Ladislav Kupkovič 1936 -2016 – Kurznachruf

Juni 23, 2016

Lichtgeschwindigkeit 6613

Vom Donnerstag, 23. Juni 2016

.

IMG_3535

.

Ladislav Karol Kupkovič, geboren am 17. März 1936 in Bratislawa, ist jetzt 80-jährig, am 15. Juni 2016, in Haste bei Hannover gestorben.

.

Kupkovič war ein moderner slowakischer Komponist, der nach seinem Studium als Geiger und Bratscher, 1950 bis 1961, für fünf Jahre als Mitglied und Konzertmeister der Slowakischen Philharmonie spielte. Er war ein Geigenvirtuose und Instrumentenkenner, der bewundert wurde und als Komponist alle Paganini-Tricks, Kantilenen und Kreuzgriffe kannte. 1968 im Zuge des „stalinistischen Prager Frühlings“ floh er aus Tschechoslowakei nach Deutschland. Wo er als führender Ostblock-“Avantgardist“ mit offenen Armen aufgenommen wurde und mit Hilfe von Karlheiz Stockhausen Zulassung in den westdeutschen „Staatsbetrieb“ „NEUE MUSIK“ erhielt.

.

Ladislav Kupkovič wurde nach diversen Aufführungsexperimenten „Neuer Musik“ in der damaligen Tschechoslowakei, auch in Italien und auf westeuropäischen Musikfestivals dann seit 1970 durch seine „Wandelkonzerte“, bei denen das Publikum durch das Orchester wandeln konnte als „Avantgardist“ international berühmt. Legendär war ein alle sinnlichen Maßstäbe sprengendes „Wandelkonzert“ in Köln und Bonn.

.

Die westdeutsche „Avantgarde-Salonpersonnage“ der „Neuen Musik“ usurpierte den jungen politischen Flüchtling, der mit Frau und kleinen Kindern als Musiker und Musiklehrer den Anfang im Westen finden musste. Im Jahr 1969 gewann er einen Meisteraufenthalt in West-Berlin – es folgte die Emigration. 1971 dirigierte er die Premiere von Karlheinz Stockhausens „Mixture in Cologne“, das von Stockhausen selbst Kupkovič gewidmete Werk.

.

Als musikpolitisches Drama, eigentlich ein epochaler Skandal, zeigte sich in jener kritischen Zeit, dass Ladislav Kupkovič seine große Musikbegabung und Musikliebe als ein Komponist und Musikant entfalten wollte, statt in der selbstinszenatorischen Aleatorik zur Vermeidung eines C-Dur -Akkords damit zu warten.

.

Es wurde dann dem Musiker auch erst im Westen klar, welche bedeutende Rolle die Beatles und die Popmusik in der Jugendgeneration spielten, während eine selbstsignierte „E-MUSIK“ im völligen ästhetischen Abseits jener „Neuen Musik-Avantgarde“ der deutschen Salonpersonnage, der er selbst angehörte, staatlich die Plätze besetzte.

.

Kaum wurde Ladislav Kupkovič Professor für Tonsatzlehre an der Hochschule für Musik und Theater, initiierte er auch in Hannover „Tage der neuen Musik“, erschien aber sehr bald als namhafter Höhepunkt des Programms mit eigenen neuen virtuosen tonalen Stücken:

.

Ladislav Kupkovič musizierte jetzt TONAL – und zwar im radikalen Bruch zum gesamten Adorno-Bolschewismus der „Neuen Musik, die sich mit breitwandiger NGO-Macht in den Massenmedien, im Dienstklassen-Salonpersonnage-Netz und der Kulturindustrie als DIE AVANTGARDE täglich mit maximalem Staatsgeld musikpolitisch durchsetzte. Gleichzeitig wurden in dieser „MUSIKPARTEI“ (Kulturpolitische Gesellschaft Hagen e. V. im Deutschen Kulturrat und im Deutschen Musikrat) alle verhinderten, beleidigten und politisch zersetzte Begabungen von der Pressure-Group „Neue Musik“ abgedrängt und demotiviert.

.

Diese Lage zu erkennen und als Immigrant den Mut zu haben, trotz der ADORNO-Herrschaftsgruppe zur Schönheit und der Musik beizutragen (2.), war, nach (1.) Emigration mit Heimatverlust als Slowake, seine zweite große Lebensentscheidung. Bald nahm er auch die deutsche Staatsangehörigkeit an. Eine große dritte Mutentscheidung war die Niederlassung mit Heirat, Hausbau in Haste bei Hannover (3.) und der unzweideutigen Selbstvermarktung innerhalb der neuentstehenden bzw. residuierenden „TONALITÄT“. Diese Schöpfungsarbeit als Komponist, völlig befreit vom sozialen und materiellen Diktat der „Neuen Musik“ in Deutschland  brachte (im Alter, das Schubert und Mozart gar nicht erlebten) ein bedeutendes „Lebenswerk“ tonaler Werke – quasi im Privatbetrieb – sowie sehr fruchtbare internationale Zusammenarbeiten mit Musikern in der slowakischen Heimat.

.

Auch die meisten Berufsmusiker im heutigen Deutschland ahnen nicht, was die „Salonpersonnage“ im Kampfsignet „ADORNO“ trieb und noch immer treibt, wenn Hans Werner Henze noch zu seinem 90sten Geburtstag der Weltöffentlichkeit erklärte und gesendet wurde, er sagte triumphierend:

.

„Für die nächsten 50 Jahre NEUE MUSIK bin ich nicht besorgt. Denn wir haben weltweit die Professuren für Komposition mit unseren Leuten besetzt“.

.

Ungleich sympathischer und überzeugender ist Ladislav Kupkovič, der sagte:

.

„Klatscht keiner Musik, die Euch nicht gefällt.“

.

Er sah keine Möglichkeit, seine Liebe und Verehrung für die großen Meister der europäischen Musikgeschichte durch Herumgeplänkel, präparierte Klaviere und Musenmathematik, nach Ludolf Baucke, Theodor W. Adorno und Alban Berg auszurichten, noch länger zu variieren.

.

