Don Williams 1939 – 2017 Kurznachruf

September 9, 2017
Lichtgeschwindigkeit 7568

Vom Samstag, 9. September 2017

.

.

Don Williams, die legendäre texanische Country-Music-Stimme, wurde am 27. Mai 1939 in Floydada, Texas / USA, geboren und ist jetzt 78-jährig, am 8. September mit nicht näher bekanntgegebenen Umständen zu hause gestorben.

.

Williams wuchs in Portland, Texas, auf, schloss 1958 die Gregory-Portland-High School ab und konnte nach sieben Jahren in der Folk-Rock-Band Pozo-Seco Singers, etwa 1971 seine Solokarriere als Countrymusiker beginnen. Er konnte sich 1972 als Komponist für Jack Musik Inc. verpflichten sowie als Solo-Country-Künstler bei JMI-Records. Sein 1974er Song „We Should Be Together,“ erreichte den Platz fünf, darauf unterschrieb bei ABC/Dot Records.

.

Zum Höhepunkt des Country- und Western-Booms in Großbritannien hatte er einen Top-Zwanzig-Hit und im Sommer 1976 mit „I Recall a Gipsy Woman“ sowie 1978 Platz Zwei mit dem Album „Images“. Seine erste Single mit ABC/Dot, „I Wouldn’t Want to Live if You Didn’t Love Me“ wurde ein Nummer Eins-Hit und war eine Reihe von Top-Ten-Hits zwischen 1974 und 1991. Nur vier seiner 46 Singles kamen nicht unter die ersten zehn – in die Top Ten.

.

Im Jahr 2006 kündigte Don Williams seine Abschieds-Tournee an und spielte zahlreiche Konzerte in den USA und im Ausland, mit dem Tour-Höhepunkt am 21. November 2006, mit dem letzten Auftritt in Memphis, Tennessee im Cannon Center für Aufführungs- und Bühnenkunst vor ausverkauftem Haus. Dieser letzte Auftritt war so ungewöhnlich gut aufgenommen und war sehr emotional für die Fans, in der Erwartung eines Comebacks vom Rücktritt. Don Williams kam im Jahr 2010 zurück und tourte erneut. Im März 2012 kündigte Williams die Veröffentlichung einer neuen Platte an „And So it Goes“, seine erste bei der unabhängigen Firma Sugar Hill Records. Seine letzte Tournee machte Don Williams mit seinen Lieblings-Band-Mitgliedern 2014 in Großbritannien.

.

Noch im Jahr 2016 spielte die Don Williams Band in Irland, bis die Pensacola News Journal berichtete, dass Don Williams eine Hüftoperation braucht und die restlichen gebuchten Auftritte abgesagt werden musste.

.

Williams hat starken Einfluss auf eine weite Bandbreite von Platten aufnehmenden Künstlern sehr verschiedener Musikarten. Seine Hits wurden gecovered von Musikern wie Johnny Cash, Eric Clapton, Claude Russell Bridges, Lefty Frizzell, Josh Turner, Sonny James, Alison Krauss, Billy Dean, Charley Pride, Kenny Rogers, Lambchop, Alan Jackson, Tomeu Penya, Waylon Jennings, Pete Townshend und Tortoise mit Bonnie „Prince“ Billy. Auch international ist die Musik von Don Williams sehr beliebt und bekannt, neben Großbritannien, Australien, Ukraine, Indien, Kamerun, Nigeria, Ghana, Kenia, Südafrika, Sierra Leone und Zimbawe, auch in Deutschland. Am 23. Februar 2010 verkündete die Country-Musik-Vereinigung, dass Don Williams in die Country Music Hall of Fame aufgenommen worden ist.

.

Dietmar Moews meint: Don Williams ist die Country-Musik-Männerstimme, die so archetypisch und legendär war und ist, dass sie unvergesslich bleiben wird.

.

FINE E COMPATTO

.

WARNUNG: recommended posts (Zusätze, die als Empfehlungen oder Beziehungen von WordPress hier eingestellt werden)

 

auf dem Dietmar Moews‘ Blog eingeblendete „Recommended Posts“ oder sonstige „Pseudoempfehlungen“ werden von WordPress

.

gegen das Einverständnis des Eigentümers Dr. Dietmar Moews

.

hier gezeigt und sind keine Empfehlungen von Dr. Dietmar Moews. Nichts davon wird i.S.d.P. von Dr. Dietmar Moews verantwortet. Dietmar Moews klickt diese „recommendends“ nicht an und liest nichts davon.

.

Ab jetzt werden alle Dietmar Moews‘ Blog-Beiträge mit dem SLOGAN

FINE E COMPATTO deutlich beendet.

.

WARNUNG: recommended posts

.

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Mainzer Straße 28

D-50678 Köln am Rhein

.