Komintern 100 Jahre und Kominform sind die Weltpartei aus Moskau

April 12, 2019

Lichtgeschwindigkeit 9122

am Samstag, den 13. April 2019

.

.

Täglich fallen mir Russenfreunde auf, die nicht so viel Dostojewskij lesen, nicht so viel Lenin und Stalin lesen, die viele blaue MEW-Bände geerbt haben, wo ihre kommunistischen Vorfahren mit Buntstiften und Lineal in den Vorworten des Instituts für Marxismus und Leninismus aus Leipzig, die wichtigen Kernsätze unterstrichen haben. Ich habe etwa 70 solcher Bände, hauptsächlich in den 1990er Jahren aus Ostberliner Bücherbergen billig kaufen können – etwa 45 Marx/Engels (MEW), mehrere Fassungen älterer, fühester DDR-Ausgaben, dazu Lenin und Stalin-Hardcover – nichts gegen meine neuen sauteueren MEGA-Ausgaben vom Akademie Verlag. Und mit professionellem Blick in die Bindungen wird bestätigt, was mir in vielen Gesprächen klar gemacht worden war:

.

Wer liest das denn? Das ist doch völlig abgeharkt. Das weiß doch jeder.

.

Diese Originalüberlieferungen aus der DDR, jedenfalls, sind alle weitestgehend unberührt – bis auf die teils angestrichenen Vorworte, hat die niemand je durchgeblättert, geschweige denn gelesen.

.

Ich habe zur Sicherung meiner Kritik an der Marxschen Mehrwerttheorie und zum Beweis, dass Marx Künstler und Kreativität in seiner angeblichen Wertschöpfungskette vergaß anzusetzen. Marx‘ „Mehrwert“ entspricht der unbezahlten Kreativität, der Patente und Produktideen. Marx kommt zu seinem Profit, der als Ausbeutung der Arbeitskraft bedeutet wird, indem der die Erfinder nicht in den Kostenansatz einführte. Marx redet von Mehrwert, oder Ausbeutung oder Profit, während er einfach nur die unbezahlte Idee, das Patent, die Kreativität ausbeutet..

.

Man hat zwar mit Schumpeter die Superidee aufleuchten lassen, dass in Marxens Mehrwerttheorie ein Kostenansatz für den Unternehmer fehle – aber auch der österreichische Retter der liberalistischen Freibeuter hat nicht begriffen, dass seine Unternehmer die Kreativität als Kosten kalkulieren müssen, wenn sie wissen wollen, was eine Produktion kostet. Hinten dran ganz leise kommt dann noch Alfred Sohn-Rethel, der Marx und Schumpeter meinte, integrieren zu können – die ausgebeutete Kreativität erkannte aber Sohn-Rethel überhaupt auch nicht.

.

Kurz – MARX als zynischer Enterber der Kreativität, der Ideenschöpfer, die Erfinder, dem nichts anderes eingefallen war als „SKILL“ der Werktätigen, denen während der Arbeit kleine Geschicklichkeiten zur Arbeitsverbesserung und -erleichterung (kostenlos) in die Produktion einbringen.

.

Nun war weder Marx ein großer Denker, noch ein Arbeitsmann. Seine große Lebensleistung war die Zeugung etlicher Kinder mit mehreren Frauen und die Hämorrhoiden vom Dauersitzen in der Bücherei, wo er seine steinzeitliche CUT&PASTE Textarbeit zusammenschrieb.

.

Arthur Koestler

.

neues deutschland Seite 14, am 12. April 2019 von Karlen Vesper:

.

„Wanderausstellung – Komintern internierte

.

