Lichtgeschwindigkeit 8677
am Freitag, 16. Juli 2018.
.
Dietmar Moews meint:
.
„Welt-Rad das rollende,
streift Ziel auf Ziel:
Mot – nennt’s der Grollende,
der Narr nennt’s Spiel …
Welt-Spiel, das herrische,
mischt Sein und Schein: –
das Ewig-Närrisch
mischt uns – hinein …“
.
(Friedrich Nietzsche 1844-1900; „Parodie auf Goethes Faust II, ca. 1880)
.
Ich probierte eine deutsche Schokolade, Deister-Café Edel Vollmilch Schokolade 47% Rio Caribe Venezuela Gesamtkakao aus der Deister Café Woller Schokoladenmanufaktur, 30974 Wennigsen, Hirtenstraße 5. Sie wird großmundig, chick und luxusartig angeboten, gibt es in unzähligen Geschmackseinstellungen, von Sauerkirsche bis Hanf/Orange/Trüffel oder Chily, ist aber wirklich minderer Industrie-Qualität. Was da „handgeschöpfte Schokoladenmanufaktur“ genannt wird, ist eine vermutlich in kleinerer Stückzahl handgegossene Tafelform aus Fremd-Massenkuvertüre. Der wirkliche Hersteller oder Lieferant wird nicht genannt.
.
http://www.deistercafe-woller.de
.
Kurz vorab: Diese Deister-Café Edel Vollmilch Schokolade 47% Rio Caribe Venezuela ist eine viel zu stark gezuckerte Süßigkeit, klebrig, talgig und süß. Mit 5 Euro 83 für 100 Gramm erscheint diese mit dem Emulgator Soja-Lecithin unter den Angeboten ungünstig überteuert. Sie trägt die technische Bezeichnung Milchschokolade, weil Kakaomasse (aus nichtbiologischem Anbau), Milchpulver und Industriezucker sowie Vanilleextrakt enthalten sind, die den Fettgehalt von 41 Gramm ausmacht, dazu ein Quäntchen Salzanteil das nicht angegeben wird.
.
Der Schokoladen-Konditor Wommer hat im Jahr 2014 das Schokoladen-Heimprojekt mit Internetz-Werbung und Postversand im Direkt-Marketing entdeckt.
.
Der Schokoladenfachmann Georg Bernardini hat diese germanische Industrie-Süßigkeit nicht getestet. In seinem Fachbuch testet Bernardini bevorzugt BEAN to BAR-Spitzenqualitäten. Das bedeutet Schokolade, die ein Chocolatier von der Plantage, Ernte, Transport, Rösten, Mahlen, Conchieren, Rühren unter Hitze, in der gesamten Herstellungskette, Schritt für Schritt beaufsichtigt.
.
Für mich als Schokoladen-Liebhaber ist eine Vollmilch-Schokolade mit edlem Kakao das Schönste. Dieses 100 Gramm Tafelgebinde ist mit 41 % Kakao eigentlich ideal. Aber diese ist wirklich nicht sehr fein, viel zu süß abgeschmeckt und bietet keinen Genuß beim Lutschen oder Schmelzen – sie klebt und schleimt. Der Geruch, der beim Öffnen herausschlägt, ist nicht bedeutend. Das Abbrechen der Bissen, die Deister-Café Edel Vollmilch Schokolade 47% Rio Caribe Venezuela, die Biegung, das Knacken, von der schlichten etwa 5 mm dicken Bruchkanten-Tafel, ist anständig. Dabei bildet das ganze Gemisch im Mund die typisch klebrig-schleimige Emulgatoren-Kunst. Zwar schmeckt das Milchpulver nicht nach Kuh, aber insgesamt wird ein Menge Zucker mit Vanillegeschmack und Schokoladenfarbe gereicht – Kakao schmeckt man so gut wie nicht.
.

.
