Januar 31, 2010
LICHTGESCHWINDIGKEIT 177
TEUFLISCH BEN BERNANKE
Dietmar Moews‘ täglicher Kommentar der Medienlage
von dem Künstlergelehrten der Piratenpartei Deutschland,
aus Sicht der Piratenbewegung, am Freitag, 28. Januar 2010,
Alphons-Silbermann-Zentrum, Berlin-Pankow Niederschönhausen
in Lichtgeschwindigkeit, mit BILD Berlin/Brandenburg,
FOCUS v. 25. Januar 2010 und Frankfurter Allgemeine Zeitung
von Donnerstag, 28. Januar 2010 sowie zuguttenberg.de, BMVg.de,
BMF.de, Bundeskanzlerin.de, BMI.de, BBC.com, ard, zdf, DLF,
dradio.de, Spiegel.de, bild.de, heise.de, piratenpartei.de,
Piratenthema hier: TEUFLISCH BEN BERNANKE.
BILD Berlin/Brandenburg titelt: BILD fragt 10 Top-Manager: Kommt
eine neue Wirtschafts-Krise? BILD Seite 2, Kommentar von Oliver Santen:
Kein „weiter so, sagt, wenn Konzerne Milliarden verdienen …
Niemand kann nachvollziehen .. wir brauchen schärfere Regeln …
ein weiter so in den Chefetagen darf es nicht geben. Sonst entfernt
sich die Wirtschaft noch mehr von den Menschen.
Dietmarmoews: So ist es geradezu falsch, was der Kommentator behauptet.
Die Leistungen der Wirtschaftschefs schwächeln nicht wegen der Ferne
zu Menschen. Es geht zunächst um Unregelmäßigkeiten in der Finanzwelt,
nicht in der Wirtschaft. RealwIrtschaft und „Finanzwirtschaft“, da liegt
der Unterschied. Deshalb ist auch nicht Verschärfung von Regeln,
sondern Einhaltung von bestehenden Regeln verlangt. BILD Seite 1 hetzt
über Engländer, die sich über schwarze Hitler-Trikots im Fußball erregen
wollen. Warum nicht über Schwarz diskutieren? Warum nicht über Nazis
aufregen? Aber dann: Hauptsache Deutschland gewinnt und Hauptsache
England gewinnt bei der Fußball-WM: was ist daran so schwierig, diese Drei
auseinander zu halten? Frankfurter Allgemeine Zeitung titelt: Eye Pad, die
Hoffnung der Zeitungsverleger, durch ein Eye-Pad-ähnliches Gerät Leser
zum Bezahlen zu bewegen. FAZ Seite 1: Westerwelle: jetzt beginnt der
Prozess der Übergabe an die Afghanen. Dietmarmoews. Westerwelle
erbrach das Brot und verteilte es unter seinen Armen im Hindukusch.
Mit dem Oberbürgermeister von Kabul und mit dem CIA ist man sich
einig. Nur mit den regionalen Taliban und dem Heroinabsatz in USA
noch nicht. EXIT! PIRATEN: Rettet den deutschen Soldaten das Leben.
Holt sie sofort raus aus dem Unheil. FAZ Wirtschaft schreibt Patrick Welter
Seite 11: Obamas Weg: …schuldenfinanziertes Kreditwesen für die kleine
Wirtschaft zur Rettung von Arbeitsplätzen ist falsch. … Weil die Regierung
am Kapitalmarkt private Investoren verdrängt, bremst die Finanzierung
auf Pump die wirtschaftliche Erholung und so den Arbeitsplatzaufbau, ein
Irrweg. FAZ, Feuilleton Seite 31 schreibt Ben Macintyre: Im Einbaum
durchs Internet. Seit Mittwochabend wissen wir es: Die Informationsflut
greift in unser Gehirn ein. Sie zwingt uns, radikal unsere Denkgewohnheiten
zu ändern. Apples iPad ist die zweite Stufe einer Revolution.
Dietmarmoews meint: So ist die Akzentuierung nicht zutreffend. Das iPad
ist nicht originell und nicht die zweite Stufe. Die IT-Revolution bringt in
das Leben aller Menschen eine neue Sinnlichkeit zu der alten Sinnlichkeit
der körperliche Nähe bzw. Abwesenheit und Ferne. Es gibt nicht nur das
Spiel zwischen Mensch und Gerät, wie traditionell die Maschine und die
Werkzeuge geradezu mimetische Folgen haben. Sondern uns tritt mit der
IT-Gesamtrechnerleistung eine neue unter- und übermenschliche Qualität
an Intelligenz entgegen. Das müssen wir lernen und diskutieren und hinterfragen
und kritisieren und eine menschliche Nutzerkultur setten. PIRATEN-Oberwert
sind Freiheit. Offenheit und Inklusion statt Exklusivität, d.h. die soziale Norm
soll uns leiten. FOCUS, das neue Heft, Nr. 04/10 vom 25. Januar 2010 titelt:
der Mann, der unser Geld entwertet. Mr. Inflation. Wie US-Notenbank-Chef
Ben Bernanke die weltweite Teuerung anheizt. Plus: Interview mit EZB-Präsident
Jean-Claude Trichet sowie: Was macht man zur Wertsicherung inflationären
Spargeldes: Geldanlage: Gold, Silber, Ölquellen? Dietmarmoews sagt: Ob
Bernanke Jude ist oder ob die Fed-Bank privatwirtschaftlich oder offizialwirtschaftlich
konstituiert ist, ist völlig belanglos für die Frage: Wird die Zentralbank kunstgerecht
geführt? Bernanke ist einer der bestqualifizierten Bankleute der USA, hat
wissenschaftlich über die Welt-Finanzkrise und Inflation ende der 1920er Jahre
gearbeitet und genießt das Vertrauen von US-Präsident Obama. Bernanke ist
heute mit schlechtem Wahlergebnis vom Senat der USA auf vier Jahre wiedergewählt
worden. Sie müssen einfach sparen.
