Juni 4, 2014
Lichtgeschwindigkeit 4485
am 4. Juni 2014
.

.
Der US-Präsident Barack Obama hat eine D-DAY-Rundreise (der längste Tag, Normandielandung am 6. 6.1944) mit einem Besuch beim Nato-Mitglieds-Staat POLEN begonnen. Obama wird auch Benelux und G 7 Treffen vorführen. Heute entstand ein müder Witz zur Nato-Partnerschaft:
.
Obama erklärte in Polen, ca. 1 Milliarde US-Dollar an neuerlichem Rüstungsaufwand zur Stärkung der Nato-Verteidigungskraft an der europäischen Nato-Ostgrenze vornehmen zu wollen. Die Zustimmung des US-Kongress hat er dafür aber gar nicht.
.
Obama sprach von der Nato-Solidarität: „Alle für Einen“ – und meinte damit: wenn ein Natopartner angegriffen würde, wäre es der Verteidigungsfall für alle. Die USA stünden zu Polen, wie wäre es Selbstverteidigung.
.
Die hinter der Ansage „Alle für Einen“ stehende Praxis sieht anders aus.
.
Fall 1: Die Hilfe der USA im Balkankrieg war ein Alleingang unter Ausschaltung der Nato-Kommandostruktur: Bush und Tony Blair übernahmen die Militärführung an der Nato-Führung vorbei.
.
Fall 2: Die USA bezogen sich auf das Nato-Bündnis anlässlich des unsäglichen IRAK-Krieges, um sehr bald zu entscheiden, diesen Krieg ohne Nato-Bündnis einseitig zu führen, d. h. ohne die Bündnispflichten innerhalb der Nato-Entscheidungs- und Befehlsstruktur.
.
Fall 3. Die USA führen mittels der technischen Mittel des CYBER WAR eine einseitige IT-Spionage gegen jedes Völkerrecht, auch gegen Nato-Partnerstaaten. Die USA nehmen sich das Sondervorrecht, nach belieben fremdes Territorium (auch nach Nato-Bündnis-Rechten) eigenmächtig militärisch einzusetzen. Deutschland kann sich nicht dagegen wehren, dass die USA in Deutschland Herrschaft exterritorial und eigenmächtig eingerichtet haben. Diese Bevorrechtung wird praktisch auch durch erzwungene Verträge im Bereich der Datenspionage unter Verachtung des Grundgesetzes (GG) und des Datenschutz-Rechts der Deutschen.
.
Fall 4. Die us-amerikanische Notenbank bestimmt die Weltgeldpolitik über die US-Dollar-Umlaufmenge. Die FED-Bank druckt nach Belieben ungedeckte US-Dollar, die als Welt-Tausch- und Abrechnungswährung diese hausgemachte US-Inflation von allen in internationalen Geldbeziehungen arbeitenden Staatswährungen mitbezahlen lässt.
.
Die Spionage-Anlage in Aibling wird gerade aus der US-Hand der deutschen Obrigkeit überschrieben, allerdings unter der Bedingung, dass alle Daten und die technische Benutzung der Anlage vollkommen den USA gehören und von den USA unverzüglich bezogen werden.
.
Genauso so einseitig willkürlich (Alle für Einen) arbeitet das SWIFT-Abkommen, wonach alle Geld-und Bankvorgänge in Europa direkt per Kabel in einen Zentralcomputer der USA eingehen: Der Zahlungsverkehr wird von den USA total kontrolliert und kann von den USA total elektronisch manipuliert werden.
Jeder Europäer ist Datengeisel der USA.
.
Dietmar Moews meint: Alle für Einen gilt nicht wirklich, sondern wird beliebig widerrufen. Kein Partner der USA hat Auskunftsrecht. Kein Partner hat rechtsstaatliche Gegenseitigkeit. Die USA setzen US-Recht weltweit und stützen diesen Machtanspruch mit Feuerkraft.
.
Ich meine seit vielen Jahren, Deutschland muss für Deutschland werben. Deutschland muss in den USA aufklären, welche Vorteile eine aufgeklärte, zivilisierte Lebensweise haben kann, im Unterschied dazu, dass die US-Amerikaner von ihren Präsidenten und Parteien nach Strich und Faden so belogen werden, dass die US-Verfassung nicht das Papier wert ist, auf dem sie gedruckt worden ist. Persuit of Happiness? In Moskau? Und die Bundeswehr zur Landesverteidigung? – in Somalia.
Leave a Comment » |
Uncategorized | Verschlagwortet: Barack Obama, Cyber War, Dietmar Moews, Dietmarmoews, Dollarschwemme, Dr. Dietmar Moews, Fed-Bank, G 7-Treffen, Goldene Regel, Inflation, IT-Revolution, Kategorischer Imperativ, Köln, Lichtgeschwindigkeit aus Köln, Militärpolitik, Nato-Bluff, neue Sinnlichkeit, NSA, Persuit of Happiness, Polenbesuch Obama, Polenreise, STAMOKAP, Swift |
Permalink
Veröffentlicht von dietmarmoews
Mai 26, 2014
Lichtgeschwindigkeit 4453
Montag, 26. Mai 2014
.
In den vergangenen Tagen wurden in den EU-Staaten insgesamt 28 national organisierte EU-Parlamentswahlen durchgeführt. Es nahmen ca. 40 % der wahlberechtigten EU-Bürger, jeweils in ihrem Wohnsitz-Wahlkreis, teil. 40 Prozent Wahlbeteiligung bei freien demokratischen Wahlen zeigt, dass keine Not herrscht.
Selbst jüngst befreite Staaten, wie im Baltikum, haben keine größere Wahlbeteiligung. Aber auch in Deutschland, wo man weitreichend am selben Tag Kommunalwahlen angesetzt hatte, war die Wahlbeteiligung extrem niedrig.
.
Der Grund liegt im $0 Prozent. Der $ und seine US-Dollar-Finanzpolitik sind aus vielen Gründen äußerst unbeliebt. Die USA herrschen auch in der E U, wie sie wollen. Die USA erklären: Das USA-Recht gilt überall auf der Welt.
.
Die USA verleihen diesem Weltherrschaftsanspruch durch willkürliche Militäreinsätze Nachdruck – auch, wo sie es wollen, überall auf der Welt.
.
Die EU will gegen sich keine US-amerikanischen Militäreinsätze in den EU-Staaten (die überwachungstelematik läuft allerdings voll). Deshalb wünschen EU-Staaten sich us-amerikanische Truppen vor Ort (z. B. in Polen oder in Litauen) – in der Hoffnung dann bombardieren die Amerikaner nicht sich selbst. Aber auch das stimmt nicht mehr:
1. Sie bombardieren auch sich selbst (Kolateralschäden).
2. Sie haben inzwischen Militärtechnik der Fernfuchtelei, ohne lebendige Waffentechniker in Kriegseinsatzgebieten, Drohnen, IT-Telematik u. a. überlegenheitstechniken.
