Jeff Beck 1944 – 2023 Kurznachruf

Januar 12, 2023

Lichtgeschwindigkeit 10514

am Donnerstag, den 12. Januar 2023

.

.

Jeff Beck, buchstäblich Geoffrey „Jeff“ Arnold Beck , * 24. Juni 1944 in Wallington, Surrey, heute London Borough of Sutton; † 10. Januar 2023. Jeff Beck war ein britischer Rock-Gitarrist und mehrfacher Grammy-Preisträger. Die Zeitschrift Rolling Stone Schmarrn listete ihn 2011 auf Platz fünf der 100 besten Gitarristen aller Zeiten. Beck war zweifellos ein ganz individuell einzigartiger Musiker, dessen originelle Sologitarrenarbeit immer wieder mit neuen technischen und spieltechnischen Virtuositäten durchgearbeitet waren – hörens- und sehenswert. Beck zählte zum Kern der BEATLEMANIA, war von allen Gitarristen seitdem sehr geschätzt und hat quasi mit allen zusammen musiziert, sowohl in Live-Konzerten wie bei Studioeinspielungen. Was machte Mick Jagger bei Soloplatten wie shes the boss? ohne Keith Richard? JEFF BECK.

Jeff Beck starb am Dienstag, den 10. Januar 2023, nachdem er „plötzlich an einer bakteriellen Meningitis erkrankt war“, bestätigte ein Vertreter – „Seine Familie bittet um Privatsphäre, während sie diesen enormen Verlust verarbeiten“.

Als Kind sang er in einem Kirchenchor und begann als Teenager mit dem Gitarrenspiel. Sein erstes Instrument bekam er, nachdem er versucht hatte, ein Musikgeschäft mit einem Ratenkauf zu überlisten. „Da war dieser Typ, der nicht alt genug war, um mein Vater zu sein, aber er bot mir an, für mich zu bürgen. Er sagte: ‚Ich werde ihnen sagen, dass ich dein Stiefvater bin'“, sagte er 2016 dem New Statesman. „Innerhalb eines Monats hatten sie herausgefunden, dass er nichts mit mir zu tun hatte, und sie holten sich die Gitarre zurück. Mein Vater ging hin und erklärte, dass wir sie uns nicht leisten könnten – also verzichteten sie auf die restlichen Raten und ich bekam die Gitarre.“

Nachdem er kurzzeitig die Kunstschule in London besucht hatte, begann Beck mit Screaming Lord Sutch zu spielen, bis Jimmy Page, nachdem Eric Clapton die Yardbirds verlassen hatte, Beck als seinen Ersatz empfahl. Obwohl sie zu diesem Zeitpunkt bereits erfolgreich waren, hatten die Yardbirds viele ihrer größten Hits während Becks kurzer Zeit in der Band, darunter das Album Yardbirds von 1966 und die Nr. 3-Single Shapes of Things.

Wie viele Gitarristen der frühen 1960er Jahre in England verdiente Jeff Beck sein Geld als Sessionmusiker. 1965 – nach dem Wechsel von Eric Clapton zu John Mayall – suchten die Yardbirds einen neuen Leadgitarristen. Beck war einer der ersten Gitarristen, der mit electronic fuzz distortion und noise experimentierte. Ähnlich, wie es Hendrix später variierte. Nach einem legendären, aber kurzen Leadgitarren-Duo mit Jimmy Page verließ er Ende 1966 die Gruppe. Beck war nur 20 Monate lang bei den Yardbirds und verließ die Gruppe 1966 aufgrund von Spannungen zwischen den Bands, die während einer US-Tournee aufgetreten waren. (Später sagte er, dass „jeder Tag bei den Yardbirds ein Wirbelsturm war“), Der Song Heart full of soul war der Durchbruch der Yardbirds mit Jeff Beck im Beat- und Popgeschäft – worauf Clapton wegen Poplastigkeit ausstieg.

Anfang 1967 veröffentlichte er seine Solosingle Hi Ho Silver Lining/ Beck’s Bolero, die ein großer Hit wurde. Beck sang hier selbst. Im selben Jahr gründete Jeff Beck eine neue Band, die Jeff Beck Group. Dabei waren Rod Stewart (Gesang), Ron Wood (Bass), Micky Waller (Schlagzeug) und Nicky Hopkins (Keyboard).

