LICHTGESCHWINDIGKEIT 327
VOLKSABSTIMMUNG für NICO KERN und die PIRATEN in NRW
und täglicher Kommentar zur Medienlage von dem
Künstlergelehrten Dr. Dietmar Moews, Piratenpartei Deutschland,
aus Sicht der Piratenbewegung – live und ungeschnitten – muss
auch immer die Werte der Piraten berücksichtigen: Offenheit,
Transparenz, Freiheit, Piraterie und Rechtsstaatlichkeit, am
Freitag 30. April 2010, im Alphons-Silbermann-Zentrum Berlin,
mit BILD Berlin/Brandenburg, Frankfurter Allgemeine Zeitung
und Süddeutsche Zeitung sowie Deutschlandfunk, dradio.de,
bundeskanzlerin.de, BMVe.de, BMVg.de, spiegel.de, heise.de,
piratenpartei.de, bild.de, ard.de, zdf.de, WikiLeaks.org,
phoenix.de, piratenpartei.de, gruene.landtag.nrw.de, fdp-nrw.de,
cdu-nordrhein-westfalen.de, blog.nrwspd.de, die linke-nrw.de,
BiBi4E= Broad Band for Everyone.
Piratenthema hier: VOLKSABSTIMMUNG am 9. Mai 2010 in
Nordrhein-Westfalen zur Landtagswahl zur Abwahl der
Blockparteien und Schwarz-Gelb, die Wahlkampf-Regierungen
in Berlin und in Düsseldorf versuchen bis zum Wahltag,
am 9. Mai 2010, die Wähler über die katastrophale Finanzkrise
zu täuschen. Die Volksabstimmung am 9. Mai kann zur
Volksabstimmung nach dem 9. Mai werden.
Bild Berlin/Brandenburg titelt: Mit unserem Steuergeld Warum
retten wir diesen Griechen-Milliardär? Dietmarmoews: Unsägliche
Hetzerei von BILD. Wir retten uns selbst und wir sind diejenigen,
die mit Kreditwucher der Hochzinsexplosion die Not Griechenlands
bewirtschaften. Es sind deutsche Staatsbanken die hier mit Geld
spielen und deren Verluste wir als Deutsche zahlen müssen, wenn
die Kredit abgeschrieben werden müssen. Umschuldung
Griechenlands ist unausweichlich.
Frankfurter Allgemeine Zeitung titelt: So ein Tag, Kommentar
von Stefan Dietrich: …Vor allem in Berlin und Hamburg werden
sie stundenlang Demonstrationen begleiten oder in schwerer
Montur in Mannschaftswagen ausharren, damit einige tausend
anderer Bürger ihr grundgesetzlich verbrieftes Recht auf
Versammlungsfreiheit ausüben können… der Tag der Arbeit ist zum
Feiertag der Chaoten mutiert … Die verstärkten Warnungen vor
Ausschreibungen an diesem 1. Mai werden ihren Zweck erfüllen,
wenn sie mehr friedliebende Bürger von Menschenansammlungen
fernhalten. … Noch besser wäre es, den 1. Mai dem Nachdenken
über die Ursachen gesellschaftlicher Aggressivität zu widmen.
Dietmarmoews: Die FAZ weiß schon am Tag vorher, dass wir uns
in Sicherheit bringen sollen, statt am Tag der Arbeit im
Versammlungsrecht gute Tradition fortzusetzen.
Die Aggression, die in Afghanistan staatlich angewendet wird,
ist abzukürzen, statt noch lange zu bedenken. Der 1. Mai zeigt
diese Aggressivität keineswegs.
Süddeutsche Zeitung titelt: Köhler geißelt den Finanzkapitalismus.
Dietmarmoews: es ist ein Skandal, dass Horst Köhler, unser
CDU/FDP/CSU-Bundespräsident und einer der höchsteingeweihten
Weltfinanz-Fachmann, die deutsche Schulden- und
EURO-Verbnichtungspolitik der Blockparteien bislang nicht
gegeißelt hatte. Jetzt, wo die ganze Katastrophe ins EURO
Meer rutscht, meldet er sich. Deutschland macht 2010 höchste
Schulden und höchste Neuverschuldung, mehr als Griechenland.
Die EURO-Stabilitätskriterien hält Deutschland nicht ein und
vernichtet den EURO und den Wert der ehemaligen DM-Garantien.
PIRATEN fordern die Wähler am 9. Mai eine Volksabstimmung
in NRW zu machen. Die Blockparteien müssen durch die Wähler
gezwungen werden, dass die Regierenden die Deutschen aufklären,
über unsere Finanzkrise, über die Schuldenpolitik, über unsere
eingennützlichen EUO-Pflichten, über die Rechtswidrigkeit der
Lissabon-Verträge, über die Bürgerrechte auf Information und
direkte Demokratie in Deutschland nach dem BGH-Urteil zu
Lissabon (Schachtschneider-Klage)
Als Nächstes sehen wir, wenn am 9. Mai in NRW gewählt werden
soll: PIRATEN FLAGGE ZEIGEN!
Produktion, Autor, Direktion, Dr. Dietmar Moews,
Aufnahmetechnik und Admin, Piratencrew Berlin;
Musik: Jean Sibelius aus KARELIA-Suite
und Johann Strauss II Kaiserwalzer