Produktion, Performance, Autor, Direktion: Dr. Dietmar Moews,
Aufnahmetechnik und Admin, Piratencrew Berlin;
Musik: 4 Beads 8 days MP3 gratis-Download dietmarmoews.com
Leave a Comment » |
1 | Verschlagwortet: 25. Januar 2010, 28. Januar 2010, 4 Beads, 8 days, Abwesenheit und Ferne, Alphons-Silbermann-Zentrum, Apples iPad, Arbeitsplatzaufbau, ard, Aufnahmetechnik und Admin, aus Sicht der Piratenbewegung, Autor, Ölquellen, über Nazis, Bankleute, BBC.com, Ben Bernanke, Ben Macintyre, Berlin-Pankow Niederschönhausen, BILD Berlin/Brandenburg, BILD.de, BMF.de, BMI.de, BMVg.de, bundeskanzlerin.de, Chef, CIA, das neue Heft, Denkgewohnheiten, Die IT-Revolution, die soziale Norm, Dietmar Moews' täglicher Kommentar der Medienlage, dietmarmoews.com, Direktion, diskutieren, DLF, Dr. Dietmar Moews, dradio.de, Exit Piraten, Exklusivität, Eye-Pad, EZB-Präsident, Fed-Bank, Finanzierung auf Pump, Finanzwelt, Focus, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Freiheit. Offenheit und Inklusion, Fußball-WM, Geldanlage, Gold, Gratis Download, Hauptsache Deutschland, Hauptsache England, Heise.de, Heroinabsatz in USA, Hindukusch, Hoffnung der Zeitungsverleger, Im Einbaum durchs Internet, inflationäres Spargeld, Informationsflut, Intelligenz, iPAD, IT-Gesamtrechnerleistung, Jean-Claude Trichet, Jude, Kapitalmarkt, körperliche Nähe, Künstlergelehrter, Kommentar, Konzerne, Lichtgeschwindigkeit, LICHTGESCHWINDIGKEIT 177, Maschine, Mensch und Gerät, menschliche Nutzerkultur, MP3, Mr. Inflation, Musik, neue Sinnlichkeit, neue unter- und übermenschliche Qualität, Nr. 04/10, Oberbürgermeister von Kabul, Oliver Santen, Patrick Welter, Performance, Piratencrew Berlin, Piratenpartei Deutschland, piratenpartei.de, Piratenthema hier, private Investoren, Produktion, RealwIrtschaft und „Finanzwirtschaft", schuldenfinanziertes Kreditwesen, Schwarz, Senat der USA, Silber, Spiegel.de, TEUFLISCH BEN BERNANKE, Unregelmäßigkeiten, US-Notenbank-Chef, US-Präsident Obama, Wahlergebnis, Welt-Finanzkrise und Inflation, Werkzeuge, Wertsicherung, Westerwelle, Wirtschaft, Wirtschafts-Krise, ZDF, Zentralbank, zuguttenberg.de |
Permalink
Veröffentlicht von dietmarmoews
Januar 31, 2010
Leave a Comment » |
1 | Verschlagwortet: 25. Januar 2010, 28. Januar 2010, 4 Beads, 8 days, Abwesenheit und Ferne, Alphons-Silbermann-Zentrum, Apples iPad, Arbeitsplatzaufbau, ard, Aufnahmetechnik und Admin, aus Sicht der Piratenbewegung, Autor, Ölquellen, über Nazis, Bankleute, BBC.com, Ben Bernanke, Ben Macintyre, Berlin-Pankow Niederschönhausen, BILD Berlin/Brandenburg, BILD.de, BMF.de, BMI.de, BMVg.de, bundeskanzlerin.de, Chef, CIA, das neue Heft, Denkgewohnheiten, Die IT-Revolution, die soziale Norm, Dietmar Moews' täglicher Kommentar der Medienlage, dietmarmoews.com, Direktion, diskutieren, DLF, Dr. Dietmar Moews, dradio.de, Exit Piraten, Exklusivität, Eye-Pad, EZB-Präsident, Fed-Bank, Finanzierung auf Pump, Finanzwelt, Focus, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Freiheit. Offenheit und Inklusion, Fußball-WM, Geldanlage, Gold, Gratis Download, Hauptsache Deutschland, Hauptsache England, Heise.de, Heroinabsatz in USA, Hindukusch, Hoffnung der Zeitungsverleger, Im Einbaum durchs Internet, inflationäres Spargeld, Informationsflut, Intelligenz, iPAD, IT-Gesamtrechnerleistung, Jean-Claude Trichet, Jude, Kapitalmarkt, körperliche Nähe, Künstlergelehrter, Kommentar, Konzerne, Lichtgeschwindigkeit, LICHTGESCHWINDIGKEIT 177, Maschine, Mensch und Gerät, menschliche Nutzerkultur, MP3, Mr. Inflation, Musik, neue Sinnlichkeit, neue unter- und übermenschliche Qualität, Nr. 04/10, Oberbürgermeister von Kabul, Oliver Santen, Patrick Welter, Performance, Piratencrew Berlin, Piratenpartei Deutschland, piratenpartei.de, Piratenthema hier, private Investoren, Produktion, RealwIrtschaft und „Finanzwirtschaft", schuldenfinanziertes Kreditwesen, Schwarz, Senat der USA, Silber, Spiegel.de, TEUFLISCH BEN BERNANKE, Unregelmäßigkeiten, US-Notenbank-Chef, US-Präsident Obama, Wahlergebnis, Welt-Finanzkrise und Inflation, Werkzeuge, Wertsicherung, Westerwelle, Wirtschaft, Wirtschafts-Krise, ZDF, Zentralbank, zuguttenberg.de |
Permalink
Veröffentlicht von dietmarmoews
Januar 27, 2010
LICHTGESCHWINDIGKEIT 174
AA 500 RHETORIK,
Dietmar Moews‘ täglicher Kommentar der Medienlage von
dem Künstlergelehrten der Piratenpartei Deutschland,
aus Sicht der Piratenbewegung, am Dienstag, 26. Januar 2010,
Alphons-Silbermann-Zentrum, Berlin-Pankow Niederschönhausen
in Lichtgeschwindigkeit, BILD Berlin/Brandenburg und
Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 26. Januar 2010
sowie NEW YORK TIMES-Beilage der SZ vom 25. Januar 2010,
heise.de/ABC, sueddeutsche. De, zuguttenberg.de, BMVg.de,
BMF.de, ard, zdf, DLF, dradio.de, Spiegel.de, bild.de, faz.net,
piratenpartei.de,
Piratenthema hier: AA 500 RHETORIK: A alt, A arm,
500 SOLDATEN mehr, RHETORIK des Kriegs belügt die
Wähler; damit wurde gestern unsere öffentliche Meinung geführt.