Ladislav Kupkovič studierte noch als Professor selbst Stufentheorie und Funktionstheorien, analysierte Sonatenformen, Meisterstücke von Mozart, den er besonders liebte, natürlich die stimmungsvollen Genies seiner slowakischen Ursprünge, wie Antonín Dvořák oder Bedřich Smetana und die heimatliche Volksmusik.

.

Sehr bald kamen die NEUE MUSIK-Gatekeepers auf die wirklich idiotische Idee, bei von Attila Aydintan und Ronald Hoogeveen und auch Gidon Kremer (später, auf Schallplatte) virtuos aufgespielten Teufelsstücken, als Konzertpublikum die Schenkel zu klopfen. Ich höre und sehe noch, wie heute, das extrovertierte scheppernde Demonstrationsgelächter vom HAZ-Musikerzieher Ludolf Baucke (der selbst heimlich Adornomusik komponierte). Dieses Auslachen, in der Meinung, man hätte es – vielleicht wie Monty Python’s oder Gerard Hoffnung – mit Pseudotonalitäts-Attitüden und -Anspielungen zu tun, mit „musikalischem Humor“ á là „Kupko“ für die „Tage der Neuen Musik“ Hannover, 1977 oder 1978 zu tun:

.

Tonalität als Lächerlichkeit – so stellten sich Ludolf Baucke und Helmut Lachenmann die ästhetische Zensur für zeitgenössische Musikkunst vor.

.

Schon im drauffolgenden Jahr bei den „Tagen der Neuen Musik“ von Hannover kamen erneut von Ladislav Kupkovič, Attila Aydintan und Ronald Hoogeveen, von Elsbeth Moser und weiteren seriösen Musikern, neue tonale Werke zur Aufführung, Einar Steen-Nöckleberg, Michael Krist, Ebert, die hannoverschen Genie-Pianisten-Professoren – das Publikum war begeistert, Kompositionsstudenten trugen mit eigenen neuen tonalen Werken bei, der junge virtuose Michael Gees, Thomas Schmidt, John Gould, Anton Plathe. Nur die schreibende Reichsparteikammer der „AVANTGARDE“ entfaltete nun noch das „C-Dur-Verbot“ und haute die neue tonale Musik völlig runter. Von „Hauskrach bei Brahms, bis zu tonaler Fleischwolf war von Mozartverschnitt und schlechter Verirrung“ (in der HAZ) die Rede.

.

Mit der Freundschaft zwischen Ladislav Kupkovič und mir, dem Maler und Impresario Dietmar Moews, seit 1975, die infolge von Studenten-Konzerten im NDR-Funkhaus und in der Ballhof-Galerie Hannover von Dietmar Moews zwischen den beiden entstanden war, kam es im Jahr 1979 zum „MANIFEST DER NEUEN SINNLICHKEIT“ und der ERSTAUSGABE der „Neue Sinnlichkeit – Blätter für Kunst und Kultur“, von Dietmar Moews. 

.

Moews formulierte die „neue Sinnlichkeit“ als Ende der „Kunst im Kopf“ statt Malerei. Ladislav Kupkovič schrieb den ersten seiner kämpferischen musikpolitischen Texte für die

.

„NEUE SINNLICHKEIT Ausgabe 0, November 1979,

.

und mit einer neuen faksimilierten Partitur im neuen Blatt sowie der UR-AUFFÜHRUNG in der Ballhof-Galerie Hannover, wo der Komponist Ladislav Kupkovič selbst am Klavier und als Bratscher mitwirkte.

 

Hunderte von Zuhörern standen bis auf die Ballhofstrasse 8 und den Ballhofplatz – so etwas hat es mal in Hannover gegeben. Hierauf bezog sich schließlich Armin Mohlers „Das weiße Engelchenhemd“ über die Neue Sinnlichkeit in DIE WELT, 1980, und Ursula Bodes „Etwas für Elitemenschen“ in der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung und „Die Alternative“ im KÖLNER STADT-ANZEIGER, wo der Komponist selbst am Klavier und als Bratscher mitwirkte:

.

Das Werk von Ladislav Kupkovič umfasst über 250 Titel Filmmusik, zwei Opern sowie zahlreiche weitere Sonaten und Konzertstücke.

.

Ladislav Kupkovič hatte Ende der 1980er Jahren seine zweite Frau Irmhild geheiratet und ein Haus in Haste bei Hannover gebaut. Von Hannover und Haste aus fand er, nach dem Ende des „Warschauer Pakts“, mit seiner Musik auch den Kontakt wieder zu seiner slowakischen Heimat und nachfolgenden Musikergenerationen. Vor nicht langer Zeit (2014) spielte ein slowakisches Orchester die Uraufführung großer Kupkovič-Kompositionen, der Symphonie B-Dur (2014) und seiner Rosenmärchen-Oper.

.

Zuletzt, noch für unsere Verabredung anlässlich seines 80sten Geburtstages im März 2016, schrieb er von Folgen von Schlaganfall und dem Alterszoll.

.

Mit diesem wunderbaren Musiker ist ein wichtiger Zeuge der Neuen Sinnlichkeit nunmehr in das Große, Ganze übergegangen, das nun in der Liebe von Kindern und Freunden und Schülern weiterwirkt. Als ich Lazo (Lattzo gesprochen) als Lazo kennenlernte, nannten ihn seine Studenten Kupko. Selten habe ich so einhellig begeisterte Studenten gehört, wie über Kupko, den Professor im Tonsatz- und Konzertmeisterstudium, den sie liebten.

.

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews


Schoki-Test mit ÜLKER Cikolata Büttün Antep Fistikli

Februar 24, 2015
Lichtgeschwindigkeit 5380

vom Dienstag, 24. Februar 2015

.

IMG_4294

.

Dietmar Moews meint: „Der Storch muss lange warten, bis die Heuschrecken kommen. Dann frisst er.“ (Dris ben Hamed Charbadi)

.

Ich probierte eine türkische Milchschokolade, mit eingebetteten ganzen Pistazien, hergestellt von dem Hersteller Üretici Manufacturer Ülker Cikolata Sanayi A. S. Zeytiburnu/Istanbul/Türkey.

