Kommunalwahlen in HONGKONG am 23. November 2019

November 23, 2019

Lichtgeschwindigkeit 9749

am Sonntag, 24. November 2019

.

.

Es steht keineswegs die Frage und die Abstimmung über „DEMOKRATIE ODER NICHT“ in Hongkong  zur Wahl.

.

Seit Monaten entwickelt sich eine sehr verbitterte Konfrontation in Hongkong gegen die machtpolitische Vormacht der Einheits-Partei der Volksrepublik China, personifiziert durch den Staatschef Xi Jinping, gegenüber einer gewachsenen Einwohneropposition in Hongkong.

.

Besonderheit ist dabei, dass die Opposition zwar weiß, dass die Sonder-Staatsregeln für Hongkong, die nur noch eine Übergangszeit gelten, in der die längst erfolgte Übergabe des Kolonialpatronats durch Großbritannien an Peking völkerrechtlich endgültig ist.

.

Auf diese Veränderung wird die obrigkeitliche Führung und die Auswahl des Personals von Peking bestimmt. Dadurch werden die vormaligen liberaleren bzw. demokratischen Aspekte, von pseudodemokratischem Wahlrecht und apodiktische Justiz, die nicht mit Gewaltenteilung und Unabhängigkeit von der Partei organisiert werden, immer deutlicher als Angleichung der Lebens-Zwangsregeln auch in Hongkong, nach den Vorstellungen der Volksrepublik China und der Einheitspartei von Xi Jinping.

.

In dem Maß, wie den Bürgern Hongkong die Wirklichkeit Pekings näher kommt, desto schärfer ist es inzwischen zu Gewalt Aufstand gegen die Staatschefin und die Administration von Hongkong gekommen. Carrie Lam, die Hongkongs Chief Executive, hat längst ihren Rücktritt angeboten und in Peking um Ersetzung gebeten: Doch wird sie erst jetzt durch die „Kommunal-Neuwahlen“ zur Disposition kommen.

.

.

nytimes.com am 23. November 2019 schreibt:

.

„Hong Kong to Vote After Months of Protests and Rising Violence

.

The citywide district council election, normally a quiet, local affair, is expected to be a referendum on the demonstrations.

 

HONG KONG — After months of antigovernment protests in Hong Kong, voters on Sunday will have a chance to cast their opinion on the city’s future — albeit through an election for a group of local officials who mainly deal with noise complaints, bus stop locations and neighborhood beautification projects.

.

The district council is one of the lowest rungs of Hong Kong’s elected offices. It is usually a quiet affair focused on community issues.

.

But the race has taken on outsize significance in the midst of the increasingly violent protests that have divided the city. The election will be the first test of whether the protests can transform public anger that has led millions to take to the streets into actual votes, or whether the populace has grown weary of acts of civil disobedience that have snarled transportation and forced the closing of schools and businesses.

.

Politically speaking, the battle of the district councils as a whole is a crucial battle in taking control,” said Eddie Chu, a pro-democracy legislator who is also running for district council.

.

It has been an especially intense election season. Several candidates, on both sides, have been attacked. The police fired tear gas at a campaign rally this month and arrested three candidates. Fears have been widespread that the city leadership could postpone the vote over the unrest.

.

Here’s a look at the race and what is at stake:

.

A big election for a small office

.

A call to expand Hong Kong’s limited democracy is one of the demands of the protest movement, which began in June over a now-withdrawn proposal that would have allowed extraditions to mainland China. Protesters have called for direct elections for the entire legislature, where currently only 40 of the 70 seats are selected by popular vote. They have also called for the chief executive, who is selected by a largely pro-Beijing election committee, to instead be chosen by voters.

.

The district councils have no lawmaking power. They control small amounts of public funds for simple infrastructure, like rain shelters. They lodge concerns with government departments over noise, traffic, sanitation and other issues. (Of the 479 district council seats, 452 are directly elected.)

.

The district council members do have a modest role in choosing the chief executive, Hong Kong’s highest official. Whichever side wins a majority of the seats controls 117 votes in the 1,200-member chief executive election committee.

That election committee is dominated by pro-establishment corporate interests, and the chief executives they have selected have always been loyal to Beijing. But a win would give the overall pro-democracy camp control of an additional 10 percent of the votes, and put it close to the 150 votes necessary to nominate a candidate.

.

Protester demands encroach on local issues

.

