Dezember 28, 2017
Lichtgeschwindigkeit 7822
Vom Donnerstag, 28. Dezember 2017
.
.
Alljährlich – zuerst in Hamburg, dann etliche Jahre in Berlin, zuletzt wider in Hamburg und heute, 2017 erstmalig in Leipzig, treffen sich voluntaristisch und auf eigene Rechnung INFORMATIKER aus dem Dunstkreis der deutschen HACKER des Chaos Computer Club.
.
Der 34. Chaos Communication Congress – leidet an „Zu wenig Debatte über die Gestaltung einer digitalen Zukunft“, zu all den drängenden Themen, die der repräsentative Parlamentarismus der internationalen IT-Wirtschaft überlässt:
Totalüberwachung, Ausbremsung, Ungleichbehandlung: Der Ausblick auf das Internet im Jahr 2018 ist getrübt. Es mehr digitale Rechte und die Gleichbehandlung von Daten für alle gefordert werden. Wir haben inzwischen vier Jahre EDWARD SNOWDEN-Wissen, dass die ganze Welt unterwandert und algorithmisch verarscht wird.
.
Und die nächsten Stufen von Künstlicher Intelligenz (KI), mit Telematik und Robotik, bringt uns die Fernsteuerung und Fernüberwachung in jedes Kleidungsstück bis unter die Haut, in jede Wohnung, bis ins Bett.
.
Und wir konzipieren längst an SMART HOME und an SMART CITY, wobei die IT ALLES kann. der springende Punkt ist lediglich der Kostpreis von teuren Entwicklungen, die meist bereits nach kürzesten Produktions- und Konsumzyklen durch weitere Neuerungen ersetzt werden und sich dann nicht amortisieren können.
.
Aber der massendumme Konsument macht freiwillig ALLES mit, wenn ihm nur das massenhafte Gefühl suggeriert wird, es sei ökonomisch schlau und vorteilhaft, IT-affin und konsumfreundlich mitzumachen.
.
Warum keine Microchips unter die Haut, wenn Arzt und Krankenversicherung dazu raten und der monatliche Kosten-Beitrag sinkt?
.
.
Dietmar Moews meint: Aus meiner Sicht als empirischer IT-Soziologe kommt eine weitere Malaise hinzu – am Beispiel der prominenten und durchaus kompetenten CCC-Informatikerin Constanze Kurz – Informatiker haben sehr wenig soziologisches Können und damit wenig Urteilskraft über die sozialen Wirkungen der telematischen Fernfuchtelei und der Algorithmen-gesteuerten Umwelt:
.
Konstanze Kurz spricht das Thema „Netzneutralität“ an, wie jetzt in den USA gesetzlich durchgesetzt wurde, dass nunmehr die Geschwindigkeit des Datenverkehrs nicht mehr für alle gleich, gemäß der Belastbarkeit des Netzes, sondern ganz nach Tarif angeboten werden wird:
.
Es wird die Europäische Union durchaus eine eigene IT-Marktmacht durchsetzen können, wenn das politisch gewollt wird.
.
Wer viel zahlt, kann schnell Surfen, schnell Streamen, schnell Versenden, schnell Downloaden, schneller in die Cloud, schneller akute Up-Dates machen usw.
.
Wer nur der normale Billigsttarifler ist, der privat das Internnetz benutzen will, kann von den Providern geradezu zugunsten der Mehrbezahler runtergebremst werden.
.
Nun ja – das ist im gesamten marktwirtschaftlichen Chancenungleichheits-System des Kapitalismus genau so: Wer mit der Concorde an einem Tag über den Atlantik hin- und herfliegen fliegen kann, hat ein leistungsfähigeres Stellungsspiel als ein vierwöchiger Teilnehmer am BLAUEN BAND.
.
Constanze Kurz behauptet nunmehr, sehr unsachlich und nicht dargelegt, wie und ob überhaupt, dass:
.
„ich denke, dass die Tatsache, dass Daten gleich behandelt werden und nicht diskriminiert oder heruntergedrosselt oder verlangsamt werden, eine ganz wichtige Grundlage ist nicht nur für die einzelnen Bürger, sondern auch für Unternehmen, die sich mit Dienstleistungen oder mit Start-ups an den Netzen beteiligen wollen. Ich halte das nicht nur im Sinne der Informationsfreiheit, sondern auch im Sinne der Wirtschaft für ein unabdingbar wichtiges Prinzip.“ (DLF.de am 27. Dezember 2017)
.
Frau Kurz fordert also Gleichheit und Gleichbehandlung der Bürger, entgegen der tatsächlichen ungleichen Kaufkraft der Kunden. Bürger oder Kunden, so lautet hier das gesellschaftspolitische Fragezeichen.
.
Nun, das müsste sie vorrechnen können, ansonsten stirbt sie in Schönheit.
.
Informationsfreiheit? – das ist ein Verfassungsabstraktum, wie Würde, Gleichheit, Gerechtigkeit – Fairness steht nicht im Grundgesetz. Nur, wie wird daraus nun ein profitables Werkzeug für die Geschäftemacher?
.
Wie soll – im Sinne der Wirtschaft – Informationsfreiheit und Netzneutralität ein UNABDINGBAR WICHTIGES PRINZIP sein? Wie, Frau Doktor Kurz?
.
Woran erweist sich, wie und ob ein „Prinzip“ unabdingbar ist?
.
Doch wohl nur, wenn das unternehmerisch-wettbewerbsorientierte Investment obsiegt, ohne Fairness-Preise, sogar durch Betrug und ohne Manipulation der vor- und nachgelagerten Bearbeitungsszenerien der Arbeitsfelder zugunsten der eigenen Marktziele.
.
Schönheits- und Fairnesspreise sind nicht im Wettbewerb vorgesehen, der auf Ausschaltung der Konkurrenz des Wettbewerbs am Markt strebt und nicht nach Fairness.
.
Da sollten doch so viel empirische, der Wirklichkeit verpflichtete Wahrnehmungen das Auge des CCC schärfen, dass nicht Wünschen und Hoffen, sondern Tatsachenerfassung und konkrete handlungsmotivationale Sozialprozesse aufzudecken sind. Was folgt auf Ungerechtigkeit im Sozialverhalten? Werden Menschen solidarischer oder rücksichtsloser? Werden sie aktiviert oder unlustig?
.
Wir wissen, dass für das US-Militär weltweit erhebliche Standleitungs-Kapazitäten vorbehalten sind, die in Kriegsumständen unverzüglich das zivile und private Internetz beschränken können und die Leitungskapazitäten übernehmen. Im Kriegsfall werden Atlantik-Leitungen von den USA militärisch weitgehend übernommen.
.
Ist die heutige Aufregung um die ehemaligen STANDLEITUNGEN großer Medienhäuser, im Unterschied zum kleinen freiberuflichen Autor, wirklichkeitsrelevant? Wer sich ein schnelles Auto leistet, kann schneller fahren – ja, so ist das. Das mag für den PKW-Fahrer, der noch nie in einem Lamborghini mitfahren durfte, nicht tragisch. Ich erinnere mich noch an Diskussionen mit sächsischen Freunden nach 1990. Immer wenn wir schneller als das TRABANT-TEMPO fuhren wurde sie einsilbig und verstummten. Hernach erklärten sie, ein solches Hochgeschwindigkeitfahren mit 150 oder gar 180 km/h sei wirklich brutal.
.
So kann man doch mal schön am Samstagnachmittag ein wenig im Internetz SURFEN – mal sehen, was es Neues gibt. STREAMING mit Ton und Video – wie viele Kanäle kann man wohl gleichzeitig ansteuern und abspielen?
.
.
FINE E COMPATTO
.
WARNUNG: recommended posts (Zusätze, die als Empfehlungen oder Beziehungen von WordPress hier eingestellt werden)
auf dem Dietmar Moews‘ Blog eingeblendete „Recommended Posts“ oder sonstige „Pseudoempfehlungen“ werden von WordPress
.
gegen das Einverständnis des Eigentümers Dr. Dietmar Moews
.
hier gezeigt und sind keine Empfehlungen von Dr. Dietmar Moews. Nichts davon wird i.S.d.P. von Dr. Dietmar Moews verantwortet. Dietmar Moews klickt diese „recommendends“ nicht an und liest nichts davon.
.
Ab jetzt werden alle Dietmar Moews‘ Blog-Beiträge mit dem SLOGAN
FINE E COMPATTO deutlich beendet.
.
WARNUNG: recommended posts
.
und BESTELLEN
subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews
Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln
Blätter Neue Sinnlichkeit
.
.
Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.
Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)
Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-
Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:
PANDORA KUNST PROJEKT
zu Händen Dr. Dietmar Moews
Mainzer Straße 28
D-50678 Köln am Rhein
.
