Neujahrsgruß und Glückwünsche zu Nahen und Fernen

Dezember 31, 2018

Lichtgeschwindigkeit 8802

am Montag, den 31. Dezember 2018

.

.

Ich grüße Jede und Jeden, die hier zum SYLVESTER eine Abschluss-Lichtgeschwindigkeit suchen – und finden.

.

Sehen Sie Ihre Sinnlichkeit und Ihre Leibperspektiven als wesentliches Vermögen und nutzen Sie es (Mühsal und Schmerzen – ja, wir haben großen Respekt) – mit dem Jahresende gut gestimmt in den kommenden Jahresbeginn überzugehen.

.

Man kann dazu die traditionellen Drogenanwendungen zu sich nehmen. Es ist ja ein bekanntes Phänomen, nach dem Neujahrs-Uhrschlag bereits in den ersten Minuten halb betäubt oder besoffen seinen Freunden zuzulachen – ja, was denn sonst.

.

Wir dürfen sicher sein, dass auch in der kommenden Lebenszeit die entscheidenden, auch uns zwingenden Elemente ein verfügbarer Reichtum und ein eminenter Intellekt sind (Marmor Stein und Eisen brechen). Reichtum und Intellekt, um beides kann man sich bemühen. Während die Zeiten vorbei sind, wo man mit Geblüt und Abstammung, mit Körperkraft oder Intrigen, Erbschaft und Erbmacht nur übernehmen musste. Ist der heutige Seinsschlüssel:

.

Reichtum – damit ist es deshalb schwierig, weil dadurch, Reichtum zu erkämpfen, es ein Leben der Hatz und der Selbstverleugnung wird; schon ererbten Reichtum erhalten, ist nicht lustig.

.

Aber den eigenen Geist ausbauen, der mit dem natürlichen Erkennen und Anlachen des Neugeborenen begonnen hatte, dann mit Fragen und Neugierde der Ausprägung der Individualität und der Persönlichkeit ins Leben hilft – das geht täglich von selbst weiter. Man sollte es als freundliche Seite des irdischen Wandels annehmen, wie Nietzsche es zugespitzt formulierte:

.

„Umarme das Schicksal“ – amor fati – kultiviert anzunehmen, was man nicht beseitigen kann.

.

Ich wünsche also den möglichen guten Geist, der jeden von uns dazu begabten Wesen ansteht, selbst zu sein und damit dynamisch in die sozialen Szenerien einzugehen, wie es kommt:

.

Trieb, Triebverzicht, Triebhemmung – das haben wir notwendig zu erwarten und uns einzulassen, mit tropistischer Freundlichkeits-Kunst die Anderen der Zuwendungsbereitschaft anzustimmen.

.

Und – nicht vergessen – Pause machen, durchatmen, Yogaüben, auch mal fasten, essen, schlafen, dann kraftvoll singen oder brüllen, dann ganz still nur dasitzen oder Geld zählen, ja, das war’s, was ich zum NEUJAHR 2019 zu sagen habe.

.

Wer nicht liest, nicht schreibt, nicht musikspielt und singt, malt, bastelt, wer nicht kocht, wer nicht stolz Windeln wechselt und dabei das bescheidene eigene Werk nicht wiedererkennt, der hat vielleicht was Besseres zu tun. Manchmal kann man sogar mit einem anderen Menschen sprechen. Und sei es nur das Gedenken an die Gegangenen. Da erhielt ich die liebvoll gemachte Polaroidabbildung des neugeborenen Sohnes Glenn, mit Widmung, vom 2018 gestorbenen Freund Günter. Und die glasklare Erwartung des Unvermeidlichen – die nächste Botschaft erreicht uns. Den Älteren geht es sowieso auch noch so, dass unbekannt jemand ehedem Nahes in der Ferne stirbt, aber man selbst erfährt es erst im neuen Jahr darauf.

.

.

Und hierzu ein letzter Gruß – im Geiste des Freundes Alphons Silbermann, der vorgeschlagen hatte:

.

Wo Gedenktafeln entworfen und angeschlagen werden, solle man dem 

.

Hier in Nikolaikirchhof Numero 4 in Leipzig lebte der Musiker Richard Wagner“ hinzufügen: 

.

„angesichts des Todes“.

.

„In der Rolandstraße 69 der Kölner Südstadt im Obergeschoss lebte Professor Dr. Alphons Silbermann (1909-2000), angesichts des Todes“.

.

