Fröhliche Weihnachten 2020 in Lichtgeschwindigkeit

Dezember 23, 2020

Lichtgeschwindigkeit 10144

am Mittwoch, 23. Dezember 2020

.

.

Dies sind meine Weihnachtsgrüße des Jahres 2020, die ich im öffentlichen, aber privatpersönlich verantworteten >Dietmar Moews‘ Blog Lichtgeschwindigkeit WordPress< bereitstelle:

Liebe Benutzerinnen und Benutzer meiner seit dem Jahr 2009 in Lichtgeschwindigkeit jeweils in Echtzeit eruierten Darstellungen und Meinungen, die ich abgefasst und hochgeladen habe.

Bis heute 10144 – zehntausend.

Herausheben möchte ich alle Frauen, die mir in die Augen gesehen haben: „Fröhliche Weihnachten“.

Herausheben möchte ich alle Wissenschaftler und echten Künstler, die augenblicklich so tief in ihrer Produktion schaffen, dass ihnen jede sonstige menschliche Bewegung fundamental störend sein kann, selbst, wenn es die eigene Moral so verlangt. Das geniale Movens erlaubt nur Unterstützung und Einschwingung – auch Multitask der Seele verhindert das Werk. Dabei ist Respekt geboten. Wer glaubt, dass Wissenschaft und Kunst in Interaktion mit Konsumenten entstehen, weiß nicht, was ein originales Werk ist – da wird dann an all das Klimbim gedacht (leicht mit einem Kollegengespräch verwechselt), dass sich der Wissenschafts- und Kunstmob als Wissenschaft und Kunst selbst schönredet: die mediokre Salonpersonnage, die sich über Quoten hineindrückt ist immer Qualitätsvernichtung elitärer Werke: „Frohes Schaffen“.

Ich grüße weiterhin alle meine Streiter und Mitstreiter in der Politik – seien es die GRÜNEN oder die PIRATEN – mit dem Aufstieg der Piraten, 2009 Europawahlkampf-Zulassung schaffe ich in LICHTGESCHWINDIGKEIT und danke für die Anerkennung: „Fröhliche Weihnachten“.

Ich grüße auch alle meine privaten Bekannten und früheren Freunde, die über Suchmaschinenglück an Dietmar Möws oder Dietmar Moews oder Dr. Dietmar Moews gerieten und interessant fanden, was da in Text, Bild und Ton zu finden ist – bei YOUTUBE täglich bis 2014, bei WordPress bis 2020 täglich, nunmehr heute gelegentlich: „Schöne Weihnachten.“

Ich grüße besonders diejenigen LICHTGESCHWINDIGKEITS-Benutzer, die hierher kommen, weil sie die Intelligenz und die Originalität für sich persönlich beachtlich finden: „Fröhliche Weihnachten“.

Ich grüße außerdem alle SPRINGER, GOEBEL-SPRINGER und SPRINGER-GOEBEL-Interessenten, die wissen wollen, was TRUMP, FAKE und der SPRINGER-GOEBEL positiv-historisch bedeuten und was amtliche Rechtsstaatlichkeit heißt, wenn der Verwaltungschef plötzlich im Regen steht, denn „in Unterhosen jagt man nicht“: „Heil Höbel“.

Ich grüße alle Beatlemaniaks der 1960er Jahre, den Rolling Stones und der gemeinsamen Zeugenschaft einer legendären Musikzeit der modernen Kulturindustrie, die wesentliche Aspekte der Globalisierung befeuerten: „Yes“.

Ich erinnere an die Maßgaben der sinnlichen Lebensweisen und die Überforderung, die neuen weltweiten, virtuellen Zeichenspiele in eine gültige Menschlichkeit einzubauen, anstatt sich der Verblödung durch Mitmachen geistig vernichten zu lassen: „Frohes Fest und denken Sie ruhig mal an die Kinder in Afghanistan oder auf Lesbos und an die Leute in der JVA Ossendorf, die da immer ihre individuelle Quarantäne in Lebenssinn verwandeln müssen – täglich, wenn die eisernen Schlüssel der Schließung gegen die Stahltür knallen“.

Wer jetzt notwendig reisen muss, benötigt extra Glückwünsche und Geduld: „Viel Glück“.

Ihr und Dein Dietmar Moews in Köln, der etwa seit 1992 die Weihnachtstage allein verbringt, ob im München, in Leipzig, in Magdeburg, in Dresden und in Springe teilweise, in Berlin, in Köln. Das geht gut. So grüße ich alle köllllsche Fründe, umstandshalber: Wat willllse machn!

Ich lese Else von der Tanne und jetzt noch das Finnische UNTU und das Geheimnis des Lichts, von Nora Surojegin und Pirkko-Liisa Surojegin.

.

Dietmar Moews meint: Umarme das Schicksal.

Anders als die staatlichen Meinungsmacher heute verbreiteten, wird sich dieses Weihnachten 2020 bei mir nicht „EINBRENNEN“; der gezogene Vergleich mit Weltkriegsweihnachten für die Deutschen ist zynisch oder nur dumm – aber eben staatlich 2020.

.

.

FINE E COMPATTO

.

