Wilfried Scharnagl 1938 – 2018 Kurznachruf

Oktober 17, 2018

Lichtgeschwindigkeit 8592

am Donnerstag, 18. Oktober 2018

.

.

Wilfried Scharnagl wurde am 26. Oktober 1938 in Hinterkotten, Landkreis Tachau, Sudetenland, geboren und ist jetzt 79-jährig, am 16. Oktober 2018 in der Schellingstraße, München Schwabing, gestorben. Er war ein großer deutscher Journalist, Buchautor und Politiker der CSU.

.

Scharnagl studierte Geschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität München und an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main. Anschließend war er Redakteur beim Freisinger Tageblatt. Ab 1964 war er Mitarbeiter der CSU-Landesleitung und der CSU-Parteizeitung Bayernkurier, von 1977 bis 2001 dessen Chefredakteur.

.

Er war ein langjähriger Weggefährte von Franz Josef Strauß. Ihre Beziehung galt als äußerst innig. Strauß soll über Scharnagl gesagt haben: „Er schreibt, was ich denke, und ich denke, was Scharnagl schreibt.“ Scharnagl war in der CSU aktiv und nahm an Sitzungen der obersten Parteigremien teil. Er war Mitglied im Vorstand der Hanns-Seidel-Stiftung. Er wurde mit dem Bayerischen Verdienstorden ausgezeichnet.

.

Im August 2012 gab Scharnagl das Buch Bayern kann es auch allein heraus, in dem er für einen unabhängigen bayerischen Staat plädierte. Im März 2014 erschien sein Buch Versagen in Brüssel. Plädoyer für ein besseres Europa, in dem er mit der Brüsseler EU-Bürokratie ins Gericht geht.

.

Scharnagl schrieb zahlreiche ambitionierte Bücher, darunter „Marianne Strauß – Erinnerungen“, 1984 und „Mein Strauß“, 2008.

.

Laut ZEIT.de ehrte der CSU-Fraktionsvorsitzende im Bayerischen Landtag, Thomas Kreuzer, Scharnagl als „einen der wortgewaltigsten Intellektuellen Deutschlands“. Er ergänzte: „Wilfried Scharnagl war eine herausragende konservative Leitfigur und ein vorbildlicher Demokrat. Sein Wissen über die Vergangenheit, sein Gespür für die Gegenwart und sein Weitblick für die Zukunft machten ihn zu einem der wertvollsten Ratgeber für Partei und Fraktion.“

.

FINE E COMPATTO

.

WARNUNG: recommended posts (Zusätze, die als Empfehlungen oder Beziehungen von WordPress hier eingestellt werden)

 

auf dem Dietmar Moews‘ Blog eingeblendete „Recommended Posts“ oder sonstige „Pseudoempfehlungen“ werden von WordPress

.

gegen das Einverständnis des Eigentümers Dr. Dietmar Moews

.

hier gezeigt und sind keine Empfehlungen von Dr. Dietmar Moews. Nichts davon wird i.S.d.P. von Dr. Dietmar Moews verantwortet. Dietmar Moews klickt diese „recommendends“ nicht an und liest nichts davon.

.

Ab jetzt werden alle Dietmar Moews‘ Blog-Beiträge mit dem SLOGAN

FINE E COMPATTO deutlich beendet.

.

WARNUNG: recommended posts

.

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

 

.

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Mainzer Straße 28

D-50678 Köln am Rhein