Akademisches Viertel im Alltagsleben

Oktober 26, 2018

Lichtgeschwindigkeit 8616

am Sonnabend, 27. Oktober 2018

.

.

Eine öffentliche Vortragsveranstaltung ist langfristig angesetzt und auch so angekündigt, BEGINN um 20 Uhr im Vortragssaal.

.

Wer eine solche Veranstaltung als Publikum besuchen möchte, hat dafür seine „Akquisition“ so anzustellen, dass Anreise, Parkplatzsuche oder Fahrtermine öffentlicher Verkehrsmittel, Garderobe-Abgeben, Platzaufsuchen, einschließlich einer gewissen Pufferzeit, falls sich Irgendwas störend dazwischen schiebt … wenn es nach allgemeinen Erfahrungen gelingt, sitzt man mindestens fünf Minuten auf seinem Platz im Vortragsraum.

.

Wer selbst einen Vortrag halten möchte, muss seine Vorbereitungen den eigenen Erfahrungen gemäß zeitlich und materiell einrichten. Wer unerfahren ist, muss den Impresario fragen, wie sich der Vortragende vor dem Vortragsbeginn anstellen sollte. Wenn es heißt, BEGINN 20 Uhr, muss sich der Vortragende darauf einstellen, um 20 Uhr und 15 Minuten beginnen zu können. Sofern noch Begrüßung und Einweisung zu erwarten ist, kann sich der Vortragsbeginn noch etwas hinauszögern. Aber es wird allgemein üblich davon ausgegangen, dass ein AKADEMISCHES VIERTEL eingehalten wird.

.

Mit dem AKADEMISCHEN VIERTEL wurde ein Brauch aus Universitäten in eine menschenmögliche Praxis ausbalanciert. Wo also zur vollen Stunde eine Vorlesung angesetzt ist, wo ein Professor dem Auditorium seinen geust unterbreiten soll, muss er sich doch anschließend etwas Atem holen, auch wenn die darauf folgende Vorlesung wiederum zur vollen Stunde angekündigt ist. Der Professor kann deshalb c. t. (cum tempore) seinen Vortrag beginnen – eine viertel Stunde später, als der offizielle Beginn angekündigt wurde.

.

Heute ist die AKADEMISCHE VIERTELSTUNDE, die dem Professor gegönnt worden war, auch für sonstige nichtuniversitäre Termine, Vorträge, Podien, Diskussionen, Lesungen und Ähnliches praktiziert bzw. beansprucht. Nämlich nicht nur der Vortragende kann 15 Minuten den Beginn verspäten. Heute kommen auch Zuhörer und Besucher gerne mal das AKADEMISCHE VIERTEL zu spät, aus Dämlichkeit, Unhöflichkeit oder Zeitmangel. Niemand hat Lust „unnötig“ zu warten, wenn es heißt, BEGINN 20 Uhr, wohlwissend, gemeint ist 20 Uhr c. t., also Viertel nach acht.

.

Welchen Sinn es aber hat, wenn eine für 20 Uhr angekündigte öffentliche Veranstaltung ohnehin erst eine viertel Stunde später beginnen soll, weil der Veranstalter oder der Vortragende meint, „vielleicht kommt ja noch weiteres Publikum, wenn man das AKADEMISCHE VIERTEL mit dem Beginn wartet?“ – jedoch alle – Vortragender und Publikum – bereits um 20 Uhr da sind, das anschließende C. t. – Warten keine weiteren Besucher mehr bringt, das kann man sich selbst ausmalen.

.

.

Dietmar Moews meint: Ob es sinnvoll ist, den tradierten Brauch in vielen Universitäten, eine VIERTELSTUNDE als Pause zwischen den Terminen „zu gönnen“, denn es folgt meist eine Vorlesung auf die nächste und so weiter, bleibt zu wiegen. Während andere, zivile Freizeitveranstaltungen zum angekündigten Zeitpunkt durchaus beginnen könnten (allein auch, weil Etwaigkeiten, die Besuchswillige verhindern, rechtzeitig einzutreffen, nicht dadurch aufgefangen werden können, indem alle anderen, die bereits pünktlich anwesend sind, warten – aber dann kommt niemand mehr hinzu).

.

