Chequers oder Brexit kostet die Briten 500 Millionen Pfund jede Woche

September 30, 2018

Lichtgeschwindigkeit 8542

am Montag, 1. Oktober 2018

.

.

Der Austritt Großbritanniens zum 29. März 2019 endet mit der Geltung der innereuropäischen EU-Vertragsregelungen und kann dann zukünftig nur in offenen Formen der binationalen Beziehungen zwischen EU, einerseits und GB, andererseits, geführt werden, sofern bis dahin nicht neue Regelungen ausgehandelt worden sind.

.

Großbritannien hat aber selbst keine Einigkeit über solche Neuregelungen, weil sich an allen Ecken der Beziehungen die erhoffte Selbständigkeit unverhoffte Kosten bringen wird. GB möchte gerne diese Kosten auf die EU abwälzen, doch da steht man kühl dazu, wer den BREXIT verlangt, muss fortan selbständig Stehen und zahlen. Überall wo GB die alten EU-Regelungen fortsetzen möchte, müssen EU-Recht und EU-Normen von GB anerkannt werden, was dann nicht die volle Unabhängigkeit ist, die man durch BREXIT erreichen will.

.

.

Die Premierministerin Theresa May, die augenblicklich in einem Tory-Parteitag in Birmingham ihr „Chequers“-Konzept abgeschmettert bekommt, ist damit am Ende mit dem vehandlungsspagat zwischen Briten und EU-Brüssel.

.

Dabei steht keineswegs eine REMAIN-Abstimmung in GB an – bei den Tories streitet man zwischen „hartem“ und „aufgeweichtem“ BREXIT.

.

.

theguardian.com am 29. September 2018 – übersetzt:

.

„Brexit kostet Großbritannien £500m pro Woche und steigt, sagt ein aktueller Gutachter-Bericht.

Die Wirtschaft ist damit um 2,5% kleiner als bei einer Remain-Abstimmung im Vereinigten Königreich zum Verbleib in der EU,

.

sagt die Denkfabrik.

Brexit kostet die öffentliche Hand bereits 500 Millionen Pfund pro Woche, neue Untersuchungen haben ergeben – ein krasser Gegensatz zu der von der Leave-Kampagne versprochenen „Dividende“ von 350 Millionen Pfund. Die Analyse des Centre for European Reform deutet auch darauf hin, dass die Sparmaßnahmen der Regierung bereits erfolgreich hätten abgeschlossen sein können, wenn Großbritannien für den Verbleib in der Europäischen Union stimmen würde.

.

Es zeigt, dass die britische Wirtschaft bereits 2,5 % kleiner ist, als sie es gewesen wäre, wenn Remain das Referendum gewonnen hätte. Die öffentlichen Finanzen wurden um 26 Milliarden Pfund pro Jahr gekürzt, mehr als die Hälfte des Verteidigungshaushalts. Dies bedeutet Kosten von 500 Millionen Pfund pro Woche, eine Zahl, die immer größer wird.

.

Dieser eindeutige Befund wird gerade veröffentlicht, als die Tory-Konferenz in Birmingham beginnt, wo Theresa May’s Premiership unter starker Belastung steht. Die Premierministerin steht vor konkurrierenden Vorschlägen der Kabinettsminister, wie sie die Probleme lösen soll.

.

Damit steckt der Brexit in einer Sackgasse mit der EU.

.

Die fieberhafte Konferenz fällt mit explosiven Behauptungen zusammen, dass der Chef eines britischen Automobilherstellers mit einem Privatjet geflogen wurde, um Präsident Emmanuel Macron zu treffen, um das Unternehmen davon zu überzeugen, die Produktion nach einem Brexit nach Frankreich zu verlagern.

.

Carolyn Fairbairn, Generaldirektorin der Confederation of British Industry, sagte dem Beobachter, diese Entwicklung sei ein Zeichen für den wirtschaftlichen Schaden, den Großbritannien durch den Brexit-Deal erleiden wird.

.

Während einige Kabinettsminister auf ein lockeres Handelsabkommen im kanadischen Stil drängen, wächst die Unterstützung im Ministerteam vom Mai und auf ihren Hinterbänken für ein Abkommen, bei dem Großbritannien für einen begrenzten Zeitraum eng mit der EU verbunden bleibt.

.

Premierministerin Theresa May wird gewarnt, dass für einige Unternehmen ein Abkommen nach kanadischem Vorbild kaum besser ist, als ohne Abkommen aus der EU auszubrechen. Fairbairn sagte, dass Unternehmen bereits jetzt handeln, um die Auswirkungen von Handelsabschlägen an den britischen Grenzen zu minimieren.

.

„Unter den Automobilherstellern haben wir von einem CEO gehört, der mit Privatjets ausgeflogen wurde, um mit Macron über die Verlagerung seines gesamten Unternehmens zu erörtern“, sagte sie. „Sie haben Dutzende von Millionen, die von Unternehmen ausgegeben werden, um sich auf Reibungen an den Grenzen vorzubereiten.

.

„Einer der Gründe, warum die Vorschläge der Regierung auf dem richtigen Weg sind, darum zu verhandeln, Reibungen an den Grenzen zuvermeiden. Das ist es, was das Kanada-Abkommen nicht bewirkt. Es tut es nicht auf eine wirklich grundlegende Weise. Folglich ist es für einige unserer Mitglieder nicht viel besser als ein Ergebnis ohne Handel.“

.

Eine YouGov-Umfrage unter 1.000 Unternehmern und Geschäftsführern, die zu einer Volksabstimmung für ein weiteres Referendum durchgeführt wurde, deutet darauf hin, dass die Tories riskieren, ihren geschäftsfreundlichen Ruf über die Handhabung der Brexit-Gespräche zu verschlechtern. Fast drei Viertel (73%) glauben, dass Großbritannien auf dem Weg zu einem schlechten Geschäft ist. Dominic Grieve, der ehemalige Generalstaatsanwalt, sagte, er sei der Ansicht, dass die Partei „ihren Ruf für wirtschaftliche Kompetenz in der Geschäftswelt durch die Art und Weise, wie sich Brexit entwickelt hat, gefährdet“.

.

Unterdessen sagt Großbritanniens reichster Geldgeber für unabhängige wissenschaftliche Forschung, der Wellcome Trust, dass er die Geduld mit der Regierung verliert. Der Direktor des Trusts, der im Observer schreibt, erklärt, dass seine Organisation – die mehr als 1 Milliarde Pfund pro Jahr für medizinische Forschung ausgibt – gemeinsam mit der Industrie und den Universitäten zunehmend nervös ist.

.