Hierzulande kaum beachtet, jährte sich jüngst der 100. Jahrestag der Gründung der Kommunistischen Internationale, die knapp ein Vierteljahrhundert revolutionäre Kämpfe weltweit, in Nord und Süd, Ost und West bestärkte und beeinflusste und der Verhältnisse umzuwerfen, in denen der Mensch ein erniedrigtes, ein geknechtetes, ein verlassenes, ein verächtliches Wesen ist“. Es ist letztlich nicht gelungen. Dass sich die in die Komintern gesetzten Hoffnungen global nicht erfüllten, war unter anderem ihrer Instrumentalisierung durch Stalin zur Etablierung und Fundierung seiner Allmacht verschuldet, blutiger Aderlass inklusive. Dies verdeutlicht eine mit Unterstützung der Rosa-Luxemburg-Stiftung vom Berliner Historiker Wladislaw Hedeler und dem Moskauer Geschichtsprofessor Alexander Vatlin kuratierte Wanderausstellung, die zum Jubiläum zunächst in Moskau einem internationalen Publikum gezeigt wurde.

.

.

Die Idee zu einem neuen Verbund linker Kräfte reifte angesichts des Bankrotts der II. Internationale im Ersten Weltkrieg. Ein von Lenin am „Heiligen Abend“ 1918 redigierter Aufruf zum Aufbruch an „die Kommunisten aller Länder“, namentlich an 15 Parteien, wurde am 25. dezember in der „Prawda“ veröffentlicht, wie die Exposition eingangs informiert. Auf der zweiten Tafel liest man: „Dass die zahl und das politische gewicht seiner Gleichgesinnten im Ausland kaum ins Gewicht fiel, beunruhigte Lenin damals nicht. … und von Rosa Luxemburg, die vor einer russisch dominierten Komintern warnte …

.

Der Franzose Jacques Sadoul hingegen, 1918 Verfasser der enthusiastischen Broschüre „Vive La République des Soviets!“, wandte sich später vom Kommunismus ab. …

.

Zu den bekanntesten Opfern Stalins aus der Gründergarde zähöen der KI-Vorsitzende Grigori Sinowjew, den der Kremlchef als rivalen ansah und 1936 in einem Schauprozess zum Tode verurteilen ließ, Hugo Eberlein, der sich im Auftrag der KPD beim Gründungsbeschluss der Stimme enthielt und 1941 in Moskau erschossen wurde, sowie der Schweizer Fritz Platten, rühriges EKKI-Mitglied, 1942 im Gulag ermordet. Nach einem Blick auf die vielfältigen Aktivitäten der 1943 auf Stalins Geheiß aufgelösten Komintern wird resümiert: „Ihr Beitrag zum gesellschaftlichen und geistigen Leben vieler europäischer Staaten im zweiten Viertel des 20. Jahrhunderts ist unbestreitbar.“

.

„Die Ausstellung „Die Weltpartei aus Moskau“ wird am 12.4. auf einer internationalen Konferenz über die Komintern in den Räumen der Hellen Panke präsentiert (16 Uhr, Kopenhagener Str. 9, 10437 Berlin).

.

.

Dietmar Moews meint: Verschwiegen, man muss sagen „VERTUSCHT“ wird die von Stalin nach Auflösung der Komintern, die Verkündung der KOMINFORM an die Moskauer STALIN-Sateliten im Jahr – offizielle Gründung der KOMINFORM am 27. September 1947.

.

Während KOMINTERN die Linie schulmäßig angezettelt hatte, dass jedes Volk resp. jeder Staat seinen eigenen (nationalen) internationalen Kommunismus entfalten sollte. Das brach STALIN gewaltsam ab und verfügte mit KOMINFORM die Gewaltlinie, dass sofort die KOMINTERN-Aufbauarbeit abzubrechen sei und fortan (ab 1937) über die Auslegung des Kommunismus‘ von STALIN aus Moskau INFORMIERT wurde: KOMINFORM. In dieser Situation brach für viele nichtrussische Kommunisten (z. B. die Gruppe Ulbricht in Berlin oder TITO in Belgrad) eine gravierende Situation an, nämlich sich STALIN zu unterwerfen oder auf Distanz zu gehen, wie es TITO mit Jugoslawien dann entschied.

