Schoki-Test mit Honeyletter Iftarlade Blanc halal kosher

März 31, 2019

Lichtgeschwindigkeit 9082

am Montag, den 1. April 2019

.

Dietmar Moews meint:

.

Alle Dinge sind vollständig in mir angelegt.

Es gibt keine größere Freude,

als mich meiner Person zuzuwenden

und wahrhaftig zu werden.

.

Damit unser Geist die Naturen der Dinge alle insgesamt erfassen kann,

soll er nur sich selbst um Rat fragen und lieben und tun,

was ihm die rechte Vernunft

zu lieben und zu tun aufträgt.

Es kann gewiss keine größere Lust gefunden werden“

.

(Menzius 370 v. Chr.- 290 v. Chr.):

.

Ich probierte eine deutsche islamische Honeyletter Iftarlade Blanc halal kosher 100 Gramm, hergestellt in Deutschland, ohne Angabe des Herstellers, verlegt von Honeyletter UG, Postfach 550142, 60400 Frankfurt am Main.

.

http://www.hussel.de

.

http://www.utz.org

.

Kurz vorab: Diese Süßtafel Weiße Schokolade von Honeyletter Iftarlade Blanc halal kosher ist nicht kostbar und auch nicht bean to bar. Diese besteht hauptsächlich aus Zucker, Kakaobutter, Vollmilch, Magermilchpulver, Butterreinfett, Molkeerzeugnisse, Emulgator Sojalecithin, natürliches Vanillearoma ist ausdrücklich Süßware. 0,43 Gramm Salz auf 100 Gramm Süßtafel ist schon heftig, ähnlich us-amerikanischen Süß-Riegeln! Sie duftet kaum beim Öffnen der Packung und ist an sich unerfreulich. Das Rezept ist im Ergebnis wie andere weiße Süßtafeln, aber nur mittelmäßig fein, fast talgig. Sie pappt im Mund. Das bedeutet auch, zu süß – und schmeckt, auch oder gerade mit Vanille und dem hohen Salzanteil aggressiv. Man hat ein klassisches längliches 100 Gramm Gebinde (sechs mal vier Abbruch-Teilungen). Die Hauptbestandteile sind hauptsächlich: Zucker, Kakaobutter, verschiedene Milchpulver insgesamt vergleichsweise mittlerer Fettgehalt.

.

.

Laut http://www.islamische-zeitung.de ist Folgendes am 29. März zu finden:

.

„Nadia Doukali ist Schriftstellerin für Kinder- und Jugendliteratur und Erfinderin des Iftar-Kalenders „Iftarlender“ und der Schokoladenkreation „Iftarlade“. Sie wurde in Marokko geboren und kam als Kind mit ihren Eltern nach Deutschland. Die vor Kreativität und Energie strotzende Frau verbindet mit scheinbarer Leichtigkeit Mutterschaft, Kunst und Unternehmertum. Wir unterhielten uns mit ihr über Inspiration, Aktivismus und ihren Mut zur eigenen ­Firmengründung.

.

Islamische Zeitung: Liebe Nadia Dou­kali, Sie haben mit dem Iftarlender und der Schokoladenreihe Iftarlade nicht nur zwei erfolgreiche Produkte beziehungsweise Produktreihen auf den Markt eingeführt. Sie haben auch beinahe „aus dem Stand“ eine recht große Öffentlichkeit damit erreicht. Haben Sie ein Rezept für ­diesen Erfolg? Ich stand damals, als ich den Kalender konzipiert habe, vor der Herausforderung, meinen fast erwachsenen Kindern den Sinn und die Schönheit des Qur’an (Koran) nahezubringen. Die Moscheen in meiner Umgebung und mein Umfeld konnten mir da leider nicht helfen. Ich wollte sie auch nicht googeln lassen. Ich vermisste den Luxus, den ich als Kind und Heranwachsende erfahren habe. Mich mit Älteren im Ramadan zusammenzusetzen, ihren Qur’anrezitationen zuzuhören und die Suren sogleich liebevoll und als würde ein Dichter vor mir stehen in mein Verständnis zu transformieren. Ramadan und Qur’an haben eine so viel wichtigere Verbindung als „nur“ den ständig thematisierten Verzicht auf Speis und Trank. Die Worte auf den Kalendern begleiten den Besitzer durch den Tag, er bekommt auf unserer Webseite und Facebookseite in einem täglichen Blog die Worte zuerst in ihrem Ursprung erklärt und dann versuche ich auf meine Art, diesen Ursprung und die Philosophie hinter dem Wort in unserem Leben zu reflektieren. Dabei finden wir heraus, dass wir als Weltgemeinschaft, egal welcher Religion wir angehören, einer viel größeren Aufgabe aufsitzen. Die Gemeinsamkeiten, zu lieben und zu leben.

.

Wir beschäftigen uns als Unternehmen, das sich im Halal- und Koscherbereich spezialisiert hat, selbstverständlich, wenn wir schon beim Thema sind, auch mit unserer Umwelt, Tierwelt und unseren Mitmenschen. Hier kommen wir nicht um die Erklärung des Sinns und der Stärke hinter „halal“ herum. Unter diesem Begriff verstehen wir nicht nur die Reinheit des Produktes im Sinne der islamischen Speisegesetze, also zum Beispiel, dass bei der Herstellung kein Ethanol, kein Palmfett, keine Gelatine oder der Farbstoff Karmin verwendet wird, sondern auch ein Verantwortungsbewusstsein für Produktionsweise und -bedingungen. In den letzten Jahren steigt das Bewusstsein für nachhaltige Produkte und faire Löhne, auch außerhalb Deutschlands, immer weiter. Diese Entwicklung findet auch in der muslimischen Community statt, man kehrt zurück zu einem ethischen Konsumbewusstsein und möchte ohne schlechtes Gewissen genießen können. Unsere Schokolade und der Kalender werden unter Bedingungen gefertigt, welche einen Beitrag zum Erhalt und zur Verbesserung der Umwelt leisten. Unsere Arbeiter werden gerecht entlohnt. Außerdem sind die Geschmackssorten, wie etwa Dattel mit Meersalz, einzigartig. Da entscheiden sich die Kunden lieber für ein vergleichbar teureres Produkt, dass aber durch seine Qualität und Reinheit einen größeren Genuss mit sich bringt.

.

Unsere Produkte werden von einem Rabbi und einem Imam, welche beide promovierte Lebensmittelchemiker sind, zertifiziert. Die Zertifikate werden jährlich geprüft und erneuert. Jedes neue Produkt, jede neue Rezeptur wird geprüft. Auch unsere einzelnen Zutaten sind halal und kosher. Wir achten zum Beispiel darauf, welcher Dünger benutzt wird und ob dieser den Halal-Richtlinien unterliegt. Eine geeignete Produktionsstelle zu finden war eine Herausforderung, aber wir konnten einen Partner finden, dem wir vertrauen. Bei diesem Hersteller steht uns eine eigene Produktionshalle zur Verfügung, hier wird also ausschließlich Iftarlade hergestellt, sogar die Mitarbeiter wurden dazu verpflichtet, während der Arbeitszeit keinen Alkohol zu konsumieren oder innezuhaben, um den Standard des Produkts abzusichern. Der Begriff „Nafri“ als Marke gesichert. Ist das ein Werbegag oder hat die Aktion einen ernsthaften Hintergrund?

.

Nadia Doukali: Das war für mich eine wichtige Aktion. Schließlich ging es um einen diskriminierenden Ausdruck, der von den Rechten direkt benutzt wurde, um Männer mit schwarzen Haaren und „ausländischem“ Aussehen auszusortieren und vorzuverurteilen. Ich würde jetzt mal wild behaupten, wir reden hier von 80 Prozent der männlichen Erdbewohner. Da wir alle wissen, dass mit Nafri in Deutschland auch meine Söhne, die hier geboren wurden, gemeint sein könnten, wollte ich einfach dieses Negative, Gefährliche in etwas Positives verwandeln.

.

Meine Aktion machte die Runde, das Marken- und Patentamt hat immer noch damit zu tun, zu entscheiden ob, wie sie selbst in einem Brief an mich feststellten, ein „diskriminierender und verletzender Begriff“ als Marke (Anm. DM die Rede ist von Nafri) geschützt werden darf. Ich war die Erste, die sich das Wort schützen ließ, somit wird niemand außer mir, sollte der Begriff als Marke durchgesetzt werden, es verwenden und missbrauchen können. Zum Beispiel wäre er auch auf Werbeplakaten der NPD verboten. Ein Erfolg und ein Beweis, dass man Dinge diskutieren kann, aber mit Popkultur in Form von T-Shirts und Tassen oft mehr erreichen kann.…“

.

Das Unternehmen und diese Süßtafel werden im „SCHOKOLADE – DAS STANDARDWERK“ von Georg Bernardini nicht erwähnt.

.

Anbauregion und Herkunft des Kakaos und der Rohstoffe werden nicht genannt. Nicht einmal der Firmensitz und der Hersteller werden genannt. Die Honeyletter, im Namen der Frau Nadia Doukali, tritt auf, als sei es ein mobiles Büro mit Agenturaktivitäten, Dienstleistungen einzukaufen und ein Marketing über die bekannte Süßwarenkette HUSSEL abzuwickeln.

.

Honeyletter teilt folgende Zutaten auf der Rückseite der äußeren Papphülle in teils Französisch, English, hauptsächlich Deutsch, jeweils mit dem größten Gewichts-Anteil beginnend, mit

.