The brochures of district council candidates typically show neighborhood concerns they pledge to fix: trash-filled alleys, air-conditioners dripping on sidewalks and streets lined with illegally parked cars.

.

This year, several pro-democracy candidates have included protest slogans on their materials. Law Cheuk-yung, 22, said he was inspired to run for district council because of recent social movements. He said he would demand answers from the police after residents complained of possible testing of tear gas in his district, Tuen Mun.

.

I want to imagine local government being more responsive,” he said. “At the moment the district council is just a rubber stamp. They do whatever the government wants.”

.

For such candidates, it is more about playing to the sentiment of the protests rather than taking action. They would not have much of a role in addressing protesters’ demands, which include an investigation into the police’s use of force, offering amnesty to those arrested in the protests and expanding direct elections.

.

They are all trying to capitalize on public anger,” said Suzanne Pepper, a scholar of Chinese politics who lives in Hong Kong.

.

Traditionally, an establishment stronghold

.

Establishment parties have long had an advantage in these races, in part because they are much better funded, with backing from businesses. Currently the pro-Beijing camp holds 327 district council seats versus 124 for the pro-democracy group.

.

Rising interest in the election has meant that pro-democracy candidates are participating in every race, unlike previous years, when some establishment district council members ran unopposed. And after worries about disqualifications, only one of the camp’s candidates, the prominent activist Joshua Wong, was barred from running this year for political reasons. An election officer ruled that Mr. Wong could not uphold Hong Kong law because his political organization viewed independence from China as a possible goal for the city.

.

A campaign plagued by violence

.

A string of violent attacks on election candidates has hung over the race. Twelve opposition figures, including prominent politicians and activists as well as first-time candidates, have been ambushed and bloodied by gangs of masked men or attacked while canvassing for votes.

.

We can see Hong Kong isn’t as free and as civilized as we’d previously imagined,” said Jannelle Leung, a 25-year-old accountant who was struck in the back of her head with a hard object in early October the day she announced she was officially running. She also said she received sexually harassing phone calls before the attack.

.

Jocelyn Chau, a first-time candidate like Ms. Leung who received similar lurid calls before being punched by a man while canvassing last month in the pro-Beijing neighborhood of North Point, criticized the government for not condemning the attacks on pro-democracy figures. “Not even superficial gestures,” said Ms. Chau, 23.

.

The polarizing pro-Beijing lawmaker Junius Ho was injurded in a knife attack this month and his offices were vandalized. He called the attack “a dark day for the district council election,” adding that the “orderly election had been completely obliterated.”

.

A heavy police presence is expected

.

The attacks on candidates and vandalism have stirred worries that the election might be postponed. Some pro-democracy figures have said that a delay could harm their strength at the polls.

.

Carrie Lam, Hong Kong’s chief executive, said the government would do its best to ensure the election would go on as scheduled. Chris Tang, the Hong Kong police commissioner, said Friday that there would be a large police presence across the city on Sunday to prevent violence.

.

The city was convulsed by two weeks of intense protest after the death of a collage student who fell from a parking structure near where the police had clashed with protesters. Several campuses have been engulfed by large demonstrations, including Chinese University of Hong Kong, where protesters clashed with the police and occupied the college for five days, and at Hong Kong Polytechnic University, where at one point more than 1,000 people were trapped by a police siege.

.

Patrick Nip, the secretary for constitutional and mainland affairs, warned Monday that further unrest would reduce the chances of the election’s being held as scheduled. He called for an end to violence “and all kinds of duress.”

.

In the past few days, protests have ebbed drastically, however, as the city prepared to take its conflicts to the polls.“

.

.

Dietmar Moews meint: Auch die New York Times sieht die heute in Hongkong stattfindende stadtweite Bezirksratswahl, die in der Regel eine stille, lokale Angelegenheit ist, voraussichtlich als ein ein Referendum über die Demonstrationen an. Allerdings darf niemand dadurch erwarten, es würden die Fundamentalforderungen auch nur in obrigkeitliche Gestaltungsmacht einfärben.

.

Alle Kandidaten wurden mit der Einheitspartei in Peking vorbestimmt:

.

Die Mitglieder des Distriktrats spielen eine bescheidene Rolle bei der Wahl des Chief Executive, des höchsten Beamten Hongkongs. Jede Seite, die die Mehrheit der Sitze gewinnt, kontrolliert 117 Stimmen im 1.200-köpfigen Wahlausschuss des Vorstandsvorsitzenden.