1968 veröffentlichte Beck sein erstes Soloalbum Truth, das Blues und Hardrock zu einer prototypischen Version des Heavy Metal verband. Ein Jahr später veröffentlichte er ein Album mit der Jeff Beck Group, Beck-Ola, doch seine Solokarriere geriet ins Stocken, als er bei einem Autounfall eine Kopfverletzung erlitt.

Nachdem er sich von seinem Schädelbruch erholt hatte, gründete Beck 1970 eine neue Inkarnation der Jeff Beck Group und veröffentlichte zwei Alben – 1971 Rough and Ready und 1972 Jeff Beck Group -, die seine ersten Vorstöße in den Jazz-Fusion-Sound zeigten, für den er später bekannt werden sollte.

Mitte der 70er Jahre begleitete Beck John McLaughlins Jazz-Rock-Gruppe Mahavishnu Orchestra auf einer Tournee, eine Erfahrung, die seine Sicht auf die Musik radikal veränderte. „Als ich sah, wie [McLaughlin] und der Saxophonist Soli austauschten, dachte ich: ‚Das bin ich'“, sagte er 2016.

Inspiriert von diesem Gedanken, wandte sich Beck auf dem von George Martin produzierten Album Blow By Blow ganz der Jazz-Fusion zu. Das Album wurde in den USA mit Platin ausgezeichnet und erreichte Platz 4. Es war Becks kommerziell erfolgreichstes Album überhaupt, was er später jedoch bereute. „Ich hätte Blow By Blow nicht machen sollen“, sagte er 1990 dem Guitar Player. „Ich wünschte, ich wäre beim erdigen Rock’n’Roll geblieben. Wenn man von sehr musikalischen Leuten wie Max Middleton und Clive Chaman umgeben ist, befindet man sich in einem Gefängnis. Jeff BEck war einer der ersten Gitarristen, der mit electronic fuzz distortion und noise experimentierte. Ähnlich, wie es Hendrix später variierte.

In den 80er Jahren verlangsamte sich Becks Produktion dramatisch, was zum Teil darauf zurückzuführen war, dass er an Tinnitus litt. Seine Projekte in diesem Jahrzehnt waren sporadisch, aber bemerkenswert: 1981 trat er zusammen mit Clapton, Sting und Phil Collins bei den Amnesty International’s Secret Policeman’s Other Ball Benefizkonzerten auf, und 1985 kehrte er mit seinem ersten Soloalbum seit fünf Jahren, Flash, zurück. Es wurde von Nile Rodgers von Chic produziert und stellte für Beck eine dramatische Veränderung dar, da es hauptsächlich gesungene Popsongs enthielt – eine Abkehr von seinem weitgehend instrumentalen Schaffen der 70er Jahre. People Get Ready, eine Zusammenarbeit mit Rod Stewart, wurde zu einer von Becks seltenen Hit-Singles unter seinem eigenen Namen und erreichte die Charts in den USA, Neuseeland, Schweden, Belgien und der Schweiz.

Das Album Jeff Beck’s Guitar Shop von 1989 war sein letztes Soloalbum für ein Jahrzehnt, aber er blieb in den 90er Jahren weiterhin aktiv und arbeitete unter anderem mit Jon Bon Jovi, Kate Bush und Roger Waters zusammen. 1999 veröffentlichte er Who Else, das Techno- und elektronische Elemente enthielt.

In den 2000er und 2010er Jahren veröffentlichte Beck nur noch eine Handvoll Alben, begann aber, sich in seiner Rolle als elder statesman“ zurechtzufinden und trat mit Künstlern wie Kelly Clarkson und Joss Stone auf. Er lebt seit 1976 auf einem Landgut in East Sussex und heiratete 2005 seine sechste Frau Sandra Cash.

Becks letztes Projekt war im Jahr 2018, ein gemeinsames Album mit Johnny Depp, das Originalsongs aus Depps Feder und Coverversionen von Marvin Gaye, The Beatles, The Velvet Underground und anderen Klassikern enthielt. In einer Zwei-Sterne-Kritik beschrieb Michael Hann vom Guardian das Album als „merkwürdige und äußerst uneinheitliche Platte“ und merkte gleichzeitig an, dass „es Becks Verdienst ist, dass er sich als einziger der Gitarrenhelden des britischen R&B-Booms der 1960er Jahre nicht in den Coffee-Table-Blues zurückgezogen hat“ – eine idiotische Bewertung anbetracht all der unzweifelhaften Leistungen der „Gitarrenhelden“ – man höre nur mal Keith Richards mit den Rolling stones im fünfseitigen Open-G-Tuning bei „Downtown Suzie“, geschrieben von Bill Wyman und vollkommen unerhört eigenartig innovativ.