Teils werden die Anfangszeitpunkte, etwa 20 Uhr, ausgedruckt, mit dem Zusatz c. t. (cum tempore), also 20 Uhr c. t., praktisch also 20 Uhr 15. Oder ist durchaus auch möglich und üblich, dass es heißt 20 Uhr s. t. (sine tempore) – dann wird pünktlich um 20 Uhr begonnen. Wer später kommt, stört den Vortrag und verpasst den Anfang.

.

So ist zur heutigen Praxis der AKADEMISCHEN VIERTELSTUNDE zu raten, sich nach Möglichkeit selbst genügend Zeit zu geben. Dazu hilft, wenn man den Veranstalter, den Veranstaltungsort und die Nachfrage kennt, um antezipieren zu können, ob Pünktlichkeit oder ein c. t.-Modus erwartet werden muss.

.

FINE E COMPATTO

.

WARNUNG: recommended posts (Zusätze, die als Empfehlungen oder Beziehungen von WordPress hier eingestellt werden)

 

auf dem Dietmar Moews‘ Blog eingeblendete „Recommended Posts“ oder sonstige „Pseudoempfehlungen“ werden von WordPress

.

gegen das Einverständnis des Eigentümers Dr. Dietmar Moews

.

hier gezeigt und sind keine Empfehlungen von Dr. Dietmar Moews. Nichts davon wird i.S.d.P. von Dr. Dietmar Moews verantwortet. Dietmar Moews klickt diese „recommendends“ nicht an und liest nichts davon.

.

Ab jetzt werden alle Dietmar Moews‘ Blog-Beiträge mit dem SLOGAN

 

FINE E COMPATTO deutlich beendet.

.

WARNUNG: recommended posts

.

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

.

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Mainzer Straße 28

D-50678 Köln am Rhein


PHOENIX TV Demokratie ohne Vertrauen bricht mit Manfred Görtemaker zusammen

September 2, 2018

Lichtgeschwindigkeit 8415

am Montag, 3. September 2018

.

.

Die Bundeskanzlerin wird vom Bundespräsident vorgeschlagen, gewählt, zur Regierungsbildung aufgefordert – schließlich wird die Personnage der EXEKUTIVE auf das geltende Recht und die Gesetze vereidigt.

.

Dann hat man das Verhängnis des Misstrauens bereits grundgelegt:

.

Der Eid der Bundeskanzlerin schließt mit der Ventilformel:

.

„… so wahr mir Gott helfe.“

.

.

Denn, das ist jedem verständigen Kunden der Semantik von juristischen Formeln vollkommen klar:

.

Wenn die Einhaltung der Eidespflichten nicht gelingt, liegt das daran, dass Gott nicht geholfen hat, so dass die Sinnbedeutung umgekehrt gilt:

.

„Ich halte den Eid nicht, ich breche den Eid, so wahr Gott nicht geholfen hatte.“

.

.

Und so ist die skandalöse Volksverblödung durch die deutsche LÜGENPRESSE, die seit Monaten, und aktuell seit mehreren Tagen, in Schüben die Forderung publiziert:

.

.

phoenix tv bringt Sonntag, 2. September 2018, 13.00 Uhr, Montag 0.00 Uhr, eine Gesprächsrunde unter der Leitung einer Michaela Kolster mit folgenden Gästen

.

.

Man kann in der Phoenix Mediathek weitere Angaben hierzu möglicherweise finden:

.

https://www.phoenix.de/sendungen/gespraeche/forum-demokratie/deutschland—land-der-verspaeteten-demokratie-a-420827.html

.

.

Dietmar Moews meint: Mir liegt nicht daran bekannte Tenöre nachzuschreiben oder die wiederholte Präsentation einer unbedarften jungen Frau, die die Liberalität für Problemlösungen fordert abzubilden.

.

In dieser Phoenix-TV-Sendung ist etwas wirklich IRRES geschehen:

.

Einer hat was Unerhörtes gesagt.

.

Alle in der Runde fanden das völlig schlüssig und niemand widersprach – die Moderatorin hakte nicht nach.

.

Aber der Prof. Dr. Manfred Görtemaker schien sich seiner schwimmenden Formulierung durchaus selbst nicht ganz auf den Grund gegangen zu sein, er behauptete und widerholte es mindestens drei Mal:

.

„OHNE VERTRAUEN IN DIE REGIERUNGEN GEHT EINE DEMOKRATIE ZU GRUNDE“.