IFTARLADE Blanc Feinste weisse Schokolade. Komplett halal. Komplett kosher:

.

Über die Herkunft und das Anbauland der Kakaobutter dieser weißen Schokolade wird nichts mitgeteilt, Conchier- oder Rührzeiten werden nicht auf der Verpackung angegeben.

.

Nährwertangaben und Kalorien sind auf 100 Gramm bezogen wie folgt vermerkt:

Energie 2195 kj / 525 Kcal

Fett 27,1 g

davon gesättigtes Fett 17,0 g

Kohlenhydrate 63,2 g

Zucker 63,2 g

Eiweiß 6,9 g

Salz 0,43 g

 

Das Haltbarkeitsdatum mit Qualitätsgarantie lautet auf 04.2019, ein Herstellungsdatum wird nicht angegeben. Sie ist geschmacklich eher tot als frisch und schmeckt nicht gerade frisch.

.

Die Tafel liegt in dünner transparenter Vakuum-Plastikfolie. Das Abbrechen und Knacken ist wirklich schlaff, ohne zu kleben. Es bricht einwandfrei und sauber.

.

Die äußere Aufmachung in der klassischen 100 Gramm-Tablette“ ist eine weiße bedruckte Pappschachtel, wiederverschließbar. Sie hat ein schönes Schreibschrift-Lable IFTARLADE vorne sowie ein „orientalisch-geometrische“ gesterntes Muster-Ornamentierung im Regenbogen von Dunkelrot über Ocker nach Gelb und Schriften in dunkelroter Druckschrift.

.

Die lesbar kleine Schrift auf der Rückseite ist etwa 7 Punkt und dunkelbraun auf dem altweißen Pappgrund. Und in Schreibschrift LOGO-Gestaltung des geschwungenen IFRARLADE Blanc mit zwei Labels – HALAL und KOSHER.

.

EMPFEHLUNG: Der Tester empfiehlt diese 63,2 prozentige weiße Zuckertafel zur Probe bzw. zur Abschreckung. Sie ist billig und ordinär und wird der in deutschen Süßmäulern erwarteten Feinheit nicht gerecht. Der hohe Süßegrad lässt sich bestenfalls auf sonstige Süßgebäcke in islamischen Küchen beziehen.

.

Der Schokoladentester Georg Bernardini erwähnt diese Nadia Doukali Honeyletter Iftarlade Blanc halal kosher nicht.

.

Ich möchte noch anmerken, wenn die Fragen nach ÖKO-SIEGEL, FAIR-TRADE und so weiter gestellt werden. Die Betextung und Selbstsignatur auf Natürlichkeit, Halal und Kosher, weicht den EU-Qualitätsplaketten „Ohne Gentechnologie“, „Bio“ und „Faitrade“ aus.

.

Wer hohe Qualität inhibieren und genießen will, muss nicht nur mehr zahlen, sondern er muss Wissen und Erfahrung haben, um letztlich selbst zu beurteilen, ob ein Einzelhändler und ein Chocolatier echt, gut und anständig arbeiten. Denn oft bzw. meist fehlen den Produkten die prominenten Lables der E U oder von namhaften selbsternannten NGO-Gütesiegel-Beschützer.

.

Das Problem für kleine Qualitätshersteller ist, dass diese angeblichen Qualitätslabels für industrielle Produzenten die große standardisierte Stückzahlen herstellen – wo also tonnenweise braune Zuckerfett-Massen aus Fließbändern kommen, die an sich nicht hochwertig sind und hart ausbeuterisch, von der Plantage bis zum Sortimenter im Discount, entstehen.

.

Eine internationale Qualitäts-Marke wie Honeywell IFTRALADE hier, hat kein Fair-Trade-Lable, weil hier die Spielräume in Gewinnmargen umgesetzt werden, ohne dass die Kakaobauern, Handel und Transport oder die Qualität selbst, maximiert entgolten wären. Was das mit Koran oder halal zu tun hat, im Unterschied zu Schokolade überhaupt? – das ist blanker Bluff, Mohammedaner zum Konsum anzusprechen – das ist natürlich erlaubt.

.

FAZIT:

DIETMAR MOEWS gibt für Honeyletter Iftarlade Blanc halal kosher hier knapp EINEN von SECHS Bewertungspunkten. Mir hat sie gar nicht gefallen. Und sie ist als Qualität noch einen Monate vor dem Stichtag nicht wirklich frisch erhalten und zum Preis von 0,99 Euro 100 Gramm, heruntergesetzt in Köln auch nicht wirklich preisgünstig.

.

FINE E COMPATTO,

.

WARNUNG: recommended posts (Zusätze, die als Empfehlungen oder Beziehungen von WordPress hier eingestellt werden)

 

auf dem Dietmar Moews‘ Blog eingeblendete „Recommended Posts“ oder sonstige „Pseudoempfehlungen“ werden von WordPress

.

gegen das Einverständnis des Eigentümers Dr. Dietmar Moews

.

hier gezeigt und sind keine Empfehlungen von Dr. Dietmar Moews. Nichts davon wird i.S.d.P. von Dr. Dietmar Moews verantwortet. Dietmar Moews klickt diese „recommendends“ nicht an und liest nichts davon.

.

Ab jetzt werden alle Dietmar Moews‘ Blog-Beiträge mit dem SLOGAN

 

FINE E COMPATTO deutlich beendet.

.

WARNUNG: recommended posts

.

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

.

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Mainzer Straße 28

D-50678 Köln am Rhein


IMPF-Kultur und IMPF-Verzicht in Selbstbestimmung

März 31, 2019

Lichtgeschwindigkeit 9081

am Montag, den 1. April 2019

.

.

DLF.de am 31. März 2019 von Jaspar Barenberg

.

„Hochansteckend und gefährlich: Brauchen wir eine Impfpflicht für Masern?

.

Schon seit Jahren wird immer wieder über eine Impfpflicht gegen Masern diskutiert. Gerade sorgen mancherorts Fälle von Infektionen für Schlagzeilen. Die Weltgesundheitsorganisation warnt vor den Gefahren von Impfmüdigkeit. Muss jetzt also die Impfpflicht kommen?

.

Gesundheitsminister Jens Spahn scheint entschlossen, eine Impfpflicht gegen Masern einzuführen. Auch SPD-Fraktionsvize Karl Lauterbach spricht sich dafür als letztes Mittel aus. Beide verweisen auf schlechte Impfraten in Deutschland.

.

Aber es gibt auch Bedenken, Einwände und kritische Fragen.“

.

.

DLF.de am 31. März 2019 von Sarah Zerback:

.

Der Tag – Impfen: Oder soll man es lassen?

.

Die Masern sind zurück! Und zum x-ten Mal diskutiert die Bundespolitik, ob Eltern verpflichtet werden sollen, ihre Kinder zu impfen. Wir holen uns Pro und Contra in einem Streitgespräch – ohne Streit. Und: Der Rüstungsstopp für Saudis steht im Koalitionsvertrag. Warum steht er jetzt wieder zur Debatte?

.

Um zu sehen, wie emotional die Debatte um Impfpflicht und ums Impfen generell geführt wird, reicht ein Blick in Internetforen oder Soziale Medien. Wir wollten keine Lautsprecher mit Extrempositionen befragen, wohl aber mit einer Mutter sprechen, die skeptisch ist und mit einer Kinderärztin, die jeden Tag mit skeptischen Eltern zu tun hat und ihnen ihre Ängste mit guten Argumenten zu nehmen versucht. Eingeladen haben wir Jule Reimer aus der Deutschlandfunk-Wirtschaftsredaktion, die erzählt, welche Bedenken sie bei ihren eigenen Jungs hatte, als die noch kleiner waren. Und Karella Easwaran, Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin und Autorin des Buchs „Das Geheimnis gesunder Kinder“. Sie hört viele der Sorgen jeden Tag in ihrer Kölner Praxis und schildert ihre Strategie so: Empathisch zuhören und wissenschaftlich entkräften, statt zu verurteilen. „

.

.

Dietmar Moews meint: Das IMPFEN ist eine weit entwickelte Präventiv-Praxis der Wissenschaft und der Heilkunst, die gegen bestimmte Seuchen und Epidemien erfolgreich der deutschen Bevölkerung als soziale Lebensdienlichkeit geboten wird und dazu gesetzlich abgestützt ist.

.

„IMPFPFLICHT“ ist letztlich eine politische Entscheidung, die durch die geltende Naturwissenschaft gestützt, zu Volksaufklärung und Wählerzustimmung geführt werden muss – denn die grundsätzliche allgemeine Impfpolitik zum Schutz ist der deutschen Allgemeinheit geschuldet.

.

Es kann hierzu nicht durch pseudowissenschaftliche Propaganda eine Impf-Kultur-feindliche Mehrheitsstimmung zugelassen werden – und die staatlich dirigierte deutsche Geisteswissenschaft muss sich für die inzwischen weit reichende wissenschaftswidrige Vorstellung von „Narrativ“ – jeder habe eben seine individuelle Einstellung zu IMPFEN, NICHTIMPFEN und IMPFZWANG – jetzt zur Vernunft rufen lassen.

.

Wer sich den Standards der IMPFPFLICHT entzieht, spielt mit der Gesundheit der anderen Menschen und verstößt gegen die Grundgebote der Fairness (ich rede nicht von physiologischen Ausnahme-Fällen, die bestimmten Impfungen entgegenstehen können).

.