Auch in seinen späteren Tournee-Bands hatte Jeff Beck sensationelle Mitspieler, wie Simon Philipps und die sagenhafte Bassspielerin und Sängerin Tal Wilkenfeld (* 2. Dezember 1986 in Sydney), eine geniale australische Jazz- und Fusion-Bassistin, Sängerin und Songwriterin.

Beck, der oft als einer der größten Gitarristen aller Zeiten bezeichnet wird und dessen Finger und Daumen bekanntlich für 7 Millionen Pfund versichert waren, war als eifriger Innovator bekannt. Er war ein Pionier des Jazz-Rock, experimentierte mit Fuzz- und Verzerrungseffekten und ebnete im Laufe seiner Karriere den Weg für schwerere Subgenres wie Psych-Rock und Heavy Metal.

Er war achtfacher Grammy-Preisträger, erhielt den Ivor Novello für seinen herausragenden Beitrag zur britischen Musik und wurde sowohl als Solokünstler als auch als Mitglied der Yardbirds in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen.

 .

Musiker und langjährige Freunde begannen bereits Minuten nach Bekanntwerden der Nachricht, dem Verstorbenen Tribut zu zollen. Auf Twitter schrieb Jimmy Page: „Der sechssaitige Krieger ist nicht mehr hier, damit wir den Zauber bewundern können, den er um unsere sterblichen Gefühle weben konnte. Jeff konnte Musik aus dem Überirdischen kanalisieren. Seine Technik war einzigartig. Seine Vorstellungskraft war scheinbar grenzenlos. Jeff, ich werde dich zusammen mit deinen Millionen von Fans vermissen.“

„Mit dem Tod von Jeff Beck haben wir einen wunderbaren Mann und einen der größten Gitarristen der Welt verloren“, schrieb Mick Jagger. „Wir werden ihn alle so sehr vermissen.“

David Gilmour von Pink Floyd schrieb: „Ich bin am Boden zerstört über die Nachricht vom Tod meines Freundes und Helden Jeff Beck, dessen Musik mich und unzählige andere seit so vielen Jahren begeistert und inspiriert hat … Er wird für immer in unseren Herzen sein.“

Johnny Marr nannte ihn „einen Pionier und einen der ganz Großen“, während David Coverdale von Whitesnake schrieb: „Oh, My Heart … RIP, Jeff … Ich vermisse dich jetzt schon“.

Dave Davies von den Kinks twitterte: „Ich bin untröstlich, für mich sah er in guter Verfassung aus. Er hat großartig gespielt und war in bester Verfassung. Ich bin schockiert und fassungslos … es macht keinen Sinn, ich verstehe es nicht. Er war ein guter Freund und ein großartiger Gitarrist.“

Gene Simmons nannte es „herzzerreißende Neuigkeiten … niemand spielte Gitarre wie Jeff. Bitte besorgen Sie sich die ersten beiden Alben der Jeff Beck Group und sehen Sie sich die Großartigkeit an. RIP.“

„Jetzt, wo Jeff von uns gegangen ist, habe ich das Gefühl, dass einer meiner Brüder diese Welt verlassen hat, und ich werde ihn sehr vermissen“, twitterte Ronnie Wood.

Ozzy Osbourne twitterte: „Ich kann nicht ausdrücken, wie traurig ich bin, von Jeff Becks Tod zu hören. Was für ein schrecklicher Verlust für seine Familie, Freunde und seine vielen Fans. Es war eine solche Ehre, Jeff gekannt zu haben und eine unglaubliche Ehre, ihn auf meinem letzten Album spielen zu lassen.“

P.S.

Eine bakterielle Meningitis aufgrund der unmittelbaren Nähe der Entzündung zu Gehirn und Rückenmark ist grundsätzlich lebensbedrohlich und stellt bis zum sicheren Ausschluss einer bakteriellen Ursache immer einen medizinischen Notfall dar.

Die häufigsten Symptome einer Meningitis sind Kopfschmerzen und Nackensteifigkeit, verbunden mit Fieber, Verwirrtheit oder Bewusstseinsminderung, Übelkeit und einer Überempfindlichkeit gegen Licht und laute Geräusche.

.

QUELLEN: Ich habe für diesen Kurznachruf den britischen GUARDIAN sowie GMX-AGENTUR und WIKIPEDIA genutzt und danke den Autoren.

