Hans Magnus Enzensberger 1929-2022 Kurznachruf

November 25, 2022

Lichtgeschwindigkeit 10493

am Freitag, den 25. November 2022

.

.

Hans Magnus Enzensberger, deutscher Schriftsteller, Denker und Publizist, als bürgerlicher Erbe und Kapitalist, am 11. November 1929 in Kaufbeuren geboren, wuchs in Mittelfranken auf, ist jetzt am 24. November 2022 in München an langjährigen Gesundheitsstörungen im Alter von 93 Jahren gestorben. Enzensberger war der herausragende Prosaist, dessen elegante intelligente Essayistik höchste Maßstäbe in der zeitgenössischen deutschen Sprache bietet.

.

Enzensberger lebte meist verheiratet, die Altersjahre in München-Schwabing, war mehrfach verheiratet und hat zwei,geboren. 1961 lebte er in Tjöme, einer Insel im Oslofjord 1963, mit seiner norwegischen Frau Dagrun, mit der er 1957 die Tochter Tanaquil bekommen hatte. 1966 lernte er auf einem sowjetischen Literatenkongress die sowjetische (heute aserbeitschanische) Maria Makarowa kennen, die Tochter des sowjetischen Schriftstellers Alexander Fadejew, die er 1967 heiratete, was bald wieder getrennt wurde. Es folgte die Ehe mit Katharina Enzensberger, geb. Bonitz in München. Im Jahr 1986 wurde seine Tochter Theresia geboren, die inzwischen als deutsche Belletristin und Journalistin tätig ist.

Sein Vater war Ingenieur bei der Post in Nürnberg seine Mutter (1903-2008) Erzieherin, wurde 103 Jahre alt. Hans Magnus Enzensberger hatte drei jüngere Brüder: Christian war Anglist und bedeutender Philologie-Professor, verstarb 2009. Ulrich war Gründungsmitglied der Berliner Wohngemeinschaft Kommune I und ist als Autor tätig. Der Bruder Martin verstarb Mitte der achtziger Jahre an Lungenkrebs.

Enzensberger studierte Literaturwissenschaft und Philosophie in Erlangen, Freiburg im Breisgau, Hamburg und an der Sorbonne in Paris. 1955 wurde er mit einer Arbeit über Clemens Brentanos Poetik promoviert, insbesondere die Methode von „Rückgriff und Zerstörung“ der Traditionen in der Lyrik.

Im Jahr 1963 erhielt er erst 33-jährig den Georg-Büchner-Preis, und ab 1957 arbeitete er als freier Schriftsteller in Stranda (West-Norwegen), ging dann 1959 für ein Jahr nach Lanuvio bei Rom. Enzensberger verbrachte wesentliche Zeiträume seines Lebens in vielen verschiedenen Ländern, wo er sich mit fremden internationalistischen Menschen, Lebensweisen und Sprachen vertraut machen konnte, wovon Enzensberger in seinen bedeutenden Publikationen zeugte. Ein Fellowship an der privaten Wesleyan University, Connecticut USA, brach er 1968 nach drei Monaten unter Protest gegen die US-Außenpolitik ab und ging für ein Jahr nach Kuba.

Die deutsche Publizistik holte bis ins hohe Alter Enzensbergers Wissen, Bedenken und Meinungen zur aktuellen geistigen Lage ein. Noch kürzlich erschien ein Lyrikband bei Suhrkamp, dem deutschen Großverlag, der die 68er mit Hauen und Stechen bis heute durch die nun aussterbende SALONPERSONNAGE auf den Markt drückt. Enzensberger nahm an Tagungen der Gruppe 47 teil und reüssierte in diesen 68er Netzwerken. Anknüpfend war er Autor beim Süddeutschen Rundfunk Stuttgart und Lektor bei Suhrkamp-Verlag Frankfurt a. M.