.

Was ich wirklich völlig schräg vom neuen deutschland finde, ist die KOMINTERN (die Lenin in Moskau 1918 ausrief) nicht ganz klar ab 1924 bis 1937 als eine totalitäre Machenschaft STALINS war. Und alsdann KOMINTERN von Stalin zu KOMINFORM umgetauft wurde, und diese hegemoniale Positionierung wurde bis in den letzten Winkel des von Moskau bestimmten (späteren) Warschauer Pakts sowjetisch durchgesetzt.

.

Wenn diese Ausstellung jetzt behauptet: „…revolutionäre Kräfte ein Vierteljahrhundert weltweit in Ost und WEST, Nord und Süd …“, möchte ich doch reklamieren:

.

Dieses stalinistische KOMINTERN-Vierteljahrhundert deckt sich nun konkret zeitlich und räumlich mit dem HITLERISMUS – für wie genieverdächtig mit sich selbst gehen denn diese heutigen REVISIONISTEN Stalins mit ihrer Ausstellung „Die Weltpartei…“ um?

.

Welche Maulwürfe im heutigen PANKOW machen diesen Unfug – der dann auch noch im neuen deutschland landet?

.

(Ich habe dort von 2008 bis 2012 gelebt – das war nicht schön am Majakowskiring – wo mein Großonkel Theodor Großmann in den 1950er Jahren seine Panke-Landschaften in Ölfarben malte).

.

.

FINE E COMPATTO,

.

WARNUNG: recommended posts (Zusätze, die als Empfehlungen oder Beziehungen von WordPress hier eingestellt werden)

 

auf dem Dietmar Moews‘ Blog eingeblendete „Recommended Posts“ oder sonstige „Pseudoempfehlungen“ werden von WordPress

.

gegen das Einverständnis des Eigentümers Dr. Dietmar Moews

.

hier gezeigt und sind keine Empfehlungen von Dr. Dietmar Moews. Nichts davon wird i.S.d.P. von Dr. Dietmar Moews verantwortet. Dietmar Moews klickt diese „recommendends“ nicht an und liest nichts davon.

.

Ab jetzt werden alle Dietmar Moews‘ Blog-Beiträge mit dem SLOGAN

 

FINE E COMPATTO deutlich beendet.

.

WARNUNG: recommended posts

.

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

.

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Mainzer Straße 28

D-50678 Köln am Rhein


CHRONIK, Rückblick, Jahresrückblick 2014 – und was fehlt

Dezember 29, 2014

Lichtgeschwindigkeit 5217

am Montag, 29. Dezember 2014

.

IMG_4074

.

Einzelheiten des Jahresrückblickes mit persönlichem Bezug und in allgemeiner Wichtigkeit?

.

IMG_4034

.

Dietmar Moews meint: Im Jahr 2014 sind ganz schwerwiegende Zeugen des 20sten Jahrhunderts – aus meiner Wertschätzung – gestorben: Wolfgang Leonhard (aus der Gruppe Ulbricht von 1945), Peter Scholl-Latour (der die verwertungsbezweckten Ammenmärchen unserer Parteipolitik-Geschichtsfälscher aufmischen konnte, weil er Zeuge war), Mario Götze, der junge Fußballsportler, der wunderbare Spielzüge und Tore vorgeschossen hat (das Siegtor in Brasilien zum WM-Titel zählt dazu), Ariel Scharon, der israelische Massakerpolitiker (1982 Massaker von Sabra und Schatila, das Vorbild für Sebrenica).

.

IMG_3990

.

Die in Deutschland verbreiteten Presse-Jahresrückblicke 2014, die jetzt am Ende des Jahres herausgekommen sind, zeigen eine bemerkenswerte Leistung, die sich dem Stichwort LÜGENPRESSE zuordnen lassen:

.

IMG_4078

.

