Köln Süd offen! 2016 – Dietmar Moews‘ PORTRAIT-Lithografien

Mai 31, 2016

Lichtgeschwindigkeit 6564

Vom Mittwoch, 1. Juni 2016

.

IMG_8567

Das schöne Kriegsjahr 2016 – mit der Seeschlacht vom Skagerak“ – wieder Sonne

 

IMG_1762

Im Jahr 2015 konnte Sonnenschein die Besucher grüßen

.

Der Maler Dietmar Moews wird am ersten JUNI-Wochenende – 04. bis 05. Juni 2016 – sein Atelier in der Mainzer Straße 28, nördlich vom Eierplätzchen, Südstadt KÖLN, für Kunstpublikum, Künstlerfreunde und Artmen öffnen.

.

IMG_4643

.

Es gibt nebenbei gastfrei Kaffee und Kuchen.

.

IMG_8474

.

Dietmar Moews freut sich wie immer auf interessante Gespräche über die Malerei speziell, den zeitgenössischen Kunstbetrieb (RINGELNATZ in Museum Solingen) sein Künstlerleben in Köln, über

.

IMG_8541

.

die Portait-Lithografien auf Bütten gedruckt zum Einzelpreis von Euro 120.-

IMG_8540

.

Lise Meitner

.

IMG_8546

.

Hannah Arendt

.

IMG_8544

.

Annemarie Schimmel

.

IMG_8536

.

David Hockney

Thomas Schmidt-Kowalski, Komponist (1949-2013)

Thomas Schmidt-Kowalski, Komponist (1949-2013)

.

IMG_8538

.

Alphons Silbermann

.

IMG_8543

.

Franz Otto Kopp

.

IMG_8539

.

Werner von Siemens

.

IMG_7527

.

Edward Snowden

.

IMG_8537

.

Hannsferdinand Döbler.

.

IMG_8551

.

Arthur Koestler

.

 

.

IMG_8550

.

Walther Schmieding

.

IMG_8549

.

Friedrich Nietzsche

.

IMG_8548

.

Günther Anders

.

IMG_8542

.

Clemens August Graf Galen

.

IMG_8545

.

Rolf Boysen

.

die große Hockney-Python in Öl auf Leinwand von 1987 in Hannover gemalt

.

IMG_8476

DIETMAR MOEWS „Hockneys Schlange im Wasser“ DMW 355.3.84., Öl auf Leinwand, 260cm/190cm, im Jahr 1984 in Hannover gemalt

.

Die neuen ZUGINSFELD-Tafelbilder mit der Fortsetzung des OTTO NEBEL-Poems zur Ächtung des Krieges und der Gesellschaft, die den Krieg hervorbringt“

2003_kriegsschauplatz_muenchen_01_11_20

2003_kriegsschauplatz_muenchen_17k

.

IMG_8440

DIETMAR MOEWS „Zuginsfeld 42 . siewird trotz ihm gemacht“ DMW 681.1.14, Öl auf Leinwand, 190cm/190 cm, im Jahr 2014 und 2015 in Köln, nach Otto Nebels Gedicht „Zur Ächtung des Krieges und der Gesellschaft, die den Krieg hervorbringt, gemalt

 

IMG_8260

DETAIL aus „ZUGINSFELD 44“

.

IMG_8563

DIETMAR MOEWS „ZUGINSFELD 44“, DMW 683.2.15., Öl auf Leinwand, 190cm / 190cm, 2015 und 2016 in Köln gemalt, nach dem Gedicht ZUGINSFELD von Otto Nebel, „Zur Ächtung des Krieges und der Gesellschaft, die den Krieg hervorbringt“

.

597_11_02_fahne_beatles_platte_kohl

.

Beatles-Single „Mean Mr. Mustard“ mit Kohl und Haberland Knacker auf einer Fahne“, gemalt 1998 von Dresden, hängt bei Naturmetzgerei HENNES Severinstraße Köln

.

IMG_8535

.

die vollendete IBIZA-Frühstücks-Stillleben-Fahne mit der Meissener Tasse, 2014/16 in Köln gemalt

.

IMG_8557

DIETMAR MOEWS „Orchidee auf einer Fahne“, DMW 429.7.89.

 

IMG_8556

DIETMAR MOEWS „Orchidee auf einer Fahne“ DMW 428.6.89.

die beiden gemalten Orchideen-Pendants, Öl auf Leinwand, 100cm/73cm, 1991 in Vradal, Norwegen, gemalt

.

624_25_3_sommerstilleben_mit_quittenzweig

.

das Marathon-Quitten-Stillleben mit Schlureckes letzter Quittenernte im Jahr 2003 in Dresden gemalt

.

567_7_0_stoff_mexicano

.

der beeindruckende „MEXICANO“ – mit dem Licht von links, im Jahr 2000 in Dresden gemalt

.

DIETMAR MOEWS "Großes Reliquiar" DMW 21.9.74 185 cm / 155 cm, Öl auf Leinwand in Springe gemalt

DIETMAR MOEWS „Großes Reliquiar“ DMW 21.9.74 185 cm / 155 cm, Öl auf Leinwand in Springe gemalt

.

Das große Reliquiar, Öl auf Leinwand, 185cm / 155cm, 1974 in Springe gemalt

.

IMG_8555

DIETMAR MOEWS „Drei Spatzenmännchen auf einer Fahne“, DMW 595.9.02.; Öl auf Leinwand, in München gemalt

.

IMG_8559

.

DIETMAR MOEWS „Schattenspiel mit Ornithoptera Brookeana“, DMW 82.39.76. Öl auf Leinwand, 100cm/83cm, 1977 in Hannover gemalt

.

IMG_8558

.

DIETMAR MOEWS „Schattenspiel mit Tagpfauenauge“, DMW 237.37.79., Öl auf Leinwand, im Jahr 1979 in Hannover gemalt.

.

643_11_4_phlegras

.

DIETMAR MOEWS „Phlegras Erntefeld“ DMW 643.11.4., Öl auf Leinwand, 140cm/140 cm, im Jahr 2004 in Dredesn gemalt

.

509_stroh_nopain_nogain

DIETMAR MOEWS „No Pain no Gain“, DMW 509.1.97. Öl auf Leinwand, 140cm/140cm, im Jahr 1997 in München gemalt

.

557_11_99_tausendlire_melone

.

Sangria und Mille Lire auf einer Fahne: Li Sarracini adorano lu Sole“

.

IMG_7524

.

KOKOLASTROS Zauberfigur, Öl auf Dekostoff, von Wolfgang Hippke, 1982 in Hannover gemalt

.

DIETMAR MOEWS 1991 Tucuman / Argentina

DIETMAR MOEWS 1991
Tucuman / Argentina

.

Es ist eine Not Forprofit-Publikums-Veranstaltung mit freiem Eintritt.

.

https://www.youtube.com/watch?v=DQOSFS6C-ok

.

IMG_8404

.

Dietmar Moews meint: Das hier aufgebotene Wasserbild, zeigt eine Ölmalerei aus dem Jahr 1987. Es entstand nach der intensiven Auseinandersetzung mit dem hochgeschätzten britischen Meister DAVID HOCKNEY, bei dem Dietmar Moews in den 1970er Jahren in Hamburg kurze Zeit studiert hatte.

.

HOCKNEY war der verkörperte Zeitstil der BEATLEMANIA und der POSTMODERNE – exakt aus der Mitte des jungen Dietmar Moews’… das gesamte FINISH und der kompositorische Zugriff HOCKNEYS war „natürlich“ – einzigartig.

.

HOCKNEY war der MEISTER des somnambulen FINDEGLÜCKS.

.

MOEWS‘ hat zur diesjährigen KÖLN OFFEN-Einladung einiger seiner besten PORTRAIT-Lithografien ausgedruckt und bietet diese sehr preisgünstig zum Sammeln an:

.

Es sind sämtlich von Dietmar Moews persönlich sehr geschätzte Freunde, wie Alphons Silbermann, Franz Otto Kopp, David Hockney, Hannsferdinand Döbler, Rolf Boysen, inzwischen über dreißig bedeutende Köpfe.

 

www-koeln-sued-offen.de

.

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

IMG_7517

.

 

42

.

28_h200

.

18

.

08_h200

.

IMG_4566

.

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Xxxxx


Rupert Neudeck 1939 – 2016 – Kurznachruf

Mai 31, 2016
Lichtgeschwindigkeit 6563

Vom Dienstag, 31. Mai 2016

.

IMG_3535

.

Rupert Neudeck, geboren am 14. Mai 1939 in Danzig, ist heute 77-jährig, am 31. Mai 2016, infolge einer Herzoperation gestorben. Neudeck war als ein deutscher Held weltbekannt.

.

Rupert Neudeck war ein deutscher katholischer Theologe, zeitweilig Jesuit – und Journalist, Mitgründer des Cap Anamur/Deutsche Not-Ärzte und Vorsitzender des Friedenkorps Grünhelme e. V. Von 1977 bis zum Vorruhestand 1998 arbeitete er als Redakteur beim Deutschlandfunk.

.

In der Organisation „Grünhelme“ verpflichteten sich junge Handwerker, für drei oder mehr Monate beim Aufbau von Häusern, Dörfern oder zerstörten Wasserleitungen in Krisengebieten zu helfen.

.

Weltweit bekannt wurde Neudeck 1979 durch die Rettung tausender vietnamesischer Flüchtlinge (sogenannter „boat people“) im Chinesischem Meer mit der Cap Anamur. Neudeck hatte eine geschickte Einschätzung der organisierten Politik-Firmen und vermochte es, geschickt zu vermeiden, schwerwiegende Übermächte falsch einzubeziehen.

.

Dietmar Moews meint: Rupert Neudeck zählt zu den Helden meines Lebens.

.

Zuletzt stand ich noch mit ihm inKontakt, um von ihm für die kommende „Neue Sinnlichkeit 68“ ein Portrait von ihm zu zeichnen und zu lithografieren.

.

Rupert Neudeck ist ein Beispiel, dass es auf jeden Menschen ankommt – ich sage es hier allen, die sich gerne davonstehlen, weil es auf den Einzelnen „ja nicht ankäme“.

.

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

 

 

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Xxxxx


Schoki-Test mit MATCHA LES GOURMANDISES DE MIYUKO BESCHLE Chocolatier Suisse

Mai 30, 2016

Lichtgeschwindigkeit 6562

Vom Dienstag, 31. Mai 2016

.

IMG_8449

.

Dietmar Moews meint:

Publicity verziert den Akrobaten,

In dem der Ehrgeiz unterschwellig schwelt.