.

WARNUNG: recommended posts (Zusätze, die als Empfehlungen oder Beziehungen von WordPress hier eingestellt werden)

auf dem Dietmar Moews‘ Blog eingeblendete „Recommended Posts“ oder sonstige „Pseudoempfehlungen“ werden von WordPress

.

gegen das Einverständnis des Eigentümers Dr. Dietmar Moews

.

hier gezeigt und sind keine Empfehlungen von Dr. Dietmar Moews. Nichts davon wird i.S.d.P. von Dr. Dietmar Moews verantwortet. Dietmar Moews klickt diese „recommendends“ nicht an und liest nichts davon.

.

Ab jetzt werden alle Dietmar Moews‘ Blog-Beiträge mit dem SLOGAN

FINE E COMPATTO deutlich beendet.

.

WARNUNG: recommended posts

.

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

.

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichke


THE KINKS Schoolboys in disgrace

November 14, 2022

Lichtgeschwindigkeit 10490

am Montag, den 14. November 2022

.

Es gab mal eine Zeit, wie 1975, als eine unmittelbare Song-Neigung die Nervensysteme sozial verzauberte. Man nahm neue Songs der BEATLES allgemein gerne ab, die nur deshalb überhaupt entstehen konnten. RAY DAVIES war ein solches Musikgenie wie die BEATLES. DAVIES lebte im Norden Londons (Muswell Hill). Man kann es mit der Lebensnähe der KINKS und den Liedern des RAY DAVIES mal probieren:

.

.

Es war einmal ein frecher kleiner Schuljunge. Er und seine Bande spielten den Lehrern immer Streiche und schikanierten andere Kinder in der Schule. Eines Tages bekam er ernsthaften Ärger mit einer frechen Schülerin und wurde zum Direktor geschickt, der beschloss, den frechen Jungen und seine Bande vor der ganzen Schule zu blamieren. Nach dieser Bestrafung verwandelte sich der Junge in einen harten und verbitterten Charakter. Vielleicht war es nicht die Bestrafung, die ihn veränderte, sondern die Tatsache, dass er erkannte, dass die Autoritätspersonen immer da sein würden, um ihn niederzutreten, und dass das Establishment ihn immer in seine Schranken weisen würde. Er wusste, dass er die Vergangenheit nicht ändern konnte, aber er schwor sich, dass er in Zukunft immer bekommen würde, was er wollte. Der ungezogene kleine Junge wuchs heran… zu Mr. Flash. Mr. Flash war der Name des Bösewichts aus der Rockoper Preservation der Kinks (veröffentlicht als Preservation Act 1 und Preservation Act 2).

.

Schoolboys in Disgrace, oder The Kinks Present Schoolboys in Disgrace, ist ein Konzeptalbum der Kinks aus dem Jahr 1975. Es war ihr 15. Studioalbum und wurde von Kritikern als das letzte Album der „theatralischen“ Periode der Gruppe und als ihre letzte Veröffentlichung für RCA Records angesehen. Das Album ist im Rock’n’Roll der 1950er Jahre verwurzelt und enthält auch Elemente des Hard Rock, des 50er-Jahre-Pop und Doo-Wop sowie des Arena-Rock.“ Gitarrist und Sänger Dave Davies bezeichnet SCHOLLBOYS IN DISGRACE als seine Lieblings-Studioarbeit.

Es spielen und singen als THE KINKS Ray Davies, Gitarre, Keyboards und Stimme; Dave Davies, Gitarre und Stimme; Mick Avory, Schlagzeug; John Dalton. Bass; John Gosling, Keyboard.

Das Titelbild der Langspielplatten-Verpackung wurde von dem Londoner Künstler und Illustrator Colin ‚Mickey‘ Finn (nicht von T Rex) illustriert, der auch die beiden Umzugsmänner im Dire-Straits-Video „Money for Nothing“ entworfen hat. Später erschien es auf der NME-Liste der „50 schlechtesten Cover aller Zeiten“[7] 1978 hatte die finnische Band Kontra einen Nummer-eins-Hit mit dem Song „Jerry Cotton“, einer Coverversion des Songs „Jack the Idiot Dunce“.

Seite 1. „Schooldays“ (Schülertage) 3:31 2. „Jack the Idiot Dunce“ (Jack der Idiot) 3:19 3. „Education“ (Erziehung) 7:07 4. „The First Time We Fall in Love“ (Das erste Mal, wenn wir uns verlieben) 4:01.