Herauszuheben ist Enzensberger als Mitgründer im Jahr 1965, zusammen mit Karl Markus Michel, und seine jahrelange Herausgeberschaft der Hauptzeitschrift des westdeutschen Marxismus der sogenannten 68er – Kursbuch (bis 1976) –. Auch seine Luxuszeitschrift TransAtlantik oder später die exklusive Buchreihe, „die andere Bibliothek“ (1985-2007), die vergessene Weltliteratur bis heute wiederentdeckt und in schönen Büchern veröffentlicht; das ist Spitze deutschsprachiger Literatur in Deutschland der Moderne, in wirkungsvoller Geltung. Dass Enzensberger als wirklicher Kenner und substantieller Kritiker der Schriften von Marx und Engels zu sehen wäre, ist eben solcher Unfug, wie all die „DDR-Berufsmarxisten“ mit ihren blauen 46 MEW-Bänden, die bis heute weitgehend UNGELESEN sind. Empirisch-historisch wurde Marxismus (also angebliche Kenntnis und Rezeption der Schriften von Karl Marx und Friedrich Éngels) Bolschewismus aus Massenblödheit, einschließlich Enzensbergers Gedankenlosigkeit hierzu. Seine persönliche intellektuelle Ehrenrettung brachte Enzensberger selbst zum Ausdruck:  „mit Bekenntnissen um sich zu schmeißen. […] Bekenntnissen ziehe ich Argumente vor. Zweifel sind mir lieber als Sentiments. Widerspruchsfreie Weltbilder brauche ich nicht. Im Zweifelsfall entscheidet die Wirklichkeit.“

Zu nennen ist das KURSBUCH 20 (1970 „Über ästhetische Fragen“), in dem das empirische Medienwesen, Medienwissenschaft, Medienkritik und die massenmedialen Machtspiele erklärt werden. Enzensberger und Michel wurden mit der Reihe Kursbuch zu den Leitpublizisten der 68er Studentenbewegung. Damit wurde er zu einer Wurzel der deutschen Alternativbewegung, den Gründungen von Bürgerinitiativen und schließlich dem entstehen der Partei Die Grünen in Deutschland. Das ursprünglich von Wagenbach herausgegebenen Kursbuch wechselte mehrfach den Verlag, Kursbuch-Ausgaben wurden auch im Verlag Zweitausendeins publiziert und endete im Jahr 2008. Neu erscheint das Kursbuch seit 2011/2014 heute bei Murmann-Hamburg viermal jährlich, Herausgeber ist der Pseudo-Soziologe, nämlich begrenzter Soziologie-Historiker, Armin Nassehi, Professor in München.

Im Zusammenhang der RAF und des deutschen Terrorismus der 1970er Jahre erklärte Enzensberger die rechtstheoretische Logik der Revolutionäre: „Der revolutionäre Akt ist seiner Natur nach nicht justitiabel. Er ist dazu da, den ganzen Apparat der Repression über den Haufen zu werfen und die Rechtsordnung, die ihm den Weg versperrt, aus den Angeln zu heben. Nicht die Revolution, nur ihr Scheitern kann vor Gericht stehen.“

Enzensberger hat über 100 belletristische Werke mit Lyrik, Prosa, Theaterstücke, Übersetzungen, Tagespolitik, seit 1965 publiziert. Wichtige Übersetzungen aus fremden Sprachen, wie z. B. von Shakespeare, oder Pablo Neruda, gehören dazu, wie seine polyglotten persönlichen Beziehungen mit der deutschen Massenkommunikation sowie fremden zeitgenössischen Kulturkreisen von Skandinavien oder Lateinamerika.

Enzensberger war ein Kritiker der Rechtschreibreform und unterzeichnete auf der Basis der Frankfurter Erklärung zur Rechtschreibreform von 1996 unter anderem im Jahr 2004 den Frankfurter Appell zur Rechtschreibreform.

Nicht zuletzt – wie sein schwimmender „Marxismus“ – ist Enzensbergers Medienmetaphysik letztlich empirisch so falsch wie alle Horkheimer/Adornismen und alle Jürgen Habermas- und Alexander Kluge-Absurditäten der 68er SALONPERSONNAGE, die als eingängige Narrative benutzt werden, aber keiner Wirklichkeit, lediglich einem verkappten Bolschewismus exklusiver Personalpolitik entsprechen:

Seine bekannteste Auseinandersetzung mit den Medien, vor allem mit dem Fernsehen, ist sein Text Baukasten zu einer Theorie der Medien (Kursbuch 20, 1970). Enzensberger bezeichnet darin die elektronischen Medien als Hauptinstrumente der Bewußtseins-Industrie im Sinne Adorno und Horkheimers, der er weitgehende Steuerungs- und Kontrollmacht über die spätindustrielle Gesellschaft zuschreibt. Er schrammt dabei glatt an der kulturindustriellen Tatsache der empirischen deutschen LÜGENPRESSE vorbei (vgl. Falsche Propheten, Leo Loewenthal). Enzensberger fordert in dem Text eine sozialistische Medientheorie und zugleich einen emanzipatorischen und emanzipativen Umgang mit den Medien. Probleme sieht er im „repressiven Mediengebrauch“ (ein zentral gesteuertes Programm mit einem Sender und vielen Empfängern, der die Konsumenten passiv macht und entpolitisiert). Spezialisten produzieren den Inhalt, werden dabei jedoch durch Eigentümer oder Bürokratie kontrolliert. Ein „emanzipatorischer Mediengebrauch“ dagegen würde jeden Empfänger zum Sender machen. Durch die Aufhebung der technischen Barrieren würden die Massen mobilisiert und politisch eingebunden. In seinen 1988 veröffentlichten Gesammelten Zerstreuungen bezeichnete Enzensberger das Fernsehen als „Nullmedium“.