„Kein Deal würde eine Lücke beim Zugang zu Finanzmitteln, Regulierung und vor allem zu Migration hinterlassen“, sagt Farrar. „Wellcome…. will die Forscher unterstützen, wo auch immer sie herkommen, um die größten globalen Gesundheitsherausforderungen zu bewältigen. Aber wenn die Bedingungen und die Kultur hier beschädigt werden, wird das unsere Unterstützung beeinträchtigen. Sie ist nicht bedingungslos.“

.

Das Modell der CER-Denkfabrik zu den Kosten von Brexit untersuchte seine Auswirkungen bis Ende Juni. Es sagte, dass die Ergebnisse eine zentrale Schätzung waren, die eine Fehlermarge enthielt. Die Forscher schufen ein Modell dafür, wie sich die britische Wirtschaft entwickelt hätte, wenn Remain im Juni 2016 gewonnen hätte. Eine frühere Schätzung im Sommer ergab, dass die britische Wirtschaft um 2,1% kleiner war, als sie es bis Ende des ersten Quartals 2018 gewesen wäre. Mit der Entwicklung des Modells und der Aktualisierung für das zweite Quartal 2018 ist die Lücke allerdings noch gewachsen.

.

Das Modell deutet auch darauf hin, dass das Defizit ohne die Zustimmung Großbritanniens auf nur 0,1% des BIP oder 2 Mrd. £ gesunken wäre. Das würde bedeuten, dass die seit 2010 eingeleiteten Sparmaßnahmen beim Remain-Beschluss so gut wie abgeschlossen wären.

.

theguardian.com am 29. September 2018:

.

Brexit costing Britain £500m a week and rising, says report

 

Economy 2.5% smaller than it would have been if UK had voted remain,

.

says thinktank

 

Brexit is already costing the public purse £500m a week, new research has found – a stark contrast to the £350m „dividend“ promised by the Leave campaign. The Centre for European Reform’s analysis also suggests that the government’s austerity drive would be on the way to completion had Britain voted to stay in the European Union.

.

It shows that the UK economy is already 2.5% smaller than it would have been had Remain won the referendum. Public finances have been dented by £26bn a year, more than half of the defence budget. This translates to a penalty of £500m a week, a figure that is growing.

.

The stark finding comes as the Tory conference begins in Birmingham, with Theresa May’s premiership under severe strain. The prime minister faces competing proposals from cabinet ministers over how she should resolve the Brexit impasse with the EU.

.

The febrile conference coincides with explosive claims that the boss of one UK-based carmaker has been flown by private jet to meet President Emmanuel Macron, in an attempt to persuade the company to move manufacturing to France after Brexit.

.

Carolyn Fairbairn, director general of the Confederation of British Industry, told the Observer this development was a sign of the economic damage Britain faces from the wrong Brexit deal.

.

While some cabinet ministers are pushing for a loose, Canada-style trade deal, support is growing in May’s ministerial team and on her backbenches for a deal under which Britain would stay closely tied to the EU for a limited period.

.

May is being warned that for some businesses a Canada-style deal is little better than crashing out of the EU with no agreement in place. Fairbairn said that companies were already acting to minimise the impact of trade friction at Britain’s borders.

.

Among car manufacturers, we have heard of one CEO who has been flown out on private jets to meet Macron about relocating his entire business,” she said. “You have got tens of millions being spent by firms on preparing for friction at borders.

.

One of the reasons that the government’s proposals are on the right track is that they will mean no friction at borders. This is what the Canada deal does not do. It does not do it in some really fundamental ways. For some of our members, it is not much better than a no-deal outcome.”

.

A YouGov poll of 1,000 entrepreneurs and chief executives, carried out by the People’s Vote for another referendum, suggests the Tories risk denting their pro-business reputation over the handling of the Brexit talks. Almost three-quarters (73%) believe Britain is heading for a bad deal. Dominic Grieve, the former attorney general, said it suggested the party was “jeopardising its reputation for economic competence with the business community as a result of the way Brexit has unfolded”.

.

Meanwhile, Britain’s wealthiest funder of independent scientific research, the Wellcome Trust, says it is losing patience with the government. Writing in the Observer, the trust’s director states that in common with industry and universities, his organisation – which spends more than £1bn a year on medical research – is increasingly nervous.

.

No deal would leave a void on access to funding, regulation and, critically, migration,” Farrar states. “Wellcome … wants to support researchers, wherever they are from, in order to tackle the greatest global health challenges. But if the conditions and the culture here are damaged that will affect our support. It is not unconditional.”

.

The CER thinktank’s model on the costs of Brexit examined its impact up until the end of June. It said the findings were a central estimate that contained a margin of error. Researchers created a model of how Britain’s economy would have performed had Remain won in June 2016. An earlier estimate in the summer suggested that Britain’s economy was 2.1% smaller than it would have been by the end of the first quarter of 2018. As it has developed its model and updated it for the second quarter of 2018, the gap has grown.

.

The model also suggests that had Britain not voted to leave, the deficit would be down to just 0.1% of GDP, or £2bn. It would mean the austerity drive in place since 2010 would be all but complete.“

.

.

theguardian.com am 29. September 2018 – übersetzt:

.

Modellideen:

.

„Nach einer katastrophalen Reise nach Salzburg letzte Woche, bei der die Warnlichter aus der EU27 rot blinken, versucht Theresa May beharrlich, ihren Chequers-Bus für die nächsten sechs Monate auf der Straße zu halten. Sie muss sehr vorsichtig fahren, wenn sie am 29. März sicher im sonnigen Hochland von Brexit ankommen will. Es gibt drei große Etappen auf ihrer Route; ein falsches Abbiegen an einer beliebigen Stelle könnte sie zu einer Felskante führen.

.

Erste Etappe: es über Birmingham zu schaffen.

.

Wie unartige Schulkinder, die hinten im Bus spielen, versuchen konservative Hinterbänkler wie Jacob Rees-Mogg und Boris Johnson seit Juli, den Fahrer abzulenken. Aber trotz ihrer wiederholten Vorschläge sollte sie ihren Plan aufgeben und stattdessen auf ein (etwas nebulöses) Freihandelsabkommen zusteuern, hat die Premierministerin beharrt.

.

Die Konferenz der Konservativen in Birmingham wird ein wichtiger Test sein. Letztes Jahr erlitt sie eine Reihe von Darstellungskatastrophen, schaffte es aber, sie rechtzeitig abzuschütteln. Dieses Jahr muss sie dringend die gemäßigten Tory-Abgeordneten auf ihrer Seite halten, zusammen mit so viel wie möglich von der Basis, wie sie es schaffen kann.

.

Auch wenn die Premierministerin ihre Chequers-Show auf dem Weg durch den Parteitag beibehalten kann, hat sie dann ein kurzes Fenster, um sich auf ihr nächstes Ziel vorzubereiten.

.