.
Europa hat 2014 die USA-Vorherrschaft wiedergewählt.
.
Prognosen, Hochrechnungen, Wahlergebnisse, offizielle Endergebnisse vom 25. Mai 2014
.
Wir wissen längst, dass die Prognosen gekauft sind und deshalb immer günstige Wahlergebnisse vorhersagen. Die Wunschergebnisse werden aber meist nicht erreicht.
Wir hatten in Bayern noch in der letzten Woche vor den Wahlen Prognosen von 47 % für die CSU; die CSU dann eine Staatskrise mit ca. 40 % bestätigt bekommen hat. CSU-Scharnagel hat heute dazu erklärt, „ohne die Scharfmacherei gegen Martin Schulz, hätte die CDU noch schlechter abgeschnitten“. Kurz, die CSU hatte keinen eigenen Kandidaten. Junckers oder McAllister ziehen in Bayern nicht so gut wie Horst Seehofer gezogen hätte (Seehofer – bei Hoeneß im Gefängnis oder bei Prof. Leipziger in der Psychiatrie Bayreuth – als EU-Kommissionspräsident wäre den CSU-Wählern aber nur vielleicht attraktiver erschienen).
.
Bei den Hochrechnungen im Laufe des Wahltages wurden in den stündlichen Nachrichten und im Internetz keine Angaben mehr zur prozentualen Wahlbeteiligung genannt. Während üblicher Weise sonst bereits in der Mittagszeit gesagt wird, die Wahlbeteiligung ist so oder so, gut, besser oder nicht so stark. Damit war klar – die Wahlbeteiligung wird eine Katastrophe durch Nichtwahlbeteiligung.
.
Die Lesart: Wenig Wähler, schlechte Wahlergebnisse ist allerdings nicht nur zutreffend. Denn, welche Qualität haben Wahlergebnisse mit Wählern, die nicht wissen was sie gewählt haben. Bei der EU-Parlamentswahl 2014 war den Wahlberechtigten eben nicht deutlich, was überhaupt gewählt wird.
.
Endergebnis der EU-Parlamentswahl 2014 am Tag nach den Wahlen
.
1. Die Zusammensetzung des EU-Parlaments, also die Sitzverteilung an die ca. 30.000 Parteien-Kandidaten aus ganz Europa, hat nun ergeben: Es wird so weiter gehen, wie es war.
2. Der EURO als EU-Geld wird bleiben. Ob EU-Staaten aus dem EURO aussteigen, ist momentan nicht zu erwarten (die deutsche EURO-Ausstiegspartei AfD hat in Deutschland 7% bekommen).
3. Die EU wird voraussichtlich, trotz der eher rechten Ergebnisse in Frankreich, England, Dänemark, Ungarn, nicht auseinanderfliegen. Der Merkel-GroKo-Kurs hat die EU-Parlamentsmehrheit.
4. Wir alle als us-amerikanisch unterworfene Angela Merkel-Große-Koalition aus SPD und CDU in Deutschland werden so weitermachen können (EVP und SOzialisten, Junckers und Martin Schlulz haben die große Mehrheit im EU-Parlament).
5. Die Bestimmung (es ist keine Wahl mit Kandidaturen) des künftigen EU-Kommissionspräsidenten wird nicht vom EU-Parlament in Strassbourg getroffen, sondern die EVP-Soz-Koalition wird sich einen Statthalter auskegeln (Angela Merkel als Obermoderatorin). Das findet also in London, Paris, Berlin statt, nicht in Strassbourg..
In Strassbourg und Brüssel wird abgenickt.
6. Das Wort STRASSBOURG wurde bei dieser Wahl überhaupt nicht erwähnt. Das Wort BRüSSEL auch nur selten.
7. Die EU-Parlamentswahlen waren nationale Wahlen. National sind die Ergebnisse. Die Frage lautete: Für USA oder gegen USA? ca. 85% der abgegebenen Stimmen waren für USA bzw. nicht für politische Distanzierung zu USA, wie es z. B. die deutsche Linkspartei vorschlägt.
8. Die von den USA abweichenden Linken in Europa (teils nennen sie sich Kommunisten) – der deutsche Linkensprecher Dietmar Bartsch sprach heute erstmalig seit Langem wieder das Wort GENOSSEN aus – haben nur in Griechenland einen Erdrutschsieg hingelegt.
Die deutschen Linken haben sich mit ca. 7% als verdiente Oppositionsarbeiter ihre Plätze redlich verdient. Die Linke muss nur das Wort Karl Marx weiter bemühen, dann werden sie wieder abstürzen.
9. Entgegen den Propagandasprüchen der Merkel-Blockpartien wurden in der EU so gut wie keine Rechtsextremen gewählt. Schon die Bedeutungsverschiebung von National zu Nationalistisch ist meist schief. Der Begriff Extrem ist gewaltsamen Parteien vorbehalten. Z. B. in der Ukraine stehen sich sogar mehrere rechtsextreme Parteien gegenüber: Ukrainer und Putins Russen, beide sind rechtsextrem. Die britische UKIP oder Marie Le Pen sind nicht rechtsextrem.
10. Europa wählt also die Europäische Union unter den jeweils speziellen regionalen und nationalen Motivlagen. Wenn die EU sich zukünftig weiter so uneuropäisch gebärdet, werden weiterhin Wähler wenig Ambitionen für die Europäische Union zeigen können.
11. Die Europäer wollen ökonomische Sicherheit und militärische Sicherheit. Beide Werte stehen im Wahlverhalten nicht zu Lösungen dieser Fragen. Vielmehr werden Wähler mehr von Furcht und Sorgen von den jeweils massenmedial aufgezogenen Unsicherheiten beeinflusst.
Das heißt, der EU-Wahlbürger wählt gegen die Angst von ökonomischer Unsicherheitsbedrohung und vor konkreten militärischen Bedrohungen.
.
Dietmar Moews meint: Es sieht so aus, als könne Angela Merkels US-amerikanische Statthalterei so weiterschaukeln: StaatsMonopolKapitalismus (StaMoKap) heißt: Die Regierungen machen Gesetze (z. B. Freihandelsabkommen), dass die Monopole der Welt freie Bahn haben und die Menschen nachrangig leben müssen.
Es sieht so aus, als würde Frau Merkel bald neue wichtige Partner bekommen. Der französische Präsident Hollande ist bei diesen Wahlen erneut abgestürzt. Es bleibt abzuwarten.
Der Euro wird bleiben.