.

Kurz vorab: Diese Schokolade wirkt nicht frisch (haltbar bis 10.2015).

.

Diese Sorte von ÜLKER ist nicht „Bean to Bar“ aber in Handarbeit hergestellt. Der Hersteller wird bei Georg Bernardini in seinem Schokoladen-Almanach „Der Schokoladentester“ nicht vorgestellt. Er dürfte da aber wirklich voll durchfallen.

.

Für mich als Schokoladen-Liebhaber ist eine Schokolade, die nicht so schwarz oder dunkel ist, wie man diese 30% Kakao-Milchschokolade nennt, eigentlich das Schönste. Die 80 g Tafel ist massiv und enthält schön geröstete ganze Pistazien.

.

Das Ganze schmeckt tranig und das Gemisch nicht fein – um es nicht stärker zu benennen. Diese Ülker Cikolata ist aber weniger fett als, allerdings wie erwartet unharmonisch viel zu süß. Man wird es als kulturspezifisch orientalisch zuckerig finden.

.

Das Abbrechen der vorgeformten Bruchstücke ist nicht von gespitzten Lebensmittelakustikern abgestimmt, das Knacken klingt lappig, ohne Fäden. So ein Stückchen weicht zwischen warmen Fingern und klebt dann leicht.

.

Bei 18% Pistazien liegt der Anteil schon betont hoch und muss auch bewertet werden. Die Pistazien selbst sind einwandfrei und ohne Beigeschmack. Wer solche leicht gerösteten Pistazien kennt, wird schmecken, dass für eine solche bauernsüße Blockschokoladenqualität den zarten Pistazien geschmacklich eigentlich viel zu wenig Platz gelassen wird.

.

Das Beißen, Kauen, Lutschen der Schokolade im Mund ist überwiegend süß und langweilig – der Biss auf diese eingeschlossenen Pistazien ist sehr angenehm feinknackig.

.

Für diese nichtfeine Schokolade sind der Kaufpreis 2 Euro bei 80 Gramm viel zu teuer, Aufmachung und Verpackung kein gelungenes „Paket“. Der knattergrüne hochglänzende Papier-Umschlag trägt eine fotorealistische Abbildung von Schokostücken, in einer Schokoladeneinrührung schwimmend, nebst pastellgrünen, schwimmenden Pistazien, dazu glänzend goldene Schriften und Ornamente. Die einliegende Tafel ist in außen goldeloxiertes Silberpapier luftdicht verpackt. Das Gebinde ist ein dickliches Quadrat.

.

IMG_4295

.

ÜLKER teilt folgende Zutaten auf der Rückseite in türkischer und englischer Sprache mit: Sugar, Cocoa butter, milk powder, pistchios (18%), cocoa mass, emulsifer (soy Lecithin), flavouring, cocoa solids minimum 30%, Allergens are written italic; may contain traces of hazelnuts, almonds, peanuts, egg product and wheat gluten. Does not contain lard and its derivates.

.

www. Ulker.com.tr

.

EMPFEHLUNG: Ich würde diese türkische Ülker Cikolata nicht kaufen, erst recht nicht verschenken. Und empfehlen möchte ich sie auch nicht. Eine Ritter Sport ist wirklich feiner und geschmackiger und preisgünstiger.

.

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

IMG_1715

.

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Mainzer Straße 28

D-50678 Köln am Rhein


Koch – ein schöner künstlerischer Beruf + Fernsehkoch

September 30, 2014

Lichtgeschwindigkeit 4943

am Dienstag, 30. September 2014

.

IMG_3691

.

Jeder Mensch ergreift früher oder später eine Erwerbstätigkeit. Dabei muss, wer nicht von Pfründen leben kann, auf Auskömmlichkeit achten. Berufswahl und Begabung, Talent, Lust, Ansehen, frei, angestellt, beamtet, funktionaristisch, bürokratisch, kollektiv, einzeln und allein?

.

Normal ist, wenn die Abkömmlinge sich bei den Eltern abgucken, was man so den ganzen Tag machen kann, außer Kinder. Also Trompeterinkind wird Bläserin, Kassiererinkind wird Kassiererin, Busfahrerinkind wird Busfahrer, Professorinkind wird SPD-Mitglied, Geniekind landet in der Klapse, Kochkind wird Fernsehköchin und in diesem Sinne: Vorbild – ein Wohnen bei den Epigonen.

.

Oft kann ein Kind die Bedeutung einer Berufsberatung nicht einschätzen. Oft kommt es dann zu einer Berufswahl, eines Berufes von der der Lehrling gar keine Ahnung hatte: Arzt – weißer Kittel, Straßenreiniger – orangefarbener Overal, Förster – grüne Tracht, Soldat – schleimolivgrüner Anzug, Automechaniker – dunkelblauer Overall, Fernsehkoch – weiße Mütze usw.

.

Inzwischen erleben wir, wie Berufsanfänger nach einer Ausprobierzeit die Ausbildung abbrechen, weil sie enttäuscht sind: Der gewählte Beruf ist anders als vorgestellt. Aber der gewählte Beruf ist ganz schrecklich:

.

Koch ist überhaupt nicht Fernsehkoch.

.

IMG_3475

.

Interessantes Beispiel ist der Beruf Koch: Der Lehrling weiß nicht:

.

Ein Koch arbeitet, wenn andere Leute schlafen oder Freizeit genießen, nachts und am Wochenende.

.

Ein Koch ist immer Weisungsempfänger, nie Chef (sonst müsste er Chef werden).

.

Koch arbeitet entweder als Einfriervorkocher oder als Microwelle-Aufwärmer – conveniant plus Saubermachen..

.

Koch arbeitet in einer Großküche und muss ganz spezielle Speisen nachkochen: Entweder Fleischbraten oder Fischbraten oder Gemüseputzen, eintönig Kartoffelnschälen, Süßspeisen, Speisekarten-Vorschläge machen, das Prinzip Routine, Großmarkt-Einkäufe, Organisation, Aushilfe und Substitut (Katastrophe, wenn die Kühlung ausfiel) usw.

.

