LICHTGESCHWINDIGKEIT 376
KINDERPORNO im RECHTSSTAAT 7 mit Jörg Tauss und
täglicher Kommentar zur Medienlage von dem Künstlergelehrten
Dr. Dietmar Moews, Primatenpartei Deutschland, aus Sicht der
Piratenbewegung – live und ungeschnitten – muss auch immer
die Werte der Primaten berücksichtigen: Offenheit, Transparenz,
Freiheit, Piraterie und Rechtsstaatlichkeit, aus Globus mit
Vorgarten Berlin Pankow, am Freitag, 28. Mai 2010, mit Welt.de,
Bild.de, Piratenpartei Deutschland.de, RP.de, heise.de, sowie
Phoenix, ARD-Fernsehen, ZDF, WDR-Fernsehen, DLF,
Piratenthema hier: KINDERPORNO im RECHTSSTAAT 7
mit Jörg Tauss: erstinstanzliches URTEIL im Strafprozess
vor dem Landgericht Karlsruhe um Kinderpornobesitz und
-verbreitung durch den SPD-Bundestagsabgeordneten Jörg
Tauss, heute Mitglied der Piraten.
Die Staatsanwältin Stephanie Egerer-Uhrig begründet ihren
Strafantrag auf Schuld mit „ausschließlich zu eigenen Zwecken,
um es privat zu nutzen und sich daran sexuell zu erregen.“
Der Richter Udo Scholl und seine beiden Beisitzer entschieden
diese Beschuldigung für zutreffend und erwiesen und verurteilten
den Beklagten zu 15 Monaten Gefängnis auf Bewährung (zuzüglich
6.000,- Geldstrafe: so lautete die Fehlnachricht zunächst).
Es besteht Revisionsmöglichkeit im Zeitrahmen,
bevor dieses Urteil Rechtskraft erlangt, für Jörg Tauss.
Aus dem Bundesvorstand der Piratenpartei wurde das Urteil für
das heutige Piratenmitglied Tauss als dessen Privatsache
eingeordnet. Der Eindruck besteht, dass die private Interpretation
durch den Rechtsstaat in diesem Kinderporno-Strafrechtsprozess
dem staatlich betriebenen Kontroll- und Überwachungswahnsinn
gegen das Internetz Nachdruck verleihen soll.
1. Beleget den Fuß Mit Banden und mit Ketten Daß von Verdruß
Er sich kann nicht retten, So wirken die Sinnen, Die dennoch
durchdringen. Es bleibet dabei: Die Gedanken sind frei.
2. Die Gedanken sind frei Wer kann sie erraten? Sie fliehen
vorbei Wie nächtliche Schatten; Kein Mensch kann sie wissen,
Kein Kerker verschließen Wer weiß, was es sei?
Die Gedanken sind frei.
3. Ich werde gewiß Mich niemals beschweren Will man mir
bald dies, Bald jenes verwehren; Ich kann ja im Herzen Stets
lachen und scherzen; Es bleibet dabei: Die Gedanken sind frei
4. Ich denk was ich will und was mich erquicket, Und das in
der Still Und wenn es sich schicket; Mein Wunsch und Begehren
Kann Niemand mir wehren; Wer weiß was es sei?
Die Gedanken sind frei.
5. Wird gleich dem Gesicht Das Sehen versaget, So werd ich
doch nicht Von Sorgen geplaget. Ich kann ja gedenken,
Was soll ich mich kränken? Es bleibet dabei: Die Gedanken
sind frei.
6. Ja fesselt man mich Im finsteren Kerker, So sind doch
das nur Vergebliche Werke. Denn meine Gedanken Zerreißen
die Schranken Und Mauern entzwei: Die Gedanken sind frei.
Produktion, Idee, Autor, Direktion, Dr. Dietmar Moews;
Aufnahmetechnik und Admin, Piratencrew Berlin;
Musik: Die Gedanken sind frei (Text um 1800)