Zweite Stufe: Es an Brüssel vorbeibringen

.

Die EU27 bekräftigte in Salzburg, dass sie zwei unbewegliche Hindernisse für den Chequers-Plan sehen: Sie sagen, dass das wirtschaftliche Herz von Chequers einer Totalrevision bedarf, und sie bestehen darauf, dass Nordirland in Wirklichkeit in der Zollunion und im Binnenmarkt bleiben muss, um eine harte Grenze zu vermeiden, wenn sich das übrige Vereinigte Königreich zurückzieht. Dem Vereinigten Königreich wurden einige Wochen Zeit gegeben, um eine Grenzlösung zu finden. Wie das Vereinigte Königreich reagiert, wird darüber entscheiden, wie die EU in einem Papier reagiert, das für den Gipfel der Staats- und Regierungschefs am 18. Oktober ausgearbeitet werden soll.

.

Die EU bietet zwei Wege aus der Nachbarschaft an – aber beide sehen zumindest für Theresa May nach falschen Wendungen aus.

.

Wenn May das Ganze in die Hand nimmt und ein norwegisches Abkommen (Norwegen ist ebenfalls nicht EU-Mitglied, hat aber bilaterale Sonderverträge) akzeptiert, würde sie die britische Wirtschaft schützen und die irische Grenzfrage lösen – aber auch eine unmittelbare Führungsaufgabe auslösen.

.

Wenn sie die andere Option wählt und akzeptiert, dass nur ein Freihandelsabkommen möglich ist, dann wird es nach der Übergangszeit Handelshemmnisse geben, und sie wird eine Grenze in der Irischen See akzeptieren müssen. Diese Lösung hat wenig Chancen, vom Londoner Parlament verabschiedet zu werden.

.

Die Priorität für die EU besteht darin, dass die Premierministerin eine Lösung für Nordirland liefert. Das ist ihr Preis für einen Gipfel im November, um das Abkommen abzuschließen. Die EU könnte in der Lage sein, etwas anzubieten, das den Vorschlägen von Chequers zuzustimmen scheint, während es in Wirklichkeit auf einem standardisierteren Freihandelsabkommen beruht. Aber das löst immer noch nicht die irische Grenzfrage. Es bedarf einiger kluger Manöver und vielleicht sogar einer quietschenden Kehrtwendung bei der Opposition der Premierministerin gegen eine Zollgrenze in der Irischen See, damit der Bus endlich weiterfahren kann.

.

Stufe drei: Es an Westminster vorbeibringen.

.

Dem Parlament wurde eine sinnvolle Abstimmung über den Deal versprochen, was bedeutet, dass die Abgeordneten beschließen können, ihn nicht zu genehmigen. Die Chancen dafür sind enorm erhöht, wenn May, wie es nach Salzburg wahrscheinlich ist, aus Brüssel mit einem Deal zurückkehrt, der große Zugeständnisse auf britischer Seite und möglicherweise nur einen vagen Hinweis auf den Weg zu einer zukünftigen Beziehung enthält.

.

.

Offensichtlich ist die falsche Wendung hier, dass May die Abstimmung verliert. Aber es gibt mehrere Möglichkeiten, wie sie es tun könnte.

.

Sie könnte von ihrer eigenen Seite gegen eine Brexit-Rebellion verlieren. Dies würde bedeuten, dass die Labour Party mit den Brexitern abstimmt. Sie könnten dies möglicherweise tun, um Frau May zu stürzen und eine Parlamentswahl auszulösen. Oder sie könnte gegen eine Pro-Europa-Rebellion verlieren, die sich aus Abgeordneten zusammensetzt, darunter eine große Zahl von Tories, die darauf setzen, dass es sich lohnt, dieses Geschäft abzulehnen, um eine Verzögerung des Brexit-Prozesses zu erzwingen. Das Problem für Nicht-Brexiter ist, dass es keine Karten dafür gibt, was als nächstes passiert.

.

Wenn May, nachdem sie alle falschen Wendungen vermieden hat, die Zustimmung des Parlaments zu einem Deal einholen kann, kann sie den Chequers-Bus zumindest vorerst in die Spur auf die EU-Verhandler bringen. Brexit wird am 29. März ruhig vorübergehen, da das Land nahtlos in eine Übergangszeit von fast zwei Jahren übergeht, obwohl das Ringen in Kürze wieder aufgenommen wird, wie der Endstaatenvertrag in der Praxis aussieht.“

.

theguardian.com am 30. September 2018 berichtet über Chequers, den roten Werbe-Bus von Theresa May, der für eine Exit-Kompromiss wirbt:

.

„After a disastrous trip to Salzburg last week, with warning lights flashing red from the EU27, Theresa May is doggedly trying to keep her Chequers bus on the road for the next six months. She will have to drive very carefully if she is to arrive safely in the sunny uplands of Brexit on 29 March. There are three major stages on her route; a wrong turning at any one could lead her to a cliff edge.

.

First stage: getting it past Birmingham

.

Like naughty schoolkids playing up at the back of the bus, Conservative backbenchers including Jacob Rees-Mogg and Boris Johnson have been trying to distract the driver ever since July. But despite their repeated suggestions she should abandon her plan and steer instead towards a (slightly nebulous) free-trade agreement, the prime minister has persisted.

.

The Conservative conference in Birmingham will be a key test. Last year, she suffered a number of presentational calamities, but managed to shrug them off in time. This year she badly needs to keep moderate Tory MPs on side, together with as much of the grassroots as she can manage.

.

Even if the PM can keep her Chequers show on the road through the party conference, she then has a short window to prepare for her next destination.

Stage two: getting it past Brussels

.

The EU27 reiterated at Salzburg that they see two immovable roadblocks to the Chequers plan: they say the economic heart of Chequers needs a total overhaul, and they insist that Northern Ireland in effect needs to stay in the customs union and single market to avoid a hard border, as the rest of the UK withdraws. The UK has been given a few weeks to deliver on a border solution. How the UK reacts will determine how the EU responds in a paper to be drafted for the 18 October leaders’ summit.

.

The EU is offering two ways out of the neighbourhood – but both of them look a lot like wrong turns, at least for Theresa May

.

If May goes the whole hog and accepts a Norway-style deal, she would protect the British economy and solve the Irish border issue – but also trigger an immediate leadership challenge.

.

If she takes the other option and accepts that only a free trade deal is possible, then there will be barriers to trade after the transition period, and she will have to accept a border in the Irish Sea. That solution has little chance of getting passed by parliament.

.

The priority for the EU is that the prime minister delivers a solution on Northern Ireland. That is their price for a November summit to finalise the deal. The EU might be able to offer something that appears to nod towards the Chequers proposals while in reality being rooted in a more standard free trade deal. But that still doesn’t solve the Irish border issue. It is going to take some clever manoeuvres, and perhaps even a screeching U-turn on the PM’s opposition to a customs border in the Irish Sea, to allow the bus to finally trundle on.

