LICHTGESCHWINDIGKEIT 180
PIRAT MERKEL GESCHÄFTSFÜHRERIN,
täglicher Kommentar zur Medienlage von
Dr. Dietmar Moews, dem Künstlergelehrten
der Piratenpartei Deutschland, aus Sicht der Piratenbewegung,
am Montag 1. Februar 2010, Alphons-Silbermann-Zentrum,
Berlin-Pankow Niederschönhausen in Lichtgeschwindigkeit,
Tageszeitung TAZ, BILD Berlin/Brandenburg, Frankfurter
Allgemeine Zeitung von Montag 1. Fenbruar 2010 BMF.de,
Bundeskanzlerin.de, BMI.de, BBC.com, ard, zdf, DLF,
dradio.de, Spiegel.de, bild.de, heise.de, piratenpartei.de,
Piratenthema hier: PIRAT MERKEL GESCHÄFTSFÜHRERIN
Tageszeitung Berlin vom 1. Februar 2010 titelt: 100 Tage
Schwarz-Gelb, Dossier mit Paul Nolte und Illustration von
Christian Barthold, TAZ:
BILD Berlin/Brandenburg titelt: Unbekannter bietet für 2,5 Mio.
Liste mit 1500 Namen an: kauft euch die reichen Steuer-Betrüger!
BILD Seite 2: Post von Wagner ist im Urlaub: Wagner ohne
Internetz oder ohne Inspiration?
Frankfurter Allgemeiner Zeitung titelt: Diese Scheibe ist ein
Hit: Die CD mit den Steuerhinterzieher-Daten auf Schweizer
Bankkonten. Dazu Kommentar von Reinhard Müller:
Verlockend: „Der Staat darf mit Kriminellen keine Geschäfte
machen!“ Dietmarmoews meint: Immanuel Kant über
Wahrheit und Lüge … zeigt, dass es auf den Einzelfall
ankommt und auf die Abwägung der Güter, nicht der
Prinzipien. Dies wäre Kants Prinzip: Her mit den Daten.
Das Schweizer Bankgeheimnis gilt nicht für Hehlerei,
den Steuerhinterziehern zu helfen.
Produktion, Autor, Direktion: Dr. Dietmar Moews;
Aufnahmetechnik und Admin, Piratencrew Berlin,
Musikwerbung: Peter Hammill The Future Now „Mediaevil“