.

Ferdinand Hodler, Öl auf Leinwand

.

Görtemaker sagte:

.

„Unsere Demokratie geht ohne Vertrauen der Bürger in die Regierenden zu Grunde“.

.

„Demokratie geht ohne Vertrauen zu den Regierenden zu Grunde.“

.

Wir könnten es jetzt kurz abmachen:

.

Die allseits überstrapazierten unsäglichen Meinungsmanipulations-Umfrage-Verkäufer werden nicht die entscheidende Frage mit repräsentiv-statistische-quantitativem Ansatz fragen. Schon gar nicht würden sie seriöse qualitative empirische Meinungs- und Werthaltungsforschung erfragen und analysieren:

.

„Vertrauen Sie der Kanzlerin, glauben Sie der Kanzlerin, wenn die eine wichtige Frage in öffentlichen politischen Problemen nicht oder irreführend nicht wirklich beantwortet?“

.

Etwa, wenn es heißt, der deutsche Bundeslandwirtschaftsminister CSU-Schmidt darf die in Brüssel vorliegende Verlängerung der Verwendung des GIFTES GLYPHOSAT in der EU-Landwirtschaft nicht unterschreiben – und der unterschreibt gegen Auftrag, entgegen des Regierungsbeschlusses in Berlin?

.

Wie erklärt die Bundeskanzlerin die zwingende Frage nach der notwendigen Entlassung dieses CSU-Ministers aus der Großen Koalition?

.

Glauben Sie der Bundeskanzlerin?

.

Glauben Sie dieser GroKo, wenn auch die SPD-Koalitions-Fraktion weder den Rücktritt des CSU-Ministers fordert und auch die SPD nicht aus der GroKo-Koalition mit CDU/CSU austritt?

.

Haben Sie Vertrauen zu diesen Gespenstergeschichten, die natürlich von BAYER LEVERKUSEN gekauft sind, der ja auch den U.S.-Skandal-Konzern MONSANTO mitsamt GLYPHOSAT gekauft hat?

.

Prof. Görtemaker erklärte also: Demokratie bricht zusammen ohne Vertrauen – und was geschieht?

.

Ganz einfach:

.

Die Demokratie ist zusammengebrochen.

.

Aber die Statthalter halten weiter statt.

.

Merkel, Seehofer oder Nahles brauchen keine Wähler, brauchen keine Parteien, brauchen keine Parlamente, sie brauchen aber etwas Restvertrauen – sie brauchen die Ämter und das Geld, das die Konzerne zahlen:

.

Wenn Wahlen daran was ändern könnten, wären sie längst abgeschafft.

.

PHONENIX textete folgenden Text in Phoenix.de online:

.

„Die westliche Demokratie als Staats-, Rechts- und Gesellschaftsform ist so aktuell wie selten. Wurde sie zum Ende des Kalten Krieges als Siegerin im Wettstreit der Systeme gesehen, ist heute um Definition und Ausformung des Begriffs eine vitale Debatte entbrannt. In den westlichen Gesellschaften zeigen sich Ermüdungserscheinungen des etablierten Systems, die sich sowohl in Gleichgültigkeit, Politikverdrossenheit oder kritischer  Bürgerbeteiligung äußern. Andere Gesellschaften drohen schon heute von der Demokratie in die Autokratie zu kippen. Gründe und Phänomene genug für das „forum demokratie“ zu fragen: „Wohin steuert die politische Lebensform Demokratie?“

.

.

FINE E COMPATTO

.

WARNUNG: recommended posts (Zusätze, die als Empfehlungen oder Beziehungen von WordPress hier eingestellt werden)

 

auf dem Dietmar Moews‘ Blog eingeblendete „Recommended Posts“ oder sonstige „Pseudoempfehlungen“ werden von WordPress

.

gegen das Einverständnis des Eigentümers Dr. Dietmar Moews

.

hier gezeigt und sind keine Empfehlungen von Dr. Dietmar Moews. Nichts davon wird i.S.d.P. von Dr. Dietmar Moews verantwortet. Dietmar Moews klickt diese „recommendends“ nicht an und liest nichts davon.

.

Ab jetzt werden alle Dietmar Moews‘ Blog-Beiträge mit dem SLOGAN

FINE E COMPATTO deutlich beendet.

.