Die Mauer als Trapez für Literaten –

Der Trick, der hat uns gerade noch gefehlt!

.

So mancher Knabe lernt das Balancieren

Und strickt zwei rechts, zwei links, am Stacheldraht

Reklame frisch vom Tonbandapparat.

.

Man hört im Land, so sei es nicht gewesen,

Und was er spräche, sei nicht zu verstehn.

Nun – was er schreibt, das ist auch nicht zu lesen,

Und deshalb druckt man es wohl unbesehn.

.

Sogar der Kesten scheint nun bestzusellen –

Und wozu rauft sich sonst der Sprachverein?

Auch über Johnsons zähgegerbten Fellen

Wird eines Tages Gras gewachsen sein

(Helmuth M. Backhaus, Simplicissimus, 6. Januar, 1962)

.

Ich probierte eine schweizer Schokolade, MATCHA LES GOURMANDISES DE MOFYUKO BESCHLE Chocolatier Suisse, nicht Bean to Bar, aber swiss handmade hergestellt, von dem schweizer Hersteller Pascal Beschle ohne Geschäftsadresse.

.

Kurz vorab: Diese MATCHA ist eine ungewöhnlich originelle Kakaobutter-Süßtafel mit unbekanntem angeblich japanischem Teegeschmack. Das schmale dekorative Gebinde wiegt nur 50 Gramm, zum Preis von 5 EURO 80 und ist ein ziemlich charakterloses „Nichts“. Die Süßtafel enthält „MATCHA“ als symbolisch geringe Anteilmenge. Während der dominante Geschmack von Zucker und Fett, von künstlichen Aromen, Säurungsmittel (Zitronensäure), die nicht näher bezeichnet werden und dazu die grünerdige künstliche Färbung.

.

IMG_8452

.

Angeblich ist MATCHA ein 800 Jahre altes buddhistisches Meditationsgetränk von Mönchen, der in Japan als hochwertige seltene Teesorte angebaut wird. Nur einige Teebauern besitzen die komplexe Kenntnis, diesen Tee herzustellen. MATCHA enthält hohe Werte an positiv wirkenden Abtioxidantien, insbesondere Epigallocatechingallat.

.

Diese Sorte BESCHLE CHOCOLATIER SUISSE, trägt die Bezeichnungen „MATCHA LES GOURMANDISES DE MIYUKO“. Der Hersteller wird bei Georg Bernardini in seinem Schokoladen-Almanach „SCHOKOLADEDAS STANDARDWERK“ vorgestellt und mit SCHWEIZ, BASEL, verortet und mit zwei von sechs „Kakaobohnen“ als Einschätzung ausgezeichnet: ZWEI von SECHS KAKAOBOHNEN – Bermardini erwähnt die veredelt: Fleur de Sel & Pistazie“, die „veredelte Rosmarin & Zitronenthymian“, – die hier durchgefallene „MATCHA“ fällt bei ihm nicht auf:

.

IMG_8451

.

BESCHLE wurde 1898 von Ernst Beschle als Confiserie gegründet. Erst die vierte Generation, in Person on Dominic und Pascal Beschle erweiterte die Produktionspalette um Schokoladentafeln. Beschle bietet seit dem auch Ursprungs- und veredelte Schokoladen an … bei der verwendeten Schokolade handelt es sich um Schokolade von der Firma Felchin. …“

.

Aus „Georg Bernardini – SCHOKOLADE – DAS STANDARDWERK – Der Schokoladentester 2015“ Seite 207.

.

Für mich als Schokoladen-Liebhaber ist eine Schokolade, die nicht so schwarz oder dunkel ist, wie man eine dunkle Milchschokolade nennt, das Schönste. Damit teste ich hier mit der teegrünen MATCHA von BESCHLE auch nicht ganz eigentlich meine Vorliebe. Das 50 g Tafelgebinde ist eine etwa 5 mm dünne Sache, mit einem unverschämten Kostenpunkt bei 5 EURO 80 für 50 Gramm, nur vollkonserven-frisch, riecht ausdruckslos schlaff, Ich weiß wie Kakao schmeckt – diese MATCHA-Schokolade schmeckt nicht nur nicht nach Kakao einer sehr besonderen Sorte, sie bildet einen seifigen Schmelz und der hohe Fettgehalt schmiert schon bei normaler Zimmertemperatur an den Fingern. Angeblich neben BIO-Zucker, wird mit Fruktosesirup gesüßt, als Zusatzaroma sind Matcha, Bio Joghurtpulver, Bio Maltodextrin, Zitronensäure, Aroma / weiße Schokoladem Konservierungsmittel (Kaliumsorbat) hineingestimmt, sonst kein Emulgator. Das teegrüne Süßtafelwerk schmeckt charakterlos, auch im Nachgang extrem und unnatürlich zitrussauer, dabei nicht viel zu süß,

.

Das Abbrechen der Bissen, ein müdes Knacken, von der schlichten etwa 5 mm dicken Tafel. Es ist eine der zahlreichen nicht begeisternden, zu süßen Designer-Schokoladen, die von Dr. Dietmar Moews im LICHTGESCHWINDIGKEIT-Schoki-Test vorgestellt wird.

.

Aufmachung und Verpackung der BESCHLE „MATCHA“ sind optisch geschmackvoll, wiedererkennbar, originell und stimmig. Die einfache klassisch geformte Pappschachtel-Außenpackung (ohne Glanz), mit reiner teegrünen Mehrfarbflächengestaltung außen, kastanienbraun innen, Siebdruck-Flächen, Weiß, Schwarz, Ocker, ein solbernes BESCHLE-Wappen und ein MYUKO.CH-Emblem sowie handschriftliches Autographen, alles in bescheidener Quer-Ausrichtung der Schriften, überwerten den Inhalt und zielen auf den unangemessen hohen Kaufpreis dieses 50 Gramm-Gebindes.

.

IMG_8450

.

BESCHLE teilt auf der Rückseite in drei Sprachen – Deutsch, Englisch, Französisch in kleiner weißer Schrift mit gutlesbarem Kontrast auf Dunkelbraun bzw auf Teegrün mit:

.

Zutaten: BIO Kakaobutter, BIO Rohrzucker, Matcha, Zitronenschalen, BIO Maltodextrin, BIO Joghurtpulver entrahmt, BIO Milchpulver entrahmt, Fruktosesirup, Säuerungsmittel (Zitronensäure), Konsrvierungsmittel (Kaliumsorbat), Aroma / Weiße Schokolade / Zutaten stammen aus biologischem Anbau.

.

IMG_8448

.

NUTRITION FACTS: (auf %)

.

Energiewert 523 kcal ; 2000kj

Fett 28 gr

davon gesättigte Fettsäuren 17 g

Kohlehydrate 59 g

davon Zucker 53 g

Eiweiß 19 gr

Salz 1 g

.

Haltbarkeitsdatum 04.02. 2017. Die Tafel war heutigen Datums als Vollkonserve anzusprechen.

.

www.beschle.ch

www.myuko.ch

.

ACHTUNG: Diese BESCHLE ist BIO! Diese BESCHLE ist Fair Trade.

MIT der Kennzeichnung BIO und ÖKO-013 EU haben wir es folglich nicht mit genmanipulierten und/oder agrachemikalisch optimierten Rohstoffen, also Kakaobutter, Zucker, Milcheiweiß, zu tun.

MIT der Kennzeichnung FAIR TRADE haben wir es mit einem sozialverträglichen Herstellungs- und Handelsprodukt zu tun. GUT.

.

IMG_8405

.

FAZIT Dr. Dietmar Moews: MATCHA von BESCHLE ist NEPP – unverschämt hochpreisig überteuert und steht schlecht zur bekannten Qualitätsspitze. Ich werde sie nicht wieder kaufen und würde dafür die höchstens ZWEI Punkte von SECHS der Bewertung geben.

.

Aus dem Fazit von Testerbuch-Autor Georg Bernardini ist zu lesen:

.

Die edle Anmutung und die ansprechende Verpackung halten leider nicht, was sie versprechen. Im Grunde waren alle Produkte eine Enttäuschung. Was nicht daran liegt, dass die Felchin-Schokolade schlecht ist. … Alle veredelten Schokoladen sind aber viel zu spärlich bestreut bzw. gefüllt , die Kombinationen teilweise sehr unharmonisch … die vielen Fehler in den Zutatenlisten und den Deklarationen“.

.

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

IMG_7517

.

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Mainzer Straße 28

D-50678 Köln am Rhein

 


BOATENG-Hautfarbe und die „ZEUGEN YEBOAHS“

Mai 30, 2016
Lichtgeschwindigkeit 6561

Vom Montag, 30. Mai 2016

.

Bildschirmfoto vom 2016-01-17 20:48:08

.

Wer massenmedial die Reizgrenze nicht überschreitet, wird nicht öffentlich wahrgenommen.

.

Die Kulturindustie der sozio-geistigen Wahrnehmungsökonomie und der Infamie, propagandistische Erfolgseffekte zu erzwingen ist alternativlos für jeden Publizisten – für Hetzer wie für das weiße Engelchenhemd der LICHTGESCHWINDIGKEIT.

.

Was also für die Aufmerksamkeit eines LINKE-Parteitages in Magdeburg die “SCHOKOLADEN-SAHNE-Torte am Kopf von Berta-Suttner-Wagenknecht …

.

ist für den Reizkatalog der AfD, der bei sämtlichen folkloristisch-nationalen Kampfparteien abholbereit dumpfen Gestank verbreiten, der rassisch-mischdeutsche Erwerbsfußballspieler Jerome Boateng, christlich mit berlinisch-ghanaischer Abkunft und Millionärs-Zukunft bei der FC Bayern München AG als Vertragspartner sowie als DFB-Auswahlspieler bei der kommenden UEFA-Europameisterschaft der Nationalmannschaften in Frankreich nominiert.

.

So – unausweichlich hier das Tjema zugespitzt: Wie kann ich den latenten Vorurteils-Anspruchshorizont in der verpibullten, hitlerschlauen Majorität der deutschen Wählermajorität „triggern“ und „hochjazzen“?

.

Vielleicht so?

.

„Ein Neger steht am Mittelmeer

und schiebt die Vorhaut hin und her.

Und siehe da,

man glaubt es kaum,

schwarzer Neger, weißer Schaum.“

.

oder:

.

Es freute sich der gute Mann,

was seine Leni Alles kann –

da sah er dann im Negativ,

wie positiv der Neger lief“

(Jesse Owens in Leni Riefenbstahls Olympia 36-Film)

.

oder

.