Alle Armen und Alten hörten von Herrn Rebscher (CDU),
DAK-Chef, dass zukünftig monatlich 8 Euro für die
Krankenversicherung draufzulegen seien. Ja, dann haben
wir keine Nerven mehr für die Afghanistan-Entscheidung
der Frau Dr. Merkel: 500 Soldaten, Kampfeinheiten zusätzlich,
so sei „unser Kampfauftrag“, sei der Beschluss, der in drei
Tagen in London erst das Ergebnis der Verhandlungen mit
63 Staaten und Afghanistan-Präsident Karzai sei, den wir
aber bereits vorher wissen: Toll: 500, sagt Merkel, das sei
nötig, die neue Strategie der Ausbildung im Kampfe gerecht
zu werden. Mit Taliban hat man das nicht vereinbart. Deshalb
ist diese Ansage reine Rhetorik:
Kriegsrhetorik, hinter der eine böse Wahrheit versteckt wird.
Wenn Japan stoppen konnte, US-Amerikanische Kriegsschiffe zu
betanken. Und wenn Frankreichs Präsident Sarkosy verweigern
kann, zusätzliche Soldaten nach Afghanisatn zu schiocken. Wenn
Holland abgezogen ist und unsere freie Medien nicht berichten,
wer, welche demokratischen Soldaten da mit uns den
Kriegstotalschaden in Afghanisatn mit welchen Motiven bauen,
dann ist der Rechtsstaat de facto hinsichtlich des Krieges
abgeschafft. Man will die Zivilisation wieder herstellen:
Zivis, das Recht. Zivilisation hat es in Afghanisatn nicht
gegeben. Dort herrscht Scharia, das islamisch-regionale
Folklore-Gesetz. „Wiederherstellung“ ist rhetorischer Unfug.
BILD Berlin/Brandenburg titelt: FORMEL-1-COMEBACK:
So will Schumi wieder Weltmeister werden; 1. Kassen
drohen mit Gehalts-Pfändung. Dietmarmoews meint:
So wird im Jahre 2010 in den Krieg geführt. Während
1914 den Studenten Abenteuer und Bücher-in-die-Ecke-Werfen
als Anregung genügte, einzurücken, wird heute vor dem
27 September Bundestagswahl gelogen. Frau Dr. Merkel hat
nicht den Deutschen gesagt: Wählt mich, ich führe Euch
grundgesetzwidrig in den Krieg.
Frankfurter Allgemeine Zeitung titelt: Im Ameisenhaufen
der Geschichte: Dietmarmoews: absurder Biologismusvergleich:
der Mensch ist SOZIOLOGISCH und nicht BIOLOGISCH;
FAZ titelt: Millionen Krankenversicherte sollen Zusatzbeiträge
zahlen; FAZ Seite 29: Durch lauter Netzwerke müssen
sie krabbeln: Superorganismen brauchen kein Facebook…
THE NEW YORK TIMES titelt: A Lock Ready To Be Picked:
Google Case in China Reveals Growing Holes in Security;
NYT: Web Giants Confront Barriers in the China Market;
damit wird ausgeführt, dass die IT-Spionage, der Google
ausgesetzt war, nicht nachgewiesen von China, der
chinesischen Regierung, ausgegangen war. Es sich um
systemische Sicherheitslücken handelt, die entdeckt und
geschlossen werden können.
Und dass die angebliche Zensur künstliche Aufregung ist.
Zensur gibt es anderswo ebenso, in dem Sinn, dass Gesetze
gelten, die respektiert werden müssen.
ABC-Broadcast interviewte Bill Gates, dem Microsoft-Genie:
Bill Gates sagt zu China und Google: Der Streit zeigt, dass
Google kein Monopol hat – keiner ist Monopolist. Weder IBM
noch Microsoft oder Google, der Wettbewerb zeigt, dass es um
Qualität geht. In China, wo die meisten Menschen dem
chinesischen Kulturkreis angehören wollen, ist das US-Englische
Google eben nicht so beliebt. Heise-online.de zitiert Bill Gates:
Überall gibt es Zensur. In Deutschland sind Nazi-Inhalte verboten.
Die chinesische Zenzur sei auch leicht zu umgehen.
Dietmarmoews meint: Der Wettbewerb funktioniert am
sinnvollsten, wenn man mitmacht, also, wenn Google in
China bleibt. Jedoch, wer in China, mit technischem
Know-How die IT-Zensur umgeht, wird viel härter bestraft,
als das in Deutschland wäre: Neo- und Altnazis werden
nicht umgebracht.