Gutes Neues Jahr 2019 wünscht allen seinen Mitmenschen Dietmar Moews, angesichts des Todes.

.

FINE E COMPATTO

.

WARNUNG: recommended posts (Zusätze, die als Empfehlungen oder Beziehungen von WordPress hier eingestellt werden)

 

auf dem Dietmar Moews‘ Blog eingeblendete „Recommended Posts“ oder sonstige „Pseudoempfehlungen“ werden von WordPress

.

gegen das Einverständnis des Eigentümers Dr. Dietmar Moews

.

hier gezeigt und sind keine Empfehlungen von Dr. Dietmar Moews. Nichts davon wird i.S.d.P. von Dr. Dietmar Moews verantwortet. Dietmar Moews klickt diese „recommendends“ nicht an und liest nichts davon.

.

Ab jetzt werden alle Dietmar Moews‘ Blog-Beiträge mit dem SLOGAN

 

FINE E COMPATTO deutlich beendet.

.

WARNUNG: recommended posts

.

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

.

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Mainzer Straße 28

D-50678 Köln am Rhein


Krebs vermeiden können aber wie?

September 5, 2018

Lichtgeschwindigkeit 8419

am Mittwoch, 5. September 2018

.

Gemälde von Ferdinand Hodler

.

Dieses ständige Gelaber von „NARRATIVEN“, wobei es gar nicht um perspektivische Wechsel geht, nicht um systematische Analyse des Zusammenwirkens von Tatsachverhalten und individuellen Vorstellungen usw. sondern einfach von der banalen Erleichterungstechnik, zu sagen:

.

„Wahrheit gibt es nicht.“

.

Sprachwissenschaftliche Erörterungen will ich hier nicht querstellen, sondern eine vulgäre empirische Wahrheit (man nenne es, wie man will, wenn nur klar ist, dass hier Konkretes gemeint und erkannt ist, und nicht narrative Spiele).

.

KREBS.

.

Wenn jemand Beschwerden hat und es kommt eine diagnostische Gewissheit, nachdem man eine Woche stationär alle Untersuchungen erlebt hat, die lautet:

.

KREBS.

.

Wenn man ohne Beschwerden, durch Nebeneeffekte seine Krebsdiagnose bekommt, ist das ebenso – unter Zuhilfenahme aller medizinischen Diagnosekunst – nicht als Narrativ abzutun, denn man hat

.

KREBS.

.

Die Süddeutsche Zeitung brachte am Dienstag, 4. September 2018, auf Seite 14, mit Werner Bartens einen Bericht, Titel:

.

„Krebs, der sich vermeiden lässt – Fast 38 Prozent aller Tumore wären zu verhindern“

.

Der Text beginnt so:

.

„Was ungesund ist und auf Dauer schadet, wissen die meisten Menschen eigentlich längst. Doch deswegen gleich auf kleine Sünden und größere Laster verzichten? …“

.

Mir geht es um die Botschaft dieses Textes in der Süddeutschen Zeitung. Doch vorab möchte ich einfügen:

.

„Froh zu sein bedarf es wenig, und wer froh ist, ist ein König.“

.

Würden wir deutschen Abendländer etwas fröhlicher und frommer in das täglich Neue hineinschwingen, das Schicksal mehr umarmen, als bekämpfen, mehr Gelassenheit als überdeterminierte Schicksalsberechnungen anzustellen – weniger Verzweiflung in den sozialen rissen und Schicksalsschlägen …

.

es wären viele Grenzzustände, im roten Bereich der Kräfte, weniger häufig Grund der Verzweiflung, mehr gute Laune und folglich freundlichere soziale Begegnungen und das fromme Gelingen etwas günstiger.

.

„… Hochgerechnet auf die Gesamtbevölkerung ergibt sich allerdings eine erschreckend ausgeprägte Schadensbilanz. In gleich drei Beiträgen zeigen Ärzte und Wissenschaftler im Deutschen Ärzteblatt von dieser Woche, wie hoch der Anteil der wichtigsten prinzipiell vermeidbaren Krebsursachen in Deutschland sind. …

.

insgesamt fast 38 Prozent aller Krebsfälle, die sich vermeiden ließen. In absoluten Zahlen bedeutet dies, dass von ungefähr 440 000 Neuerkrankungen an Krebs, die jedes Jahr in Deutschland auftreten, 165 000 auf Rauchen, Alkohol, zu wenig Bewegung, ungesunde Ernährung, Infektionen oder schädliche Umweltfaktoren zurückzuführen sind. Anders ausgedrückt ließen sich von fünf Krebserkrankungen durch eine gesündere Lebensführung und verbesserte Umweltbedingungen verhindern.