Die US-Herrschaft und die IT-Revolution der USA ist auf dem Markt und wird Konkurrenz erhalten (China kommt und Putin sperrt den Weltraum und die russischen NSA-Bodenstationen).
Leave a Comment » |
Allgemein | Verschlagwortet: Angela Merkel, Aufklärung, Bang.Transfer-Daten, CSU, David Cameron, Dänemark, Demoskopie, Dietmar Moews, Endergebnis, Erdrutsch, EU-Parlamentswahl 2014, Freihandelsabkommen, Hochrechnungen, Horst Seehofer, Jean-Claude Juncker, Kommunalwahlen, Kommunikation, Kuckucksfragen, Le Pen, Litauen, Marie Le Pen, Martin Schulz, Massenmedien, NSA, Peter Gauweiler, Präsident Hollande, Prognosen, Propaganda, Psychiater Prof. Leipziger Bayreuth, rechtsextrem, Scharnagel, Swift, Telematik, Ukip, Uli Hoeneß, Ungarn, Wahlbeteiligung, Wilders |
Permalink
Veröffentlicht von dietmarmoews
Februar 10, 2010
LICHTGESCHWINDIGKEIT 196
VERTUSCHEN VERTUSCHEN,
täglicher Kommentar zur Medienlage von dem Künstlergelehrten
Dr. Dietmar Moews, Piratenpartei Deutschland, aus Sicht der Piratenbewegung –
live und ungeschnitten – muss auch immer die Werte der Piraten
berücksichtigen: Offenheit, Transparenz, Freiheit, Piraterie und
Rechtsstaatlichkeit. Kritik am Kunstbetrieb fällt da meist aus,
aber hier: am Mittwoch 10. Februar 2010, Alphons-Silbermann-Zentrum,
Berlin-Pankow Niederschönhausen in Lichtgeschwindigkeit,
mit BILD Berlin/Brandenburg, DIE WELT und Frankfurter Allgemeine
Zeitung vom 10. Februar 2010, ferner netzpolitik.org, wikipedia.de, ccc.de,
taz.de, pressanzeiger.de, BMVG.de, spiegel-online, BMF.de,
Bundeskanzlerin.de, BMI.de, BBC.com, ard, zdf, DLF, dradio.de,
Spiegel.de, bild.de, heise.de, piratenpartei.de, Derwesten.de,
Ksta.de, RP-online.de
Piratenthema heute: Vertuschen Vertuschen: Es wird nicht nur nicht
die Wahrheit gesagt; es werden Tatsachen vertuscht und es wird
die Aufklärung von Vertuschung verhindert. Sowohl SWIFT, das
morgen im Strassbourger EU-Parlament zu Abstimmung ansteht,
ob die USA freie Verfügung über alle Banktransferdaten vom
SWIFT-Datenbank in Brüssel nehmen dürfen. Wir finden in den
Zeitungen dazu heute gar nichts. Das andere ist: Es wurde vor der
Bundestagswahl von der Großen koaltion Merkel/Steinmeier nicht
gesagt worden: Wir sind im Krieg. Wir führen euch in den Krieg.
Deutsche, wollt ihr in den Krieg geführt werden? Deutschland hat
Schulden wie nichts und macht Krieg. Vertuscht wird so auch die
Kundus-Affäre und die Frage: Die Deutschen wollen in den KRIEG
geführt werden?
Die USA und ihre Verbündeten, darunter die Deutschen in der
vordersten Front, wollen Ausbilder schicken und damit einen Einsatz
beenden, der zu Hause immer unpopulärer wird. Doch kann dieser
Ansatz wirklich gelingen? Afghanistans Armee hat vor mehr als
20 Jahre aufgehört zu existieren, seither üben Warlords die Macht
aus. Mehr als 70 Prozent der Rekruten sind Analphabeten, nach
acht Jahren Krieg gegen die Taliban gibt es keine afghanische
Brigade, die ohne ausländische Unterstützung einsatzfähig wäre.
Es gibt kaum Offiziere, ganz zu schweigen von logistischer
Unterstützung, ohne die keine moderne Streitkraft funktionieren kann.
Allenfalls halbherzig ist der Ansatz, aussteigewilligen Taliban-Kämpfern
eine Prämie zu zahlen und dabei zwischen „Moderaten“ und „Radikalen“,
zwischen Guten und Bösen zu unterscheiden.
BILD Berlin/Brandenburg titelt: Rückt Löw von Bierhoff ab? Die
DFB-Datensammelbank Präsident Theo Zwanziger ist immer noch
nicht zurückgetreten. BILD titelt: Richter kippekn Gesetz: Alles neu
bei Hartz IV. Wer bekommt mehr Geld? …
Dietmarmoews: Die Entscheidung des BVG von gestern wird
dem BILD-Leser nicht vernünftig mitgeteilt. Denn die Entscheidung
weist nicht mher Geld“ aus. BILD: Piraten geben Frachter frei (vor Somalia).
DIE WELT titelt: Eva Braun: Wie politisch war Hitlers Frau?
DIE WELT: Karlsruhe muss Hartz IV neu berechnen. Alte Methode
verfassungswidrig. DIE WELT, Kommentar von Andrea Seibel: Arbeit
wäre sozial DIE WELT: USA streben jetzt neue Sanktionen gegen
den Iran an DIE WELT: Opel verlangt von Deutschland 1,5 Milliarden
Euro Starthilfe DIE WELT: Griechenland kann auf Hilfen der Euro-Länder
hoffen DIE WELT: Bier geht in die Knochen. Dietmarmoews:
DIE WELT bringt auf dem Titel nichts zu SWIFT und nichts über
Vertuschen des Vertuschens von KRIEG und UNGLAUBWÜRDIGKEIT.
DIE WELT Seite 6: Kopfnoten von Torsten Krauel:
Ein Jahr mit Karl Theodor zu Guttenberg (Lothar Matthäus)
Dietmarmoews: Völlig unseriös, also demagogisch, geht die WELT
über den Unglaubwürdigungsprozess eines jungen unerfahrenen
Verteidigungsministers hinweg, der unfähig in den Krieg führt.
Die Bundeswehr hat nicht mal ein Flugzeug, Soldaten aus Afghanistan
abzuholen.
Frankfurter Allgemeine Zeitung titelt: Regelsätze für Hartz IV -Empfänger
verfassungswidrig. FAZ: Mit Wut in die Woche. Die FDP fühlt sich von
Merkel gedemütigt. FAZ Seite N1 Natur und Wissenschaft: Der Klimarat
kommt auf den Prüftstand, von Ottmar Edenhofer. FAZ SeiteN3:
Allbewegt. Selbststeuerung in ogistik, von Thomas Thiel. FAZ seite N4:
Kanon und Literaturkritik 2.0, von Kathleen Hindebrand. FAZ S N5:
das kulturelle Erbe im digitalen Zeitalter, von Katherina Teutsch.
