Hochstaplerin „Dr. phil Schavan“ nun Deutsche Botschafterin

September 9, 2014

Lichtgeschwindigkeit 4873

am Dienstag, 9. September 2014

.

509_stroh_nopain_nogain

.

Man lacht über den fetten Hermann Göring, weil er als „Goldfasan“ Fantasieunformen und bunte Ordenslametta trug. Man lacht über Joseph Goebbels, weil die Mütze einfach zu groß war; und Hitler ist als Gebrauchtwagen-Leasing-Kunde vom bayrischen Ismayr lächerlich gemacht worden.

.

Nur Frau Dr. Schavan lebte in dem solipsistischen Tunnel des „Blondie, wir kapitulieren nicht“. Die wegen Hochstapelei und Titelbetrug, sowie erheblichem Plagiat überführte und damit schließlich auch in den Augen der phlegmatischen Moralkräfte. ganz oben, als Bundesbildungsministerin entlassene, wurde jetzt tatsächlich offizial zur Botschafterin Deutschlands gemacht.

.

IMG_3623

.

Heute trat Frau Schavan (nunmehr mit Doktorhut, ohne Doktortitel) ihr neues Amt beim Papst an.

.

Annete Schavan mit vorgetäuschtem Doktorhut, ROM 2014

Annete Schavan mit vorgetäuschtem Doktorhut, ROM 2014

.

Papst Franziskus (so heißt es bei epd) hat die neue deutsche Botschafterin beim Heiligen Stuhl, Annette Schavan, am Montag im Vatikan in Audienz empfangen. Mit der Übergabe des Beglaubigungsschreibens trat die frühere Bundesministerin offiziell ihr Amt an. Die 59-jährige rückt als erste Frau an die Spitze der deutschen Vatikan-Botschaft. Sie folgt auf Reinhard Schweppe, der Ende Juni in den Ruhestand trat. Schavan gehörte von 1991 bis 2008 dem Zentralkommitee der deutschen Katholiken an.

.

Dietmar Moews meint: Eine Parteischranze, die noch von ihrem Klüngel gehalten wird, wenn sie als Bildungsministerin einen Plagiatsdoktortitel mit allen Tricks versucht zu halten und gleichzeitig weiterhin Visitenkarten verbreitet in dem sie den Doktortitel widerrechtlich führt, kann nur weit rausgeschmissen werden. Nicht möglich ist, eine Titelbetrügerin mit höchsten Staatsämtern zu beauftragen, weil sie die Verlässlichkeit nicht hat und kein Vertrauen verdient.

.

Ich fordere die Entlassung und die disziplinarische Einschränkung ihrer materiellen Bezüge und die erschwindelten Altersversorgungsansprüche.

.

Ächtung der Betrüger, so lange sie betrügen – wenn der Rechtsstaat den Rechtsfrieden wegen der Parteiränke nicht bringt. (Es ist unglaublich, was sich CDU-Schranzen gegenüber der Düsseldorfer Universität herausgenommen haben: Ein DENKMAL der SCHÄBIGKEIT).

.

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

IMG_3584

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 10.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 2.-

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Mainzer Straße 28

D-50678 Köln am Rhein


Lichtgeschwindigkeit 159

Januar 13, 2010

Lichtgeschwindigkeit 159

WER LACHT MIT?

täglicher Kommentar der Medienlage, von dem Künstlergelehrten

Dr. Dietmar Moews Dipl. Ing., Piratenpartei Deutschland,

aus Sicht der Piratenbewegung, am Mittwoch, 13. Januar 2010,

Alphons-Silbermann-Zentrum, Berlin-Pankow Niederschönhausen,

Frankfurter Allgemeine Zeitung und DLF, dradio.de, bild.de, heise.de,

faz.net, piratenpartei.de vom ¹3. Januar 2010 sowie THE NEW YORKER

Januar 4 2010, Wer lacht mit. Lustiges Sprichwörterbuch,

FAZ vom 12. Januar 2010 und DIE ZEIT Nr. 2.