.

Ich glaube kurz sagen zu können:

.

Wenn die gewaltentschlossene Opposition von Hongkong ernsthaft verfolgt und erwartet, die harten Machtfakten abfedern zu können, begibt sich zweifellos in Abhängigkeit zur Willkür der chinesischen Militärmacht. Es wird sicher in Hongkong „kurzer Prozess“ von Peking gemacht, wenn das als Ausdruck der „STAATSRÄSON“ von Xi Jinping für relevant gehalten wird. Das wird dann unzögerlich mit Waffengewalt in Hongkong exekutiert werden,

.

wenn es in eine politische Subversion der kontrollierten Öffentlichkeit der Volksrepublik zu kommen droht. Da ist das Tiananmen-Platz-Massaker von 1989 überhaupt kein abschreckendes Beispiel für die chinesische Zentralmacht gegen Hongkong. Auch die allgemeine Schädigung des „wirtschaftlichen Erfolgsmodells Hongkong“ hinsichtlich der weltwirtschaftichen Standortrolle kann von Peking nur bis zu einem bestimmten Grad hingenommen werden, weil schließlich die Übermacht auch die politische Verantwortung auszuüben hat.

.

.

FINE E COMPATTO

.

WARNUNG: recommended posts (Zusätze, die als Empfehlungen oder Beziehungen von WordPress hier eingestellt werden)

 

auf dem Dietmar Moews‘ Blog eingeblendete „Recommended Posts“ oder sonstige „Pseudoempfehlungen“ werden von WordPress

.

gegen das Einverständnis des Eigentümers Dr. Dietmar Moews

.

hier gezeigt und sind keine Empfehlungen von Dr. Dietmar Moews. Nichts davon wird i.S.d.P. von Dr. Dietmar Moews verantwortet. Dietmar Moews klickt diese „recommendends“ nicht an und liest nichts davon.

.

Ab jetzt werden alle Dietmar Moews‘ Blog-Beiträge mit dem SLOGAN

 

FINE E COMPATTO deutlich beendet.

.

WARNUNG: recommended posts

.

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

.

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Mainzer Straße 28

D-50678 Köln am Rhein


A Day, a Life: When a Medic Was Killed in Gaza, Was It an Accident?

Dezember 30, 2018

Lichtgeschwindigkeit 8799

am Sonntag, den 30. Dezember 2018

.

.

nytimes.com, am 30. Dezember 2018 titelt:

.

„War es ein Unfall als die Medizinerin in Gaza getötet wurde?“

.

„Warum sie töten?“ schreit ihr zerbrochener Vater. „Sie war ein Engel der Gnade.“

.

Frau Najjar hat sich den Reihen derjenigen angeschlossen, die als Märtyrer des Gazastreifens gelistet wurden. Ihr lächelndes Porträt wird von Wänden und Plakaten über das ganze Gebiet strahlen. Sie ist zu einem Symbol geworden, vielleicht nicht für das, was sich beide Seiten erhofft hatten, sondern für einen hoffnungslosen, endlosen Konflikt und das Leben, das er verschwendet.

.

Am 1. Juni schoss ein israelischer Soldat in eine Menge und tötete einen freiwilligen Arzt namens Rouzan al-Najjar. Israelische Beamte sagen, dass Soldaten nur als letztes Mittel scharf feuern. Unsere Untersuchung zeigt etwas anderes. Wir analysierten über 1.000 Fotos und Videos, froren den fatalen Moment in einem 3D-Modell des Protestes ein und interviewten mehr als 30 Zeugen und I.D.F.-Kommandanten, um zu enthüllen, wie Rouzan getötet wurde.

.

.

https://www.nytimes.com/2018/12/30/world/middleeast/gaza-medic-israel-shooting.html?action=click&module=Top%20Stories&pgtype=Homepage

.

CHUZAA, Gazastreifen – Ein junger Arzt in einem Kopftuch läuft in die Todesgefahr, ihr einziger Schutz ist ein weißer Laborkittel. Durch einen Schleier aus Tränengas und schwarzem Rauch versucht sie, einen Mann zu erreichen, der sich auf dem Boden entlang der Gaza-Grenze lag. Israelische Soldaten, deren Waffen ausgerichtet sind, beobachten vorsichtig von der anderen Seite.