Koch kann nicht Alles lernen, was er interessant findet, sondern je nach Preisklasse, ob Kantine, Großküche oder Bistro, Deutsche Küche oder Schnellgastronomie, das lernen, was in der Gastwirtschaft Programm ist: Systemgastronomie, wo die Module kochen.

.

Sternekoch kann man werden. Man muss beim Meister lernen – der Meister wählt den Lehrling, der besser als die anderen ist. Also wichtig „Selbstdarstellung + Auftreten“ – der andere entscheidet, Fremdbild zählt, nicht Selbstbild.

.

Dietmar Moewsam 7. August 2014 in Köln nach einem zehn Km-Lauf mit einem Ohr im Sonnenschein

Dietmar Moewsam 7. August 2014 in Köln nach einem zehn Km-Lauf mit einem Ohr im Sonnenschein

.

Dietmar Moews meint: Singen beim Kochen ist schön. Geschirr Spülen während des Kochens gehört dazu. Arbeiten, wenn andere Wochenend haben, muss man hinnehmen.

.

Heute brechen sehr viele Kochanfänger bald ab, weil sie sich „Fernsehkoch“ vorgestellt hatten. Na, dann mach doch ’n Brot – Catering – Tuch drüber.

.

Kuchen für KÖLN SÜD offen 2014!

Kuchen für KÖLN SÜD offen 2014!

.

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews,

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

IMG_1715

.

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 10.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 2.-

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Mainzer Straße 28

D-50678 Köln am Rhein


Hans-Ulrich Wehler 1931 – 2014 – Kurznachruf

Juli 7, 2014

Lichtgeschwindigkeit 4639

am 7. Juli 2014

.

Es wurde der Tod des Geschichtsprofessors in Bielefeld Hans-Ulrich Wehler (1931-2014) mitgeteilt.

.

Es wird behauptet, dass Wehler fortschrittliche Geschichtswissenschaft aus den USA nach Deutschland gebracht habe (etwa die amerikanische oder eine von vielen?), die Wehler dann als Bielefeld Professor zur Bielefelder Schule ausgebaut habe.

.

Ferner wird in Nachrufen behauptet, mit und durch Wehler gebe es in Deutschland eine neue Geschichtsforschung und Geschichtslehre. Akzentuiert wurde Wehlers Publizistik – die in fünf Bänden die vergangenen 300 Jahre umfasst – durch den „Historikerstreit von 1986“.

.

Im Historikerstreit ging es um die absurde Behauptung von bestimmten Geschichtsfälschern, dass das Dritte Reich, das Hitlerunwesen und die mit dem Begriff “Auschwitz“ gefassten Massenmorde von organisierten Massenmördern, teils industrieller Art, von Opfergruppen, historisch voraussetzungslos geschehen sei, indem Minderheiten zu Opfern und Staatsfeinden der Deutschen erklärt worden waren, und vertrieben bzw. ausgerottet wurden oder werden sollten: Juden, Zigeuner, Bibelforscher, Homosexuelle, Missliebige.

.

Diese Geschichtstatsachen sind als historische Vorkommnisse neu gewesen, in vieler Hinsicht vorbildlos.

.

Nunmehr ging von der Forderung, Wissenschaft soll nützen, der Wunsch aus, man möchte aus Fehlern lernen – die Massenmorde der Hitlerei waren Fehler.

.

Und an diesem Punkt ist man sich noch einig: was geschah, durfte nicht geschehen und darf nicht wieder geschehen: Fehler schlimmster Art.

.

Wehler vertrat die Sichtweise (ähnlich Jürgen Habermas): Mit der Hitlerei, insbesondere betreffs der Massenmorde von Massenmördern, haben wir es mit etwas Einmaligem und zwar mit voraussetzungslos Bösem, Einmaligem zu tun.

.

Dagegen vertritt der Historiker Ernst Nolte die Interpretation der selben Untaten, sie seien zu erforschen, auf jeweils wirksame Wirkungszusammenhänge und Ursachen, also auf bestenfalls erkennbare Voraussetzungen für die Geschehnisse zu untersuchen. Und Nolte hat darüber enorme systematische Analysen publiziert, in denen nicht das Böse gut geredet wird, sondern in dem verständlich wird, ob und was, wie und durch wen entstehen konnte und tatsächlich geschah. Letztlich auch Dies, um daraus zu lernen.

.

Dietmar Moews meint: Ich vertrete Nolte.

.

Ich werde die Bielefelder Schule gegen die Bielefelder Schule anwenden: Wenn doch jeder seine eigene Geschichtsinterpretation als Narrativ auslegt wie es ihm passt, dann stimmt der Denkansatz der Voraussetzungslosigkeit. Nur – der interessiert mich nicht.

Man kann nach dieser Bielefelder Schule getrost die nächste Mode abwarten. Und die nächste Ladung der rückwirkenden Uminterpretationen der vergangenen 300 Jahre über sich ergehen lassen.

.

Wichtiger sind aus meiner Sicht die historischen Tatsachen und Erkenntnisse der empirischen Soziologie. Aus soziologischer Sicht sind immer soziale Szenerie und Situationen,strukturelle und funktionale Wirkkräfte und Hintergründe erforschbar.

.

Klar und hart gedacht macht die Wehlersche Geschichte der Einmaligkeit eine Hoffnungslosigkeit – denn voraussetzungslos !! kann Alles immer wieder geschehen. Während wir gemäß Ernst Nolte alle zu lernen haben.
.

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

THOMAS SCMIDT-KOWALSKI 1949-2013

THOMAS SCMIDT-KOWALSKI 1949-2013

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 10.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 2.-

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Mainzer Straße 28

D-50678 Köln am Rhein


Negativzinsen der EUROPÄISCHEN LUFTGELD-BANK EZB

Juni 5, 2014

.

Lichtgeschwindigkeit 4490

am 5. Juni 2014

.

Bild

.

Geldmenge, Geldwert, Realwert, Wachstum oder Pleite? Schieflage durch Leistungsschwäche und Verschuldungsleben durch Inflation und Deflation.

.