Produktion, Performance, Autor, Direktion: Dr. Dietmar Moews,
Aufnahmetechnik und Admin, Piratencrew Berlin,
Musikwerbung: Gustav Mahler 5. Sinfonie (2. Satz)
Leave a Comment » |
1 | Verschlagwortet: 25. Januar 2010, 26. Januar 2010, A Lock Ready To Be Picked, AA 500 RHETORIK, ABC-Broadcast, absurder Biologismusvergleich, Afghanistan, Alphons-Silbermann-Zentrum, Ameisenhaufen, ard, Aufnahmetechnik und Admin, aus Sicht der Piratenbewegung, Autor, Berlin-Pankow Niederschönhausen, BILD Berlin/Brandenburg, BILD.de, Bill Gates, BIOLOGISCH, BMF.de, BMVg.de, Bundestagswahl, CHINA, China Reveals Growing Holes in Security, chinesische Zenzur, das Recht, Deutschland, Dietmar Moews' täglicher Kommentar der Medienlage, Dietmarmoews, Direktion, DLF, Dr. Dietmar Moews, dradio.de, Facebook, faz.net, FORMEL-1-COMEBACK, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Frankreich, Frau Dr. Merkel, Gehalts-Pfändung, Google, Gustav Mahler 5. Sinfonie (2. Satz), Heise-online.de, heise.de/ABC, Herbert Rebscher (CDU), IBM, IT-Spionage, IT-Zensur, Japan, Kampfeinheiten, Kriegsrhetorik, Kriegstotalschaden, Kulturkreis, Lichtgeschwindigkeit, LICHTGESCHWINDIGKEIT 174, London, Microsoft, Microsoft-Genie, Monopol, Monopolist, Musikwerbung, Nazi-Inhalte, Neo- und Altnazis, Netzwerke, NEW YORK TIMES-Beilage, Performance, Piratencrew Berlin, Piratenpartei Deutschland, piratenpartei.de, Präsident Karzai, Präsident Sarkozy, Produktion, Rechtsstaat, reine Rhetorik, Scharia, Schumi, Soldaten, SOZIOLOGISCH, Spiegel.de, Sueddeutsche.de, Superorganismen, systemische Sicherheitslücken, SZ, Taliban, The New York Times, unser Kampfauftrag, US-Amerikanische Kriegsschiffe, Web Giants Confront Barriers, Wettbewerb, ZDF, Zensur, Zivilisation, Zivis, zuguttenberg.de |
Permalink
Veröffentlicht von dietmarmoews
Januar 27, 2010
Leave a Comment » |
1 | Verschlagwortet: 25. Januar 2010, 26. Januar 2010, A Lock Ready To Be Picked, AA 500 RHETORIK, ABC-Broadcast, absurder Biologismusvergleich, Afghanistan, Alphons-Silbermann-Zentrum, Ameisenhaufen, ard, Aufnahmetechnik und Admin, aus Sicht der Piratenbewegung, Autor, Berlin-Pankow Niederschönhausen, BILD Berlin/Brandenburg, BILD.de, Bill Gates, BIOLOGISCH, BMF.de, BMVg.de, Bundestagswahl, CHINA, China Reveals Growing Holes in Security, chinesische Zenzur, das Recht, Deutschland, Dietmar Moews' täglicher Kommentar der Medienlage, Dietmarmoews, Direktion, DLF, Dr. Dietmar Moews, dradio.de, Facebook, faz.net, FORMEL-1-COMEBACK, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Frankreich, Frau Dr. Merkel, Gehalts-Pfändung, Google, Gustav Mahler 5. Sinfonie (2. Satz), Heise-online.de, heise.de/ABC, Herbert Rebscher (CDU), IBM, IT-Spionage, IT-Zensur, Japan, Kampfeinheiten, Kriegsrhetorik, Kriegstotalschaden, Kulturkreis, Lichtgeschwindigkeit, LICHTGESCHWINDIGKEIT 174, London, Microsoft, Microsoft-Genie, Monopol, Monopolist, Musikwerbung, Nazi-Inhalte, Neo- und Altnazis, Netzwerke, NEW YORK TIMES-Beilage, Performance, Piratencrew Berlin, Piratenpartei Deutschland, piratenpartei.de, Präsident Karzai, Präsident Sarkozy, Produktion, Rechtsstaat, reine Rhetorik, Scharia, Schumi, Soldaten, SOZIOLOGISCH, Spiegel.de, Sueddeutsche.de, Superorganismen, systemische Sicherheitslücken, SZ, Taliban, The New York Times, unser Kampfauftrag, US-Amerikanische Kriegsschiffe, Web Giants Confront Barriers, Wettbewerb, ZDF, Zensur, Zivilisation, Zivis, zuguttenberg.de |
Permalink
Veröffentlicht von dietmarmoews
Januar 27, 2010
Leave a Comment » |
1 | Verschlagwortet: 25. Januar 2010, 26. Januar 2010, A Lock Ready To Be Picked, AA 500 RHETORIK, ABC-Broadcast, absurder Biologismusvergleich, Afghanistan, Alphons-Silbermann-Zentrum, Ameisenhaufen, ard, Aufnahmetechnik und Admin, aus Sicht der Piratenbewegung, Autor, Berlin-Pankow Niederschönhausen, BILD Berlin/Brandenburg, BILD.de, Bill Gates, BIOLOGISCH, BMF.de, BMVg.de, Bundestagswahl, CHINA, China Reveals Growing Holes in Security, chinesische Zenzur, das Recht, Deutschland, Dietmar Moews' täglicher Kommentar der Medienlage, Dietmarmoews, Direktion, DLF, Dr. Dietmar Moews, dradio.de, Facebook, faz.net, FORMEL-1-COMEBACK, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Frankreich, Frau Dr. Merkel, Gehalts-Pfändung, Google, Gustav Mahler 5. Sinfonie (2. Satz), Heise-online.de, heise.de/ABC, Herbert Rebscher (CDU), IBM, IT-Spionage, IT-Zensur, Japan, Kampfeinheiten, Kriegsrhetorik, Kriegstotalschaden, Kulturkreis, Lichtgeschwindigkeit, LICHTGESCHWINDIGKEIT 174, London, Microsoft, Microsoft-Genie, Monopol, Monopolist, Musikwerbung, Nazi-Inhalte, Neo- und Altnazis, Netzwerke, NEW YORK TIMES-Beilage, Performance, Piratencrew Berlin, Piratenpartei Deutschland, piratenpartei.de, Präsident Karzai, Präsident Sarkozy, Produktion, Rechtsstaat, reine Rhetorik, Scharia, Schumi, Soldaten, SOZIOLOGISCH, Spiegel.de, Sueddeutsche.de, Superorganismen, systemische Sicherheitslücken, SZ, Taliban, The New York Times, unser Kampfauftrag, US-Amerikanische Kriegsschiffe, Web Giants Confront Barriers, Wettbewerb, ZDF, Zensur, Zivilisation, Zivis, zuguttenberg.de |
Permalink
Veröffentlicht von dietmarmoews
Januar 26, 2010
LICHTGESCHWINDIGKEIT 173
Blippy GLÄSERNE ABRECHNUNG,
Dietmar Moews‘ täglicher Kommentar der Medienlage
von dem Künstlergelehrten der Piratenpartei Deutschland,
aus Sicht der Piratenbewegung, am Montag, 25. Januar 2010,
Alphons-Silbermann-Zentrum, Berlin-Pankow Niederschönhausen
in Lichtgeschwindigkeit, Süddeutsche Zeitung, NEUES DEUTSCHLAND
und Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 25. Januar 2010 sowie
sueddeutsche. De, zuguttenberg.de, BMVg.de, BMF.de,
Bundeskanzlerin.de, BMI.de, BBC.com, ard, zdf, DLF, dradio.de,
Spiegel.de, bild.de, heise.de, faz.net, piratenpartei.de,
Piratenthema hier: Dank Blippy können Nachbarn und Freunde
im Internet sehen, was der Einzelne per Kreditkarte bezahlt:
Musik, Schuhe, Hotel mit der Geliebten. Das soll Spaß machen –
Datenschützer sind entsetzt.