Leave a Comment » | Uncategorized | Verschlagwortet: 'Black Hawk'-Helikopter , (Hagana , .Waffen US-Amerikanisch , 2017 erstmalig in Leipzig , 25 Milliarden US-Dollar , 28. Dezember 2017 . . Alljährlich - zuerst in Hamburg , a coalition of American governors and mayors , a Coup Isn’t the Answer By GLEN MPANI There is no doubt that the events of the last 48 hours in Zimbabwe mark the beginning of the end of Robert Mugabe’s reign. The dictator’s 37-years-rule was , a South African human rights activist and former executive director of Greenpeace , aber auch , aber ich gebe schon zu , aber mein Eindruck ist , aber nach der Entscheidung der USA sollten wir hier umso stärker dafür kämpfen , aber sie wurde zumindest bei einer Großen Koalition verweigert. Wir haben stattdessen einen sehr großen Aufbau neuer Überwachungsinfrastrukturen. Da machen wir uns schon eher sorgen , aber wir haben , aber wir können die Debatte nicht immer nur von der Politik fordern. Ich habe den Eindruck , ach , Achim Steiner , administrator of the United Nations Development Program , Al Qaida aktiv (sunnitisch) , Alberta , along with Canada , also die Wahlcomputer umgestalten muss , also wer sozusagen die öffentlichen Räume manipulativ umgestalten kann , amerikanische "Black Hawk"-Hubschrauber , and Canada 161 , and in an effort to downplay what was happening said there was no coup , and the army dismissing a delegation sent by President Jacob Zuma of South Africa to intervene , and there is no guarantee what will happen if its interests are threatened. The past 48 hours have revealed that Mr. Mugabe — the man we all thought would rule until his death — can be toppled; th , and this is an opportunity for a shift from Mugabe politics. Wednesday’s coup appears to be the start of the military’s center-stage role in Zimbabwe’s politics , angry at the United States , are unpopular. But the army will , Argentinien , Arizona , Arkansas , Armenien , Arsenal , Artilleriegeschütze , Aserbeitschan , At U.N. Climate Conference , auch gerade so mit Blick auf vier Jahre Snowden-Veröffentlichungen und die wenigen politischen Konsequenzen , auch in den nächsten Jahren zu wenig Debatte über die Gestaltung einer digitalen Zukunft stattfinden wird , auf denen unsere digitale Zukunft gebaut ist , Aufrüstung der irakischen Armee , Ausbremsung , Australien , authority to speak for the White House on all negotiating positions. The current State Department official slated to lead the talks , “For sure the E.U. would prefer a very active United States here , “The reaction to the U.S. decision was loud and clear from every world leader , “There’s this eternal hope that the world will change and the U.S. will come back into the fold , “U.S. policies are killing our people , “We’re moving on , “When it gets tough , ” Ian Fry , ” the loss of American diplomatic heft here is also evident , Ägypten , überhaupt gar kein Problem , Bangladesh , Barack Obama , Bürgerkrieg , Belgien , bessere und auch vielleicht ein bisschen qualitativ bessere Debatte haben können. Mein Eindruck ist , Bin Ladin aus der saudi-arabischen Nomenklatura , Bonn , Brad Plumer , Brasilien , bringt uns die fernsteuerung und Fernüberwachung in jedes Kleidungsstück bis unter die Haut , Bulgarien , bungling what could have been a prosperous economic moment for the entire country. The army was silent when the former vice president Joice Mujuru , but it’s not. There is evidence this intervention is driven by the self-interest of military generals rather than national interest , but that it was targeting criminals around the president. No matter what the military says , by contrast , California , Canada , career State Department staffers , Catherine McKenna Canada’s environment minister , CCC LEIPZIG 2017 Chaos Communication Congress , CCC LEIPZIG 2017 Chaos Communication Congress Lichtgeschwindigkeit 7822 Vom Donnerstag , christliche , Climate , Constanze Kurz , continue the party’s rule. In successive elections since 2000 , continuing to pursue longstanding objectives , countries are moving on without the United States , da kommt bei mir schon eine gewisse Verdrossenheit auf. Das heißt aber nicht , dann etliche Jahre in Berlin , dass das in der Tendenz fortgesetzt wird. Biermann: Sie sagen , dass Daten gleich behandelt werden und nicht diskriminiert oder heruntergedrosselt oder verlangsamt werden , dass die Fundamente , dass die ganze Welt unterwandert und algorithmisch verarscht wird. . Und die nächsten Stufen von Künstlicher Intelligenz (KI) , dass die Tatsache , dass die Technik noch sehr viel stärker in unsere Büros , dass eine stärkere Opposition diese Themen auch wieder auf die Agenda setzt und somit auch diese Debatte weiter stimuliert. Mein Eindruck ist , dass einer der Initiatoren , dass es wenig politischen Streit gibt , dass für das US-Militär weltweit erhebliche Standleitungs-Kapazitäten vorbehalten sind , dass für den Bereich der staatlichen Überwachung , dass gerade so in dem Bereich der staatlichen Überwachung und des staatlichen Hackens auch eine gewisse Absicht dahinter ist , dass in Europa diese ganze Diskussion um die Gestaltung der digitalen Zukunft und auch um überwachungsfreie Räume zu sehr eingeschlafen ist und zum Beispiel hinter dem angloamerikanischen Diskurs zu , dass nicht wünschen und hoffen , dass nunmehr die Geschwindgkeit des Datenverkehrs nicht mehr für alle gleich , dass sich auch die Einzelnen dafür interessieren müssen. Ich sehe da durchaus auch Ansätze , dass sich bei sowohl der Christenunion wie auch bei den Sozialdemokraten keine Debatte dazu ergeben hat. Biermann: Man kann Digitalität ja nicht der FDP überlassen. Kurz: Zumal sie nicht in der Regi , dass sowohl beim Brexit als auch bei den britischen Wahlen versucht worden ist , dass wenn es zu einer Fortsetzung der schwarz-schwarz-roten Koalition kommt , dass wir die Netzneutralität in Europa erhalten. Biermann: Aber ich lese andauernd Stimmen , dass wir in Zukunft nicht vielleicht eine größere , dass wir uns damit in Zukunft beschäftigen werden , dass: . "ich denke , Datenschutz und Künstliche Intelligenz. In Leipzig bin ich verbunden mit Constanze Kurz , Dänemark , denn auch etwa in Russland gibt es elektronische Stimmabgaben , denn darüber wird ja in den USA am meisten gestritten , denn es gibt eine sehr gute fundierte Kritik an den Maßnahmen , denn es gibt ja in Brüssel auch gerade eine Debatte darum , denn wir haben ja auch Länder hier in Europa , der auf Ausschaltung des Wettbewerbs am Markt strebt. . Da sollten doch so viel empirische , der in die öffentliche Debatte ausstrahlt , der Markt wird es schon machen. Kurz: Also ich denke , der noch nie in einem Lamborghini mitfahren durfte , der privat das Internnetz benutzen will , Der WESTEN schafft sich ab , der Wirklichkeit verpflichtete Wahrnehmungen das Auge des CCC schärfen , Deutschland , die beschlossen wurden , die dahintersteht , die daraus gezogen wurden , die Debatte möglichst klein zu halten , die Debatte muss auch von den Nutzern geführt werden , die der repräsentative Parlamentarismus der internationalen IT-Wirtschaft überlässt: Totalüberwachung , die einfach einziehen werden , die elektronische und Online-Abstimmungsmöglichkeiten haben. Das Thema wird uns auf jeden Fall bleiben , die fordern eine schriftliche Niederlegung digitaler Grundrechte. Wie sieht es damit aus mittlerweile? Kurz: Ich bin offen gestanden sehr enttäuscht darüber , die hier gelten , die in Kriegsumständen unverzüglich das zivile und private Internetz beschränken und die Leitungskapazitäten übernehmen. . Ist die heutige Aufregung um die ehemaligen STANDLEITUNGEN großer Medie , die ja in den nächsten Jahren auf jeden Fall auf uns zukommen wird. Biermann: Sehen Sie überhaupt noch Raum und Platz für Innovationen , die Regeln , die sagen , die sich ergibt etwa aus der Künstlichen Intelligenz oder selbstfahrende Fahrzeuge , die sich mit Dienstleistungen oder mit Start-ups an den Netzen beteiligen wollen. Ich halte das nicht nur im Sinne der Informationsfreiheit , die Sie gerade genannt haben. Vor fast genau einem Jahr haben wir hier über die Charta der Digitalen Grundrechte der Europäischen Union geredet , die uns beschäftigen sollten in 2018? Kurz: Also ich glaube , diese Agenda im Wahlkampf überhaupt nicht aufgegriffen hat , diese Prägung einer Großen Koalition , diesmal in Leipzig. Themen natürlich: Fake , Dietmarmoews , Diplomats are pulling their punches behind the scenes , Dominikanische Republik , Douthat , Dr. Dietmar Moews , Dschihadisten , ein Jahr mit Rückschlägen , ein solches Hochgeschwindigkeitfahren mit 150 oder gar 180 km/h sei wirklich brutal. . So kann man doch mal schön am Samstagnachmittag ein wenig im Internetz SURFEN - mal sehen , eine Debatte wäre eigentlich dringend nötig , eine ganz wichtige