Kein Wunder, dass der deutsche Staat seine virtuellen Polizeiwaffen aufrüstet und den grundrechtlichen Datenschutz vernichtet: Überwachung, falls die Bürger verrückt werden.

.

Die Europäische Zentralbank hat heute den Leitzins erneut – von derzeit 0,25 auf Minus 0,1 Prozent, ein neues historischen Tief – gesenkt; außerdem gibt es Strafzinsen für unproduktive Geldbunkerer bei der EZB. Damit kann der Kapitalist wie auch der kleine Sparer und auch kein Pleitestaat mehr Zinsgeld aus einer Sparanlage ziehen. Es gibt keine Rente mehr von Gespartem.

.

Wir werden erleben, dass jetzt die EU-Pleite-Staaten allesamt – auch Deutschland – EURO-Staatsanleihen ankaufen, für die die ausgebenden Staaten feste Zinsen versprechen (z. B.Griechenland), die dann aber nicht zahlen können. Dafür muss dann die EZB einspringen, weil sonst der EURO zusammenbricht.

.

Damit muss für die selbstmordartige Ausbeutung aller EU-Staaten, der eigenen gemeinsamen Haftung für die EZB, von allen gezahlt werden.

.

Das bedeutet, die besser stehenden nationalen Volkswirtschaften werden in Haftung genommen – kurz, der deutsche Wähler und Steuerzahler, wie Holland, Finnland, Luxemburg, zahlen, wenn die Schuldenstaaten ihre ausgegebenen Staatsanleihen nicht ablösen werden.

.

Der zentrale Wahlkampfpunkt der neuen Partei, Alternative für Deutschland (AfD), die Forderung „raus aus der Haftung für die Schuldenpolitik“, kommt jetzt zum Vorschwein. Doch das Schwein kann nicht geschlachtet werden.

Deutschland hängt drin – oder ist draußen; man kann lediglich aus dem EURO austreten – man kann keinen der EURO-Staaten rausschmeißen.

.

Problem des Finanzdramas ist die schwache Wirtschaftsleistung der nicht gemeinschaftlichen europäischen Volkswirtschaft gegenüber den Ausgaben als Schulden mit einer wachsenden gemeinschaftlichen Schuldzinslast und Schuldenberge, durch die Gemeinschaftswährung EURO.

.

Es geht darum, dass die an die Real-Wirtschaft gekoppelte Notenbank (EZB) nicht Luftgeld drucken und ausgeben darf, wenn sie knapp bei Kasse ist. Es gibt immer eine realwirtschaftliche Anbindung. Man kann sich nur etwas leisten, wenn man etwas geleistet hat.

.

Inzwischen haben zahlreiche Staaten Europas, die den gemeinsamen EURO als Geld nutzen, das eigene Leistungsverhältnis aus den Augen verloren. Dennoch machen die Regierungen weiter Schulden. Denn ihre Wähler verlangen Wohlstand auch ohne Leistung. Und sie verlangen die Gleichstellung zu den reichsten EURO-Volkswirtschaften, wie Deutschland, durch Umverteilung.

.

Dietmar Moews meint: Die Deutsche Regierung belügt die deutsche Öffentlichkeit, indem weiterhin von Wachstum und traditioneller Notenbankpolitik geredet wird.

.

Die gesamte Dominokette der Kreditfinanzierung durch Kredite und Folgekredite hat in jedem realwirtschaftlichen Arbeitsfeld inzwischen Überproduktion, Absatzeinbruch, Defaitismus – Blasen ergeben: Immobilienblasen, Autoblasen, Kreditblasen.

.

Die Versicherung durch die deutschen Blockparteien, dass die deutsche Volkswirtschaft über StaMoKap sich am Weltmarkt durch G 20-MoKap durchlavieren könne, ist Betrug und Irreführung an den Bürgern.

.

Deutschland kommt nicht an der EURO-Pleite vorbei, denn auch er deutsche EURO ist erheblich und rettungslos überschuldet.

.

Es ist eigentlich unfassbar, dass inzwischen auch die GRÜNEN in die monopolkapitalistische StaMoKap-Falle der Blockparteien übergegangen sind.

.

Die Grünen sind keine Opposition mehr.

.

Kein Wunder, wenn Oppositionsparteien aufkommen.

.

Nicht besonders witzig ist anzusehen, wie die Nicht-Blockparteien – wie die Piratenpartei – propagandistisch niedergemacht werden: rechtsextremistisch, chaotisch, zerstritten und dergleichen mehr, lautet das inkriminierende, ja teils kriminalisierende Blockparteien-Mobbing gegen die AfD und die LINKE. Natürlich betreiben die Blockparteien diese Hetzpropaganda mittels der Staatsmedien.

.

Redakteure der Staatsmedien müssen nun stehen. Denn was bedeutet Pressefreiheit, Informationspflicht, Rechtsstaat? – was soll man von Staatsdienern denn erwarten? Wie war das noch in dramatischen Vorzeiten, Herr Freisler?

.

und BESTELLEN

.

Bild

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

.

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

Bild

.

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 10.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 2.-

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Mainzer Straße 28

D-50678 Köln am Rhein


POLITIK-KLAMAUK im ZDF: Die Anstalt „FIFA la Revolucion“

Mai 28, 2014

Lichtgeschwindigkeit 4461

am 28. Mai 2014

.

Fernsehkritik: Politisches Kabarett im staatlichen Fernsehprogramm

.

Am Dienstag den 27. Mai 2014 übertrug das ZDF eine aufgezeichnete „wie-Live-Bühnen-Sprechshow“ in der Reihe „politisches Kabarett“, jetzt unter dem Titel „Die Anstalt“. Die Anstalt folgt der abgeschlossenen ZDF-Sendefolge „Aus der Anstalt“ mit Urban Priol, wo neben zahlreichen anderen Autoren-Darstellern, zuletzt Barwasser, vorher auch der herausragende Georg Schramm und Bruno Jonas auftraten.

.

.

Das ZDF hat in dieser Linie auch stets dem Nachwuchs einen Einstieg gegeben. Und hier kommt jetzt der Punkt dieser Kritik:

.