Dietmarmoews: Herr Prof. Kaube! Diese Ausgabe ist völlig missglückt:
Postmodernes Unterschreiten des geordneten Durcheinanders zur
IT-Revolution. Kritiker muss dringend verreisen.
Idee, Produktion, Autor, Direktion: Dr. Dietmar Moews;
Aufnahmetechnik und Admin, Piratencrew Berlin,
Musikwerbung: 4 BEADS 8 Days MP3 gratis Download von dietmarmoews.com
Leave a Comment » |
1 | Verschlagwortet: 10. Februar 2010, 4 Beads, 70 Prozent der Rekruten sind Analphabeten, 8 days, Afghanistans Armee, Alphons-Silbermann-Zentrum, Alte Methode verfassungswidrig, Andrea Seibel, ard, Aufklärung von Vertuschung, Aufnahmetechnik und Admin, aus Sicht der Piratenbewegung, Autor, Banktransferdaten, BBC.com, Berlin-Pankow Niederschönhausen, Bier geht in die Knochen, BILD Berlin/Brandenburg, BILD.de, BMF.de, BMI.de, BMVg.de, bundeskanzlerin.de, Bundestagswahl, Bundeswehr, ccc.de, Derwesten.de, Deutschland hat Schulden, DFB-Datensammelbank, Die Welt, Dietmarmoews, dietmarmoews.com, Direktion, DLF, Dr. Dietmar Moews, dradio.de, Entscheidung des BVG, Euro-Länder, Eva Braun, FAZ Seite N1 Natur und Wissenschaft, Flugzeug, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Freiheit, Große Koaltion Merkel/Steinmeier, Heise.de, Herr Prof. Kaube, Idee, im digitalen Zeitalter, IT-Revolution, Kanon und Literaturkritik 2.0, Karl Theodor zu Guttenberg (Lothar Matthäus), Karlsruhe muss Hartz IV, Katherina Teutsch, Kathleen Hindebrand, Künstlergelehrter, keine afghanische Brigade, Kopfnoten, KRIEG und UNGLAUBWÜRDIGKEIT, Kritiker, Ksta.de, Lichtgeschwindigkeit, LICHTGESCHWINDIGKEIT 196, live und ungeschnitten, Merkel, mit BILD Berlin/Brandenburg, MP3 Gratis Download, Musikwerbung, netzpolitik.org, Offenheit, Ottmar Edenhofer, Piraten geben Frachter frei, Piratencrew Berlin, Piratenpartei Deutschland, piratenpartei.de, Piratenthema, Piraterie und Rechtsstaatlichkeit. Kritik am Kunstbetrieb fällt da meist aus, Postmoderne, Präsident Theo Zwanziger, pressanzeiger.de, Produktion, Regelsätze für Hartz IV -Empfänger, Richter kippen Gesetz, RP-online.de, Sanktionen gegen den Iran, Soldaten aus Afghanistan, Spiegel-Online, Spiegel.de, Strassbourger EU-Parlament, Swift, SWIFT-Datenbank, Taliban-Kämpfer, TAZ.de, täglicher Kommentar zur Medienlage, Thomas Thiel, Torsten Krauel, Transparenz, unerfahrener Verteidigungsminister, Unglaubwürdigungsprozess, unseriös, USA, verfassungswidrig, Vertuschen Vertuschen, Vertuscht wird so auch die Kundus-Affäre, Warlords, Werte der Piraten, wikipedia.de, Wir sind im Krieg, ZDF |
Permalink
Veröffentlicht von dietmarmoews
Februar 10, 2010
Leave a Comment » |
1 | Verschlagwortet: 10. Februar 2010, 4 Beads, 70 Prozent der Rekruten sind Analphabeten, 8 days, Afghanistans Armee, Alphons-Silbermann-Zentrum, Alte Methode verfassungswidrig, Andrea Seibel, ard, Aufklärung von Vertuschung, Aufnahmetechnik und Admin, aus Sicht der Piratenbewegung, Autor, Banktransferdaten, BBC.com, Berlin-Pankow Niederschönhausen, Bier geht in die Knochen, BILD Berlin/Brandenburg, BILD.de, BMF.de, BMI.de, BMVg.de, bundeskanzlerin.de, Bundestagswahl, Bundeswehr, ccc.de, Derwesten.de, Deutschland hat Schulden, DFB-Datensammelbank, Die Welt, Dietmarmoews, dietmarmoews.com, Direktion, DLF, Dr. Dietmar Moews, dradio.de, Entscheidung des BVG, Euro-Länder, Eva Braun, FAZ Seite N1 Natur und Wissenschaft, Flugzeug, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Freiheit, Große Koaltion Merkel/Steinmeier, Heise.de, Herr Prof. Kaube, Idee, im digitalen Zeitalter, IT-Revolution, Kanon und Literaturkritik 2.0, Karl Theodor zu Guttenberg (Lothar Matthäus), Karlsruhe muss Hartz IV, Katherina Teutsch, Kathleen Hindebrand, Künstlergelehrter, keine afghanische Brigade, Kopfnoten, KRIEG und UNGLAUBWÜRDIGKEIT, Kritiker, Ksta.de, Lichtgeschwindigkeit, LICHTGESCHWINDIGKEIT 196, live und ungeschnitten, Merkel, mit BILD Berlin/Brandenburg, MP3 Gratis Download, Musikwerbung, netzpolitik.org, Offenheit, Ottmar Edenhofer, Piraten geben Frachter frei, Piratencrew Berlin, Piratenpartei Deutschland, piratenpartei.de, Piratenthema, Piraterie und Rechtsstaatlichkeit. Kritik am Kunstbetrieb fällt da meist aus, Postmoderne, Präsident Theo Zwanziger, pressanzeiger.de, Produktion, Regelsätze für Hartz IV -Empfänger, Richter kippen Gesetz, RP-online.de, Sanktionen gegen den Iran, Soldaten aus Afghanistan, Spiegel-Online, Spiegel.de, Strassbourger EU-Parlament, Swift, SWIFT-Datenbank, Taliban-Kämpfer, TAZ.de, täglicher Kommentar zur Medienlage, Thomas Thiel, Torsten Krauel, Transparenz, unerfahrener Verteidigungsminister, Unglaubwürdigungsprozess, unseriös, USA, verfassungswidrig, Vertuschen Vertuschen, Vertuscht wird so auch die Kundus-Affäre, Warlords, Werte der Piraten, wikipedia.de, Wir sind im Krieg, ZDF |
Permalink
Veröffentlicht von dietmarmoews
Februar 5, 2010
LICHTGESCHWINDIGKEIT 186
SWIFT zwischen BILD + FAZ, täglicher Kommentar zur Medienlage
von dem Künstlergelehrten Dr. Dietmar Moews,
Piratenpartei Deutschland, aus Sicht der Piratenbewegung –
live und ungeschnitten – muss auch immer die Werte der
Piraten berücksichtigen: Offenheit, Transparenz, Freiheit,
Piraterie und Rechtsstaatlichkeit. Kritik am Kunstbetrieb
fällt da meist aus, aber hier: am Freitag 5. Februar 2010,
Alphons-Silbermann-Zentrum, Berlin-Pankow Niederschönhausen
in Lichtgeschwindigkeit, mit BILD Berlin/Brandenburg und
Frankfurter Allgemeine Zeitung von Freitag. 5. Februar 2010
sowie Jonathan Swift „Gullivers Reisen“ (1726), ferner BMF.de,
Bundeskanzlerin.de, BMI.de, BBC.com, ard, zdf, DLF,
dradio.de, Spiegel.de, bild.de, heise.de, piratenpartei.de,
Derwesten.de, Ksta.de, RP-online.de
Piratenthema hier: SWIFT zwischen BILD und FAZ
BILD Berlin/Brandenburg titelt: KREBS! Ich kämpfe um mein Leben.
