Im Londoner THE GUARDIAN NACHRUF auf Charlie Watts 1941-2021

August 26, 2021

Lichtgeschwindigkeit 10275

am Donnerstag, den 26. August 2021

.

Im Londoner THE GUARDIAN NACHRUF auf Charlie Watts 1941-2021 - featured image

.

Charlie Watts, geboren am 2. Juni 1941 in Kingsbury, Middlesex, am 24. August 2021 80-jährig in London gestorben. Charlie Watts war mit seiner Band The Rolling Stones ein Weltstar als Schlagzeuger. Er spielte von Kindheit an Musik, besonders Schlagzeug, bevorzugt Jazz.

Watts war seit 1964 verheiratet und hinterlässt Frau Shirley, Tochter und Enkelin.

Die internationale Nachruf-Resonanz in den massenmedialen Publikationen ist außergewöhnlich. In den deutschen Radio- und Fernsehprogrammen wurde zwei Tage anhaltend in allen Nachrichten Charlie Watts‘ Tod als redaktionellen Reizwert anerkannt. Dazu wurden umfangreiche Nachrufe verfasst. Die großen deutschen Tageszeitungen brachten eine Todesnotiz auf der Titelseite, teils sogar im Kopf der Seite Eins mit Abbildung. Außerdem haben gewichtige Musiker ihre persönliche. Anteilnahme publiziert. Der inzwischen 85-jährige Stones-Bassspieler Bill Wyman, der im Band-Zusammenspiel (bis 1993) mit Charlie Watts die unvergleichliche rhythmische Wucht in der sensationellen 1960er Beatmusik spielen konnte, die von allen relevanten Leuten, von Pete Townshend von The Who bis Brian Wilson von den californischen Beach Boys, zeitlebens immer wieder als herausragend nennen, postete zur Todesnachricht am 24. August 2021:

Posting on Instagram, Wyman shared a picture of Watts with the caption: “Charlie, you were like a brother to me. In the band and in life. Rest in peace.”

Für die gemeinsam mit Charlie Watts bis heute musizierenden Rolling Stones, die weiterhin die Kulturindustrie als „Top-Act“ beliefern, besonders die beiden Bandgründer, Keith Richards und Mick Jagger, haben in angemessener Wortlosigkeit den Verlust durch diesen Tod im Leben im Internetz gepostet – während sie in der Vorbereitung einer wegen Corona verschobenen Live-Konzert-Tournee, noch in gemeinsam mit Charlie Watts vor zwei Wochen mitgeteilten Aushilfe durch den Schlagzeuger Steve Jordan, inmitten der Probenarbeit sind.

Die besten Zeugen der Rolling Stones, The Beatles, Paul McCartney wie auch Ringo Starr, publizierten ihre Verbundenheit. Zum Stones-Erfinder, dem Manager Andrew Loog Oldham, der Watts der Maulfaulheit etikettierte, der die Band im Alter von 19 erstmals live sah und sofort dem Impressario Giorgio Gomelsky wegschnappte, erwiderte Charlie Watts folgende Respektsbekundung als Liebeserklärung – mit einem vollständigen Satz: „Auf den würde ich nicht mal pissen, wenn er brennt.“

Man darf zur Kenntnis nehmen, wie apart dieser Charlie Watts als Rolling Stone den öffentlichen Zirkus für sehr viel Bezahlgeld mitmachte:

“Wherever he is with the Stones, he lives in constant hope of being allowed to catch the next plane home.” Indeed, when the Rolling Stones were inducted into the Rock and Roll Hall of Fame in 1989, Charlie stayed home.

Watts didn’t particularly like touring. “I hate leaving home,” he once said. “I love what I do, but I’d love to go home every night.” He wasn’t a fan of festivals either. “I don’t want to do it,” he said in 2013, during the approach to that year’s Glastonbury headline set. “Everyone else does. I don’t like playing outdoors, and I certainly don’t like festivals. I’ve always thought they’re nothing to do with playing. Glastonbury, it’s old hat really. I never liked the hippy thing to start with. It’s not what I’d like to do for a weekend, I can tell you…”

In der Londoner Tageszeitung >THE GUARDIAN< erschien gestern ein Nachruf von Richard Wilson auf den Musiker Charlie Watts, der wirklich ein besonderes individuelles historisches Lebenswerk, am Rande von annähernd 60 Jahren Beat-, Rock-, Pop- und Bluesmusik der Rolling Stones bis zuletzt, kommerziell aufgeführt hat:

„Charlie Watts: eine Rock’n’Roll-Legende, deren wahre Liebe dem Jazz galt

Er mag die erfolgreichste Rockband der Welt unterstützt haben, aber der verstorbene Schlagzeuger verehrte seine Jazz-Helden in Big Bands und anderen Projekten

Jeder wusste, dass Charlie Watts‘ Herz immer dem Jazz gehörte. Selbst als er sich die Haare lang wachsen ließ und sich in Hippie-Klamotten kleidete, während die Rolling Stones ihre Satanic Majesties-Phase durchliefen, war er immer noch der coole Bebopper, der den Unsinn, der seine Gruppe umgab, und die wütenden Egos in ihrem Herzen durchschaute.

In weiser Voraussicht ließ er seine wahre musikalische Zugehörigkeit in seinem Spiel mit den Stones nie erkennen. Als sie ihn im Januar 1963 von Alexis Korner’s Blues Incorporated rekrutierten, hörte er sich die Platten von Jimmy Reed, Howlin‘ Wolf und Muddy Waters an, um die Art und Weise zu verinnerlichen, in der die Meister des Chicagoer Blues wie Earl Phillips, Fred Below und Elgin Evans die Dinge einfach hielten, und erkannte bald, dass Einfachheit oft das Schwierigste ist, was man erreichen kann.

Seine persönliche Adaption ihres diskreten Ansatzes, der sich auf einen festen Backbeat konzentrierte und jede Form von Dekoration vermied, erwies sich als perfekt für die Stones, als die Lautstärke stieg und die Veranstaltungsorte größer wurden, aber sie hätte kaum weiter entfernt sein können von den Stilen der großen modernen Jazz-Schlagzeuger, die er als Kind verehrt hatte. Max Roach, Art Blakey, Philly Joe Jones und Elvin Jones hatten das Schlagzeug aus seiner untergeordneten Rolle befreit, so dass es zu einem vollwertigen Bestandteil der Musik wurde und die Improvisationen von Bläsern wie Miles Davis und John Coltrane kommentierte, manchmal sogar als gleichberechtigter Partner..

Watts wuchs in einem Plattenbau der Nachkriegszeit in Wembley auf und hatte Geld gespart, um 78er Platten von Jelly Roll Morton und Johnny Dodds, Charlie Parker und Dizzy Gillespie zu kaufen. Als er sein erstes eigenes komplettes Schlagzeug bekam, zerlegte er zunächst ein Banjo, um den Korpus und das Pergament als provisorische Trommel zu verwenden, und malte den Namen „Chico“ auf das vordere Fell der damals so genannten Basstrommel. Dies war eine Hommage an Chico Hamilton, einen Schlagzeuger aus Los Angeles, der in den frühen 1950er Jahren in einem berühmten Quartett mit Gerry Mulligan und Chet Baker gespielt hatte, bevor er sein eigenes abenteuerliches Quintett gründete, das Ende jenes Jahrzehnts in Mode kam und 1957 in dem Film Sweet Smell of Success zu sehen war.

Watts, der sich seiner Neigung zur Heldenverehrung nie schämte, zeigte in seinem ersten Akt unabhängiger Kreativität Flagge. Ode to a Highflying Bird, veröffentlicht 1964, als die Stones mit It’s All Over Now und Little Red Rooster auf Platz 1 der britischen Charts landeten, war ein schmaler Band mit Texten und Cartoons, in dem er seine Fähigkeiten als ausgebildeter Grafiker nutzte, um die Geschichte von Parker (den er später mit seinem Quintett coverte) zu illustrieren, die charmant als eine Art Kinderfabel dargestellt wurde.

Sein Seelenverwandter in der ersten Inkarnation der Stones war Ian Stewart, ein Pianist, der Boogie-Woogie und andere Formen des Jazz liebte, der aber bald wegen seines Aussehens aus der Band herausgenommen und stattdessen als Roadmanager eingesetzt wurde. In den späten 70er Jahren spielte Watts zusammen mit Stewart in Rocket 88, einer Boogie- und Jump-Blues-Band, zu deren wechselnder Besetzung Gäste wie Chris Farlowe, Zoot Money und Jack Bruce gehörten.

Da er Jazzclubs schon immer sympathischer fand als die Stadien, in denen die Stones jetzt spielten, füllte er 1985 die Bühne des Ronnie Scott’s mit einer 32-köpfigen Big Band, die aus der Crème der Londoner Jazzmusiker bestand. Die außergewöhnlich eklektische Besetzung reichte von Veteranen der Bop-Ära bis zu Courtney Pine, einem unbekannten 21-Jährigen am Anfang seiner Karriere, der neben seinen Kollegen Danny Moss, Bobby Wellins, Don Weller und Alan Skidmore am Tenorsaxophon saß. Jack Bruce spielte Cello – sein erstes Instrument – und Stan Tracey saß am Klavier. Watts saß fröhlich an seinem Schlagzeug zwischen zwei anderen Schlagzeugern, dem älteren Bill Eyden und dem jüngeren John Stevens, als sie Arrangements von Klassikern wie Lester Leaps In, Stompin‘ at the Savoy und Prelude to a Kiss spielten. Mick Jagger und Keith Richards waren anwesend und bejubelten das, was Watts die Erfüllung eines Kindheitstraums nannte.

Er konnte das Projekt, das im folgenden Jahr durch die USA tourte, mit seinen Einnahmen als Stone finanzieren. In späteren Jahren nutzte er die beträchtliche Auszeit der Band, um mit bescheideneren Gruppen ins Ronnie Scott’s und andere Veranstaltungsorte zurückzukehren und 1996 ein wunderschönes Album mit Standards aufzunehmen, Long Ago and Far Away, gespielt von seinem Quintett, einem kleinen Orchester und dem Sänger Bernard Fowler. Diese warmen, entspannten Versionen von Liedern wie Stairway to the Stars und In a Sentimental Mood, bei denen Watts‘ Anwesenheit nur durch das sanfte Rascheln von Drahtbürsten im Hintergrund wahrgenommen wurde, waren so weit von Sympathy for the Devil und Street Fighting Man entfernt, wie es für Musik nur möglich ist, aber sie waren eindeutig von Herzen.

Die Musik, die er mit seinen Stones-Kollegen spielte, kommentierte er nie herablassend, desungeachtet waren seine langen und treuen Freundschaften mit anderen Jazzmusikern, wie dem Saxophonisten Peter King und dem Bassisten Dave Green, die er seit seiner Kindheit kannte, für ihn von großer Bedeutung. Ein weiterer enger Freund war der amerikanische Schlagzeuger Jim Keltner, mit dem er im Jahr 2000, wiederum zwischen den Stones-Tourneen, ein Schlagzeug-Album aufnahm. Jeder der neun Titel des Albums wurde nach den Namen der Schlagzeuger benannt, die er verehrte: Roach, Blakey, Kenny Clarke, Roy Haynes und so weiter. Wieder einmal zollte er den Musikern, die sein Leben bereichert hatten, ungezwungen und mit tiefem Gefühl Tribut, so wie er auf eine andere Art und Weise das Leben anderer bereichert hatte.“

.