Der 51 Tage-Massakerkrieg Israels gegen den Gazastreifen, der noch jetzt, Ende des Jahres, nach wie vor blockiert und abgeriegelt ist, wird nicht mit einem Wort in den CHRONIKEN erwähnt oder abgebildet oder überhaupt dokumentiert. Die Zeitungen fälschen die Geschichte.

.

IMG_4071

.

Ich zeige hier nur als Draufsichten den Jahresrückblick der Frankfurter Allgemeine Zeitung, die Titelseite des Kölner-Stadt-Anzeiger, die CHRONIK-Titelseite der Neuen Zürcher Zeitung –

IMG_4035

.

Überall fehlt der 51-Tage Massakerkrieg, den das israelische Militär gegen die wehrlosen Bewohner des Gazastreifens – es sind etwa 1,5 Millionen Menschen mit einem Altersdurchschnitt von 15 Jahren, also ein erheblicher Anteil arabischer Kinder, die bis an ihr Lebensende traumatisiert und zu Todfeinden Israels gebombt worden sind. Verantwortlich? – die Dummheit des Ministerpräsident Benjamin Netanjahu, der nur durch eine absurde Koalition mit Fundamentalisten sich an der Regierung hält: ISRAEL schafft sich ab – so lautet die Kritik von Gershom Gorenberg.

.

IMG_4036

.

IMG_4037

.

IMG_4038

.

IMG_4039

.

IMG_4041

.

Im März 2015 werden Parlamentswahlen in Israel durchgeführt werden – wir freuen uns schon auf die unabhängige internationale Überwachung der „freien Wahlen“ und der „freien Atombomben“.

.

Schlecht finde ich diese Art von BLOCKWART-Presse. Und was machte das „neue deutschland“, Tom Strohschneider? Das neue deutschland bastelte eine Stallgeruch-Beilage für alte SED-Abonnenten, druckte einen Augenstaub der Aufzählung aller im Jahr 2014 Verstorbenen – aber einen wichtigen Zeugen hat das neue deutschland unterschlagen:

.

WOLFGANG LEONHARD, der mit 91 Jahren in der Eifel lebte und den das neue deutschland seinen Lesern besser nicht unterschlüge. Das wird hoffentlich zukünftig nachgebessert.

.

und BESTELLEN,

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

IMG_4071

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 10.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 2.-

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Mainzer Straße 28

D-50678 Köln am Rhein

.


Lichtgeschwindigkeit 481

Juli 23, 2010

LICHTGESCHWINDIGKEIT 481

JEUNESSE DORÉE mit KIPI & TARNNAMEN

und Kommentar aus Sicht der IT-Soziologie zur Medienlage von

dem Künstlergelehrten Dr. Dietmar Moews – live und ungeschnitten –

muss auch immer die Werte der Primaten berücksichtigen:

Offenheit, Transparenz, Freiheit, Piraterie und Rechtsstaatlichkeit,

im Globus mit Vorgarten in Berlin, am Freitag, 23. Juli 2010, mit

Wolfgang Leonhard: Die Revolution entlässt ihre Kinder sowie Taz

Berlin, BILD Berlin/Brandenburg, Frankfurter Allgemeine Zeitung,

Der Tagesspiegel, CCC.de, bild.de, Piratenpartei Deutschland.de,

RP.de, heise.de sowie Phoenix, ARD, ZDF, DLF,

Piratenthema hier: JEUNESSE DORÉE mit KIPI & TARNNAMEN, im

Kontrast zu der grausamen Wahrheit der Wirklichkeit, wie von

Wolfgang Leonhard in „Die Revolution entlässt ihre Kinder“ der

Zwang zur Anonymität, Beseitigung der Persönlichkeit und

Vernichtung der Individualität, Beseitigung der sozialen Geschichte,

betätigen sich viele Kinder und Kinderpiraten im Internetz spielerisch.