.

Den weitaus größten Anteil unter den vermeidbaren Krebsursachen macht mit 19 Prozent erwartungsgemäß das Rauchen aus. …

.

Starker und regelmäßiger Alkoholkonsum kann zur Entstehung von Tumoren der Mundhöhle, des Rachens, der Leber und der Speiseröhre beitragen – ist aber insgesamt für „nur“ etwa zwei Prozent aller Krebsfälle in Deutschland verantwortlich.

.

Der sesshaft-bequeme Lebensstil vieler Menschen hat ebenfalls einen erheblichen Anteil an der „attributablen Krebslast“ …

.

So ist starkes Übergewicht ein Risikofaktor für Gebärmutter-, Nieren- und Leberkrebs und trägt damit immerhin zu etwa 7 Prozent aller Tumore bei.

.

Ungesunde Ernährung mit wenig Obst und Gemüse, viel Fleisch, viel Salz und verarbeiteten Lebensmittel … ist damit für 8 Prozent aller Krebsfälle mitverantwortlich.

.

Unter den Infektionen sind es besonders jene mit dem Bakterium Heliobacter pylori und mit Humanem Papilloaviren, die jeweils zwei Prozent aller Krebserkrankungen auslösen können und bevorzugt zu Magenkrebs oder Tumoren des Unterleibs führen.

.

Die untersuchten Umweltfaktoren machen mit insgesamt 1,2 Prozent einen vergleichsweise geringen Anteil an den vermeidbaren Krebsursachen aus; hier steht die Krebslast durch Radon in Innenräumen an erster Stelle, gefolgt von feinstaub, Solariennutzung und Passivrauchen …

.

die Gesamtzahlen und Anteile der Krebsfälle, die auf Umweltfaktoren zurückzuführen sind, vermutlich noch deutlich höher … zuverlässige Daten und Analysemethoden bisher fehlen. …

.

Raucherquote 0, Verzicht auf Wurstwaren, normaler Body-Mass-Index …“

.

Autor dieser Lichtgeschwindigkeit, Dietmar Moews

 

.

Dietmar Moews meint: Wichtiger Teil der Aufzucht unserer Nachkömmlinge besteht in Tod Abwehren.

.

Dann kommen die Lebenstechniken – zuallererst das Soziale, aber immer auch in Kenntnis der individuellen (anthropologischen) Vielfalt und Inkonstanz die sozialen Interdependenzen und Interaktionen.

.

Dann kommt der Lebensmut und die Ermutigungen, gepaart mit lebensdienlicher Sorge und Sorgfalt. Dazu gehören alle Verhaltensnotwendigkeiten von Paarung, Trinken, Essen, Schlafen, Denken und Weiterdenken, Entspannen und Feinden ausweichen oder sich wehren – sein Leben zu meistern, anstatt unterzugehen

.

Eine schöne Devise ist, täglich seine Angelegenheiten, so gut es geht, anzustellen. Sebastian Kneipp und durchaus auch Turnvater Jahn können neben Friedrich Nietzsche und Immanuel Kant als Hausgeister sehr nützen; bei Fanziska von Reventloh und Lou Andrea-Salome bin ich nicht sicher.

.

Gemälde von Dietmar Moews, einer der Brecht-Frauen

.

FINE E COMPATTO

.

WARNUNG: recommended posts (Zusätze, die als Empfehlungen oder Beziehungen von WordPress hier eingestellt werden)

 

auf dem Dietmar Moews‘ Blog eingeblendete „Recommended Posts“ oder sonstige „Pseudoempfehlungen“ werden von WordPress

.

gegen das Einverständnis des Eigentümers Dr. Dietmar Moews

.

hier gezeigt und sind keine Empfehlungen von Dr. Dietmar Moews. Nichts davon wird i.S.d.P. von Dr. Dietmar Moews verantwortet. Dietmar Moews klickt diese „recommendends“ nicht an und liest nichts davon.

.

Ab jetzt werden alle Dietmar Moews‘ Blog-Beiträge mit dem SLOGAN

FINE E COMPATTO deutlich beendet.

.

WARNUNG: recommended posts

.

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

.

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Mainzer Straße 28

D-50678 Köln am Rhein

.