Der Führer war ein armes Schwein,

er hatte keinen Führerschein“

.

IMG_8406

.

Dietmar Moews meint: Es hat die heutige massenmediale Bereitstellungskommunikation eine aufmerksame Reizhöhe täglich neu anzusteuern – da herrschen, Geräusch, Abstumpfung, Überdruss und Unverlässlichkeit im Empfängerverhalten und in den kollektiven Empfänger-Konjunkturen.

.

Die tägliche Empirie in der marktorientierten Kommunikation wird von wissenschaftlichen Staats-Akteuren studiert, gelehrt und ständig aktuell begutachtet.

.

Desungeachtet: Die tägliche Anschlussorganisation von verbreiteten Informationen und Desinformationen wird niemals völlig verrückt und willkürlich gelingen, sondern aus dem Erfahrungsbauchnabel der besten Publizisten zugeschnitten.

.

Es hat gar keinen Zweck – wie es aktuell zu beobachten ist – dass minderbegabte Publizisten, wie der DLF-Adept STEPHAN DETJEN heute forderte, „die propagandawissenschaftlichen Ansätze rassistischer Mobilisierungs-Praktiken – wie bei Front National der Marine Le Pen – bei der Fußball-WM für die französischen Neger zu jubeln, anschließend aber in den Profi-Ligen wieder die Ausgrenzung der NEGER mit GRUNZ- und BANANEN-Rufen herauszupöbeln.

.

DETJEN meint also, was man anderswo sehen könne, solle doch der Deutschlandfunk schon mal so antezipando vorproblematisieren und in Umlauf bringen.

.

Dr. Dietmar Moews hält das hilflose Gestrampel von DLF-STEPHAN DETJEN längst für ein internes DLF-Personal-Thema.

.

Die Redaktionen der Massenmedien – ob staatliche Dienstklasse oder freiberufliche Selbstausbeuter am Medienmarkt – haben es mit dem täglichen analogen THEMEN- und WERTE-Schwall zu tun.

.

Für FANTASIE und Science Fiction gibt es Hörspiel-Formate, Feuilleton und Spezialmedien – die politische Tagesperistaltik hat nicht den Raum und die Zeit für amateuristische Gutmenschen.

.

Man wundert sich also nicht, dass sich ein erstrangig bestätigter CDU-Mann, wie Alexander Gauland der brandenburgischen AfD, tatsächlich gesagt hat – ich habe es gehört – er sagte:

.

Ich verstehe von Fußball zu wenig“.

.

Das ist wohl für einen Parteiführer ein unprofessionelles Bekenntnis – glaubhaft ist es überdies nicht. Ein Gauland kennt jeden PROMI-NAMEN der Titelblätter. Es geht um den Promi-Reiz und nicht um gute oder schlechte Nachbarschaft.

.

AfD zockt also weiter mit den hitlerschlauen Verpitbullungs-Reizen unseres kulturindustriellen Abendlandes.

.

Die Massenmedien spielen quotengeil mit, wo es sich für sie als Seiteneffekte anbietet.

.

Die ZEUGEN YEBOAHS wiegen im Wind, wie ein vollreifes Roggenfeld – mal dominiert die minderheitliche Sportbegeisterung, mal der klientelisierten Mehrheitsmob des Unterhaltungs-Marketings.

.

Boateng macht damit sein Geschäft – und nimmt alles Weitere dafür in Kauf.

 

.

 

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

IMG_8410

.

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Xxxxx


Tobias Armbrüster gelingt DLF-KONTROVERS zu “Integrationsgesetz“

Mai 30, 2016
Lichtgeschwindigkeit 6560

Vom Montag, 30. Mai 2016

.

286_35_80_zuginsfeld01

.

Montags ab 10 Uhr zehn stellt der Deutschlandfunk Köln ein live im Sudio hergestelltes Audio-Sendeformat öffentlich bereit, das von einem gastgebenden Moderator vorbereitet und geführt und mit ausgewählten Gastteilnehmern im moderierten Rundgespräch einen geistig zu entspinnenden Faden finden soll (nur von den  obligaten DLF-Nachrichtensendungen zur halben und zur vollen Stunde unterbrochen).

.

Zum Schluss einer jeden DLF-kontrovers resümiert der Moderator in Übereinstimmung mit allen Beteiligten, um etwa 11 Uhr 29:

.

Dies war mit bestem Dank an den Mitwirkenden und den Zuhörern: KONTROVERS“ (es muss gar nicht ein diplomatisches Fazit oder eine Konsonanz der Gemüter erreicht werden – wenn nur alle ihre Position ausdrücken durften).

.

DLF-kontrovers am Montag, 30. Mai 2016 war dem Thema „Flüchtlingspolitik“ unter dem Titel:

Was bringt ein Integrationsgesetz?“

„Fördern und Fordern“ – stellt DLF.de auch als Online-Textangebot zur Verfügung: ist der Leitgedanke beim geplanten Integrationsgesetz der Bundesregierung. Aber ist ein solcher Katalog an Rechten und Pflichten wirklich ein gutes Mittel, um Hunderttausenden von neuen Mitbürgern den Weg in die deutsche Geselllschaft zu ebnen?

.

Moderation: Tobias Armbrüster

.

Zu Recht ist das Thema „Flüchtlinge, Asyl, Einwanderung, Hilfeleistungen, Europapolitik, Rechtsstaat, Landfrieden ,Militärpolitik…. hier sowohl als AKTUELL wie auch als KONTROVERS im Deutschlandfunk auf dem aktuellen Programm.

.

Der DLF-Moderator muss – damit dieses Audio-Format gelingen kann – einige essentielle Kenntnisse und Urteilskraft zum Arbeitsfeld des Themas, der Interessengruppen und deren Exponenten, der aktuellen politischen Lage, der rechtlichen Lage, der ökonomischen Lage, der aktuellen politischen Aktivitäten, zudem einige Studio- bzw. dezentrale in Echtzeit zugeschaltete Teilnehmer ausgewählt zum Zwecke der SENDUNG zusammenbringen.

.

DLF.de am Montag, 30, Mai 2016:

.

Gesprächsgäste:

  • Josef Zellmeier, CSU- Fraktionsvize im bayerischen Landtag
  • Sevim Dagdelen, MdB, Fraktion Die Linke, integrationspolitische Sprecherin
  • Hannes Schammann, Integrationsforscher Universität Hildesheim

Sie, liebe Hörerinnen und Hörer, sind herzlich eingeladen, sich an der Diskussion zu beteiligen.

Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter 00800 – 4464 4464 (europaweit kostenfrei) oder Ihre Mail an kontrovers@deutschlandfunk.de

.

Die mitwirkenden Gäste vertraten durchaus kontroverse Berufsrollen, der CSUgegen die LINKE und der zur wissenschaftlichen Objetivität verpflichtete Fachwisenschaftler – ferner wurden noch mehrere Anrufer vomModerator in das Gespräch hineingenommen, die sowohl als Verwaltungsrechts-Lehrer und als Reisebüro-Unternehmer mit syrischem Arbeitnehmer u. a. konkrete „empirische“ Beiträge einbringen konnte.

.

IMG_8476

.

Dietmar Moews meint: Ich wünsche mir als Radiobenutzer eine Fortsetzung dieses DLF-Format „kontrovers“.

.

Der heutige – Montag, 30. Mai 2016 – Moderator Tobiias Armbrüster hat diese heutige „DLF-kontrovers“ ausgezeichnet durchgeführt.

.

Armbrüster hat gezeigt, wie es ausgehen kann. Und dahinter ist zu vermuten, dass sowohl die Auswahl der Gastteilnehmer wie eine kurze Verhaltensanweisung zur Problematik einer solchen AUDIO-Live-Sendung gegeben und besprochen werden muss.

.

Der MODERATOR ist der undiskutable FÜHRER und ENTSCHEIDER für den Durchlauf von kontrovers: Alle, die auf Sendung sind, erhalten ausschließlich vom Moderator die Freigabe zum Sprechen – auf konkretes Zeichen; ebenso werden sie durchgängig vom Moderator geführt und gestoppt.

.

Der MODERATOR muss sich selbst vorbildlich verhalten – sobald die Sendung läuft. Der Moderator muss perfekt zuverlässig und fair die Gesprächsgäste führen.,Jeder, wird zur passenden Zeit zu Wort gebracht.

.

Was jeder versteht ist, dass „Durcheinanderbrüllen“ und „Überbrüllen“, um sich das Wort auf Sendung „gewaltsam zu erkämpfen“ nicht „sendefähig“ wäre. Folglich muss die Studiotechnik unverzüglich das „Rotlicht“ abschalten und die Mikrofonregler ziehen. Jeder undisziplinierte Sprecher hört über seinen Kopfhörer, dass eine etwaige disziplinlose „Gruppenbrüllerei“ als „nicht sendefähig“ im schallgedämpften Studio verhallt, aber nicht in den Radio-Äther binausgelassen werden kann.

.

Der DLF-Moderator Armbrüster war heute gut vorbereitet,

.

kannte die Rechtslage und die Gesetzgebungskompetenz im Föderalismus,

.

er kannte die kontroversen Positionen der Parteien,

.

er kannte die prominenten Meinungsführer,

.

er konnte die unausweichlichen Parteibedenken der Gäste ausloten,

.

er stellte von den Gästen vermiedene Fragen,

.

Armbrüster stellte einen Fortschritt in der Flüchtlingspolitik bis heute heraus,

.

er wusste zu unterscheiden zwischen normativen Verfassungsgeboten, der relevanten Gesetzeslage, der praktischen Defizite gegenüber den Normen und der Leistungsdefizite in der Verwirklichung der staatlichen Pflichten,

.

die sozialen Spannungsfelder und kuranten Vorurteile und propagandistischen Irreführungen

.

die angrenzenden Problemfelder, die zum Beispiel die Religionspolitiker, die Rüstungswirtschaftler, die Verfassungs- und Verwaltungsrechtler, das Bundeskanzleramt, die Landesregierungen, die außenpolitischen Entwicklungen usw. propagieren,

.

solche in der weiten Öffentlichkeit grassierenden Fragen und Verdossenheiten

.

Ich danke dem DLF-Publizisten Tobias Armbrüster für seine heutige Werkprobe – es belohnt sich der Schaffende selbst, wenn er eine solch virtuose Sendeform DLF-kontrovers so freundlich, höflich, geduldig und einfach geführt hat – ohne große Not „Ergebnisse“ zu produzieren oder aus „kontrovers“ „Alegria“ machen zu müssen.

 

.