.

Minuten später reißt ein Gewehrschuss durch das Getöse, und das israelisch-palästinensische Drama hat seine neueste tragische Figur.

.

Für einige Tage im Juni nahm die Welt den Tod der 20-jährigen

.

Rouzan al-Najjar  – (Anm. DM eine junge palästinensische Ärztin in GAZA)

.

zur Kenntnis, die bei der Behandlung der Verwundeten bei Protesten gegen die israelische Blockade des Gazastreifens gezielt erschossen wurde.

.

Schon während ihrer Bestattung wurde sie zum Symbol des Konflikts, wobei beide Seiten konkurrierende und sich gegenseitig ausschließende Darstellungen publizieren.

.

Für die Palästinenser war sie eine unschuldige Märtyrerin, die kaltblütig getötet wurde, ein Beispiel für die Missachtung des palästinensischen Lebens durch Israel. Den Israelis gegenüber war sie Teil eines gewalttätigen Protestes, der darauf abzielte, ihr Land zu zerstören, auf das tödliche Gewalt als letztes Mittel eine legitime Antwort ist.

.

Palästinensische Zeugen verschönerten ihre ersten Berichte und sagten, dass sie erschossen wurde, während sie ihre Hände in die Luft hob. Das israelische Militär twitterte ein tendenziell bearbeitetes Video, das es so klingen ließ, als würde sie sich als menschlicher Schutzschild für Terroristen anbieten.

.

In jeder Version war Frau Najjar kaum mehr als ein Pappausschnitt.

.

Eine Untersuchung der New York Times ergab, dass Frau Najjar und das, was am Abend des 1. Juni geschah, weitaus komplizierter waren, als es beide Erzählungen zuließen.

.

Charismatisch und engagiert trotzte sie den Erwartungen beider Seiten. Ihr Tod war ein eindrucksvolles Beispiel für die Kosten des Einsatzes von israelischen Schlachtfeldwaffen zur Kontrolle der Proteste, eine Politik, die fast 200 Palästinensern das Leben genommen hat.

.

Es zeigt auch, wie jede Seite in einen unendlichen und unlösbaren Kreislauf der Gewalt eingebunden ist. Die Palästinenser, die versuchen, den Zaun niederzureißen, riskieren ihr Leben, um etwas zu sagen, in dem Wissen, dass die Proteste kaum mehr als ein PR-Gag für die Hamas, die militante Bewegung, die Gaza regiert, sind. Und Israel, die weitaus stärkere Partei, konzentriert sich weiterhin auf die Eindämmung und nicht auf die Suche nach einer Lösung.

.

Im Leben war Frau Najjar eine natürliche Führerin, deren ungewöhnliche Tapferkeit einige Kollegen als töricht ansah. Sie war eine fähige junge Ärztin, aber eine, die weitgehend autodidaktisch war und über ihren Mangel an Bildung log. Sie war eine Feministin, die nach Gaza-Standard die traditionellen Geschlechterregeln zerschmetterte, aber auch eine Tochter, die ihren Vater verwöhnte, ihr Aussehen besonders ansah und langsam eine Aussteuer zusammenbaute. Sie inspirierte andere mit ihrer nach außen gerichteten Gelassenheit, während sie privat in ihren letzten Tagen von Angst erfüllt war.

.

Die Kugel, die sie tötete, fand The Times, wurde von einem israelischen Scharfschützen in eine Menge abgefeuert, zu der auch weiß beschichtete Ärzte in freier Sicht gehörten. Eine detaillierte Rekonstruktion, die aus Hunderten von Videos und Fotos aus der Menge zusammengesetzt wurde, zeigt, dass weder die Ärzte noch andere Personen um sie herum eine offensichtliche Gefahr der Gewalt gegen israelisches Personal darstellten.

.

Obwohl Israel später zugab, dass ihre Tötung unbeabsichtigt war, scheint die Schießerei bestenfalls rücksichtslos gewesen zu sein, und möglicherweise ein Kriegsverbrechen, für das noch niemand bestraft wurde. …

.

…“Jeder kannte sie“.

.

Für die israelischen Streitkräfte war sie ein Alptraum eines Opfers: ein fotogenes Symbol für Nationalität, Jugend und Mitgefühl.

.