2011 äußerte sich Enzensberger zunehmend kritisch zur Europäischen Union. Er beschreibt sie als Konstruktion von oben und bemängelt ein Fehlen des demokratischen Elements. 2013 sagte er „In jeder Verfassung der Welt steht ja ein Recht auf Privatsphäre, Unverletzlichkeit der Wohnung und so weiter … das sind ja lange Passagen. Das ist abgeschafft! Das heißt, wir befinden uns in postdemokratischen Zuständen.“ Enzensberger sah eine Allianz zwischen Konzernen und Nachrichtendiensten am Werk: „Es gibt eine Minderheit von Leuten, die das nicht akzeptieren will, aber die Mehrheit der Leute findet das völlig harmlos, unproblematisch. Die verstehen gar nicht, dass eine politische Macht dahinter steht.“ Enzensberger zufolge machten die Konzerne die Bürger zu vorhersagbaren, fröhlichen Konsummaschinen und auf den Servern der Nachrichtendienste seien die Bürger vollständig kontrollierbare Menschen. Edward Snowden sei wahrscheinlich ein Held des 21. Jahrhunderts. Ende Februar 2014 veröffentlichte Enzensberger in der FAZ unter dem Titel Wehrt Euch! zehn Regeln für Menschen, die sich der Ausbeutung und Überwachung in der digitalen Welt widersetzen wollen.

Unsere mit digitalen Weltweit-Medien angereicherte Lebenswirklichkeit beweist täglich, dass allein technisch bedingt eine soziale, also interaktive und interdependierende „Zweikanal-Kommunikation“ (vgl. Adorno-Enzensberger) die Geister der massenkommunikativen Öffentlichkeit eben nicht integrieren kann. Enzensberger hat hierzu letztlich nicht mehr räsonieren können.

Ich schließe mit einem Wikipedia-Enzensberger-Zitat:

„… Enzensberger selbst: „Sehen Sie, es gibt über mich so viele Geschichten. Es gibt die Bruder-Leichtfuß-Geschichte von dem, der überall mitmacht und dauernd seine Überzeugung wechselt, es gibt die Geschichte vom Verräter, der unzuverlässig und kein guter Genosse ist, es gibt die Deutschland-Geschichte über einen, der mit seiner Heimat Probleme hat. Das sind Legenden, mit denen man leben muss. An all diesen Geschichten ist etwas dran. Keine würde ich als absolut falsch bezeichnen. Aber warum soll ich sie mir zu eigen machen?“

Im März 2009 widmete ihm das Deutsche Literaturarchiv in Marbach ein zweitägiges Symposium: „Hans Magnus Enzensberger und die Ideengeschichte der Bundesrepublik“. Nach der Tagung beurteilte das deutsche Feuilleton die häufigen Positionswechsel Enzensbergers eher wohlwollend und verständnisvoll. Das „habituelle Hakenschlagen“ (FAZ) oder sein „Zickzackkurs“ (FR) seien als Ironie, frühe Postmoderne  und prinzipielle Zustimmungsverweigerung zu deuten.“

.

Dietmar Moews meint: Ich habe in meinen Schwabinger Jahren, zwischen 1987 und 1995, Enzensberger sehr beachtet, aber leider nicht persönlich kennengelernt. Beachtenswert, aus Sicht eines Künstlergelehrten, sind Enzensbergers Anmutungen in seinem Text von 1962: „Die Aporien der Avantgarde“. Das beeindruckt mich besonders, denn er hatte schon gemerkt, was in meinen dazumaligen Jugendjahren-Erlebnissen noch keine diesbezüglichen Einsichten auslöste. Seine geistige Zeitgenossenschaft ist durch den Tod beendet, das ist ein schwerwiegender Verlust geothescher Dimension. Seine Publikationen sind zugänglich – wer Geist hat, sollte da anküpfen.

.