Charlie Watts hat Jahrzehnte lang neben der Stones-Musik eigene Session-Formationen initiiert, die Jazz spielten, so als Musik-Studio-Alben publiziert:

The Charlie Watts Orchestra – Live at Fullham Town Hall (1986, Columbia Records)

  • The Charlie Watts Quintet – From One Charlie (1991, Continuum Records)
  • The Charlie Watts Quintet – A Tribute to Charlie Parker with Strings (1992, Continuum Records)
  • The Charlie Watts Quintet – Warm and Tender (1993, Continuum Records)
  • The Charlie Watts Quintet – Long Ago and Far Away (1996, Virgin Records)
  • The Charlie Watts-Jim Keltner Project (2000, Cyber Octave Records)
  • The Charlie Watts Tentet – Watts at Scott’s (2004, Sanctuary Records)
  • The ABC&D of Boogie Woogie – The Magic of Boogie Woogie (2010, Vagabond Records)
  • The ABC&D of Boogie Woogie – Live in Paris (2012, Eagle Records)
  • Charlie Watts meets the Danish Radio Big Band (Live at the Danish Radio Concert Hall, Copenhagen 2010) (2017, Impulse! Records) .
  • .
  • Dietmar Moews meint:  Nach Brian Jones, Ian Stewart, Bobby Keys, Nicky Hopkins, senken sich die Lebensbögen der Rolling Stones weiter – Charlie Watts war nun dran.

.

FINE E COMPATTO

.

WARNUNG: recommended posts (Zusätze, die als Empfehlungen oder Beziehungen von WordPress hier eingestellt werden)

auf dem Dietmar Moews‘ Blog eingeblendete „Recommended Posts“ oder sonstige „Pseudoempfehlungen“ werden von WordPress

.

gegen das Einverständnis des Eigentümers Dr. Dietmar Moews

.

hier gezeigt und sind keine Empfehlungen von Dr. Dietmar Moews. Nichts davon wird i.S.d.P. von Dr. Dietmar Moews verantwortet. Dietmar Moews klickt diese „recommendends“ nicht an und liest nichts davon.

.

Ab jetzt werden alle Dietmar Moews‘ Blog-Beiträge mit dem SLOGAN

FINE E COMPATTO deutlich beendet.

.

WARNUNG: recommended posts

.

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Mainzer Straße 28

D-50678 Köln am Rhein


Schoki-Test mit Eigel Edel-Vollmilch-Schokolade Rio Caribe 47% Kakao

Februar 12, 2019

Lichtgeschwindigkeit 8936

am Mittwoch, 13. Februar 2019

.

Dietmar Moews meint:

.

„Der Storch muß lange warten,

bis die Heuschrecken kommen.

Dann frißt er.“

.

(Driss ben Hamed Charhadi 1937-1988; 1964 „Ein Leben voller Fallgruben“/Paul Bowles)

.

Ich probierte eine deutsche handgefertigte Edel-Vollmilch-Schokolade Rio Caribe 47% sortenreine Edelschokolade aus Venezuela, ohne Angabe der Bezugsquelle der Kuvertüre, von Konditorei Eigel KG, Brückenstraße 1-3. 50667 Köln.

.

http://www.cafe-eigel.de

.

Kurz vorab: Diese Sorte, genannt Edel-Vollmilch-Schokolade Rio Caribe 47%, kann sich als Handarbeit mit 47 % Kakaomasse als eine ideale Vollmilchschokolade bezeichnen lassen. Die kostspielige 100 Gramm-Tafel kostet 6 Euro 40 im Café Eigel in Köln. Die hat die klassische, längliche Form mit Bruchkantenrelief an der Oberfläche. Diese lebhafte Rezeptur ist erstaunlich wohlschmeckend, sie duftet dezent, ist auch ungekühlt frisch. Sehr gut und fein – oder, einfach: man kann mit hohem Fettgehalt erleben, wie fett Kakao sein kann.

.

GEORG BERNARDINI schreibt in DIE SCHOKOLADE – DAS STANDARDWERK zu dieser „Hausmarke“ von EIGEL nicht.

.

.

Aus den Internetzangaben und auf den einzelnen Schokoladenverpackungen sind weitere Informationen zu jeder Sorte ablesbar:

.

Wenn auch Kakaobohnen Geschmack von sonstigen Pflanzen in der Plantage annehmen, ist der Weg zur Himbeer-Sahnetorte weit – diese Rio Caribe aus Venezuela schmeckt wirklich nach Schokolade und hat aromatische Anmutung von Malzbier oder Leder.

.

Verbraucher, die auf Bio- und Fair-Trade Wert legen, und die handgeschöpfte kostbare und kostspielige Schokoladen in Betracht ziehen, werden hiermit vermutlich befriedigt – geröstet? conchiert? gerührt, gemahlen – welche Dauer solcher Arbeitsschritte? – das müsste man bei EIGEL umständlich nachfragen.

.

Für mich als Schokoladen-Liebhaber ist eine Schokolade, die nicht so dunkel ist, das Schönste. Diese Edel-Milchschokolade aus Venezuela 47% Kakao ist nicht pur. Sie hat mit 47% Kakaogehalt einen gut passenden Kakaogehalt für eine Vollmilch-Schokolade. Jedoch sie ist vermutlich perfekt gelungen bzw. abgeschmeckt, die Feinheit, wie sie im Mund eine Auflösung bietet, wird durch den Emulgator getrübt (geschleimt) – sie ist gut gezuckert – ziemlich fett und ungewohnt. Öffnet man den kleinen Karton, erscheint eine läppische Klarsichtfolie, vermutlich aus Zellulose, mit der die edle Edel-Vollmilch-Schokolade Rio Caribe 47% vakuumverpackt ist. Dem Tester ist zwar immer wieder ein kostspieligerer Silberpapierinneneinschlag viel lieber, auch wenn hier eben die „ökologische Warenästhetik vorzugehen scheint. Man kennt den Spagat zwischen solchen Abwägungen auch von wenigen Hochqualitäts-Marken, wie Bean to Bar von Bonnat oder Willie’s Pure.

.

Die dekorative, schwarz-farben gerahmte klassische 100-Gramm-Papppackung mit dunkelroter Bauchbinde und dem CHOCOLATERIE EIGEL-Signet, ist edel und praktisch, lässt sich wiederverschließen, hat rückseitig auf weißem Klebe-Schild einige Angaben zum Inhalt, jedoch keine Nährwert- und Bestandteil-Angaben.

.

Man findet auf der Hinterseite mit lesbarer schwarzer Schrift auf weißem Grund die üblichen Nährwertangaben über Inhalte und Kalorien in deutscher Sprache nicht, sondern aber so viel::

.

Zutaten: Zucker, Kakaobutter, Kakaomasse, Vollmilchpulver, Emulgator Sojalecithin. Mindest haltbar bis August 2020.

.

OHNE Angaben der Nährwerttabelle per 100 Gramm kann man Durchschnittswerte schätzen:

.

Energie 580 kcal / 2202 kj

Fett 48 g

davon gesättigte Fettsäuren 30 g

Ballaststoffe 18 g

Kohlenhydrate 50 g

davon Zucker 50 g

Eiweiß 9 g

Salz (Natrium) 0,1 mg

Eisen 19 mg

.

Ich möchte noch anmerken, wenn die Fragen nach ÖKO-SIEGEL, FAIR-TRADE und so weiter gestellt werden, kann man nicht bei Homecooking anfragen.

.

EMPFEHLUNG: Der Tester empfiehlt diese – wenngleich sie kostspielig ist und gar nicht zu sehr gesüßt ist und leider Emulgator Sojalecithin zum Unwohl unserer Verdauungsorgane enthält. Und diese Anmischung wird vom unbekannten Hersteller der Kuvertüre geliefert – ohne weitere Angaben.

.

FAZIT Dr. Dietmar Moews: Ich gebe dieser Edel-Vollmilch-Schokolade Rio Caribe 47% sortenreine Edelschokolade aus Venezuela DREI von SECHS KAKAOBOHNEN unter Qualitäten. Sie ist nicht pur, gut gesüßt, aber hat besoners angenehmen Schokoladen-Volumen-Geschmack. Mit 6 EURO 40 ist hier das Kostbare auch kostspielig – muß aber sein. DANKE.

.

Nach dem Rheinlauf am 12. Februar 2019

.

FINE E COMPATTO

.

WARNUNG: recommended posts (Zusätze, die als Empfehlungen oder Beziehungen von WordPress hier eingestellt werden)

 

auf dem Dietmar Moews‘ Blog eingeblendete „Recommended Posts“ oder sonstige „Pseudoempfehlungen“ werden von WordPress

.

gegen das Einverständnis des Eigentümers Dr. Dietmar Moews

.

hier gezeigt und sind keine Empfehlungen von Dr. Dietmar Moews. Nichts davon wird i.S.d.P. von Dr. Dietmar Moews verantwortet. Dietmar Moews klickt diese „recommendends“ nicht an und liest nichts davon.

.

Ab jetzt werden alle Dietmar Moews‘ Blog-Beiträge mit dem SLOGAN

FINE E COMPATTO deutlich beendet.

.

WARNUNG: recommended posts

.

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

.

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Mainzer Straße 28

D-50678 Köln am Rhein


Schoki-Test mit ORIGINAL BEANS CUSCO CHUNCHO 100% Kakao

Januar 30, 2019

Lichtgeschwindigkeit 8896

am Donnerstag, 31. Januar 2019

.

Dietmar Moews meint:

.

„Heil dem Meister, der uns teuer.

Heil dem großen Beeren-Meyer.

Heil dem großen Meyer-Beer!

Der nach Nöten, lang und schwer,

Der nach langen, schweren Nöten

Uns geboren den Propheten!“

.

(Heinrich Heine 1797-1856; ca. 1850 Spottgedicht über den Komponisten Meyerbeer)

.

Ich probierte eine niederländisch/schweizerische handgefertigte dunkle Pur-Schokolade ORIGINAL BEANS CUSCO CHUNCHO 100%, enorm dunkler Kakao, Heiliges Tal, Cusco, Peru, von dem Vertreiber Original Beans 1016 EB Amsterdam, Niederlande, hergestellt von Felchlin, ehemals in Schwyz, jetzt in Ibach in der Schweiz.

.

Im Jahr 2006, produzierte Felchlin 2500 Tonnen, überwiegend Schokoladen bzw. Schokoladen-Kuvertüren.

.

http://www.originalbeans.de

.

