Lichtgeschwindigkeit 86 PIRATEN in PRESSE
die ungeschnittene Piraten-Presseschau – am Montag, 23. November 2009,
von Dr. Dietmar Moews im Alphons-Silbermann-Zentrum Berlin Pankow;
ferner Süddeutsche Zeitung und Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 24. November 2009.
Piratenthema heute: REVOLUTION der PIRATEN: SEX und IT.
Keine andere Partei hat begriffen, dass zwei revolutionäre Änderungen
eingetreten sind, noch weithin unbemerkt, aber in der ganzen Welt:
Die paarungsfreie Nachkommenschaft – Frauen können künstlich
genetisch befruchtet Kinder austragen, ohne zeugende Manneskräfte.
Die I-Politik muss an die erste Stelle der Frage Mensch oder Robotik
gestellt werden, damit die digitale Kommunikationsrevolution menschliche
Züge behält.
Piraten in der großen Presse mit dem Neupiraten Angelika Beer,
ehemalige Mitgründerin der GRÜNEN, Bundesvorstand von
Bündnis 90/Die GRÜNEN und über die Landesliste Schleswig-Holstein
MdB und MdEP.
Die Süddeutsche Zeitung titelt mit dem steuer- und finanzpolitischen
Drama: Länder wehren sich gegen den Bund. Angelika Beer trat der
Piratenpartei bei. Und zwei weitere Piratenthemen: Duell zwischen
Microsoft/Murdoch und Google – wie sehr kann Kapital Macht (Murdoch)
ausüben und wie sehr Intelligenz und Leistung (Google)? Sowie:
Wo der Krieg zu Hause ist: Amerika ist der Kämpfe müde:
So viele Soldaten kommen in Särgen aus der Ferne zurück.
ICANN – das Internet bleibt in amerikanischer Hand. Das Internet
Govermance Forum hat in Scharm El Scheik getagt und keine
ermutigenden Beschlüsse gefasst.
Ahoi – Klarmachen zum Ändern
Produktion, Performance, Autor, Direktion: Dr. Dietmar Moews,
Piratencrew Berlin, 8 days, the beads, dietmarmoews.com