WARNUNG: recommended posts (Zusätze, die als Empfehlungen oder Beziehungen von WordPress hier eingestellt werden)

auf dem Dietmar Moews‘ Blog eingeblendete „Recommended Posts“ oder sonstige „Pseudoempfehlungen“ werden von WordPress

.

gegen das Einverständnis des Eigentümers Dr. Dietmar Moews

.

hier gezeigt und sind keine Empfehlungen von Dr. Dietmar Moews. Nichts davon wird i.S.d.P. von Dr. Dietmar Moews verantwortet. Dietmar Moews klickt diese „recommendends“ nicht an und liest nichts davon.

.

Ab jetzt werden alle Dietmar Moews‘ Blog-Beiträge mit dem SLOGAN

FINE E COMPATTO deutlich beendet.

.

WARNUNG: recommended posts

.

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Mainzer Straße 28

D-50678 Köln am Rhein


„No-Spy-Regeln“ und Kuckucks-Use

November 28, 2014

Lichtgeschwindigkeit 5133

am Freitag, 28. November 2014

.

IMG_3826

.

No-Spy-Regeln“ für die Herrschaftspolitik in der IT-Revolution, die sagt dem Bürger, wie er sich auf Überwachung und Datenschutz einstellen soll:

.

Der Bürger soll dem Staat vertrauen und alle Anweisungen befolgen:

.

Der Internetz-Nutzer soll die staatlich empfohlenen Sicherheits- und Verschlüsselungs-Applikationen annehmen und benutzen. Dann wird jeder Einzelne samt seinen sozialen Zusammenhängen vom Staat total überwacht und gesteuert. Aber die privaten Geheimnisse sind vor privater Neugierde geschützt.

.

IMG_3953

.

Missbrauch seitens des Staates oder von Staatspersonal – egal zu welchen schattenwirtschaftlichen Schweinereien oder gestapo-haften Stasiprojekten – ist dann natürlich Künstlerpech. Da würde dann ein Minister schon mal lügen, wenn es zum Schwur käme – aber das darf ja nicht passieren – es ist verboten.

.

Dietmar Moews schreibt Lichtgeschwindigkeit, Juli 2014 in Köln

Dietmar Moews schreibt Lichtgeschwindigkeit, Juli 2014 in Köln

.

Bei „No-Spy-Regeln“ geht es um Sondertarife bei Autoversicherern, die ihren Kunden Telematik-Tarife anbieten wollen. Wer sich mit einer Blackbox vom Telemonitoring vollüberwachen lässt, kann dadurch günstigere Versicherungskosten erhalten. „No Spy“ besteht darauf, dass solche Totalüberwachung gesetzlich unzulässig ist und deshalb bestenfalls „freiwillig“, aber keinesfalls obligatorisch für jeden Autohalter, eingeführt werden darf.

.

Was heißt schon „freiwillig“? Wenn es über den Preis erzwungen wird?

.

Der Einsatz kommerzieller Datensammelmaschinen wird derzeit als Zukunfts-Geschäftsidee verfolgt, während die Diskussion der unmündigen Bürger in Unfug und Fortschrittsgläubigkeit ausufert, zur Frage: Wer hat die neuesten Apps der Selbstüberwachung:

.

IMG_3825

.

Die Versicherung GENERALI bietet neuerdings ihren Kunden Gutscheine und Rabatte an, wenn sie ein „gesundes Leben“ führen.

.

Das Generali-Programm heißt VITALITY und dokumentiert die Einhaltung von Vorsorgeterminen, wie viele Schritte jemand geht, wie oft er Sport macht, wie viele Kalorien er zu sich nimmt. Und diese Datensammlungen werden als denunziatorische „Geschäftsideen“ weiterverwendet. (Kranke haben fortan Schwierigkeiten eine Versicherung zu finden).

.

Dietmar Moews meint: Ich kenne die Belastbarkeit der nicht vorhandenen Urteilskraft und geringe Intelligenz meiner Mitbürger. Immer locker nach dem Motto:

.

Ich habe nichts zu verbergen“ nutzen sie weiter E-Mail-Accounts mit Echtnamen.

.

Schreiben den Namen von Adressaten und Absender rein: „Lieber Otto … Deine Lisbett“- das ist falsch, das macht man einfach nicht – stattdessen verwendet man auffällig absurde Grußformeln, wie, „Lieber Gott, mach’s mir von Hinten … Dein Arsch“.

.

Die Blödheit der Echtnamen-Mailer erlaubt denen bislang nicht, einzusehen, dass allein das Weglassen von Namen und exakteren semantischen Redundanz-Angaben in den Mail-Texten schon die Mail unlesbar machte.

.