Die solide rote Metall-Papierhülle im klassischen Tafel-Format ist dekorativ und grob aufzureißen- immerhin wiederverschließbar. Das Gebinde enthält keine Bruchsicherungspappe. Die 140 gramm/m2-Pappe in schwarzer Lackfarbe hat vorne zur Hälfte ein Fenster. Hindurch erblickt man die rotmetallic-leuchtende Innenverpackung. Vorne drauf ist die Landschaft der Umgebung von Wennigsen, am Deister, als Ausläufer der deutschen Mittelgebirge bereits im Flachland, mit Steeple,zeichnersich gefasst und in broncefarbigem Siebdruck sowie eine Kakaofrucht mit Blattwerk in ein Emblem gestaltet. Da lässt sich die Tafel schlecht herausbrechen, will man diese Hülle nicht vollkommen wegreißen.
.
Rückseitig in Deutsch findet sich Schrift unleserlich klein in Schwarz auf einem weißen Aufkleber, die Nährwerte nicht angegeben, ebenfalls mit unlesbar kleiner schwarzer Schrift, die Zutaten:
.
Zutaten: Edel-Vollmilchschokolade, 47% Gesamtkakao, 41% Gesamtfett, Milchpulver, nicht aus biologischem Anbau.
.
Eine Nährwerttabelle per 100 Gramm wird nicht geboten
Energie kcal / kj
Fett
davon gesättigte Fettsäuren g
Kohlenhydrate g
davon Zucker g
Eiweiß g
Salz g
.
Ausgepackt findet sich die Tafel als Dauerkonserve eingepackt, haltbar bis 27.05.2019.
.
Ich möchte noch anmerken, wenn die Fragen nach ÖKO-SIEGEL, FAIR-TRADE und so weiter gestellt werden.
.
Wer hohe Qualität inhibieren und genießen will, muss nicht nur viel zahlen, sondern er muss Wissen und Erfahrung haben, um letztlich selbst zu beurteilen, ob ein Einzelhändler und ein Chocolatier echt, gut und anständig arbeiten. Denn oft bzw. meist fehlen den Produkten die prominenten Lables der E U oder von namhaften selbsternannten NGO-Gütesiegel-Beschützer.
.
Eine Haus-Marke wie diese vom Deister-Café hier, erfüllt den Kundenanspruch, informiert zu werden nicht. Sie hat kein BIO-, kein EU-ÖKO-Lable. Hier werden die Spielräume in Gewinnmargen umgesetzt, ohne dass die Kakaobauern, Handel und Transport oder die Qualität selbst, maximiert entgolten würden.
.
EMPFEHLUNG: Der Tester empfiehlt diese Tafel von Deister Café-Woller aus Wennigsen nicht. Sie ist nicht hochwertig, hochsüß und aber mit 5,83 Euro nicht preiswert, sondern wucherteuer.
.
FAZIT Dr. Dietmar Moews gibt EINE von SECHS Lütje Lagen – keine Höchstbewertung, weil sie nicht lecker und nicht preisgünstig, aber sehr und süß ist – und ein Cognac Abzug, weil der Herstellungsort der Kuvertüre verheimlicht wird – „Caribe Spitzenklasse aus dem Süden von Venezuela“ ist ein unentgeltlicher Werbespruch.
.
FINE E COMPATTO
.
WARNUNG: recommended posts (Zusätze, die als Empfehlungen oder Beziehungen von WordPress hier eingestellt werden)
auf dem Dietmar Moews‘ Blog eingeblendete „Recommended Posts“ oder sonstige „Pseudoempfehlungen“ werden von WordPress
.
gegen das Einverständnis des Eigentümers Dr. Dietmar Moews
.
hier gezeigt und sind keine Empfehlungen von Dr. Dietmar Moews. Nichts davon wird i.S.d.P. von Dr. Dietmar Moews verantwortet. Dietmar Moews klickt diese „recommendends“ nicht an und liest nichts davon.
.
Ab jetzt werden alle Dietmar Moews‘ Blog-Beiträge mit dem SLOGAN
FINE E COMPATTO deutlich beendet.
.
WARNUNG: recommended posts
.
und BESTELLEN
subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews
Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln
Blätter Neue Sinnlichkeit
.

.
Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.
Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)
Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-
Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:
PANDORA KUNST PROJEKT
zu Händen Dr. Dietmar Moews
Mainzer Straße 28
D-50678 Köln am Rhein
.