Süddeutsche Zeitung titelt: Für Millionen Bürger steigt der
Kassenbeitrag. Krankenversicherungen verlangen bis zu 8 Euro
mehr im Monat/Schäuble bremst FDP-Pläne für Kopfpauschale.
SZ Seite 22 schreibt Michael König: Wie bei George Orwell –
nur freiwillig. Bald können Verbraucher auch in Deutschland
ihre Kretditkartenabrechnungen ins Netz stellen:
Datenschützer entsetzt: Schau, was ich eingekauft habe:
Blippy veröffentlicht Kreditkartenabrechnungen im Internet.
Die freiwillige Einkaufsüberwachung soll Spaß machen –
Datenschützer sind entsetzt. … Die Tinte auf dem Vertrag ist
noch nicht trocken, da weiß die neugierige Nachbarin schon,
dass Familie Müller einen Tauchurlaub gebucht hat. Sie hat
gar nicht fragen müssen, denn alles, was Müllers per Kreditkarte
bezahlen, steht Sekunden später im Internet – für jeden zugänglich.
Klingt wie in George Orwells Überwachungsfiktion „1984“?
Willkommen bei Blippy, dem neuesten Spielzeug im Web 2.0. …
In amerikanischen Medien und Blogs wird Blippy schon als
der nächste große Wurf gefeiert – Verbraucherschützer bringt
der Internetdienst auf die Palme. Seit der Veröffentlichung
Anfang Dezember waren Einladungen zu Blippy heißbegehrt –
weil sich das Portal offiziell in der Testphase befand, ließ es
zunächst nur Nutzer zu, die von anderen Mitgliedern eingeladen
worden waren. Seit wenigen Tagen ist der Zugang für alle offen. …
Die Idee des Internet-Netzwerks ist simpel, der Nutzen für den
Anwender fragwürdig. Bei der Anmeldung gibt er seine
Kreditkartennummer und/oder Zugangsdaten für Internetkaufhäuser
wie Amazon oder Apples iTunes-Store an. Alles, was er
anschließend dort einkauft oder in einem beliebigen Geschäft
per Kreditkarte bezahlt, wird automatisch in seinem Profil auf
http://blippy.com veröffentlicht. ..Nutzer können online bewerten
und kommentieren – dem Käufer also beispielsweise erzählen,
dass sie ein viel besseres Hotel für viel weniger Geld kennen.
Oder, dass es eine großartige Unterkunft ist und er dort viel Spaß
haben wird. Auch Mitleidsbekundungen sind üblich – beispielsweise
im Falle einer Telefonrechnung in Höhe von 398 Dollar, die in
Kaplans Profil aufgetaucht ist. „Wir alle teilen deinen Schmerz“,
kommentiert etwa ein Nutzer namens „marcusbryan“. Kaplan alias
„Pud“ ist einer der prominentesten Blippy-Nutzer – er hat das
amerikanische Start-up-Unternehmen mitgegründet. Er sagt,
Einkäufe seien „viel interessanter, wenn sie öffentlich diskutiert
werden können“. Seinen Angaben zufolge hat Blippy bereits
Umsätze im Wert von fünf Millionen Dollar registriert. Er rechne
damit, dass es bald eine Million Dollar täglich seien. Der Wert
eines durchschnittlicher Blippy-Einkaufs liege derzeit bei 42 Dollar. …
Etwa 5000 Mitglieder zählt Blippy bislang. Auch Pop-Sternchen
Britney Spears hat offenbar schon einen Zugang – Einkäufe wurden
unter ihrem Namen allerdings noch nicht registriert. …Datenschützerin
Rena Tangens, von Foebud in Bielefeld: Wer da mitmacht, verdient kein
Mitleid. Diese Leute dürfen sich nicjt beschweren, wenn etwas
Schlimmes mit ihren Daten passiert.“ Internet-Verbraucherrechtsexperte
Falk Lüke rät: Schnäppchen lieber bei Facebook oder Twitter zu
verkünden, das hat den gleichen Effekt, aber Sie m+üssen dafür nicht
gleich alle ihre Daten angeben.“ Dietmarmoews: Bezeichnend,
wenn Piraten-Vorstände in Twitter und Facebook u. ä. Ihre Spuren
arglos einspeisen: Nichtwählbar diese Leute. Süddeutsche Zeitung
Seite 9, Bernd Graff: Man erkennt uns, weil wir leben:
Digitale Identifizierung durch Langzeit-Massendatenspeicherung,
-Screenings und – Profilings.