Ich finde es bedauerlich, dass die Defizite unseres staatlich organisierten Bildungssystems und auch die verkommenen, nichtvorbildlichen PEERS in der massenmedialen Prominenz, dazu geführt haben, dass inzwischen jeder Nichtmediziner und jeder selbsternannte „Heiler“ seine IMPF-„Expertise unter den Menschen verbreiten kann und Böcke zu Gärtnern mutieren.

.

Ich rate, den Impfratschlägen der Kinderärzte und der Fachärzte aufmerksam zu folgen. Lassen Sie sich und ihre Kinder impfen!

.

.

FINE E COMPATTO,

.

WARNUNG: recommended posts (Zusätze, die als Empfehlungen oder Beziehungen von WordPress hier eingestellt werden)

 

auf dem Dietmar Moews‘ Blog eingeblendete „Recommended Posts“ oder sonstige „Pseudoempfehlungen“ werden von WordPress

.

gegen das Einverständnis des Eigentümers Dr. Dietmar Moews

.

hier gezeigt und sind keine Empfehlungen von Dr. Dietmar Moews. Nichts davon wird i.S.d.P. von Dr. Dietmar Moews verantwortet. Dietmar Moews klickt diese „recommendends“ nicht an und liest nichts davon.

.

Ab jetzt werden alle Dietmar Moews‘ Blog-Beiträge mit dem SLOGAN

 

FINE E COMPATTO deutlich beendet.

.

WARNUNG: recommended posts

.

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

.

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Mainzer Straße 28

D-50678 Köln am Rhein


Slowakei hat ZUZANA CAPUTOVA zur neuen Staatspräsidentin gewählt

März 31, 2019

Lichtgeschwindigkeit 9080

am Montag, den 1. April 2019

.

.

Die Bürgerrechtlerin und Umweltaktivistin Zuzana Caputova hat die Stichwahl um die Präsidentschaft in der Slowakei gewonnen. Sie freue sich nicht nur über den Sieg, sondern auch darüber, wie er zustande kam, so Caputova. Es sei jedoch nur eine Etappe auf dem Weg zu den Parlamentswahlen in einem Jahr.

.

.

DLF.de am 31. März 2019, von Peter Lange:

.

Präsidentschaftswahl in der Slowakei Zuzana Caputova: Affären-frei und voller Ausdauer

.

Rechtsanwältin und Bürgerrechtlerin: Zuzana Caputova hat beste Aussichten die Stichwahl um die Präsidentschaft in der Slowakei am Wochenende zu gewinnen. Noch Anfang des Jahres war die 45-Jährige allenfalls slowakischen Umweltschützern ein Begriff. Seither hat sie einen atemberaubenden Aufstieg hinter sich.

.

…„Schon im letzten Oktober war ich mit der ersten Welle einer Hass-Kampagne konfrontiert, mit erfundenen Geschichten. Es ist nichts Angenehmes, vor allem, wenn es auch die Kinder trifft. Ich versuche, sie so gut wie möglich davor zu schützen.“

.

Zuzana Caputova bietet für konservative Slowaken beträchtliche Angriffsflächen: Eine geschiedene Frau, die mit einem neuen Partner zusammenlebt, zwei Kinder im Teenager-Alter. Was ihrem Konkurrenten Probleme bereitet, ist die Angriffsfläche, die sie nicht hat. Zuzana Caputova ist, soweit bekannt, nicht im Geringsten verstrickt in all die Affären-getränkten Netzwerke aus Politik und Wirtschaft in der Slowakei. Im Gegenteil. Als Rechtsanwältin war sie maßgeblich daran beteiligt, eine grundwassergefährdende Müll-Deponie in Pezinok zu schließen. In der Kleinstadt am Fuße der Kleinen Karpaten ist man ihr dafür bis heute dankbar. Renter:

.

Sie hat sich in diesem Fall gegen mächtige Gegner gestellt. Und ich denke, sie wird sich auch vor noch härteren Gegnern nicht fürchten, die sie im Präsidentenamt erwarten.“

.

Der Kampf gegen die Mülldeponie dauerte viele Jahre und verlangte einen langen Atem. Die ehemalige Basketballerin hat offensichtlich Ausdauer. Und sie zeigt sich als flexibel und lernfähig. Schnell hat sie sich in ihre Kandidatenrolle bei der Präsidentschaftswahl hineingefunden. Ihre liberalen Positionen in der Familienpolitik, was etwa die Gleichstellung von homosexuellen Partnerschaften angeht, die hat sie klar und deutlich vertreten, auch wenn ihr bewusst ist, dass diese Positionen nicht mehrheitsfähig sind. Aber es hat ihre Glaubwürdigkeit bestärkt. Und fast schon präsidial hat sie auf persönliche Angriffe auf politische Gegner verzichtet, für die eher ruppige politische Kultur in der Slowakei etwas Neues. Zuzana Caputova:

.

Ich halte vulgäre, grobe und persönliche Exzesse in Diskussionen für falsch. Das ist völlig im Widerspruch zu dem, worum ich mich bemühe. Sollte ich Präsidentin werden, wird der Ton in der Diskussion so wichtig sein wie die Themen selbst.“

.

Ihren Konkurrenten Maros Sefcovic hat sie durch ihre Art genötigt, sich seinerseits zu mäßigen. So hat die Kandidatur von Zuzana Caputova bereits eine beruhigende Wirkung entfaltet, obwohl sie noch gar nicht Präsidentin ist.“

.

.

Dietmar Moews meint: Die Wahlentscheidung zeugt von einer gewissen politischen Wachheit der slowakischen Wahlbürger, ohne die aktuellen nationalistischen Erregungen.

.

Der neuen Staatspräsidentin, die – ähnlich dem deutschen Bundespräsidenten – eine mehr repräsentierende Rolle auszuüben hat und nicht die konkrete Regierungspolitik bestimmt, ist jetzt viel Glück zu wünschen; denn eine slowakische Spielart einer rechtsstaatlichen Demokratie unter kapitalistischen Machtstrukturen muss aufmerksam für LEGITIMATION sorgen, während dafür stets eine vollautomatische Sündenbock-Propaganda angewendet wird:

Die EU, die Konkurrenz, die Andersdenkenden werden für unerwünschte Entwicklungen in der Politik herangezogen.

.

Für die Slowakei geht es dabei auch um eine eigene Nationalpolitik innerhalb des VISEGRAD und innerhalb der EU.

.

.

FINE E COMPATTO,

.

WARNUNG: recommended posts (Zusätze, die als Empfehlungen oder Beziehungen von WordPress hier eingestellt werden)

 

auf dem Dietmar Moews‘ Blog eingeblendete „Recommended Posts“ oder sonstige „Pseudoempfehlungen“ werden von WordPress

.

gegen das Einverständnis des Eigentümers Dr. Dietmar Moews

.

hier gezeigt und sind keine Empfehlungen von Dr. Dietmar Moews. Nichts davon wird i.S.d.P. von Dr. Dietmar Moews verantwortet. Dietmar Moews klickt diese „recommendends“ nicht an und liest nichts davon.

.

Ab jetzt werden alle Dietmar Moews‘ Blog-Beiträge mit dem SLOGAN

 

FINE E COMPATTO deutlich beendet.

.

WARNUNG: recommended posts

.

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

.

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Mainzer Straße 28

D-50678 Köln am Rhein


Jüdische Sondersoldaten bei der Bundeswehr

März 31, 2019

Lichtgeschwindigkeit 9079

am Montag, den 1. April 2019

.

.

Zunächst ist zu wissen, dass der „Zentralverband der Juden in Deutschland“, wie auch das einschlägige Personal, auch des Verbands-Wochenblattes „Jüdische Allgemeine“, übermäßig und auf Dauer gestellt vom deutschen Staat finanziert und entlohnt werden.

.

Professor Michael Wolffsohn eingeschlossen, arbeiten der Verband, die Wochenzeitung und die inhaltliche Ausrichtung durchgängig für das militaristische ISRAEL von heute – mit Blick auf „Großisrael“ – die Zweistaatenlösung (vom Völkerbund 1948 mit Zustimmung der Palästinenser und der Zionisten angelegt) oder eine friedliche Alternative dahin völlig zu zerstören.

.

Augenblicklich ist nun nur noch etwas mehr als eine Woche bis zur nächsten Parlamentswahl Israels, wo es um den MASSACKER-NETANJAHU geht.

.

Bis dahin werden also die Kriegshandlungen am Zaun und überhaupt gegen GAZA weitergehen.

.

So verstehe ich auch den folgenden ganzseitigen Text, wo eine irreführende Aufmachung zum Thema „Juden bei der Bundeswehr“ aufgejazzt wird.

.

Es sollte bekannt sein, dass die deutsche Bundeswehr keine konfessionelle Organisation ist, die Religionsfreiheit gemäß Grundgesetz auch dort gilt; allerdings können religiöse Ambitionen von Soldaten nicht gegen die militärischen Dienst- und Pflichtregeln ausgelegt werden.

.

Das heißt, wer sich bei der Bundeswehr zu Wehrdienst verpflichtet, muss den Bundeswehrsoldaten-Regeln folgen, dabei – ob deutscher Staatsbürger oder in Sonderfällen Nichtdeutscher oder mit mehreren Staatsangehörigkeiten – jedenfalls die Religion eines Soldaten dem Bundeswehrrecht untergeordnet ist.

.

Kurz: Die Frage ob Juden bei der Bundeswehr Sonderrechte wünschen dürften? … kann in Einzelerwägungen abgestimmt werden. Doch das entscheidende Kriterium ist für einen deutschen Soldaten, seine Soldatenverpflichtung (diesbezüglich sind private Religionszugehörigkeit oder individuelle Glaubensaspekte untergeordnet).