Bild titelt: Nach Bild-Enthüllung: Neuer Löw-Vertrag geplatzt.
BILD Bundesausgabe Seite 10: Diese BOHNENSTANGE IST
DIE TEUERSTE SKULPTUR DER WELT
Dietmarmoews meint: BILD bringt die Giacometti-Sotheby’s
74 Mio Versteigerungsbotschaft, druckt den Namen des
Auktionshauses SOTHEBY’S nicht. Bild gibt auch keinerlei
Aufschluss oder Erklärung für den Preis, außer: Versteigerung!
Es wird nicht gezeigt, woher solche Beträge stammen, in
welcher Betriebsrechnung oder Steuerbegünstigung und
Ping-Pong-Geschäften hier gebucht wird und ob überhaupt
Geld fließt: Nichts davon. Es besteht kein Zusammenhang
zwischen dem Kunstwert und dem Preis hier. Es spielt aber
der gesetzliche Kunstbegriff eine entscheidende Rolle.
Frankfurter Allgemeine Zeitung titelt: Fortschreitende
Kulturförderung das teuerste Kunstwerk der Welt, nennt
den Namen Sotheby’s ebenfalls nicht auf dem Titel, erst
im Feuilleton, klein, im Fließtext: ungenannter Käufer, aus
der Commerzbank/Dresdener Bank-Sammlung, Frage:
Mit welcher Bewertung war die Giacometti-Bronce in der
Bilanz aktiviert, Einkaufspreis? Zeitwert? Versicherungswert?
Verkaufspreis? Dietmarmoews: Zwischen Fiskal- und
Kunst-Freiheits-Auslegung besteht ein öffentlicher
Aufklärungsbedarf, der nicht bedient wird.
FAZ, Seite 3 zu SWIFT: Mehrheit gegen Swift-Abkommen:
Abstimmung im Innenausschuss des EU-Parlaments.
Im Europäischen Parlament gibt es erheblichen Widerstand
gegen das sogenannte Swift-Abkommen … die Abstimmung ist
für nächsten Donnerstag angesetzt. Das Abkommen war
vergangenes Jahr zwischen den Regierung der EU-Mitglieder
und den vereinigten Staaten ausgehandelt worden und einen
Tag, vor Inkrafttreten der neuen Lissabonregelung, noch mit
Hilfe der deutschen schwarz-gelben CDU-Stimme de Maizieres
durchgedrückt. Die Piraten im EU-Parlament lehnen den
freien Massendatenzugang der Amerikaner zu den SWIFT-Bankdaten
ab. Das Mitwirkungsrecht aller Abgeordneten aller Fraktionen
im Parlament wurde ignoriert. Nun versucht die Fraktion der
EVP (CDU) die Ausschussabstimmung zu verzögern.
SWIFT ist also durchaus ein deutsches Grundsatzthema zur IT-Politik.
GULLIVERS REISEN von Jonathan SWIFT (1726): Dritter Teil, viertes Kapitel.
Produktion, Autor, Direktion: Dr. Dietmar Moews;
Aufnahmetechnik und Admin, Piratencrew Berlin,
Musik: Kinderboogie mit Akkordeon und Gitarre
Leave a Comment » |
1 | Verschlagwortet: 5. Februar 2010, Abkommen, Akordeon und Gitarre, Alphons-Silbermann-Zentrum, ard, Aufnahmetechnik und Admin, Auktionshaus, aus Sicht der Piratenbewegung, Autor, „Gullivers Reisen“ (1726), öffentlicher Aufklärungsbedarf, BBC.com, Berlin-Pankow Niederschönhausen, Bewertung, Bilanz, BILD Berlin/Brandenburg, BILD.de, BMI.de, BOHNENSTANGE IST DIE TEUERSTE SKULPTUR DER WELT, bundeskanzlerin.de, Commerzbank/Dresdener Bank-Sammlung, das teuerste Kunstwerk der Welt, Derwesten.de, Dietmarmoews, Direktion, DLF, Dr. Dietmar Moews, dradio.de, Dritter Teil, DU-Stimme de Maizieres, Einkaufspreis, erkaufspreis, EU-Mitglieder, Europäisches Parlament, EVP (CDU), FAZ, ferner BMF.de, Fraktionen im Parlament, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Freiheit, gesetzliche Kunstbegriff, Giacometti-Bronce, Giacometti-Sotheby's 74 Mio Euro, Grundsatzthema zur IT-Politik, GULLIVERS REISEN von Jonathan SWIFT (1726), Heise.de, Innenausschuss des EU-Parlament, Jonathan Swift, Künstlergelehrter, Kinderboogie, KREBS! Neuer Löw-Vertrag geplatzt, Kritik am Kunstbetrieb fällt meist aus, Ksta.de, Kunstwert, Lichtgeschwindigkeit, LICHTGESCHWINDIGKEIT 186, Lissabonregelung, live und ungeschnitten, Mitwirkungsrecht aller Abgeordneten, Musik, Offenheit, ortschreitende Kulturförderung, Ping-Pong-Geschäfte, Piraten im EU-Parlament, Piratencrew Berlin, Piratenpartei Deutschland, piratenpartei.de, Piratenthema, Piraterie und Rechtsstaatlichkeit, Produktion, RP-online.de, Sotheby's, Spiegel.de, Steuerbegünstigung, Swift, SWIFT zwischen BILD und FAZ, SWIFT-Abkommen, SWIFT-Bankdaten, täglicher Kommentar zur Medienlage, Transparenz, ungenannter Käufer, Versicherungswert, Versteigerung, viertes Kapitel, ZDF, Zeitwert |
Permalink
Veröffentlicht von dietmarmoews
Februar 5, 2010
Leave a Comment » |
