Obamas Grace

Juni 29, 2015
Lichtgeschwindigkeit 5700

vom Montag, 29. Juni 2015

.

.IMG_4768

Ich glaube keiner Erscheinung wider besseres Wissen. (Hier liegt ein Unterschied zwischen „Sinnlichkeit“ und „neuer Sinnlichkeit“)

.

Was in den vergangenen Tagen in der westlichen Massenmedienwelt gehyped worden ist, fügt sich gespenstisch zusammen:

.

IMG_4218

.

EINS US-Präsident Barack Obama wird zum strahlenden Sieger und großem Präsidenten der Geschichte hochgestilt:

.

Obamas „wichtigste Rede“ überhaupt – in der Kirche in Charleston – er sang „Amazing Grace“.

.

Die US-obergerichtliche Anfechtung der OBAMA-Health-Care wurde abgelehnt. Damit hat nun Obama eine gewisse Sozialversicherung im US-Recht verankert. Die USA haben jetzt eine Krankenversicherung wie es die liberale Geschichte des Staaten-Bundes seit Gründung nicht kannte und nicht haben wollte. Bislang galt das Recht des Stärkeren in USA.

.

IMG_3618

,

Entscheidungen zur Homo-Ehe, der Gesundheitsreform und zum Freihandel werden die Amtszeit von Barack Obama rückblickend prägen. Seine zweite Amtszeit geht zuende – statt als „lame duck“ abzuhängen, hat er noch mal Schwung geholt – so machen es uns die westlichen Massenmedien auf.

.

Obama wird jetzt noch mit dem IRAN eine faire ATOM-Regelung finden und Guantanamo löschen – schließlich mit Fidel und Raul Castro eine Havanna rauchen und dazu etwas singen.

.

sportflagge_irak_misfits

.

ZWEI Weltweit fanden schlimme Attentate statt, die stets den gleichlautenden Kommentar der Kommentatoren hatten:

.

TERRORISTENGEFAHR – ANGST – SICHERHEITSBEDARF

.

Und ich frage: CUI BONO? wem nützt es?

.

IMG_3158

.

Dietmar Moews meint: Es ist unvorstellbar, dass diese zeitlich koordinierten Katastrophen, hinein in die EU-Verhandlungen mit Griechenland, ohne Zutun der US-Geheimdienste abliefen.

.

Auch heute war wieder ein schwerer Anschlag im Tschad mit vielen Todesopfern wie zuletzt in Tunesien und bei Lyon.

.

Alle Welt wird verunsichert.

.

Cui BONO?

.

IMG_4929

.

Die totalitäre IT-Telematik durch die USA bringt scheinbar keine Sicherheit.

.

Die CIA, die NSA mit Prism und durch transnationale US-Konzerne Google, Facebook, Apple und andere – bezogen auf stets einseitige Geheimdienstzusammenarbeit, auf USA-Politik und Praktiken außerhalb jeglicher Rechtsstaatsorientierung – wird in Europa (sowohl von Generalklausel-Merkel und mit Besatzer-Hollande) lauthals bejaht:

.

Ja, wir wollen den USA unterworfen sein – das garantiert unsere Sicherheit“.

.

So verlautete es heute, 29. Juni 2015, aus Merkels und Hollandes Presseerklärungen.

.

So eine Unterwerfungsgeste gegenüber den USA habe ich bis heute nicht aus London gehört.

.

Deshalb heißt es nun TTIP akzeptieren, US-Wirtschaftspraktiken akzeptieren, US-Fracking akzeptieren, US-Militär in Deutschland akzeptieren, das deutsche Führungspersonal entweder madig machen und abschießen oder „hypen“ (Merkel „Die mächtigste Frau der Welt“).

.

Doch hieße es besser: Merkel – eine Generalklausel am Tropf der USA.

.

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-

.

IMG_4566

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Mainzer Straße 28

D-50678 Köln am Rhein


Folterbericht der USA doch veröffentlicht: Georg „Water Boarding“ Bush

Dezember 9, 2014

Lichtgeschwindigkeit 5169

am Dienstag, 9. Dezember 2014

.

IMG_3952

.