NEUES DEUTSCHLAND titelt: Die LINKE muss sich neu finden
Franfurter Allgemeine Zeitung titelt: Guttenberg verändert die
Bundeswehr-Strategie
Produktion, Performance, Autor, Direktion, Dr. Dietmar Moews,
Aufnahmetechnik und Admin, Piratencrew Berlin,
Musikwerbung: WILD THING The Troggs
Leave a Comment » |
1 | Verschlagwortet: 25. Januar 2010, Alphons-Silbermann-Zentrum, Amazon, Apples iTunes-Store, ard, Aufnahmetechnik und Admin, Autor, BBC.com, Berlin-Pankow Niederschönhausen, Bernd Graff, BILD.de, Blippy, Blippy GLÄSERNE ABRECHNUNG, BMF.de, BMI.de, BMVg.de, Britney Spears, bundeskanzlerin.de, Bundeswehr-Strategie, Datenschützerin Rena Tangens, Dietmar Moews' täglicher Kommentar der Medienlage, Dietmarmoews, Digitale Identifizierung, Direktion, DLF, Dr. Dietmar Moews, dradio.de, Facebook, faz.net, Foebud in Bielefeld, Franfurter Allgemeine Zeitung, George Orwell, GUTTENBERG, Heise.de, http://blippy.com, Internet-Netzwerks, Internet-Verbraucherrechtsexperte Falk Lüke, Internetkaufhäuser, Kreditkarte, Kreditkartennummer, Langzeit-Massendatenspeicherung, Lichtgeschwindigkeit, LICHTGESCHWINDIGKEIT 173, Michael König, Neues Deutschland, Performance, Piraten-Vorstände, Piratencrew Berlin, Piratenpartei Deutschland, piratenpartei.de, Piratenthema, Produktion, Profilings, Süddeutsche Zeitung, Screenings, Sicht der Piratenbewegung, Spiegel.de, Sueddeutsche.de, The Troggs, TWITTER, WILD THING, ZDF, Zugangsdaten, zuguttenberg.de |
Permalink
Veröffentlicht von dietmarmoews
Januar 25, 2010
Leave a Comment » |
1 | Verschlagwortet: 25. Januar 2010, Alphons-Silbermann-Zentrum, Amazon, Apples iTunes-Store, ard, Aufnahmetechnik und Admin, Autor, BBC.com, Berlin-Pankow Niederschönhausen, Bernd Graff, BILD.de, Blippy, Blippy GLÄSERNE ABRECHNUNG, BMF.de, BMI.de, BMVg.de, Britney Spears, bundeskanzlerin.de, Bundeswehr-Strategie, Datenschützerin Rena Tangens, Dietmar Moews' täglicher Kommentar der Medienlage, Dietmarmoews, Digitale Identifizierung, Direktion, DLF, Dr. Dietmar Moews, dradio.de, Facebook, faz.net, Foebud in Bielefeld, Franfurter Allgemeine Zeitung, George Orwell, GUTTENBERG, Heise.de, http://blippy.com, Internet-Netzwerks, Internet-Verbraucherrechtsexperte Falk Lüke, Internetkaufhäuser, Kreditkarte, Kreditkartennummer, Langzeit-Massendatenspeicherung, Lichtgeschwindigkeit, LICHTGESCHWINDIGKEIT 173, Michael König, Neues Deutschland, Performance, Piraten-Vorstände, Piratencrew Berlin, Piratenpartei Deutschland, piratenpartei.de, Piratenthema, Produktion, Profilings, Süddeutsche Zeitung, Screenings, Sicht der Piratenbewegung, Spiegel.de, Sueddeutsche.de, The Troggs, TWITTER, WILD THING, ZDF, Zugangsdaten, zuguttenberg.de |
Permalink
Veröffentlicht von dietmarmoews
Januar 25, 2010
LICHTGESCHWINDIGKEIT 172
FUßBALL MAGATH HACKER,
Dietmar Moews‘ täglicher Kommentar der Medienlage
von dem Künstlergelehrten der Piratenpartei Deutschland,
aus Sicht der Piratenbewegung, am Sonntag, 24. Januar 2010,
Alphons-Silbermann-Zentrum, Berlin-Pankow Niederschönhausen
in Lichtgeschwindigkeit, DIE ZEIT Nr. 04, JÜDISCHE ALLGEMEINE
vom 21. Januar 2010, BILD Berlin/Brandenburg vom 20. Januar 2010
sowie zuguttenberg.de, BMVg.de, BMF.de, Bundeskanzlerin.de,
BMI.de, BBC.com, ard, zdf, DLF, dradio.de, Spiegel.de, bild.de,
heise.de, faz.net, piratenpartei.de,
Piratenthema hier: FUßBALL MAGATH HACKER.
Der Fußballer Felix Magath, früher, als Meisterspieler, Aschaffenburg,
Saarbrücken, HSV, Nationalmannschaft, als Meistertrainer und
Mananger bei HSV, Stuttgart, Bayern München, Wolfsburg und jetzt
Schalke. Felix Magath hat als ausgewiesener Fußballfachmann
Ideen und unternehmerische Initiative zu Erfolgen geführt, die
die sportliche und die sportgeschäftliche Entwicklung steigert.
Magath hat den Nimbus des „Golden Touch“ entwickelt:
Was er anfasst wird aufgewertet und marktgängig.
Magaths kaufmännische Denkungsart geht den Fragen nach:
Wo ist Geld? Wo kann man was holen? So ist der Kauf eines
jungen chinesischen Spielers zwangsläufig, statt, wo Alle kaufen,
in Lateinamerika. Kauft Magath in China, macht er sich und
Schalke auf einem rriesigen Zukunftsmarkt bekannt. Spieler,
die er ausbildet werden besser und kostbarer. Magath macht
billige Spieler teuer, schlechte Spieler besser, unbekannte
Spieler prominent. Hier liegt die Begriffsausweitung, vom
Fußballfachmann zum Unternehmer und Kapitalisten. Ähnlich
wie ambitionierte IT-Fachleute aus dem Forschungswillen
und Spezialkönnen der Hacker geradezu weltwirtschaftliche
und militärpolitische Macht entfalten. Es ist der Blick über den
Tellerrand, vom eigenen Metier hin zum größeren Erfolgsspiel.
DIE ZEIT Nr. 4 vom 21. Januar 2010 Seite 31, Christoph Drösser
zitiert „Nature“: Respekt: „Nature“ meint: Hackern sind Forscher.
Die guten jedenfalls: Hacker – das Wort klingt immer noch nach
jener Zeit, in der picklige 14-jährige vom PC im Kinderzimmer
aus per Telefonmodem in Militärrechner eindrangen … Heute
geht die Eroberung fremder rechner weitgehend automatisch
vonstatten, betrieben von einer weltweit vernetzten kriminellen
Industrie … Im Auftrag großer Unternehmen prüfen
Computersicherheitsdienste deren Netze auf undichte Stellen.
Unverzichtbar sind aber auch die Beiträge von
Computerforschern an Universitäten und von „freiberuflichen“
Hackern. Ende Dezember zum Beispiel deckte der berliner
Sicherheitsexperte Karsten Nohl auf, dass die GSM-Handynetze
relativ leicht zu knacken sind. …Ein ungeschriebens Gesetz
der Computersicherheitsforscher ist die responsible closure
(verantwortungsvolle Offenlegung). Wenn ich eine Schwachstelle
entdecke, dann informiere ich den Hersteller und gebe ihm Zeit,
den Fehler zu beheben.
JÜDISCHE ALLGEMEINE vom 21. Januar 2010: EINSPRUCH:
Das Leid der anderen; Seite 2 schreibt Rafael Seligmann:
Ein jüdischer Patriot. Nachruf zum Tod des Berliner Publizisten
Ernst Cramer.