Man glaubt es eigentlich nur schwer, wenn wieder ein altes Polit-Schlachtroß in die ewigen Jagdgründe gewechselt ist, wie zuletzt Dieter Hildebrandt: – Es wächst nach. Nachwuchs wächst nach. Meist nach jahrelangen bereits erwerbsmäßigen Kleinbühnenkarrieren sind anscheinend plötzlich neue Autoren da, die mit Kraft und Dynamik, mit Können und mit der geistigen Schärfe einer ganzen Universität den Tag im Fernsehen abrunden können.

.

Nachdem ich Meister Yoda unter Georg Schramm in höchsten Tönen mit einer Lichtgeschwindigkeit bei Youtube bezeugt habe, möchte ich jetzt Claus von Wagner loben.

.

.

.

.

Der junge Autor und Polit-Entertainer Claus von Wagner gestaltete gestern die ZDF-Die Anstalt-Sendung mit. Das war äußerst beeindruckend.

.

Wir können nur voraussetzungslos die geistige Kraft und die eigenartige Angriffsweise, zwischen Ironie und Ernst, Argumentation und Moralpredigt, Lebenslust und Dicht- und Textkunst dieses Entertainers anerkennen. Denn, was alles dazu gehört, im heutigen Sendeformen-Mischmasch und kurzgeschnittenen Hackformaten Sprache rauszubringen, die noch reingeht, teile ich mit, ist mit Claus von Wagner ein neuer artiste étoile. Ihn muss jeder sehen.

.

Ich spare mir hier die Regie und Bildregie, die mir auf den Geist geht, wenn von der Performance des atemlosen Vorträgers abgelenkt wird. Klamauk-Bemühungen der Entertainer genau wie Umschnitte auf die ewig begeisterten Zuschauer-Gesichter und Klatschgeräusche, die ich nicht kontrollieren kann, sind mir lästig.

.

Dietmar Moews meint: Claus von Wagner hat vor weniger Tagen einen grandiosen Einzelauftritt bei 3 Sat (Staatsfernsehen) gehabt.

Seine Inhalte sind von hoher Reflektionsdichte und nahe an der politischen Realität, wo es heute brennt:

Von Wagner erkennt die Desintegration durch den stalinistischen Fake.

.

Während die meisten jüngeren Publizisten in starkem Maße tatsächlich den Unfug des Marshall Mc Luhan glauben: The Medieum is the Message. Wer verantwortet eigentlich diese Irreführung – Dekonstruktion ohne Konstruktion.

.

In der heutigen Publizistik kommen in zunehmendem Maße Leute zum Zuge, Autoren in den Schnitt, Redakteure an die Entscheidungsstellen, die wirklich glauben machen wollen, „Dekonstruktion sei Alles“ (ich schelte besonders pauschal Professorinnen in den abstürzenden Geisteswissenschaften-Gender-Germanistik-bleibt Leistung schuldig). Sie tun so, als lebten wir in einer Kapitalwelt der virtuellen und gefakeden Zielgeschäfte, der Derivate und fiktiven Wettpools – kurz, so, als lebten wir in einer Lebenswirklichkeit am Körper ohne sinnliche Seinsbindung. Die Leibesaussichten dieser fernfuchtelnden Idioten hat inzwischen flächenmäßig Überhand genommen.

.

Mit Claus von Wagner hat das ZDF einen Autor und Entertainer, der hoffentlich ordentlich bezahlt werden kann. Denn seine Texte können nicht wie eine Tageszeitung herausgespuckt werden. Dafür sind die Angelegenheiten und Botschaften zu intensiv und arbeitsaufwendig.

.

Claus von Wagner bringt die heutige Blödheit, den Witz der Integrationsverwirbelung und die falsche Prophetie der durchegstilten Propaganda und Massenkommunikation thematisch auf die Punkte – er hat alle wichtigen Themen und Arbeitsfelder (Israel / der sogenannte Westen ausgenommen -das konnte Harald Schmidt auch nicht).

.

Die Anstalt brachte am 27. Mai 2014 hauptsächlich „Fifa la Revolucion“ – also das Feld der Schweinegeschäfte im internationalen Fußball, von Blatter bis Beckenbauer, von Putin bis Merkel – wer es genauer wissen möchte, dem empfehle ich, dieser ZDF-Sendung nachzugehen: Internetz, Medienarchive – irgendwas wird da schon bereitgestellt sein, zur Not Youtube.

.

Okee Dokee: Herzlichen Dank Claus von Wagner. Auf dass Sie nicht totgeschlagen werden. Besten Dank ZDF-Verantwortliche für diese Sendung am 27. Mai 2014. Damit erreichen Sie die Erreichbaren – um die anderen muss man sich nicht sorgen. Leider brennt Deutschland. Die Staatssender wirken konzertiert mit. Kämpfen Sie um solche Kritikmultiplikatoren. Nur solche Kritiker, wie Claus von Wagner, die Zauber und Poesie, Emphase und Urteilskraft umsetzen, haben mehr als Zeitvertreibwirkung: Trost, Aufklärung, sachliche Information – Eins Zwei Drei im Sauseschritt, es läuft die Zeit, wir laufen mit.

.

und BESTELLEN

.

IMG_1725

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

.

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

IMG_1710

.

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 10.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 2.-

.

ZUGINSFELD 38 Clavigo gemalt von Dietmar Moews Berlin 2012 Öl auf Leinwand 190/190cm

ZUGINSFELD 38 Clavigo
gemalt von Dietmar Moews Berlin 2012 Öl auf Leinwand 190/190cm

ZUGINSFELD 37 gemalt von Dietmar Moews Berlin 2010 Öl auf Leinwand 190/190cm

ZUGINSFELD 37 gemalt von Dietmar Moews Berlin 2010 Öl auf Leinwand 190/190cm

ZUGINSFELD 36 gemalt von Dietmar Moews in Berlin 2008 Öl auf Leinwand 190/190cm

ZUGINSFELD 36 gemalt von Dietmar Moews in Berlin 2008 Öl auf Leinwand 190/190cm

ZUGINSFELD 35 gemalt von Dietmar Moews, Berlin 2008, Öl auf Leinwand, 190/190cm

ZUGINSFELD 35 gemalt von Dietmar Moews, Berlin 2008, Öl auf Leinwand, 190/190cm

IMG_1715

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Mainzer Straße 28

D-50678 Köln am Rhein


Dietmar Moews – Portraitzeichnungen der Neuen Sinnlichkeit

April 30, 2014

Lichtgeschwindigkeit 4353

am 30. April 2014

.