.

.

Jüdische Allgemeine Nr.13, vom 28. März 2019, Seite 19, von Michael Wolffsohn:

.

„Nach allem und trotz allem. DOKUMENTATION Warum eine demokratische Armee jüdische Soldaten und Seelsorger braucht.

.

… Dank der „Gnade meiner Geburt“ (Anm. DM Wolffsohn Jude) und meiner professoralen Unkündbarkeit als deutscher Beamter (Anm. DM Wolffsohn als Bundeswehrprofessor) konnte ich Tacheles reden: „Gleiche Rechte, gleiche Pflichten.“ Das kennzeichne einen Rechtsstaat und müsse folglich auch fürs Thema Juden und Bundeswehr gelten. Diesbezügliche Ausnahmeregelungen sprächen zwar für das geschichtspolitische Einfühlungsvermögen der Entscheidungsträger, seien jedoch ein Systembruch und daher kontraproduktiv. Bräche nämlich der Damm einmal, bräche er dauerhaft. Gut gemeint sei nicht gut gemacht. Polemisch überspitzt könne man sogar sagen, eine Sonderregelung für Juden wäre – freilich unter wohlmeinenden Vorzeichen – den antisemitischen Nürnberger Gesetzen von 1935 vergleichbar. …“

.

.

Dietmar Moews meint: Wie gewohnt haben wir einen sich spreizenden Gockel in München mit dem Autor Michael Wolffsohn, der ja nicht als Wissenschaftler wirklich ausgewiesen ist, sondern ein „Professor der Bundeswehr“ war (inzwischen im Altersruhestand) – wo aber keine Forschungsuniversität vorgehalten ist, sondern eine Militärakademie, die Offiziere ausbildet.

.

Desungeachtet möchte ich aber kurz die Sache selbst einordnen, wie sie von Wolffsohn hier als eine empirische Problemstellung vorgeführt wird, die nach einer rechtsstaatlichen Regelung riefe.

.

Wolffsohn gehört zu den Juden-Propagandisten, die unablässig das Thema Auschwitz und Wiedergutmachungszahlung, Sonderregelung für Juden und Antisemitismus als „Zauberbegriff“ als seinen Lebensgegenstand bearbeitet – insofern ist ihm zuzumuten, genau zu wissen, welche Tatsachen hierzu seit 1945 im deutschen Namen behandelt und eingeordnet worden sind.

.

Dazu gehört der Anspruch aller Juden – egal in welcher Rolle – gegenüber der rechtsstaatlichen Ordnung im heutigen Deutschland, gegen deutsche Staatsbürger, gegen deutsche Institutionen, gegen den deutschen Staat und gegen alle politisch-demokratischen Vorgänge im deutschen Namen – immer Sonderbehandlung fordern zu können, außerhalb des an sich für alle Gerichtsbaren gültigen Rechtssprechungskanon deutscher Gerichte.

Kurz: Israel fordert immer Sonderrechte von Deutschland wegen der Nazimassenmörder von den europäischen Juden bis 1945. Dabei ist Deutschland total angesprochen, also nicht nur der Staat, sondern alle Menschen in Deutschland (auch Ausländer) und besonders die veröffentlichte Kommunikationsführung der Kulturindustrie in Deutschland. Damit hat man eine offiziale Linie, die dennoch allen möglichen Friedenstauben unablässig zu Konflikten dient.

.

.

Ich nenne nur ein typisches Beispiel:

.

Der Devisenhändler Dany Dattel hatte im Namen der Kölner Privatbank HERSTATT, die zum GERLING-Konzern gehörte, großen millionenschweren Devisenhandels (Zielgeschäfte)- und Buchhaltungsbetrug auf eigene private Kappe gemacht. Dieser Fall ist zugegeben und unstrittig. Das führte  konkret zur Zahlungsunfähigkeit der HERSTATT-Bank und der Bankpleite. (die Gläubiger und Einleger der Herstattbank wurden später im Namen des GERLING vollständig bzw. bis zu 83,5% bis zuletzt dem Jahr 2006 entschädigt; Dany Dattel hatte im Namen HERSTATT-Bank telefonische Zielgeschäfte gemacht, die im Falle des Kursgewinnes auf seine Privatrechnung geschrieben wurden – im Falle von Zielverlusten gingen diese auf die dafür schriftlich eingesetzte Herstattbank: Die Herstattbank spielte also ein übermäßiges großes Devisenspekulationsrad durch den Devisenhändler Dany Dattel, der erreichte Gewinne privat einstrich, der Verluste im Namen der Bank verrechnen ließ. Natürlich ging die Herstattbank dadurch pleite – bemerkt wurde das aufgrund der zusätzlich fortlaufend vom Chefbuchhalter gefälschten Buchhaltung lange Zeit nicht, erst, als der Kassenraum leer war).

.

Und nun – kurz – die jüdische Sonderregelung: Dany Dattel ließ sich anwaltlich als Auschwitzopfer, als Person deren Großeltern Auschwitz-Opfer gewesen sind, als so stark seit Kindeszeiten traumatisiert zu sein, dass die von ihm angerichteten Betrugstatsachen in direkter Schuldunfähigkeit gegenüber einem deutschen Rechtsstaat und einer deutsche Herstatt-Bank juristische Entlastung von der Anklage bedeuten solle – und so entschied letztlich das Gericht zugunsten des Betrügers Dattel.

.

Dany Dattel wurde für verhandlungsunfähig erklärt, da er unter dem sogenannten KZ-Syndrom leidet (als Vierjähriger hatte er gemeinsam mit seiner Mutter einige Monate im Konzentrationslager Auschwitz zugebracht). Dattel klagte jahrelang auf Geld aus den Devisengeschäften

.

DANY DATTEL wurde aus dem Prozess entlassen und nicht weiter belangt.

.

Prozessende mit Urteilen, Freisprüchen und Einstellungen bis 1987.

.

Auch Wolffsohn bemerkte, dass die mögliche Ausnahme für die zweite und dritte deutschjüdische Generation von Holocaust-Überlebender vom allgemeinen Wehrdienst bei der Bundeswehr, in den 1980er Jahren zu einem gefragten Auschwitz-Thema gemacht worden war.

.

Diese Option kann jederzeit in jeglicher Angelegenheit von jüdischen Bürgern gezogen werden.

.

Ich meine, dass Juden, die nunmal beliebig mal Sonderrechte sorum (Juden werden deutsche Soldaten und fordern jüdische Seelsorger bei der Bundeswehr) und andersherum, wegen Auschwitz-Traumatisierung nicht beansprucht werden dürften – ungeeignet sind in der Bundeswehr zu dienen.

.

Gerade auch der Aspekt des jüdischen Glaubens und den Glaubenswerten, wie die Mizwot, die eigentlich nur in ISRAEL verwirklicht werden kann, schließen aus, dass ein deutscher Militärdienst durch jüdische Soldaten freitags abends, mit Einbruch der Dunkelheit, für den Sabbat unterbrochen würde.

.

Da kann das Auschwitz-Argument einfach nicht aufgehen, wollte ein jüdischer Soldat am Sabbat Militärdienst der Deutschen leisten, während sein eigener Rabbi von Halacha am Sabbat handelt, also sein Bundeswehr-Seelsorger (der hier ja von Wolffsohn gefordert wird).

.

Was soll das Gezerre?

.

.

Die Juden – als eine Selbstdefinition aller Juden, sich als Weltkollektiv zu gerieren – akklamieren ihre Auschwitz-Krankheit, für sie täglich materielle und symbolische „Ausgleichsleistungen“ von Deutschland zu fordern, sind folglich an diesem Verhältnis krank. Man kann verstehen, wo so ein Schuldkomplex anliegt, wie die Massenmörderei, kann kein Vertrauen im Umgang erwartet werden, selbst wenn das einseitig versucht wird. Da gehts biblisch bis ins Tausendste Glied.

.

Ich sage, sie sind bedauerlich krank. Ich bin bereit, die historische Morgengabe meiner Vorfahren zu tragen und akzeptiere, alle Juden, die sich als krank hinstellen auch als krank anzuerkennen.

.

Ich habe seit dreißig Jahren versucht, andere Erklärungen zu entdecken, zu verstehen, wie und warum sich Herr Wolffsohn derart aufspielt, wie er es als Bundeswehrmitglied gemacht hat. Außer dieser Krankheit fand ich keine Erklärung, die an Exzentrik und Abwesenheit von Fairness, anschließbar war.

.

Ich gebe zu, dass mir die Eigensignatur „ISRAEL“ – das von Gott ausgewählte Volk – nichts sagt: denn die jüdischen Zeugnisse weisen doch von den heutigen Menschen, die diese Zeichen tragen, nicht auf die Eignung zu auserwähltem Verhalten hin. Man versteht, Mose hat das heilige Land nur von jenseits des Jordans gezeigt, erreicht haben es die Juden nicht.

.

Das war weder beim Tanz ums Goldenes Kalb, noch beim Anblick des gelobten Landes auf der Westseite des Jordans getan, dieses Land ja nicht zu erreichen, aber auch die Goldene Regel von Hillel, die von jüdischen Orthodoxen in Israel völlig ignoriert wird – es geht zu weit; KRANK – ist eine schöne Eselsbrücke.

.

.

FINE E COMPATTO,

.