Kurz vorab: Diese Sorte, genannt ORIGINAL BEANS CUSCO CHUNCHO 100%, enorm dunkler Kakao, kann sich als BEAN To BAR-Handarbeit mit 100 % Kakaomasse als eine höchstprozentige Besonderheit bezeichnen lassen. Die kostspielige 70 Gramm-Tafel kostet 6 Euro 40 im Alnatura-Verkaufsladen an der Severinskirche in Köln. Die hat die klassische, längliche Form mit Bruchkantenrelief an der Oberfläche. Diese lebhafte Dunkelschokolade ist ein Spitzenprodukt, neben den anderen raren allerbesten, sie duftet dezent, ist auch ungekühlt frisch. Sie ist pur – das bedeutet wörtlich 100% Kakaomasse – das ist alles. Sehr gut und fein – oder, einfach: man kann mit 55% Fettgehalt erleben, wie fett Kakao sein kann.

.

Der Name des Gründers eines Honigladens und späteren Schweizer Chocolatiers, der seit 1901 in Schwyz aktiv wurde, Max Felchlin, gab dem heutigen weltberühmten und -bekannten Süßwarenhersteller Felchlin, der heute in Ibach sitzt, den Namen. ORIGINAL BEANS wurde in Amsterdam von dem Niederländer Phillipp Kauffmann ins Leben gerufen, mit dem Vorsatz, die Welt zu retten.

.

GEORG BERNARDINI schreibt in DIE SCHOKOLADE – DAS STANDARDWERK:

.

„Das Konzept ist interessant: direkter Handel mit den Kakaobauern, Zahlung des Zehnfachen der üblichen Fair-Trade-Handelsspanne, für jede verkaufte Tafel wird ein neuer Baum gepflanzt, was jeder Konsument auch anhand der Eingabe eines Codes im Internet prüfen kann. … Besonders das Engagement im Kongo ist eine sehr wichtige und vorbildliche Unterstützung. Die Wiederentdeckung der „vergessenen“ und historischen Kerafat-Kakaobohne in den Regenwäldern Papuas, Indonesien ist ein neuer und gelungener Clou des Unternehmens….“

.

Aus den Internetzangaben und auf den einzelnen Schokoladenverpackungen sind weitere Informationen zu jeder Sorte ablesbar:

.

Allerdings – die Netzabrufadresse für einen neugepflanzten Baum im ältesten Naturpark Ostafrikas, der angeblich von ORIGINAL BEANS vom Verkaufserlös im fernen Land wächst, ist „lustig“.. Weder die Adresse noch die ausgedruckte Nummer haben irgendwas, außer buntgekleideten Negern (in Peru? – es wirkte wie Afrika) ergeben.

.

„…Geschmack von CUSCO CHUNCHO – Noten von Trockenblumen und Gräsern charakterisieren diesen Hochlandkakao – ein Geschenk aus der heimat des enormen Kondors, von dem die Inkas glaubten, er könne zu den Göttern fliegen.“

.

Vorstehende Beschreibung ist hauptsächlich Wortgeklimper – was heißt denn „was die Inkas glaubten?“ Dass die ORIGINAL BEANS CUSCO CHUNCHO 100%, enorm dunkler Kakao, eine superlative Konsistenz hat, doch wenn der Tester sich bei der Verkostung mehr an den fibrig-tabakkauenden Robinson Crusoe erinnert fühlte. Dieser CRU-Kakao hat einen vergleichsweise milden Bittergeschmack, ist die bislang fetthaltigste Testschoki und hat nur eine Idee Salz.

.

Wenn auch Kakaobohnen Geschmack von sonstigen Pflanzen in der Plantage annehmen, ist der Weg zur Himbeer-Sahnetorte weit – aja.

.

Purer Geschmack, Pur Bio, vegan – so steht außen drauf.

.

Verbraucher, die auf Bio- und Fair-Trade Wert legen, und die handgeschöpfte kostbare und kostspielige Schokoladen in Betracht ziehen, werden hiermit vermutlich befriedigt. Wer Bean to Bar und den persönlichen Chocolatier bevorzugt, findet hier Kakaosorte und Herkunft auf der Kaufpackung; das bietet ORIGINAL BEANS aus Amsterdam – geröstet? conchiert? gerührt, gemahlen – welche Dauer solcher Arbeitsschritte? – das müsste man beim Schweizer Hersteller Felchlin erfragen.

.

.

Für mich als Schokoladen-Liebhaber ist eine Schokolade, die nicht so dunkel ist, das Schönste. Diese Dunkelschokolade aus Peru 100% Kakao ist pur. Sie hat mit 100% Kakaogehalt den höchstmöglichen Kakaogehalt für eine Dunkel-Schokolade. Jedoch sie ist vermutlich perfekt gelungen bzw. abgeschmeckt, die Feinheit, wie sie im Mund eine Zauberauflösung bietet, der milde Kakaogeschmack, sie duftet wirklich sehr gut – und ist hervorragend in jeder Hinsicht, doch ohne Zucker? – ziemlich fett und ungewohnt. Öffnet man den kleinen Karton, erscheint eine metallisch-silberne Hochglanzfolie, angeblich aus Zellulose, mit der die edle ORIGINAL BEANS CUSCO CHUNCHO 100%, enorm dunkler Kakao, vakuumverpackt ist. Dem Tester ist zwar immer wieder ein kostspieligerer Silberpapierinneneinschlag viel lieber, auch wenn hier eben die „ökologische Warenästhetik von Philipp Kauffmann“ vorgeht. Man kennt den Spagat zwischen solchen Abwägungen auch von wenigen Hochqualitäts-Marken, wie Bean to Bar von Bonnat oder Willie’s Pure. Wer Spitzenqualität der Bean to Bar Hersteller schätzt, mag diesen zarten Schmelz im Mund, der nicht klebt, klar knackig zu brechen ist, und feine Kakaogeschmacks-Töne bietet, die nicht von zusätzlichen verschiedenen Aromen stammen.

.

Die dekorative, grau-farben gerahmte klassische 70-Gramm-Papppackung in anthrazit-farbener und heller grau grafisch mit gezeichnetem Condor im Flug rauten-gemusterter Aufsicht, ist edel und praktisch, lässt sich wiederverschließen, hat auf weißem Schild edle Zierschriften, sogar metallisch Gold, und den Werbeslogan: „KOSTE DIE SELTENSTEN ORTE DER WELT – UND ERHALTE SIE“. Dazu findet man bei Entfaltung der gesamten Pappfaltung eine kleine Innengeschichte, folgenden Inhalts.

.

„Wie viele Baumfrüchte nimmt auch Kakao das Aroma seiner Umgebung auf. Seine Samen sind voller Nährstoffe und wenn man ihn sorgfältig erntet, fermentiert und trocknet, offenbart er den Charakter seiner vielfältigen Ursprungsorte. Seit 2008 durchstreift unser „BEAN TEAM“ die entlegensten Regenwälder der Welt, um die „Original Beans“ zu dir zu bringen …“

.

GUT GEBRÜLLT, LÖWE – der Reklame der Baumnummern zu folgen, gelingt bislang kein einziges Mal; damit hat sich jetzt ORIGINALBEANS nicht mit Marmelade bekleckert – aber immerhin.

.

Man findet auf der Hinterseite auf anthrazitfarbenem Grund mit lesbarer weißer Schrift Grund die üblichen Nährwertangaben über Inhalte und Kalorien in deutscher Sprache, kurz:

.

Zutaten: 100% Kakaomasse; das ist alles! Zertifiziert biologisch; glutenfrei; vegan.

.

Die Angaben der Nährwerttabelle per 100 Gramm können als Durchschnittswerte angenommen werden:

.

Energie 610 kcal / 2552 kj

Fett 55 g

davon gesättigte Fettsäuren 34 g

Ballaststoffe 18 g

Kohlenhydrate 26 g

davon Zucker 0 g

Eiweiß 11 g

Salz (Natrium) 0,03 mg

Eisen 19 mg

.

ORIGINAL BEANS CUSCO CHUNCHO 100%, enorm dunkler Kakao, ist vergleichsweise kalorienreich. Sie ist ungesüßt, passend winzig Salz, ansonsten ohne jegliche Aromazusätze und ohne Lecithin.

.

Aufdruck: Bestens haltbar bis 31.03.2019

.

Ich möchte noch anmerken, wenn die Fragen nach ÖKO-SIEGEL, FAIR-TRADE und so weiter gestellt werden, diese ORIGINAL BEANS solche Fragen nicht auf der Industrie-Handels-Qualitätsebene stellt, sondern vorhält; dabei ist der niederländische / Schweizer Hochqualitätshersteller, mit den jährlichen Produktionsmengen beides darstellt, die große Massenproduktion und die manufakturelle Handarbeit Beans to Bar.

.

Der Schokoladenmann Georg Bernardini beurteilt die von ihm getesteten Sorten der ORIGINAL BEANS aus Amsterdam/Schwyz bzw. Ibach als bemerkenswert gut und gibt dafür VIER von SECHS KAKAOBOHNEN.

.

EMPFEHLUNG: Der Tester empfiehlt diese ORIGINAL BEANS CUSCO CHUNCHO 100%, enorm dunkler Kakao, – wenngleich sie kostspielig ist und gar nicht gesüßt ist und – der angebliche 274er CO2-Baum zur „Weltrettung“ nicht aus dem Internetz herauskam.

.

FAZIT Dr. Dietmar Moews: Ich gebe dieser schweizerisch-niederländischen Bean to Bar, ORIGINAL BEANS CUSCO CHUNCHO 100%, enorm dunkler Kakao, aufgrund der exquisiten höchstfeinen Beschaffenheit VIER von SECHS KAKAOBOHNEN unter Qualitäten. Sie ist pur, also nicht gesüßt. Mit 6 EURO 40 ist hier das Kostbare auch kostspielig – muß aber sein. DANKE.

.

FINE E COMPATTO

.

WARNUNG: recommended posts (Zusätze, die als Empfehlungen oder Beziehungen von WordPress hier eingestellt werden)

 

auf dem Dietmar Moews‘ Blog eingeblendete „Recommended Posts“ oder sonstige „Pseudoempfehlungen“ werden von WordPress

.

gegen das Einverständnis des Eigentümers Dr. Dietmar Moews

.

hier gezeigt und sind keine Empfehlungen von Dr. Dietmar Moews. Nichts davon wird i.S.d.P. von Dr. Dietmar Moews verantwortet. Dietmar Moews klickt diese „recommendends“ nicht an und liest nichts davon.

.

Ab jetzt werden alle Dietmar Moews‘ Blog-Beiträge mit dem SLOGAN

FINE E COMPATTO deutlich beendet.

.

WARNUNG: recommended posts

.

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

.

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Mainzer Straße 28

D-50678 Köln am Rhein

.


Schoki-Test mit Bel-Air Familie Schmocker/FELCHLIN Waldfrucht 62% CACAO Grand Cru

Januar 21, 2019

Lichtgeschwindigkeit 8862

am Montag, 22. Januar 2019

.

Dietmar Moews meint:

.

„Das Seil

nach Häftlingsart aus Bettüchern geknüpft

die Bettücher auf denen ich geweint habe

ich winde es um mich

Taucherseil

um meinen Leib

ich springe ab

ich tauche

weg vom Tag

hindurch

tauche ich auf

auf der andern Seite der Erde

Dort will ich

freier atmen

dort will ich ein Alphabet erfinden

von tätigen Buchstaben“

.