Am 30. März, dem ersten Tag der Proteste, wurde Frau Najjar die jüngste von drei Freiwilligen, die sich um die Verwundeten kümmerten, und die einzige Frau. … Journalisten bemerkten. Praktisch über Nacht wurde sie zu einem festen Bestandteil der Nachrichtenberichterstattung, mit einer wachsenden Fangemeinde von Social Media. „Jeder kannte sie“, sagte ein anderer Arzt, Lamiaa Abu Moustafa.

.

… „Ich wollte wie Rouzan werden, mutig und stark und allen helfen“, sagte Najwa Abu Abdo, eine 17-jährige Nachbarin, und erklärte ihre Entscheidung, sich freiwillig zu melden.

.

Unverheiratet und vorerst nicht an einer Ehe interessiert, blieb Frau Najjar der Star ihres eigenen Dramas. … Die Israelis haben noch keine scharfe Munition abgefeuert, aber die scharfen Dämpfe sind überwältigend. „Wie ein dichter Nebel“, sagt Fares al-Qedra, ein anderer Arzt. …

.

Lange Spulen aus Stacheldraht ziehen sich über die Gaza-Seite des Sicherheitszauns mit Israel. Im Hintergrund sind die Zäune und Sandberge, die von den israelischen Streitkräften verwendet werden, Scharfschützen, CreditYousur Al-Hlou/The New York Times.

.

Ein schwacher Zaun.

.

Gaza war nicht immer hinter Stacheldraht, Sensoren und Bunkern eingesperrt.

.

Vor 2005 konnten die Einwohner von Gaza in Israel arbeiten. Aber Raketenangriffe und Bombenangriffe nach dem Ausbruch der zweiten Intifada im Jahr 2000 veranlassten Israel, den Streifen abzuschotten und schließlich seine Siedlungen dort aufzugeben. Als die Hamas nach einem einwöchigen Bürgerkrieg im Jahr 2007 die Macht von der Palästinensischen Autonomiebehörde ergriff, verhängte Israel eine strafrechtliche Blockade und schränkte Reisen und Handel stark ein.

.

Bis 2017, nach drei Kriegen mit Israel, war die Wirtschaft Gazas ein Trümmerhaufen und der Präsident der Behörde, Mahmoud Abbas, war entschlossen, die Hamas zu vernichten. Er hat Tausende von Arbeitern im Gazastreifen entlassen und den Strom auf wenige Stunden reduziert. … Die Hamas ergriff die Gelegenheit, den Volkszorn gegen Israel umzuleiten. Beamte versprachen Gewaltlosigkeit, ermutigten aber dennoch die Demonstranten, zu versuchen, den Zaun zu durchbrechen. …

.

Für Israel haben die Proteste einen Nerv getroffen: Die Grenze wurde durch einen Zaun abgegrenzt, nicht durch eine Mauer – eine relativ schwache Vorrichtung, die dazu gedacht ist, Eindringlinge zu erkennen, nicht zu verhindern. Technisch gesehen war es nicht einmal eine anerkannte Grenze, sondern nur die Waffenstillstandslinie, die 1949 nach dem israelisch-arabischen Krieg gezogen wurde.

.

Aus Angst vor einem Ansturm von Tausenden warnte die Armee die Bewohner von Gaza, dass jeder, der sich dem Zaun näherte, erschossen würde. … Sprecher bestanden darauf, dass die Kommandanten jeden Schuss genehmigen mussten und in einem später gelöschten Twitter-Post: „Wir wissen, wo jede Kugel gelandet ist“.

.

Seitdem wurde ein israelischer Soldat durch Scharfschützenfeuer getötet. Die Zahl der palästinensischen Todesopfer liegt bei 185.

Zu den Opfern gehören zwei Frauen und 32 Kinder. Journalisten. Ein Doppelamputierter im Rollstuhl. Ein junger Mann, der einen Reifen in den Armen hatte und vor dem Zaun davonlief, als er in den Rücken geschossen wurde. Und Sanitäter. …

.

… Abgesehen von einem Besuch in Ägypten im Jahr 1997, im Alter von drei Tagen, verbrachte Frau Najjar ihr Leben im engen Gazastreifen, hauptsächlich in Khuzaa, einem winzigen Grenzdorf, in dem fast jeder ein Najjar ist – das von Flüchtlingen abstammt, die 1948 aus Salamah in der Nähe von Jaffa flohen. Rouzan war frühreif, betrat den Kindergarten mit 2 Jahren, nahm englische Wörter auf und rezitierte Gedichte. Und glücklich: Ihre Mutter Sabreen, die der Melancholie verfallen war, nahm ihr Lachen auf. „Sie würde Welten bewegen, wenn sie mich traurig sah“, sagte sie. …

.

