LICHTGESCHWINDIGKEIT 462
WM-KIRCHE: Spanien vs. Niederlande 3:2 Endspiel um die
Fußballweltmeisterschaft WM 2010 in Soccer City, Johannesburg
in Südafrika und Kommentar zur Medienlage von dem
Künstlergelehrten Dr. Dietmar Moews, mit Blick auf die
Piratenbewegung – live und ungeschnitten – aus dem Globus
mit Vorgarten in Berlin, muss auch immer die Werte der
Primaten berücksichtigen: Offenheit, Transparenz, Freiheit,
Piraterie und Rechtsstaatlichkeit im DLF, am 11. Juli 2010 ab
20.30 Uhr mit ZDF-Video-Live-Streaming und Radio Audio-Live-
Reportage mit Welt.de, Bild.de, dradio.de, Piratenpartei
Deutschland.de, heise.de, DLF,
Piratenthema hier: SPANIEN ist WELTMEISTER. Luftraubendes
Hochgebirge-Finale vor 85.000 Zuschauern in 1.800 Meter über
dem Meer.
SPANIEN in Dunkelblau, mit Trainer Vicente del Bosque, Casillas,
Sergio Ramos, Piqué, Puyol, Capdevila, Busquets, Xabi Alonso,
Xavi, Iniesta, Pedro, Villa, eingewechselt Navas, Fabregas, Torres.
Niederlande in Orange, mit Trainer Bert van Marwijk, Stekelenburg,
van der Wiel, Heitinga, Mathijsen, van Brockhorst, van Bommel,
de Jong, Robben, Sneijder, Kuijt, van Persie, eingewechselt, Elia,
Van der Vaart, Braafheit,
Schiedsrichter Howard Webb aus England, Oberschiedsrichter
aus Japan: Mishimura.
Spanien beginnt mit brillantem Kombinationsspiel. Die Holländer
versuchen es mit Pressing und Foulspiel. Bereits in der Anfangsphase
spielte Spanien große Torchancen heraus, die der Torwart
Stekelenburg überragend rettet. Van Bommel, Sneyders, de Jong
erhielten GELB für rotwürdige Tätlichkeiten. Puyol und Ramos
erhalten GELB für harmlosere Zweikämpfe.
Im gesamten Spielverlauf zeigte sich, dass gegen die Weltklasse der
Kernmannschaft von CF Barcelona (7 Spanier), vormals von dem
Holländer Johann Cruyff mit der Amsterdamer Schule in Katalanien
eingeführt, heute keine Nationalmannschaft ohne brutale Spielweise
etwas ausrichten kann. Mindestens van Bommel, de Jong, van Persie
und Sneijder hätten bereits in der ersten Halbzeit ROT wegen
Brutalität sehen müssen. Platzverweis für Heitinga, nach vielfacher
Brutalität im gesamten Spiel, in der 108 Minute der Verlängerung.
Lehrbuch-Fehlentscheidung des englischen Schiedsrichters Howard
Webb nach der KungFu-Einlage von NIGEL DE JONG gegen Xabi
Alonso. Der nicht gegebene Elfmeter gegen Heitinga, der Xavi
als letzter Notbremser das Schußbein wegschlägt, statt den Ball,
hätte hier bereits ROT geben müssen.
Im gesamten Spielverlauf kamen die Spanier etwa zu zehn
hundertprozentigen Torchancen, allein Kopfbälle von Sergio
Ramos und Puyol, Eins zu Eins David Villas und Andrés Iniesta
gegen Stekelenburg usw. auf der niederländischen Seite Robben
mehrfach Eins zu Eins gegen Casillas, immer keine Tore, hat
gezeigt, dass im Fußball allein entscheidet, nur wer das Tor trifft,
gewinnt.
Hier stand es also nach 90 plus 3 Minuten 0:0; die Verlängerung
stand bis zur 105 Minute immer noch 0:0. In der 108. Minute
musste Heitinga wegen Foulspiels ROT sehen und ging.
Der englische Schiedsrichter hat zum Nachteil der Spanier
gepfiffen. Beinahe sämtliche gelbe Karten für die Spanier
waren Trikotausziehen und einfaches Foulspiel. Während
Holland brutale Fouls, statt rot, ebenfalls nur Gelb einbrachten.
Robben schoß nach Spielunterbrechung den Ball ins Tor —
GELBROT blieb aus. 115. Minute passt Xavi von links in den
Strafraum auf Iniesta, doch der Ball wird zunächst abgewehrt,
Fabregas gewinnt den zweiten Ball und passt wiederum auf
Iniesta in die Spitze nach rechts in den Strafraum, der schießt
unhaltbar das Siegtor ins linke Eck. Iniesta erhielt nach seinem
Tor wegen Trikotausziehen GELB, ebenfalls Xavi wegen einer
Nichtigkeit. Sehr maßlos und unsportlich ist, dass etliche
Niederländer nach dem Spiel noch immer glaubten, sie hätten
die Weltmeisterkrone verdient gehabt: Sorry Mister, thats Junk.
Torwart Casillas hat bereits vor Ende des Spiels, im Tor stehend
vor Rührung und Freude geheult — seltenes Erlebnis. Der
eingewechselte Spanier Torres verletzte sich in der 121
Nachspielminute schwer und wurde vom Platz getragen.
Der spanische Trainer Vicente del Bosque, edel und intelligent,
meinte, Fußball muss nicht nur erfolgreich, sondern ästhetisch
und schön und wertorientiert sein, dass sich Fußballer auch
durch Haltung und Stil auszeichnen können, „nur der gewinnt,
der intelligent und bescheiden ist“, mit dem Weltmeisterbeispiel
einer ausgesprochen intelligenten Auswahlmannschaft, einer
CF-Barcelona-Auswahl + Boni. Deutschland war gegen den
Weltmeister ausgeschieden. Thomas Müller, der zwanzigjährige
Oberbayer vom FC Bayern München, ist mit 5 Treffern und den
meisten Torvorlagen, der Gewinner der Torjäger dieser WM 2010.
Produktion, Idee, Autor, Direktion, Dr. Dietmar Moews;
Aufnahmetechnik und Admin, Piratencrew Berlin