WARNUNG: recommended posts (Zusätze, die als Empfehlungen oder Beziehungen von WordPress hier eingestellt werden)

auf dem Dietmar Moews‘ Blog eingeblendete „Recommended Posts“ oder sonstige „Pseudoempfehlungen“ werden von WordPress

.

gegen das Einverständnis des Eigentümers Dr. Dietmar Moews

.

hier gezeigt und sind keine Empfehlungen von Dr. Dietmar Moews. Nichts davon wird i.S.d.P. von Dr. Dietmar Moews verantwortet. Dietmar Moews klickt diese „recommendends“ nicht an und liest nichts davon.

.

Ab jetzt werden alle Dietmar Moews‘ Blog-Beiträge mit dem SLOGAN

FINE E COMPATTO deutlich beendet.

.

WARNUNG: recommended posts

.

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

.

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Mainzer Straße 28

D-50678 Köln am Rhein


Schoki-Test mit Willie’s Cacao Venezuelan Rio Caribe 44 SEA FLAKES MILK CHOCOLATE WITH SEA SALT

März 31, 2019

Lichtgeschwindigkeit 9078

am Sonntag, den 31. März 2019

.

Dietmar Moews meint:

.

Wer will, dem ist nichts schwer“

.

(Ignatius von Loyola 1491-1558):

.

Ich probierte eine britische Willie‘s Cacao 43,7% Venezuelan Rio Caribe 44 SEA FLAKES MILK CHOCOLATE WITH SEA SALT 50 Gramm, hergestellt in UK von Willié‘s Cacao Ltd, Unit E3, Langlands Business Park, Uffculme, Devon, EX15 30A, UK.

.

www.williescacao.com

.

Kurz vorab: Diese Schokolade von Willie‘s ist ausgesprochen kostbar, „crafted from the bean to bar“. Diese – man meint Zucker, Kakao, Vollmilch, ergäbe Kakaotrunk – ist dann Vollmilchschokolade – schmeckt überraschend wie „Mutters Trinkkakao“. Ist es der Fettgehalt, ist es das Salz? Sie duftet gut beim Öffnen der Packung und ist eine wunderbare Überraschung, als 43,7% Milchschokolade mit Seesalz, ohne weitere Aromenzusätze. Das Rezept ist jedenfalls ausgesprochen dezent und pur, während solche Seesalzzugaben in anderen Fällen oft nicht den springenden Punkt erzielen. Das bedeutet auch, nicht zu süß und schmeckt, auch oder gerade ohne Vanille, wie eine Heimproduktion Milchkakao zum Trinken. Man hat ein quadratisches 50 Gramm Gebinde, etwas kleiner als eine Audio-Disc. 43,7 Prozent purer Kakao ist kakaoig, den Hauptbestandteilen nach hauptsächlich: Rohrohrzucker, Kakaotrockenmasse, Milchpulver insgesamt vergleichsweise hoher Fettgehalt, Kakaobutter – 0,7 Gramm Salz auf 100 Gramm Schokolade ist erwähnt, kann so sein.

.

.

Das Unternehmen trat laut „SCHOKOLADE – DAS STANDARDWERK“ (Seite 824-825) „Willie‘s delectable Cacao“ von Georg Bernhardini von trat „William Harcourt-Cooze im Jahr 2008 mit der ersten Schokoaldenproduktion hervor. Er hatte sich ein kleines Schokoladenmuseum zusammengestellt. Mit Maschinen, die aus der Zeit um 1920 in Uffculme, Devon, in Süd-West-England zusammengestellt wurden. Dort produziert er Schokoladen von der Bohne weg. William Harcourt-Cooze hat sich bewusst für diese alten und langsam arbeitenden Maschinen entschieden, die eine schonende Verarbeitung der Kakaobohnen garantieren sollen. Erst in 2008 begann er mit der Produktion von 100 %igen Schokoladen, im Jahr 2009 folgten die Sorten mit geringerem Kakaoanteil. Seine Kakaobohnen bezieht er direkt von den Plantagen, William Harcourt-Cooze besitzt selbst die Plantage El Tesoro in Venezuela. Bereits vor zwölf Jahren baute er dort neue Kakaopflanzen an, sodass er nun die Früchte ernten und verarbeiten kann.“

.

Damit ist die Anbauregion und Herkunft des Kakaos dieses Bean to Bar-Chocolatiers Willié‘s bekannt. Er muss reisen.

.

Willié‘s teilt folgende Zutaten auf der Rückseite der äußeren Papphülle in English, Schwedisch, Dänisch, Norwegisch, Finnisch, Deutsch, Niederländisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, jeweils mit dem größten Anteil beginnend, mit:

.

Über die Herkunft und das Anbauland des Kakaos dieser dunklen Schokolade wird mitgeteilt „Venezuela“ -, Conchier- oder Rührzeiten werden nicht auf der Verpackung angegeben.

.

Nährwertangaben und Kalorien sind auf 100 Gramm bezogen wie folgt vermerkt:

Energie 2420 kj / 581 Kcal

Fett 40,1 g

davon gesättigtes Fett 24,5 g

Kohlenhydrate 45,2 g

Zucker 39,5 g

Eiweiß 8,6 g

Salz 0,7 g

 

Das Haltbarkeitsdatum mit Qualitätsgarantie lautet auf 20.01.2020, Herstellungsdatum ebenfalls: 20.11. 2018. Sie ist damit frisch und schmeckt auch frisch.

.

Die Tafel liegt in goldglänzender Vakuum-Plastikfolie. Das Abbrechen, Knacken bei winterlicher Wohnungsheizungstemperatur, ist wirklich stark und hart, lässt sich schwierig brechen, ohne zu kleben. Es knackte einwandfrei und sauber.

.

Die äußere Aufmachung in der quadratischen 50 Gramm-Tablette“ ist in eine türkisfarbene bedruckte Pappschachtel, wiederverschließbar. Sie hat ein ultramarinblaues, gleißend golden beschriftetes kreisrundes Willie‘s-Schrift-Lable vorne sowie hochglänzendgoldene, blaue und weiße Ornamente und Schriften, so „TRAVEL INSPIRED, SOMETHING DESIRED“ 50 g“.

.

Die unlesbar kleine Schrift auf der Rückseite ist etwa 7 Punkt und weiß und dunkelblau auf dem türkisfarbenen Grund. Und in bescheidener LOGO-Gestaltung des geschwungenen „W‘s“ heißt es da: „Source of dreams“.

.

EMPFEHLUNG: Der Tester empfiehlt diese 43,7 prozentige Schokolade zur Probe. Sie ist mit der besonderen Geschmacksverbindung dieses venezolanischen Kakaos mit dem Meersalz, fein, leckermäulig und dezent.

.

Der Schokoladentester Georg Bernardini erwähnt diese Willie‘s nicht und gibt für andere Sorten von Willie’s vier von sechs Kakaobohnen.

.

Ich möchte noch anmerken, wenn die Fragen nach ÖKO-SIEGEL, FAIR-TRADE und so weiter gestellt werden.

.

Wer hohe Qualität inhibieren und genießen will, muss nicht nur viel zahlen, sondern er muss Wissen und Erfahrung haben, um letztlich selbst zu beurteilen, ob ein Einzelhändler und ein Chocolatier echt, gut und anständig arbeiten. Denn oft bzw. meist fehlen den Produkten die prominenten Lables der E U oder von namhaften selbsternannten NGO-Gütesiegel-Beschützer.

.

Das Problem für kleine Qualitätshersteller ist, dass diese angeblichen Qualitätslabels für industrielle Produzenten die große standardisierte Stückzahlen herstellen – wo also tonnenweise braune Zuckerfett-Massen aus Fließbändern kommen, die an sich nicht hochwertig sind und hart ausbeuterisch, von der Plantage bis zum Sortimenter im Discount, entstehen.

.

Eine internationale Qualitäts-Marke wie Willie‘s hier, hat kein Fair-Trade-Lable, weil hier die Spielräume in Gewinnmargen umgesetzt werden, ohne dass die Kakaobauern, Handel und Transport oder die Qualität selbst, maximiert entgolten wären.

.

DIETMAR MOEWS gibt für Willie’s Cacao Venezuelan Rio Caribe 44 SEA FLAKES MILK CHOCOLATE WITH SEA SALT hier FÜNF von SECHS Bewertungspunkten. Mir hat sie gut gefallen. Und sie ist als Höchstqualität noch zwei Monate vor dem Stichtag angenehm frisch erhalten und zum Preis von 3 Euro 30 Cent für 50 Gramm, ist eigentlich zu kostspielig in Köln und nicht wirklich preisgünstig.

.

FINE E COMPATTO,

.

WARNUNG: recommended posts (Zusätze, die als Empfehlungen oder Beziehungen von WordPress hier eingestellt werden)

 

auf dem Dietmar Moews‘ Blog eingeblendete „Recommended Posts“ oder sonstige „Pseudoempfehlungen“ werden von WordPress

.

gegen das Einverständnis des Eigentümers Dr. Dietmar Moews

.

hier gezeigt und sind keine Empfehlungen von Dr. Dietmar Moews. Nichts davon wird i.S.d.P. von Dr. Dietmar Moews verantwortet. Dietmar Moews klickt diese „recommendends“ nicht an und liest nichts davon.

.

Ab jetzt werden alle Dietmar Moews‘ Blog-Beiträge mit dem SLOGAN

 

FINE E COMPATTO deutlich beendet.

.

WARNUNG: recommended posts

.

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

.

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Mainzer Straße 28

D-50678 Köln am Rhein

.