Piratenthema hier: WER LACHT MIT? Die Hauptthemen in den Medien

am Mittwoch, den 13. Januar 2010 werden von den politischen

Ablenkungsmanövern beherrscht: Falsche Prominenz: Bischöfin Käßmann;

Afghanistan oder Radikal-Pazifismus: Besetzungskrieg;

Steuererleichterungen: Neubelastungen und Umverteilung;

Bafög-Ankündigung: Schavan mimt auf Bildungskompetenz

in der Finanzkrise; Hartz4-Verbesserungen: wirkliche

Kostensteigerungen und Arbeitslosigkeit.

WER LACHT MIT. LUSTIGES SPRICHWÖRTERBUCH zeigt

Farbbildchen mit Sprichwörtern und Texterklärungen aus den

1950er Jahren: Aller Anfang ist schwer. Drum heißt’s in anderen

Sprichwörtern auch: Der größte Schritt ist der aus der Tür.

Und Die Türschwelle ist der höchste Berg. Ist der erste Schritt aber

getan, dass die Arbeit spielend von der Hand geht und manch einer,

der mit Tränen in den Augen angefangen hat, hört singend und pfeifend

auf und sagt zu sich selbst: Junge, was bist du doch für ein Döskopp

gewesen, dass du dich davor gefürchtet hast.

THE NEW YORKER hat das wöchentliche Kulturangebot von Manhattan

und darin BildTextwitze: Hier: Ehemann kommt von der Arbeit und

betritt die häusliche Wohnung und begrüßt seine Frau: Schlechte

Nachricht, Liebling. Ich werde von einem Apparat ersetzt.

Dietmarmoews: Dies ist ein Anklang an das Piratenthema: Sexuelle

Revolution. Der Mensch ist ersetzbar und wird ersetzt. Politische

Frage bleibt: Herrscht der Mensch oder die Telematik?

BILD Berlin/Brandenburg vom 12. Januar 2010: Lachen mit BILD,

darüber lacht das Varieté: Treffen sich zwei Freunde: Wo ist deine Frau?

Im Krankenhaus. Was ist passiert? Wir wollten zu Mittag Bratkartoffeln

machen und sie ging in den Keller. Als ich es rumpeln hörte, ging ich an

die Kellertür, wo sie dann lag; das Bein gebrochen und mit Kartoffeln

bedeckt … O mein Gott, was du dann gemacht? Nudeln!.

Frankfurter Allgemeine Zeitung titelt: Die Sparliste: Fehlstart der

schwarz-gelben Koalition. Dazu: Die Bischöfin und der Krieg, von

Reinhard Bingener: Es wird die Irreführung fortgesetzt, als läge eine

Wirklichkeit im Begriffspaar: Afghanistan oder Radikal-Pazifismus.

Dietmarmoews sagt: Die Wahrheit ist der unnötige, illegtime und

nichtgewinnbare Besetzungskrieg: Deutschland besetzt Afghanistan.

Die Käßmann wird mit einer Scheinprominenz aufgetakelt.

FAZ vom 12. Januar bringt ein Literaturpolitikum eines Eklats zwischen

DIE ZEIT und dem ROWOHLT-Verlag. DIE ZEIT greift Rowohlt an, der

eine deutsche Fassung eines französischen Bestsellers: Claude Lanzmann

„Le lièvre de Patagonie“, Buch des jahres 2009, Autor auch des Films

„Shoah“: Eine kleine Warnung an den Rowohlt-Verlag: Lanzmann verfälsche

die Nachkriegsjahre des Intellektuellen EDWIN REDSLOB, Gründer der

FU Berlin und laut ZEIT Wendehals mit Nazivergangenheit, angeblich laut

Claude Lanzmanns Buch. Nur, so findet man es nicht bei Lanzmann.

Die ZEIT hetzt gegen ROWOHLT unsubstantiiert. Dietmarmoews:

ZEIT-Chef Giovanni di Lorenzo publitziert im Abseits.

Produktion, Performance, Autor, Direktion: Dr. Dietmar Moews,

Aufnahmetechnik und Admin, Piratencrew Berlin;

Musikwerbung: Chris Mc Gregors Brotherhood of Breath


Lichtgeschwindigkeit 159

Januar 13, 2010