.

Stage three: getting it past Westminster

.

Parliament has been promised a meaningful vote on the deal, which means that MPs can choose not to approve it. The chances of that are vastly increased if, as seems likely after Salzburg, May returns from Brussels with a deal containing major concessions on the British side, and possibly only a vague indication of the route to a future relationship.

.

Clearly, the wrong turning here is that May loses the vote. But there are several ways she could do it.

.

She could lose to a Brexit rebellion from her own side. This would involve Labour voting with the Brexiters. They could potentially do this to bring May down and precipitate a general election. Or she could lose to a pro-Europe rebellion, made up of MPs, including a large number of Tories, who gambled that it was worth rejecting this deal to force a delay in the Brexit process. The problem for non-Brexiters is that there are no maps for what happens next.

.

If, having avoided all the wrong turns, May can get parliamentary approval for a deal, she can pull the Chequers bus into a siding, at least for now. Brexit will pass quietly on 29 March as the country moves seamlessly into a transition period of nearly two years, though the wrangling will start up again shortly about what the end-state deal looks like in practice.

.

.

Dietmar Moews meint: Es ist nicht Blödheit, wenn inzwischen Schwierigkeiten und Kosten deutlich werden, die der britische EXIT zwangsläufig bringt, wenn zukünftig FREIHANDEL betrieben wird.

.

Alle Abschwächungen und Abfederungen, die die Briten wünschen, mindern aber die angestrebte politische Selbstbestimmung, zugunsten gemeinsamen Rechts und EU-Verfahren – kurz: Die Unabhängigkeit kostet. Und – die Zeit läuft ab, bilaterale Modi zu entwickeln, sodass sich alle Akteure bereits auf Abwicklung und den harten BREXIT einstellen. Die Verluste / Kosten werden in London bereits gemessen, wie der GUARDIAN mit dem Gutachten der Denkfabrik und mit dem OBSERVER publiziert hat.

.

Gegen harte Fakten kann das laute Geschrei des Boris Johnson rein sachlich nichts ausrichten. Doch die Kräfte und Mobilisierung der Selbstbehauptung, einen harten EXIT hizunehmen, wird in Zukunft lebensnotwendig werden.

.

Der BREXIT ist für alle beteiligten ein Praxis-Test für EU-Verfassung und für FREIHANDEL als zukünftige einheitliche multilaterale Verkehrsformen in der ganzen Welt, wenn man einen Dschungel von massenhaften bilateralen Verträgen abwehren möchte, die letztlich (ganz im Sinne Trumps) das recht des Stärkeren anstatt von Fairness setzt.

.

.

FINE E COMPATTO

.

WARNUNG: recommended posts (Zusätze, die als Empfehlungen oder Beziehungen von WordPress hier eingestellt werden)

 

auf dem Dietmar Moews‘ Blog eingeblendete „Recommended Posts“ oder sonstige „Pseudoempfehlungen“ werden von WordPress

.

gegen das Einverständnis des Eigentümers Dr. Dietmar Moews

.

hier gezeigt und sind keine Empfehlungen von Dr. Dietmar Moews. Nichts davon wird i.S.d.P. von Dr. Dietmar Moews verantwortet. Dietmar Moews klickt diese „recommendends“ nicht an und liest nichts davon.

.

Ab jetzt werden alle Dietmar Moews‘ Blog-Beiträge mit dem SLOGAN

FINE E COMPATTO deutlich beendet.

.

WARNUNG: recommended posts

.

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

.

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Mainzer Straße 28

D-50678 Köln am Rhein


Markus Söder rutschen die Kreuze weg

September 30, 2018

Lichtgeschwindigkeit 8541

am Montag, 1. Oktober 2018

.

.

Seit dem Absturz der SEEHOFER-SABOTAGE und dem Absturz der CSU-Erwartungen für die kommende Landtagswahl am 14. Oktober 2018, wo von den bisher über 50% und der absoluten Mehrheit der Bayerischen Landesregierungen von Seehofer und Söder, nur noch etwa 35 PROZENT übrig sein sollen, hat nunmehr der CSU-Ministerpräsident Markus Söder seinen strategischen Bruch mit Seehofer vollzogen und inzwischen auf Kreidefressen und Gespräche mit den Grünen eingelenkt.

.

.

Damit ist auch SÖDERS großschnäuzige Kampagne „KREUZE in öffentlichen Gebäude“ als CSU-Wahlkampfbeitrag zu propagieren.

.

.

Dietmar Moews meint: In den Wahlkampfdiskussionen hat sich SÖDERS KREUZE Aufhängen als voller Flop gezeigt, keine Begeisterung bei den entgeisterten CSU-Massen und volle Ablehnung bei den potentiellen zukünftigen Koalitionspartnern.

.

Weder die AfD noch die GRÜNEN noch die Freien Wähler, die SPD oder die LINKEN wollen die katholizierende Arschkriecherei.

.

Man darf jetzt schon sagen, dass der tolle Wahlkampf-GAG von SÖDER geplatzt ist und die inzwischen aufgehängten KRUZIFIXE DEMNÄCHST WIEDER ABGEHÄNGT WERDEN WERDEN.

.

FINE E COMPATTO

.

WARNUNG: recommended posts (Zusätze, die als Empfehlungen oder Beziehungen von WordPress hier eingestellt werden)

 

auf dem Dietmar Moews‘ Blog eingeblendete „Recommended Posts“ oder sonstige „Pseudoempfehlungen“ werden von WordPress

.

gegen das Einverständnis des Eigentümers Dr. Dietmar Moews

.

hier gezeigt und sind keine Empfehlungen von Dr. Dietmar Moews. Nichts davon wird i.S.d.P. von Dr. Dietmar Moews verantwortet. Dietmar Moews klickt diese „recommendends“ nicht an und liest nichts davon.

.

Ab jetzt werden alle Dietmar Moews‘ Blog-Beiträge mit dem SLOGAN

FINE E COMPATTO deutlich beendet.

.

WARNUNG: recommended posts

.

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

.

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Mainzer Straße 28

D-50678 Köln am Rhein

.


Mazedonien und Mazedonien als Europa Kultur

September 30, 2018

Lichtgeschwindigkeit 8540

am Montag, 1. Oktober 2018

.

.

Heute gab es eine Volksabstimmung in Mazedonien, dem Balkanstaat, der zum aufgelösten Jugoslawien gehörte, dessen Hauptstadt Skopje, heute der Regierungssitz eines der ärmsten Staaten Europas ist.

.