(Hilde Domin 1909-2006; „Ausbruch von hier“ etwa 1966)

.

Ich probierte eine schweizerische handgefertigte FELCHLIN Waldfrucht 62% CACAO Grand Cru dunkle Schokolade 62%, Rio Huimbi, Esmeraldas, Ecuador, von dem Kleinhersteller Bel-Air Bäckerei-Konditorei Familie Schmocker, 3803 Beatenberg Schweiz, Kuvertüre hergestellt von Felchlin, ehemals in Schwyz, jetzt in Ibach in der Schweiz.

.

Im Jahr 2006, produzierte Felchlin 2500 Tonnen, überwiegend Schokoladen bzw. Schokoladen-Kuvertüren.

.

http://www.bel-air-ch

.

Kurz vorab: Diese Sorte, genannt Bel-Air Familie Schmocker/FELCHLIN Waldfrucht 62% CACAO Grand Cru 62%, lebhafte Dunkelschokolade, kann sich als BEAN To BAR-Handarbeit mit 62 % Kakaomasse als eine hochprozentige Besonderheit bezeichnen lassen. Die kostspielige 70 Gramm-Tafel kostet 7 Schweizer Franken im Tea-Room der Bel-Air Bäckerei-Konditorei in Beatenberg. Die hat die klassische, längliche Form, flach mit quadratisch angeordnetem Bruchkantenrelief an der Oberfläche. Diese lebhafte Dunkelschokolade ist ein Spitzenprodukt, sie duftet dezent, ist auch ungekühlt frisch. Sie ist pur – das bedeutet wörtlich 62% Kakaomasse, Rohrohrzucker und Kakaobutter – das ist alles. Sehr gut und fein – oder, einfach: nicht sehr fett und nicht zu süß, dafür wirklich frucht-geschmackig.

.

.

Über die Tea-Room Bel-Air Bäckerei-Konditorei der Familie Schmocker wurden keine weiteren Angaben bekannt. Dagegen die Kuvertüre von Felchlin – der Name des Gründers eines Honigladens und späteren Schweizer Chocolatiers, der seit 1901 in Schwyz aktiv wurde, Max Felchlin, gab dem heutigen weltberühmten und -bekannten Süßwarenhersteller Felchlin, der heute in Ibach sitzt, den Namen.

.

GEORG BERNARDINI schreibt in DIE SCHOKOLADE – DAS STANDARDWERK zu Felchlin:

.

„…In der Schweiz existieren nur wenige kleine Micro-Batch-Hersteller, Favarge ist einer davon. Sehr wohl gibt es aber mit Carma (gehört zur Barry Callebaut AG) und Felchlin gleich zwei sehr gute Zulieferer feiner Kuvertüren. Carma hat sich mehr auf die Herstellung hochwertiger Milchschokoladen spezialisiert, Felchlin hat dagegen schon frühzeitig das Potenzial besonderer Kakaosorten erkannt und bietet einige wunderbare Schokoladen an. Felchlin produziert auch für diverse Handelsmarken, wie z. B. Idilio oder Original Beans. Beide können sich mit den weltbesten Schokoladen messen…“

.

.

In der Verpackung beigelegt findet sich noch ein Textblatt mit folgenden Selbstdarstellungen:

.

„… Die teure und rare Nacional Edelcacaobohne in herausragender Qualität, mit Herkunftsbezeichnung Rio Huimbi, Esmeraldas, Ecuador, ist die Grundlage dieser exklusiven Schweizer Grand Cru Schokolade.

Der Einkäufer von Felchlin besucht die Cacaobauern und Partner vor Ort regelmäßig und kennt somit die Anbau- und sozialen Verhältnisse in der Region sehr gut.

Die traditionelle, sorgfältige Röstung erlaubt dem Criollo-Cacao seinen edlen Charakter voll zum Ausdruck zu bringen. Sie erfolgt in kleinen Chargen, ohne Eile, bis zum Geschmacksoptimum.

Im Veredlungsverfahren kann sich der noch verborgene Reichtum an Aromen durch lang-anhaltendes Bearbeiten und Belüften behutsam entwickeln, Stufe um Stufe, bis zur vollen Entfaltung. Gleichzeitig werden vollkommene Homogenität, Feinheit und Schmelz erreicht.“

.

Vorstehende Beschreibung ist kein Augenstaub oder Wortgeklimper. Zu dieser Grand Cru Rio Hiumbi extra-noir heißt es weiter:

.

„Der ausgewogene und feinfruchtige Cacaogeschmack setzt den ersten Akzent im Gaumen. Reife Pinkgrapefruit und Blutornagen-Moten bringen Frische und Fruchtigkeit elegant zum Ausdruck, bis sie durch die unverkennbaren Aromen von Dörrbirnen abgelöst werden. Charakteristisch im langen Abgang sind die zarten Pfeffertöne, die sanft und seidig ausklingen.“

.

Sie ist nicht sehr zurückgenommen gezuckert, hat nur eine Idee Salz. Aber kein Schleim, nur eine ganz verteilte Feinstkörnung eines Beißwiderstands ist zu spüren – seien es Pfefferpartikel, sei es Zucker? Die Angabe zum stofflichen Rezept dieser Grand Cru, die auf einer Klebelasche lautet „Waldfrucht, Vanille Selection Felchlin“.

.

Diese Angabe ist irreführend und nicht stimmig mit dem inliegenden Informationsblatt – haben wir den nicht pure Cacao-Rezeptur, sondern Waldfruchtzusätze?

.

Wenn auch Kakaobohnen Geschmack von sonstigen Pflanzen in der Plantage annehmen, ist der Weg zu Fruchtschokolade weit. Hier ist man wirklich fasziniert, wie es Geschmack des Kakaos selbst ist, der diese Fruchtnoten absondern kann – ich dachte dabei an schwarze Johannesbeeren.

.

Verbraucher, die auf Bio- und Fair-Trade Wert legen, und die handgeschöpfte kostbare und kostspielige Schokoladen in Betracht ziehen, werden hiermit vermutlich befriedigt. Wer Bean to Bar und den persönlichen Chocolatier bevorzugt, findet hier Kakaosorte und Herkunft auf der Kaufpackung; Es handelt sich hier wirklich um ein FELCHLIN-Spitzenprodukt . Weiters – das müsste man beim Schweizer Hersteller Felchlin erfragen.

.

Für mich als Schokoladen-Liebhaber ist eine Schokolade, die nicht so dunkel ist, das Schönste. Diese Dunkelschokolade aus Ecuador 62% Kakao ist pur. Sie hat mit 62% Kakaogehalt keinen zu hohen Kakaogehalt für eine Dunkel-Schokolade. Jedoch sie ist perfekt abgeschmeckt, die Süße, die Feinheit, wie sie im Mund eine Zauberauflösung bietet, der fruchtige Kakaogeschmack, sie duftet wirklich sehr gut – und ist hervorragend in jeder Hinsicht. Öffnet man das trickreiche Karton-Geschachtel, erscheint eine metallisch-goleden, innen silberne Metallglanzfolie, ohne dass die lebhafte Dunkelschokolade vakuumverpackt wäre. Dem Tester ist immer wieder dieser kostspieligerer Silberpapierinneneinschlag viel lieber, auch wenn dadurch eben die „ökologische Warenästhetik“ unterläuft. Man kennt den Spagat zwischen solchen Abwägungen auch von wenigen Hochqualitäts-Marken, wie Bean to Bar von Bonnat oder Willie’s Pure. Wer Spitzenqualität der Bean to Bar Hersteller schätzt, mag diesen zarten Schmelz im Mund, der nicht klebt, klar knackig zu brechen ist, und feine Kakaogeschmacks-Töne bietet, die nicht von zusätzlichen verschiedenen Aromen stammen.

.

Die dekorative, klassische 70-Gramm-Papppackung in verschiedenen Brauntönen und fleischfarbenen Aufklebern innen, dazu außen eine hellblau-landschaftliche Foto-Bauchbinde, ist edel und praktisch, lässt sich wiederverschließen, hat edle Zierschriften, und das Firmenschild von Tea-Room Familie Schmocker, Bäckerei-Konditorei.

.

Wie viele Baumfrüchte nimmt auch Kakao das Aroma seiner Umgebung auf. Seine Samen sind voller Nährstoffe und wenn man ihn sorgfältig erntet, fermentiert und trocknet, offenbart er den Charakter seiner vielfältigen Ursprungsorte.

.

Man findet auf der Packung leider nicht die üblichen Nährwertangaben über Inhalte und Kalorien in deutscher Sprache, kurz:

.

Zutaten: Kakaomasse; Rohrohrzucker; Kakaobutter (Kakao 66% mind.), etwa Salz oder sonstige Mittelchen werden nicht offenbart. Sogar fehlt ein Aufdruck: Bestens haltbar bis ?? – aber sie ist noch im Januar 2019 einfach angenehm frisch.

.

Ich möchte noch anmerken, wenn die Fragen nach ÖKO-SIEGEL, FAIR-TRADE und so weiter gestellt werden, diese Felchlin-Ableitung solche Fragen nicht auf der Industrie-Handels-Qualitätsebene stellt, sondern vorhält; dabei stellt der Schweizer Hochqualitätshersteller, mit den jährlichen Produktionsmengen beides dar, die große Massenproduktion und die manufakturelle Handarbeit Beans to Bar.

.

Der Schokoladenmann Georg Bernardini hat hier nicht getestet – er hätte aber sicher große Anerkennung und Vergnügen an dieser Grand Cru 62%.

.

EMPFEHLUNG: Der Tester empfiehlt diese Bel-Air Familie Schmocker/FELCHLIN Waldfrucht 62% CACAO Grand Cru lebhafte Dunkelschokolade – wenngleich sie mit 7 Franken für 70 Gramm kostspielig ist – sie ist eine SENSATION.

.

FAZIT Dr. Dietmar Moews: Ich gebe dieser schweizerischen Bean to Bar, Bel-Air Familie Schmocker/FELCHLIN Waldfrucht 62% CACAO Grand Cru lebhafte Dunkelschokolade, aufgrund der wunderbar exquisiten höchstfeinen Beschaffenheit FÜNF von SECHS KAKAOBOHNEN unter Qualitäten. Der eine Punkt-Abzug straft die Abwesenheit der Zutaten-Liste und der Nährwertangaben. Sie ist nicht höchstfett, wie es oft die wohlschmeckenden „Köche“ machen, und sie ist vielleicht einen Tick süß – doch nicht zu süß: Tolles Erlebnis.

Schade, dass sie jetzt aufgezehrt ist.

.

FINE E COMPATTO

.

WARNUNG: recommended posts (Zusätze, die als Empfehlungen oder Beziehungen von WordPress hier eingestellt werden)

 

auf dem Dietmar Moews‘ Blog eingeblendete „Recommended Posts“ oder sonstige „Pseudoempfehlungen“ werden von WordPress

.

gegen das Einverständnis des Eigentümers Dr. Dietmar Moews

.

hier gezeigt und sind keine Empfehlungen von Dr. Dietmar Moews. Nichts davon wird i.S.d.P. von Dr. Dietmar Moews verantwortet. Dietmar Moews klickt diese „recommendends“ nicht an und liest nichts davon.