Grundlage ist nicht nur für die einzelnen Bürger , eine Initiative von Netzaktivisten , Einfluss zu nehmen. Wird uns das nächstes Jahr wieder beschäftigen , electricity and money. Millions of Zimbabweans left the country in search of better opportunities. The majority of those who remained were left to live in poverty and illness. on Tuesday and Wednesday , England , Environmental activists , Erdogan , Eroberungszug , es gibt den Anschein , es sei ökonomisch schlau und vorteilhaft , es wird über den Einfluss von Hackern auf US-Wahlen geredet , Estland , europäische Union , Europe , Europe to “replace America” in financing the United Nations climate change science body , Europe’s commissioner for climate change issues , Falschinformation" , familiar players in these negotiations , far fewer than in previous years. China , Fatah (sunnitisch) , Färöer , für Überraschung und Spaß im Netz und eben nicht Abhorchen und irgendwie Verkaufen? Kurz: Na doch , für die Netzneutralität zu verteidigen und zu verbessern , few at United Nations climate talks , finanzstärkste Terrorgruppe der Welt , findet Constanze Kurz , Finnland , Florida , Foto eines Helikopter , Frankreich , Frau Doktor Kurz? . Woran erweist sich , Freiräume , from the island of Nauru to landlocked Niger , Geld und Solidarität , gemäß der Belastbarkeit des Netzes , George David Banks , georgien , gepanzerte Geländewagen , gepanzerte Truppentransporter aus US-Produktion , gerade hier auf dem Chaos Communication Congress ist natürlich eine Menge Spaß am Gerät und Ausprobieren und Basteln und neue Wege mit Technik suchen , Gerechtigkeit - Fairness steht nicht im Grundgesetz. Nur , Germany. , glaube ich , Gleichheit , Granaten , Grönland , greater transparency on emissions cuts from developing countries , Griechenland , guten Tag! Biermann: 2017 im Netz , Hackerangriffe , Haiti , Hamas (sunnitisch) , has taken over the role of engaging China , hat ein leistungsfähigeres Stellungsspiel als ein vierwöchiger Teilnehmer am BLAUEN BAND. . Constanze Kurz behauptet nunmehr , Haubitzen vom Typ M198 , heidnische Exklusivansprüche , Heyl mishmar , hier in diese Richtung zu gehen. Ich halte die Idee , high inflation , Hillary Clinton , Hisbollah (schiitisch) , historically the world’s largest emitter of planet-warming gases , Hubschrauber , Humvee-Geländewagen , I don’t expect such an election. The army will need more time to create a predictable outcome for itself. This also applies if Mr. Mugabe hands power to a transitional government , Idaho , Illinois , im Unterschied zum kleinen freiberuflichen Autor , immer noch für richtig , in contrast to the White House to reduce their greenhouse gas emissions , in den USA wird sehr intensiv darüber gestritten , in Europa sollte das eigentliche in Ansporn sein , in jede Wohnung. . Und wir konzipieren längst an SMART HOME und an SMART CITY , in the coming weeks and months , in unsere Wohnungen hineinhorchen wird und zwar ganz praktisch: mit den sogenannten Sprachassistenten , Indien , Indonesien , international , international climate diplomacy. President Emmanuel Macron of France , Irak und in Syrien (Isis) mehrere Stützpunkte der Armee , Iran , Irgun Tzwa'i Le'umi , Irland , Isis , Islamischer Staat , Islamismus der Gläubigen , islamistische Extremisten , Island , it was a party to the Paris agreement , IT-affin und konsumfreundlich mitzumachen. . Warum keine Microchips unter die Haut , Italien , its interests — not ours — will be the priority. Any prospects for reforming the country lie in returning power to citizens — and for the army to respect civilian authority. 34. Chaos Communicat , Japan , jüdische , Journalisten und , Kanada , kann schneller fahren - ja , kann von den Providern geradezu zugunsten der Mehrbezahler runtergebremst werden. . Nun ja - das ist im gesamten marktwirtschaftlichen Chancenungleichheits-System des Kapitalismus genau so: Wer mit de , Kansas , Konfliktregionen , konkrete Ansage , Korea , Kroatien , Kumi Naidoo , lead negotiator for the Pacific Ocean island of Tuvalu , Leaders of other nations , lebendige Kulturgeschichte , Lettland , Lichtgeschwindigkeit , Lisa Friedman , Litauen , little interest in relitigating Mr. Trump’s Paris decision , Louisiana , lower-ranking colleagues. Mr. Banks , Luxemburg , Malta , Massachusetts , members of the State Department team of career diplomats here , Mexico , Mexiko , Mianmar , Miguel Arias Canete , Militär in Bagdad , militärische Zersetzung , mit der Debatte , mit Telematik und Robotik , modernde Verpitbullung , modernes Kriegsgerät , Montana , Mr. Banks , Mr. Mnangagwa will shepherd the country safely to next year’s elections. But if the situation remains in the hands of the army , Mr. Mngangagwa , muss man sagen. In den USA ist die Netzneutralität gefallen , natürlich in den letzten Jahren beobachten können. Meine Hoffnung ist eigentlich , natürlich ist ein wichtiger Bereich nach wie vor die IT-Sicherheit und wie wir damit umgehen wollen , nämlich der SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz , Neues , NeueSinnlichkeit , Nicaragua , nicht mehr die gleiche Geschwindigkeit für alle Nutzer. Was heißt das für uns in der Zukunft? Kurz: Na ich denke , nicht nur auf der Ebene der Manipulation der Meinungen , nicht tragisch. Ich erinnere mich noch an Diskussionen mit sächsischen Freunden nach 1990. Immer wenn wir schneller als das TRABANT-TEMPO fuhren wurde sie einsilbig und verstummten. Hernach erklärte , Niederlande , none of the American delegates has faced open antagonism. “We’ve got the best negotiating team in the world , Nordirak , Norwegen , Notmanagement , ob man auch die Abgabe der Stimmen , officially pull out of the Paris agreement until 2020 , Ohio , ohne Fairness-Preise , or the populist insurgency , Palmach (Untergrund-Milizen in Israel) , Panzer , patriarchalisch. Nationalismus , Pentagonsprecher Bill Speaks , PLO (palästinensisch) , Polen , Politikerin , politische Wirkkräfte , Präsidentschaftswahl , President Trump’s decision to eliminate American contributions , private negotiating sessions , promovierte Informatikerin und Sprecherin des Chaos Computer Clubs. Hallo nach Leipzig! Constanze Kurz: Hallo , questions to the State Department , rückständige Ethnien , Rüstung , regarded as the longest serving ally to Mr. Mugabe from the liberation struggle , registered 81 people for the conference , reject a global solution to climate change , rejecting the Paris climate change agreement , religiöse Wertkollektive , Religion , rightfully desperate for change , Russland , Sadam Hussein (Bath-Partei) , Saskatchewan , Saudi-Arabien , say this is the best step toward some kind of reform , Südafrika , Südkorea , Schiiten Al-Maliki , schnell Downloaden , schnell Streamen , schnell Versenden , schneller akute Up-Dates machen usw. . Wer nur der normale Billigsttarifler ist , schneller in die Cloud , Schokoladentester , Schottland , Schriftstellern , Schweden , Schweiz , see pragmatism at work , sehr unsachlich und nicht dargelegt , senior energy adviser to President Trump. the U.S. delegation is as involved as possible , shortages of water , Sibirien , sich eigentlich zu diesen wichtigen Fragen unserer digitalen Zukunft so gut wie gar nicht geäußert hat und keine Akzente setzen konnte , Sicherheitslücken , Sie fordern Debatte , Slowakei , Slowenien , so ist das. Das mag für den PKW-Fahrer , sogar durch Betrug und vor- und nachgelagerte Bearbeitungsszenerien des Arbeitsfeldes zugunsten der eigenen Marktziele. . Schönheits- und Fairnesspreise sind nicht im Wettbewerb vorgesehen , sondern auch für Unternehmen , sondern auch im Sinne der Wirtschaft für ein unabdingbar wichtiges Prinzip. Digitale Grundrechte Biermann: Brüssel und Bürger waren zwei Stichworte , sondern auch im Sinne der Wirtschaft für ein unabdingbar wichtiges Prinzip." (DLF.de am 27. Dezember 2017) . Informationsfreiheit? - das ist ein Verfassungsabstraktum , sondern ganz nach Tarif angeboten werden wird: . Wer viel zahlt kann schnell Surfen , sondern Tatsachenerfassung und konkrete handlungsmotivationale Sozialprozesse aufzudecken sind. . Wir wissen , sondern vor allen Dingen auch ganz praktische Hacks , Spanien , Sprecherin des Chaos Computer Clubs. Zum Beginn der 34. Hacker-Konferenz in Leipzig fordert sie im Dlf mehr digitale Rechte und die Gleichbehandlung von Daten für alle. Constanze Kurz im Corsogesprä , stets muslimische , Steve Bannon , sunnitische Bürgerkriegs-Kalifats-Organisation , Syrien (unter und gegen Assad) , Taiwan , Taliban aus Pakistan (sunnitisch) , Türkei , technical issues to strengthen the Paris accord , Teil ihrer Beute , Terrorgruppe , Texas , Thailand , the American retreat from leadership on climate change and the Trump administration’s moves to undermine domestic global warming