.

Der Maler Dietmar Moews lädt jeden an heutiger zeitgenössischer Malerei Interessierten sowie alle im Allgemeinen und Besonderen Kunstinteressierten ein, die Malerei und neue Bilder kennenzulernen.

.

Der Maler Dietmar Moews nimmt an den diesjährigen Kölner Atelierbesuchstagen teil:

Mainzer Straße 28, 50678 Köln

.

Südstadt Lageplan

Südstadt Lageplan

.

Samstag, 3. und Sonntag, 4. Mai jeweils 15 bis 19 Uhr

.

KÖLN SÜD offen!

.

67 Künstler öffnen ihre Ateliers vom 3. bis 4. Mai 2014

.

weitere Informationen finden Sie im Internetz (www.koeln-sued-offen.de)

.

Dietmar Moews – Portraitzeichnungen der Neuen Sinnlichkeit:

.

Dietmar Moews hat sich sehr früh in seiner Entwicklung als Maler auf die eigene speziell abgeleitete Ölmalerei entschieden. Gegenständliche Studien und Vorarbeiten wurden dadurch in der Regel als Teil seiner fortschreitenden Malerei und nicht als gezeichnete Bildwerke ausgearbeitet.

.

Einzig für die in loser Folge seit dem Jahr 1979 herausgegebenen Zeitschrift,

Neue Sinnlichkeit Blätter für Kunst und Kultur, fertigt Dietmar Moews seit Jahrzehnten Portraitdarstellungen im DIN A 4 Format an.

.

Die Portraitierten sind teils Freunde, Zeitgenossen, historische Köpfe – immer solche Schaffenden, die Dietmar Moews für genial hält und von denen er sich hat belehren und beschenken lassen.

.

Die Portraits sind eine Genie-Galerie, überwiegend Männer. Das ästhetische Konzept für diese Darstellungen ist ein technisches Element, nämlich mit dem Begriff „Polizeizeichnung“ pointiert – man soll danach Personen identifizieren können.

.

Lise Meitner

.

Bruno Ganz

.

Clement Rosset

Clement Rosset

.

Friedrich Nietzsche

Friedrich Nietzsche

.

Annemarie Schimmel

Annemarie Schimmel

.

Rolf Boysen

Rolf Boysen

.

Hannah Arendt

Hannah Arendt

.

Adolph von Knigge

Adolph von Knigge

.

Dietmar Moews

Dietmar Moews

.

Ralf Dahrendorf

Ralf Dahrendorf

.

Isiah Berlin

Isiah Berlin

.

Günther Anders

Günther Anders

.

David Hockney

David Hockney

.

.

Walther Schmieding

Walther Schmieding

.

Hannsferdinand Döbler

Hannsferdinand Döbler

.

Alphons Silbermann

Alphons Silbermann

.

Maurice Merleau-Ponty

Maurice Merleau-Ponty

.

Arthur Koestler

Arthur Koestler

.

Bill Gates

Bill Gates

.

Thomas Schmidt-Kowalski, Komponist (1949-2013)

Thomas Schmidt-Kowalski, Komponist (1949-2013)

.

Eberhard Jäger

Eberhard Jäger

.

Hans Wollschläger

Hans Wollschläger

.

Georg Stefan Troller

.

Werner von Siemens

Werner von Siemens

.

.

Anmerkungen über DIETMAR MOEWS zu KÖLN SÜD offen! 2014

Zusätzlich stellt die Galerie Smend anlässlich KÖLN SÜD offen! Dieses Jahr in der Mainzer Straße 31 ausgewählte Meisterwerke von Dietmar Moews aus.

.

Dietmar Moews wünscht sich, am Sonntag, den 4. Mai um 17 Uhr in der Galerie Smend eine Einführung zu seiner kunstsoziologischen Domäne – im Geiste Alphons Silbermanns – zum Thema

.

Können Künstlerverbände Künstlerinteressen vertreten?“

zu sprechen

.

EINTRITT FREI

Genaue Angaben folgen noch – nämlich:

.

Ein Vortrag für Berufskünstler

Im Rahmen von KÖLN SÜD offen 2014! kündige ich hiermit an:

.

VORTRAG in der Galerie SMEND – Mainzer Straße 31

Sonntag, 4. 5. 2014 17 Uhr

EINTRITT FREI

Es spricht – als Maler – Teilnehmer von KÖLN SÜD offen! 2014 – der letzte Promovend des eminenten Kölner Soziologen ALPHONS SILBERMANN,

.

Dr. Dietmar Moews, Dipl. Ing.

.

zum Thema der Silbermann/Moews-Domäne : Die Organisation der Kunst

Können Künstlerverbände Künstlerinteressen vertreten?“

(es soll maximal eine halbe Stunde dauern)

.

IMG_1358

.

Weitere Informationen zu Dietmar Moews im Internetz bei

WordPress Dietmar Moews’Blog Globus mit Vorgarten

Deutsches Literaturarchiv Marbach

Universitätsbibliothek Bremen

wikipedia

Youtube-Kanal dietmarmoews LICHTGESCHWINDIGKEIT

www.dietmarmoews.com

und Email dietmarmoews@gmx.de


Dietmar Moews – Künstlergruppe Neue Sinnlichkeit 1980

April 27, 2014

Lichtgeschwindigkeit 4341

am 27. April 2014

.

Der Maler Dietmar Moews nimmt an den diesjährigen Kölner Atelierbesuchstagen teil:

Mainzer Straße 28, 50678 Köln

.

Bild

.

Samstag, 3. und Sonntag, 4. Mai jeweils 15 bis 19 Uhr

.

KÖLN SÜD offen!

.