Bei den Piraten, den Jungpiraten und Kinderpiraten (Jupis und Kipis)

haben sich die Benutzung von Phantasienamen in Verbindung mit

dem „parteipolitischen Kampf“ um das Recht auf Diskretion,

Geheimhaltung der Person und des Echtnamens in Verbinduung

mit dem Thema Datenschutz mit der fiktiven Welt der Avatare,

Nicknames, Pseudonyme, Anonyme, Künstlernamen, Tarnnamen,

Decknamen, vermischt. Dabei geriet die notwendige politische

Wirklichkeit nicht so weit in den Blick der Netzpiraten, dass sie

die angemessene bürgerrechtliche und freie Nutzung für sich

entfaltet hätten. Öffentlichkeit und Erfahrung als Perspektive des

gesellschaftlichen Diskurses verkümmern.

Während unsere goldene Jugend (die Jugend ist im Vergleich

zum Alter ist stets golden), Jeunesse dorée, im Bilde des jungen

unverlässlichen Kriegsministers Theodor (der goldene Gott Theo dor)

Guttenberg, CSU, aus Bayern, im Internetz herumspielt, die Politik

mit unwahren Behauptungen und irreführenden Ansagen für einen

verheerenden Krieg der Deutschen gegen Afghanistan sorgt.

Dietmarmoews meint: Hierzu ist das Lesen von Wolfgang Leonhard

sehr anregend. Zitat aus Die Revolution …: …In den Anfang der

fünfziger Jahre veröffentlichten Büchern über den Kommunismus

wurden meist die Resultate der politischen Ausbildung und Schulung

geschildert; umso mehr lag es mir daran, die ideologische Ausbildung

und Schulung, die ich selbst erlebt hatte – darunter in der Komintern-

Schule, der höchsten Ausbildungsstätte der Kommunistischen

Internationale, der höchsten Ausbildungsstätte der Kommunistischen

Internationale für ausländische Genossen – darzustellen: die Methoden,

die „Kritik und Selbstkritik“, die Abschottung vom Leben der Menschen

in der Sowjetunion, die verpflichtende Benutzung von Tarnnamen und

das Verbot, irgendwelche Ereignisse aus dem eigenen Leben zu

erwähnen …“ „…Im Juli 1987 .. fand ich mich sofort wieder zurecht.

Aber neu und ein für mich unvergessliches Erlebnis war es, nun

ungehindert und frei mit den Sowjetbürgern über alles sprechen und

diskutieren zu können …“

Produktion, Idee, Autor, Direktion, Dr. Dietmar Moews;

Aufnahmetechnik und Admin, Piratencrew Berlin


Lichtgeschwindigkeit 477

Juli 20, 2010

LICHTGESCHWINDIGKEIT 477

VOLKSBILDUNG und DIREKTE DEMOKRATIE und Kommentar

aus Sicht der IT-Soziologie zur Medienlage von dem Künstlergelehrten

Dr. Dietmar Moews – live und ungeschnitten – muss auch immer

die Werte der Primaten berücksichtigen: Offenheit, Transparenz,

Freiheit, Piraterie und Rechtsstaatlichkeit, im Globus mit Vorgarten

in Berlin, am Montag, 19. Juli 2010, mit WOLFGANG LEONHARD:

DIE REVOLUTION ENTLÄSST IHRE KINDER, BILD Berlin/

Brandenburg, Frankfurter Allgemeine Zeitung, CCC.de, bild.de,

Piratenpartei Deutschland.de, RP.de, heise.de sowie Phoenix,

ARD, ZDF, DLF,

Piratenthema hier: Nabokov liest LOLITA auf Russisch: Die

allgemeine Einheitsschule, 1935 in der Sowjetunion, die ersten

sieben Klassen obligatorisch, in die das Schulkind mit 8 Jahren

eingeschult wurde, die Lernintensität, die Prüfungsmethoden und

der Disziplindruck auf Schüler, Lehrer und Eltern. Am STALINSOCKEL

stand: Es gibt keine Festung, die die Bolschewiki nicht erstürmen

könnten und auf dem Flur die Losung:

LERNEN, LERNEN und nochmals LERNEN. Lenin.