1 | Verschlagwortet: 5. Februar 2010, Abkommen, Akordeon und Gitarre, Alphons-Silbermann-Zentrum, ard, Aufnahmetechnik und Admin, Auktionshaus, aus Sicht der Piratenbewegung, Autor, „Gullivers Reisen“ (1726), öffentlicher Aufklärungsbedarf, BBC.com, Berlin-Pankow Niederschönhausen, Bewertung, Bilanz, BILD Berlin/Brandenburg, BILD.de, BMI.de, BOHNENSTANGE IST DIE TEUERSTE SKULPTUR DER WELT, bundeskanzlerin.de, Commerzbank/Dresdener Bank-Sammlung, das teuerste Kunstwerk der Welt, Derwesten.de, Dietmarmoews, Direktion, DLF, Dr. Dietmar Moews, dradio.de, Dritter Teil, DU-Stimme de Maizieres, Einkaufspreis, erkaufspreis, EU-Mitglieder, Europäisches Parlament, EVP (CDU), FAZ, ferner BMF.de, Fraktionen im Parlament, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Freiheit, gesetzliche Kunstbegriff, Giacometti-Bronce, Giacometti-Sotheby's 74 Mio Euro, Grundsatzthema zur IT-Politik, GULLIVERS REISEN von Jonathan SWIFT (1726), Heise.de, Innenausschuss des EU-Parlament, Jonathan Swift, Künstlergelehrter, Kinderboogie, KREBS! Neuer Löw-Vertrag geplatzt, Kritik am Kunstbetrieb fällt meist aus, Ksta.de, Kunstwert, Lichtgeschwindigkeit, LICHTGESCHWINDIGKEIT 186, Lissabonregelung, live und ungeschnitten, Mitwirkungsrecht aller Abgeordneten, Musik, Offenheit, ortschreitende Kulturförderung, Ping-Pong-Geschäfte, Piraten im EU-Parlament, Piratencrew Berlin, Piratenpartei Deutschland, piratenpartei.de, Piratenthema, Piraterie und Rechtsstaatlichkeit, Produktion, RP-online.de, Sotheby's, Spiegel.de, Steuerbegünstigung, Swift, SWIFT zwischen BILD und FAZ, SWIFT-Abkommen, SWIFT-Bankdaten, täglicher Kommentar zur Medienlage, Transparenz, ungenannter Käufer, Versicherungswert, Versteigerung, viertes Kapitel, ZDF, Zeitwert |
Permalink
Veröffentlicht von dietmarmoews
Dezember 20, 2009
Lichtgeschwindigkeit 114 Twitter SWIFT
die ungeschnittene Podcast-Piraten-Presseschau –
am Samstag, 19. Dezember 2009, von Dr. Dietmar Moews,
Piratenpartei Deutschland, im Alphons-Silbermann-Zentrum
in Berlin-Pankow Niederschönhausen; bild.de, DLF,
heise.de, piratenpartei.de, Tageszeitung TAZ Berlin,
Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 19. Dezember 2009,
DU Zeitschrift: ISLAM Begenung am Mittelmeer;
Islam verstehen Sympathie Magazin vom BMZ;
DER KORAN übersetzt von Ruid Paret
Das Piratenthemen hier: TWITTER Swift und Finanzkrise.
Die TWEED-Applikation TWITTER ist am vergangenen
Freitag von iranischen Hackern unter digitale Kontrolle
genommen (div. Quellen); Weihnachtsmusik soll nach
christlichem Brauch erst nach dem 4. Advent gesungen
werden; die Piratenpartei sammelt auf der piratenpartei.de
Unterschriften für OPEN ACCESS und bittet um Unterstützung
durch Unterzeichner. Die SPD will nicht zusätzliche
Bundeswehr-Soldaten nach Afghanistan entsenden.
Tageszeitung titelt am 19. Dezember 2009: Klimagipfel:
Keiner verlässt den Raum – Kein Durchbruch in Kopenhagen.
Taz Seite 15, Kommentare: Kann man Karl-Theodor zu Guttenberg
trauen? Ulrike Winkelmann meint: Wer zu Guttenberg an
den in Berlin geltenden Maßstäben misst, wird hier keine
Lüge erkennen, die einen Rücktritt erfordern würde, und auch
keinen besonderen Grund, ihm das Vertrauen zu entziehen.
Noch verdient er so viel oder so wenig Vertrauen wie,
zum Beispiel, Frank Walter Steinmeier oder Jürgen Trittin.
Nur zur Erinnerung: Der Einsatz in Afghanistan begann unter
Rot-Grün… Der Minister hatte damit die Erklärung
Schneiderhans übernommen, um der Truppe den Rücken
zu stärken. Beide behaupten, das sei Inhalt des geheimen
Com-Isaf-Berichts der Nato vom 26.11.2009. Was da drinsteht,
zeigt aber ein ganz anderes Stenario. Dennoch gaben deutsche
Soldaten die Weisung zu dem Bombenabwurf. Einwände der
Us-Piloten der Bomber wurden mit falschen Angaben
beiseitegewischt. … Die einschränkenden Isaf-Weisungen zu
Bombeneinsätzen kannte der deutsche Kommandeur nicht.
Und die Anordnung des Oberkommandierenden, dass nur er
solche Angriffe befehlen darf, wurde missachtet.
Dietmarmoews meint: Die promilitärische Taz-Autorin
Ulrike Winkelmann ignoriert die Wahllüge der Kanzlerin
Merkel vor dem 27. September und danach. Selbst jetzt,
versucht die Kanzlerin die Unwahrheit zu vertuschen.
Deshalb soll sie abtreten. Der GRÜNEN-Superstar-Direktkandidat
und RA-Anwalt Ströbele argumentiert sachlich. Frage aber:
Wer braucht unglaubwürdige Minister?
Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 19. Dezember 2009 titelt:
Ist das Leben nur ein Film?
Bundesrat billigt Gesetz zu Steuersenkungen. Dietmarmoews
meint: Im Föderalismus gibt es drei Politikebenen von Unten
nach Oben gegliedert: Allzuständigkeit der Kommunen.
Darüber das Land, darüber der Bund. Hier haben die
Koalitionsparteien FDP und CSU im Wahlkampf Steuersenkungen
versprochen. Im Koalitionsvertrag wurden Steuersenkungen
erwähnt, aber unter Finanzierungsvorbehalt, als, nur wenn
Geld da ist, können Steuern gesenkt werden. Nun haben
also die Länder, insbesondere Schleswig-Holsteins
Ministerpäsident Carstensen (CDU) erklärt, die angekündigten
Steuersenkungen führen bei Schleswig-Holstein zur „Staatspleite“.
