Lichtgeschwindigkeit 8375
am Samstag, 18. August 2018
.
.
Der CDU-Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen muss sofort zurücktreten.
.
Laschet hat gestern, am 16. August 2018, ausdrücklich, klar und kurz wie auch mit vielen blumigen falschen Spurenlegversuchen, eindeutig und klar erwiesen, dass er den wesentlichen Verfassungswert, der TRENNUNG und UNTERSCHEIDUNG zwischen EXEKUTIVE und JUDIKATIVE nicht verstanden hat.
.
Die Opposition scheint keine eigene politische Geschäftsführung mehr zu haben. Ein NRW-Landtag ohne unverzügliche klare Positionierung der Oppositio? – welch ein Bettel.
.
ARMIN LASCHET hat, auch als Regierungschef des NRW-Landesinnenminister der CDU-FDP-Koalition, Herbert Reul, die Fehler bei der Behandlung des inzwischen prominenten Bochumer-Häftlings SAMI. A., tunesischer Staatsangehörigkeit nicht verstanden. LASCHET redet nach wie vor den DEMOKRATIE-BLACKOUT seiner CDU-Leute, EXEKUTIVE (die Abschiebungsbehörden) und JUDIKATIVE (die rechtskräftigen Gerichtssprüche zu SAMI. A.) nicht unterscheiden zu können und nicht respektieren zu wollen.
.
Durch diese EXEKUTIV-Anmaßung, die einem reformbedürftigen türkischen „STAATSPRÄSIDENT ERDOGAN“ anstehen mag, aber keiner föderalen, rechtsstaatlichen Demokratie heutiger Verfassungslage entspricht, hat sich dieses NRW-EXEKUTIV-Personal, MP LASCHET, Innenminister REUL (beide CDU) sowie Integrationsminister STAMP (FDP, Landesvorsitzender), unausweichlich disqualifiziert.
.
.
Kölner Stadt-Anzeiger, Seite 3, Freitag, 17. August 2018 von Peter Berger und Gerhard Voogt:
.
„Es war ein Fehler, dass ich nicht nachgefragt habe“ – NRW-Integrationsminister Joachim Stamp (FDP) räumt Panne bei der Abschiebung ein – Kritik an Bundesinnenminister Horst Seehofer“
.
Kölner Stadt-Anzeiger, Seite 3, Freitag, 17. August 2018 Interview von Joachim Frank mit Ex-Präsident des Oberverwaltungsgerichts Münster:
.
„“Stamp täuscht und Verunglimpft die Gerichte – Ex-Verfassungsrichter Bertrams kritisiert „Stimmungsmache“
.
.
DLF am 17. August 2018:
.
„Bundeskanzlerin Merkel hat sich von Äußerungen des nordrhein-westfälischen Innenministers Reul zum Fall Sami A. distanziert.
.
Die CDU-Vorsitzende sagte in Berlin, Entscheidungen unabhängiger Gerichte seien zu akzeptieren und müssten auch umgesetzt werden. Reul, ebenfalls CDU, erklärte, ihm sei inzwischen klar geworden, dass seine Äußerung missverstanden werden konnte – das bedauere er.
.
Der Minister hatte das Urteil des Oberverwaltungsgerichts Münster kritisiert, wonach der abgeschobene Islamist Sami A. nach Deutschland zurückgeholt werden muss. Auf vielfältige Kritik stieß dabei Reuls Äußerung, Richter sollten das – so wörtlich – „Rechtsempfinden der Bevölkerung“ berücksichtigen.“
.
.
Dietmar Moews meint: Da ist nun gar nicht dran zu deuteln. Der CDU-Ministerpräsident Armin Laschet und seine beiden Blindfische, Herbert Reuls und Joachim Stamp, müssen sofort ihre verantwortungsvollen Regierungs-Ämter verlassen.
.
Denn, wer so einen politischen Wert, wie – so wörtlich – „Rechtsempfinden der Bevölkerung“ berücksichtigen.“ gegen eine allerhöchste Verfassungsnorm stellen zu dürfen glaubt und stellt, der noch mit solchen absurden Witzkommentaren wie „drei Juristen, drei Meinungen“, nicht versteht, dass es sich nicht um Meinungen handelt, sondern die oberste, unschränkbare Instanzialität der JUDIKATIVE, von der EXEKUTIVE getrennt, der muss ans Juridicum entsendet werden, aber der hat sich für Regierungsämter völlig disqualifiziert.
.
.
FINE E COMPATTO
.
WARNUNG: recommended posts (Zusätze, die als Empfehlungen oder Beziehungen von WordPress hier eingestellt werden)
auf dem Dietmar Moews‘ Blog eingeblendete „Recommended Posts“ oder sonstige „Pseudoempfehlungen“ werden von WordPress
.
gegen das Einverständnis des Eigentümers Dr. Dietmar Moews
.
hier gezeigt und sind keine Empfehlungen von Dr. Dietmar Moews. Nichts davon wird i.S.d.P. von Dr. Dietmar Moews verantwortet. Dietmar Moews klickt diese „recommendends“ nicht an und liest nichts davon.
.
Ab jetzt werden alle Dietmar Moews‘ Blog-Beiträge mit dem SLOGAN
FINE E COMPATTO deutlich beendet.
.
WARNUNG: recommended posts
.
und BESTELLEN
subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews
Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln
Blätter Neue Sinnlichkeit
.
.
Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.
Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)
Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-
Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:
PANDORA KUNST PROJEKT
zu Händen Dr. Dietmar Moews
Mainzer Straße 28
D-50678 Köln am Rhein
.