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

 

 

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews


Kleine Poetologie des GUNTRAM VESPER-Romans „FROHBURG“

Mai 29, 2016
Lichtgeschwindigkeit 6559

Vom Montag, 30. Mai 2016

.

IMG_8512

GUNTRAM VESPER 1964 als Student in Göttingen (28. Mai 1941 bis 22. Oktober 2020)

.

Der im Kriegsjahr 1941 im sächsischen Frohburg geborene und aufgewachsene Tierarztsohn, Guntram, Vesper, in einer bildungsfrohen Familienszenerie gutgläubig gebunden und gehägt, besann sich auf seine Lebensgeschichte und schrieb auf, was ihm über all die Jahre, bis in die Computerzeit 2015, unmittelbar selbst sowie durch seine Sozialpartner als die direkten und indirekten medialen Lebensgeschehnisse in den Sinn kam. Sexsinn, Augen, Ohren, Nase, Tastsinn, Geschmack, Dynamik, und bis ins Herz war ihm geschehen, was Guntram Vesper, zur Mitteilungstreue entschlossen, mit einem persönlichen Brennglas von „beachtlich oder unbeachtlich“ als Redaktions-Prüfwerkzeug seines autobiografischen sozialgebundenen Zeitfensters von beinahe 200 Jahren Umfang – eng gefasst, eine konkretisierte Sozial-Erlebnisse-Geschichten-Kollage konkreter Menschen in Kurzberichten, Klatsch und Offizialnotizen, in, aus und auf Frohburg / Sachsen bezogen des zwanzigsten Jahrhunderts – was deren Leben schön und anregend machte, was sie weitersagten oder zu vertuschen suchten, ihr ERINNERN und VERGESSEN als sozio-kultureller Weitererzähl-Potpourri von hunderten gesprächigen ZEUGEN seiner Zeit – zuerst im nachkriegsgeprägten DDR-Sachsen, südlich Leipzig, Richtung Erzgebirge, dann aus den kalten Blicken des Göttinger Weltbürgers eines schreibenden und denkenden Kleingewerblers und Weltmedien-Klienten in festem Zweierbündnis mit seiner Ehefrau Heidrun, individuell bestimmte Hauptthemen-Kreise aus seinem deutschen Sprach- und Bedeutungsspiel sinnformend. Frohburg sind wild und locker verkettelte Kurznachrichten, vielen Erzähler-Rollenspielern zur eigensinnigen Darstellung überlassen, aus dem Leben von Guntram Vesper, einer individuell freigesonnenden Moralideologie.

.

Für Dietmar Moews, den Sekundär-Literaten, hier, war der junge Schriftsteller GUNTRAM VESPER – ausgehend von dessen kleinem Lyrikband von 1978 – FROHBURG (Fischer Originalausgabe; Frankfurt a. M.)- mit abgebildeten Sepia-Aquarellen von Hand des Vesper, die Extraklasse unserer Sprache, wie „KONFEKT“.

.

WIKIPEDIA: GUNTRAM VESPER ist 1941 in FROHBURG geboren – Der Abiturient gab mit Freunden eine literarische Zeitschrift, PHASE, heraus, studierte bald in Gießen kurz Germanistik und Geschichte. Schon Ende des gleichen Jahres wechselte er Fächer und Ort, er ging nach Göttingen und hörte dort Medizin und vor allem Geisteswissenschaften mit den Schwerpunkten Sozialgeschichte der Industrialisierung und Geschichte der Revolutionen und Kriege im ausgehenden 18. und im 19. Jahrhundert. Nach ersten Buchveröffentlichungen, Hörspielproduktionen und Presseaufträgen entschied sich Vesper für die freiberufliche Tätigkeit als Schriftsteller…“

.

IMG_8511

.

Zum GELEIT der folgenden kleinen FROHBURG-POETOLOGIE von Dietmar Moews

.

Diese kleine POETOLOGIE will herankommen, wie Vesper seinen ZAUBER anstellte, als er FROHBURG – die Eigenform, abfasste – so fassbar und kurz dem liebenden Auge des Kritikers, als seine Sendung an weitere Fremdleser adressiert als POETOLOGIE gelingt. Und für die liebe Leserin und den lieberen Leser voraussetzungslos, quasi in Stichworten verständlich, zum Nachlesen aufgezählt wird, was wie geschah.

.

Nach Studium des kürzlich bei Schöffling & Co erschienenen großen ROMANS FROHBURG (1002 Seiten; Frankfurt a. M. 2016) war mein Fremdlesen bereits in das Selberschreiben übergegangen. Der Entschluss war klar und auch bereits als Textplan durchdacht: Eine kleine POETOLOGIE zu GUNTRAM VESPERS FROHBURG wird geschrieben.

.

IMG_8514

GUNTRAM VESPER zeichnet und aquarelliert solche Ortsansichten seiner Heimatstadt FROHBURG

.

Im „FROHBURG“ nachgeschlagen vergreift ein gieriger Genussleser, für den der nennenswerte Literat erst beginnt, wenn dessen Sätze, Wort für Wort, reinstes Konfekt sind, sich völlig. Verstöße gegen die Kunstregeln sind dem Schauen und Schaffen eines echten Künstlers aber völlig unmöglich:

.

Es ist verboten, zu lesen, wenn man selbst zu schreiben hat“.

.

Es ist Alles wegzulassen, was man weglassen kann“.

.

Und du unterbrichst aus Zwängen den eigenen Schreibstrom (Angela sagte oft: „du hast es gut, bei dir fließt es.“) und liest bei GUNTRAM VESPER im FROHBURG-Roman dessen sächsische KARL-MAY-Expertise, die lautet:

.

E Groschn, enne Moak (unbestimmte) oder eene Moak (genau 1)“ – und „…in der Villa von Karl May eine geheime Anlaufstelle, eine konspirative Wohnung einzurichten“.

.

Er spricht, er denkt sächsisch. Im Sächsischen sagt man eher „manchmal“, als das eigentlich erwartete „vielleicht“ (U. Johnson „Begleitumstände“). „…Im ersten Stock hatten sich das Arbeitszimmer und die Bibliothek des Exzuchthäuslers befunden, der aus eigener Vorstellungskraft nicht nur zu Old Shatterhand, sondern, im Deutschen Reich Wilhelms II. kaum zu toppen, auch noch zum Dr. May geworden war. Sein Schreibtisch, in der Frühzeit des Vielschreibers aus zweiter oder dritter Hand erworben, bei einem jüdischen Trödler in Dresden, wie er in den frühen Kolportageromanen Mays als Altwarenhändler und Pfandleiher oft genug beschrieben wird, und die Bücher, beinahe dreitausend Exemplare, mit Anmerkungen übersät, waren 1960 und 1961 von der DDR verhökert worden, an den Bamberger Karl-May-Verlag der Brüder Schmid…“

.

IMG_8513

GUNTRAM VESPER, 1970 mit Blümchenhemd und Torwart-Schlägermütze, im  sächsisch-humorlosen HO-RILKE-Kleid

.

Und gleich gehts voll los – es brüllt das Reh, der Löwe schwittert, und Dr. Moews, der Diplomingenieur im See- und Hafenbau, wendet sich im Bett der Buchstabennudeln, um nicht durchzuliegen – inzwischen vor Richard Wagner in Bayreuth und eben Karl May in Radebeul den herausspringenden Sonnenplatz eines deutschsprachigen Meistschreibers, einerseits, und eines brillanten Inspirators des neuen Jahrhunderts, wie mal Goethe von Jean Paul Richter meinte.

.

Wir unterscheiden Meistschreiber von Meisterschreiber:

.

IMG_8515

GUNTRAM VESPER – der Meisterschreiber des Eigenform-Romans FROHBURG muss nun als „Altmeister“ figurieren. Peter Handke, Martin Walser, John Cleese, Mick Jagger – alles Altmeister

.

HAUPTTEIL der kleinen FROHBURG-POETOLOGIE von Dietmar Moews:

.

Im Klappentext von FROHBURG teilt der Schöffling-Reisevertreter dem neugierigen Buchladen-Besucher mit:

.

FROHBURG ist ohne Zweifel das opus magnum von Guntram Vesper, zugleich für den Autor der Ausgangspunkt von allen: Der Ort seiner Geburt 1941, Jugend, Aufwachsen und Erwachsen, die Flucht der Familie 1957, das umliegende Land die Folie der Geschichtsbetrachtung einer deutschen Epoche … deutschen Lebens im zwanzigsten Jahrhundert; ein gewaltiges Prosawerk, das neben die großen Bücher … ein Füllhorn der Geschichten, zumeist aus dem eigenen Erleben grundiert, eine große autobiographische Erzählung, ein Weltbuch im Überschaubaren, ein Geschichts- und Geschichtenpanorama ..“

.

Autor Vesper informiert – als quasi auktorialer Erzähler – eine Kolportage seiner persönlichen Erlebnisse und weitererzählten und von ihm in privaten Erreichbarkeiten nachgefragten Wertorientierungen, Tathandlungen, Bezeugungen, Umgänglichkeiten, Undank, Eigennutz und Misslingen, Träume, Hoffnungen und Vorstellungen – über seinen inhaltlich-gegenständlichen Auswahlschlüssel für seine „Autobiografie“ FROHBURG, die mit dem Impetus der Bescheidenheit einerseits und eines absoluten Alleinstellungsanspruchs der Eigenform-Stellung in der WELTLITERATUR jetzt vorliegt.

.

Die exponierte Geografie FROHBURGs sollte den Blick auf Leipzig entfalten – aber Guntram Vesper erklärte sehr bald, FROHBURG reicht bis zu Familienvorfahren des Ersten Deutschen Reiches in den Jahren 1864 zurück. Wovon die lebenswichtigen Prägungen der Vesper-Stammbaum-Gruppen mehr ins Erzgebirge, nach Böhmen, Sudeten und Schlesien und nicht so sehr in die norddeutsche Tiefebene hinausstanden. Einschließlich der Westemigration ab 1957 nach Gießen bzw. ab 1963 bis heute im Dreiländereck, Südniedersachsen, Nordhessen, Westthüringen – in der schönen Hannoveraner Universitätsstadt Göttingen, wo Dietmar Moews ab 1973 Jurisprudenz studierte, ausuferte FROHBURG hauptsächlich ins erzgebirgige böhmisch-tschechische Grenzland.

.

GUNTRAM VESPER blickt auf die Meister:

.

ROMAN-AUTOBIOGRAFISCHE EIGENFORMEN, als Beispiele eigener Formen, die aus der aktuellen Literaturlage herangezogen werden könnten, ohne eine Rangfolge aufgezählt:

.