Nun wurde angeblich den Ländern von der Bundesregierung
finanzieller Ausgleich zugesichert (Genaues weiß man nicht).
Darauf hat also der Bundesrat die Steuersenkungen gebilligt.
Doch die Gemeinden und Großstädte haben eigene Kassen
und eigene Einbußen infolge der Steuersenkungen. Man hat
die Kommunen nicht gefragt. Dies ist mangelnder Respekt vor
dem Föderalismus und vor der dezentralen politischen
Selbstbestimmung der Deutschen in den Dörfern und Städten
und zwar, von Oben herab.
FAZ Seite Titelseite: BAGDAD: Iranische Soldaten besetzen
Ölfeld: der Irak will verhandeln – was tun die US-Besatzer?
FAZ Seite 10: Nikolaus Busse schreibt: Die Mindestforderung –
das Europäische Parlament stellt Bedingungen für ein neues
SWIFT-Abkommen:
Produktion, Performance, Autor, Direktion: Dr. Dietmar Moews;
Aufnahmetechnik und Admin: Piratencrew Berlin;
Musikwerbung: Seeed Berlin
Leave a Comment » |
1 | Verschlagwortet: 19. Dezember 2009, 4. Advent, Admin, Allzuständigkeit der Kommunen, Alphons-Silbermann-Zentrum, Aufnahmetechnik, Autor, BAGDAD, Berlin-Pankow Niederschönhausen, BILD.de, Bombeneinsätze, Bund, Bundesrat, Bundesrat billigt Gesetz, Bundesregierung, CDU, Com-Isaf-Bericht, CSU, das Europäische Parlament, DER KORAN, Dietmarmoews, Direktion, DLF, Dr. Dietmar Moews, drei Politikebenen, DU, Föderalismus, FDP, Finanzierungsvorbehalt, Frank Walter Steinmeier, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Gemeinden und Großstädte, Heise.de, Irak, iranische Hacker, Isaf-Weisungen, ISLAM Begegnung am Mittelmeer, Islam verstehen, Jürgen Trittin, Kanzlerin Merkel, Karl-Theodor zu Guttenberg, Klimagipfel, Koalitionsparteien, Koalitionsvertrag, Kommunen, Lichtgeschwindigkeit 114, Ministerpäsident Carstensen, Musikwerbung, Nikolaus, OPEN ACCESS, Performance, Piratencrew Berlin, Piratenpartei, Piratenpartei Deutschland, piratenpartei.de, Podcast-Piraten-Presseschau, Produktion, RA-Anwalt Ströbele, Rudi Paret, Schleswig-Holstein, Schneiderhans, Seeed, SPD, Staatspleite, Steuersenkungen, Swift, SWIFT-Abkommen, Szenario, Tageszeitung, TWEED-Applikation, TWITTER, Ulrike Winkelmann, US-Besatzer, Weihnachtsmusik |
Permalink
Veröffentlicht von dietmarmoews
Dezember 20, 2009
Leave a Comment » |
1 | Verschlagwortet: 19. Dezember 2009, 4. Advent, Admin, Allzuständigkeit der Kommunen, Alphons-Silbermann-Zentrum, Aufnahmetechnik, Autor, BAGDAD, Berlin-Pankow Niederschönhausen, BILD.de, Bombeneinsätze, Bund, Bundesrat, Bundesrat billigt Gesetz, Bundesregierung, CDU, Com-Isaf-Bericht, CSU, das Europäische Parlament, DER KORAN, Dietmarmoews, Direktion, DLF, Dr. Dietmar Moews, drei Politikebenen, DU, Föderalismus, FDP, Finanzierungsvorbehalt, Frank Walter Steinmeier, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Gemeinden und Großstädte, Heise.de, Irak, iranische Hacker, Isaf-Weisungen, ISLAM Begegnung am Mittelmeer, Islam verstehen, Jürgen Trittin, Kanzlerin Merkel, Karl-Theodor zu Guttenberg, Klimagipfel, Koalitionsparteien, Koalitionsvertrag, Kommunen, Lichtgeschwindigkeit 114, Ministerpäsident Carstensen, Musikwerbung, Nikolaus, OPEN ACCESS, Performance, Piratencrew Berlin, Piratenpartei, Piratenpartei Deutschland, piratenpartei.de, Podcast-Piraten-Presseschau, Produktion, RA-Anwalt Ströbele, Rudi Paret, Schleswig-Holstein, Schneiderhans, Seeed, SPD, Staatspleite, Steuersenkungen, Swift, SWIFT-Abkommen, Szenario, Tageszeitung, TWEED-Applikation, TWITTER, Ulrike Winkelmann, US-Besatzer, Weihnachtsmusik |
Permalink
Veröffentlicht von dietmarmoews
November 29, 2009
Lichtgeschwindigkeit 92 Im Nonsense aus der Krise?
die ungeschnittene Piraten-Presseschau –
am Samstag, 28. November 2009,
von Dr. Dietmar Moews im Alphons-Silbermann-Zentrum,
Berlin Pankow, Niederschönhausen;
ferner Thüringer Allgemeine, Die Welt, Kölner Stadtanzeiger,
von Samstag, 28. November 2009
Piratenthema hier: Im Nonsense aus der Krise? –
diese Frage wirft die wöchentliche Videobotschaft von Merkel auf.
Merkel, die sich in der Videobotschaft selbst Merkel nennt,
zeigt Demokratieschwäche. Merkels schwarz-gelbe Koalition
wackelt. Wahlprogramme stehen im Widerspruch zum
Koalitionsvertrag. Weder für Merkel, noch seitens CDU,
CSU, der Ministerpräsidenten der Länder, noch seitens
der FDP, gibt es probate Lösungen für das stürzende
finanzpolitische Domino.
Ob die kriegspolitische Desinformationspolitik,
die Initiative zu wachsender Verschuldung,
noch IT-politische Fragen, wie SWIFT,
das Bankgeheimnis
oder die Universitätenkrise,
werden rechtsstaatlich oder zusammenhaltstiftend
von der Kanzlerin praktiziert.
Ich bin Berliner Pirat. Das habe ich nicht gewollt.
Die Piraten stehen mit den Vertretern unseres
Wirtschaftslebens in einem ständigen Dialog.
Deshalb haben diejenigen, die für die wirtschaftliche
Lage unseres Landes Verantwortung tragen,
seitens der Piraten, Vertreter aus Wirtschaft,
Gewerkschaften, Kreditinstituten und Wissenschaft,
am nächsten Mittwoch ins Kanzleramt eingeladen.