WARNUNG: recommended posts (Zusätze, die als Empfehlungen oder Beziehungen von WordPress hier eingestellt werden)

auf dem Dietmar Moews‘ Blog eingeblendete „Recommended Posts“ oder sonstige „Pseudoempfehlungen“ werden von WordPress

.

gegen das Einverständnis des Eigentümers Dr. Dietmar Moews

.

hier gezeigt und sind keine Empfehlungen von Dr. Dietmar Moews. Nichts davon wird i.S.d.P. von Dr. Dietmar Moews verantwortet. Dietmar Moews klickt diese „recommendends“ nicht an und liest nichts davon.

.

Ab jetzt werden alle Dietmar Moews‘ Blog-Beiträge mit dem SLOGAN

FINE E COMPATTO deutlich beendet.

.

WARNUNG: recommended posts

.

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Mainzer Straße 28

D-50678 Köln am Rhein


Lichtgeschwindigkeit 133

Januar 3, 2010

Lichtgeschwindigkeit 133

PIRATEN KINDERPORNO THEATER „SEX SELLS“

Spiele zum BERLINER MANIFEST Teil 4, von und mit

Dr. Dietmar Moews, Piratenpartei Deutschland,

am Donnerstag, 31. Dezember 2009, im Globus mit Vorgarten,

Berlin-Pankow Niederschönhausen:

Es spielen:

Schneewittschen die Schneeflocke (the mytic creature with wings),

Simon Medienpirat, Dietmar Ur-Pirat, Robbi Telemat und Pirat Bulle

CREATURE: SEX SELLS – Es ist fast 24 Uhr und der

Jahreswechsel kommt in Lichtgeschwindigkeit. Wir freuen uns

als Kunstprogramm hier vorzustellen DOLLAR BRAND, den

gerade bekanntgegebenen Preisträger 2009 des Schoko-Ludwig

aus Aachen, DOLLAR BRAND auch Abdullah Ibrahim, aus

Südafrika, spielt Klavier, komponiert und singt, hier: HIT AND

RUN, FREEDOM COMES FROM THE BATTLE OF THE GUN.

Unsere heutige Stammtischsitzung zum Thema Das BERLINER

MANIFEST ist auch Sylvesterparty in Lichtgeschwindigkeit.

Dafür haben wir noch etwas vorbereitet. Robbi der TELEMAT

liest was: KALENDERGESCHICHTEN nach Johann Pater Hebel

von HERRN KEUNER, auch als Herr K. bekannt und als

BERTOLD BRECHT. Ich lese: Die Frage ob es einen Gott gibt.

Einer fragte Herrn. K. Ob es einen Gott gäbe. Herr K. sagte:

„Ich rate dir, nachzudenken, ob dein Verhalten je nach der

Antwort auf diese Frage sich ändern würde. Würde es sich

nicht ändern, dann können wir die Frage fallenlassen. Würde

es sich ändern, dann kann ich dir wenigstens noch so weit

behilflich sein, dass ich dir sage, du hast dich schon entschieden:

Du brauchst einen Gott.“

Ooaah Yeahhh Piraten sind nicht so religionsmäßig.

Wo sind die anderen alle. Ja, das ist hier die Normalität.

Einer sagt was und geht raus, welche gehen rauchen,

andere spielen am Computer oder holen was zu trinken.

DIETMAR und SIMON: Wir haben doch heute die Uhrzeit

im Auge

Und ich bin SIMON, der Hamburger Jung, ich mache hier

heute die große Nummer, ich will mal nicht zu viel versprechen,

wir eröffnen mal die Sitzung für das Berliner Manifest ist doch

klar. Wir Piraten müssen sagen, klare Sachen. Wenn wir mal

son Wirtschaftsproblem. Dann müssen wir sagen:

Klare Sachen: Intelligenz, IT, Bildung, Bildung, Bildung, Bildung,

Bildung, nicht das Geld den Bankern schenken sondern den

Studenten; wenn gefragt wird: Was tut ihr für die Arbeitslosen?

Heißt es: Die Demokratie ist keine Heilslehre, sondern nur

eine der notwendigen Voraussetzungen, die es uns möglich

machen, zu wissen, was wir tun. Wohl sollen wir denen vergeben,

die nicht wissen, was sie tun, aber es ist unsere Pflicht, alles

zu tun, um es zu wissen. (Karl Popper). Und Piraten, wenn ihr

Probleme mit dem Berliner Manifest habt, dann rufe ich nur:

SPD: YEAHHHH; CDU: YEAAHHHH; LINKE: YEAHHH;

GRÜNE: YEAHHH; FDP: BOUUUUH. Dann machen wir

bald mal’n Rundruf mit Wasserbeuteln. Dann sagen wir:

Piraten sind für den Fortschritt, für IT, für die Modernität, für

die neue Arbeit, wir sind eine Rechtsstaatspartei als Piraten.

Dass wir auch keine kriminellen Sachen unterstützen.

Deshalb müssen wir auch den Chaos Computer Club

unterstützen, weil das der Fortschritt ist, weil der CCC

die Sicherheitslücken schließt.

Rundfunk-Tondokument vom 30. April 1945.

Gleich ist es so weit. KAMELLE.

Das neue Jahr kommt. Konrad Adenauer sagt das

Grundgesetz an – die Party beginnt.

Das BERLINR MANIFEST, wir diskutieren noch und

schöne Party.

Produktion, Performance, Autor, Direktion, Dr. Dietmar Moews,

Aufnahme und Admin;

Werbemusik: Louis Armstrong All Stars: Skokian


Lichtgeschwindigkeit 133

Januar 3, 2010