BILD Berlin/Brandenburg vom 20. Januar 2010: Titelseite:
Tiefe Trauer um Ernst Crammer (96); Seite 2 und 3: ERNST
CRAMER (96) IST TOT; Ein langes Leben für Frieden und
Freundschaft; Nachruf-Stimmen von: Friede Springer,
Bundespräsident Köhler, Bundeskanzlerin Dr. Merkel;
Altbundespräsident Richard von Weizsäcker; Außenminister
Westerwelle; Bundeskanzler a. D. Dr. Kohl; Bundeskanzler
a. D. Schmidt; Seite 3: ER BLEIBT EIN VORBILD FÜR ALLE;
Berlin trauert um einen großen Mann; Er hat viel für unsere
Stadt getan; Der Regierende Klaus Wowereit: Cramer wollte
keine Trauerfeier; seine bewegende Rede im Bundestag
bleibt unvergessen; Dietmarmoews meint: Die Nachrufe
unterscheiden sich: Die „Jüdische“ ruft: „Ein jüdischer
Patriot“, BILD ruft: „Ernst (96) ist tot“. Während BILD in
umfänglichster Form den Tod eines 96jährigen BILD-Mitarbeiters
aus Axel Springers Tagen bringt. Brachten die Zeitungen im
Jahr 2000, als der eminente internationale Soziologe Professor
Dr. Alphons Silbermann starb, der 25 Jahre Medienberater
von Axel Springer war: „Der Kölner Jude Silbermann“. –
aber viel kleiner. Es hätte sich gehört, die Bedeutung der
deutschen Juden und besonders anlässlich seines Todes,
des deutschen Juden Ernst Cramer, bekanntzugeben.
So ist – wenn er ein Jude (Silbermann) war, die Nachricht
kleiner gehalten, wenn größer, dann seine Jüdischkeit nicht
überschriftstauglich. War er Zionist? Wie stand Cramer zu
Israel? Vieles, was uns interessieren muss, fehlt so.
Produktion, Performance, Autor, Direktion: Dr. Dietmar Moews,
Aufnahmetechnik und Admin, Piratencrew Berlin;
Musik: 4 Beads 8 days zum Gratis-Download als MP3 dietmarmoews.com
Leave a Comment » |
1 | Verschlagwortet: 21. Januar 2010, 24. Januar 2010, 4 Beads, 8 days, Alphons-Silbermann-Zentrum, Altbundespräsident Richard von Weizsäcker, ard, Aschaffenburg, Außenminister Westerwelle, Aufnahmetechnik und Admin, aus Sicht der Piratenbewegung, ausgewiesener Fußballfachmann, Autor, Axel Springer, Bayern München, BBC.com, Berlin, Berlin-Pankow Niederschönhausen, BILD Berlin/Brandenburg, BILD.de, Blick über den Tellerrand, BMF.de, BMI.de, BMVg.de, Bundeskanzler a. D. Dr. Kohl, Bundeskanzler a. D. Schmidt, Bundeskanzlerin Dr. Merkel, bundeskanzlerin.de, Bundespräsident Köhler, Christoph Drösser, Computerforscher, Computersicherheit, Computersicherheitsdienste, der deutsche Jude Ernst Cramer, Der Kölner Jude Silbermann, Der Regierende Klaus Wowereit, DIE ZEIT Nr. 04, DIE ZEIT Nr. 4, Dietmar Moews' täglicher Kommentar der Medienlage, Dietmarmoews, dietmarmoews.com, Direktion, DLF, Dr. Dietmar Moews, dradio.de, Ein jüdischer Patriot, eminente internationale Soziologe Professor Dr. Alphons Silbermann, ERNST CRAMER (96), faz.net, Felix Magath, Forschungswillen und Spezialkönnen der Hacker, Friede Springer, Fußball, FUßBALL MAGATH HACKER, Fußballer Felix Magath, Fußballfachmann, Golden Touch, Gratis Download, GSM-Handynetze, Hacker, Hacker sind Forscher, Heise.de, HSV, Israel, IT-Fachleute, JÜDISCHE ALLGEMEINE, JÜDISCHE ALLGEMEINE vom 21. Januar 2010, Jüdischkeit, Jude Silbermann, Künstlergelehrter, Lichtgeschwindigkeit, LICHTGESCHWINDIGKEIT 172, Magath, Magaths kaufmännische Denkungsart, Mananger bei HSV, Medienberater von Axel Springer, Meisterspieler, Meistertrainer, Militärrechner, MP3, Musik, Nationalmannschaft, Performance, Piratencrew Berlin, Piratenpartei Deutschland, piratenpartei.de, Piratenthema, Produktion, Rafael Seligmann, responsible closure, Saarbrücken, Schalke, Spiegel.de, Stuttgart, UniversitätSicherheitsexperte Karsten Nohl, weltweit vernetzte kriminelle Industrie, Wolfsburg, ZDF, Zionist, zuguttenberg.de |
Permalink
Veröffentlicht von dietmarmoews
Januar 25, 2010
Leave a Comment » |
1 | Verschlagwortet: 21. Januar 2010, 24. Januar 2010, 4 Beads, 8 days, Alphons-Silbermann-Zentrum, Altbundespräsident Richard von Weizsäcker, ard, Aschaffenburg, Außenminister Westerwelle, Aufnahmetechnik und Admin, aus Sicht der Piratenbewegung, ausgewiesener Fußballfachmann, Autor, Axel Springer, Bayern München, BBC.com, Berlin, Berlin-Pankow Niederschönhausen, BILD Berlin/Brandenburg, BILD.de, Blick über den Tellerrand, BMF.de, BMI.de, BMVg.de, Bundeskanzler a. D. Dr. Kohl, Bundeskanzler a. D. Schmidt, Bundeskanzlerin Dr. Merkel, bundeskanzlerin.de, Bundespräsident Köhler, Christoph Drösser, Computerforscher, Computersicherheit, Computersicherheitsdienste, der deutsche Jude Ernst Cramer, Der Kölner Jude Silbermann, Der Regierende Klaus Wowereit, DIE ZEIT Nr. 04, DIE ZEIT Nr. 4, Dietmar Moews' täglicher Kommentar der Medienlage, Dietmarmoews, dietmarmoews.com, Direktion, DLF, Dr. Dietmar