Seite zwei 1. „I’m in Disgrace“ (Ich bin in Ungnade) 3:21 2. „Headmaster“ (Der Schulleiter) 4:03 3. „The Hard Way“ (Der harte Weg) 2:35 4. „The Last Assembly“ (Die letzte Versammlung) 2:45 5. „No More Looking Back“ (Nicht mehr zurückblicken) 4:27 6. „Finale“

.

Dietmar Moews meint: Erstaunlich scheint mir, wie es den hochbegabten KINKS gelungen ist, ihre Kunst publikumsreif aufzuführen, während bspw. THE BEATLES für ihren Erfolg ein professionelles Karrieremanagement des Brian Epstein hatten und mit George Martin einen höchstbefähigten Studio-Produzenten. THE KINKS waren nur ambitionierte Combo-Jugendliche, die überall aneckten, das Musikwirtschaftspersonal sie ausbeutete und ohne dass man sie professionell beriet, um Erfolg und Marktgängigkeit zu ermöglichen. Man findet bei YOUTUBE diverse aufschlussreiche Interviews mit KINKS, z. B. auch mit Pete Quaife, dem Mitgründer der YOU REALLY GOT ME-Band in Muswell Hill, der Bass spielte und sang und später als Air-Brush-Künstler in den USA eine erfolgreiche Karriere machte.

.

WARNUNG: recommended posts (Zusätze, die als Empfehlungen oder Beziehungen von WordPress hier eingestellt werden)

auf dem Dietmar Moews‘ Blog eingeblendete „Recommended Posts“ oder sonstige „Pseudoempfehlungen“ werden von WordPress

.

gegen das Einverständnis des Eigentümers Dr. Dietmar Moews

.

hier gezeigt und sind keine Empfehlungen von Dr. Dietmar Moews. Nichts davon wird i.S.d.P. von Dr. Dietmar Moews verantwortet. Dietmar Moews klickt diese „recommendends“ nicht an und liest nichts davon.

.

Ab jetzt werden alle Dietmar Moews‘ Blog-Beiträge mit dem SLOGAN

FINE E COMPATTO deutlich beendet.

.

WARNUNG: recommended posts

.

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Mainzer Straße 28

D-50678 Köln am Rhein


Mike Mitchell 1943 – 2021 Kurznachruf

April 19, 2021

Lichtgeschwindigkeit 10204

am Montag, den 19. April 2021

.

Mike Mitchell, founding member and guitarist for the “Louie Louie” hitmakers the kingsmen, geboren 1943 in Portland Oregon USA died Friday – 17. April 2021 – on his 77th birthday.

In 1957, Lynn Easton invited Jack Ely to play with him at a Portland Hotel gig, with Ely singing and playing guitar and Easton on the drum kit. The two teenagers had grown up together, as their parents were close friends. Easton and Ely performed at local parties and events, and soon added Mike Mitchell on guitar and Bob Nordby on bass to round out the band. They called themselves the Kingsmen, taking the name from a recently disbanded group. 

zitiert nach Magazin ROLLING STONE:

The Kingsmen began their collective career playing at fashion shows, Red Cross Red Cross events, and supermarket promotions, generally avoiding rock songs on their setlist. In 1962, Don Gallucci, a high school freshman at the time, was recruited from another local group, the Royal Notes, to play keyboards.

Kingsmen drummer Dick Peterson confirmed Mitchell’s death to Rolling Stone in a statement. No cause of death was provided other than Mitchell “peacefully passed away.”

“We are deeply saddened by Mike’s passing. He was the kindest and most generous man on the planet,” Peterson, a Kingsmen since 1963, said in a statement, “For the past 57 years, we have been playing colleges, fairs, and festivals, vintage car shows and rock n’ roll shows throughout the USA. Mike is irreplaceable, and he will be greatly missed not only by us but the fans as well. Mike was a favorite for his comedic nature as well as his musicianship.”

Guitarist Joe Walsh said of Mitchell, who delivers the iconic guitar solo on “Louie Louie,” in a statement, “My sincere condolences. I learned to play the guitar because of Mike Mitchell. I know every one of his solos, mistakes and all. We’re losing the good guys.”

.

Mitchell was the lone remaining founding member still in the Kingsmen, who formed in Portland, Oregon in 1959, four years before the garage band scored an unlikely hit with their loose rendition of Richard Berry’s 1957 song “Louie Louie.” The song spent six nonconsecutive weeks at Number Two on the Hot 100.