.

Ab jetzt werden alle Dietmar Moews‘ Blog-Beiträge mit dem SLOGAN

FINE E COMPATTO deutlich beendet.

.

WARNUNG: recommended posts

.

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

 

.

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Mainzer Straße 28

D-50678 Köln am Rhein


Schoki-Test mit ORIGINAL BEANS BENI WILD HARVEST 66%

Dezember 26, 2018

Lichtgeschwindigkeit 8791

am Donnerstag, 27. Dezember 2018

.

Dietmar Moews meint:

.

„Noch einmal ein Weihnachtsfest,

Immer kleiner wird der Rest,

Aber nehm ich so die Summe,

Alles Grade, alles Krumme,

Alles Falsche, alles Rechte,

Alles Gute, alles Schlechte –

Rechnet sich aus all dem Braus

Doch ein richtig Leben heraus.

Und dies können ist das Beste

Wohl bei diesem Weihnachtsfeste.

.

(Theodor Fontane 1819-1898; Weihnachtsgedicht)

.

Ich probierte eine niederländisch/schweizerische handgefertigte weiße Schokolade ORIGINAL BEANS BENI WILD HARVEST 66%, lebhafte Dunkelschokolade, Beni, Bolivien, von dem Vertreiber Original Beans 1016 EB Amsterdam, Niederlande, hergestellt von Felchlin, ehemals in Schwyz, jetzt in Ibach in der Schweiz.

.

Im Jahr 2006, produzierte Felchlin 2500 Tonnen, überwiegend Schokoladen bzw. Schokoladen-Kuvertüren.

.

http://www.originalbeans.de

.

Kurz vorab: Diese Sorte, genannt ORIGINAL BEANS BENI WILD HARVEST 66%, lebhafte Dunkelschokolade, kann sich als BEAN To BAR-Handarbeit mit 66 % Kakaomasse als eine hochprozentige Besonderheit bezeichnen lassen. Die kostspielige 70 Gramm-Tafel kostet 6 Euro 40 im Alnatura-Verkaufsladen an der Severinskirche in Köln. Die hat die klassische, längliche Form mit Bruchkantenrelief an der Oberfläche. Diese lebhafte Dunkelschokolade ist ein Spitzenprodukt, neben den anderen raren allerbesten, sie duftet dezent, ist auch ungekühlt frisch. Sie ist pur – das bedeutet wörtlich 66% Kakaomasse, Rohrohrzucker und Kakaobutter – das ist alles. Sehr gut und fein – oder, einfach: fett und süß.

.

Der Name des Gründers eines Honigladens und späteren Schweizer Chocolatiers, der seit 1901 in Schwyz aktiv wurde, Max Felchlin, gab dem heutigen weltberühmten und -bekannten Süßwarenhersteller Felchlin, der heute in Ibach sitzt, den Namen. ORIGINAL BEANS wurde in Amsterdam von dem Niederländer Phillipp Kauffmann ins Leben gerufen, mit dem Vorsatz, die Welt zu retten.

.

GEORG BERNARDINI schreibt in DIE SCHOKOLADE – DAS STANDARDWERK:

.

„Das Konzept ist interessant: direkter Handel mit den Kakaobauern, Zahlung des Zehnfachen der üblichen Fair-Trade-Handelsspanne, für jede verkaufte Tafel wird ein neuer Baum gepflanzt, was jeder Konsument auch anhand der Eingabe eines Codes im Internet prüfen kann. … Besonders das Engagement im Kongo ist eine sehr wichtige und vorbildliche Unterstützung. Die Wiederentdeckung der „vergessenen“ und historischen Kerafat-Kakaobohne in den Regenwäldern Papuas, Indonesien ist ein neuer und gelungener Clou des Unternehmens….“

.

Aus den Internetzangaben und auf den einzelnen Schokoladenverpackungen sind weitere Informationen zu jeder Sorte ablesbar:

.

Allerdings – die Netzabrufadresse für einen neugepflanzten Baum im ältesten Naturpark Ostafrikas, der angeblich von ORIGINAL BEANS vom Verkaufserlös im fernen Land wächst, ist „lustig“.. Weder die Adresse noch die ausgedruckte Nummer haben irgendwas, außer buntgekleideten Negern (in Peru? – es wirkte wie Afrika) ergeben.

.

.

„…Geschmack der BENI WILD HARVEST – Noten von Blumenhonig, Aprikosen und Jasmintee runden diese schillernde Schokolade ab. Der Geschmack führt uns zu den wilden Kakaobäumen auf bewaldeten Inseln im bolivianischen Amazonas … in dieser zusatzfreien Komposition.

.

Vorstehende Beschreibung ist Augenstaub und Wortgeklimper – was heißt denn goldenes Portrait? Dass die ORIGINAL BEANS BENI WILD HARVEST 66%, lebhafte Dunkelschokolade eine superlative Konsistenz hat, doch wenn der Tester sich bei der Verkostung mehr an Ivik den Vaterlosen Eskimo erinnert fühlte, der gegen Fieber Walfett aß. Dieser CRU-Kakao hat einen milden Bittergeschmack, die Kuvertüre ist relativ fett und nicht sehr zurückgenommen gezuckert, nur eine Idee Salz.

.

Wenn auch Kakaobohnen Geschmack von sonstigen Pflanzen in der Plantage annehmen, ist der Weg zu Bananenmilch weit – aja.

.

Purer Geschmack, Bio, – so steht außen drauf.

.

Verbraucher, die auf Bio- und Fair-Trade Wert legen, und die handgeschöpfte kostbare und kostspielige Schokoladen in Betracht ziehen, werden hiermit vermutlich befriedigt. Wer Bean to Bar und den persönlichen Chocolatier bevorzugt, findet hier Kakaosorte und Herkunft auf der Kaufpackung; das bietet ORIGINAL BEANS aus Amsterdam – geröstet? conchiert? gerührt, gemahlen – welche Dauer solcher Arbeitsschritte? – das müsste man beim Schweizer Hersteller Felchlin erfragen.

.

Für mich als Schokoladen-Liebhaber ist eine Schokolade, die nicht so dunkel ist, das Schönste. Diese Dunkelschokolade aus Bolivien 66% Kakao ist pur. Sie hat mit 66% Kakaogehalt keinen zu hohen Kakaogehalt für eine Dunkel-Schokolade. Jedoch sie ist perfekt abgeschmeckt, die Süße, die Feinheit, wie sie im Mund eine Zauberauflösung bietet, der milde Kakaogeschmack, sie duftet wirklich sehr gut – und ist hervorragend in jeder Hinsicht. Öffnet man den kleinen Karton, erscheint eine metallisch-silberne Hochglanzfolie, angeblich aus Zellulose, mit der die edle ORIGINAL BEANS BENI WILD HARVEST 66%, lebhafte Dunkelschokolade vakuumverpackt ist. Dem Tester ist zwar immer wieder ein kostspieligerer Silberpapierinneneinschlag viel lieber, auch wenn hier eben die „ökologische Warenästhetik von Philipp Kauffmann“ vorgeht. Man kennt den Spagat zwischen solchen Abwägungen auch von wenigen Hochqualitäts-Marken, wie Bean to Bar von Bonnat oder Willie’s Pure. Wer Spitzenqualität der Bean to Bar Hersteller schätzt, mag diesen zarten Schmelz im Mund, der nicht klebt, klar knackig zu brechen ist, und feine Kakaogeschmacks-Töne bietet, die nicht von zusätzlichen verschiedenen Aromen stammen.

.

Die dekorative, orange-farben gerahmte klassische 70-Gramm-Papppackung in anthrazit-farbener und heller grau grafisch mit gezeichneten Papageien rauten-gemusterter Aufsicht, ist edel und praktisch, lässt sich wiederverschließen, hat auf weißem Schild edle Zierschriften, sogar metallisch Gold, und den Werbeslogan: „KOSTE DIE SELTENSTEN ORTE DER WELT – UND ERHALTE SIE“. Dazu findet man bei Entfaltung der gesamten Pappfaltung eine kleine Innengeschichte, folgenden Inhalts.

.

„Wie viele Baumfrüchte nimmt auch Kakao das Aroma seiner Umgebung auf. Seine Samen sind voller Nährstoffe und wenn man ihn sorgfältig erntet, fermentiert und trocknet, offenbart er den Charakter seiner vielfältigen Ursprungsorte. Seit 2008 durchstreift unser „BEAN TEAM“ die entlegensten Regenwälder der Welt, um die „Original Beans“ zu dir zu bringen …“

.

GUT GEBRÜLLT, LÖWE – der Reklame der Baumnummern zu folgen, gelingt bislang kein einziges Mal; damit hat sich jetzt ORIGINALBEANS nicht mit Marmelade bekleckert – aber immerhin.

.

Man findet auf der Hinterseite auf anthrazitfarbenem Grund mit lesbarer weißer Schrift Grund die üblichen Nährwertangaben über Inhalte und Kalorien in deutscher Sprache, kurz:

.

Zutaten: Kakaomasse; Rohrohrzucker; Kakaobutter (Kakao 66% mind.),

.

Die Angaben der Nährwerttabelle per 100 Gramm können als Durchschnittswerte angenommen werden:

.

Energie 568 kcal / 2379 kj

Fett 41 g

davon gesättigte Fettsäuren 25 g

Ballaststoffe 10 g

Kohlenhydrate 48 g

davon Zucker 33 g

Eiweiß 6 g

Salz (Natrium) 0,03 mg

Eisen 11 mg

.

ORIGINAL BEANS BENI WILD HARVEST 66%, lebhafte Dunkelschokolade ist vergleichsweise kalorienreich. Hat eine ziemliche Süße, passend Salz, ansonsten ohne jegliche Aromazusätze und ohne Lecithin.

.

Aufdruck: Bestens haltbar bis 31.03.2019

.

Ich möchte noch anmerken, wenn die Fragen nach ÖKO-SIEGEL, FAIR-TRADE und so weiter gestellt werden, diese ORIGINAL BEANS solche Fragen nicht auf der Industrie-Handels-Qualitätsebene stellt, sondern vorhält; dabei ist der niederländische / Schweizer Hochqualitätshersteller, mit den jährlichen Produktionsmengen beides darstellt, die große Massenproduktion und die manufakturelle Handarbeit Beans to Bar.

.

Der Schokoladenmann Georg Bernardini beurteilt die von ihm getesteten Sorten der ORIGINAL BEANS aus Amsterdam/Schwyz bzw. Ibach als bemerkenswert gut und gibt dafür FÜNF von SECHS KAKAOBOHNEN.

.

EMPFEHLUNG: Der Tester empfiehlt diese ORIGINAL BEANS BENI WILD HARVEST 66%, lebhafte Dunkelschokolade – wenngleich sie kostspielig ist – und der angebliche 274er CO2-Baum zur „Weltrettung“ nicht aus dem Internetz herauskam.

.