Der US-Präsident Barack Obama, der nach seiner ersten Amtsübernahme die Folterpraktiken durch CIA und US-Army gegen Gefangene, zu stoppen angeordnet hatte, hat sich jetzt doch durchgesetzt, den inzwischen im Namen des US-Kongress‘ über die CIA vorgelegten Untersuchungsbericht zu veröffentlichen.

.

Opposition und CIA haben versucht den Bericht zu verheimlichen.

.

Bushs ausdrücklich persönlich angeordnetes „Ersaufen durch unter Wasser drücken“ („Water Boarding“) ist eine Schande und eine Menschenrechts-Verletzung, die weltweit geächtet werden muss.

.

Näheres zur US-Folter und zum CIA-Bericht entnehme man nun den Massenmedien, aktuell immer das Internetz.

.

IMG_3762

.

Dietmar Moews meint: Es sollte das Gewicht auf die Vermeidung menschengemachter Unmenschlichkeit gelegt sein: FOLTER ist unmenschlich.

.

Ich akzeptiere nicht die deduktiven Gestelle, warum unter Abwägungen doch FOLTER angebracht wäre: EFFIZIENZ, GÜTERABWÄGUNG und ähnliche Gespenstergeschichten sind ungeeignet, FOLTER zu legitimieren.

.

Es darf bei der Folterfrage nicht um Legitimation oder Nützlichkeit oder Effizienz gehen. Menschen sind ein Wunder – Menschen foltert man nicht!

.

Der Streit, ob die Prism-NSA Sicherheit liefern kann oder ob durch Folter je lebensrettende Informationen rausgepresst werden konnten, ist sinnlos.

.

Weder die NSA-Datenspeicher eignen sich, Attentate und Terror zu verhindern, noch Folterinformationen retten Leben – niemals.

.

In den vergangenen Tagen wurde einige Guantanamo-Opfer von den Amerikanern nach Uruguay freigelassen.Präsident hat dazu die Macht – er spielt mit den Gefangenen Folteropfern von Guantanamo.

.

Freie Wahlen? – Demokratie in den USA bringt doch zwischen dem Demokrat Obama und dem Republikaner GWB wesentliche menschliche Qualitäten.

.

Auch wenn es Sache der Politik die Effizienz ist, muss der Begriff „Effizienz“ eben auch auf die sozialen und sozial-kulturellen Folgen hin betrachtet sein, bevor man vollmundig von Professionalität, Machiavelli und Führungspflicht redet.

.

sportflagge_irak_misfits

.

und BESTELLEN,

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

02_h200

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 10.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 2.-

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Mainzer Straße 28

D-50678 Köln am Rhein

.


Lichtgeschwindigkeit 181

Februar 3, 2010

LICHTGESCHWINDIGKEIT 181

PIRAT OBAMA DRILL BABY DRILL,

täglicher Kommentar zur Medienlage von dem Künstlergelehrten

Dr. Dietmar Moews, der Piratenpartei Deutschland,

aus Sicht der Piratenbewegung, am Dienstag 2. Februar 2010,

Alphons-Silbermann-Zentrum, Berlin-Pankow Niederschönhausen

in Lichtgeschwindigkeit, Financial Times Deutschland,

Frankfurter Rundschau und Frankfurter Allgemeine Zeitung

von Dienstag, 2. Fenbruar 2010, youtube.com/citizentube,

BMF.de, Bundeskanzlerin.de, BMI.de, BBC.com, ard, zdf,

DLF, dradio.de, Spiegel.de, bild.de, heise.de, piratenpartei.de,

Piratenthema hier: PIRAT OBAMA DRILL BABY DRILL.

Ich übersetze und kommentiere die wichtigsten Stellungnahmen

des US-Präsident Barack Obama, die er in der hier verlinkten

Citizen-Fragestunde gestern gab:

http://www.youtube.com/citizentube?feature=ticker#p/c/EB843ABAF59735FD

Financial Times Deutschland titelt mit Jens Tardler, Andreas Kurz,

Thonas Steinmann, Lutz Meier: Berlin schlägt bei Kontodaten

zu: Regierung will Steuersünder-CD kaufen/Verfassungsgericht

prüft Verwendbarkeit der Informationen. FTD Seite 1 von

Sabine Muscat, Marin Kaelble: Schulden stürzen Obama ins

Dilemma. US-Regierung muss sparen und zugleich Geld ausgeben.

