Von der Unermeßlichkeit des Schönen

Mai 12, 2014

 

Lichtgeschwindigkeit 4401

am 12. Mai 2014

.

VIII,10

Der Deuter im Schönen ist jener Ursprungssinn, der jeder wohlgestalten Gefüge-Einheit innewohnt und sich deutlich, weil unentstellt, mit deren Formguten darweist.

Mit dem Wahr-Nehmen des Inhaltswahren in der Formenordnung des sinnerfüllten Befundes wird eine entsprechende Wortdeutung spruchsreif.

Weise Wortkunst allein deutet zuverlässig.

…“

.

Zitiert nach: Otto Nebel, Von der Unermeßlichkeit des Schönen (1961-63) in Frühwerke, Schriften zur Sprache und zur Kunst – Das dichterische Werk Band 3 in Frühe Texte der Moderne, herausgegeben von René Radrizzani der edition text+kritik herausgegeben von Jörg Drews, Hartmut Geerken und Klaus Ramm, München 1979