Laurence Stern: Tristram Shandy; Marcel Proust: Auf der Suche nach der verlorenen Zeit; James Joyce: Ulysses; Robert Musil: Der Mann ohne Eigenschaften; Thomas Mann: Buddenbrooks; Alfred Döblin: Berlin Alexanderplatz; Ernst Jünger: In Stahlgewittern; Antoine de Saint-Exupéry: Le Citadel; Ernest Hemingway: Wem die Stunde schlägt; Arno Schmidt: Kühe in Halbtrauer; Alphons Silbermann: Verwandlungen; Peter Handke: Die Angst des Torwarts beim Elfmeter; Uwe Johnson: Jahrestage;

.

GUNTRAM VESPERS eigene Navigation und roter Erzähl- und Handlungsfaden für die Leser in FROHBURG (2015):

.

Autor Vesper bestimmt Alles aus seiner Sicht sowie aus Sicht seiner Menschen – äußere Geschehnisse und Mitteilungen, innerer Wahrnehmungen – regelhafte sowie unregelmäßige Gefühle, Desorientierungen und Orientierungen zu seinen Eigenform-Inhalten – sein individuell vollständiges gelebtes Leben, einschließlich aller Normalitäten, Trauerprozesse und Begeisterungen.

.

Vespers roter Faden mag ihm in der Selbstwahrnehmung gelungen sein. Dem fremden Leser wird es gehen, wie beim Erststudium von Anna Karenina oder Krieg und Frieden: Du beginnst, dir die Namen und Typen zu merken, die Tolstoi auflaufen lässt – immer mehr und noch mehr, neue, andere, und – sie kommen nicht wieder vor. Du wirst blöde von den vielen Namen.

.

In FROHBURG schafft Vesper eine geniale Eigenform, die sofort funktioniert und vollkommen befriedigt:

.

Seite 1 tritt die erste Zufallsperson auf den Plan und kolportiert einen lesenswerten Kurzakt. Das schreibt Vesper wie Konfekt, in kürzesten und prägnanten Mitteilungen an seine Lesekundschaft. Autor Vesper zieht darin stets eine sehr virtuose Dramaturgie-Spannung hoch – wenn daran viele weitere Geschehnisse angebunden sind, die ganze Welt aber zu komplex ist, unterbricht der Autor einfach, indem der Faden, wie im wirklichen Leben, abrupt von neuen Erzählakteuren geschnitten und alsgleich zu völlig anderen, weiteren Mitteilungen es kommt. Der Anschluss dieses ziemlich verrückten Patchwork-Short-Story-Stils wird jedesmal anders, mal aus den sozialen Beziehungen der Erzählakteure, mal vom angeschlagenen schicksalhaft springenden Thema her, mal vom auktorialen Erzähler veranlasst, der offengebliebene Fragen einschießt, notfalls sogar auf Google, Wikipedia oder die häusliche Büchersammlung verweist.

.

Es dürfte hiermit klar werden, selbst sollte der Autor an jeder Stelle von FROHBURG immer noch wissen, wer gerade dran ist, aus seinem Lebenswissen zu erzählen, wer gerade mit wem da redet, Tee oder Schnaps miteinander trinkt oder auf einer Autoreise unterwegs sein mag – der Leser wird sehr bald darauf verzichten rückwärts zu blättern, eine Erzählperson zu identifizieren, weil die genannten Personen als Individuen viel zu wenig Farbe haben, um mehr als die Cut-and-Paste Miniaturen zu verfolgen. Erst nach den 1002 Seiten sind Hauptpersonen, der Tierarztvater, die Ehefrau-Mutter, der Bruder, Guntram Vesper selbst, Partnerin Heidrun, auch nicht unverschämt, aber gerne glaubhaft, konturierte Hauptpersonen – während alle möglichen Selbstmörder, Vergewaltigungs- und Mordopfer nicht ausreichend farbiges Gepräge mitbekommen konnten, wollte das Buch nicht 4000 Seiten betragen.

.

S. macht gar nichts! – die teils fliegend wechselnden Erzähl- und Handlungspersonen nicht stets zu erkennen. Dafür trägt die immer spannende und ansprechende Handlungsprägnanz den Lesefluss von selbst.

.

Man liest von A bis Z gerne und locker. Man nimmt es freiwillig mehrfach neu heraus, weil in Lesers Innenleben mancher FROHBURG-Plot aus Guntram Vespers Leben eigenmächtigen geistig-selischen Anschluss auslöst.

.

GUNTRAM VESPERS LEBENS-Themen in FROHBURG, dem autobiografischen Roman von 2016:

.

Der Autor baut sinnvoll auf:

.

Es beginnt mit extrem kurzen Neuigkeiten, die eine gewisse Beliebigkeit in dem Sinne haben, dass sie ersatzweise von anderen Erzählpersonen ähnlich, anders oder genauso gebracht worden sein gekonnt hätten; wenngleich sich daraus gewissermaßen eine „Hierachie der Bedeutungsspiele“ aufbaut, die, weitergelesen, durchaus Funktionen fürs Gesamte tragen.

.

So erzählen die zufällig auftauchenden Erzähler, auch als ZEUGEN des AUTORS, wie der als symbiotisches Familienglied des im sächsischen sondergestellten Tierarzthaushalts VESPER, in die Welt wächst, seine Individualität, seine Dynamik, seine Aktivitätsrichtungen, Fragen, Unternehmungsgeist, Expansion in jedwedem Betracht, Vorstellungsorientierung im sozialen Schwimmbecken und in der reiferen Grundausrichtung – Charakter, Solidarität, Erleichterungs- und Dispens-Praktiken und FICKEN bevor Langeweile aufkommt:

.

Ohne Anmutung einer Rangordnung oder Bewertung, sind hier die Themen von FROHBURG aufgezählt:

.

SEX – in allen Spielarten – Anäis Nin lässt grüßen;

.

Mord- und Totschlag – von der stalinistischen Standrechts-Kugel bis zur WISMUT/URAN-Vergiftung im Erzgebirge.

.

Die Familienanschlüsse, die individuellen und beruflichen Extrapolationen aller Hauptpersonen von FROHBURG, besonders des Autors Vesper selbst.

.

Die Tiere und Haustiere beim Tierarzt, nebst allen neumodischen Haustieren, Singvögeln und Schwarzschlachtungen im Hinterhof.

.

Mehrere Generationen Mediziner, Ärzte, Heilversuche, Apothekenwesen, Drogerie, Hauskuren und Rosskuren, Selbstversuche und alljährliche Blinddarmentzündungen der Arztgattin ohne Chirurgie. Immer wieder das zum Tode führende Leben, das immer, erst ganz am Ende, sehr kurz ist.

.

Alle fahrbaren Untersätze, vom Kinderfahrrad zu den ersten Motorrädern auf vereisten Winternachtposten und allen frühen Automobiltypen, die der Landarzt einschließlich dem ständigen Treibstoff-Privileg, als Heizöl, als Benzin und als Zweitaktgemische, nicht zuletzt Alkohol als ärztliches Werkzeug, notfalls zum Selbertrinken. Flugzeugfliegen und Fernsehen nicht so ausgeprägt. Zigarretten- und Tabakrauchen in guten und schlechten Zeiten.

.

Die konkreten Stalinismus-Besatzer aus Russland, die DDR-SEDisten, die unglaublichen sozio-kulturellen Verhaltensweisen an der Tschechisch-DDR-Staatsgrenze im Erzgebirge, unter der Roten Armee.

.

Der Leser- und Buchmensch Vesper, der zur höheren Schule geht und einen alltäglichen Umgang – auch seiner Familie – im abendländischen Kulturkanon mitkriegt und sehr bald Bücher an sich zieht. Er achtet auf Feinheiten, schaut bei Buchhändlern, wünscht Buchgeschenke, tritt im Schulunterricht freiwillig zu den Buchmenschen.

.

Später studiert Vesper die gesamte Weltliteratur – wie es kommt – und was er sich heranholt – Vesper bleibt zeitlebens Einzelgänger im DGB-Schriftsteller-Verband VS bzw. Die Feder“ und die niedersächsischen Horen, mit Ehegattin und vertrautem jüngeren Bruder.

.

Guntram Vesper bildet ein Ehepaar, dass sich materiell kleinbürgerlich, immateriell kunstbürgerlich in Göttingen einrichtet und entsprechende Jahresurlaube eher an die DDR-Ostsee, Hiddensee, weniger Genitalien (gen Italien) sucht.

.

Die jahrgangsspezifische 68er-Ausrichtung, die über Beatlesmania, Vietnam-Demos und Mao-Polemik, Ho Shi Minh-Schreier und Günter Grass-Salonpersonnage-Klüngel der SPDisten, schien den jungen Guntram Vesper nicht anzuziehen. Zumal sein Familienname VESPER zunächst in Verbindung mit dem Nazi Will VESPER und dem 68er-Reiseautor Bernward VESPER leicht eingängig aufgenommen wurde – und wie die bittere Frucht ausgespuckt wurde, wenn sich diese geistige Beziehung nicht bestätigte. Eine Freundschaft mit so einem Kurt Morawietz macht doch eher traurig als ermutigt.

.

Das WELTBUCH FROHBURG ist voller kompetenter, immer ausreichend belegter Meinungen des Autors, so über das Leichtgewicht Walter Kempowski, die deutschen Verlags-Beachtlichkeiten, die Nobelrobbe Günter Grass mit STEIDL-Göttingen, Karl May und die einschlägigen Hitler-Kolportagen im engen Famlienkreis und in den sächsischen Erlebnisdimensionen, des 1941 geborenen.

.

GUNTRAM VESPER erwähnt auf Seite 960 Namen, IKEA, Baselitz, Wolfgang Mattheuer linientreu, wie Pall Mall, Sabine Christiansen, Tagesthemen, dann gesteigert in LAPTOP und Google.

.

GUNTRAM VESPER liebt es in die sächsischen Mundartlichkeiten einzutauchen und mitzuteilen, wie FROHBURGER onomatopoetisch sprachen und hörten, anders als LEIPZSCH, oder Dräsdn oder Koal-Morx-Stödt.

.