FTD Seite 15, Sebastian Bräuer, Sundeep Tucker: Obamas

Radikalreform wirkt schon. Citigroup stellt Beteiligungsgeschäft

zum Verkauf. . P. Morgan zögert bei RBS Sempra. Goldman

Sachs schert aus. FTD Seite 16, Christine Mai, Tom Braithwaite;

Betrugsvorwurf gegen US-Banken. Kontrolleur der Rettungsfonds

Tarp geht Verdacht auf Insiderhandel nach: mehr Ermittlungsverfahren.

FTD Seite 16: Obama stockt Mittel für Aufsichtsbehörde auf.

FTD Seite 19, Jean Hoffmann: Us-Konjunktur zieht Börsen nach

oben. FTD reuters: Wall Street: New Yorker Börsen beenden

Verlustserie:.

Dietmarmoews zu FTD hier: Die Financial Times

zeigt das vorrangige Thema „Finanzkrise“ in vielen Facetten

und die Wirkung des Kongressauftritts des Präsidenten Obama,

der brillant seine Pläne auf die neue Kongressmehrheit und

die schwierige Stimmung der Amerikaner einstimmen konnte:

Bravo. Aber, ich lehne Obamas hohe Staatsquote kategorisch ab.

Die Financial Times vom 2. Februar 2010 wird hier

zu den Kernthemen Finanzen und Wirtschaft als lesenswert

und sehr vielseitig informativ beurteilt. FTD zeigt

die aktuelle Bewegung, wie die Politik versucht aus der

Finanzkrise zu lernen. Aufsicht und mehr Transparenz,

Trennung der Bankaktivitäten von Kundengeschäft und

Investment, größere Eigenkapitalabsicherung, weniger

Risiko, keine Absprachen. Auf der anderen Seite muss

der Handlungsrahmen der Bankgeschäfte unternehmerisch

frei agieren, damit Geschäftsziele erreicht und der Finanzfluss

vorgehalten werden. Das Gesamtbild der Bankenkrise und

das Verhältnis von Fehlern, Regelverstößen, Aufsicht und

Verantwortung, bringt bislang nicht zum Ausdruck, worin

in Zukunft Staatsbanken und Privatbanken qualitativ

unterschieden sein müssen.

Frankfurter Rundschau titelt: Merkel besteht auf Hotelhilfe:

7% Mehrwertsteuer. FR: Obamas Schulden; FR: Verdi ruft

zum Streik: FR Dietmar Ostermann Seite 9: Obama will sparen:

Us-Präsident legt Haushaltsentwurf vor/Weniger geld für die

Raumfahrt, mehr für Bildung.

Frankfurter Allgemeine Zeitung titelt: Die starke Hand des

Staates. Kanzlerin Dr. Merkel bestimmt, dass die

Steurhinterzieher-Daten der Genfer Bank geholt werden sollen.

FAZ Kommentar von Bertold Kohler: Die doppelte Kanzlerin.

Es sieht so aus, als hätte die Kanzlerin mit Blick auf die

NRW-Wahl den geschickteren Steuersenkungszug mit

der schwarz-gelben Hotel-Klientel-Mehrwertsteuer zum Gesetz

gemacht. Denn die NRW-FDP stürzt ab und Westerwelle und

Pinkwart liegen im Konflikt. FAZ titelt oben links:

Amerikanischer Haushalt mit Rekorddefizit. FAZ Seite 1:

Merkel: wir wollen diese Daten haben.

OBAMA DRILL BABY DRILL-Piratenthema heute:

Die US-Verfassung schreibt dem Präsidenten vor von Zeit

zu Zeit dem Kongress öffentliche Rechenschaft über seine

Ansichten zu geben. Das geschieht seit 220 Jahren, durch

alle guten und schlechten Zeiten, auch im Krieg, in der

Depression. Es zeigt, wie stark Amerika als eine Nation,

als ein Volk ist. Stärke und Überzeugungen und größte

geschichtliche Herausforderungen sind gestellt. Die Krise ist

groß. Das Leben wird immer härter. Viele müssen härter und

länger für Weniger arbeiten. Obama hat sich um die

Präsidentschaft beworben, diese Probleme zu lösen.