.

“A blast of raw guitars and half-intelligible shouting recorded for $52, the Kingsmen’s cover of Richard Berry’s R&B song hit Number Two in 1963 — thanks in part to supposedly pornographic lyrics that drew the attention of the FBI,” Rolling Stone wrote of “Louie Louie” for the 500 Greatest Songs of All Time list, where it placed No, 55.

“The Portland, Oregon, group accidentally rendered the decidedly noncontroversial lyrics (about a sailor trying to get home to see his lady) indecipherable by crowding around a single microphone.” The single was so indecipherable that it was banned in Indiana and investigated by the FBI over its allegedly obscene lyrics. The FBI eventually deemed the song “unintelligible at any speed.” “When ‘Louie Louie’ was banned in Indiana back in 1964 by then-Governor Walsh, every kid had to have a copy, and the record took off like wildfire across the country!“

“I always thought the controversy was record-company hype,” then-Kingsmen singer Jack Ely, who died in 2015, told Rolling Stone. Peterson added in his statement Saturday, “When ‘Louie Louie’ was banned in Indiana back in 1964 by then-Governor Walsh, every kid had to have a copy, and the record took off like wildfire across the country!”

The Kinks, The Beach Boys, Jan and Dean, the Troggs, the Sonics, the Beatles, Tom petty, Mothers of Invention, Motörhead, Black Flag and Iggy Pop would all later record covers of “Louie Louie,” one of rock’s most influential songs.

While the founding members of the Kingsmen would split by 1963 — Ely (who formed another The Kingsmen, leading to a legal battle over the band’s name) and bassist Bob Nordby both departed before “Louie Louie” became a hit — Mitchell would remain the band’s guitarist for the next 62 years.

With varying Kingsmen lineups, Mitchell recorded six albums between 1963 and 1966, and although the band are often considered “one-hit wonders” due to the success of “Louie Louie,” they actually released a string of successful singles in the early half of the Sixties, including covers of “Little Latin Lupe Lu,” “Money (That’s What I Want)” and the novelty hit “Jolly Green Giant.”

the kingsmen spielt noch heute als US-BAND, längst mit zahlreichen jüngeren Musikern. Die Originalstudioaufnahme wird in A Dur, D Dur E moll gespielt und wurde 1963 in Portland aufgenommen; es behandelt eine Marinesoldaten-Lovestory.

.

Dietmar Moews meint: Mit meinem Erwachen als Beatmusiker spielte ich Louie Louie, kannte die Bedeutung des Textes nicht, dachte, es sei von Chuck Berry, es ist aber von Richard Berry (kannte keiner), und wir glaubten der Song sei von den Londoner The KINKS bekannt, verwechselten wir mit kingsmen, aus Portland, und alle, die ich kannte, spielten LOUIE LOUIE in drei Dur-Akkorden, während der dritte Akkord im Original als Moll ertönen müsste (wie auf allen bekannten Plattenaufnahmen) – aber keiner bemerkte den kleinen Unterschied, Hauptsache: We gotta go.

.

.

Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Mainzer Straße 28

D-50678 Köln am Rhein


Fridays for Future oder Rechtsstaat als Looney Balloon

September 25, 2020

Lichtgeschwindigkeit 10102

am Freitag, 25. September 2020

.

.

Was beschwören denn unsere Parlamentarier – Herr SPD-Professor Doktor Karl Lauterbach -, dass unser parlamentarischer Staat sehr zuverlässig seine demokratische Zuständigkeits-Teilung einhielte: Exekutive, Legislative, Judikative.

.

Dem ist nicht so. Das ist ein unglaublicher Dauerskandal. Diese Parteischranzen verkaufen unseren Rechtsstaat!

.

Erkläre mal einer, was es denn soll, dass Schulkinder zur eigenen Generationsrettung auf die Straßen gehen – „FRIDAYS FOR FUTURE“ -müssen. Dann die arschkriecherischen Bundesminister CDU-Altmaier und SPD-Scholz auch noch dazu echoen:

.

„Diese Schulkinder-Demos zur Rettung der Umwelt sind dankenswert und sinnvoll!“

.

.

Looney Balloon heißt ein genialer Song von Ray Davies und den 1989er KINKS:

.

„The world’s spinning round like a looney balloon

Heading for a collission with Saturn and Mars.

and we narrowly missing the man in the moon,

Spinning out of control crashing into the stars.