Die Frage, ob die Mazedonier damit einverstanden sein wollen, den Namen MAZEDONIEN für ihren Staat aufzugeben bereit sind, um zukünftig offiziell NORD-MAZEDONIEN zu heißen? – sollte von einer Mehrheit bei einer Mindestwahlbeteiligung von 50% abhängen.

.

Bei ganz geringer Wahlbeteiligung – weit unter 50% der Mazedonier – wurde keine gültige Mehrheit für den Antrag auf Namensänderung erreicht werden.

.

Das war bereits vorhergesehen worden,

.

DLF.de berichtete am 30. September 2018:

.

„In Mazedonien zeichnet sich bei dem Referendum über einen neuen Namen für das Land nach Angaben der Wahlkommission eine geringe Beteiligung ab.

.

Bis zum Nachmittag hätten nur rund 22 Prozent der rund 1,8 Millionen Bürger ihre Stimme abgegeben, teilte die Kommission in Skopje mit.
.
In dem Referendum soll darüber entschieden werden, ob der Staat künftig „Nord-Mazedonien“ heißen soll. Bei einer Zustimmung könnte der jahrzehntelange Konflikt mit Griechenland gelöst werden. Das Nachbarland hat wegen seiner gleichnamigen nördlichen Provinz auf einer Namensänderung bestanden und als Druckmittel eine Annäherung Mazedoniens an den Westen fast drei Jahrzehnte lang blockiert.

.

Die Wirklichkeit von Mazedonien ist davon bestimmt, dass keine Prosperität und keine Wohlstandsentwicklung in abgegrenzter Selbstständigkeit erreicht wird und deshalb die Aufnahme in die Europäische Union gewünscht wird.

.

Doch die Region „Mazedonien“ im Norden Griechenlands, wendet den griechischen Einfluss in Brüssel auf, dass kein Staat EU-Mitglied werden soll, der den Namen Mazedonien hat. Das griechische Mazedonien fordert von Mazedonien ultimativ eine Namensänderung, wenn Griechenland der Aufnahme Mazedoniens in die EU zustimmen sollte.

.

.

Dietmar Moews meint: Ich meine, dass solche, das Eigene und die Identität in starkem Maße bestimmende Verhaltensweise, wie es der eigene selbstanerkannte Name ist, niemanden bevormunden soll.

.

Anders gesagt, wenn zwei Leute den Namen ADOLF erhalten hatten und nach geschichtlichen Verknotungen beide den Wunsch hatten, nicht weiter ADOLF, sondern nunmehr Arnold genannt zu werden, dann soll es denen eine Selbstbestimmung sein, die auch das Amt in die Papiere beglaubigt aufnimmt.

.

Nur, sollte niemand das Recht auf den Namen ARNOLD exklusiv beanspruchen – nach dem Motto, wer zuerst Mazedonien hieß, darf das Vorrecht auf den Landesnamen Mazedonien beanspruchen und gegen jeden durchsetzen dürfen, der ebenfalls Mazedonien heißen will, auf den Namen zu verzichten.

.

Der Umstand, dass alle möglichen seltsamen Wege gebahnt worden sind, Länder und Völker in die EU aufzunehmen, die keineswegs die geforderten Aufnahmebedingungen erfüllten, kommt mir hier die Forderung Griechenlands, Mazedonien die Aufnahme in die EU zu verweigern, es sei denn es gibt sich einen geänderten Namen, etwa Nord-Mazedonien.

.

Es gibt keine seriösen Gründe die verehrte Norma Jean in Marilyn umzubenennen, auch wenn es mehrere eindrucksvolle Schauspielerinnen geben sollte, die Norma Jean heißen. Wer seinen Namen als Geschäftsbedingung versteht und jede Geschäftsverbesserung ergreift, die ihm möglich ist, kann natürlich zukünftig sich Marilyn nennen lassen. Das kann sich Mazedonien noch überlegen.

.

Aber es sind Tradition und Gemeinschaftsgeist der Mazedonier als Landsleute des Landes Mazedonien nicht ganz so unbedenklich auszutauschen, wie es ein individueller Wahlname sein ist.

.

Was hat die nordgriechische Region Mazedonien, außer Machtbesessenheit und Wichtigtuerei, davon auf ihre Benamung exklusiv zu bestehen? Was mehr, als Nachbarschaftsfeindschaft, kann man darin sehen?

.

Ich wünsche mir, dass alle stimmberechtigten EU-Staaten das Mazedonien-Namens-Problme respektieren und ernsthaft erörtern und dann darüber einen Beschluss fassen. Ich halte es für unangemessen, dass Griechenland hierin der Richter über den Nachbarstaat spielt, der ebenfalls traditionell Mazedonier und Mazedonien verkörpert hat.

.

.

FINE E COMPATTO

.

WARNUNG: recommended posts (Zusätze, die als Empfehlungen oder Beziehungen von WordPress hier eingestellt werden)

 

auf dem Dietmar Moews‘ Blog eingeblendete „Recommended Posts“ oder sonstige „Pseudoempfehlungen“ werden von WordPress

.

gegen das Einverständnis des Eigentümers Dr. Dietmar Moews

.

hier gezeigt und sind keine Empfehlungen von Dr. Dietmar Moews. Nichts davon wird i.S.d.P. von Dr. Dietmar Moews verantwortet. Dietmar Moews klickt diese „recommendends“ nicht an und liest nichts davon.

.

Ab jetzt werden alle Dietmar Moews‘ Blog-Beiträge mit dem SLOGAN

FINE E COMPATTO deutlich beendet.

.

WARNUNG: recommended posts

.

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

.

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Mainzer Straße 28

D-50678 Köln am Rhein


Neue Sinnlichkeit 71 Blätter für Kunst und Kultur erschienen

September 29, 2018

Lichtgeschwindigkeit 8539

am Sonntag, 30. September 2018

.

.

Neue Sinnlichkeit 71, Blätter für Überleben ohne moralisches Versagen, ist kürzlich in Köln erschienen und setzt damit die lose Folge im 39. Jahrgang fort.

.

Neben dem GELEITWORT enthält jede neue Ausgabe den Leitartikel ERFOLGSKINDER, eine PORTRAITZEICHNUNG als Darstellung einer eminenten Person, eine Fortsetzung aus KNIGGE, „Über Eigennutz und Undank“, einen neue Beitrag des „LEXIKON des KUNSTWESENS“, eine neue „KINDERSEITE der EPOCHE“ sowie ein neues QUALITÄTSRÄTSEL: Wer hat’s geschrieben? – und der Auflösung des vorangegangenen Qualitätsrätsels – das hier lautet:

.

 

.

Dietmar Moews, Herausgeber der Neuen Sinnlichkeit

.