GUNTRAM VESPER surft nicht als Kritiker oder Parteipolitiker, wenn er aufs Kürzeste eindeutige Distanz zu Johannes R. Becher – „…Rückschritt, den man Fortschritt nannte, sowie das Beten jeder Eloge der Zeitungen … was sie wirklich dachten, behielten sie für sich. In allen Städten Puschkinplätze und Maximgorkischule. Überhaupt Puschkin, der Adelsgeck und Duellkönig als Genie als verzögerter Goethe. Von Gorki ganz zu schweigen… Stalin kam einmal in der Woche zu Besuch in die Moskauer Staatsvilla der Peschkows, mitten in der schlimmsten Säuberungszeit, in der er alle zwei Tage und streckenweise sogar täglich Listen mit tausend und tausend Namen unterschrieb: Höchststrafe. Also Tod. Schriftsteller als Ingenieur der Seele. Es war Gorkis Idee, die Stalin aufgriff. Wer da nicht mehr ins Bild passte, hatte Pech gehabt ….“

.

… und auch bei uns, im östlichen Drittel, wurde gesiebt und gefiltert, für uns oder gegen uns, Neues Deutschland, Neuer Tag, Leipziger Volkszeitung, Volksstimme, Volkswacht, Das Volk, Freie Presse, Freies Wort, Freie Erde, Freiheit, urkomische Zeitungsnamen in urkomischer Steigerung, Freud und Brecht und Peter Huchel jedenfalls nebst Sinn und Form kamen nur bis kurz vor oder hinter Leipzig, bei uns keine Kunde, kein Echo, nichts. Solche Zeiten, solche Lehrer. Der Anhauch Verbitterung.“ (aus Schöffling-Verlagsbroschüre zu FROHBURG, 2016)

.

GUNTRAM VESPER fotografierte. Er muss höchstinteressante sehenswerte Fotos aufgenommen haben, denn sein Lebenswerk enthält Sepia-aquarellierte Architektur-Darstellungen, mit feinem Anspruchsauge.

.

Das ist die kleine POETOLOGIE: VESPER verkettelt Alles, was ihn und seine Leute im Leben ansprach und zur Sprache gekommen war oder hätte kommen können, wie eine tägliche BILD-Zeitung. Allerdings zieht er und seine Erzählpersonnage, die teils extremistische Sonderlinge waren, stets moralische und sittenbezogene Annotationen hinzu. Dabei hielt sich GUNTRAM VESPER dort auf, wo man freiwllig einräumt:

,

DIESSEITS von GUT und BÖSE – also auf der Seite der Menschen, selbst, wenn das allzuoft tragisch ausgeht. Aber VESPER postuliert nie das idealische JENSEITS von GUT und BÖSE, wenn es kostet.

.

GUNTRAM VESPER hatte als DDR-Schulkind erlebt, was es heißt, doof zu sein und vorgeführt zu werden – seine Künstlernatur, seine sichere Partnerwahl, sein sich selbst erst im Alter zugesprochenes soziales Augenmaß, hat er mit FROHBURG in eine meisterliche „Cut-and-Paste“-Eigenform bringen können. Die dadurch mögliche Schnittgeschwindigkeit ist letztlich von der virtuosen Schreibtechnik abhängig, die er begeisternd vermag. Was bei Film, Fernsehen und Video längst – mit noch mehr Beschleunigung – weitergezogen ist, kommt mit FROHBURG zu einer schockierenden Qualitäts-Textur.

.

Noch eine persönliche Geschmacksäußerung des Klein-Poetologen Moews:

.

Wie man deutlich merkt, dass Uwe Johnsons vierbändigen JAHRESTAGE von einem wildwerdenden jungen Kraftbolzen abgefasst wird, so merkt man in Guntram Vespers großen FROHBURG das herankriechende Alter des Autors, der mit seinem modernen Lebensgefühl die postmoderne Fremdheit erleidet, als sei ein Leben im Alter nicht mehr so „inter essant“.

.

Vielleicht darf man den Achselschweiß-Geruch bei Arno Schmidt und die Umständlichkeiten bei Reinhard Jirgls Fotoalbum-Berichten „Die Stille“ von 2009 anzeigen, um zu sagen, wie dagegen meisterlich hoch und frei VESPERS FROHBURG ausgreift.

.

Der Leipziger ROMANPREIS 2018 für den FROHBURG-Roman von GUNTRAM VESPER ist völlig berechtigt und ehrt die Leipziger Auslober.

.

RINGELNATZ, den Wurzener Maler, scheint VESPER nicht gekannt zu haben, obschon doch im Jahr 2002 die ziemlich geräuschvolle RINGELNATZ-Tagung – mit zweifelhafter Deutungshoheit – in Vespers Wohnort Göttingen aufgezogen worden war.

,

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

.

hafenbauer

DIETMAR MOEWS 1972 in Minden Westfalen als junger Hafenbauingenieur

.

Galerie M auf dem Kunstmarkt Göttingen 1974, Dietmar Moews, links und Gerhard Merkin

Galerie M auf dem Kunstmarkt Göttingen 1974, Dietmar Moews, links und Gerhard Merkin

.

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

IMG_7517

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Mo


STEPHAN DETJEN Petry-INTERVIEW als „DLF-Schuss in den Ofen“ am 29. Mai 2016

Mai 29, 2016

Lichtgeschwindigkeit 6558

Vom Sonntag, 29. Mai 2016

.

Bildschirmfoto vom 2015-11-25 13:56:35

.

Nach der aktuellen Archivlage, die für eine lebendige Redaktion der LICHTGESCHWINDIGKEIT obligartorisch ist, war der hier bedauerlicher Weise immer noch an vorderer Stelle für den DEUTSCHLANDFUNK, Köln, auch in selbständiger Redaktion publizitische Verantwortung tätige STEPHAN DETJEN – ein ausweislicher SPRUDELKOPF und nicht von tieferen politologischen Reflektionen geforderter Aktivist – ehedem sogar DLF-Oberer gewesen – gewesen.

.

Zum Glück darf Detjen das nicht mehr (anscheinend ist das keine bei den Spitzenredakteuren des DLF ausgesprochen beliebte Aufgabe).

.

Heute durfte / musste STEPHAN DETJEN das „INTERVIEW der WOCHE“ des DLF in eigener Autorenschaft realisieren:

.

INTERVIEW (im DLF-MOBIL-STUDIO beim Leipziger Katholken-Kirchentag) mit der AfD-POLITIKERIN Frauke Petry.

.

DLF, Köln versteckt dieses Interview, das heute, 29. Mai, Sonntag Mittag, angeblich live produziert und direkt übertragen wurde (A. d. DM „glaube ich nicht!!!“) im DLF-Programm verbreitet wurde, auf der DLF.de-Homepage.

.

Man findet es – wenn man systematisch sucht, trotzdem

,

Es steht nicht unter STEPHAN DETJEN, dem urheberrechtlichen Autor, sondern unter Katholischer Kirchentag Frauke Petry.

.

.

Dietmar Moews meint: Die Detjen-Lieferung von heute war ungeeignet, bei irgendeinem Berufsqualifikationsverfahren als Werkprobe durchgelassen zu werden:

.

Völlig überschnell-verhaspelte Sprechweise des Redakteurs Stephan Detjen. Als dann Frauke Petry ihre seit Wochen runtergespulten Satz-Versatzstücke hineinsprudelte, wurde auch klar, woher das Stakkato kam – Detjen mangelte es an eigener Sprachkontrolle – er echote das überdrehte Sprech-Tempo der Petry wieder. Man verstand nicht vollständig, was diese beiden verband.

.

Doch es schien beiden – Detjen und Petry – ohnehin nur an der stereotypen Repetition solcher Pseudo-Interviews gelegen gewesen zu sein.

.

Was der AfD-Politikerin im Sinne der Selbstdarstellung und des Selbstausdruckes unbenommen ist, steht dem DLF-Autor Stephan Detjenaber keineswegs frei. Detjen muss „professionell arbeiten“.

.

EINS: Ein Interviewer muss durch Vorhalte, belegte Zitate, deren Authentizität und etwaig theorischen Schwammigkeiten nachfragen.

.

ZWEI: Dazu muss vom DLF erwartet werden dürfen, dass das Interview vertiefte Antworten zu dem nun als vorläufiges Parteiprogramm vorliegende, aufgefaltete Leerformel-Textwerk – genannt AfD-Programm – präzise angesprochen, nachgefragt werden müssten. Die Hörer sollten hinterher etwas klüger sein als vor dem „Interview der Woche“ im DLF.

.

DREI: Eigentlich muss jede AfD-Position zur aktuellen politischen Agenda durchgefragt werden.

.

STEPHAN DETJEN hat vollkommen versagt. Es war aber keine Situationskomik, vermutlich auch keine latent als AfD-Propaganda gemeinte Arschkriecherei, sondern von der Interview-Vorbereitung bis zur Realisation ein hartes DEBAKEL.

.

Was tut der DLF Köln jetzt mehr, als nur diese Sendung in der Audiothek zu verstecken?

.

BildSTROH

.

Es ist nicht legal und nicht legitim, dass ein Dienstklassenredakteur, wie DLF-Stephan Detjen, der Afd solche Steilvorlagen gibt, ihr polemisches NULL-Konzept erneut zu prolongieren und durch das AfD-Mobbing gewinnbringend über den Sender zu bringen – ganz den rücksichtslosen Emissionen des Alexander Gauland und seinem heute publizierten BOATENG-Nationalspieler-MOBBING.

.

Wie medioker darf es denn bitte bei unserem besten deutschen Staatssender DLF KÖLN zugehen, wenn die „MASCHINENGEWEHRE GOTTES“ auf SENDUNG gehen?

.

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

 

 

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moew


VERDUN – Weltkriegsfeier für die große Schlacht des technischen Fortschritts

Mai 29, 2016

Lichtgeschwindigkeit 6557

Vom Sonntag, 29. Mai 2016

.

2003_kriegsschauplatz_muenchen_01_11_20

.

VERDUN und „La grande guerre“ – so lauten die Schlagworte, die heute, am 29. Mai 2016, anlässlich der Einweihung einer großen Kriegsgedenkstätte am Ort der herausgehoben großen Schlacht des Stellungskrieges zwischen den deutschen Angreifern und den französischen Verteidigern, aus dem zeitlichen Abstand von hundert Jahren gefeiert wird.

.

2003_kriegsschauplatz_muenchen_17kZUGINSFELD mit SCHWABING-EXTRA vor der Feldherrenhalle an der Münchner Residenz

.

GMX.de am 29 Mai 2016: Über „Blutigste Schlacht“

.

BILD.de am 29. Mai 2016: „ „eine der fürchterlichsten Schlachten, die die Menschheit erlebt hat“.

.