Produktion, Idee, Autor, Direktion, Dr. Dietmar Moews;

Aufnahmetechnik und Admin, Piratencrew Berlin;

Musik: HEARTBEAT Buddy Holly & Crickets1958


Lichtgeschwindigkeit 223

März 1, 2010

LICHTGESCHWINDIGKEIT 223

ATEMSCHAUKEL ZWISCHEN SOWJET + RUSSEN (RUSSLAND),

täglicher Kommentar zur Medienlage von dem Künstlergelehrten

Dr. Dietmar Moews, Piratenpartei Deutschland, aus Sicht der

Piratenbewegung – live und ungeschnitten – muss auch immer die

Werte der Piraten berücksichtigen: Offenheit, Transparenz, Freiheit,

Piraterie und Rechtsstaatlichkeit. Kritik am Kunstbetrieb fällt da meist

aus, aber hier: am Dienstag 23. Februar 2010, Alphons-Silbermann-Zentrum,

Berlin Niederschönhausen in Lichtgeschwindigkeit, mit Frankfurter Allgemeine

Zeitung vom 23. Februar 2010 und DLF,

sowie Literatur-Nobelpreis-Trägerin HERTA MÜLLER: ATEMSCHAUKEL;

WOLFGANG LEONHARD: Anmerkungen zu STALIN. Wolfgang Leonhard:

Die Revolution entlässt ihre Kinder; ARTHUR KOESTLER: Sonnenfinsternis;

ARTHUR KOESTLER: Der Yogi und der Kommissar.

Piratenthema hier: ATEMSCHAUKEL ZWISCHEN SOWJET + RUSSLAND.

Die deutschsprachigen Medien in Deutschland bringen die Kriegslage in

Afghanistan: Zivilisten bei Isaf-Luftangriff getötet. Wie gewöhnen uns,

inhaltslose Erregung un Themenpotpourri zu konsumieren, statt Problemstellung

und Lösungen zu finden: Ob Bischöfin volltrunken bei ROT unfallfrei über

die Kreuzung kommt, und wie weit Gott dabei zur Seite stand? mag gegenüber

den unterschiedlich hohen Wahlkampf-Quadtratmeter-Preisen der Messestände

von CDU oder SPD oder Grünen vernachlässigt werden. Was soll all der Quatsch?

BILD Berlin/Brandenburg titelt: 1,3 Promille Bischöfin Käßmann betrunklen

am Steuer. BILD Seite 15 Polizei stoppte Bischöfin, als sie bei Rot über die

Kreuzung fuhr. BILD-Kommentar Seite zwei: Magdalena Neuner … Sie sind

das andere Mädchen, das in den bergen wohnt … das sich nicht Ecstasy und

Kokain reinhaut. Sie sind das Gegenteil der rink-Nacht-Laber-Mädchen …

Das hat nun Katholik Wagner aber hinterhältig auf Bischöfin Käßmann

gezielt. Und damit es sie auch richtig trifft, BILD Seite 17: Immer mehr

Menschen erkranken an KREBS.

Tageszeitung titelt: Mythos Hartz-IV-Missbrauch: Sozialstaat: Das Volk

will die Wahrheit hören, sagt Guido Westerwelle…sagt die Bundesagentur

für Arbeit: Der Missbrauch ist verschwindind gering.

Tageszeitung titelt: Pilotenstreik legt Airports lahm

Tageszeitung titelt: Nato tötet Zivilisten

Tageszeitung titelt mit Kommentar von Otfried Nassauer: Es werden noch mehr

Zivilisten in Afghanistan sterben: … „Ebenso dass General McCrystal bislang

nicht angeordnet hat, mit welchen US-Truppen und wie robust die Nato

künftig in Nordafghanistan vorgehen soll. Das wird erst entschieden, wenn

der Bundestagsbeschluss vorliegt. Die Abgeordneten sollen also die Katze im

Sack kaufen einschließlich der Verantwortung für zivile Opfer.