policy , the army played a very retrogressive role in rigging elections and leading violence in the name of “national interest.” That same army mismanaged revenue from mining diamonds in the town of Chiadz , the battle lines are drawn. Mr. Mnangagwa , the climate envoy Todd D. Stern , The German chancellor , The lack of White House engagement has shifted the dynamics of climate negotiations , the largest industrial countries , the military seized the state television broadcaster ZBC , the opposition leader Morgan Tsvangirai and former Home Affairs Minister Dumiso Dabengwa. As Zimbabweans around the world celebrate a moment of relief , the party’s problems are not the people’s problems. The best option for Zimbabwe right now is a transitional arrangement with multiparty representation to stabilize the country , the possibility that America might stay in the accord , the prospects of such a complete military takeover are high. A divided and vulnerable civil society is an easy target for manipulation. In the absence of constitutional legitimacy — a vacuum created , the rest of the world understood that America was indispensable in the climate negotiations , the smallest island states , the Trump insurgency , the White House aide , this is a coup. Some citizens , this is the best option — a well-known figure at the helm who fought in the wars of independence — but only time will tell if this will work. In the best-case scenario , Thomas A. Shannon Jr. , Totalitarismen , traditionelle angestammte ethnische , Treading Lightly Around the Americans , treating the United States with kid gloves , treffen sich voluntaristisch und auf eigene Rechnung INFORMATIKER aus dem Dunstkreis der deutschen HACKER des Chaos Computer Club. . Der 34. Chaos Communication Congress - leidet an "Zu wenig Debatte , Trump administration brought just 48 people to the talks in Bonn , Trump administration’s planned withdrawal from the Paris agreement , Tschechei , Turkmenschen aus Tschetschenien (sunnitisch) , TWITTER , Ukraine , um sich nicht angreifbar zu machen. Das betrifft auch europäische Länder , und , und das , und das wird sie meines Eindrucks nach selten. Kurz: Es ist schon richtig , und mit der möchte man sich schlicht nicht auseinandersetzen. Wahlcomputer vor Manipulation schützen Biermann: Die Hacker haben auf jeden Fall jede Menge Spaß am Gerät , und wie wir damit umgehen , und zum anderen , Under President Obama , Ungarn , Ungleichbehandlung: Der Ausblick auf das Internet im Jahr 2018 ist getrübt , Ungleichbehandlung: Der Ausblick auf das Internet im Jahr 2018 ist getrübt. Es mehr digitale Rechte und die Gleichbehandlung von Daten für alle gefordert werden. Wir haben inzwischen vier Jahre EDWA , Unheil der ISIS , Unklarheit , unter dem der Chaos Computer Club ab heute seinen 34. Jahreskongress abhält , US-Regierung , USA , Usbekistan , Vereinigte Staaten von Amerika , vereinigtes Königreich , verselbständigte Kurden , vielseitige Bürgerkriegsparteien , Vietnam , Virginia , Volksrepublik China , vom CIA ausgebildet , Waffen , Wales , was es Neues gibt. STREAMING mit Ton und Video - wie viele Kanäle kann man wohl gleichzeitig ansteuern und abspielen? , was pushed out of office by Mr. Mugabe this month. Mr. Mnangagwa occupied a key security ministerial position from 1980 to 1988 and was in the defense ministry from 2009 to 2013 before being elevated , was pushed out of the government in 2014 for wanting to run for president. The army only took a stand when Emmerson Mnangagwa , Washington D. C. , We can’t expect the E.U. and others to do that.” . For Zimbabwe , we must remember that the future looks bleak. Coups are a regressive path to achieving democratic ends. Once the army has settled in , we mustn’t be fooled into believing there will be any departure from Mr. Mugabe’s politics. With a fractured civil society and splintering opposition parties , we stand up to China , We still have a Bush-Republican Congress , we’re not allowed to disturb that hope , Weißrussland , wenn Arzt und Krankenversicherung dazu raten und der monatliche Beitrag sinkt? . . Dietmar Moews meint: Aus meiner Sicht als empirischer IT-Soziologe kommt eine weitere Malaise hinzu - am beispiel der , wenn das unternehmerisch-wettbewerbsorientierte Investment obsiegt , wenn ihm nur das massenhafte Gefühl suggeriert wird , wenn wir uns angucken , which in turn has said it will not be holding any public briefings , which makes prospects for economic and democratic reforms bleak. It’s no secret that Mr. Mugabe and his party , which would need time to stabilize and prepare for the elections. The army will determine and shape the pace of developments as it protects “national interests.” Handing power to the military will , who has since returned to the country , wie diese Lauschwanzen jetzt heißen , wie jetzt in den USA gesetzlich durchgesetzt wurde , wie und ob überhaupt , wie und ob ein "Prinzip" unabdingbar ist? . Doch wohl nur , wie Würde , wie wir damit umgehen wollen , wie wird daraus nun ein profitables Werkzeug für die Geschäftemacher? . Wie soll - im Sinne der Wirtschaft - Informationsfreiheit und Netzneutralität ein UNABDINGBAR WICHTIGES PRINZIP sein? Wie , will likely explore legitimate options to step in as president , wir brauchen Debatte , wirklichkeitsrelevant? Wer sich ein schnelles Auto leistet , Wissenschaftlern , with a restive citizenry desperate for any leader offering a remotely better life. Zimbabweans have been yearning for a messianic moment , with his loyal soldiers beside him. To many , with the Southern African Development Community pledging support to guarantee an election. This could involve a coalition between Ms. Mujuru , without a doubt , wo wir alle die Geräte mit uns rumtragen und jetzt diese Lauschwanzen in unseren Büros und unseren Wohnungen installieren. Ich glaube , wobei die IT ALLES kann. der springende Punkt ist lediglich der Kostpreis von teueren Entwicklungen die meist bereits nach kürzesten Produktions- und Konsumzyklen durch weitere Neuerungen ersetzt wer , ZANU-PF , ziemlich viele brüchige Elemente hat und Löcher , zu all den drängenden Themen , zuletzt wider in Hamburg und heute , zum Beispiel bei den russischen Wahlen? Kurz: Ich bin mir sogar sehr sicher , Zypern | Permalink
Veröffentlicht von dietmarmoews
Januar 3, 2010
Lichtgeschwindigkeit 134
2010 Yeahhh
täglicher Kommentar der Medienlage von dem Künstlergelehrten
Dr. Dietmar Moews Dipl. Ing., Piratenpartei Deutschland,
aus Sicht der Piratenbewegung, am Sylvester, Donnerstag,
31. Dezember 2009/Freitag 1. Januar 2010, in der U-Bahn
am Bundestag und vor dem Bundeskanzleramt in Berlin,
aus DLF, dradio.de, heise.de, piratenpartei.de und einer
schönen Auswahl der Zeitungsverlage-Online-Angebote
deutscher Sprache vom 31. Dezember 2009
Piratenthema hier: 2010 analog und digital: Yeahh im
Schwarm. Pixeln: TOP-Nachrichten der Online-Redaktionen
und Deutschlandfunk Sylvester 2009.
Als selbsternannter politischer Geschäftsführer der
Piratenpartei Deutschland sehe ich meine Fürsorgepflicht
für alle Mitglieder der PP und wünsche allen gute Gesundheit,
viel Glück im kommenden Jahr 2010 und Optimismus für die
Politik und Geduld für die Piratenpartei.
DLF: „Wenn ich der SPD-Chef Gabriel wäre, würde ich die
finanzpolitische Ungewissheit der schwarz-gelben
Regierungskoalition auch WAHLBETRUG nennen.
Aus Sicht der Bundesregierung ist es natürlich Zufall,
dass die Steuerschätzungen erst nach der NRW-Landtagswahl
erfolgen.“
dradio.de: Merkel bereitet Bürger auf schwieriges Jahr vor.
Sie sagt in ihrer Neujahrsansprache:2010 wird das entscheidende
Jahr für Deutschland, um aus der Wirtschaftskrise herauszufinden.
FAZ schrieb: Schicksalsjahr 2010. Finanzminister Schäuble
distanziert sich vom Entlastungsversprechen der FDP.
Das Jahr 2010 wird für die Koalition zu einer extremen
Belastungsprobe. Für Bundeskanzlerin Merkel kann es zum
Schicksalsjahr werden.
bild.de:
stern.de: Prominente Peinlichkeiten: Boris Becker hat Mitleid
mit „Tiger“.
Spiegel.de: US-Behörden verdächtigen radikalen Prediger:
US-Eingriffe im JEMEN drohen.
Wiwo.de: Wirtschaftswoche: Branchenausblick: Chemiebranche
setzt auf Bio- und Nanotechnik.
Zeit.de: Massenproteste in Iran: Der Kurznachrichtendienst
Twitter hat den Aufständischen geholfen.
Focus.de: Detroit-Anschlag: CIA weist Vorwürfe zurück.
Kontaktmann stammt aus USA
NZZ: Neue Ausschreitungen in Teheran: Polizei geht mit
Tränegas gegen Regimegegner vor.
Sueddeutsche.de: Zentralcomputer „Elena“ Der Ich-weiß-fast-alles-Computer
Sind wir in George Orwells „1984“? Je mehr Nutzer Zugang zu der
neuen Datenbank „Elena“ haben, umso gefährlicher wird die Geschichte.
Ein Kommentar von Heribert Prantl //
SZ: 2010 endet der 1. Weltkrieg finanziell – bis 2. Oktober
müssen Anleihen der Siegermächte bedient werden.
