LICHTGESCHWINDIGKEIT 311
Eyjafjallajökull arbeitet mit CIA und hier täglicher
Kommentar zur Medienlage von dem Künstlergelehrten
Dr. Dietmar Moews, Piratenpartei Deutschland, aus Sicht
der Piratenbewegung – live und ungeschnitten – muss auch
immer die Werte der Piraten berücksichtigen: Offenheit,
Transparenz, Freiheit, Piraterie und Rechtsstaatlichkeit,
am Samstag, 17. April 2010, in Globus mit Vorgarten,
Berlin Pankow, in Lichtgeschwindigkeit, mit BILD
Berlin/Brandenburg und Frankfurter Allgemeine Zeitung
vom 16. und 17. April und der Freitag, vom 15. April 2010,
ferner bundeskanzlerin.de, spiegel.de, heise.de, piratenpartei.de,
bild.de, ard.de, zdf.de, cryptome.org, WikiLeaks.org, Spreeblick.com,
wiki.piratenpartei.de/Crew:PG/Landtagswahlkampf,
gruene.landtag.nrw.de, fdp-nrw.de, cdu-nordrhein-westfalen.de,
blog.nrwspd.de, die linke-nrw.de, BiBi4E= Broad Band for Everyone
Piratenthema hier: Islands Eyjafjallajökull ist mächtig ausgebrochen.
Ganz Europa hat ein Kollektiverlebnis wie eine CIA-Inszenierung.
Re:Publica-Referentin, CCC-Sprecherin und FAZ-Autorin Konstanze
Kurz berichtet über die Netzwerkregulierer.
BILD Berlin/Brandenburg titelt am Samstag, 17. April 2010
künstlerisch: Das Asche-Monster und ein bearbeitetes Luftbild von
Island als Totenkopf: Vulkan-Nachrichten.
BILD Seite 2: Das größte Flughafen-Chaos in Europas Geschichte;
Irrflug! Merkels Regierungs-Jet nach Lissabon umgeleitet.
BILD Seite 3: Ist die Asche eine gefahr für unsere Gesundheit?
BILD beim Eyjafjallajökull
Dietmarmoews meint: Auch wenn es naheliegt widerspreche
ch der Interpretation des „Cui bonound dem Verdacht, der CIA
hätte den Vulkanausbruch ausgelöst. Auch wenn die bedrohlich
schwarz-grauen BILD-Darstellungen nicht zum strahlend-blauen
Himmel über Deutschland passt. Der Schafherdeneffekt, Europa
ist gemeinsam bedroht, der gemeinsame Luftverkehr steht still,
die Regierungen haben den Luftraum angeblich gesperrt.
Regierungschefs, Touristen, Kriegssoldaten wie Trauerfeier-Besucher
sind gleichermaßen am Reisen gehindert. Dass Militärflugzeuge
und Lufthansa Leerflüge durchgeführt werden, nährt die Zweifel
an einer wirklichen relevanten Staubwolke über Europa.
Frankfurter Allgemeine Zeitung am 15., 16. April titelt:
Vulkanasche legt Flugverkehr lahm;
FAZ 17. April: Aschewolke aus Island legt Flugverkehr in
Europa lahm: Viele Flughäfen gesperrt/Merkel landet in
Lissabon/Trauerfeier in Krakau findet statt.
Dietmarmoews: Der 1067 Meter hohe isländische Vulkan
Eyjafjallajökull ist nach 200 ruhigeren Jahren ausgebrochen.
In der Umgebung des Vulkans mussten etwa 700 Haushalte
evakuiert werden. Lava und Asche überziehen die weitgehend
unbewirtschaftete Gegenden. Der europäische Flugzeugverkehr
wurde bis zum Mittelmeer weitgehend eingestellt. Eine
erhebliche 3.000 km lange Asche-, Rauch-, sonstige Gase
und Wasserdampfwolke zieht angeblich über Europa.
Militärflugzeuge fliegen und Leerflüge der Zivilflieger sind
unterwegs.
FAZ vom 16. April Feuilleton von Konstanze Kurz: Aus dem
Maschinenraum: Die Netzregulierer. Re:Publica-Referentin,
CCC-Sprecherin und FAZ-Autorin Kurz gehört der IT-Elite an
und ist Teil der Piratenbewegung. Das Thema Netzregulierer
klärt darüber auf, dass Internet-Provider den Zugang zu
bestimmten Netzinhalten drosseln oder behindern. In Amerika
diskutiert man darüber seit langem, und wir sollten auch damit
anfangen das urdemokratische Recht der Informationsfreiheit
steht auf dem Spiel.
RE:PUBLICA IT-Kongress 2010 zur Informationsgesellschaft,
und den praktischen und politischen Extrapolationen,
mit 150 Vorträgen im Paneel: Veranstaltet von Spreeblick.com,
netzpolitik.org und newthinking communications
Freitag-Beilage mit Kongress-Programm der vierten Re:publica
nowhere 2010 als Sozial-Media-Blog- Kongress in
FRIEDRICHSTADT PALAST BERLIN, im Zeichen des Echtzeit-Web
vom 14.-16. April: 150 Vorträge und Workshops zur Netzpolitik,
mit WikiLeaks.
FLAGGE ZEIGEN IM WAHLKAMPF! Dietmarmoews meint:
Konstanze Kurz weist auf vorhandene, nicht angezeigte
Beschränkungen von Web-Contents hin, die der User nicht
erkennt, wenn z. B. Google im Netz vorhandene Angebote
gar nicht anzeigt. Weitere Nachteile der „Netzregulierer
betreffen das 2.0 Prinzip. Wer selbst Non-Profit-Inhalte ins
Netz stellen will, wird ebenfalls beschränkt bzw. zur Kasse
gebeten.
Produktion, Autor, Direktion, Dr. Dietmar Moews,
Aufnahmetechnik und Admin, Piratencrew Berlin;