Schoki-Test mit Deister-Café Edel Vollmilch Schokolade 47% Rio Caribe Venezuela Gesamtkakao
November 16, 2018Lichtgeschwindigkeit 8677
am Freitag, 16. Juli 2018.
.
Dietmar Moews meint:
.
„Welt-Rad das rollende,
streift Ziel auf Ziel:
Mot – nennt’s der Grollende,
der Narr nennt’s Spiel …
Welt-Spiel, das herrische,
mischt Sein und Schein: –
das Ewig-Närrisch
mischt uns – hinein …“
.
(Friedrich Nietzsche 1844-1900; „Parodie auf Goethes Faust II, ca. 1880)
.
Ich probierte eine deutsche Schokolade, Deister-Café Edel Vollmilch Schokolade 47% Rio Caribe Venezuela Gesamtkakao aus der Deister Café Woller Schokoladenmanufaktur, 30974 Wennigsen, Hirtenstraße 5. Sie wird großmundig, chick und luxusartig angeboten, gibt es in unzähligen Geschmackseinstellungen, von Sauerkirsche bis Hanf/Orange/Trüffel oder Chily, ist aber wirklich minderer Industrie-Qualität. Was da „handgeschöpfte Schokoladenmanufaktur“ genannt wird, ist eine vermutlich in kleinerer Stückzahl handgegossene Tafelform aus Fremd-Massenkuvertüre. Der wirkliche Hersteller oder Lieferant wird nicht genannt.
.
http://www.deistercafe-woller.de
.
Kurz vorab: Diese Deister-Café Edel Vollmilch Schokolade 47% Rio Caribe Venezuela ist eine viel zu stark gezuckerte Süßigkeit, klebrig, talgig und süß. Mit 5 Euro 83 für 100 Gramm erscheint diese mit dem Emulgator Soja-Lecithin unter den Angeboten ungünstig überteuert. Sie trägt die technische Bezeichnung Milchschokolade, weil Kakaomasse (aus nichtbiologischem Anbau), Milchpulver und Industriezucker sowie Vanilleextrakt enthalten sind, die den Fettgehalt von 41 Gramm ausmacht, dazu ein Quäntchen Salzanteil das nicht angegeben wird.
.
Der Schokoladen-Konditor Wommer hat im Jahr 2014 das Schokoladen-Heimprojekt mit Internetz-Werbung und Postversand im Direkt-Marketing entdeckt.
.
Der Schokoladenfachmann Georg Bernardini hat diese germanische Industrie-Süßigkeit nicht getestet. In seinem Fachbuch testet Bernardini bevorzugt BEAN to BAR-Spitzenqualitäten. Das bedeutet Schokolade, die ein Chocolatier von der Plantage, Ernte, Transport, Rösten, Mahlen, Conchieren, Rühren unter Hitze, in der gesamten Herstellungskette, Schritt für Schritt beaufsichtigt.
.
Für mich als Schokoladen-Liebhaber ist eine Vollmilch-Schokolade mit edlem Kakao das Schönste. Dieses 100 Gramm Tafelgebinde ist mit 41 % Kakao eigentlich ideal. Aber diese ist wirklich nicht sehr fein, viel zu süß abgeschmeckt und bietet keinen Genuß beim Lutschen oder Schmelzen – sie klebt und schleimt. Der Geruch, der beim Öffnen herausschlägt, ist nicht bedeutend. Das Abbrechen der Bissen, die Deister-Café Edel Vollmilch Schokolade 47% Rio Caribe Venezuela, die Biegung, das Knacken, von der schlichten etwa 5 mm dicken Bruchkanten-Tafel, ist anständig. Dabei bildet das ganze Gemisch im Mund die typisch klebrig-schleimige Emulgatoren-Kunst. Zwar schmeckt das Milchpulver nicht nach Kuh, aber insgesamt wird ein Menge Zucker mit Vanillegeschmack und Schokoladenfarbe gereicht – Kakao schmeckt man so gut wie nicht.
.
.