Derwesten.de: WAZ: Lafontaine plant offenbar Rückkehr in
politischen Alltag
stuttgarter-zeitung.de: VFB-Spieler Bob für Gross, Kritik an Babbel
badische-zeitung.de: Abschied von den Verstorbenen des
Jahres 2009: Lord Ralf Dahrendorf
mopo.de hamburger morgenpost: Experten so einfach ist Ihr
Handy abzuhören. Hamburger Chaos Computer Club warnt.
merkur-online.de: Zugspitze: Bergsteiger seit Tagen vermisst.
Suche vorerst abgebrochen
kn-online.de: Kieler Nachrichten: Ministerpräsident Carstensen
startet in zweites Eheglück
thueringer-allgemeine.de: Sechs Tote bei Amoklauf in
finnischem Einkaufszentrum
haz. De: Zweiter Toter nach einer Explosion in einem
hannoverschen Café
heise.de: GSM-Mobilfunk: CCC fordert stärkere Verschlüsselung
SUPERillu.de: Wut in Brandenburg: Massenentlassungen
trotz Fördermittel vom Staat.
TAZ.de: Hacker demonstrieren Sicherheitslücken:
Angriff aufs Handynetz
piratenpartei.de: ELENA – tiefer Einschnitt in die
informationelle Selbstbestimmung.
Jetzt ist es 24 Uhr: Bonne année a votre santé a tout le monde.
Hier steht jetzt das Bundeskanzleramt und Frau Dr. Merkel
unter Beschuss. Aber vielleicht hat sie sich ja auch in ein
ruhiges Eckchen zurückgezogen. Ahoi liebe Piraten:
Produktion, Performance, Autor, Direktion:
Dr. Dietmar Moews, Aufnahmetechnik und Admin;
Leave a Comment » | 1 | Verschlagwortet: 1. Weltkrieg finanziell , 2010 analog und digital , 31. Dezember 2009 , 31. Dezember 2009/Freitag 1. Januar 2010 , Ahoi liebe Piraten , alle Mitglieder der PP , Angriff aufs Handynetz , Aufnahmetechnik und Admin , aus Sicht der Piratenbewegung , Autor , badische-zeitung.de , Bergsteiger seit Tagen vermisst , BILD.de , Bio- und Nanotechnik , bis 2. Oktober müssen Anleihen der Siegermächte bedient werden , Bonne année a votre santé a tout le monde , Boris Becker hat Mitleid mit „Tiger“ , Branchenausblick , Bundeskanzleramt , Bundeskanzleramt in Berlin , Carstensen startet in zweites Eheglück , CCC fordert stärkere Verschlüsselung , Chemiebranche , CIA weist Vorwürfe zurück , Das Jahr 2010 wird für die Koalition zu einer extremen Belastungsprobe , Der Ich-weiß-fast-alles-Computer , Der Kurznachrichtendienst Twitter , Derwesten.de: WAZ , Detroit-Anschlag , Direktion , DLF , Dr. Dietmar Moews , Dr. Dietmar Moews Dipl. Ing. , dradio.de , ELENA , Entlastungsversprechen der FDP , Experten , Explosion , FAZ schrieb , Fördermittel vom Staat , Für Bundeskanzlerin Merkel kann es zum Schicksalsjahr werden , Finanzminister Schäuble , Focus.de , Frau Dr. Merkel unter Beschuss , GSM-Mobilfunk , Hacker , Hamburger Chaos Computer Club warnt , hamburger morgenpost , hannoversches Café , haz.de , Heise.de , Heribert Prantl sz.de , inanzpolitische Ungewissheit , informationelle Selbstbestimmung , Jahr 2010 , Künstlergelehrter , Kieler Nachrichten , kn-online.de , Kontaktmann stammt aus USA , Lafontaine plant offenbar Rückkehr , Lichtgeschwindigkeit 134 , Lord Ralf Dahrendorf , Massenentlassungen , Massenproteste in Iran , Merkel bereitet Bürger auf schwieriges Jahr , merkur-online.de , mopo.de , Neue Ausschreitungen in Teheran , Neujahrsansprache , NZZ , Performance , Piratenpartei , Piratenpartei Deutschland , piratenpartei.de , Piratenthema hier , Pixeln , politischer Geschäftsführer , Polizei geht mit Tränengas , Produktion , Prominente Peinlichkeiten , Sächsische Zeitung , Schicksalsjahr 2010 , schwarz-gelbe Regierungskoalition , Sechs Tote bei Amoklauf , Sicherheitslücken , Sind wir in George Orwells "1984"? , so einfach ist Ihr Handy abzuhören , SPD-Chef Gabriel , Spiegel.de , stern.de , Steuerschätzungen erst nach der NRW-Landtagswahl erfolgen , stuttgarter-zeitung.de , Suche vorerst abgebrochen , Sueddeutsche.de , SUPERillu.de , Sylvester , TAZ.de , täglicher Kommentar der Medienlage , thueringer-allgemeine.de , TOP-Nachrichten der Online-Redaktionen , U-Bahn am Bundestag , US-Behörden verdächtigen radikalen Prediger , US-Eingriffe im JEMEN drohen , Verstorbenen des Jahres 2009 , VFB-Spieler Kritik an Babbel , Wahlbetrug , Wirtschaftskrise , WIRTSCHAFTSWOCHE , Wiwo.de , Wut in Brandenburg , Yeahh im Schwarm , Zeit.de , Zeitungsverlage-Online-Angebote , Zentralcomputer "Elena" , Zugspitze | Permalink
Veröffentlicht von dietmarmoews
Januar 3, 2010
Leave a Comment » | 1 | Verschlagwortet: 1. Weltkrieg finanziell , 2010 analog und digital , 31. Dezember 2009 , 31. Dezember 2009/Freitag 1. Januar 2010 , Ahoi liebe Piraten , alle Mitglieder der PP , Angriff aufs Handynetz , Aufnahmetechnik und Admin , aus Sicht der Piratenbewegung , Autor , badische-zeitung.de , Bergsteiger seit Tagen vermisst , BILD.de , Bio- und Nanotechnik , bis 2. Oktober müssen Anleihen der Siegermächte bedient werden , Bonne année a votre santé a tout le monde , Boris Becker hat Mitleid mit „Tiger“ , Branchenausblick , Bundeskanzleramt , Bundeskanzleramt in Berlin , Carstensen startet in zweites Eheglück , CCC fordert stärkere Verschlüsselung , Chemiebranche , CIA weist Vorwürfe zurück , Das Jahr 2010 wird für die Koalition zu einer extremen Belastungsprobe , Der Ich-weiß-fast-alles-Computer , Der Kurznachrichtendienst Twitter , Derwesten.de: WAZ , Detroit-Anschlag , Direktion , DLF , Dr. Dietmar Moews , Dr. Dietmar Moews Dipl. Ing. , dradio.de , ELENA , Entlastungsversprechen der FDP , Experten , Explosion , FAZ schrieb , Fördermittel vom Staat , Für Bundeskanzlerin Merkel kann es zum Schicksalsjahr werden , Finanzminister Schäuble , Focus.de , Frau Dr. Merkel unter Beschuss , GSM-Mobilfunk , Hacker , Hamburger Chaos Computer Club warnt , hamburger morgenpost , hannoversches Café , haz.de , Heise.de , Heribert Prantl sz.de , inanzpolitische Ungewissheit , informationelle Selbstbestimmung , Jahr 2010 , Künstlergelehrter , Kieler Nachrichten , kn-online.de , Kontaktmann stammt aus USA , Lafontaine plant offenbar Rückkehr , Lichtgeschwindigkeit 134 , Lord Ralf Dahrendorf , Massenentlassungen , Massenproteste in Iran , Merkel bereitet Bürger auf schwieriges Jahr , merkur-online.de , mopo.de , Neue Ausschreitungen in Teheran , Neujahrsansprache , NZZ , Performance , Piratenpartei , Piratenpartei Deutschland , piratenpartei.de , Piratenthema hier , Pixeln , politischer Geschäftsführer , Polizei geht mit Tränengas , Produktion , Prominente Peinlichkeiten , Sächsische Zeitung , Schicksalsjahr 2010 , schwarz-gelbe Regierungskoalition , Sechs Tote bei Amoklauf , Sicherheitslücken , Sind wir in George Orwells "1984"? , so einfach ist Ihr Handy abzuhören , SPD-Chef Gabriel , Spiegel.de , stern.de , Steuerschätzungen erst nach der NRW-Landtagswahl erfolgen , stuttgarter-zeitung.de , Suche vorerst abgebrochen , Sueddeutsche.de , SUPERillu.de , Sylvester , TAZ.de , täglicher Kommentar der Medienlage , thueringer-allgemeine.de , TOP-Nachrichten der Online-Redaktionen , U-Bahn am Bundestag , US-Behörden verdächtigen radikalen Prediger , US-Eingriffe im JEMEN drohen , Verstorbenen des Jahres 2009 , VFB-Spieler Kritik an Babbel , Wahlbetrug , Wirtschaftskrise , WIRTSCHAFTSWOCHE , Wiwo.de , Wut in Brandenburg , Yeahh im Schwarm , Zeit.de , Zeitungsverlage-Online-Angebote , Zentralcomputer "Elena" , Zugspitze | Permalink
Veröffentlicht von dietmarmoews
Januar 3, 2010
Lichtgeschwindigkeit 133
PIRATEN KINDERPORNO THEATER „SEX SELLS“
Spiele zum BERLINER MANIFEST Teil 4, von und mit
Dr. Dietmar Moews, Piratenpartei Deutschland,
am Donnerstag, 31. Dezember 2009, im Globus mit Vorgarten,
Berlin-Pankow Niederschönhausen:
Es spielen:
Schneewittschen die Schneeflocke (the mytic creature with wings),
Simon Medienpirat, Dietmar Ur-Pirat, Robbi Telemat und Pirat Bulle
CREATURE: SEX SELLS – Es ist fast 24 Uhr und der
Jahreswechsel kommt in Lichtgeschwindigkeit. Wir freuen uns
als Kunstprogramm hier vorzustellen DOLLAR BRAND, den
gerade bekanntgegebenen Preisträger 2009 des Schoko-Ludwig
aus Aachen, DOLLAR BRAND auch Abdullah Ibrahim, aus
Südafrika, spielt Klavier, komponiert und singt, hier: HIT AND
RUN, FREEDOM COMES FROM THE BATTLE OF THE GUN.