WARNUNG: recommended posts

.

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

Dietmar Moews Ölmalerei 140cm / 140cm

.

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Mainzer Straße 28

D-50678 Köln am Rhein

.



FACEBOOK hohe Kursverluste und fluchtartige Unlust im Club der Blindfische

Juli 28, 2018

Lichtgeschwindigkeit 8331

am Samstag, den 28. Juli 2018

.

.

Es gibt historische Situationen in denen – meiner Auffassung als Künstlergelehrter und Soziologe – der Mob nicht geschützt oder abgefedert werden sollte, wenn es heißt, die eigene Blödheit zu erkennen und nachzugeben:

.

DASS MILLIARDEN MENSCHEN bei FACEBOOK ihre unbedeutenden Zeitverschwendungen geoutet haben, war für alle feineren Gemüter eine Qual, geht jetzt endliuch zuende, wie die schwarzen Milchzähne der Unterklassenkinder, die eben ohne Zahnpflege in die Schule gingen.

.

Heute, 28. Juli 2108, hat die USA-hörige FAZ (Frankfurter Allgemeine Zeitung) auf dem Titelblatt, oben links aufgemacht:

.

„Hohe Kursverluste für Facebook … NEW YORK / FRANKFURT, Der Börsenkurs des sozialen Netzwerkes Facebook ist deutlich nach unten gegangen, Nach enttäuschenden Quartalszahlen und einem vorsichtigen Ausblick auf die künftige Geschäftsentwicklung stürzte der Aktienkurs am Donnerstag zeitweise fast um 20 Prozent auf 175 Dollar ab … ist im vergangenen Quartal die Zahl der Nutzer in Europa gefallen…“

.

.

und FAZ, Seite 9 und Seite 15 sowie Seite 24, Kommentar Seite 8:

.

Kann sich jeder selbst ansehen. Mich langweilt die FACEBOOK-Entwicklung, weil ich weiß, dass es so kommen muss.

.

.

Dietmar Moews meint: Wie sollte es sein, dass die nächste Sau durchs Dorf gesagt wird. Und wer in seiner sozial-psychologischen Anspruchslosigkeit die Geräusche von FACEBOOK nützlich und spaßig fand, wird bei der nächsten NIETE, die um die IT-Ecke hereinschneit unverzüglich aufspringen und genau da Glücksgefühle entfalten.

.

Das ist legitim.

.

Dummheit ist nicht verboten (so sollte es auch sein, m. E.)

.

In sofern gilt für den Absturz von dem wirklich elenden FACEBOOK nichts, als das folkloristische Gedicht für PAPST:

.

Ham se schon gehört,

der Papst ist tot,

alle Katholiken sind in Not.

Sie brauchen sich aber nicht zu freuen,

die haben schon lange einen neuen.

.

Auf die dumpfe FACEBOOK-Welt wird ein anderer HYPE folgen, der mindestens so unverschämt wie die Drecksgeschäfte von Marc ZUCKERBERG sein werden – immerhin hat er mit fremden Daten rücksichtslose Geschäfte zu machen versucht und – er macht es ganz dickfellig weiter und schlimmer, wenn es nur Geld bringt.

.

Wer ZUCKERBERG toll findet, muss es weiter treiben lassen, bis es wehtut.

.

FACEBOOK muss ganz weg.

.

.

FINE E COMPATTO

.

WARNUNG: recommended posts (Zusätze, die als Empfehlungen oder Beziehungen von WordPress hier eingestellt werden)

 

auf dem Dietmar Moews‘ Blog eingeblendete „Recommended Posts“ oder sonstige „Pseudoempfehlungen“ werden von WordPress

.

gegen das Einverständnis des Eigentümers Dr. Dietmar Moews

.

hier gezeigt und sind keine Empfehlungen von Dr. Dietmar Moews. Nichts davon wird i.S.d.P. von Dr. Dietmar Moews verantwortet. Dietmar Moews klickt diese „recommendends“ nicht an und liest nichts davon.

.

Ab jetzt werden alle Dietmar Moews‘ Blog-Beiträge mit dem SLOGAN

FINE E COMPATTO deutlich beendet.

.

WARNUNG: recommended posts

.

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

Dietmar Moews 1983 vor der Ballhof-Galerie Hannover

.

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Mainzer Straße 28

D-50678 Köln am Rhein

.