Die Vignette in diesem Blatt Numero 71 ist eine verkleinerte Zeichnung von Dietmar Moews, mit Bremer Stadtmusikanten in Springe am Deister, verkehrt, und Glühbirne.

.

.

Zum Geleit

Grüß Gott, liebere Leserin, Grüß Gott, lieber Leser. So hegen die Menschen bis heute, immer noch die trügerische Hoffnung, von ihren vielen Plagen erlöst zu werden.

Die Erlösung kommt schon noch früh genug. Man gibt den Erlösungspreis dann einfach an der Kasse ab. Daher kommt das komische Wort Unkosten.

Immerhin gibt es eine, ziemlich einzige anständige und vom gute Geschmack erlaubte Art, Reichtum zu präsentieren: Kunstbesitz. Allerdings nur für die wirklich musischen Menschen im kunstbetrieblichen Durcheinander des neuen Jahrhunderts erkennbar. Man erkennt ihn am sinnfälligen Besitzausweis des Kunstbesitzers. Sie und er eignen Kenntnisse, Expertise und poetisches Vermögen für das „weiße Engelchenhemd der neuen Sinnlichkeit“ an Qualität und Hochwertigkeit der Werke.

Wir kommen nicht umhin, elitäre Fähigkeiten in die Gemeinschaftsaufgaben zu stellen. Nur, wer kann – kann: Einlösung 2018 zur Rettung der emanzipativen Forderungen der Französischen Revolution, nach Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit. Wer noch immer glaubt, die unechten Exemplare der massenhaften koterzeugenden Fleischklumpen nicht indienst zu nehmen und zu loben – wer glaubt, ohne massive Nachteile die Preise dem Mob überlassen zu können, der hat zur Strafe die Betriebsstörungen zu zahlen. Uneinsichtigkeit des Gemeinwesens für die idiotische Salonpersonnage im Neukunstbetrieb verkostet folglich angefixte Langeweile und Stumpfsinn durch Sprachtricks und Lügenpresse: Gender #metoo und Quotierung.

.

"Qualitätsrätsel 70 - Auflösung

„… Und eines Tags hörte Ulrich auch auf, eine Hoffnung sein zu wollen. Es hatte damals schon die Zeit begonnen, wo man von Genies des Fußballrasens oder des Boxrings zu sprechen anhub, aber auf mindestens zehn geniale Entdecker, Tenöre oder Schriftsteller entfiel in den Zeitungsberichten noch nicht mehr als höchstens ein genialer Centrehalf oder großer Taktiker des Tennissports. Der neue Geist fühlte sich noch nicht ganz sicher. Aber gerade da las Ulrich irgendwo, wie eine vorverwehte Sommerreife, plötzlich das Wort „das geniale Rennpferd“. Es stand in einem Bericht über einen aufsehenerregenden Rennbahnerfolg, und der Schreiber war sich der ganzen Größe des Einfalls vielleicht gar nicht bewußt gewesen, den ihm der Geist der Gemeinschaft in die Feder geschoben hatte. Ulrich aber begriff mit einemmal, in welchem unentrinnbaren Zusammenhang seine ganze Laufbahn mit diesem Genie der Rennpferde stehe. Denn das Pferd ist seit je das heilige Tier der Kavallerie gewesen, und in seiner Kasernenjugend hatte Ulrich kaum von anderem sprechen hören als von Pferden und Weibern und war dem entflohn, um ein bedeutender Mensch zu werden, und als er sich nun nach wechselvollen Anstrengungen der Höhe seiner Bestrebungen vielleicht hätte nachfühlen können, begrüßte ihn von dort das Pferd, das ihm zuvorgekommen war. Das hat wohl gewiß zeitlich seine Berechtigung, denn es ist noch gar nicht lange her, daß man sich unter einem bewunderungswürdigen männlichen Geist ein Wesen vorgestellt hat, dessen Mut sittlicher Mut, dessen Kraft die Kraft einer Überzeugung, dessen Festigkeit die des Herzens und der Tugend gewesen ist, das Schnelligkeit für etwas Knabenhaftes, Finten für etwas Unerlaubtes, Beweglichkeit und Schwung für etwas der Würde Zuwiderlaufendes gehalten hat.“

.

Wer hat’s geschrieben?“

Auflösung: Robert Musil

 

.

FINE E COMPATTO

.

WARNUNG: recommended posts (Zusätze, die als Empfehlungen oder Beziehungen von WordPress hier eingestellt werden)

 

auf dem Dietmar Moews‘ Blog eingeblendete „Recommended Posts“ oder sonstige „Pseudoempfehlungen“ werden von WordPress

.

gegen das Einverständnis des Eigentümers Dr. Dietmar Moews

.

hier gezeigt und sind keine Empfehlungen von Dr. Dietmar Moews. Nichts davon wird i.S.d.P. von Dr. Dietmar Moews verantwortet. Dietmar Moews klickt diese „recommendends“ nicht an und liest nichts davon.

.

Ab jetzt werden alle Dietmar Moews‘ Blog-Beiträge mit dem SLOGAN

FINE E COMPATTO deutlich beendet.

.

WARNUNG: recommended posts

.

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

.

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Mainzer Straße 28

D-50678 Köln am Rhein


Schoki-Test mit Alnatura Selection Limone Mohn weiße Schokolade

September 29, 2018

Lichtgeschwindigkeit 8538

am Sonntag, 30. September 2018

.

Dietmar Moews meint:

.
Am Abend tönen die herbstlichen Wälder
Von tödlichen Waffen, die goldnen Ebenen
Und blauen Seen, darüber die Sonne
Düstrer hinrollt; umfängt die Nacht
Sterbende Krieger, die wilde Klage
Ihrer zerbrochenen Münder.
Doch stille sammelt im Weidengrund
Rotes Gewölk, darin ein zürnender Gott wohnt
Das vergossne Blut sich, mondne Kühle;
Alle Straßen münden in schwarze Verwesung.
Unter goldnem Gezweig der Nacht und Sternen
Es schwankt der Schwester Schatten durch den schweigenden Hain,
Zu grüßen die Geister der Helden, die blutenden Häupter;
Und leise tönen im Rohr die dunkeln Flöten des Herbstes.
O stolzere Trauer! ihr ehernen Altäre
Die heiße Flamme des Geistes nährt heute ein gewaltiger Schmerz,
Die ungebornen Enkel.

.

(Georg Trakl 1887-1914; „Grodek“ 1914)

.

Ich probierte eine deutsche, weiße Schokolade Alnatura Selection Limone Mohn weiße Schokolade von dem Vertreiber ALNATURA GmbH Darmstädter Straße 63 D-64404 Bickenbach, Deutschland.

.

http://www.alnatura.de

.