Unsere heutige Stammtischsitzung zum Thema Das BERLINER
MANIFEST ist auch Sylvesterparty in Lichtgeschwindigkeit.
Dafür haben wir noch etwas vorbereitet. Robbi der TELEMAT
liest was: KALENDERGESCHICHTEN nach Johann Pater Hebel
von HERRN KEUNER, auch als Herr K. bekannt und als
BERTOLD BRECHT. Ich lese: Die Frage ob es einen Gott gibt.
Einer fragte Herrn. K. Ob es einen Gott gäbe. Herr K. sagte:
„Ich rate dir, nachzudenken, ob dein Verhalten je nach der
Antwort auf diese Frage sich ändern würde. Würde es sich
nicht ändern, dann können wir die Frage fallenlassen. Würde
es sich ändern, dann kann ich dir wenigstens noch so weit
behilflich sein, dass ich dir sage, du hast dich schon entschieden:
Du brauchst einen Gott.“
Ooaah Yeahhh Piraten sind nicht so religionsmäßig.
Wo sind die anderen alle. Ja, das ist hier die Normalität.
Einer sagt was und geht raus, welche gehen rauchen,
andere spielen am Computer oder holen was zu trinken.
DIETMAR und SIMON: Wir haben doch heute die Uhrzeit
im Auge
Und ich bin SIMON, der Hamburger Jung, ich mache hier
heute die große Nummer, ich will mal nicht zu viel versprechen,
wir eröffnen mal die Sitzung für das Berliner Manifest ist doch
klar. Wir Piraten müssen sagen, klare Sachen. Wenn wir mal
son Wirtschaftsproblem. Dann müssen wir sagen:
Klare Sachen: Intelligenz, IT, Bildung, Bildung, Bildung, Bildung,
Bildung, nicht das Geld den Bankern schenken sondern den
Studenten; wenn gefragt wird: Was tut ihr für die Arbeitslosen?
Heißt es: Die Demokratie ist keine Heilslehre, sondern nur
eine der notwendigen Voraussetzungen, die es uns möglich
machen, zu wissen, was wir tun. Wohl sollen wir denen vergeben,
die nicht wissen, was sie tun, aber es ist unsere Pflicht, alles
zu tun, um es zu wissen. (Karl Popper). Und Piraten, wenn ihr
Probleme mit dem Berliner Manifest habt, dann rufe ich nur:
SPD: YEAHHHH; CDU: YEAAHHHH; LINKE: YEAHHH;
GRÜNE: YEAHHH; FDP: BOUUUUH. Dann machen wir
bald mal’n Rundruf mit Wasserbeuteln. Dann sagen wir:
Piraten sind für den Fortschritt, für IT, für die Modernität, für
die neue Arbeit, wir sind eine Rechtsstaatspartei als Piraten.
Dass wir auch keine kriminellen Sachen unterstützen.
Deshalb müssen wir auch den Chaos Computer Club
unterstützen, weil das der Fortschritt ist, weil der CCC
die Sicherheitslücken schließt.
Rundfunk-Tondokument vom 30. April 1945.
Gleich ist es so weit. KAMELLE.
Das neue Jahr kommt. Konrad Adenauer sagt das
Grundgesetz an – die Party beginnt.
Das BERLINR MANIFEST, wir diskutieren noch und
schöne Party.
Produktion, Performance, Autor, Direktion, Dr. Dietmar Moews,
Aufnahme und Admin;
Werbemusik: Louis Armstrong All Stars: Skokian
Leave a Comment » | 1 | Verschlagwortet: 31. Dezember 2009 , Abdullah Ibrahim , Admin , Arbeitslose , Aufnahme , Autor , Banker , Berlin-Pankow Niederschönhausen , BERLINER MANIFEST Teil 4 , BERLINR MANIFEST , BERTOLD BRECHT , Bildung , CCC , CDU , Chaos Computer Club , Computer , CREATURE , Demokratie ist keine Heilslehre , Dietmar Ur-Pirat , Direktion , DOLLAR BRAND , Dr. Dietmar Moews , Du brauchst einen Gott , FDP , Fortschritt , FREEDOM COMES FROM THE BATTLE OF THE GUN , Globus mit Vorgarten , GRÜNE , Grundgesetz , HERRN KEUNER , HIT AND RUN , Intelligenz , IT , Johann Pater Hebel , Kalendergeschichten , KAMELLE , Karl Popper , Konrad Adenauer , kriminelle Sachen , Lichtgeschwindigkeit 133 , Linke , Louis Armstrong All Stars , Modernität , Normalität , Performance , Pirat Bulle , Piraten , Piraten Kinderporno Theater , Piratenpartei Deutschland , Preisträger 2009 , Produktion , Rechtsstaatspartei , Religion , Robbi der TELEMAT , Robbi Telemat , Rundfunk-Tondokument vom 30. April 1945 , Rundruf mit Wasserbeutel , Südafrika , Schneewittschen die Schneeflocke (the mytic creature with wings) , Schoko-Ludwig aus Aachen , SEX SELLS , Sicherheitslücken , Simon Medienpirat , Skokian , SPD , Stammtischsitzung , Studenten , Sylvesterparty in Lichtgeschwindigkeit , Werbemusik , Wirtschaftsproblem , YEAHHH | Permalink
Veröffentlicht von dietmarmoews
Januar 3, 2010
Leave a Comment » | 1 | Verschlagwortet: 31. Dezember 2009 , Abdullah Ibrahim , Admin , Arbeitslose , Aufnahme , Autor , Banker , Berlin-Pankow Niederschönhausen , BERLINER MANIFEST Teil 4 , BERLINR MANIFEST , BERTOLD BRECHT , Bildung , CCC , CDU , Chaos Computer Club , Computer , CREATURE , Demokratie ist keine Heilslehre , Dietmar Ur-Pirat , Direktion , DOLLAR BRAND , Dr. Dietmar Moews , Du brauchst einen Gott , FDP , Fortschritt , FREEDOM COMES FROM THE BATTLE OF THE GUN , Globus mit Vorgarten , GRÜNE , Grundgesetz , HERRN KEUNER , HIT AND RUN , Intelligenz , IT , Johann Pater Hebel , Kalendergeschichten , KAMELLE , Karl Popper , Konrad Adenauer , kriminelle Sachen , Lichtgeschwindigkeit 133 , Linke , Louis Armstrong All Stars , Modernität , Normalität , Performance , Pirat Bulle , Piraten , Piraten Kinderporno Theater , Piratenpartei Deutschland , Preisträger 2009 , Produktion , Rechtsstaatspartei , Religion , Robbi der TELEMAT , Robbi Telemat , Rundfunk-Tondokument vom 30. April 1945 , Rundruf mit Wasserbeutel , Südafrika , Schneewittschen die Schneeflocke (the mytic creature with wings) , Schoko-Ludwig aus Aachen , SEX SELLS , Sicherheitslücken , Simon Medienpirat , Skokian , SPD , Stammtischsitzung , Studenten , Sylvesterparty in Lichtgeschwindigkeit , Werbemusik , Wirtschaftsproblem , YEAHHH | Permalink
Veröffentlicht von dietmarmoews
Dezember 23, 2009
Lichtgeschwindigkeit 117, PIRATEN CYBERWAR
.
Podcast-Piraten-Presseschau, Piratenpartei Deutschland,
Dr. Dietmar Moews, Die WELT, Frankfurter Allgemeine Zeitung,
Süddeutsche Zeitung vom 22. Dezember 2009 bild.de, DLF,
heise.de, piratenpartei.de,
Piratenthema heute: Piraten in den Tageszeitungen mit
CYBERWAR, NRW-Piratenparteitag und Pirat
Christian Engström im EU-Parlament mit Piratenpolitik.
.
VIDEO
.
Die WELT titelt: Schäuble Bereitet die Bürger auf
Einschnitte vor
Die WELT Seite 7 Michael Stürmer schreibt: Monsterzoo
im Internet: Überall ist Cyberspace, und die Grenzen zu
Cybercrime und Cyberwar sind fließend. Cybercrime
oder Cyberwar? Was als Hackerspaß begann verdreht
Michael Stürmer als Demagoge und landet dann völlig
im Abseits, wenn er schreibt: Kein Wunder, dass Russen
und Amerikaner gegenwärtig anfangen, einander durch
Rüstungskontrolle wie in Zeiten des Kalten Krieges für
nukleare, chemische, biologische und konventionelle
Waffen wechselseitig zu fesseln – beide verbunden
durch wachsenden Respekt vor den Leistungen des
chinesischen Cyber-Krieges. Mittlerweile sind auch
die USA bereit zu verhandeln und spielen auf Zeit.