Über 300.000 getötete Soldaten, unter Einsatz der neuesten Waffen, detr Gasmasken und Stahlhelme, dem Senfgas und der Artillerie, Schützengräben-Systeme und Bunker des Stellungskrieges der Infanterien, der totalen Übergriffe auf die gesamte Zivilität und die Sinnlosigkeit der einzelnen taktischen Opfergänge.

.

Und die heutigen Repräsentanten der Staaten preisen den damaligen „technischen Fortschritt“ in der Schlacht von VERDUN:

.

„Verdun stehe „für unfassbare Grausamkeit und Sinnlosigkeit des Krieges wie auch für die Lehren daraus und die deutsch-französische Versöhnung“, sagte die Bundeskanzlerin. anstatt die „ÄCHTUNG des KRIEGES und der Gesellschaft, die den Krieg hervorbringt, zu proklamieren“. Schnaps und Drogen gabs in „STAHLGEWITTERN“ schon immer als Extrarationen

.

IMG_4346

DIETMAR MOEWS und FRANZ OTTO KOPP im Pandora-Kunst-Projekt München

.

Dietmar Moews meint: Meine allgemeine Grundeinstellung dazu, dass derjenige bestimmen dürfen soll, der „macht“, sollte jeweils mit Interessenlagen, Minderheitenschutz und Mitbestimmungsaspekten ausgemittelt werden.

.

Folglich bestimmen Militaristen den KRIEGER-Denkmal-Bau, die Gedenktage und die Ordensverleihungen zu „Ersten WELTKRIEG“ und „VERDUN“.

.

1997_zuginsfeld_halle_plakat_h132

DIETMAR MOEWS ZUGINSFELD 1997 zum Kirchentag LEIPZIG / HALLE in der Georgenkirche Halle /Saale

.

1997_zuginsfeld_halle_zeitung

.

Immerhin bauen Militaristen Kriegs-Gedenkstätten und feiern die Katastrophen, betreiben die Waffengeschäfte und die Bunker-Lazarette – und die Staatsführer halten Reden vor Ort, wo „Kriegsveteranen“ den Opferkult feiern, Ordensverleihungen als Blutzoll bezahlt wird und aus Feldgeschirren „Essen gefasst“ wird.

.

549_3_99_zuginsfeld28

DIETMAR MOEWS ZUGINSFELD

.

Nur eine Ächtung des Krieges wird – angesichts VERDUN – gar nicht erwogen; denn man muss für den „gerechten Krieg“ stets vorbereitet sein.

.

"Endsport" über dem Eingangsportal

„Endsport“ über dem Eingangsportal DIETMAR MOEWS in der Westfalenhalle DORTMUNG 1985

.

ZUGINSFELD nannte der Weltkriegssoldat OTTO NEBEL, Dichter, Maler und Schauspieler aus BERLIN, sein EPOS zur ÄCHTUNG des KRIEGES, das Nebel in britischer Kriegsgefangenschaft, 1918 in Colsterdale, geschrieben hatte.

.

ZUGINSFELD 18 bei Kriegs Schau Platz 2003 München

ZUGINSFELD 18 bei
Kriegs Schau Platz 2003 München

.

ZUGINSFELD – NEBELS Gedicht eingeschlossen – heißt das über sechzig einzelne Aufzüge umfassende Tafelbilder-Werk von DIETMAR MOEWS, das seit dem Jahr 1980 entsteht.

.

Kriegs Schau Platz 2003 München Odeonsplatz

ZUGINSFELD von DIETMAR MOEWS als Kriegs Schau Platz 2003 München Odeonsplatz zur Internationalen Wehrtagung München

.

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

548_2_99_zuginsfeld27

 

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moew


Jakob AUGSTEIN – DER SPIEGEL und der Freitag Das Meinungsmedium

Mai 28, 2016

Lichtgeschwindigkeit 6556

Vom Sonntag, 29. Mai 2016

.

IMG_8410

.

Es ist ein Segen für die deutsche Demokratie, rechtsstaatlicher Prägung, wenn darin auch intelligentes Personal mit gehörigen Mitteln sich bereit findet zur Teilnahme und einem nennenswerten Bewusstsein für individuellen Selbstausdruck.

.

IMG_8508

.

Der früh hineingeborene und hineigearbeitete Jakob AUGSTEIN, unternehmerischer Publizist für das Wochenmagazin DER SPIEGEL und die politische Internetz-Plattform S.P.O.N. – SPIEGEL-Online.de, wie sie in den vergangenen Jahren aus dem einflussreichen Wochenmagazin „Der SPIEGEL“, einst von dem Hannoveraner Rudolf Augstein und seiner scharfgeistigen Redaktionspolitik nach 1945 entwickelt, in der einflussreichen ERSTEN LIGA der marktförmigen deutschsprachigen Publizistik-Unternehmen die wertvolle sozio-kulturelle Kommunikation mitführt.

.

IMG_8404

.

Dietmar Moews meint: Mein Fokus ist hier der Publizist und Kampagnenbläser Jakob AUGSTEIN, mit Blick auf seine unabhängige durchaus durchdringende Meinungsfreiheit.

.

Dieser „real McCoy“ ist segensreich auf den täglichen liberal-sozialen Londoner GUARDIAN (www.theguardian.uk.com) bezogen, anders als die AXEL-SPRINGER-, BURDA- und FAZ-Medien, nicht wie jene auf die jüdisch-US-amerikanische NEW YORK TIMES.

.

KURZ:

.

Dabei spielen zwar diverse SPIEGEL-Formate durchaus eine tragende Rolle; doch ich halte von den SPIEGEL-Wertsetzungen vorwiegend rein gar nichts. Oft ist der SPIEGEL, ähnlich wie Axel-Springers Diekmann-Publizistik ungültig geräuschvoll – eher irreführend als sinnführend. SPIEGEL-Online-Autoren sind verschiedentlich infam und brutalistisch.

.

Komme ich also zu Jakob AUGSTEIN und sein ziemlich edles Wochenblatt „der Freitag“, das stets Donnerstag vorgelegt wird:

.

der Freitag Das Meinungsmedium (Partner des GUARDIAN), Ausgabe 20, vom 19. Mai 2016 – schreibt der Chefredakteur, Geschäftsführer, Herausgeber als Autor, Jakob AUGSTEIN:

.

IMG_8509

.

Die Geheimnisvolle. Sahra Wagenknecht kann Marx, Goethe und Provokation – und will die Unzufriedenheit in produktive Politik ummünzen.

.

AUGSTEIN hat in seinem MEINUNGSMEDIUM, der Freitag, Recht und Ehrenpflicht, prägnant Ideologie durch kurzgefasste Meinungsbilder darzustellen. Das tut er hier über sein SUJET SAHRA WAGENKNECHT – ich mache es kurz, AUGSTEIN schreibt:

.

AUGSTEINS Politik-Ideologie:Unzufriedenheit in Politik ummünzen“; „…Marktwirtschaft und Demokratie“. Das ist verwirrend. Von wegen Verstaatlichung. Wagenknecht schreibt: „Märkte darf man nicht abschaffen, im Gegenteil, man muss sie vor dem Kapitalismus retten…“; „Freitag-Serie Authentisch, links, unangepasst: Wir portraitieren fünf Köpfe, die sich gegen das Polit-Establishent gestellt haben und damit ziemlich erfolgreich sind. Es geht eben doch anders. Teil vier: Sahra Wagenknecht,“; „Hat sie ihre linke Seele verkauft und den dialaktischen Materialismus gegen schnöde materialistische Dialektik eingetauscht?“; „Sie erzählte der GALA von ihrem gescheiterten Kinderwunsch … und irgendwann habe ich gemerkt, dass die Zeit vorbei ist … ich glaube, das kennen viele Frauen. Plötzlich steckt man in den Vierzigern und es ist zu spät.“; „ungewöhnlich .. verblüffte ..aber es war der September der Bundestagswahl .. nicht zufällig so kurz vor der Wahl ein so ungewöhnlich freizügiges Gespräch ausgerechnet mit einer solchen Zeitschrift ..“; „Der Aufstand der Ohnmächtigen wird bislang von einer Renaissance des Ressentiments befeuert und nutzt damit nur der AfD und Pegida … „Die Linke muss wieder die Adresse für Proteste werden.“; „Eine leidenschaftliche Politisierung fordert darum ein „Wir“ gegen „die Anderen“ … Wagenknecht tut gut daran, mit dem Populismus zu experimentieren. Es könnte die Kraft freisetzen, die zur Erneuerung eines beschädigten Systems notwendig ist…“

.

AUGSTEINS Aufnuttungen des SUJETS: Die Geheimnisvolle“, „Wagenknecht kann Marx, Goethe und Provokation“, „die in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung auch schon ganze Seiten über Goethe vollgeschrieben hat, erlaubt es dem deutschen Bürger, wenigstens ästhetisch seinen Frieden mit der Linken zu machen.“; „sind Sie Kommunistin geblieben?“, dann antwortet sie in aller Gelassenheit. „Nein, jedenfalls nicht in dem Verständnis, dass ein Kommunist jemand ist, der sich die DDR oder das Modell einer zentralisierten Planwirtschaft zurückwünscht.“

.

AUGSTEINS Urteile und Meinungen: “Wenn der Deutsche es sich aussuchen könnte, er würde beides wählen: Millionär sein und dabei anständig bleiben…“; „der bayerische CSU-Brocken Peter Gauweiler… als er Wagenknechts Reichtumsbuch rezensierte … „Alles in unvergleichbar bessererzogener und gesetzter Form, als wir Westler es von unseren alten 68ern imt ihrem undurchdachten Schmaddertum gewohnt waren.“ Wenn schon links, dann bitte mit Manieren.“; „Ironie und Charme stehen ihr in Wahrheit auch nicht zu Verfügung … aber sie sieht einfach zu gut aus, als dass sie in den vergangenen Jahren den Männerfantasien der Berichterstatter hätte entgehen können, die in der Ostdeutschen irgendein orientalisches Feuer vermutet, ein Erbe des iranischen Vaters …“; „..da hat die Linkspartei ein Problem ..zu viele Wähler sind inzwischen vom antimuslimischen Ressentiment erfasst .. zu viele stimmen Thilo Sarrazin zu, der die Flüchtlingspolitik Angela Merkels für „den größten politischen Fehler seit Ende des Zweiten Weltkriegs“ hält“ .. „Wagenknecht .. stellt im AfD-Jargon fest: „Wer Gastrecht missbraucht, hat Gastrecht verwirkt.“

.

IMG_8510

der Freitag Nr 20 2016 – Chefredakteur. Verleger und Herausgeber Jakob AUGSTEIN schreibt

.