Christoph Heinemann und freitags Schüler-Demonstration und Klimawandel

März 30, 2019

Lichtgeschwindigkeit 9077

am Sonntag, den 31. März 2019

.

.

Es ruft mich nicht, aber ich möchte der AKTUALITÄT halber erneut zu den Schüler-Demonstrationen „Fridays for Future“ und der Aufklärung über Klimawandel und Umweltverschmutzung sagen:

.

Gegen FRIDAYS FOR FUTURE lässt sich ja einwenden:

.

EV’RYDAY FOR FUTURE.

.

Wer wollte ernsthaft gegen ZUKUNFT auftreten? – Niemand.

.

Die Gleichsetzung von KLIMAWANDEL mit FUTURE ist allerdings nicht nur von der Formulierung her absurd: Wer für ZUKUNFT ist, ist umständehalber („Panta rei“) immer für Wandel. Wandel im Lauf der Zeit lässt sich stoppen. Beeinflussen und lenken? – in bescheidenen Maßen steuern? – Ja, gerne, aber nur falls man sich auf die Wertsetzungen politisch geeinigt hat.

.

Oder anders:

.

Wir müssen hier zunächst unterscheiden: Was ist mit den Schülerdemonstartionen los? Was hat das auf sich? Wie kann dieser fraglos Reizhöhen abholende soziale Impuls produktiv angenommen werden, anstatt nur auszuleppern, ermüden und ergebnislos enden, mit der lapidaren Folkloreerkenntnis: Man könne ja nichts machen.

.

Neben den Schülerdemonstration wäre dann aber das THEMA begrifflich zu differenzieren:

.

EINS ZUKUNFT (und Nachhaltigkeit)

.

ZWEI UMWELTSCHUTZ

.

DREI KLIMAWANDEL

.

So lange man gegen Umweltverdreckung und – zerstörung eintritt, ist das zutiefst KLUG und UNTERSTÜTZENSWERT – auch gegen alle PROFIT-ARGUMENTE.

.

So lange aber UMWELTSCHMUTZ und UMWELTSCHUTZ in eine ultimative Ursächlichkeit zu ZUKUNFT gesehen wird, ist das wünschenswert; sowie es aber mit KLIMAWANDEL gleichgesetzt wird, ist es UNFUG.

.

Und – die Schüler reden also von Zukunft und Umwelt – doch zu Klimawandel schwimmen sie umher.

.

.

DLF.de am 30. März 2019, Interview Anton Hofreiter von Christoph Heinemann:

.

„Fridays for Future – „Wir sind dabei, deren Zukunft zu zerstören“

.

Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter hat die Schüler-Demonstrationen für den Klimaschutz gegen Kritik verteidigt. Die Debatte darüber, ob diese während der Schulzeit stattfinden dürften, zeige, dass man das Anliegen der Schüler nicht ernst nehme und von den wirklichen Problemen ablenken wolle, sagte er im Dlf.

.

Christoph Heinemann: Von wegen Politikverdrossenheit! Diejenigen Jugendlichen, die es ernst meinen mit ihrem Einsatz für das Klima, sie stellen ein bemerkenswertes Talent politischer Vernetzung unter Beweis. Über 1.600 Kundgebungen sollen heute in etwa 100 Ländern stattfinden, wenn junge Mitbürgerinnen und Mitbürger an diesem einen von vielen Fridays for Future für den Schutz des Klimas auf die Straße gehen. Luisa Neubauer, eine der Organisatorinnen, sagt:

.

Wir werden weltweit, Hunderttausende werden, und in Deutschland sicher auch beeindruckende Zahlen von Menschen auf die Straße bringen. Der größte Streik, den wir in Deutschland hatten bisher, war, glaube ich, zwischen 30 und 40.000 Menschen. Es sind Streiks angemeldet in über 180 Orten in Deutschland. Ich wüsste nicht, wann in jüngerer Vergangenheit jemals an einem Tag an 180 Orten gleichzeitig in Deutschland Proteste in irgendeiner Form stattgefunden haben. Alleine das ist tatsächlich außergewöhnlich.“

.

Heinemann: Kleiner Schönheitsfehler: Diese und die anderen Freitagsdemonstrationen finden während der Schulzeit statt, und in Deutschland gilt Schulpflicht. Am Telefon ist Anton Hofreiter, Co-Vorsitzender der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen. Guten Morgen!

.

Anton Hofreiter: Guten Morgen!

.

Heinemann: Herr Hofreiter, was bedeutet Schulpflicht?

.

Hofreiter: Ich glaube, dass das eine klassische Debatte ist, um abzulenken, um diese jungen Menschen klein zu machen, um ihr Anliegen nicht ernst zu nehmen. Es ist viel davon die Rede, dass 2050, was uns, die wir schon etwas älter sind, weit entfernt scheint, wir klimaneutral sein müssen. Wenn die Bundesregierung so weitermacht, sind wir davon ganz unendlich weit entfernt. Aber ein Großteil der Menschen, die jetzt protestieren, der jungen Menschen, sind dann jünger, als ich es bin. Wir sind dabei, deren Zukunft zu zerstören. Das haben die begriffen und das ist ein riesen Problem.

.

Heinemann: Herr Hofreiter, was bedeutet Schulpflicht?

.

Hofreiter: Wie gesagt! Ich sagte bereits: Das ist diese klassische Debatte, um diese jungen Menschen nicht ernst zu nehmen, um diese Menschen klein zu machen, um von den wirklichen Problemen abzulenken, um den Leuten ihre Zukunft wegzunehmen, um nicht darüber diskutieren zu müssen, dass wir deren Zukunft zerstören. Das ist ein klassisches Spiel, das man immer wieder mit ernsten Anliegen macht, und ich bin nicht bereit, dieses Spiel mitzumachen. Ich würde von der Kanzlerin erwarten, dass sie nicht diese jungen Menschen lobt, sondern endlich ihren Bummelstreik im Klimaschutz beendet.

.

Heinemann: Herr Hofreiter, wieso können Sie diese ganz einfache Frage nicht beantworten? Was bedeutet Schulpflicht?

.

Hofreiter: Ich könnte Ihnen diese Frage beantworten. Aber es geht diesen jungen Menschen nicht um die Schulpflicht, sondern es geht diesen jungen Menschen um die Problematik, dass wir, wir, die wir in Verantwortung stehen, und die Bundesregierung, ihnen ihre Zukunft wegnehmen. Und ich bin mir sicher, dass diese jungen Menschen gemeinsam mit ihren Eltern und mit den Schulleitern eine gute Regelung dafür finden werden.

.

Heinemann: Sie können die Frage offenbar nicht beantworten. Wie sollen Schulen reagieren, wenn Schülerinnen und Schüler freitags demonstrieren?

.

Hofreiter: Ich finde das wunderbar, dass diese jungen Menschen über die Klimakrise sprechen wollen, sie allerdings erkennbar auch keine Lust haben, über diese Klimakrise zu sprechen, auch keine Lust haben, über die Zukunft dieser jungen Menschen zu sprechen, sondern diese Infantilisierungsmuster mitmachen. Ich finde das hoch problematisch. Ich finde diese Art der Debatte hoch problematisch, weil nämlich das andeutet, man nimmt diese Menschen nicht ernst.

.

Heinemann: Wieso können sich Lehrerinnen und Lehrer, die die Schulordnung aufrecht erhalten wollen, nicht auf die Grünen verlassen?

.

Hofreiter: Wie gesagt, Sie machen es jetzt zum vierten Mal. Den jungen Menschen geht es um die Klimakrise. Ihnen geht es nicht um die Klimakrise. Ihnen geht es darum, diese jungen Menschen mit zu infantilisieren, und Sie unterstellen mir hier einfach schlichtweg Sachen. Die Lehrerinnen und Lehrer – und davon habe ich viele erlebt – haben die Position, und das ist eine ganz individuelle Position, wie die Lehrerinnen und Lehrer damit umgehen. Jetzt bin ich persönlich der Meinung, dass das bis jetzt in den meisten Bundesländern, nicht in allen Bundesländern, absolut vernünftig gelöst worden ist in den Schulen.

.

Heinemann: Herr Hofreiter, Sie haben jetzt auch diese Frage nicht beantwortet. Wie sollen Lehrerinnen und Lehrer denn reagieren, wenn Schülerinnen und Schüler heute unentschuldigt fehlen? Ich drücke es noch mal etwas einfacher aus.

.

Hofreiter: Wie gesagt, wir werden da nicht zusammenkommen. Nämlich ich möchte über die Klimakrise sprechen. Sie möchten diese jungen Menschen darauf reduzieren, ob sie in die Schule gehen oder nicht. Kluge Schüler haben mal gesagt, die Lokführer streiken ja auch nicht während ihrer Freizeit.

.

Heinemann: Herr Hofreiter, entschuldigen Sie bitte! Ich hatte Sie nach Lehrerinnen und Lehrern gefragt. Wie sollen die reagieren, wenn Schülerinnen und Schüler heute oder an Fridays for Future nicht zum Unterricht erscheinen?

.

Hofreiter: Lehrerinnen und Lehrer sollen schlichtweg vernünftig mit ihren Schülerinnen und Schülern darüber reden, was sie unternehmen können, damit die jetzt herrschenden Menschen nicht ihre Zukunft zerstören.

.

Heinemann: Wieso kann man nicht samstags für die Zukunft demonstrieren?

.