.
Dietmarmoews sagt: Michael Stürmer zeigt sich blöd
oder bös – vermutlich böse. Cyberwar geht vorrangig vom
IT-Monopol der us-amerikanischen Computer, Programme
und Verbindungen. Cyberwar – wie in Lichtgeschwindigkeit
in fünf Folgen nachgelesen werden kann – ist die
amerikanische Beherrschung von Sicherheitslücken im
IT-Militärsystem. Jeder, der IT militärische Technik einsetzt, hat
die US-Rohrpost im eigenen System. Deshalb können
Chinesen nicht Cyberwar und deshalb sind Hacker nicht
Cybercrime, sondern Aufklärer der Wissenschaft Sicherheitslücken
des Cyberwar zu schließen. Die Hacker sind die zivile
Geistesgegenmacht gegen die amerikanische
Cyberwar-Monopolstellung. Piraten müssen die Hacker
und die Chaos Computer Clubs unterstützen: Für Aufklärung,
für offenen Zugang.
.
Frankfurter Allgemeine Zeitung titelt: Trauerfeier für Montazeri
wird zur Demonstration – in Iran wurde der Oppositionsführer
beigesetzt.
.
FAZ Seite 4, Marie Katharina Wagner: Meuterei gegen die
Schiffsoffiziere: Wohin soll sich die Piratenpartei entwickeln –
zu einer ultraliberalen Partei, einer „Links 2.0“ oder soll
man sich weiter auf das Thema Internet beschränken?
Der Ton in den Foren wird zunehmend rauher.
.
Süddeutsche Zeitung titelt: Koalition erwägt höhere
Sozialabgaben: Beiträge zur Arbeitslosenversicherung
könnte deutlich steigen/ Auch Krankenkassen womöglich
bald teurer:
.
Dietmarmoews meint: Hier bereitet die
schwarz-gelbe Koalition die Fortsetzung der Umverteilung
des Reichtums und der Armut von Oben und Unten vor.
Während die Steuersenkung ab 1. Januar 2010 die
Reichen begünstigen, werden die Ankündigungen
zusätzlich auf Kosten der Armen gehen.
.
Süddeutsche Zeitung Seite 11, Dirk von Gehlen schreibt:
Gefährliche Operation! – Die Debatte um das Internet muss
endlich politisch gesehen werden. Zur Pirateninitiative
mit dem schwedischen EU-Piraten Christian Engström.
.
Produktion, Performance, Autor, Direktion, Dr. Dietmar Moews,
Aufnahmetechnik und Admin, Piratencrew Berlin;
Silcher: Alle Jahre wieder; Werbemusik: Elena Kats Czernin
Leave a Comment » | 1 | Verschlagwortet: 22. Dezember 2009 bild.de , Alle Jahre wieder , Arbeitslosenversicherung , Armut , Aufklärer , Aufnahmetechnik und Admin , Autor , „Links 2.0“ , biologische , Chaos Computer Club , cheminsche , Chinesen , Christian Engström , Cybercrime , Cyberspace , Cyberwar , Cyberwar-Monopolstellung , Die Welt , Dietmarmoews , Direktion , Dirk von Gehlen , DLF , Dr. Dietmar Moews , Elena Kats-Czernin , EU-Parlament , Für Aufklärung , Fortsetzung der Umverteilung , Frankfurter Allgemeine Zeitung , Gefährliche Operation , Heise.de , IT-militärisch , konventionelle , Krankenkassen , Lichtgeschwindigkeit , Lichtgeschwindigkeit 117 , Marie Katharina Wagner , Michael Stürmer , Monsterzoo im Internet , NRW-Piratenparteitag , nukleare , offenen Zugang , Performance , Piratencrew Berlin , Pirateninitiative , Piratenpartei Deutschland , piratenpartei.de , Piratenpolitik. Schäuble , Podcast-Piraten-Presseschau , Produktion , Rüstungskontrolle , Reichtums , Süddeutsche Zeitung , schwarz-gelbe Koalition , schwedische EU-Piraten , Sicherheitslücken , Silcher , Sozialabgaben , Trauerfeier für Montazeri , Us-Rohrpost , Wissenschaft , zivile Geistesgegenmacht | Permalink
Veröffentlicht von dietmarmoews
Dezember 23, 2009
Leave a Comment » | 1 | Verschlagwortet: 22. Dezember 2009 bild.de , Alle Jahre wieder , Arbeitslosenversicherung , Armut , Aufklärer , Aufnahmetechnik und Admin , Autor , „Links 2.0“ , biologische , Chaos Computer Club , cheminsche , Chinesen , Christian Engström , Cybercrime , Cyberspace , Cyberwar , Cyberwar-Monopolstellung , Die Welt , Dietmarmoews , Direktion , Dirk von Gehlen , DLF , Dr. Dietmar Moews , Elena Kats-Czernin , EU-Parlament , Für Aufklärung , Fortsetzung der Umverteilung , Frankfurter Allgemeine Zeitung , Gefährliche Operation , Heise.de , IT-militärisch , konventionelle , Krankenkassen , Lichtgeschwindigkeit , Lichtgeschwindigkeit 117 , Marie Katharina Wagner , Michael Stürmer , Monsterzoo im Internet , NRW-Piratenparteitag , nukleare , offenen Zugang , Performance , Piratencrew Berlin , Pirateninitiative , Piratenpartei Deutschland , piratenpartei.de , Piratenpolitik. Schäuble , Podcast-Piraten-Presseschau , Produktion , Rüstungskontrolle , Reichtums , Süddeutsche Zeitung , schwarz-gelbe Koalition , schwedische EU-Piraten , Sicherheitslücken , Silcher , Sozialabgaben , Trauerfeier für Montazeri , Us-Rohrpost , Wissenschaft , zivile Geistesgegenmacht | Permalink
Veröffentlicht von dietmarmoews
November 28, 2009
Lichtgeschwindigkeit 89 ÖFFENTLICHE TUGENDEN
die ungeschnittene Piraten-Presseschau – am Donnerstag,
26. November 2009, von Dr. Dietmar Moews im Globus mit
Vorgarten Berlin Pankow; ferner BILD Berlin/Brandenburg,
BILD Berlin/Brandenburg, Tageszeitung TAZ und
Frankfurter Allgemeine Zeitung von Mittwoch, 26. November 2009.
Piratenthema heute: Die PIRATEN FORDERN von allen Parteien
im Deutschen Bundestag: ÖFFENTLICHE TUGENDEN:
Offenheit und Transparenz, Zugang zur Information und aktive
Kommunikationspolitik mit Blick auf die Gesellschaft anstatt
Irreführung! Lautet die Forderung aus der APO-Rolle an den
Bundestag und für die Öffentlichkeit.
BILD Bombe: Wie ich gestern sagte, BILD bringt die Fortsetzung
der Schweinegrippe, wenn nicht: DIE BOMBE PLATZT:
Die neue Bundesregierung wackelt – Guttenberg bestätigt BILD-Bombe
im Bundestag. Westerwelle macht den Rühe von Somalia im Bundestag.
Der FDP-Chef stolpert gewaltig in seiner ersten Rede als Vizekanzler
und Außenminister. Bundesverteidigungsminister Guttenberg (CSU)
begründet seine Verwirrungsspiele zum Krieg in Afghanistan mit
„Sicherheitsinteressen“. Ex-Verteidigungsminister, inzwischen
Bundesarbeitsminister, Franz Josef Jung (CDU), hat offenbar die
Deutschen betrogen (Quellen: BILD-Anschuldigungen vom
26. November 2009 und direkte Bestätigung der Anschuldigungen
durch Bundesverteidigungsminister zu Guttenberg in seiner
heutigen Bundestagsrede und gibt Rücktritte hoher deutscher
Militärs bekannt – dradio.de).
BVM Guttenberg kündigt Untersuchung und Konsequenzen an.
Die Oppostitionsredner von SPD, Linkspartei und GRÜNE
im Bundestag sehen nur den unverzüglichen Rücktritt von
Minister Jung, ansonsten sei ein Untersuchungsausschuß
unverzichtbar.
Jung selbst begleitete die Oppositionsreden grinsend und lachend,
war aber nicht bereit, direkt Stellung zu nehmen. Bundeskanzlerin
Merkel meldete sich nicht zu Wort – ihre Regierung wackelt.
Zur Frage: WER FINANZIERT DIE TALIBAN? Hat keine der
Parteien im Bundestag etwas gesagt oder gefragt. Die FAZ
beschreibt mit Christoph Ehrhardt und Friederike Böge:
Zermürbt zum Korruptionsmakler – Wie Afghanistan funktioniert.