Have we all lost our gravity reason and sanity?

Is this the price that we pay?

Have we now lost our way on this looney balloon?

.

Drift away, just drift away

It’s so easy to just drift away

Drift away, just drift away

Drifting away on this looney balloon.

.

The air is running out, the computer’s gone bown.

The mechanic just panicked, he’s nowhere to be found.

So automatic control is just spinning us round

No point screaming in space, you just can’t hear a sound.

Now the pilot’s going mad, he just jumped overboard

With a lunatic smile on his face

And he laughed as he cut the umbilical chord

Now he’s drifting forever in space.

.

Drift away, just drift away

It’s so easy to just drift away

Drift away, just drift away

Drifting away on this looney balloon.

.

We’re out of control on this looney balloon

arrowly missing the planets and stars.

Even optimists say that it’s all gloom and doom.

We’ve got to get somewhere or hit something soon.

First class and economy, we all played the game

For selfish profit and gain.

So together we’ll all go insane on this looney balloon.

.

Drift away, just drift away

It’s so easy to just drift away

Drift away, just drift away

Drifting away on this looney balloon.

Drift away, hey.

Drift away. Drift away.“

.

„Die Welt dreht sich wie ein verrückter Ballon

Auf dem Weg zu einer Kollision mit Saturn und Mars.

Wir verfehlen haarscharf den Mann im Mond,

Außer Kontrolle geraten und in die Sterne krachen.

Haben wir alle unsere Vernunft und unseren Verstand verloren?

Ist das der Preis, den wir zahlen?

Haben wir uns jetzt in diesem verrückten Ballon verirrt?

.

Wegdriften, einfach wegdriften

Es ist so leicht, einfach wegzudriften

Wegdriften, einfach wegdriften

Auf diesem verrückten Ballon davon zu treiben.

.

Die Luft geht zu Ende, der Computer ist kaputt.

Der Mechaniker geriet einfach in Panik, er ist nirgends zu finden.

Die automatische Kontrolle dreht uns wirbelnd im Kreis.

Es hat keinen Sinn, im Weltraum zu schreien, denn man hört keinen Ton.

Jetzt dreht der Pilot durch, er sprang

Mit einem verrückten Lächeln im Gesicht über Bord.

Und er lachte, als er seine Versorgungsleitung kappte,

Jetzt treibt er für immer im Weltraum.

.

Wegdriften, einfach wegdriften

Es ist so leicht, einfach wegzudriften

Wegdriften, einfach wegdriften

Auf diesem verrückten Ballon davon zu treiben.

.

Wir sind außer Kontrolle auf diesem verrückten Ballon.

Rasen knapp an Planeten und Sternen vorbei.

Sogar Optimisten sagen, dass alles nur Trübsal und Verderben ist.

Wir müssen entweder irgendwo hinkommen oder aufprallen.

Erst-Klasse und Wirtschaft, wir alle spielen das Spiel

Für Eigennutz und Gewinn.

Also werden wir alle zusammen in diesem verrückten Ballon wahnsinnig werden.

.

Wegdriften, einfach wegdriften

Es ist so leicht, einfach wegzudriften

Wegdriften, einfach wegdriften

Auf diesem verrückten Ballon davon zu treiben.

Wegdriften, hey.

Wegtreiben. Wegtreiben.“

 

(D. M. übersetzte)

.

.

Dietmar Moews meint: Ist jetzt also der wissenschaftliche Befund der Weltvernichtung – Luft, Erde, Wasser, Stoffwechsel-Balance und -Kreisläufe, Grenzen des Wachstums – inzwischen „hoffähig“ und?

.

Wo bleibt der Rechtsstaat?

.

Wenn die Lebensweise der Bürger unsere Welt vernichtet, ist es die Aufgabe des rechtsstaatlichen Politiksystems steuernd einzugreifen und für Besserung zu sorgen.

.

Wenn die heutige Industrie derartigen Ressourcen-Kollaps dauerhaft verursacht und nicht dafür aufkommt, muss der Rechtsstaat geradezu normativ-verwaltungsmäßig kontrollieren und steuern.

.

Welch ein unmündiger Staatszustand ist eigentlich erreicht, wenn nicht der formale gewaltengeteilte Rechtsstaat unsere Welt rettet, sondern pubertäre Schulkinder sich heute in „Fridays for Future“-Demonstrationen getrieben sehen?

.