Aber dann kamen die Raketen, die Blockade, die Kriege. Herr Najjar, der nicht mehr in Israel arbeiten konnte, eröffnete eine Werkstatt für Motorradreparaturen. Sie wurde von der israelischen Armee während der Invasion 2014 terrorisiert. … Zwei von Rouzans besten Freunden wurden getötet, einer von ihnen zusammen mit mehr als 20 ihrer Verwandten. Sie sah, wie der Körper eines Cousins zerrissen wurde. Das Haus der Najjars wurde beschädigt, die Aufnahmen ihres Lachens verloren. Als sie aus dem Schutzraum zurückkehrten, lagen die Toten und Sterbenden auf den Straßen.

.

Rouzan sagte, sie wolle lernen, wie man hilft.

.

Rouzan al-Najjar und palästinensische Ärzte näherten sich dem Grenzzaun, um verwundeten Demonstranten am 1. Juni 2018 zu helfen. Veröffentlicht OnCreditCreditSaid Khatib/Agence France-Presse – Getty Images

.

Gegenüber dem israelischen Bunker eilt Frau Najjar zum Zaun, um einem Teenager zu helfen, während israelische Soldaten zusehen. Jemand hinter ihr wirft einen Stein auf sie und benutzt sie als Deckung.

.

Zwei Demonstranten sind in der Nähe des Stacheldrahts gefangen und liegen auf dem Boden.

.

Sie und mehrere andere Mediziner – darunter ihre Freunde Rasha Qudeih und Rami Abo Jazar – machen sich wieder auf den Weg, um zu versuchen zu helfen. Sie heben die Hände, um den Israelis zu zeigen, dass sie nichts Böses wollen.

.

Zwei Schüsse ertönen über Kopf. Frau Najjar winkt den Soldaten zu, die nur etwa 50 Meter entfernt sind, um nicht zu schießen. Aber als sie näher kommt, wirft ein weiterer Schuss, viel näher, den Sand auf.

.

Ein Soldat taucht hinter einem Jeep auf und richtet sein Gewehr aus. „Der Scharfschütze zielt auf uns!“ schreit Frau Qudeih.

.

Die Mediziner drehen sich um und rennen, als ein neuer Haufen Tränengas auf sie herabströmt. Frau Najjar ist diejenige, die sich am langsamsten zurückzieht. …

.

„Sie war rücksichtslos“, sagte Eslam Okal, eine Traumaschwester aus Rafah, die sich freiwillig bei den Khuzaa-Protesten meldete, nachdem sie von Frau Najjar gehört hatte. „Ich sagte ihr: „Deine oberste Priorität ist die Sicherheit. Wir hatten viele Streitigkeiten darüber. Aber ihre Tapferkeit hat gesiegt.“ …

.

„Sie wollte immer am Zaun sein, eine Tochter von Männern“, sagte Nada al-Laham, eine weitere Freiwillige, die einen Ausdruck für eine Frau benutzte, die von einem starken Gefühl der nationalen Identität angetrieben wird.

.

Ihr Vater sagte, er habe sie gedrängt, einen Tag frei zu nehmen: „Sie sagte: „Nein, Baba, es gibt Leute, die mich brauchen.““

.

Frau Najjar sah ihre Rolle als Teil des palästinensischen Kampfes ebenso wie die, die Reifen verbrannten oder Drahtschneider schwangen. Sie wurde eine geübte Sprecherin, lehnte nie eine Interviewanfrage ab und wartete nicht immer darauf, gefragt zu werden.

.

.

„Wir wollen unsere Botschaft an die Welt weitergeben. Ich bin eine Armee für mich selbst und das Schwert für meine Armee“, sagte sie The Times am 7. Mai. „Wir haben ein Ziel, und zwar die Rettung und Evakuierung und die Botschaft an die Welt, dass wir – ohne Waffen – alles tun können.“ …

.

.

18:31 Uhr.

Der Sonnenuntergang kommt und mit ihm das Ende des Fastens. Die Dinge scheinen sich am Zaun zu beruhigen.