Es iwrd gezeigt, wie das Land Afghanistan seit 30 Jahren
bekriegt wird und wie durch ausländische Finanzen über
zivile Firmen als Bestechung bei den einheimischen Milizen
landet. Wer zahlt die Waffen der Taliban? ANTWORT:
Wir selbst. Dabei wären Ehrlichkeit und die Bemühung
um Verständnis beim Volk verlangt, statt den Brei der
schönen Worte zu Allem, was wichtig ist weiterzuquirlen.
Dr. Merkel und Dr. zu Guttenberg sollen den Deutschen reinen
Wein einschenken zur Frage: WAS SIND die besagte deutsche
SICHERHEITSINTERESSEN?
Auf der Internetz-Homepage des Ex-Verteidigungsminsiters
Franz Josef Jung lese ich heute: Veranstaltungshinweis:
8. Dezember 2009
Demokratie-Kongress
„erfolgreich, politisch, bilden“ Veranstaltung der
Konrad-Adenauer-Stiftung im Berliner Hotel Interconti.
Ahoi.
Produktion, Performance, Autor, Direktion:
Dr. Dietmar Moews, Piratencrew Berlin;
Musik: Carl Maria von Weber: Sonate Nr. 1 C-Dur,
es spielte Anatol Ugorski
Leave a Comment » | 1 | Verschlagwortet: 25. November 2009 , Ahoi , Alphons-Silbermann-Zentrum Berlin , Arbeiterschaft , Arbeitsplätze , Autor , BILD , BILD Berlin-Brandenburg , BILD.de , Blackwater , BMV 988 , Cembalo , Chevrolets , Christophe Rousset , die Briese , Die Piratenpartei , Die Tageszeitung , Direktion , Dr. Dietmar Moews , Email-Inhalte , Email-Server , Ersatzdienstformen , Europa , Europäern , Frankfurter Allgemeine Zeitung , Fremdenlegion , General Motors , GM , Goldberg-Variationen , Hacker , IT-Hacker , IT-Politik , IT-Sicherheit , Johann Sebastian Bach , Jubel , Katze und Maus-Spiel , Klima-Hysterie , Klimaforscher , Klimakatastrophe , Klimawissenschaftlern , Korsaren , Kriminalisierung , Lichtgeschwindigkeit 89 , Mittwoch , Musik , Neuigkeiten auf der Automesse , Oli Pocher , Opel , Opel Corsa , Opelstandorte , Outsourcing von der Bundeswehr , Performance , Pflichtdienst , Piraten , Piraten-Presseschau , Piratencrew Berlin , Piratenthema , piratisch , Post-AG , Privatisierung , Produktion , Quodlibet , Reisepflicht , Saab , Sanierungsschnitte , Schweinegrippe , Sicherheitslücken , taz , Vauxhall , Wehrpflicht , Wehrrecht , Zivildienst | Permalink
Veröffentlicht von dietmarmoews
November 28, 2009
Leave a Comment » | 1 | Verschlagwortet: 25. November 2009 , Ahoi , Alphons-Silbermann-Zentrum Berlin , Arbeiterschaft , Arbeitsplätze , Autor , BILD , BILD Berlin-Brandenburg , BILD.de , Blackwater , BMV 988 , Cembalo , Chevrolets , Christophe Rousset , die Briese , Die Piratenpartei , Die Tageszeitung , Direktion , Dr. Dietmar Moews , Email-Inhalte , Email-Server , Ersatzdienstformen , Europa , Europäern , Frankfurter Allgemeine Zeitung , Fremdenlegion , General Motors , GM , Goldberg-Variationen , Hacker , IT-Hacker , IT-Politik , IT-Sicherheit , Johann Sebastian Bach , Jubel , Katze und Maus-Spiel , Klima-Hysterie , Klimaforscher , Klimakatastrophe , Klimawissenschaftlern , Korsaren , Kriminalisierung , Lichtgeschwindigkeit 89 , Mittwoch , Musik , Neuigkeiten auf der Automesse , Oli Pocher , Opel , Opel Corsa , Opelstandorte , Outsourcing von der Bundeswehr , Performance , Pflichtdienst , Piraten , Piraten-Presseschau , Piratencrew Berlin , Piratenthema , piratisch , Post-AG , Privatisierung , Produktion , Quodlibet , Reisepflicht , Saab , Sanierungsschnitte , Schweinegrippe , Sicherheitslücken , taz , Vauxhall , Wehrpflicht , Wehrrecht , Zivildienst | Permalink
Veröffentlicht von dietmarmoews
November 26, 2009
Lichtgeschwindigkeit 88 OPEL Korsar
die ungeschnittene Piraten-Presseschau –
am Mittwoch, 25. November 2009, von Dr. Dietmar Moews
im Alphons-Silbermann-Zentrum Berlin Pankow;
ferner BILD Berlin/Brandenburg, Tageszeitung TAZ und
Frankfurter Allgemeine Zeitung von Mittwoch, 25. November 2009.
Piratenthema heute: PIRATEN FORDERN: Keine europäische
Staatsbeteiligung an GM. Schluss mit dem us-amerikanischen
Katze und Maus-Spiel von General Motors und regionalen
Dummheiten in EUROPA. Die Sanierungsschnitte sind längst
bekannt: GM hat 10.000 Arbeitsplätze weniger als die Arbeiterschaft
erhofft. Schulden und Defizite wird GM dafür nicht mehr machen können.
Die verschuldeten EU-Länder können das ebenfalls nicht.
Die Verhandlungstaktik von GM, allen GM-Standorten, Opel,
Vauxhall usw. mit Ausnahme von Saab, die Zukunft zu versprechen,
zielt allein darauf, von den regionalen staatlichen Kassen Geld
zu kassieren. Die Piratenpartei fordert: Schluss damit – das ist
im Einzelnen wie im Ganzen sinnlos und unbezahlbar. Opel Corsa
wird von den Korsaren gekapert – die Briese des Geistes verteilt.
Die Tageszeitung TAZ titelt die Diskussion zu Pflichtdienst,
Wehrpflicht und die Ersatzdienstformen. Hier müssen die PIRATEN
auf die Allgemeinheit und nicht auf die Privatisierung hinarbeiten.
Wehrrecht, Reisepflicht, Wehrpflicht – aber: Keine Blackwater,
keine Fremdenlegion, kein Outsourcing von der Bundeswehr zur Post-AG.
BILD Berlin-Brandenburg titelt mit Oli Pocher Schweinegrippe und
bildet die schwangere Ehefrau ab – das geht garantiert morgen
weiter, es sei denn es platzt die Bombe. BILD Berlin hat kein
IT-Politik-Thema und nicht einmal das Wort Opel oder GM.
Dafür BILD.de – Opelstandorte und Chevrolets Neuigkeiten auf
der Automesse.
Die Frankfurter Allgemeine zeitung führt alle Hauptthemen –
dazu die Email-Hacker der Klimaforscher. Danach haben IT-Hacker
Email-Server abgegriffen und Email-Inhalte von Klimawissenschaftlern
geplündert, deren Inhalte Erörterungen der Kapagnenführung
seitens der Klimaforscher zur Förderung der öffentlichen Klima-Hysterie
bilden und Gegenargumente, dass die Klimakatastrophe nicht ganz
so katastrophal sei, wie von Europäern behauptet, aber von der
restlichen Welt in Zweifel gezogen wird. Piraten können sich freuen,
dass hier IT-Sicherheit kommuniziert wird, dass Hacker die
Sicherheitslücken aufdecken und deshalb Jubel statt Kriminalisierung
piratisch ist. Ahoi.
Produktion, Performance, Autor, Direktion: Dr. Dietmar Moews;
Aufnahmetechnik und Admin: Piratencrew Berlin;
Musik: Johann Sebastian Bach:
Goldberg-Variationen Quodlibet BMV 988
gespielt von Christophe Rousset, Cembalo
Leave a Comment » | 1 | Verschlagwortet: 25. November 2009 , Ahoi , Alphons-Silbermann-Zentrum Berlin , Arbeiterschaft , Arbeitsplätze , Autor , BILD , BILD Berlin-Brandenburg , BILD.de , Blackwater , BMV 988 , Cembalo , Chevrolets , Christophe Rousset , die Briese , Die Piratenpartei , Die Tageszeitung , Direktion , Dr. Dietmar Moews , Email-Inhalte , Email-Server , Ersatzdienstformen , Europa , Europäern , Frankfurter Allgemeine Zeitung , Fremdenlegion , General Motors , GM , Goldberg-Variationen , Hacker , IT-Hacker , IT-Politik , IT-Sicherheit , Johann Sebastian Bach , Jubel , Katze und Maus-Spiel , Klima-Hysterie , Klimaforscher , Klimakatastrophe , Klimawissenschaftlern , Korsaren , Kriminalisierung , Lichtgeschwindigkeit 88 , Mittwoch , Musik , Neuigkeiten auf der Automesse , Oli Pocher , Opel , Opel Corsa , Opelstandorte , Outsourcing von der Bundeswehr , Performance , Pflichtdienst , Piraten , Piraten-Presseschau , Piratencrew Berlin , Piratenthema , piratisch , Post-AG , Privatisierung , Produktion , Quodlibet , Reisepflicht , Saab , Sanierungsschnitte , Schweinegrippe , Sicherheitslücken , taz , Vauxhall , Wehrpflicht , Wehrrecht , Zivildienst | Permalink
Veröffentlicht von dietmarmoews