Sogar Verbindungsdaten werden dadurch unlesbar, wenn man seine E-Mail-Accounts von verschiedenen Benutzern benutzen lässt, mit blödsinnig wechselnden erfundenen Absender- und Empfängernamen. Dann sind zwar die Verbindungsdaten gespeichert, aber nicht, wer da auf einem Account von einem namentlich bekannten E-Mail-Kontohalter wirklich geschrieben hat.

.

Wenn man ein Treffen und einen Ort bestätigen will, kann man ja schreiben:

.

Lieber Putin, wie besprochen, bis dann. Dein Ellirich“

.

Anstatt Namen, Ort, Geschlecht, Datum und so weiter, sind E-Mail eben nur für ganz allgemeine Texte geeignet. Genau gesagt:

Man schreibt in eine E-Mail weniger hinein als auf eine offene Postkarte.

.

Das Textprogramm für E-Mails lautet KUCKUCK-USE und bedeutet einfach:

 

Man schreibt keine Redundanz, keine Echtnamen und verschickt keine Threads von Re-Mails, in denen ein Dritter die Textanknüpfungen nachempfinden könnte (während der Adressat ja die Vormail bereits bei sich hat – falls er den Inhalt vergessen hat, kann er darauf zurückgreifen).

.

KURZ: die billige Methode mit den Re-Mail-Threads macht die geheimdienstliche Auswertung eines Mail-Textes sehr einfach. Während eine Kuckucks-Use-Mail kaum zugeordnet werden kann und nicht mehr zur persönlichen Profilierung durch Rechner und Algorithmen funktioniert).

.

Dennoch kann man sogar intime Liebeserklärungen versenden – wer weiß, an wen, den erreicht es auch. Liebe, in der solche Mühe nicht gebracht wird, lässt sich ja notfalls noch in der Pfeife rauchen.

.

Wenn man also eine Mail-Adresse, die ja meist mit Echtnahmen angemeldet und geführt wird, kann man sie dennoch „Heiligergeist@vodaf.de nennen und dazu die Logins mehreren vertrauten Nutzern aushändigen und von mehreren Nutzern und von verschiedenen IP’s aus anwenden – damit weiß keiner mehr, wer mit wem persönlich kommuniziert und welche Eigenschaften individuell zugeordnet werden können. Die wirtschaftliche und gerichtliche Nutzung entfällt damit gegen die Nutzer..

.

Trotzdem verstehst Du sofort, wenn ich Dir eine Mail schreibe – wer Dir was sagen will, ohne dass Eure Echtnamen hingeschrieben wurden.

.

No-Spy-Regeln“ sind dann perfekt, wenn Spionage durch intelligente Anwender-Nutzung (Kuckucks-Use) unmöglich gemacht wird.

.

Dazu braucht man keine Logins und keine Verschlüsselung – nur den intelligenteren Text, so, wie man mit einem Bekannten ja auch redet, ohne alle Vorgeschichten „kriminalistisch“ aufzuschreiben oder zu erzählen. (Da würde doch auch jeder sagen: weiß ich doch Alles – was gibt’s Neues?)

.

597_11_02_fahne_beatles_platte_kohl

.

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

26_h200

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 10.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 2.-

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Mainzer Straße 28

D-50678 Köln am Rhein

.


SEXUALSTRAFRECHT als Regierungs-Feature

September 17, 2014

Lichtgeschwindigkeit 4900

am Mittwoch, 17. September 2014

.

L1010327

.

Ich komme kurz auf LICHTGESCHWINDIGKEIT 4898 „SEX SELLS oder Schadenfreude“ vom 16. September 2014 zurück:

.

Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) rechnet damit, dass künftig weitaus mehr Sexualtäter zur Rechenschaft gezogen werden können als bisher. Mit der Reform des Sexualstrafrechts werde nicht nur die Verjährungsfrist für solche Taten verlängert, sondern auch die Verbreitung von Nacktbildern unter Strafe gestellt, die gegen den Willen von Kindern oder ohne Einverständnis der Eltern gemacht worden seien, sagte Maas am Mittwoch im ZDF-«Morgenmagazin».

.

Toll auch das Feature der Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig (auch SPD): Mit der Reform des Sexualstrafrechts soll die Verbreitung von Nacktbildern unter Strafe gestellt werden, die gegen den Willen von Kindern oder ohne Einverständnis der Eltern gemacht wurden.

.

Jeder Trottel müsste merken, dass hier die Souveränitätsschranzen auf USA-Normen der Prüderie, der Waffennarren, der Überwachung hinreformieren: Wer will den nackten Kinderarsch auf dem Wickeltisch zur Wichsvorlage fotografieren?