Moews, dradio.de, Ein jüdischer Patriot, eminente internationale Soziologe Professor Dr. Alphons Silbermann, ERNST CRAMER (96), faz.net, Felix Magath, Forschungswillen und Spezialkönnen der Hacker, Friede Springer, Fußball, FUßBALL MAGATH HACKER, Fußballer Felix Magath, Fußballfachmann, Golden Touch, Gratis Download, GSM-Handynetze, Hacker, Hacker sind Forscher, Heise.de, HSV, Israel, IT-Fachleute, JÜDISCHE ALLGEMEINE, JÜDISCHE ALLGEMEINE vom 21. Januar 2010, Jüdischkeit, Jude Silbermann, Künstlergelehrter, Lichtgeschwindigkeit, LICHTGESCHWINDIGKEIT 172, Magath, Magaths kaufmännische Denkungsart, Mananger bei HSV, Medienberater von Axel Springer, Meisterspieler, Meistertrainer, Militärrechner, MP3, Musik, Nationalmannschaft, Performance, Piratencrew Berlin, Piratenpartei Deutschland, piratenpartei.de, Piratenthema, Produktion, Rafael Seligmann, responsible closure, Saarbrücken, Schalke, Spiegel.de, Stuttgart, UniversitätSicherheitsexperte Karsten Nohl, weltweit vernetzte kriminelle Industrie, Wolfsburg, ZDF, Zionist, zuguttenberg.de |
Permalink
Veröffentlicht von dietmarmoews
Januar 23, 2010
LICHTGESCHWINDIGKEIT 171
Wiederaufbau Wideraufbau Widerlich,
Dietmar Moews‘ täglicher Kommentar der Medienlage von
dem Künstlergelehrten der Piratenpartei Deutschland,
aus Sicht der Piratenbewegung, am Samstag, 23. Januar 2010,
Alphons-Silbermann-Zentrum, Berlin-Pankow Niederschönhausen
in Lichtgeschwindigkeit, mit Frankfurter Rundschau,
BILD Berlin/Brandenburg, Frankfurter Allgemeine Zeitung und
DIE WELT, tageszeitung, vom 23. Januar 2010 sowie zuguttenberg.de,
BMVg.de, BMF.de, Bundeskanzlerin.de, BMI.de, BBC.com, ard, zdf,
DLF, dradio.de, Spiegel.de, bild.de, heise.de, faz.net, piratenpartei.de,
Piratenthema hier: Wiederaufbau Wideraufbau Widerlich – die
Sprachlüge der Kanzlerinsprache. BMV Schäuble behauptet:
In der Krise kann man nicht sparen. Schäuble nennt seine Ausgaben
Investitionen, es sind aber Subventionen durch Staatsverschuldung.
Wiederaufbau ist die Wiederherstellung etwas Vorherigen.
Deutschlands Wiederuafbau des zusammengebrochenen
Nazi-Deutschlands ist unerwünscht. Wer will Naziland
wiederaufbauen? Oder sind wir auf dem Weg des Wiederaufbaus?
Der unglaubwürdige Selbstverteidigungsminister „bleibt bei
seiner Auffassung: Mehr Klarheit und mehr Wahrheit.
Genug: Ich zeige, was es mit dem Sparen auf sich hat.
Frankfurter Rundschau titelt: Chronik einer Katastrophe;
David Bowies Gitarre mit Autogramm zur Verlosung;
BILD Berlin/Brandenburg titelt: Heimliche Hochzeit.
Gewichtheber frisch verheiratet;
tageszeitung titelt: Die chse der Börsen; Mehr Truppen aus
Deutschland; Obamas Flucht nach vorn
Frankfurter Allgemeine Zeitung titelt: Obamas Griff ins
Spinnennetz; Schäuble plant Finanzgipfel mit Kommunen;
Leitartikel von Holger Steltzner: Im Kern der Krise;
Kommentar von Frank Schirrmacher: Ist Google schuld?
DIE WELT titelt: Bundeswehr vor Truppenaufstockung in
Afghanistan; Kommentar von Clemens Wergin: Die Angst
vor dem Bürger; Obama erntet Kritik von Banken und Beifall
von Regierungen
Produktion, Performance, Autor, Direktion: Dr. Dietmar Moews,
Aufnahmetechnik und Admin, Piratencrew Berlin;
Musikwerbung: The Rolling Stones Start me Up;
Leave a Comment » |
1 | Verschlagwortet: 23. Januar 2010, Alphons-Silbermann-Zentrum, ard, Aufnahmetechnik und Admin, aus Sicht der Piratenbewegung, Autor, BBC.com, Berlin-Pankow Niederschönhausen, BILD Berlin/Brandenburg, BILD.de, BMF.de, BMI.de, BMV Schäuble, BMVg.de, bundeskanzlerin.de, Bundeswehr, Chronik einer Katastrophe, Clemens Wergin, David Bowies Gitarre, Deutschlands Wiederaufbau, Die Achse der Börsen, Die Angst vor dem Bürger, die Sprachlüge, Die Welt, Dietmar Moews' täglicher Kommentar der Medienlage, Direktion, DLF, Dr. Dietmar Moews, dradio.de, faz.net, Finanzgipfel mit Kommunen, Frank Schirrmacher, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Frankfurter Rundschau, Heimliche Hochzeit, Heise.de, Holger Steltzner, Im Kern der Krise, Investitionen, Ist Google schuld?, Kommentar, Leitartikel, Lichtgeschwindigkeit, LICHTGESCHWINDIGKEIT 171, Mehr Klarheit und mehr Wahrheit, Mehr Truppen aus Deutschland, Musikwerbung, Obamas Griff ins Spinnennetz, Performance, Piratencrew Berlin, Piratenpartei Deutschland, piratenpartei.de, Produktion, Schäuble, Spiegel.de, Staatsverschuldung, Start me Up, SUBVENTIONEN, Tageszeitung, the rolling stones, Truppenaufstockung in Afghanistan, was es mit dem Sparen auf sich hat, Wer will Naziland wiederaufbauen?, Wideraufbau, Widerlich, Wiederaufbau, Wiederherstellung, ZDF, zuguttenberg.de |
Permalink
Veröffentlicht von dietmarmoews