Hofreiter: Das haben die Schülerinnen und Schüler selbstbewusst so entschieden, dass sie am Freitag auf die Straße gehen. Offensichtlich ist die Aufmerksamkeit dafür deutlich größer. Was allerdings problematisch ist, dass es viele zu viele Menschen gibt, die das Anliegen dieser jungen Menschen nicht ernst nehmen, sondern diese jungen Menschen einfach infantilisieren wollen, auf nur die Frage der Schulpflicht reduzieren wollen und erkennbar nicht über das Riesenproblem diskutieren wollen, dass wenn wir so weitermachen durch das jahrelange nicht ausreichende Handeln wir diesen Menschen ihre Zukunft nehmen. Das ist hier gerade auch wieder ein schönes Beispiel dafür.

.

Heinemann: Was würde sich denn ändern, wenn Samstags fürs Klima demonstriert würde?

.

Hofreiter: Wahrscheinlich wäre die Aufmerksamkeit etwas geringer, wenn samstags für das Klima diskutiert werden würde.

.

Heinemann: Warum?

.

Hofreiter: Weil nämlich die Aufmerksamkeit unter anderem auch deshalb so groß ist, weil die Schüler während ihrer Schulzeit gehen und sagen, wenn ihr so weitermacht, macht es wenig Sinn, dass ich in die Schule gehe, weil nämlich die nächsten 20, 30 Jahre die Ökosysteme in so große Probleme kommen, dass meine Zukunft kaputt geht. Und man merkt ja an der ganzen Debatte, dass viel zu viele, in Verantwortung stehende Politikerinnen und Politiker und andere Menschen in der Gesellschaft offensichtlich die Erkenntnisse der Klimawissenschaft nicht ernst nehmen und sich nicht vorstellen können, dass es tatsächlich darum geht, dass wenn so weiter gehandelt wird deren Zukunft kaputt gemacht wird.

.

Heinemann: Herr Hofreiter, sollten Jugendliche nur dann die Schule besuchen, wenn sie gerade nichts Besseres zu tun haben?

.

Hofreiter: Das ist, wie gesagt, auch diese klassische Argumentation, an der man erkennen kann, dass man die Jugendlichen nicht ernst nimmt. Nämlich die streiken für etwas, wo es um was Existenzielles geht, nämlich deren Chance, überhaupt ein vernünftiges Leben zu haben. Das ist der entscheidende Punkt.

.

Heinemann: Würden Sie das denn auch für andere Zwecke genehmigen? Das heißt, wenn jetzt Jugendliche sagen würden, wir wollen gegen Zuwanderung oder gegen die Europäische Union auf die Straße gehen?

.

Hofreiter: Ich habe das nicht genehmigt.

.

Heinemann: Heiligt der Zweck auch dieses Mittel?

.

Hofreiter: Ich habe das nicht genehmigt. Ich habe gesagt, dass die Schülerinnen und Schüler, die Eltern und die Schulleiter eine vernünftige Regelung miteinander finden werden. Was ich gesagt habe ist, dass nicht der entscheidende Punkt hier die Schulpflicht ist, sondern der entscheidende Punkt ist, dass diese jungen Menschen darauf aufmerksam machen, dass die momentan herrschende Politik ihnen ihre Zukunft kaputt machen wollen. Und anstatt diese ganz zentrale Frage zu diskutieren, wollen möglichst viele eine Ablenkungsdiskussion führen über die Schulpflicht ja oder nein, um sich nicht dieser unangenehmen Wahrheit, die diese jungen Menschen aussprechen, zu stellen.

.

Heinemann: Herr Hofreiter, würden Sie denn auch Demonstrationen von Schülerinnen und Schülern während der Schulzeit befürworten, die ganz andere Ziele zum Inhalt hätten, zum Beispiel gegen Zuwanderung oder gegen die Europäische Union?

.

Hofreiter: Ich habe Ihnen bereits gesagt, dass ich das nicht befürworte. Ich habe Ihnen bereits gesagt, dass ich der Meinung bin, dass diese Schülerinnen und Schüler in ihrem Anliegen ernst genommen werden müssen und nicht eine Hauptablenkungsdebatte geführt wird, die Sie auch ganz offensiv hier führen.

.

Heinemann: Sie befürworten die Demonstrationen Fridays for Future nicht? Habe ich das jetzt richtig verstanden?

.

Hofreiter: Ich befürworte die Demonstrationen.

.

Heinemann: Ja was denn jetzt?

.

Hofreiter: Es ist ja wirklich amüsant, wie wir uns hier im Kreis drehen. Ich habe nur gesagt, dass das die Schülerinnen und Schüler selbst entscheiden müssen und dass man ihr Anliegen ernst nehmen muss.

.

Heinemann: Gut! – Anton Hofreiter von Bündnis 90/Die Grünen.

.

Äußerungen unserer Gesprächspartner geben deren eigene Auffassungen wieder. Der Deutschlandfunk macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.

.

Der vorstehende DLF-Interview-Abschrifttext soll anlässlich meiner obigen THEMATIK – ZUKUNFT, UMWELT, KLIMAWANDEL – kritisiert werden. Ich habe deshalb dieses Interview ungekürzt zitiert, damit meine Benutzer dieser LICHTGESCHWINDIGKEIT nachvollziehen können, welcher Denkansatz hier sowohl bei DLF-HEINEMANN wie auch bei GRÜNE-HOFTEITER vollkommen unterbelichtet ist.

.

.

Dietmar Moews meint: Ich schätze die publizistische Arbeit des DLF-Redakteurs CHRISTOPH HEINEMANN herausgehoben, wenngleich ich seine StaMoKap-lastigen unkritischen Blindstellen bedauere. Hier, in diesem Interview geht allerdings etwas völlig schief – FEHLER war die unzureichende Interviewvorbereitung und der Umgang Fragen und Nachfragen am verabredeten THEMA entlang zu integrieren – denn die ANTWORTEN sind dem Befragten abzunehmen.

.

HEINEMANN tut so, als ginge es um SCHULPFLICHT. Doch die Exposition spricht von

.

„FUTURE“, also ZUKUNFT, und von

.

KLIMASCHUTZ.

.

Eine aufreizende Frage an einen GRÜNEN-CHEF, ob er Rechtsstaat und geltende Gesetze akzeptiere – hier also die gesetzlich verbindliche Schulpflicht – oder für BELIEBIGKEIT oder ANARCHIE sei, ist vom DLF-HEINEMANN lächerlich.

.

Lächerlich ist auch von DLF-HEINEMANN, so zu tun, als handele es sich überhaupt um Pflichtverletzung durch Schüler und Eltern, die Freitagsdemonstrationen zu einer höheren Pflicht, im Sinne der Staatsräson, interpretieren:

.

Wer nicht im zivilöffentlichen Bereich seine Argumente wirksam artikuliert, erfüllt seine Pflicht nicht, den stellvertretend, dienstleistenden Führungs- und Ausführungs-Apparat zu kontrollieren. Demokratie und Rechtsstaat sind nicht auf Teilhabe, Zugang und mitwirkung der Bürger in vierjährlichen Wahltermin-Zyklen reduziert, sondern ist vorausgehend, begleitend und nachträglich als STEUERN und KONTROLLE angelegt.

.

Das bedeutet praktisch:

.

Wenn die gewählten stellvertretend Handelnden im Kompetenz-Staat klare Verfassungsbrüche oder eklatante Schäden erzeugen oder im Begriff sind, solches zu tun – dann müssen alle „HAUSFRAUEN mit Kochtöpfen auf die Straßen rennen und mit KOCHLÖFFELN draufschlagen“ – auch ohne angemeldete DEMONSTRATION – und dann werden diese Hausfrauen in Gegenwart der freien PRESSE abgeräumt und zugeführt.

.

So viele Buchstaben und Worte hier – notwendig vorausgeschickt – um endlich, viel kürzer, zu meinem Anliegen zu kommen.

.

Der DLF-HEINEMANN versäumt es zu exponieren und nachzufragen, welche Bedeutungsunterschiede, ja vielleicht sogar Gegensätze, zwischen den aufgerufenen Kampfbegriffen ZUKUNFT, UMWELT, KLIMA, zunächst sachlich klar werden müssten.

.

DER GRÜNE-HOFREITER stellt sich in seinen Antworten keineswegs als Aufklärer, sonern als SCHLAUMEIER und DEMAGOGE dar: Hofreiter behauptet nämlich, bei den „FRIDAYS FOR FUTURE“-Demonstrationen ginge es um KLIMASCHUTZ.

.

Wieso erklärt Hofreiter nicht, warum demonstrieren die Schüler nicht proaktiv mit politischen Forderungen zu KLIMASCHUTZ?

.

Denn die ARTIKULATION der SCHÜLER (wie auch der GRÜNEN in den Parlamenten von Stuttgart bis Strassburg) lautet immer wieder GEGEN KLIMAWANDEL.

.

Wenn man konkreter nachfragt oder nachliest, findet man einen erschlichenen Bedeutungsverschub von KLIMASCHUTZ zu KLIMAWANDEL zu UMWELTSCHUTZ zu UMWELTSCHÄDEN zu ZUKUNFT.

.

Kein GRÜNER und keine FREITAGSSCHÜLER-Demonstrant hat auch nur ein einziges ARGUMENT hervorgebracht, wie, was, ob oder wieso man von KLIMASCHUTZ überhaupt reden können. Darin steht doch die absurde BEHAUPTUNG, KLIMAPOLITIK habe MITTEL, KLIMAWANDEL aufzuhalten.

.