.

Wenn ja? Warum? – warum nicht

.

IMG_3646

.

Umarme das Schicksal“ – dieses Schlüsselwort Nietzsches weist auf die Sicht Nietzsches auf das Leben und die Dinge hin, als amoralische Bedingungen, denen wir mit der Kunst der Lüge begegnen.

.

Heute hat ein Kropf unserer Gesellschaft, eine wichtigtuerische Frau, als Mitglied des Merkel-Regimes in Berlin, öffentlich mitgeteilt, dass und warum wir uns mit ihrem Gequatsche unsere Nerven zuschütten lassen sollen:

.

SEX SELLS – wie gesagt, auch für eine Ministerpropaganda. Die Frau hat ein Feature. Ja, ich habe auch Features seit meiner Geburt, die ich nur noch eingeschränkt anwenden darf:

.

Mein Penis, samt Hoden und Prostata zum Beispiel: Nicht, wo es mich gelüstet, darf ich diese in ihrer Nutzungsvielfalt (Features) gebrauchen. Sondern mit NSA-Prism-Technologien werde ich überwacht, gesteuert und bestraft:

.

Will ich Wasser lassen, darf ich das nicht mehr nach Lust und Laune – jedenfalls nicht am nächsten Baum.

.

Will ich Geschlechtsteile reiben, darf ich das nur noch an Orten, die ein Geschlechtsteilereiben-Feature haben – jedenfalls nicht am nächsten Baum.

.

IMG_1135

.

Dietmar Moews meint: Die Blödheit der fantasielosen Erfinder und IT-Entwickler, der Designer und Unsinnsinvestoren, machen an Allem herum, was sich ihnen nicht entziehen kann.

.

Die entsprechenden Flachmaten der Werbung und des Marketings organisieren mit riesigem Aufwand Absatz und Nachfrage für die größte Scheiße.

.

Wer kann eigentlich Sport und Freude haben, indem er dauernd auf Signale seiner absurden Feature-Smart-Applikations-Unit gelenkt wird? So kann SAP vielleicht Hoffenheim trainieren, aber das ist doch unmenschlich.

.

Es fehlt noch Eulenspiegels portables Bett auf dem Rücken. Und der Hit aller Features wird das Sitzklo als Armbanduhr mit Camerafunktion – und zwar als Outdoor-Variante, staubsicher, wasserdicht, Superzoom und Maschinengewehr-Auslöser usw. mit anderen Worten, die Cameras am normalen I-Phon werden noch billiger gemacht.

.

Natürlich heißt das Wort „Kamera“: Sitzklo mit Kamera.

.

Dietmar Moews meint: Das Thema der Bildung in der Grundschule muss auch Tauschwert und Gebrauchswert sein. Wenn weiterhin unter der Etikettentäuschung „freier Markt“ unmenschliche schädliche Features entwickelt und vermarktet werden, wird unser menschliches Leben immer weiter verstümmelt.

.

Man trifft heute kaum noch Menschen, die nicht gerade an so einem IT-Überwachungs-Feature herumfummeln: Autoparkplatz? – nur noch mit Internetz-Telefon. Bargeld wird abgeschafft, Automatentickets werden mit dem Unit angesteuert. Die Telematen bemächtigen sich jeder freien Bewegung durch Steuerung, Kontrolle und Zwangswege.

.

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

10_h200

.

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 10.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 2.-

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Mainzer Straße 28

D-50678 Köln am Rhein


NSA / CIA Umbenennung in BND (Bundesnachrichtendienst)

Juni 6, 2014

.

Dr. Dietmar MoewsDSCF0320

.

Lichtgeschwindigkeit 4496

am 6. Juni 2014

.

Die staatlichen Nachrichten teilten heute der Öffentlichkeit mit, dass ab sofort zahlreiche Geheimdienst-Areale (z. B. Bad Aibling) mit offiziellen Schildern der Aufschrift „Bundesnachrichtendienst“ (BND), des deutschen Auslandsgeheimdienst gekennzeichnet werden. Damit solle Transparenz praktiziert werden.

.

Angesichts der Handlungsvormacht der NSA und der US-Erkennungsdienst in diesen teils logistisch-personellen, teils technischen Spionage-Einrichtungen auf deutschem Boden, entsteht im Sinne von „mehr Transparenz“ allerdings der Eindruck, man würde fortan die NSA in Deutschland mit der Aufschrift BND antreffen.

.

und BESTELLEN

.

IMG_1715

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

.

