TOD DES ÄLTESTEN OLYMPIASIEGERS Sandor Tarics mit 102 Jahren

Mai 23, 2016
Lichtgeschwindigkeit 6542

Vom Montag, 23. Mai 2016

.

IMG_3772

.

Neue Zürcher Zeitung, Seite 33, SPORT, am Montag, 23. Mai 2016:

.

Tod des ältesten Olympiasiegers – Tarics 102-jährig gestorben

.

Der frühere ungarische Wasserballer Sandor Tarics, bisher der älteste noch lebende Olympiasieger, ist im Alter von 102 Jahren gestorben. Das teilte dasnationale olympische Komitee Ungarns am Wochenende ,it Tarics wurde am 23. Sptember 1913 in Budapest geboren und gewann bei den Olympischen Spielen 1936 in Berlin mit den Ungarn die Goldmedaille im Wasserball. 1948 wanderte er in die USA aus und starb nun in seinem Wohnort bei San Francisco. Bei den Spielen in Nazi-Deutschland kam er lediglich beim 12:0 über Malta zum Einsatz und erzielte dabei vier Treffer. In den Wirren des Zweiten Weltkrieges verlor Tarics 1944 seine Medaille, fand sie aber Monate später im Schutt seines zerstörten Hauses wieder.. sein letztes Spiel absolvierte er bei der Studenten-WM 1939 in Wien.

.

IMG_3762

.

Dietmar Moews meint: Wer erlebt hat, wie ganzheitlich erfüllend Sport für Amateursportler ist, was es bedeutet in der persönlichen Entwicklungen seine Leistungsfähigkeit durch das jahrelange Training zu verbessern, eventuelle persönliche Bestleistungen steigern zu können, sogar Wettkämpfe erfolgreich zu bestreiten, dabei sogar an die eigenen bestmarken heranzukommen oder einen Rekord zu schaffen, was gar bedeutet, ein profssioneller Meistersportler zu werden, und welch eine sozial-psychologische Klimax mit einer nationalen Meisterschaft oder einer internationalen Wettkampfteilnahme, dann noch mal mit Weltmeisterschaft – und das Beste, letztlich eine Olympiateilnahme, der kann nur ahnen, was ein Olympiasieg bedeutet und was ein Olympiasieger empfindet – noch ein Leben lang ist ein Olympiasieger Olympiasieger.

.

Dieser Ungar Sandor Tarics symbolisierte für alle Sportler der Welt die Verkörperung dieses Nimbus‘ – ohne Beschiedenheit und Weisheit könnte das niemand solange aushalten. Der Wasserballer Tarics, der jetzt 102-jhrig gestorben ist war auch diesbezüglich eine Ausnahmeerscheinung.

.

 

.

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

27_h200

.

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Xxxxx