FAZIT Dr. Dietmar Moews: Ich gebe dieser schweizerisch-niederländischen Bean to Bar, ORIGINAL BEANS BENI WILD HARVEST 66%, lebhafte Dunkelschokolade, aufgrund der exquisiten höchstfeinen Beschaffenheit VIER von SECHS KAKAOBOHNEN unter Qualitäten. Sie dürfte milder gesüßt sein. Mit 6 EURO 40 ist hier das Kostbare auch kostspielig – muß aber sein. DANKE.

.

FINE E COMPATTO

.

WARNUNG: recommended posts (Zusätze, die als Empfehlungen oder Beziehungen von WordPress hier eingestellt werden)

 

auf dem Dietmar Moews‘ Blog eingeblendete „Recommended Posts“ oder sonstige „Pseudoempfehlungen“ werden von WordPress

.

gegen das Einverständnis des Eigentümers Dr. Dietmar Moews

.

hier gezeigt und sind keine Empfehlungen von Dr. Dietmar Moews. Nichts davon wird i.S.d.P. von Dr. Dietmar Moews verantwortet. Dietmar Moews klickt diese „recommendends“ nicht an und liest nichts davon.

.

Ab jetzt werden alle Dietmar Moews‘ Blog-Beiträge mit dem SLOGAN

FINE E COMPATTO deutlich beendet.

.

WARNUNG: recommended posts

.

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

.

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Mainzer Straße 28

D-50678 Köln am Rhein

.


SAM und UAVs über Syrien nach Abschuss ohne Australien

Juni 20, 2017

Lichtgeschwindigkeit 7396

Vom Dienstag, 20. Juni 2017

.

.

theguardian.com zitiert die Nachrichtenagentur ABC zu SYRIEN am 20. Juni 2017:

.

Die sechs australischen Kampfflugzeuge, die im Rahmen der US-geführten Kriegshandlungen bislang mitwirkten, wurden akut von der ADF (Australian Defense Forces) aus den Lufteinsätzen zurückgezogen. Die ADF beobachtet zunächst das weitere Geschehen hinsichtlich der neuen russischen Ankündigungen.

.

Was war geschehen?

.

Am vergangenen Samstag haben US-Kräfte einen syrischen Kampfbomber über Syrien in der Luft vernichtet. Darauf hat Russland erklärt, fortan in einem bezeichneten Luftraum, in dem die russischen und syrischen Kräfte agieren, mit dem Boden-Luft-Raktensystem SAM alle anderen Luftwaffen der US-geführten Kriegseinheiten zu bekämpfen.

.

Dazu gehören alle möglichen Flugzeugen, insbesondere aber die sogenannten Drohnen (UAV= Unmanned Aerial Vehicles).

.

Die US-Führung sprach von einem UNFALL, indem der syrische Kampfjet als im feindlichen Anflug befindlich interpretiert worden war. Während die Russen ihre Kriegseinsätze auf Seiten Assads ohne hin als Kampf gegen ISIS deklarieren, gemeinsam auch mit den US-geführten Kriegsparteien.

.

theguardian. Com 20. Juni 2017:

.

„… Australia has suspended air combat missions over Syria after Russia

threatened that it would treat any plane from the US-led coalition flying west of the Euphrates river as a potential target.

.

Russia said it was responding to US planes shooting down a Syrian air force jet on Sunday.The US said its planes had acted to defend US-backed forces seeking to capture Raqqa, the Islamic State (Isis) stronghold in north-east Syria.

.

A spokesman for the Department of Defence told the ABC that the situation would be monitored and sorties over Iraq would continue. “Australian defence force personnel are closely monitoring the air situation in Syria and a decision on the resumption of ADF air operations in Syria will be made in due course,” he said.

.

The UK Ministry of Defence said it would continue its operations against Isis as part of the US-led coalition in Syria.

.

Moscow’s warning on Monday to US-allied warplanes west of the Euphrates escalated the threat of a direct Russian-American confrontation in Syria, following the first US shooting down of a fighter jet belonging to the regime since the start of the civil war six years ago.

.

Russia stressed it would in future be tracking the coalition’s jets, not shooting them down, but added that “a threat for those jets may appear only if they take action that poses a threat to Russian aircraft”.

.

Moscow’s foreign ministry said: “All kinds of airborne vehicles, including aircraft and UAVs [unmanned aerial vehicles] of the international coalition, detected to the west of the Euphrates river will be tracked by the Russian SAM systems as air targets.”

.

The Russian foreign ministry also said it would respond to the attack by suspending its communications channel with US forces, which is designed to prevent collisions and dangerous incidents in Syrian airspace.

.

The top US general, Joseph Dunford, sought to play down the repercussions of the incident, insisting the hotline established eight months ago between US central command in Qatar and its Russian equivalent in Syria was still open and functioning.

.

DIETMAR MOEWS ZUGINSFELD

.

Dietmar Moews meint: Man hat zu beachten, dass das Kriegsengagement aller Akteure im Krieg um Syrien mehrere Zwecke und Motive ausdrückt, die sehr von aktuellen Situationswechseln abhängig sind:

.

Es sind seitens der USA harte innenpolitische Prozesse, die eine weltbewegende Kriegseskalation in Syrien bedingen. Das schwankt zwischen „TRUMP als verlässlicher Friedenspolitiker“ und „TRUMP als Führer der in Syrien und anderswo von ISIS angegriffenen „AMERICA FIRST“-Idee, Militärüberlegenheit zu demonstrieren.

.

Es ist seitens PUTINS stets den erheblichen Integrationshebel des russischen Militarismus zu betätigen, wenn die innenpolitischen Probleme eskalieren, Versorgung und Staatsfinanzen schlecht stehen.

.

Es ist aber auch Russlands ausgesprochene Intention, Assad und Syrien wieder in die Staatsführungsmacht zu bringen, die es ermöglichen soll, die russischen Ambitionen in Syrien und den Zugang Russlands zum Mittelmeer zu halten.

.

Gleichzeitig macht Putin Alles militärisch Mögliche, Russland als Weltmacht aufzuführen, die den USA ein Gegengewicht bieten kann.

.

Die USA verfolgen ihren Weltherrschafts-Imperialismus, zur Vormacht im nahen und mittleren Osten sowie die Einflussnahme auf das Erdöl der Region.

.

Gleichzeitig hat der neue US-Präsident TRUMP Beweisnot, dass er und seine Regierung fähig sind, die USA in der Welt eigennützig, auch militärisch, vertreten zu können.

.

.

Dietmar Moews meint: Wie wir am Verhalten der Australier sehen, kann der US-Kriegsführungsanspruch in Syrien nicht durchgängig tragen.

.

Dabei spielt keine Rolle, ob der syrische Kampfjet irrtümlich oder absichtlich vernichtet wurde – ist doch eindeutig, dass die USA die Vorgänge allein bestimmen und dabei keine weiteren Rücksichten nehmen wollen.

.

Man wird jetzt sehen, ob beim Abschuss einer Drohne durch die syrische Kriegspartei (mit russischen Waffen), es zu einer ZUG um ZUG-Eskalation des Syrien-Luftkrieges kommt, an dem ISIS ja gar nicht gleichwertig teilnehmen kann, aber unter Umständen andere Staaten plötzlich in einer Luftkonfrontation mitmachen, die sie nicht wollen.

.

Bemerkenswert, dass die britische Luftwaffe der US-Führung vertraut, hinter der die neue TRUMP-Regierung steht. Man muss jeweils auch immer das iranische Militär, die ambitionierte Türkei und Israel einbedenken. Und wir wissen welche Aufrüstungsprogramme in Saudi-Arabien anlaufen, die letztlich ISIS nur im eigenen Land bekämpfen.

.

Es fehlt nur noch, das der neue französische Staatspräsident Macron von seiner ROTEN LINIE spricht.

.

Die Nachrichtenlage in Deutschland stellt die angängige Dramatik zwischen Russen und Amerikanern über Syrien nicht durchdringend dar. US-Medien sprechen stets in Fortsetzung des Kalten Krieges von „MOSCOW“, wenn vom Russlands Putins gehandelt wird, während die US-Medien, besonders ISRAEL, auch gerne vom WESTEN reden.

.

So als wäre in Syrien ein Krieg zwischen dem Westen und Moskau. Und vermutlich sehen das die großen Entscheider auch so, auch wenn da nicht von ARMAGEDDON gesprochen wird.

.

FINE E COMPATTO

.

WARNUNG: recommended posts (Zusätze, die als Empfehlungen oder Beziehungen von WordPress hier eingestellt werden)

 

auf dem Dietmar Moews‘ Blog eingeblendete „Recommended Posts“ oder sonstige „Pseudoempfehlungen“ werden von WordPress

.

gegen das Einverständnis des Eigentümers Dr. Dietmar Moews

.

hier gezeigt und sind keine Empfehlungen von Dr. Dietmar Moews. Nichts davon wird i.S.d.P. von Dr. Dietmar Moews verantwortet. Dietmar Moews klickt diese „recommendends“ nicht an und liest nichts davon.

.

Ab jetzt werden alle Dietmar Moews‘ Blog-Beiträge mit dem SLOGAN

FINE E COMPATTO deutlich beendet.

 

 

WARNUNG: recommended posts

 

.

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

 

.

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Mainzer Straße 28

D-50678 Köln am Rhein

 

 


Geert Wilders – die englische EDL und weitere äußerst rechte europäische LIGEN agitieren im WAHLKAMPF in Amsterdam

März 9, 2017

Lichtgeschwindigkeit 7193

von Freitag, 10. März 2017

.

.

In der kommenden Woche, 15. März 2017, werden in den NIEDERLANDEN die regulären allgemeinen Parlamentswahlen durchgeführt.

.

Die Parlamentswahl in den Niederlanden 2017 findet am 15. März 2017 statt. Gewählt werden die 150 Abgeordneten der Zweiten Kammer.

.

Große Aufmerksamkeit gilt dabei dem Abschneiden der äußerst Rechten, des Geert Wilders, der als ISLAMFEIND, RASSIST, NATIONALIST und EU-SKEPITIKER reüssiert. WILDERS will die an sich liberaldemokratische-sozial-demokratisch-christliche Gesellschaft intoleranter regulieren.

.

Anfang Dezember verurteilte ein Amsterdamer Gericht den Rechtspopulisten Geert Wilders wegen Diskriminierung und Beleidigung. Warum? Weil er eine Menschenmenge gefragt hatte, ob sie weniger Marokkaner im Land haben wolle. Fremdenhass per Akklamation. Wilders, Vorsitzender der islamfeindlichen Partij voor de Vrijheid (PVV), kommentierte:

.

.

Das Volk wird mich freisprechen.“

.

Wilders und seine PVV führen derzeit in den Umfragen. Er ist die zentrale Figur im Wahlkampf. An ihm werden sich die Konkurrenten abarbeiten. Ministerpräsident Rutte will sich als derjenige präsentieren, der als Einziger in der Lage ist, Wilders zu überholen. Seine rechtsliberale Volkspartij voor Vrijheid en Democratie (VVD) ist in den Umfragen der PVV auf den Fersen.

.