Dietmarmoews meint: Einschließlich der Gewohnheit, als Wähler und

Staatsbürger Sinnnlosigkeiten und Abkopplung von Parlament und Wählerwillen

hinzunehmen: EXIT! Europa kehrt zur Vernunft zurück.

Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 23. Februar 2010 titelt: Zivilisten bei

Isaf-Luftangriff getötet. FAZ Seite 1: Piloten ist nichts verboten. Streik bei

Lufthansa bis zum 8. Mai ausgesetzt. FAZ Seite 1: Wüst tritt zurück: Nach

Gespräch mit Rüttgers über Sponsoren-Affäre Dietmarmoews meint ausdrücklich:

Heuchelei und Dummheit zur Parteienfinanzierung hier, als hätte das

überflüssige Exempel mit Lothar Späth nicht für alle Intelligenten ausgereicht.

Frankfurter Allgemeine Zeitung Seite 2: Im Schatten der schlechten Nachrichten:

Seit Beginn der Offensive in Hellmand häufen sich die Meldungen über zivile

Opfer … gefährden die Aufbruchstimmung.

Dietmarmoews meint: Ja, Stimmung. Was soll denn Stimmung?

Wessen Stimmung? Aufbruch wohin? Wozu? FAZ go home:

Die Bundestagsabstimmung am Freitag muss den Beginn der europäischen

EXITS der Holländer akzentuieren oder als Wahlkampfblähungen der

europäischen Christdemokraten stigmatisieren: Merkel, Rüttgers,

Balkenende, wann ruft man sie zur Vernunft?

Mit der Lesung aus WOLFGANG LEONHARD, zum aktuellen STALINISMUS

von PUTIN in RUSSLAND sei die Frage:

ATEMSCHAUKEL: SOWJET oder RUSSLAND? erneut aufgeworfen.

Idee, Produktion, Autor, Direktion, Dr. Dietmar Moews,

Aufnahmetechnik und Admin, Piratencrew Berlin,

Musikwerbung: The Can: Father Cannot Yell,


Lichtgeschwindigkeit 183

Februar 4, 2010

LICHTGESCHWINDIGKEIT 182

PIRAT LIEST HANDELSBLATT,

täglicher Kommentar zur Medienlage von dem Künstlergelehrten

Dr. Dietmar Moews, Piratenpartei Deutschland,

aus Sicht der Piratenbewegung, am Mittwoch 3. Februar 2010,

Alphons-Silbermann-Zentrum, Berlin-Pankow Niederschönhausen

in Lichtgeschwindigkeit, HANDELSBLATT, BILD Berlin/Brandenburg

und Frankfurter Allgemeine Zeitung von Mittwoch 3. Fenbruar 2010,

youtube.com/citizentube, BMF.de, Bundeskanzlerin.de, BMI.de,

BBC.com, ard, zdf, DLF, dradio.de, Spiegel.de, bild.de, heise.de,

piratenpartei.de,

Piratenthema hier: PIRAT LIEST HANDELSBLATT, und der Buchtipp:

Wolfgang Leonhard: „Die Revolution entlässt ihre Kinder“,

VERBOTENES BUCH bis 1989 in der DDR, Bericht der Innensicht

des Stalinismus in der Walter-Ulbricht-DDR aus Sicht eines der zehn

Komintern-Kommissare aus dem Hotel Lux. Das Buch gibt es jetzt

für nur 10 Euro bei Kiepenheuer&Witsch.

HANDELSBLATT vom 3. Februar 2010 titelt: Das Monopol auf

dem Wassermarkt wackelt.