Doch den Wandel halten weder Ochs noch Esel noch Erich Honecker auf. Wenn also mit KLIMASCHUTZ Steuerung des Wandels gemeint ist, haben die Demonstranten keinerlei Argumente für ihre Forderung – niemand kann das KLIMA schützen, niemand kann einen Klimawandel stoppen.

.

Im nächsten Schritt käme man jedenfalls zur Umwelt, zur Ökologie, zur Kernaspekten nachhaltigen Umgangs mit der vorgefundenen NATUR, im Sinne von NATURSCHUTZ und KULTUR. Und die Definition von KULTUR ist unmöglich bis in nachweisbare NATURZERSTÖRUNG auszuweiten, sobald wir es nicht mit anthropozentrischen Aspekten von Lebensbedrohung in und aus der Natur zu tun haben und diese politisch-kulturell bekämpfen wollen.

.

Und so wäre als POLITIK ein ZUKUNFTS-ASPEKT, den die GRÜNEN als ökologisch und nachhaltig orientierte PARTEI sinnvoll und dankenswert zu vertreten vorgeben – oft aber leider nicht einlösen: UMWELTVERBRAUCH und -VERNICHTUNG zu stoppen, KLIMABEEINTRÄCHTIGUNGEN zu stoppen.

.

Nur damit haben wir keinen KLIMASCHUTZ. Damit haben wir keine ZUKUNFT angesteuert. Damit haben wir lediglich eine selbstgestellte Aufgabe über unsere Ideen von Lebensdienlichkeit und Umweltkosten zu diskutieren und vorzudenken.

.

Den angängigen KLIMAWANDEL, sei es die behauptete ERDERWÄRMUNG, die noch vor zwanzig Jahren als drohende EISZEIT ebenfalls statistisch vorgetragen worden ist, soll mal die Mühe machen, gültige Ansagen hervorzubringen:

.

24 STUNDEN täglich VOLLSONNENBESTRAHLUNG der ERDKUGEL, ununterbrochen, sind eine ständige ERDERWÄRMUNG durch SONNENSTRAHLUNG, die nicht von der Erde wieder abgestrahlt wird.

.

Unsere ERDE ist ein SONNENKOLLEKTOR.

.

Erderwärmung ist unausweichlich.

.

Sollen die Schüler also Freitag demonstrieren – halte ich es für die Aufgabe der Lehrer, die Schüler aufzuklären und mit der sozialen DYNAMIK der Parole „Unsere Zukunft“ anzuknüpfen, über ZUKUNFT, KLIMASCHUTZ, KLIMA, NATUR, UMWELT, POLITIK, ZUKUNFT Verständnis und Urteilskraft zu erlernen.

.

Das haben DLF-Heinemann und GRÜNE-HOFREITER hier nicht verstanden und nicht gebracht.

.

Das landet bei mir auch unter dem Begriff:

.

LÜGENPRESSE.

.

Wer nicht dazu anregt, dass die aktuelle sozialdynamische Energie der Schüler, die wir bei den Freitagsdemonstrationen momentan sehen, in Lebensdienlichkeit und Lernziele eingesetzt wird, ist als Lehrer ganz konkret ungeeignet. Publizisten und Politiker die dieses nicht begriffen haben, sollten LICHTGESCHWINDIGKEIT abonnieren.

.

 

.

FINE E COMPATTO,

.

WARNUNG: recommended posts (Zusätze, die als Empfehlungen oder Beziehungen von WordPress hier eingestellt werden)

 

auf dem Dietmar Moews‘ Blog eingeblendete „Recommended Posts“ oder sonstige „Pseudoempfehlungen“ werden von WordPress

.

gegen das Einverständnis des Eigentümers Dr. Dietmar Moews

.

hier gezeigt und sind keine Empfehlungen von Dr. Dietmar Moews. Nichts davon wird i.S.d.P. von Dr. Dietmar Moews verantwortet. Dietmar Moews klickt diese „recommendends“ nicht an und liest nichts davon.

.

Ab jetzt werden alle Dietmar Moews‘ Blog-Beiträge mit dem SLOGAN

 

FINE E COMPATTO deutlich beendet.

.

WARNUNG: recommended posts

.

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

.

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Mainzer Straße 28

D-50678 Köln am Rhei


ROLLING STONE MICK JAGGER KRANK GESCHRIEBEN

März 30, 2019

Lichtgeschwindigkeit 9076

am Sonntag, den 31. März 2019

.

.

http://www.theguardian.com am 30. März 2019:

 

„Sir Mick Jagger has said he is “devastated” to let down fans after the Rolling Stones announced they were postponing a tour of the US and Canada while the frontman seeks medical treatment.

.

The singer, 75, has been told by doctors that he cannot go on tour at the moment but has been advised that he is expected to make a full recovery. No further details of his condition were given.

.

A statement from the group said: “Unfortunately today the Rolling Stones have had to announce the postponement of their upcoming US/Canada tour dates – we apologise for any inconvenience this causes those who have tickets to shows but wish to reassure fans to hold on to these existing tickets, as they will be valid for rescheduled dates, which will be announced shortly.

.

.

Mick has been advised by doctors that he cannot go on tour at this time, as he needs medical treatment.

The doctors have advised Mick that he is expected to make a complete recovery so that he can get back on stage as soon as possible.”

.

Jagger wrote on Twitter: “I’m so sorry to all our fans in America & Canada with tickets. I really hate letting you down like this. I’m devastated for having to postpone the tour but I will be working very hard to be back on stage as soon as I can. Once again, huge apologies to everyone.”

,

The band were due to kick off the US and Canada leg of their No Filter tour at the Hard Rock Stadium in Miami, Florida on 20 April , finishing at the Burl’s Creek Even Grounds in Ontario, Canada, on 29 June.

.

Tour promoters AEG Presents and Concerts West have advised ticketholders to hold on to their existing tickets because will be valid for the rescheduled dates.“

.

.

Dietmar Moews meint: In einem aktuellen Interview in der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung mit KEITH RICHARDS zu dem bereits beim Konzert-Eintrittskarten-Verkauf mehrerer ROLLING STONES-TOURNEEN in USA und CANADA läuft, wurde auch ein im Jahr 2019 zu erwartendes neues Musik-Album erwähnt – jetzt ist man ersteinmal indisponiert. Wer weiß?

.

.

http://www.theguardian auf deutsch von Dietmar Moews:

.

„Sir Mick Jagger hat gesagt, dass er „am Boden zerstört“ ist, die Fans im Stich zu lassen, nachdem die Rolling Stones mitteilen mussten, dass sie eine Tour durch die USA und Kanada verschieben würden, während der Frontmann in medizinischer Behandlung sei.

.

Dem Sänger, 75, wurde von Ärzten gesagt, dass er im Moment nicht auf Tour gehen kann, aber er seine vollständige Genesung erwarten dürfe. Weitere Einzelheiten zu seinem Zustand wurden nicht mitgeteilt.

.

Eine Aussage der Gruppe besagt: „Leider mussten die Rolling Stones heute die Verschiebung ihrer bevorstehenden US/Kanada-Tourdaten bekannt geben – wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten, die denen entstehen, die Tickets für Shows haben, aber möchten den Fans versichern, dass sie diese Tickets behalten mögen, da sie für verschobene Termine gelten, die in Kürze bekannt gegeben werden.

.

„Mick wurde von Ärzten darauf hingewiesen, dass er zu diesem Zeitpunkt nicht auf Tour gehen kann, da er eine medizinische Behandlung benötigt.

.

„Die Ärzte haben Mick mitgeteilt, dass sie seine vollständige Genesung erwarten, damit er so schnell wie möglich wieder auf die Bühne kommen kann.“

.

Jagger schrieb auf Twitter: „Es tut mir so leid für alle unsere Fans in Amerika und Kanada mit Tickets. Ich hasse es wirklich, Euch so im Stich zu lassen. Ich bin am Boden zerstört, dass ich die Tour verschieben muss, aber ich werde sehr hart arbeiten, um so schnell wie möglich wieder auf der Bühne zu sein. Noch einmal, große Entschuldigung an alle.“

,

Die Band sollte am 20. April die US und Kanada Etappe ihrer No Filter Tour im Hard Rock Stadion in Miami, Florida, beginnen und am 29. Juni auf dem Burl’s Creek Even Grounds in Ontario, Kanada, enden.

.

Der Reiseveranstalter AEG Presents and Concerts West hat den Ticketinhabern geraten, ihre bestehenden Tickets zu behalten, da sie für die verschobenen Termine gültig sind.“

.

Portrait Mick Jagger – Bleistiftzeichnung von Dietmar Moews – 1967

 

.

FINE E COMPATTO,

.

WARNUNG: recommended posts (Zusätze, die als Empfehlungen oder Beziehungen von WordPress hier eingestellt werden)

 

auf dem Dietmar Moews‘ Blog eingeblendete „Recommended Posts“ oder sonstige „Pseudoempfehlungen“ werden von WordPress

.

gegen das Einverständnis des Eigentümers Dr. Dietmar Moews

.

hier gezeigt und sind keine Empfehlungen von Dr. Dietmar Moews. Nichts davon wird i.S.d.P. von Dr. Dietmar Moews verantwortet. Dietmar Moews klickt diese „recommendends“ nicht an und liest nichts davon.

.

Ab jetzt werden alle Dietmar Moews‘ Blog-Beiträge mit dem SLOGAN

 

FINE E COMPATTO deutlich beendet.

.

WARNUNG: recommended posts

.

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

.

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Mainzer Straße 28

D-50678 Köln am Rhein