Der Sparkurs der Rutte-Regierung und die Immobilienblase in den Niederlanden kostet die Niederländer Wohlstand. Da sind politische Sündenböcke immer leicht zur Hand, Ausländer, E U, EURO, ISLAMISMUS.

.

WILDERS, dagegen, verspricht bindende VOLKSABSTIMMUNGEN, Senkung des Rentenalters, Eingriffe in das Rechtswesen und den unabhängigen Richtern, sowie extreme rassistische Restriktionen und staatliches Einschreiten gegen Mosleme und den ISLAM.

.

Die Aussichten für Wilders sind grenzwertig. Alle anderen niederländischen Parteien, auch solche, die sehr kontroverse Programme vertreten, sind nicht dazu bereit, mit WILDERS zu koalieren. Sie bilden quasi eine potentielle „Volksfront“ gegen Wilders, der folglich nur an die Macht kommen kann, wenn er selbst eine absolute Mehrheit bekäme – so sieht es aber in der mehrheitlichen Stimmung der niederländischen Wähler nicht aus.

.

Dabei ist eine international agierende englische – also nationalistische – anti-EU- LIGA auffällig, die EDL, die weltweite Propaganda und internationale Kampagnen und Demonstrationen anschiebt, so jetzt zur Unterstützung bei den Parlamentswahlen von Geert Wilders in Amsterdam.

.

THEGUARDIAN.com zeigt am Donnerstag, 9. März diverse Text- und Videobereitstellungen zu den Parlamentswahlen der Niederlande am kommenden Wochenende und zu dem als extrem rechts bezeichneten Moslemfeind Geert Wilders und seiner Partei. Heute bringt also theguardian.com folgenden Beitrag, der ausweislich SECHS JAHRE alt ist:

.

Screen Shot theguardian.com am 10. März 2017

.

‚“Defence leagues‘ plan Amsterdam show of support for Geert Wilders

Hate speech trial is focus of far right anti-Islam protest
• English Defence League to defy Leicester march ban

Dutch politician Geert Wilders sitting in court in Amsterdam with his lawyer Bram Moszkowicz on a charge of inciting racism. Photograph: Marcel Antonisse/Pool/Reuters

This article is 6 years old

.

Bei theguardian.com heißt es mit den Autoren Matthew Taylor und Lizzy Davies in Paris:

Die ENGLISCHE Verteidigungs-Liga (EDL) wurde von äußerst rechten Gruppen zur politischen Meinungsarbeit in ganz Europa gebildet. Sie planen in Amsterdam zu demonstrieren, um den niederländischen Politiker Geert Wilders zu unterstützen.

.

Die EDL wurde im Jahr 2010 gegen den Islamismus gegründet.

.

Die EDL ist programmatisch gewaltfrei orientiert, tritt aber bei Demonstrationen mit gewalttätigen Demonstranten – Steinewerfer, Rauchbomben und Benzinflaschen – auf, die jeweils von einem riesigen Polizeiaufgebot (1.600 Polizisten je Demonstration) begleitet werden und stets zu Festnahmen wegen Gewalttätigkeiten führen.

.

Theresa May hat derartige Demonstrationen für Innenstadt-Bereiche untersagt – jedoch die EDL kündigt weitere Protestmärsche an.

.

Far right groups modelled on the English Defence League have been set up across Europe and are planning to demonstrate in Amsterdam in support of the Dutch politician Geert Wilders.

.

French and Dutch „defence leagues“ will join the EDL and several other anti-Islamic organisations on 30 October to coincide with the end of Wilders’s trial for hate speech and inciting racism.

.

About 2,000 EDL supporters are expected to demonstrate in Leicester tomorrow. Home secretary Theresa May banned marches in the city this week but the EDL said its protest would go ahead, raising fears of unrest.

.

The EDL, formed in Luton last year, has become the most significant far-right street movement in the UK since the National Front. It claims to be a peaceful, non-racist organisation protesting against „militant Islam“. Many of its demonstrations have descended into violence and Islamophobic and racist chanting, attracting known football hooligans and far right extremists. At its most recent demonstration in Bradford, in August, 1,600 police officers tried to contain EDL supporters as bricks, bottles and smoke bombs were thrown. There were 13 arrests.

.

Critics say the demonstration in Amsterdam is a sign of the EDL’s growing influence among far right and anti-Islamic groups in Europe and the US, and part of its self-proclaimed „international outreach work and networking“.

.

The EDL refused to answer the Guardian’s questions today but its leader, who uses the pseudonym Tommy Robinson, wrote on the group’s website that the Amsterdam demonstration would „take the English Defence League global“.

.

„The EDL has been in contact with our European brothers and sisters and we have decided that on Saturday 30th October the European defence league will be demonstrating in Amsterdam in support of Geert,“ Robinson wrote.

.

„We hope that all of you will be able to join us for this, what promises to be a landmark demonstration for the future of the defence leagues.“

The Amsterdam protest will see EDL supporters join other activists from countries including Germany, Belgium and Switzerland for the launch of what is being called the „European Defence League“.

.

One group planning to attend is the French Defence League, or Ligue de Defense Française. It was formed in July and one of its co-founders confirmed it was modelled on the EDL. „

.

We were indeed inspired by their [EDL’s] statutes and by the spirit of openness which enlivens them,“

.

a spokesman wrote in an email to the Guardian.

.

Like the EDL, the French group denies it is racist or violent and says it aims to fight the „threat“ Islam poses to France’s values and customs. „We who wish to keep our values and our liberties must unite and fight those who are willing to sell the nation and our country for a politician’s sash,“ the spokesman said.

.

The growth of the EDL and similar groups is of growing concern, says the Labour MEP for London, Claude Moraes, who chairs the all-party European parliament group on anti-racism.

.

„The EDL’s racist and Islamophobic message is resonating across Europe as we can see from the formation of these groups,“ he said.

.

„This is particularly dangerous because they are using this virulent Islamophobia as an excuse to promote what is a dangerous agenda of hate and division.“

.

The European connections are part of a number of international links forged by the EDL in the past year. In August it emerged that the EDL had received endorsements from Robert Spencer and Pamela Geller opponents of a Muslim community centre being built near the site of the 9/11 attacks in New York. In one of her blogs Geller wrote:

.

„I share the EDL’s goals … We need to encourage rational, reasonable groups that oppose the Islamisation of the west and not leave it solely to fringe groups like the BNP.“

.

Last month Robinson and at least seven other EDL supporters flew to New York to attend a protest against the community centre near „ground zero“.

.

In April EDL supporters attended a demonstration in support of Wilders in Berlin, and in June EDL delegates spoke at a „counter-jihad“ conference organised by the International Civil Liberties Alliance in Zurich, where they gave a presentation entitled The Anatomy of an EDL Demo.

.

Nick Lowles of anti-fascist organisation Searchlight said:

.

„The EDL is operating on two levels. There are the violent street demonstrations that have brought fear and division to towns and cities across the country, then there is the political wing of the organisation that is partly inspired by Christian fundamentalism and is making links and inspiring other groups in Europe and elsewhere.“

.

„… we have a small favour to ask. More people than ever rely on the Guardian to keep them up-to-date, but far fewer are paying for our journalism. Advertising revenues across the media are falling fast. And unlike many news organisations, we haven’t put up a paywall – we want to keep our journalism as open as we can. So you can see why we need to ask for your help. The Guardian’s independent, investigative journalism takes a lot of time, money and hard work to produce. But we do it because we believe our perspective matters – because it might well be your perspective, too.

If you depend on our reporting to stay informed, support us now and help make our future much more secure.“

.

.

Dietmar Moews meint: Es wird auch nach den Wahlen in den Niederlanden weiterhin die politische Unruhe von rechts geben. Und wir beobachten, dass sich auch nach links Parteigruppierungen hervorgerufen sehen.

.

Wilders hat bereits angekündigt, falls niemand mit ihm eine Regierungskoalition bilden will, wird er mit der PVV harte außerparlamentarische Opposition (APO) auf der Straße machen, Volksabstimmungen über Volksabstimmungen und Ähnliches initiieren.

.

Die Ausgangslage in den Niederlanden, die den EU-Verfassungsentwurf durch ihre Ablehnung zu Fall gebracht hatten, ist ähnlich wie in anderen EU-Mitgliedsstaaten – hin- und hergerissen.

.

.

Bei den Wahlen 2012 konnte die rechtsliberale Volkspartij voor Vrijheid en Democrati mit ihrem Spitzenkandidaten Mark Rutte vor der sozialdemokratischen Partij van de Arbeid um Diederik Samson klar stärkste Kraft werden. Die rechtspopulistische Partij voor de Vrijheid verlor ein Drittel ihrer Wählerstimmen und landete nur knapp vor der Socialistische Partij.

.

Der Christen Democratisch Appèl, 2006 noch stärkste Partei, verlor wie bereits 2010 stark an Zustimmung und fiel auf das schlechteste Ergebnis seiner Geschichte zurück. Die Democraten 66 die Christen Unie und die Staatkundig Gereformeerde Partij konnten ihre Ergebnisse in etwa halten, während die Groen Links klare Verluste einfuhr und das schlechteste Ergebnis ihrer Geschichte erreichte. Auch der Partij voor Dieren und der 50PLUS gelang der Einzug ins Parlament.

.

Infolge des schlechten Ergebnisses ihrer Partei trat die Parteivorsitzende von GroenLinks, Jolande Sap, von ihrem Amt zurück. Mark Rutte (VVD) wurde im Rahmen einer Koalition zwischen VVD und PvdA zum neuen Premierminister ernannt.

.

.

FINE E COMPATTO

.

WARNUNG: recommended posts (Zusätze, die als Empfehlungen oder Beziehungen von WordPress hier eingestellt werden)

 

auf dem Dietmar Moews‘ Blog eingeblendete „Recommended Posts“ oder sonstige „Pseudoempfehlungen“ werden von WordPress

.

gegen das Einverständnis des Eigentümers Dr. Dietmar Moews

.

hier gezeigt und sind keine Empfehlungen von Dr. Dietmar Moews. Nichts davon wird i.S.d.P. von Dr. Dietmar Moews verantwortet. Dietmar Moews klickt diese „recommendends“ nicht an und liest nichts davon.

.

Ab jetzt werden alle Dietmar Moews‘ Blog-Beiträge mit dem SLOGAN

FINE E COMPATTO deutlich beendet.

 

WARNUNG: recommended posts

 

.

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

 

.

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Mainzer Straße 28

D-50678 Köln am Rhein

 


BREXIT: THEGUARDIAN.COM referiert John Major in Berlin

November 14, 2014

Lichtgeschwindigkeit 5084

am Freitag, 14. November 2014

.

Bildschirmfoto vom 2014-11-14 19:23:21

.

BREXIT ist die zusammenfassende Kurzformel von Britain Exit:

.

.

Die Londoner Tageszeitung The Guardian berichtete gestern, dass der Ex Premier John Major (Tories) kürzlich bei der Konrad-Adenauer-Stiftung in Berlin aufgetreten sei und in einem Vortrag dargelegt habe, dass Großbritannien momentan nur zu 50% der öffentlichen Meinung für einen Verbleib in der EU stimmen würde.