67 Künstler öffnen ihre Ateliers vom 3. bis 4. Mai 2014

.

weitere Informationen finden Sie im Internetz (www.koeln-sued-offen.de)

.

Dietmar Moews – Künstlergruppe Neue Sinnlichkeit 1980

.

Im Jahr 1980 stellte Dietmar Moews seinem Manifest der Neuen Sinnlichkeit von 1979 und der Herausgabe der Blätter für Kunst und Kultur: Neue Sinnlichkeit, seit November 1979, nunmehr in seiner zu jenem Zeitpunkt insgesamt 51sten Ausstellung mit Konzerten internationale Maler und Musiker zur NEUEN SINNLICHKEIT vor.

.

Bild

.

Diese Ausstellung wurde in der Ballhof-Galerie Hannover durchgeführt.

.

DIETMAR MOEWS DMW 241.41.79, 215 cm / 365 cm, KUBUS Hannover 1980 Künstlergruppe  Neue Sinnlichkeit

Neue Sinnlichkeit 1980 in Hannover vor dem Aktbild „Sublima la douce – A la recherche de Joelle“, DMW 11.12.79, 215/365 cm, Öl auf Leinwand

sehen wir von hinten links Ladislav Kupkovic, Ros’marie von der Goltz, Detlef aus dem Kahmen, Wilhelm Beuermann (gest. 2006), Charlotte Herzog, Georg Hoppenstedt, und von unten links, John Gould, Michael Gees, Dietmar Moews.

Das Bild „A la recherche de Joelle“ hatte der hannoversche Kunstsammler Bernd Gisy (Schuhaus + Wein) für DM 11.000 gekauft.

.

Ballhof-Galerie Hannover von Dietmar Moews 1980, Hannover Altstadt Ballhoftstraße 8

Ballhof-Galerie Hannover von Dietmar Moews 1980, Hannover Altstadt Ballhoftstraße 8

.

Bild

Michael Gees 1980, Pianist und Komponist

.

Bild

Ladislav Kupkovic 1980, Komponist, Violinist, Kompositionsprofessor

.

Bild

Thomas Schmidt-Kowalski 1980, Komponist (1949-2013)

.

Bild

Charlotte Herzog 1980, Malerin

.

Bild

Georg Hoppenstedt 1980, Maler

.

Bild

Detlef aus dem Kahmen 1980, Maler

.

.

Bild

Wilhelm Beuermann 1980, Maler (1937-2006)

.

Bild

John Gould 1980 Komponist und Bajanist

.

.

IMG_1450

Dietmar Moews 1980

.

Gleichzeitig zeigte Dietmar Moews als 50ste Jubiläums-Ausstellung, gemeinsam mit

.

BILD Hannover Ankündigung 3. 3. 1980

BILD Hannover Ankündigung 3. 3. 1980

der Stadt Hannover und dem offizialen Laudator Kulturdezernent Karl-Ernst Bungenstab als Rückblick eine Auswahl der seit 1973 vertretenen Künstler im städtischen KUBUS am Inter-Conti.

.

Kurt Sohns Maler und Frau mit Dietmar Moews

Kurt Sohns Maler und Frau mit Dietmar Moews

.

Kurt Sohns Maler, Umbo Photograf, Rolf Reiner Maria Borchard Lyriker

Kurt Sohns Maler, Umbo Photograf, Rolf Reiner Maria Borchard Lyriker

.

Hieraus entstand der letzte entscheidende Streit mit den hannoverschen SPD-Schranzen bei der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung. Man unterstellte Dietmar Moews, längst gestorbene Künstlernamen für die NEUE SINNLICHKEIT zu missbrauchen. Dem war keineswegs so, und eindeutig streng getrennte Ausstellungsorte standen dafür.

.

"A la recherche de Joelle", DMW 241.41.79, 215 / 365 cm, Öl auf Leinwand, Sammlung Gisy

„A la recherche de Joelle“, DMW 241.41.79, 215 / 365 cm, Öl auf Leinwand, Sammlung Gisy

IMG_1458

Es gab ein großes Ausstellungsplakat und es erschien die NEUE SINNLICHKEIT 2 Blätter für Ehrgeiz und Hingabe: KUNST AN ALLE:

.

Einladungs-Klappkarte KUNST AN ALLE

Einladungs-Klappkarte
KUNST AN ALLE

IMG_1448

.

Anmerkungen über DIETMAR MOEWS zu KÖLN SÜD offen! 2014

Zusätzlich stellt die Galerie Smend anlässlich KÖLN SÜD offen! Dieses Jahr in der Mainzer Straße 31 ausgewählte Meisterwerke von Dietmar Moews aus.

.

IMG_1358

.

Dietmar Moews wünscht sich, am Sonntag um 17 Uhr in der Galerie Smend eine Einführung zu seiner kunstsoziologischen Domäne – im Geiste Alphons Silbermanns – zum Thema

.

Können Künstlerverbände Künstlerinteressen vertreten?“

zu sprechen

.

EINTRITT FREI

Genaue Angaben folgen noch – nämlich:

.

Ein Vortrag für Berufskünstler

Im Rahmen von KÖLN SÜD offen 2014! kündige ich hiermit an:

.

VORTRAG in der Galerie SMEND – Mainzer Straße 31

Sonntag, 4. 5. 2014 17 Uhr

EINTRITT FREI

.

Es spricht – als Maler – Teilnehmer von KÖLN SÜD offen! 2014 – der letzte Promovend des eminenten Kölner Soziologen ALPHONS SILBERMANN,

.

Dr. Dietmar Moews, Dipl. Ing.

.

zum Thema der Silbermann/Moews-Domäne : Die Organisation der Kunst

Können Künstlerverbände Künstlerinteressen vertreten?“

(es soll maximal eine halbe Stunde dauern)

.

Weitere Informationen zu Dietmar Moews im Internetz bei

.

WordPress Dietmar Moews’Blog Globus mit Vorgarten

Deutsches Literaturarchiv Marbach

Universitätsbibliothek Bremen

wikipedia

Youtube-Kanal dietmarmoews LICHTGESCHWINDIGKEIT

www.dietmarmoews.com

und Email dietmarmoews@gmx.de