.

Ein israelischer Soldat, der hinüber schaut, wo Frau Najjar jetzt steht, könnte einen Mann sehen, der eine palästinensische Flagge in die Höhe schwenkt, ein paar stampfende Demonstranten, die herumlaufen, und eine Gruppe von Ärzten, die einem Demonstranten am Boden helfen, sich von Tränengas zu erholen. Niemand in der Gegend tut etwas Bedrohliches. Das Tränengas tut, was es soll: den Einsatz tödlicher Gewalt unnötig zu machen.

.

Plötzlich gibt es einen weiteren Schuss.

.

Mohammed Shafee, ein Arzt, sieht, dass Dinge „in meinen Körper fliegen“. Er wird von kleinen Kugelfragmenten in die Brust gespritzt.

.

Herr Abo Jazar nimmt eine Explosion am Boden wahr und schreit dann vor Schmerz. Er hat den Oberschenkel abgeschürft.

.

Hinter ihnen greift Frau Najjar nach ihrem Rücken, dann krampft sie.

.

Als Frau Abu Moustafa schockiert zusieht, wird Frau Najjar von Demonstranten aufgegriffen, die sie vor wenigen Minuten behandelt hatte. Als sie sie wegtragen, fließt Blut aus ihrer Brust.

.

Schießen oder nicht Schießen – Drei Sanitäter sind tot, alle aus einer Kugel. Es schien unwahrscheinlich. Aber die Rekonstruktion der Times bestätigte es: Die Kugel traf vor den Ärzten auf den Boden, dann fragmentiert, ein Teil davon prallt nach oben und durchbohrt Frau Najjars Brust. Es wurde aus einer Sandböschung abgefeuert, die von israelischen Scharfschützen verwendet wurde, die mindestens 120 Meter von der Stelle entfernt waren, an der die Mediziner fielen.

.

Die Einsatzregeln des israelischen Militärs sind geheim. Aber ein Sprecher, Oberstleutnant Jonathan Conricus, sagte, dass Scharfschützen nur auf Menschen schießen dürfen, die eine gewalttätige Bedrohung darstellen, wie „den Zaun abschneiden, Granaten werfen“.

.

Einen Arzt oder einen Zivilisten absichtlich zu erschießen, ist ein Kriegsverbrechen. Israel räumte schnell ein, dass die Ermordung von Frau Najjar unbeabsichtigt war.

.

„Sie war nicht das Ziel“, sagte Colonel Conricus. „Keines der medizinischen Mitarbeiter ist jemals ein Ziel.“

.

Aber keine israelischen Soldaten berichteten von versehentlichen Schüssen. After-Action-Berichte sagten, dass Scharfschützen auf vier Männer an diesem Tag abzielen und sie alle treffen, sagte die Armee.

.

Die Times fand den ersten, dritten und vierten von ihnen.

.

Jeder schoss angeblich genau dann ins Bein, wenn und wie die Armee sagte, dass sie es waren. Aber The Times konnte die Beschreibung der zweiten Person, von der gesagt wurde, dass sie erschossen wurde, nicht bestätigen, was der Zeit entsprach, als Frau Najjar getötet wurde.

.

Die Armee sagte, es sei ein Mann in einem gelben Hemd, der Steine warf und am Zaun zog. Aber der einzige Mann in einem gelben Hemd irgendwo in der Nähe der Schusslinie tat das nicht oder viel von allem anderen, fand die Times. Er stand etwa 120 Meter vom Zaun entfernt und stellte keine Bedrohung dar.

.

Auch wenn der Mann ein legitimes Ziel war, bleibt die Frage, ob die Ärzte hinter ihm stehen.

.

Ehemalige israelische und amerikanische Scharfschützen sagten, es wäre leichtsinnig zu schießen, wenn jemand, der kein legitimes Ziel war, gefährdet werden könnte. Rücksichtsloses Töten kann auch ein Kriegsverbrechen sein.

.

Prof. Ryan Goodman, ein Experte der New York University für Kriegsgesetze, der ein spezieller Berater des Pentagons für Kriegsverbrechen und Zielregeln war, sagte, der Schlüssel zu der Frage, ob ein Kriegsverbrechen begangen wurde, sei, ob der Scharfschütze sich eines hohen Risikos bewusst sei, dass Zivilisten verletzt würden. …

.

