LICHTGESCHWINDIGKEIT 196
VERTUSCHEN VERTUSCHEN,
täglicher Kommentar zur Medienlage von dem Künstlergelehrten
Dr. Dietmar Moews, Piratenpartei Deutschland, aus Sicht der Piratenbewegung –
live und ungeschnitten – muss auch immer die Werte der Piraten
berücksichtigen: Offenheit, Transparenz, Freiheit, Piraterie und
Rechtsstaatlichkeit. Kritik am Kunstbetrieb fällt da meist aus,
aber hier: am Mittwoch 10. Februar 2010, Alphons-Silbermann-Zentrum,
Berlin-Pankow Niederschönhausen in Lichtgeschwindigkeit,
mit BILD Berlin/Brandenburg, DIE WELT und Frankfurter Allgemeine
Zeitung vom 10. Februar 2010, ferner netzpolitik.org, wikipedia.de, ccc.de,
taz.de, pressanzeiger.de, BMVG.de, spiegel-online, BMF.de,
Bundeskanzlerin.de, BMI.de, BBC.com, ard, zdf, DLF, dradio.de,
Spiegel.de, bild.de, heise.de, piratenpartei.de, Derwesten.de,
Ksta.de, RP-online.de
Piratenthema heute: Vertuschen Vertuschen: Es wird nicht nur nicht
die Wahrheit gesagt; es werden Tatsachen vertuscht und es wird
die Aufklärung von Vertuschung verhindert. Sowohl SWIFT, das
morgen im Strassbourger EU-Parlament zu Abstimmung ansteht,
ob die USA freie Verfügung über alle Banktransferdaten vom
SWIFT-Datenbank in Brüssel nehmen dürfen. Wir finden in den
Zeitungen dazu heute gar nichts. Das andere ist: Es wurde vor der
Bundestagswahl von der Großen koaltion Merkel/Steinmeier nicht
gesagt worden: Wir sind im Krieg. Wir führen euch in den Krieg.
Deutsche, wollt ihr in den Krieg geführt werden? Deutschland hat
Schulden wie nichts und macht Krieg. Vertuscht wird so auch die
Kundus-Affäre und die Frage: Die Deutschen wollen in den KRIEG
geführt werden?
Die USA und ihre Verbündeten, darunter die Deutschen in der
vordersten Front, wollen Ausbilder schicken und damit einen Einsatz
beenden, der zu Hause immer unpopulärer wird. Doch kann dieser
Ansatz wirklich gelingen? Afghanistans Armee hat vor mehr als
20 Jahre aufgehört zu existieren, seither üben Warlords die Macht
aus. Mehr als 70 Prozent der Rekruten sind Analphabeten, nach
acht Jahren Krieg gegen die Taliban gibt es keine afghanische
Brigade, die ohne ausländische Unterstützung einsatzfähig wäre.
Es gibt kaum Offiziere, ganz zu schweigen von logistischer
Unterstützung, ohne die keine moderne Streitkraft funktionieren kann.
Allenfalls halbherzig ist der Ansatz, aussteigewilligen Taliban-Kämpfern
eine Prämie zu zahlen und dabei zwischen „Moderaten“ und „Radikalen“,
zwischen Guten und Bösen zu unterscheiden.
BILD Berlin/Brandenburg titelt: Rückt Löw von Bierhoff ab? Die
DFB-Datensammelbank Präsident Theo Zwanziger ist immer noch
nicht zurückgetreten. BILD titelt: Richter kippekn Gesetz: Alles neu
bei Hartz IV. Wer bekommt mehr Geld? …
Dietmarmoews: Die Entscheidung des BVG von gestern wird
dem BILD-Leser nicht vernünftig mitgeteilt. Denn die Entscheidung
weist nicht mher Geld“ aus. BILD: Piraten geben Frachter frei (vor Somalia).
DIE WELT titelt: Eva Braun: Wie politisch war Hitlers Frau?
DIE WELT: Karlsruhe muss Hartz IV neu berechnen. Alte Methode
verfassungswidrig. DIE WELT, Kommentar von Andrea Seibel: Arbeit
wäre sozial DIE WELT: USA streben jetzt neue Sanktionen gegen
den Iran an DIE WELT: Opel verlangt von Deutschland 1,5 Milliarden
Euro Starthilfe DIE WELT: Griechenland kann auf Hilfen der Euro-Länder
hoffen DIE WELT: Bier geht in die Knochen. Dietmarmoews:
DIE WELT bringt auf dem Titel nichts zu SWIFT und nichts über
Vertuschen des Vertuschens von KRIEG und UNGLAUBWÜRDIGKEIT.
DIE WELT Seite 6: Kopfnoten von Torsten Krauel:
Ein Jahr mit Karl Theodor zu Guttenberg (Lothar Matthäus)
Dietmarmoews: Völlig unseriös, also demagogisch, geht die WELT
über den Unglaubwürdigungsprozess eines jungen unerfahrenen
Verteidigungsministers hinweg, der unfähig in den Krieg führt.
Die Bundeswehr hat nicht mal ein Flugzeug, Soldaten aus Afghanistan
abzuholen.
Frankfurter Allgemeine Zeitung titelt: Regelsätze für Hartz IV -Empfänger
verfassungswidrig. FAZ: Mit Wut in die Woche. Die FDP fühlt sich von
Merkel gedemütigt. FAZ Seite N1 Natur und Wissenschaft: Der Klimarat
kommt auf den Prüftstand, von Ottmar Edenhofer. FAZ SeiteN3:
Allbewegt. Selbststeuerung in ogistik, von Thomas Thiel. FAZ seite N4:
Kanon und Literaturkritik 2.0, von Kathleen Hindebrand. FAZ S N5:
das kulturelle Erbe im digitalen Zeitalter, von Katherina Teutsch.
Dietmarmoews: Herr Prof. Kaube! Diese Ausgabe ist völlig missglückt:
Postmodernes Unterschreiten des geordneten Durcheinanders zur
IT-Revolution. Kritiker muss dringend verreisen.
Idee, Produktion, Autor, Direktion: Dr. Dietmar Moews;
Aufnahmetechnik und Admin, Piratencrew Berlin,
Musikwerbung: 4 BEADS 8 Days MP3 gratis Download von dietmarmoews.com