EIGENTLICH halte ich rein NICHTS, von dem hier Jakob AUGSTEIN in seinem eigenen Blatt schreibt.

.

Man kann damit nicht Politik machen.

.

Nichts davon ist gültig.

,

Ob Marx, Goethe oder dialektischer Materialismus, Hegel, oder materialistische Dialektik – Nichts dieser Formulierungen sagt etwas. Leider sieht es so aus, als klimpere AUGSTEIN auch lediglich mit diesen 68er Stallgerüchen – völlig unentgeltlich: Was ist denn die DIALEKTIK mehr als das PNEUMA? Das Momentum? Schopenhauers Wille, der im Seinsschlüssel steckt?

.

Und was ist mit der marxschen Hegel-Dialektik mehr als das Stalinistische: die Partei, die Partei hat immer Recht!“ ???

.

IMG_8406

.

Dietmar Moews meint: Eine Feststellung hätte es zu Wagenknecht schon bedurft: Sie ist eine Reizfigur. Und sie ist keine Parteiführerin.

.

Sie ist aber bislang auch keine ergiebige Ideologin oder Politikwissenschaftlerin – bislang Alles zu dünn und substanzlos.

.

Eine Staatsfernsehen-Gesprächsrunden-Linke, die nicht für die LINKSPARTEI sprechen darf ist natürlich eine Rosstäuschung.

.

Und was wollte nun Jakob AUGSTEIN mit seinem Fischstäbchen-Swastika auf dem Freitag-Titel und der BAT-Frau Sahra?

.

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

27_h200

 

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar


Köln Süd offen! 2016 – Dietmar Moews stellt aus

Mai 28, 2016
Lichtgeschwindigkeit 6555

Vom Sonnabend, 28. Mai 2016

.

IMG_8485

.

Der Maler Dietmar Moews wird am ersten JUNI-Wochenende – 04. bis 05. Juni 2016 – sein Atelier in der Mainzer Straße 28, nördlich vom Eierplätzchen, Südstadt KÖLN, für Kunstpublikum, Künstlerfreunde und Artmen öffnen.

.

Es ist eine Not Forprofit-Publikums-Veranstaltung mit freiem Eintritt.

.

IMG_3431

DIETMAR MOEWS „Serpentina di San Miniato al Monre“ 1980 HOTEL JÄGER, Südtstrandpromenade BURG/Fehmarn

.

Es ist das große Tafelbild „ZUGINSFELD mit dem Hülsenbeckschen Kind“ von dem Kunstsammler gekauft worden. Der abgestimmte Verkaufspreis (VK) soll einvernehmlich 10.000.- Euro betragen. Es wurde eine den Kauf ernsthaft glaubhaft machende Anzahlung bar vom Käufer geleistet.

.

IMG_8256

DIETMAR MOEWS – Maler in New York, 1981

.

Und heute DAVID HOCKNEY – l’ARTISTE ÈTOILE im Zeitrafferm 1977 in MALIBU

.

IMG_8506

.

IMG_8501

.

Uneinigkeit herrscht seit einigen Monaten darüber, in welchem Zustand dieses große Werk aus der Bilderreihe ZUGINSFELD (42) DMW 681.1.14.190cm/190cm, Öl auf Leinwand, in Köln gemalt, ausgeliefert bzw. abgeholt werden sollte.

.

IMG_8498

.

Sammler und Künstler haben den Kauf vereinbart, als das Gemälde aus Sicht des Malers noch nicht fertig war. Der Sammler wollte aber das Bild in etwa dem Zustand, den es bei der ersten Begegnung hatte, für sich in seine Sammlung aufnehmen. Inzwischen wurde aus der gesamtrhythmisierenden Durchgestaltung des fortlaufenden OTTO-NEBEL-TEXTES“ZUGINSFELD“ – Zur Ächtung des Krieges und der Gesellschaft, die den Krieg hervorbringt das ZUGINSFELD 43 und nunmehr das an ZUGINSFELD 42 den bildlichen Anschluss ausformende ZUGINSFELD 44, angeregt und für einen weiteren Kauf für die Privatsammlung optiert. Es wird für die Köln SÜD OFFEN!

 

Am 04. bis 05. Juni 2016

.

der Sammler zum Kauf erwartet.

.

IMG_8266

.

Dietmar Moews meint: Das hier aufgebotene Wasserbild, zeigt eine Ölmalerei aus dem Jahr 1987. Es enstand nach der intensiven Auseinandersetzung mit dem hochgeschätzten britischen Meister DAVID HOCKNEY, bei dem Dietmar Moews in den 1970er Jahren in Hamburg kurze Zeit studiert hatte.

.

IMG_8507

DAVID HOCKNEY in Bridlington EAST-Yorkshire 2012

.

HOCKNEY war der verkörperte Zeitstil in der BEATLEMANIA und der POSTMODERNE – exakt aus der Mitte des jungen Dietmar Moews‘ – das gesamte FINISH und der kompositorische Zugriff HOCKNEYS waren „natürlich“ – einzigartig.

.

HOCKNEY war der MEISTER des somnambulen FINDEGLÜCKS.

.

MOEWS‘ war von seiner allerersten öffentlichen Ausstellungsehr erfolgreich – während seine Malerei die ersten Jahre aus schnell fortschreitendendem Erobern aller attraktiven Bildthemen – kurz:

.

IMG_8499

.

MOEWS wechselte in schneller Folge stets seine Werklinien, sowie sich ein Verkaufserfolg einstellte. STILLLEBEN, Wassergläser, Landschaften, Perspektiven. Luftperspektiven, Silhouetten, Portraits, Figuren, Tiere, Schallplatten Sportflaggen, Schmetterlinge, Pflanzen, Blumen, Designergeräte, Akte, Architektur, die ganze Schar von Nilpferden auf Fahnen, Schlangen, Stiere, Schimpansen, Faltenwürfe, Kopien nach Piero della Francesca, Caravaggio, Georges de La Tours, Poussin, Caspar David Friedrich, Dosso Dossi, Fiorentino Rosso, ZUGINSFELD zur Ächtung des Krieges.

.

IMG_8500

.

Dietmar Moews hatte bereits SCHLANGEN gemalt – besser als Meister HOCKNEY – aber In der malerischen Zugriffs-Radikalität konnte der sehr einfach damit fertiggewordene oberflächlichere HOCKNEY sehr bald nichts mehr bieten.

.

IMG_8497

.

Obschon HOCKNEY bis heute ständig mit ganz neuen Bildherstellungstechniken experimentiert. Ich nenne nur die riesigen POLAROIDS-JOINERS „CAMERAWORKS“ oder die digitalen PAINT-BRUSH-Blow-Ups, wie sie in der großen Retrospektive in sechs Meter Größe gezeigt wurden: „A BIGGER PICTURE – 2012“ in ROYAL ACADEMY. LONDON.

.

IMG_8485

.

Ich finde Bilderkäufer geradezu als Marketing-Partner meines ausquellenden Lebenswerkes ausgesprochen wertvoll. Aufgrund folgender Erfahrung sind die individuellen Wertentscheidungen wünschenswert:

.

Wenn ein Privatsammler selbstausgewählte Werke mit seinem persönlichen Berater intensiv durchdacht und diskutiert – ist baldige künstlerische Fruchtbarkeit und Fortpflanzung sicher.

.

Dabei sind Kaufgelder und private Standorte immer schöner. Sie haben bis heute intensive Wirkung, Kommunikation und Folgeaufträge und Folgekäufe eingetragen. Das hat mehr Bedeutung als staatliche Bezeugung und Ankäufe, wo die Werke meist in Depots lagern und erst im Museum ausgestellt werden, nachdem man sich anderswo am Kunstmarkt durchgesetzt hat und einen großen Namen hat –.

.

Erfahrungsgemäß ist die staatliche Salonpersonnage nicht fähig, ihre Museumsstücke auszustellen, was sie tun müsste – sondern sitzen die Bereitstellung meist einfach aus. Viel besser als die Eigensammlung des Künstlers und im Wechselspiel mit jeglicher Nutzung und Verwertung, waren die Erfahrungen mit einem Sammler immer sympathisch.

.

Selbst weitverbreitete Unkenntnisse über Verkaufpreise von Marktrang über mehrere Jahrzehnte am ersten und zweiten Kunstmarkt lassen sich nachvollziehbar klären. Vorausgesetzt ist dabei lediglich, dass ein Künstler mal irgendwann an den Berufsgeheimnissen der Kunst naschen durften, und aufs Geschäftliche einen nüchternen Blick pflegt. Ein wenig PLATON schadet dabei weder Künstler noch Kunstkonsument, wo es heißt:

.

Das eine ist das Werk – das andere ist das Rechnungschreiben.“

 

 

Der Kunstprozess, der um ein Werk beginnt, wenn es gekauft und bezahlt worden ist, ist erfahrungsgemäß anders und intensiver, als nur die Betrachtung des Werkes durch anonyme Betrachter während einer Ausstellung.

 

.

Ich finde auch interessant, zu erfahren, welche Art von von über Ambition ein Käufer hat, sei es, dass bereits eine beträchtliche Privatsammlung oder privat-öffentliche Vermarktungsstrukturen dahinter stecken. Oder auch, wenn ein Sammler eine kleine Auswahl verschiedener Hände und Köpfe als Sammlung bereits verfügt oder sogar nach jahrelangem Für und Wider, der allererste Kunstkauf anliegt.

.

Wann ein Werk fertig ist, bestimmt der Künstler selbst zweifellos. Wann ein Käufer kauft, kann der Kaufwillige annonzieren – beide müssen sich dann einigen oder nicht. Gekauft ist, wenn bezahlt ist.

.

LICHTGESCHWINDIGKEIT Empfehlung: Köln Süd offen! 2016 – so lautet die EINLADUNG an alle Kunstinteressierten und Freunde zur diesjährigen Künstler-Aktion in KÖLN SÜD 2016.

.

Auch zu den diesjährigen 11ten Tagen der offenen Ateliers gibt es wieder den bewährten Kuchen und Kaffee bei Hendrikje Gröpler und Dietmar Moews in der Mainzer Strasse 28.

.

Köln Süd offen! 2016 findet am Wochenende 4. und 5. Juni 2016 statt.

.

Es wollen sich 79 Künstler PLUS DIETMAR MOEWS daran beteiligen, sich und ihre Kunstwerke öffentlich in den Mittelpunkt der Begegnung mit Kunstpublikum zu stellen.

 

www-koeln-sued-offen.de

.

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

567_7_0_stoff_mexicano

 

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Xxxxx