.

.

John Major bezog sich auf die kürzlich von seinem Parteifreund Premierminister David Cameron erklärte ziemlich drastisch beschriebene Lage. Cameron wies insbesondere auf fünf liberale Zukunftsperspektiven hin, die innerhalb der EU gewahrt werden müssten, an denen die britische Mitgliedschaft hängt.

.

.

Als Schlüsselkriterium nannte John Major:

.

die mit ‚Europa‘ nicht einverstanden gewesen seien und die tiefergehende politische Verschmelzung nach der wirtschaftlichen habe nun zu einer kritischen Masse der Gegner Europas geführt. „Ich wünsche es mir nicht, aber die Chance, dass mein Land sich für unabhängig erklärt, schätze ich auf 50 Prozent“, so der ehemalige Premierminister Großbritanniens. Eine Unabhängigkeit würde jedoch beiden Seiten schaden, sowohl Großbritannien, als auch der Europäischen Union.

.

.

Die europakritische Partei UKIP sei heute bereits drittstärkste Kraft in Großbritannien und die Unzufriedenheit wachse. „Als eine sehr alte Demokratie können wir die öffentliche Meinung nicht ignorieren.“ Deshalb habe der derzeitige Premierminister David Cameron ein Referendum für 2017 über die

.

.

.

Er wolle nicht, dass Großbritannien oder irgendein andere Land in der EU seine eigene Identität verliert, doch Europa könne seinen Status in der Welt nur erhalten, wenn es zusammensteht. „Kein Land schafft das alleine.“

.

.

Großbritannien werde heute vorgeworfen, dass es das Recht auf Freizügigkeit einschränken wolle. Das greife jedoch zu kurz, „denn wir sind eine offene Gesellschaft, sprechen eine weltweit beliebte Sprache und haben mit London die kosmopolitischste Stadt der Welt“.

.

.

.

Während die Bevölkerung in vielen Ländern Kontinentaleuropas jedoch schrumpfe, sei sie auf der Insel in den vergangenen zehn Jahren durch Zuwanderung um sieben Prozent gewachsen. „Das sind Dimensionen, die unsere kleine Insel nicht aushält, ohne dass es zu Schwierigkeiten kommt.“ Deshalb brauche und erwarte sein Land Unterstützung seiner europäischen Partner. „Wir wollen die Freizügigkeit nicht einschränken, aber wenn der Druck anhält, müssen wir handeln.“

.

.

Das Ausscheiden aus der EU wäre schlecht für das Land, denn es würde den direkten Zugang zum europäischen Binnenmarkt und jegliches Mitwirkungsrecht zu verlieren. International würde seine Stimme an Gewicht verlieren. „Doch auch Europa würde einiges verlieren: die zweitgrößte und robusteste Volkswirtschaft, den vielleicht am weitesten reichenden diplomatischen Arm und die größte militärische Kapazität der EU mit Nuklearkapazität.“

.

Bildschirmfoto vom 2014-11-14 19:35:37

.

Dietmar Moews meint: Die bislang verfolgte Zielvorstellung der gesellschaftsrechtlichen Integration der EU-Mitgliedstaaten, auf eine zu fassende EU-Verfassung, sollte aus soziologischer Sicht nicht nach Mehrheitsabstimmung – mit Minderheitsschutz oder Ausnahmeregelung – herbeigeführt werden. Die EU braucht eine eher konföderative und subsidiäre liberale Unionsverfassung, nach der jeder historisch gewachsene Staat, seine eigene Nationaltradition fortsetzen dürfen sollte.

.

Es kommen also weder die deutsche etatistisch-föderalistische Verfassung noch die französische etatistisch-zentralistische Verfassung in betracht. Diese Verfassungsorganisation kann nur durch den Modus der nationalstaatlichen Selbstbestimmung jedes EU-Staates eine Grundlage finden. Diese müsste an eine gemeinsame EU-General-Menschlichkeits-Charta und bestimmte Anforderungen von Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit auf Demokratie und Rechtsstaat gestellt sein.

.

John Major versicherte in der Konrad Adenauer Stiftung, dass die Verdächtigung, Britannien würde hauptsächlich bluffen, um nationale Sondervorrechte herauszuholen, nicht zutrifft: Er sei ernsthaft über die Gefahr des Brexit in großer Sorge, weil er selbst wie der Premier David Cameron und die Tories befürchten, wenn einmal der Austritt erfolgt sei, gäbe es kein zurück mehr. Und die Ukip wächst und wächst, die neue Austrittspartei der Briten (während die Schotten in der EU bleiben wollen).

.

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

sportflagge_grossbritannien_boxen

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 10.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 2.-

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Mainzer Straße 28

D-50678 Köln am Rhein


Isil (ISIS) und die Koalition der Willigen kommunizieren

September 14, 2014

Lichtgeschwindigkeit 4890

am Sonntag, 14. September 2014

.

Bildschirmfoto vom 2014-09-04 15:26:26

.

Es hilft nicht, mit eigenen Urteilen an den Geschehnisse der Kriegstreiber sich zu trösten. Stattdessen heißt es, geduldig und entspannt hinzunehmen, was da von den staatlich kontrollierten Medien verbreitet wird:

.

Heute ist es die Video-Enthauptungs-Szene eines britischen Hilfsdienstlers, David Haines (44), der in französischen Diensten im Irak, im Jahr 2013 gekidnapt worden sein soll.

.

sportflagge_grossbritannien_boxen

.

Die offiziale Berichterstattung der britischen Regierung Cameron bestätigt in angeblicher Übereinstimmung mit den unbestimmten ISIS-Kommunikanten die ECHTHEIT des VIDEOS. Gemeint ist, dass die dargestellte Vorlesung des Opfers Haines und die Enthauptung eine echte Videoaufnahme sei.

.

Ich zweifele diese Darstellung nicht an, ich glaube sie auch nicht. Denn zur Verifizierung brauchte man vertrauenswürdige echte Augenzeugen und den Kopf und den Körper des Opfers. Es ist eben, wie es ist:

.

sportflagge_irak_misfits

.

Ein Video ist ein Video. Ein echtes Video ist ein echtes Video. Ein Enthaupteter ist eine leidvolle Ungerechtigkeit. Rache und Sühne sind konkrete Übel und metaphysische Ordnungsbegriffe: Wer regelt wen?

.

Das Opfer Haines verlas folgenden Text, laut New York Times von heute:

.

Ich möchte gerne erklären, dass ich Sie, David Cameron, für vollkommen verantwortlich für meine Hinrichtung halte.“ Er sagte „Sie sind freiwillig in eine Koalition mit den Vereinigten Staaten gegen den Islamischen Staat eingetreten.“ Er fügte hinzu: „Unglücklicher Weise ist es die britische Öffentlichkeit, die am Ende den Preis für unsere eigensüchtige Parlamentsentscheidung zahlen wird.“

.

theguardian.com am 14. September 2014:

Titel: „Cameron hails David Haines as ‚British hero‘ and vows to hunt down killers.

David Cameron has promised to take whatever steps are necessary to defeat the „monsters“ in the Islamic State (Isis) jihadi group who released a video purporting to show the beheading of British aid worker David Haines.

Prime minister says Britain will take ‚whatever steps are necessary‘ to destroy Isis militants who murdered aid worker“ (…)

Giving a statement in front of two union jack flags, he said: „We are a peaceful people. We do not seek out confrontation, but we need to understand we cannot ignore this threat to our security and that to our allies. There is no option of keeping our heads down that would make us safe. The problem would merely get worse, as it has done over recent months, not just for us but for Europe and the rest of the world. We cannot just walk on by if we are to keep this country safe. We have to confront this menace.

„Step by step, we must drive back, dismantle and ultimately destroy Isil [Isis] and what it stands for. We will do so in a calm and deliberate way, but with an iron determination. We will not do so on our own, but by working closely with our allies, not just the United States and in Europe, but also in the region because this organisation poses a massive threat to the entire Middle East.“

Listing five things the government will do, Cameron said the UK would back the Iraqi government and arm the Kurds, work with the UN to mobilise against Isis, support the US air strikes, continue with humanitarian aid and protect UK citizens against terrorism at home.

His remarks did not appear to represent a change of strategy, but he appeared to have increased his rhetoric against Isis, keeping open the option of joining air strikes. UK Tornados are currently helping with surveillance and intelligence-gathering.

Cameron said: „This is not about British combat troops on the ground, it is about working with others to extinguish this terrorist threat. As this strategy intensifies, we are ready to take whatever steps are necessary to deal with this threat and keep our country safe.“

.

Der britische Premier David Cameron trat in einer Kulisse mit zwei Nationalflaggen (Union Jack) vor die Kamera und hat in einer öffentlichen Erklärung – in zunehmender Beunruhigung – erklärt: „… Wir müssen Isil Schritt für Schritt zurückdrängen und zerstören. …“

.

sportflagge_usa_sprint

.

Die wichtige us-amerikanisch-jüdische Tageszeitung New York Times bietet heute im Internetz (für Deutschland):

.

Nytimes.com am 14. September 2014:

.

ISIS Video Shows British Hostage Being Beheaded“

(PORTRAIT-FOTO des lebenden; ISIS-Video zeigt angeblich die enthauptete Geisel)

By RUKMINI CALLIMACHI and KIMIKO DE FREYTAS-TAMURA

A video released by the group shows the aid worker, David Cawthorne Haines, kneeling in a desert landscape that looks identical to where two American journalists were killed by the group in the past month. Moments later, he is beheaded“

.

IMG_3507

Dietmar Moews beim CNN live aus dem Irak 1991

.

Dietmar Moews meint: Vorstehend ist die in Deutschland zugängliche Nachrichtenlage auf den Krieg im Irak und die seitens der USA-Koalition angesagten Absichten. Damit ist eine Lage gekennzeichnet, die für die deutsche Öffentlichkeit die konkreten Erwartungen strukturiert.

.

Mal wieder Immanuel Kants vier Fragen: Was kann ich wissen? Was soll ich tun? Was darf ich hoffen? Wie ist der Mensch?-

Kant fragte nicht: Was wünsche ich?

.

Es gibt in Deutschland bereits entsprechende Stellungnahmen. Die Bezeichnung im Guardian „Isil“, in der New York Times „ISIS“ und in den deutschen Medien momentan vorwiegend IS wird in nicht näher erklärten Motiven seitens der Redakteure begründet sein.(ISIS ist ausdrücklich auf Irak und Syrien bezogen; IS – die deutsche Variante – ist auf kurdische Peschmerga im Norden Iraks bezogen).

.

Vernichtung“ der ISIS bedeutet Totalität und lässt ebenso totale Angriffsbereitschaft auf die USA-Koalition erwarten. Das schließt laut Bush W. „those who harboured them“ ein und ist auf die empfindlichen Seiten gezielt –

also in Großbritannien, in Australien, in den USA( angeblich haben sich 500 Australier freiwillig gemeldet, die Isis-Henker im Irak zu fangen und umzubringen).

.

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

18

.

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 10.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 2.-

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Mainzer Straße 28

D-50678 Köln am Rhein