ISRAEL-Minister AMIR PEREZ tritt zurück: NETANJAHU ist das Problem

November 13, 2014

Lichtgeschwindigkeit 5081

am Donnerstag, 13. November 2014

.

IMG_2078

.

Die dpa meldet aus Jerusalem: „nach deutlicher Kritik an Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat Israels Umweltminister Amir Perez seinen Rücktritt erklärt.

.

sportflagge_israel_barren_g

.

Israelische Medien berichteten am Sonntag, Perez habe die Vorsitzende seiner Partei Hatnua, Zipi Livni, von dem Schritt in Kenntnis gesetzt. Perez hatte am Samstag in einem Interview des israelischen Fernsehens zu den jüngsten Unruhen in der region gesagt, Netanjahu sei „das Problem und nicht die Lösung“.

.

Er kündigte an, an diesem Montag bei einer Abstimmung über den Haushalt gegen die Regierung zu stimmen. Daraufhin war damit gerechnet worden, dass Netanjahu den früheren Verteidigungsminister entlässt.“

.

Dr. DIETMAR MOEWS von FOKKO VON VELDE fotografiert

Dr. DIETMAR MOEWS
von FOKKO VON VELDE
fotografiert

.

Dietmar Moews meint: Ich kann auf diese dpa-Nachricht keinerlei sachliche Schlüsse stellen, weil ich davon ausgehe, dass wir aus dem Massakerstaat ausschließlich und munter vermischt Propaganda überliefert erhalten. Wer, wann, weswegen zurücktritt und daneben noch welche Doppelrollen, Multifunktionen und Untergrundaktivitäten ausübt, ist immer zu unterstellen, wird aber niemals verifizierbar, wenn man nicht dabei sein kann.

.

Man kann nicht.

.

Heute hat der Massakerstaat eine UNO-Gutachtergruppe lauttönend ausgesperrt: Israel lässt keine UNO-Untersucher zu. Der kanadische Gruppenleiter sei ein Israelfeind. Aufgabe der UNO-Gruppe soll sein, etwaige Menschenrechtsverletzungen seitens Israels und seitens Palästinas festzustellen.

.

IMG_3734

.

Israelfeind – das ist jetzt ein weiteres Synomym für Antisemit. Kennen wir doch längst auch jüdischen Selbsthass und semitische Antisemiten, sowie Antisemitismus jeder sprachlich-rhetorischen Benutzung.

.

IMG_3646

.

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

IMG_3883

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 10.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 2.-

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Mainzer Straße 28

D-50678 Köln am Rhein

.


Lichtgeschwindigkeit 104

Dezember 10, 2009

Lichtgeschwindigkeit 104 BINGO GUTTENBERG

die ungeschnittene Podcast-Piraten-Presseschau –

am Mittwoch, 10. Dezember 2009, von Dr. Dietmar Moews,

Piratenpartei Deutschland, im Alphons Silbermann Zentrum,

Berlin-Pankow Niederschönhausen; dazu TAZ und

Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 10. Dezember 2009 sowie

Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung vom 6. Dezember 2009,

nebst bild.de, dradio.de und DLF vom 10. Dezember 2009.

Piratenthema hier: BINGO Verteidigungsminister zu GUTTENBERG:

Der Deutschlandfunk berichtete heute, dass die Wochenzeitung der

STERN dokumentiert, dass Guttenberg bereits von seiner ersten

öffentlichen Inschutznahme des Oberst Klein und des Militäranschlags

von Kunduz verlässliche Dokumente des Roten Kreuzes vorliegen

hatte, die sowohl das eindeutige militärhandwerkliche Versagen

wie namentlich die überwiegend zivilen Opfer, aufgelistet hatte.

Das ist nunmehr beim Glaubwürdigkeitsverlust des

Verteidigungsministers, der inzwischen vorgeblich der Wahrheit

näher zu rücken vorgegeben hatte, wiederum nicht die Wahrheit.

Deshalb: BINGO GUTTENBERG, auch als Ehrenpirat muss

man treu sein und nicht untreu.

Tageszeitung aus Berlin TAZ titelt heute: Obama prescht vor –

auf dem Kopenhagener UN-Klimagipfel. Doch alles ist voll mit

den Themen, nur keine soziologischen Aufschlüsse, wie sich

die Menschen dazu verhalten, außer als Konsumenten.

Taz Seite 1: Uni-TÜV entrümpelt Bachelor. Studium künftig

weniger Prüfungen, Studierlast wird kontrolliert. Die Studenten

kämpfen für die Universitäts- und Studienreform, weil die Inhalte

und die Zeiträume und die marktfernen Absolventenqualifikationen

unrealistisch sind. Reform der Curricula ist unabdingbar.

Die Kultusminister und Uni-Präsidenten haben angekündigt,

zehn Jahre nach der Einführung ständig zu prüfen, ob der

Bachelor für die Studenten überhaupt studierbar ist. Das heißt:

STUDENTEN: der Streik muss weitergehen,

auch nach Weihnachten

Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung vom 6. Dezember 2009 bringt:

Interveiw mit Bundesjustizministerin Leutheusser-Schnarrenberger

von Oliver Hoischen und Markus Wehner: … Was ist schlecht an

Internet-Sperren? BMJ-L-S: Sie ist technisch leicht umgehbar.

Sie bringen nicht den Nutzen, der erwartet wird. Außerdem hat dieser

Vorstoß zu einer großen Verunsicherung der Nutzer geführt.

So haben wir die Piratenpartei bekommen. … Frage: Dann haben Sie

auch Verständnis für die Ziele der Piratenpartei?

L-S: Ich kann junge Menschen verstehen, die in dieser Welt

der freien Kommunikation aufwachsen und die als engagierte

Internetnutzer sagen: Da will ich mich engagieren. Das ist eine

Generationenfrage. Umso wichtiger ist es, dass auch Ältere darauf

achten, junge Leute nicht aus der Politik auszugrenzen.

Frankfurter Allgemeine Zeitung titelt: wer den Apfel vom Kopf

schießt oder im Computer hat. Was dabei herauskommen kann …

und Kommentar: kein virtuelles Gekuschel: zum nationalen

IT-Gipfel in Stuttgart mit Bundeskanzlerin Merkel und

Wirtschaftsminister Brüderle. Erkennbar wird der nichtkritische

Schulterschluss von Politik, Verbänden und IT-Wirtschaft,

ohne ernsthafter Erörterung des PIRATEN-VETOS zu den

Fragen der Pervertierung und des Missbrauchs, ohne

it-soziologische Extrapolationen hinsichtlich der Mündigkeit

der großen Zahl der Nutzer und Anwender und der Abschätzungen

zur digitalen Revolution.

Produktion, Performance, Autor, Direktion:

Dr. Dietmar Moews;

Aufnahmetechnik und Admin: Piratencrew Berlin;

Musik: 4 Beads 8 Days MP3 Gratis Download von dietmarmoews.com


Lichtgeschwindigkeit 104

Dezember 10, 2009