Die dunkelsten Plätze der Hölle sind

reserviert für diejenigen, die sich in Zeiten

einer moralischen Krise heraushalten wollen.“

Dante Alighieri, Inferno

.

.

FINE E COMPATTO

.

WARNUNG: recommended posts (Zusätze, die als Empfehlungen oder Beziehungen von WordPress hier eingestellt werden)

auf dem Dietmar Moews‘ Blog eingeblendete „Recommended Posts“ oder sonstige „Pseudoempfehlungen“ werden von WordPress

.

gegen das Einverständnis des Eigentümers Dr. Dietmar Moews

.

hier gezeigt und sind keine Empfehlungen von Dr. Dietmar Moews. Nichts davon wird i.S.d.P. von Dr. Dietmar Moews verantwortet. Dietmar Moews klickt diese „recommendends“ nicht an und liest nichts davon.

.

Ab jetzt werden alle Dietmar Moews‘ Blog-Beiträge mit dem SLOGAN

FINE E COMPATTO deutlich beendet.

.

WARNUNG: recommended posts

.

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Mainzer Straße 28

D-50678 Köln am Rhein



Personelle Selbstreinigung: Merkels Sturz XV

April 10, 2011

Lichtgeschwindigkeit

 

10. April 2011

 

WANNSEE REAKTOR SINNLICH zu Dietmar Moews zur Lage – live und ungeschnitten — am Wannsee auf der Königstraße (Bundesstraße 1) zwischen Berlin und Potsdam.

PLOT: Zum Sturz der Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel XV:  WANNSEE REAKTOR liegt in unmittelbarer Nähe zur bevorzugten Strandbad- und Seeszenerie der Berliner. Das mit militärischer Umzäunung und -Bewachung gesicherte Reaktorgelände, samt den baufälligen Reaktorhallen, zeigt das steinzeitliche Bewusstsein der Wähler in der Demokratie, während die Versicherungen Kernanlagen überhaupt nicht versichern!!! weil das Risiko nicht absicherbar ist.

Die Autofahrt vom Reaktorgelände in der Glienicker Straße, hin zum Wannsee, zeigt, wie dicht und eng hier die geografischen Bezüge zwischen hochradioaktiven Anlagen und the village green preservation society.

Frankfurter Allgemeine Zeitung von Montag, 28. März 2011, im Feuilleton Seite 27 schreibt Frank Schirrmacher:

.

„Die neun Gemeinplätze des Atomfreunds. Jahrzehnte der Atomkraft-Debatte haben die Sprache manipuliert. Die Sätze, die wir während des Moratoriums hören, sind Ablenkungsmanöver. Sie formulieren Thesen, die keine sind, und beleidigen die öffentliche Vernunft. Eine Analyse der wichtigsten Versatzstücke.

9. Apokalyptiker! Die Menschheit hat ganz andere Sachen überlebt, sie wird auch das überleben. Die amerikanische Regierung hat vor Jahren eine Kommission einberufen, die sich überlegen sollte, wie man atomare Endlagerstätten mit Warnungen versehen könne. Das Problem war, dass die tödliche Gefahr Millionen Jahre anhält. Können die Menschen dann überhaupt noch lesen? Verstehen sie unsere Zeichen? Was bedeutet dann ein Totenkopf? Soll man Pyramiden bauen? Die Kommission, bestehend aus Anthropologen, Ethnologen und Schriftstellern, scheiterte faktisch. Daraus folgt: dass wir es überleben, heißt nicht, dass es unsere Kinder überleben. Es gibt keine andere Technologie außer der atomaren, mit der wir so weit in Zukunft zielen können. Die Endlagerstätten aus der Zeit um Christi Geburt, wenn es sie schon gegeben hätte, hätten heute einen Bruchteil ihrer Gefährlichkeit erst eingebüßt. Vielleicht hätte es ds neunzehnte Jahrhundert getroffen, das das Erdreich aufwühlte wie kein anderes. Der Bergwerkdirektor Goethe war emsig dabei. Wir müssten uns dann die Frage des Überlebens nicht mehr stellen, weil es uns, zumindest undeformiert, gar nicht gäbe.“

Dietmar Moews meint: Frank Schirrmacher hat meine Argumente sehr schön zusammengefasst, sodass ich gerne davon berichte und zustimme.

.
Produktion, Idee, Autor, Direktion, Dr. Dietmar Moews; Aufnahmetechnik und Admin, Piratencrew Berlin