Nun kommt der Wechsel nicht schnell genug. Der Kampf

wird schwerer. Die Wähler sind müde mitzumachen.

Die Kongressmehrheit haben die Demokraten verloren.

Deshalb sind die Republikaner ab jetzt für Obamas Politik

voll mitverantwortlich. Die Amerikaner hoffen und verdienen,

dass Demokraten und Republikaner über die Gegensätze

hinweg an der Lösung arbeiten, um den Kindern ein besseres

Leben geben zu können. Eine Frau schrieb: Wir sind angestrengt,

aber hoffnungsvoll, wir kämpfen, aber ermutigt. Obama ist

hoffnungsvoll: Wir geben nicht auf, wir schmeißen nicht hin.

Er will sagen, wie sie das zusammen schaffen können:

„Die selben Banken, die wir aufgefangen haben.

Alle hassen diese Probleme, ich hasse es auch. Aber ich

habe versprochen, auch unpopuläre Sachen zu machen,

wenn sie notwendig sind. Ich habe das Rettungsprogramm

der vorherigen Regierung übernommen und es transparenter

gemacht. Der kommende Haushalt wird noch nie dagewesene

Neuschulden aufnehmen und in die Erneuerung der USA

investieren. Nun verlangt Obama von den Banken,

dass sie zurückzahlen. Nun müssen die banken die Steuerzahler

retten, die vorher die Banken gerettet haben. Wir stabilisieren

das Steuer-und Finanzsystem. Wir kürzen und kürzen nun

die Steuern für alle, für 8 Millionen, die die Kollegausbildung

ihrer Kinder zahlen. Ich hätte nicht geglaubt, dafür Applaus

zu bekommen, zählt alle Berufe und Arbeitsplätze auf, wofür

die Steuern gesenkt werden, um die Wirtschaft zu stimulieren,

Jobs zu sichern. Nach zwei Jahren Rezession wird die

Wirtschaft anspringen. Denn die oberste Aufgabe in 2010,

Arbeitsplätze zu schaffen. Der Erfolgsgrund liegt in

amerikanischen Geschäften. Ich akzeptiere nicht den

zweiten Platz für Amerika. Wir wollen die Jobs. So unbequem

es auch sein mag. Ich werde unsere Wirtschaft unterstützen.

Wir können nicht Institutionen erlauben, unser gesamtes

Leben zu bedrohen. Diese Schritte bringen die 7 Mio Jobs,

die wir die letzten Jahre verloren. Wie lange sollen wir denn

warten? 1. Wir machen jetzt Alles für die Infrastruktur,

Verkehrswege u. ä. 2. Letztes Jahr haben wir das größte

Investitionsprogramm für die Innovation und Forschung

aufgelegt, für „Saubere Energie-Jobs“, wir bohren neue

Hochsee-Gas- und Ölquellen (McCain: DRILL BABY DRILL).

Fragen, ob wir uns das leisten können, beantworte ich:

Die Nation, die in sauberer Energie am besten ist, hat die

Zukunft. Und das müssen wir sein. 3. Eine seriöse

Finanzreform kann nicht auf Kosten der gesamten

Wirtschaft gehen. 4. Bildung und Ausbildung. Wir schaffen

aggressiv Jobs, nicht im Ausland, sondern in Amerika.

Und die Krankenversicherung: Ich will die Unversorgten

und Kranken nicht im Stich lassen. Und das sollte hier

keiner tun. Gerade jetzt, wo es so schwierig ist, müssen

die Amerikaner zusammenstehen. Alle diese Aufgaben

waren da, bevor ich antrat. Ich trat mein Amt mitten in der

Krise an. So musste ich starke Entscheidungen treffen:

immense Schulden, Steuerschnitte, Kosten für zwei Kriege.

Ich habe nicht gesagt, dass der Wechsel leicht kommt und

nicht, dass ich das allein machen könne. Wir sind stark,

sind elastisch, wir sind Amerikaner. Ask President Obama

a question: 774.451 Stimmen zu 14.477 Fragen haben

64.968 Leuten Online gefragt.

Produktion, Autor, Direktion: Dr. Dietmar Moews;

Aufnahmetechnik und Admin, Piratencrew Berlin,

Musikwerbung: Van der Graaf Generator: The Killer


Lichtgeschwindigkeit 181

Februar 2, 2010