BITCOIN läuft auf ISLAND in Elektro-Energiekollaps

Februar 14, 2018
Lichtgeschwindigkeit 7948

Vom Mittwoch, 14. Februar 2018

.

.

Wir kennen ja die Redensart von „das Geld arbeiten lassen“.

.

Dabei weiß jeder, dass Geld nicht arbeiten kann – es kann schimmeln, faulen, verrosten, verbrennen, aber nicht arbeiten.

.

Anders ist es nun bei BITCOIN und anderen elektronisch-virtuellen Zahlungsmitteln als voll in den Valuta-Kreislauf eingebundenen Weltwährungen, wie etwa BITCOIN.

.

Solch elektronisches „Geld“ besteht nur aus Datenspeicherplatten-Zahlenzeichen. Es ist auf ununterbrochenen elektrischen Stromverbrauch angewiesen. BITCOIN kostet laufend. Anders als einmal als Hardware erstelltes GELD, das dann nur Lager- und Verwaltungs- und Betriebskosten verursacht. Kommt bei der elektronischen Währung ununterbrochener STROMVERBRAUCH hinzu.

.

BITCOIN exisitiert nur durch Sichtbarmachung mit elektronischen Rechnervernetzungen, in denen sich fortlaufend das BITCOIN-Marktgeschehen und damit an die eigene KURS-Entwicklung, relativiert auf die dynamische Weltfinanzvalutierung, in Echtzeit ständig anrufbar sein muss.

.

.

Dietmar Moews meint: Ohne spezielle Internetz- und Computerkenntnisse und ohne Finanzmarkt- und Valutierungsgeschäftskenntnisse ist leicht vorherzusehen, dass, wenn der BITCOIN-Markt zu weiterer HAUSSE angefeuert wird, die Notierungen steigende Kurse durch zunehmende Nachfrage nach BITCOIN erzeugen, alsdann die weltweite Rechnervernetzung ein entsprechend intensivierten und steigenden Stromverbrauch und Stromkosten mit sich bringt, die den Kursgewinn mindert.

.

Denn jeder BITCOINkauf und -verkauf erzeugt eine Korrektur des aktuellen Kurses sowie erneute Notierung, also neue Marktlage. Ungeachtet der hinzukommenden Gewinnabschöpfungen durch Eintausch von BITCOIN gegen herkömmliche Verrechnungswährungen.

.

BITCOIN kostet in zunehmendem Maße elektrischen Strom.

.

.

Dass also viele virtuell-elektronische Währungsveranstalter ihre Hauptrechenmaschinen auf ISLAND eingerichtet haben, folgt der banalen Marktlage der Strompreise und der eigenen Kostenminimierung. Doch daraus folgt inzwischen, dass all diese „BITCOIN-Veranstalter“ heute fortlaufend, täglich, schon mehr Strom brauchen und verbrauchen, als die gesamte isländische Infrastruktur verbraucht, dadurch jetzt aber Leistungsgrenzen erreicht werden, die der politischen Regulierung entgegensehehen.

.

Es wird nicht der Strompreis der Isländer marktorientiert der Nachfrage folgen und verteuert werden können. Es wird auch nicht beliebig mehr Strom generiert werden können, wenn nicht enorme Investitionen hierfür aufgebracht werden. Das bedeutet, die BITCOIN-Veranstalter können auf ISLAND nicht mehr beliebig ihren Strombedarf decken. Abschalten dürfen sie ja keinesfalls. So werden an anderen Standorten der Welt BITCOIN-Rechenzentren gebaut werden müssen, die die ungeheueren FESTPLATTEN mit Elektrizität speisen können.

.

Kaffee, das heimliche Nationalgetränk der Islis

.

So finden sich immer wieder profitable Arbeitsfelder für die dreckigsten ATOMKRAFTWERKE, weil der Strom für BITCOIN gebraucht wird. Island stellt lieber auf Tranfunzeln um.

.

.

FINE E COMPATTO

.

WARNUNG: recommended posts (Zusätze, die als Empfehlungen oder Beziehungen von WordPress hier eingestellt werden)

 

auf dem Dietmar Moews‘ Blog eingeblendete „Recommended Posts“ der sonstige „Pseudoempfehlungen“ werden von WordPress

.

gegen das Einverständnis des Eigentümers Dr. Dietmar Moews

.

hier gezeigt und sind keine Empfehlungen von Dr. Dietmar Moews. Nichts davon wird i.S.d.P. von Dr. Dietmar Moews verantwortet. Dietmar Moews klickt diese „recommendends“ nicht an und liest nichts davon.

.

Ab jetzt werden alle Dietmar Moews‘ Blog-Beiträge mit dem SLOGAN

FINE E COMPATTO deutlich beendet.

.

WARNUNG: recommended posts

.

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

.

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Mainzer Straße 28

D-50678 Köln am Rhein

.