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 10.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 2.-

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Mainzer Straße 28

D-50678 Köln am Rhein


Lichtgeschwindigkeit 82

November 24, 2009

Lichtgeschwindigkeit 82 HEISE für Piraten

Piraten-Presseschau am Freitag, 20. November 2009,

von Dr. Dietmar Moews in Globusmitvorgarten Berlin-Pankow

Niederschönhausen; Aufnahmezeit um 15 Uhr;

Piratenthema heute: HEISE.de, die online Informationsagentur der

kritischeren Sorte.

Die Sporflaggen im Hintergrund stellen den Vatikan und den Papst

beim Bowling dar, wie die Auflösung des Warschauer Paktes von

Polen aus den Schwung des Speerwerfers erhielt und Herr Nemec in

Budapest im Sommer 1989 die Grenze nach Österreich für

DDR-Flüchtlinge geöffnet hatte. Sport ist die Brücke. Der Fußballsport

hat mit der Qualifikation Frankreichs gegen Irland zur Fußballweltmeisterschaft

durch ein Handspiel nicht so sportlich ermittelt, wie die Nachrichten zum

Wettskandal, zu Bestechung und Unsportlichkeit nicht überraschen können.

Ablenkung, Sündenbockmuster – wir dürfen gespannt sein, ob der Schiedsrichter

Frankreich-Irland zur Belohnung das Endspiel bei der kommenden WM pfeifen darf –

als Realtransfer.

Tagesaktuell berichten die Zeitungen, dass das Double von zu Guttenberg in USA

zum Außenminister mutiert, während das Double von Außenminister Westerwelle

so langsam merkt, dass Finanzminister der wichtigere Posten ist. Westerwelles

Nullnummern schreiten nun dahin: Deutschland und Russland sollen gut

zusammenarbeiten – sensationell. Denn die EU hat gestern mit der Britin

Catherine Ashton eine EU-Außenministerin für die nunmehr Dauer von zwei Jahren

(gemäß Lissabon) bestimmt. Und Westerwelle darf die Ausländer vertreten.

Ratspräsident Herman van Rompuy und Catherine Ashton als EU-Außenministerin,

gemäß dem Lissabon-Vertrag haben die Ämter nunmehr auf zwei Jahre übernommen,

statt im ständigen Rotationswechsel. Mit dem spanischen EU-Kommissionspräsident

Jose Manuel Barrose und dem derzeitigen schwedischen EU-Gastgeber in Brüssel

Fredrik Reinfeldt, dem EU-Parlamentspräsident Jerzy Buzek, hat die EU eine

schöne multinationale Postenverteilung hingekriegt. Deren Prominenz müssen

nun die Medien herstellen. Mir ist der prominente Luxemburger Jean-Claude Juncker

lieber, denn der ist hervorragend EU-kompetent, spricht die wichtigsten europäischen

Sprachen und ist bestechend intelligent.

Nun als Beispiele für alle Piraten und Pirateninteressierten HEISE.

Heise.de ist das Online-Portal, dass als Gegengift zu den sonstigen

Informationsadresses zu IT-Politikfragen taugt, weil die Piratenpartei Deutschland

meint: Wir leben in der digitalen Kommunikationsrevolution und müssen

die virtuellen Fallen menschlich begleiten. Heise-Themen, heute:

Google veröffentlicht den Quelltext von Chrome OS

Elektronische Gesundheitskarte: Moratorium oder Mors Ultima

Erster Ausblick auf den Internet Explorer 9

Jamaika-Koalition an der Saar will Datenschutz verbessern und Überwachung

abbauen Billig-Angebote sorgen für Turbulenzen im Navi-Markt

Nokia spart weiter bei Forschung und Entwicklung (Update)

Neue Veranstaltungsreihe von HEISE: Rechenzentren & Infrastruktur,

Konferenzreihe rund um Komponenten, Kabel und Netzwerke

Machtpoker um die Vergabe von IP-Adressen und die DNS-Aufsicht

Sony will Online-Videothek weiter öffnen – Fernbedieung ohne Batterien

ENISA-Studie hilft bei Risiokoeinschätzung für Cloud Computing

PKW-Maut in den Niederlanden kann sich verspäten

Produktion, Performance, Autor, Direktion: Dr. Dietmar Moews;

Aufnahmetechnik und Admin: Piratencrew Berlin


Lichtgeschwindigkeit 82

November 24, 2009


Flaschenpost 19

September 23, 2009

Flaschenpost 19

Piratenthema: Führung und Fühlung aus der IT-Soziologie:


Frage: Was sagen die Piraten zu Führung und Fühlung?