Kurz vorab: Diese Sorte, genannt Bio weiße Schokolade, mit Mohn und Limonenöl, ist keine BEAN To BAR-Handarbeit, sondern ein Industrieprodukt. Ich bezeichne sie weisse Schokolade mit Zitrus-Effekt und unschmeckbaren 1% Mohn-Samen. Mit 38% Kakaobutter und 52% Süßung gehört diese Weisse zu den typischen, hochprozentigen Normalsüß-Fetttafeln: Ziemlich fett und extrem süß. Diese Rezeptur ist nicht VEGAN, sondern enthält tierische Bestandteile mit 29% Milchpulver. Der Ursprung des angeblich biologisch angebauten Kakaos und die Sorte wird nicht genannt. Die 50 Gramm-Tafel kostet 1 Euro 29 im Alnatura-Verkaufsladen an der Severinskirche in Köln. Nach Öffnen der bescheidenen, sympathischen anthrazid-hellgrünen Außen-Verpackung und der angeblich organisch-abbaubaren, luftdichten Silberinnenverpackung, erscheint eine ungesund gelbweiße klassische, längliche Form mit Bruchkantenrelief an der Oberfläche. Der Geruch ist spezifisch wie Vanille-Süßigkeit, nicht wie Schokolade. Von den weiteren Beigaben der Limone-Mischung, Milchpulver, vermutlich Kuhmilch, völlig unerachtlicher Mohnanteil, ist noch der bei solchen Süß-Fettgemischen immer wieder hohe Salzanteil von, hier bei Alnatura, 0,27 Gramm.

.

.

Verbraucher, die auf Bio- und Fair-Trade Wert legen, und die handgeschöpfte Schokoladen in Betracht ziehen, werden hiermit nur durch das Design angesprochen. Fairtrade gegenüber den Arbeitskräften, die in der Herstellungskette unerlässlich sind, wird hier von Alnatura nicht berücksichtigt. Kakaosorte und Herkunft kann der Kaufpackung nicht entnommen werden, wird da auch geröstet? conchiert? gerührt, gemahlen – welche Dauer solcher Arbeitsschritte?

.

Über den Hersteller ist auf der Alnatura internationalen Homepage das Wichtigste zur SELBSTDARSTELLUNG zu erfahren:

 

Entdecken Sie über 3500 Bio-Lebensmittel und bestellen Sie im Alnatura Super Natur Shop – Ihrem Online-Bio Supermarkt – bequem und sicher online.

 

Lassen Sie sich von unserem Angebot inspirieren. Ob Produkte aus dem Alnatura Sortiment, führende Markenhersteller, laktosefreie Produkte oder glutenfreie Produkte, vegetarisch oder vegan, – ein breites Angebot, das zum Ausprobieren einlädt. Bei uns finden Sie außerdem Lebensmittel für besondere Ernährungsweisen. Unser Baby-Sortiment ist konsequent an Bio-Qualität ausgerichtet und lässt keine Wünsche bei Babyernährung offen.

Alle unsere Lebensmittel sind biologisch hergestellt, damit unterstützen wir die ökologische Landwirtschaft sowie eine faire und nachhaltige Wirtschaftsweise. Ein Großteil der Rohstoffe stammt dabei aus biodynamischem Landbau (Demeter). Viele der Produkte sind auch nach Bioland, Naturland und immer mindestens nach der EG-Öko Verordnung zertifiziert. Wofür wir stehen, beschreiben wir in unserer Bio 7 Initative.
Lernen Sie im Alnatura Super Natur Shop neue Produkte kennen: ob Müsli, Tofu, Soja, Quinoa oder Amaranth, hier finden Sie viele neue und leckere Lebensmittel für eine gesunde Ernährung. Im Alnatura Super Natur Shop finden Sie außerdem eine große Auswahl an Naturkosmetik der Marke Alviana und Artikel von Alnavit.
…“

.

Man findet auf der Hinterseite auf dem einheitlich anthrazidfarbenem Grund mit lesbarer altweißer Schrift die üblichen Nährwertangaben über Inhalte und Kalorien in deutscher und französischer Sprache, kurz:

.

Zutaten: Rohrohrzucker; Kakaobutter, Vollmilchpulver, Mohn (1%), Limonenöl, Bourbonvanilleextrakt, aus biologischer Landwirtschaft (gibt es unbiologische Landwirtschaft? – nein), Kakao 30%, Milchbestandteil 29%

.

Die Angaben der Nährwerttabelle per 100 Gramm können als Durchschnittswerte angenommen werden:

.

Energie 580 kcal / 2418 kj

Fett 38 g

davon gesättigte Fettsäuren 24 g

Ballaststoffe 0 g

Kohlenhydrate 52 g

davon Zucker 52 g

Eiweiß 7,5 g

Salz (Natrium) 0,27 g

.

Aufdruck: Mindestens haltbar bis 03. 2019

.

Der Schokoladenmann Georg Bernardini testet bevorzugt BEAN to BAR-Schokoladen und Designer-Konfekt-Manufaktur – also ALNATURA nicht.

.

EMPFEHLUNG: Der Tester empfiehlt diese ALNATURA Limone Mohn jedenfalls zum Ausprobieren – man kann ja den Mohn-Designversuch probieren. Ich werde sie nicht wieder kaufen.

.

FAZIT Dr. Dietmar Moews: Ich gebe dieser deutschen Industrie-Süßtafel nur EINE von SECHS KAKAOBOHNEN unter Qualitäten.

.

FINE E COMPATTO

.

WARNUNG: recommended posts (Zusätze, die als Empfehlungen oder Beziehungen von WordPress hier eingestellt werden)

 

auf dem Dietmar Moews‘ Blog eingeblendete „Recommended Posts“ oder sonstige „Pseudoempfehlungen“ werden von WordPress

.

gegen das Einverständnis des Eigentümers Dr. Dietmar Moews

.

hier gezeigt und sind keine Empfehlungen von Dr. Dietmar Moews. Nichts davon wird i.S.d.P. von Dr. Dietmar Moews verantwortet. Dietmar Moews klickt diese „recommendends“ nicht an und liest nichts davon.

.

Ab jetzt werden alle Dietmar Moews‘ Blog-Beiträge mit dem SLOGAN

FINE E COMPATTO deutlich beendet.

.

WARNUNG: recommended posts

.

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

.

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Mainzer Straße 28

D-50678 Köln am Rhein


Erdogan mit Özil und Kopftuch-Mode hinter der Kölner Zentralmoschee

September 29, 2018

Lichtgeschwindigkeit 8537

am Sonntag, 30. September 2018

.

.

Der türkische vorderasiatische Europäer Erdogan hatte seinen Präsidenten-Gegenbesuch zum Deutschen Joachim Gauck.

.