Ein hochrangiger israelischer Kommandant teilte der Times im August mit, dass 60 bis 70 weitere Demonstranten aus dem Gazastreifen unbeabsichtigt getötet worden seien, etwa die Hälfte der zu diesem Zeitpunkt getöteten Personen.

.

Dennoch bleiben die Einsatzregeln der israelischen Armee unverändert, sagt das Militär.

.

Das allein kann eine gesonderte Verletzung des humanitären Völkerrechts darstellen, sagen Experten: Nachdem genügend Zivilisten gestorben sind, haben die Kommandanten die Pflicht, Änderungen vorzunehmen, um sicherzustellen, dass sie nicht unnötig ins Visier genommen werden. …

Die große Zahl von Unfalltoten und das Versäumnis Israels, die Regeln des Engagements als Reaktion anzupassen, werfen die Frage auf, ob es sich um einen Fehler oder ein Merkmal seiner Politik handelte.

.

Israelische Militäranwälte räumten ein, dass es ein Fehlverhalten gegeben habe, sagten aber, dass keine Soldaten verdächtigt würden, absichtlich jemanden zu töten, von dem sie wussten, dass sie es nicht hätten tun sollen.

.

Am 29. Oktober, fast fünf Monate nach ihrem Tod, begann Israels Generalanwalt eine strafrechtliche Untersuchung des Todes von Frau Najjar.

.

Aber der leitende Kommandant teilte der Times im August mit, dass es keine Aufzeichnungen über die Schüsse von israelischer Seite gebe. Er hatte keine Ahnung, wann genau Frau Najjar erschossen worden war. Das hat er von der Times gelernt. …

.

.

18:37 Uhr.

Ein Krankenwagen fährt Frau Najjar zu einem Triagezelt, wo sie in der „roten Zone“ für Traumafälle abgestellt wird…. Der Arzt, der sie intubiert, ist derselbe, der die Prüfung des Gesundheitsministeriums durchgeführt hat, die sie im April bestanden hat.

.

Drei Personen nehmen die Szene auf Smartphones auf, eine Erinnerung an ihre Berühmtheit.

.

Frau Najjar holt ihren letzten Atemzug, noch bevor sie in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht wird, wo sie um 19:10 Uhr für tot erklärt wird.“

.

.

Dietmar Moews meint: Ich habe den Text aus der New York Times gekürzt. Der Text wurde von der Redaktion ziemlich geschmacklos zu einem aufregenden Erlebnisbericht hochgejazzt. Das Todesopfer, die junge Ärztin von Gaza, wurde so ziemlich zur Irren gemacht.

.

Dass die jüdisch-israelisch ausgelegte New York Times diesen Fall ein halbes Jahr nach dem Mord, quasi zur Jahreswende, bringt, lässt darauf schließen, dass dem Rest der Welt die hemmungslose Brutalität der israelischen Militär-Scharfschützen ohne Zweifel gezeigt werden soll.

.

Das haben wir damit mitgemacht.

.

Eine philosemitische Werbung für den antisemitischen Staat Israel wird daraus dennoch keineswegs. Israel ist weder Rechtsstaat, noch Demokratie, noch auf Befriedung aus, wenn jahrelang kindische Steinewerfer mit Scharfschützen erledigt werden. Und Israel ist damit antisemitisch – sofern dieses Kampfwort der Israel-Propagandisten überhaupt eine Bedeutung haben soll – wer ist Semit? – was ist Antisemit?

.

FINE E COMPATTO

.

WARNUNG: recommended posts (Zusätze, die als Empfehlungen oder Beziehungen von WordPress hier eingestellt werden)

 

auf dem Dietmar Moews‘ Blog eingeblendete „Recommended Posts“ oder sonstige „Pseudoempfehlungen“ werden von WordPress

.

gegen das Einverständnis des Eigentümers Dr. Dietmar Moews

.

hier gezeigt und sind keine Empfehlungen von Dr. Dietmar Moews. Nichts davon wird i.S.d.P. von Dr. Dietmar Moews verantwortet. Dietmar Moews klickt diese „recommendends“ nicht an und liest nichts davon.

.

Ab jetzt werden alle Dietmar Moews‘ Blog-Beiträge mit dem SLOGAN

 

FINE E COMPATTO deutlich beendet.

.

WARNUNG: recommended posts

.

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

.

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Mainzer Straße 28

D-50678 Köln am Rhein