Handelsblatt Seite 2, Frank Drosi und Peter Köhler: Deutsche

Bank startet Fonds für den Mittelstand. Handelsblatt Seite 8,

Meinung von Nicole Bastian: „Deutsche Bank. Clever platzierter

Fonds. Glückwunsch Herr Ackermann! Ihren Genussrechtsfonds

für Mittelständler haben Sie geschickt platziert. Nicht, dass die

bisher 300 Mio Euro über zwei Jahre die befürchtete

Eigenmittelknappheit deutscher Unternehmen aufhalten

könnten. Aber das wissen Sie. Auch ist Ihr Institut kein Pionier.

Die Genossenschaftsbanken haben rund 300 Mio. Euro an

Eigen- und eigenkapitalähnlichem Kapital in Unternehmen

gesteckt. Die Sparkassen investieren jährlich so viel. Aber

deswegen ist der Start ihres Fonds ja nicht schlecht. Und

wie Sie die öffentliche Aufmerksamkeit auf sich ziehen, ganz so,

als gäbe es das Kapital umsonst statt zu den üblichen zwölf

bis14 Prozent…“

BILD Berlin/Brandenburg titelt: Nächster Pater gesteht

Kindes-Missbrauch. BILD titelt: Betrugs-Rekord mit 165 000

Fällen. So wird bei Hartz IV abgezockt. BILD Seite 2

kommentiert der Axel-Springer Vorstand Mathias Döpfner:

Der Staat darf Recht nicht brechen!

Frankfurter Allgemeine Zeitung titelt: Regierung zum

Datenkauf entschlossen. FAZ: Koch blockiert Leyens

Pläne zur Reform der Jobcenter; FAZ Kommentar von Georg

Paul Hefty: Noch lange Regieren. FAZ Leitartikel von Reinhard

Müller: Der Staat als Händler. Dietmarmoews kommentiert:

Die FAZ klärt nicht dass und warum die Steuerhinterzieher-Daten

samt dem Banker aus Genf, der die Geheimnisse anbiete,

bereits amtlich seit über einem Jahr der französischen

Staatsanwaltschaft habhaft sind. Aber erst jetzt, im

NRW-Wahlkampf, wird die Sache dem NRW-Minister in

Düsseldorf angeboten. Und die Bundeskanzlerin in Berlin

reagiert darauf. Es ist zweifellos eine Wahlkampf-Ente.

So liegt das Angebot auch nicht in Schwerin oder Kiel,

sondern dort, wo FDP und CDU sich die Stimmen streitig

machen, in NRW.

Frankfurter Allgemeine Zeitung Feuilleton Seite 27, schreibt

Hans Magnus Enzensberger: Wehrt euch gegen die

Bananenbürokratie: Käse, Kondome, Kruzifixe … alles will

Brüssel regulieren .. Glaube und Sinn von Europa geht verloren.

Dietmarmoews: HM Enzensberger, der geschätzte Essaydrechsler,

Herausgeber von Kursbuch und Die besondere Bibliothek,

hat als Großdenker auf ganzer Linie enttäuscht: Der Entwurf des

modernen Europas ist nicht gekommen. Der Spagat zwischen

Achselschweiß des Etagenvermieters und des Schwitters-Miefs

bei Marx ist Lächerlichkeit geworden.

Frankfurter Allgemeine Zeitung, Medien von Jörg Kantel:

Das iPAD ist nur eine Fernbedienung:

Dietmarmoews: Der Autor bestätigt meine exakte Beurteilung

in Lichtgeschwindigkeit 176 iPAD soziologisch, des iPAD

als Konsumentenmedium statt der interaktiven Perspektiven

des Internetz‘.

Produktion, Autor, Direktion: Dr. Dietmar Moews;

Aufnahmetechnik und Admin, Piratencrew Berlin,

Musikwerbung: Michail Glinka Streichquartett F-Dur 1. Satz,

es spielt das Ulbricht-Quartett


Lichtgeschwindigkeit 182

Februar 4, 2010