Antwort: David Riesman hat gezeigt, dass wir uns auf drei unterschiedliche

Menschen-Typen in der Geschichte der Moderne im fortlaufenden Wandel

einzulassen haben, die die Aspekte von Führung und Fühlung berühren,

was eben auch bei den und aus Sicht der Piraten vollkommen heikel ist.

Aber auch im restlichen Deutschland wird bis heute nicht klar verstanden,

was zu wissen ist. Alle Menschen entfalten Orientierungsverhalten und

-vorstellungen, die im Miteinander und in den individuellen Möglichkeiten

liegen. David Friedman legt dar, dass wir Abendländer noch im

ausgehenden 19. Jhrdt.

1. die Menschen im Großen und Ganzen als von ihrem individuellen

Schamgefühl her als innegeleitete Typen vor uns hatten.

2. Der moderne Mensch des 20. Jhrdt. war weiterentwickelt innengeleitet

auf Ideen, Idealismen, Wertvorstellungen bezogen.

3. Der postmoderne Mensch tendiert zu außengeleiteten Verhalten, auf

Peers, auf Werbung, auf Status, und seit beginn des IT-Zeitalters ab

mitte der 1980er in zunehmendem Maße die Außenleitung von digitalen

Medien, der Virtualität und den systemischen und unmittelbaren

Orientierungseinflüssen veränderter Sinnlichkeit – neuer Sinnlichkeit.

Micro-Chips in der Prothetik, Sateliten-Maut, alle möglichen Vernetzungen

der Echtzeit- und Fernkommunikation, die Irritation durch nicht unmittelbar

sinnlich steuerbare und nicht kontrollierbare Vollüberwachung und

Profilierungssteuerung der Individuen durch Computer.

Jeder Mensch braucht Ligaturen (kulturelle Anbindungen) und kann

Anomien (Bindungslosigkeiten) nur begrenzt aushalten. Ob Selbstführung

oder in Anlehnung an Führungsrollenträger (Peers)– wir alle leben mit

interdependierendenund interagierenden Führungswirkungen,

Multirollenspielen und Rollenzuweisungen.

Entsprechend gibt es Menschen, deren sozial zugewiesene Rolle

Führungsaspekte hat. Und andere die mangels urteilskräftiger

Persönlichkeit einen individuellen wechselhaften Führungsbedarf

haben. Die Vernachlässigung der Führung/Führungskarriere

im Leben geht besonders in Deutschland auf Rechnung der

autoritären Mobgeschichten und deren herausstechenden

Hitlerei bis 1945 sowie der Führungskonzepte im Stalinismus,

in der Zeit bis 1989: Bevormundung= Entmündigung.

Die digitale Kommunikations-Evolution bringt nun

Gestaltungsstrukturen, deren Abschätzungen überhaupt

erst verstanden und eingeschätzt

werden müssen. Können sie aber noch nicht. Augen also auf:

Die Maschine übernimmt die Macht. Friedrich Georg Jünger:

Die Perfektion der Technik – hat dazu sein epochales Buch

geschrieben.

Günter Anders mit: Die Antiquiertheit des Menschen – liegt in

dieser Linie einer Neuen Sinnlichkeit bzw. der drohenden Entmündigung

durch systemische Wirkkräfte der Telematik. Der Turing-Test hatte

längst gezeigt, dass wir Menschen oft nicht mehr den Unterschied

zwischen menschlicher oder robotischer Aktion erkennen können,

aber dadurch nichtmenschlicher netzartiger Kulturveränderung

unterliegen, ohne unseren Anspruch auf Selbstbestimmung und

Offenheit zu wahren.


David Riesman 100 Jahre Heute ist der 100 Geburtstag des

us-amerikanischen Soziologen David Riesman, der zu dem gestern

angekündigten Thema „Führung und Fühlung“ aus soziologischer

wesentliches zu sagen hat. Hier sehen wir die Untermalung eines

Portraits, das ich von David Friedman male. Und wir sehen, dass

unser Thema Datenschutz und Überwachung, auch in der klassischen

Form der Stasi vertreten ist. Ich habe die Figur mit Ölfarbe auf einen

gemusterten Stoff aus dem Kaufhaus gemalt. Es ist kein Hinweis

auf Burkaträger in Afghanistan, sondern mehr Anspielung auf ein

Problem, dass heute im IT-Bereich nicht

gelöst, sondern eher verdeckt wird. Deshalb lege ich das Bild

aufs Gesicht.

s. http://www.dietmarmoews.com

&