Wir werden in umfassender Weise
die Lage am Arbeitsmarkt,
die Lage auf den Kreditmärkten
und die Zukunftsaussichten für die deutsche Wirtschaft
diskutieren.
Allerdings werde ich mit einem Dank beginnen.
Denn all diejenigen, die stellvertretend für viele viele
andere an dem Tisch im Kanzleramt versammelt sein werden,
haben im letzten Jahr erhebliche Verantwortung übernommen.
Sie sind Teil einer verantwortungsvollen Gesellschaft,
die es geschafft hat, in der schwersten Wirtschaftskrise
der Bundesrepublik Deutschland doch ein Stück Optimismus
zu bewahren
und die Möglichkeiten einer Stabilisierung unserer
Wirtschaft offensiv zu nutzen.
Die vergangene Bundesregierung hatte mit Hilfe
von zwei Konjunkturpaketen und einem
Bankenstabilisierungspaket die Voraussetzung dafür
geschaffen, dass wir mit noch höheren Schulden
noch besser in die Krise kommen. Und dass die Piraten
täglich 80 neue Mitglieder bekamen.
Als wenn wir die Hände in den Schoß gelegt hätten.
Allerdings war am Anfang nicht klar, ob auch die Betriebsräte,
die Unternehmer und viele andere Verantwortliche in unserem
Land Gebrauch von den Möglichkeiten von diesen
Konjunkturpaketen machen, außer billige Autos zu kaufen.
Es hat sich gezeigt, dass Gemeinden, Länder und Bund ,
aber auch die vielen o privaten Piraten – die Krise nicht
beendet haben.
Diesen Weg wollen wir fortsetzen. Gerade auf dem
Arbeitsmarkt werden wir die Auswirkungen in den
nächsten Monaten spüren.
Auch auf dem Arbeitsmarkt.
Die Piraten haben sich entschieden, dass die zusätzlichen
Kosten nicht abgewälzt werden, sondern die Steuerzahler
insgesamt diese Verantwortung übelnehmen – in Kooperation
mit China. Das bedeutet natürlich eine größere Verschuldung,
damit wir möglichst schnell aus dem Tal herauskommen, damit
der sich andeutende Aufschwung sich verfestigt und die
Verantwortung nicht.
Dies wird nicht der Fall sein. Es hat sich gezeigt, dass
die Krise gerade auf dem Arbeitsmarkt nicht beendet,
den Deutschland noch nicht gesehen hat.
Ja, was denken sie sich den eigentlich – umsonst ist der Tod-
Natürlich. Das muss ja gerade die Lehre aus der Krise sein.
Aber es gibt ja auch Dienstleister für die Gesellschaft.
Die wir jetzt auffordern.
Wir beauftragen einen Kreditmediator, damit wir im Nonsens
aus der Krise kommen.
Kreditversorgung ist das Thema. Diesen Aufschwung dürfen
wir nicht bremsen. Aber auf der anderen Seite sagen wir
sehr klar, dass wir diese Aufgabenerfüllung
vernünftig einfordern.
Ich hoffe darauf, dass das Gespräch am kommenden Mittwoch
so verläuft, dass wir stärker aus der Krise herauskommen
als wir hineingekommen sind.
Produktion, Performance, Autor, Direktion:
Dr. Dietmar Moews; Piratencrew Berlin,
Musik: Alexander Skrjabin, Sonate Nr. 9 op. 68, Schwarze Messe,
es spielte Vladimir Ashkenazy
Leave a Comment » |
1 | Verschlagwortet: 28. November 2009, Alexander Skrjabin, Aufschwung, Autor, Bankenstabilisierungspaket, Bankgeheimnis, Berlin am Pariser Platz, billige Autos, Bund, Bundesregierung, CDU, CHINA, CSU, Desinformationspolitik, Dialog, die Betriebsräte, Die Piraten, die Unternehmer, die wöchentliche Videobotschaft des Kanzleramt, Die Welt, Dienstleister für die Gesellschaft, Direktion, Dr. Dietmar Moews, FDP, finanzpolitisches Domino, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Gemeinden, Gesellschaft, Gewerkschaften, Hotel Adlon, Im Nonsense aus der Krise, IT-politische Fragen, Kanzleramt, Kanzlerin, Kölner Stadtanzeiger, Koalitionsvertrag, Konjunkturpakete, Konjunkturpaketen, Kreditmärkte, Kreditmediator, Kredtinstituten, Lage am Arbeitsmarkt, Länder, Lichtgeschwindigkeit 92, Ministerpräsidenten der Länder, Neue Zürcher Zeitung, Optimismus, Performance, Pirat, Piraten, Piratencrew Berlin, Produktion, Rheinische Post, Samstag, Schwarze Messe, Sonate Nr. 9 op. 68, Stabilisierung, Steuerzahler, Swift, Thüringer Allgemeine, Universitätenkrise, Verantwortung, Verschuldung, Vertreter aus Wirtschaft, Vladimir Ashkenazy, Wirtschaft, Wirtschaftskrise, Wissenschaft |
Permalink
Veröffentlicht von dietmarmoews
November 29, 2009
Leave a Comment » |
1 | Verschlagwortet: 28. November 2009, Alexander Skrjabin, Aufschwung, Autor, Bankenstabilisierungspaket, Bankgeheimnis, Berlin am Pariser Platz, billige Autos, Bund, Bundesregierung, CDU, CHINA, CSU, Desinformationspolitik, Dialog, die Betriebsräte, Die Piraten, die Unternehmer, die wöchentliche Videobotschaft des Kanzleramt, Die Welt, Dienstleister für die Gesellschaft, Direktion, Dr. Dietmar Moews, FDP, finanzpolitisches Domino, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Gemeinden, Gesellschaft, Gewerkschaften, Hotel Adlon, Im Nonsense aus der Krise, IT-politische Fragen, Kanzleramt, Kanzlerin, Kölner Stadtanzeiger, Koalitionsvertrag, Konjunkturpakete, Konjunkturpaketen, Kreditmärkte, Kreditmediator, Kredtinstituten, Lage am Arbeitsmarkt, Länder, Lichtgeschwindigkeit 92, Ministerpräsidenten der Länder, Neue Zürcher Zeitung, Optimismus, Performance, Pirat, Piraten, Piratencrew Berlin, Produktion, Rheinische Post, Samstag, Schwarze Messe, Sonate Nr. 9 op. 68, Stabilisierung, Steuerzahler, Swift, Thüringer Allgemeine, Universitätenkrise, Verantwortung, Verschuldung, Vertreter aus Wirtschaft, Vladimir Ashkenazy, Wirtschaft, Wirtschaftskrise, Wissenschaft |
Permalink
Veröffentlicht von dietmarmoews