Die Pressekonferenzen und die Zitate aus türkischen Zeitungen geben ein ziemlich detailreiches Bild der Äußerlichkeiten, was und wie Erdogan öffentlich erscheinen möchte und an welche Vorstellungen Erdogan bei den Türken anknüpfte.

.

Der gesamte Erdogan-Event hatte den banalen Charakter einer Show. Die Form der Auftritte, die Inhalte der Erklärungen, die Meidbewegungen und was Alles verschwiegen wurde.

.

Auch die deutschen Gastgeber, an sich nur der Bundespräsident mit Staatsempfang, Großem Essen, Pressekonferenz, legten sich die Show gut zurecht. So gab es auch einen Termin mit der Bundeskanzlerin, es gab einen Termin mit dem nordrhein-westfälischen Armin Laschet auf dem Köln-Bonner Flughafen in Wahn, es gab die aparte türkische Ditib-Party in Köln-Ehrenfeld, wo die Zentralmoschee mit Erdogan und Ehefrau vorgestellt wurde.

.

Natürlich war für staatsempfangsgemäße Schutzpolizei und erhebliche Sicherheitsmaßnahmen gesorgt.

.

Die Sonne schien auf die schöne neue Moschee, der Staatspräsident trug wie seine Personenschützer Sonnenbrille, man sprach Türkisch zu Türken, ein Ditibsprecher sprach entgegen den Vorankündigungen seinen Redetext zusätzlich in Deutsch (fürs deutsche Fernsehen – denn deutsches Publikum war nicht unter den 500 geladenen Moschee-AKP-Türken).

.

Erdogan grüßte freundlich in die Runde, lobte die modern-offenen Ansprüche des Moschee-Baues der deutschen Architekten sowie die konservative Werte beachtenden innenarchitektonischen Auslegungen im traditionellen Formenspiel der türkischen Dekorateure.

.

Erdogan griff unentwegt in die untere Intelligenzkiste, die allen Moslems eingehen könnte, z. B. sagte er Zwei mal Zwei ist Vier; aber er meinte auch, wie beängstigend es doch sei, sich vorzustellen, dass draußen, auf den Kölner Straßen, Terroristen frei herumgehen. Er wollte auch gerne den Koran zitieren, eine Sure, die die Friedlichkeit aus Gottglauben zeige. Erdogan forderte Deutschtürken mit deutschen Pass dazu auf, sich beim türkischen Innenminister um den zusätzlichen türkischen Pass zu bewerben, denn Erdogan sei für die Doppelstaatsbürgerschaft. Dass der türkischstämmige Deutsche Mesut Özil Opfer des deutschen Rassismus wurde, weil er mit Erdogan ein freundschaftliches Foto hat machen lassen, diente dazu, auch den volkstümlichen Fußball anzusprechen – immerhin habe Özil im Spiel für Deutschland, gegen Türkei, ein Tor geschossen, und Erdogan habe mit Merkel gemeinsam Beifall geklatscht. Kurz, Fairness im Sport und auch Fairness die eigene unabhängige Justiz zu respektieren, aber auch die unabhängige türkische Justiz zu respektieren. Wie könnte ein Staatspräsident in die Justiz einwirken? – auch wenn manches Ermittlungs-Verfahren etwas zu lange keine belastenden Befunde gegen die Untersuchungshäftlinge erbrächte.

.

Schließlich deutete Erdogan eine in Zukunft noch zu erwartende größere offene „Einweihung“ an, wo dann alle, die heute wegen der Kommunikationsschwierigkeiten nicht teilnahmen, Bürgermeister, Regierung, vielleicht auch Kirchen? Jüdische Vertreter? Kardinal? Effzeh Kölle? – ohne Dom und römisch-katholische Geschwister – es gibt auch Interviewtürken, die meinen, Erdogan sei eine Gefahr für die Menschheit.

.

.

Dietmar Moews meint: Es machte den Eindruck, als sei das gesamte Hickhack vollkommen durchgesteuert und vorverabredet gewesen ist. Um einen Dissenz hinsichtlich einer deutsch-türkischen Frauenemanzipation ging es anscheinend gar nicht. Ich habe keine barhaarigen Weiber angelegentlich der Rede Erdogans hinter der neuen Kölner Zentralmoschee in Ehrenfeld erkennen können.

.

Was ich nicht verstehe kann ist, dass dieser Staatsbesuch auch in Babelsberg hätte gedreht werden gekonnt hätte – kostensparend – warum, wenn schon Fake, man auf eine Wahrheit im Fake setzen wollte?

.

Was man unter Rechtsstaat verstehen muss – und was man Gewaltenteilung nennt, das konnte man Erdogan anscheinend nicht am deutschen Beispiel vorführen. Erdogan versteht es nicht – Deutschland, das weiß allerdings jeder Geheimdienst, ist auch nur ein vorgetäuschter Rechtsstaat – und man heuchelt sich gegenseitig vor, eine unabhängige Justiz zu respektieren.

.

.

Palim, Palim.

.

Dieser Staatsempfang war Klatschen mit einer Hand.

.

Die deutschen Staatsmedien verbreiten ihr ERDOGAN-Image – die Erdogan-AKP-Ditib verbreitet ihre Version. Alle heikle Fragen wurden völlig verschwiegen:

.

Immigranten, NATO-Streit, deutsche Rüstungsexporte an Erdogan, deutsche und türkische Untersuchungsgefangene wegen pauschaler Verdächtigungen auf „Verrat von Staatsgeheimnissen“, „Gülen- und Kurden-Terrorismus“ und völlige Beseitigung einer freien Publizistik in Türkei.

.

Und die Merkel-Regierung will weiter ihre Lobby-Geschäfte mit der deutschen Wirtschaft machen, um Umsätze und Kreditgeschäfte mit Türkei machen zu können (weil der Kosename StaMoKap täglich neu verdient werden muss).

.

.

FINE E COMPATTOa

.

WARNUNG: recommended posts (Zusätze, die als Empfehlungen oder Beziehungen von WordPress hier eingestellt werden)

 

auf dem Dietmar Moews‘ Blog eingeblendete „Recommended Posts“ oder sonstige „Pseudoempfehlungen“ werden von WordPress

.

gegen das Einverständnis des Eigentümers Dr. Dietmar Moews

.

hier gezeigt und sind keine Empfehlungen von Dr. Dietmar Moews. Nichts davon wird i.S.d.P. von Dr. Dietmar Moews verantwortet. Dietmar Moews klickt diese „recommendends“ nicht an und liest nichts davon.

.

Ab jetzt werden alle Dietmar Moews‘ Blog-Beiträge mit dem SLOGAN

FINE E COMPATTO deutlich beendet.

.

WARNUNG: recommended posts

.

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

.

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Mainzer Straße 28

D-50678 Köln am Rhein