Die solide rote Metall-Papierhülle im klassischen Tafel-Format ist dekorativ und grob aufzureißen- immerhin wiederverschließbar. Das Gebinde enthält keine Bruchsicherungspappe. Die 140 gramm/m2-Pappe in schwarzer Lackfarbe hat vorne zur Hälfte ein Fenster. Hindurch erblickt man die rotmetallic-leuchtende Innenverpackung. Vorne drauf ist die Landschaft der Umgebung von Wennigsen, am Deister, als Ausläufer der deutschen Mittelgebirge bereits im Flachland, mit Steeple,zeichnersich gefasst und in broncefarbigem Siebdruck sowie eine Kakaofrucht mit Blattwerk in ein Emblem gestaltet. Da lässt sich die Tafel schlecht herausbrechen, will man diese Hülle nicht vollkommen wegreißen.
.
Rückseitig in Deutsch findet sich Schrift unleserlich klein in Schwarz auf einem weißen Aufkleber, die Nährwerte nicht angegeben, ebenfalls mit unlesbar kleiner schwarzer Schrift, die Zutaten:
.
Zutaten: Edel-Vollmilchschokolade, 47% Gesamtkakao, 41% Gesamtfett, Milchpulver, nicht aus biologischem Anbau.
.
Eine Nährwerttabelle per 100 Gramm wird nicht geboten
Energie kcal / kj
Fett
davon gesättigte Fettsäuren g
Kohlenhydrate g
davon Zucker g
Eiweiß g
Salz g
.
Ausgepackt findet sich die Tafel als Dauerkonserve eingepackt, haltbar bis 27.05.2019.
.
Ich möchte noch anmerken, wenn die Fragen nach ÖKO-SIEGEL, FAIR-TRADE und so weiter gestellt werden.
.
Wer hohe Qualität inhibieren und genießen will, muss nicht nur viel zahlen, sondern er muss Wissen und Erfahrung haben, um letztlich selbst zu beurteilen, ob ein Einzelhändler und ein Chocolatier echt, gut und anständig arbeiten. Denn oft bzw. meist fehlen den Produkten die prominenten Lables der E U oder von namhaften selbsternannten NGO-Gütesiegel-Beschützer.
.
Eine Haus-Marke wie diese vom Deister-Café hier, erfüllt den Kundenanspruch, informiert zu werden nicht. Sie hat kein BIO-, kein EU-ÖKO-Lable. Hier werden die Spielräume in Gewinnmargen umgesetzt, ohne dass die Kakaobauern, Handel und Transport oder die Qualität selbst, maximiert entgolten würden.
.
EMPFEHLUNG: Der Tester empfiehlt diese Tafel von Deister Café-Woller aus Wennigsen nicht. Sie ist nicht hochwertig, hochsüß und aber mit 5,83 Euro nicht preiswert, sondern wucherteuer.
.
FAZIT Dr. Dietmar Moews gibt EINE von SECHS Lütje Lagen – keine Höchstbewertung, weil sie nicht lecker und nicht preisgünstig, aber sehr und süß ist – und ein Cognac Abzug, weil der Herstellungsort der Kuvertüre verheimlicht wird – „Caribe Spitzenklasse aus dem Süden von Venezuela“ ist ein unentgeltlicher Werbespruch.
.
FINE E COMPATTO
.
WARNUNG: recommended posts (Zusätze, die als Empfehlungen oder Beziehungen von WordPress hier eingestellt werden)
auf dem Dietmar Moews‘ Blog eingeblendete „Recommended Posts“ oder sonstige „Pseudoempfehlungen“ werden von WordPress
.
gegen das Einverständnis des Eigentümers Dr. Dietmar Moews
.
hier gezeigt und sind keine Empfehlungen von Dr. Dietmar Moews. Nichts davon wird i.S.d.P. von Dr. Dietmar Moews verantwortet. Dietmar Moews klickt diese „recommendends“ nicht an und liest nichts davon.
.
Ab jetzt werden alle Dietmar Moews‘ Blog-Beiträge mit dem SLOGAN
FINE E COMPATTO deutlich beendet.
.
WARNUNG: recommended posts
.
und BESTELLEN
subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews
Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln
Blätter Neue Sinnlichkeit
.
.
Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.
Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)
Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-
Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:
PANDORA KUNST PROJEKT
zu Händen Dr. Dietmar Moews
Mainzer Straße 28
D-50678 Köln am Rhein
.