Lichtgeschwindigkeit 6104
Vom Montag, 14. Dezember 2015
.
.
Gestern, am Sonntag, 13. Dezember 2915, fand Teil zwei der französischen Regionalwahlen statt. Die beiden EU-Parteien (Sozialisten und Katholiken) konnten sich knapp gegen die nationalistische EU-Austrittspartei FN behaupten.
.
Vorausgegangen war der freiwillige Rückzug der Sozialistischen Wahllisten.
.
Damit wurde aus der ursprünglichen Vorteilssituation mit dem größten Drittel für die FRONT NATIONAL und dem Erdrutschsieg gegen das kleinere Drittel der Wähleranteile für die Sozialisten und das kleinere Drittel für die Katholiken, bei Teil Eins der Wahlen vor einer Woche, nunmehr zwar keine großartige Gesamtwahlbeteiligung, aber doch, dass die zwei kleineren Drittel schließlich in allen Regionalwahlkreiesen gegen das größere Drittel für FN siegen.
.
Seitens der gewählten Regionalabgeordneten und der regionalen Parteiorganisationen ist jetzt zu erwarten, dass die bisherige Politik in Frankreich fortgesetzt wird, anstatt die angedrohte nationalistische Wende der Marine Le Pen durchgesetzt werden könnte.
.
.
Da sich aber die Sozialisten (mit Staatspräsident Francois Hollande) mit den Katholiken (Ex-Präsident Sarkozy) überhaupt nicht auf gemeinsame politische Ideen verstehen, wird das Patt zwischen „Sozialismus“ und „Neo-Liberalismus“ den Nationalismus des FN weiter stärken.
.
Die FN hatte bereits Reisebeschränkungen und schärferes Grenzregime angekündigt – der Nationalist bleibt lieber zu hause.
.
.
Dietmar Moews meint: Aus deutscher Sicht, ist die politische Gegenwart und Zukunft nach wie vor auf die Weiterentwicklung der rechtlichen und politischen Integration der Europäischen Union ausgerichtet.
.
Dagegen stehen auch in Deutschland die kulturellen Zeichen unter ebenso vielfältigen erheblichen Unzufriedenheiten der Wähler, wie in Frankreich. Auch in Deutschland sinken die Wahlbeteiligungen und steigt der Zuspruch für „exklusive“ Politik, auch als Reaktion auf die wachsenden nationalistischen Wählerstimmungen um Deutschland herum.
.
Sowie der sich in Frankreich abzeichnende Mehrheitswechsel, weg von den enttäuschenden SOC, Sozialisten, wieder zurück zu dem ebenfalls enttäuschenden LR (Républicains) Katholiken Sarkozy, der bei den kommenden französischen Präsidentschaftswahlen im Jahr 2017 erwartet wird, erfolgt sein wird, wird sich die Unzufriedenheit der sozialistischen Wähler mit denen des nationalistischen FN zusammenaddieren.
.
Frankreich befindet sich im Krieg in Syrien und in Mali.
.
Die Propagandaszenerie eines Staatsführers im Krieg ist weniger auf eine EU-Integration als auf Angst und Scharfmacherei vorbereitet.
.
.
Der Sozialist Hollande hat jetzt bis zu den Wahlen noch knapp zwei Jahre Zeit, die französische Wirtschafts- und Soziallage zu sanieren.
.
Wir kennen die Zukunft nicht.
.
und BESTELLEN
subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews
Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln
Blätter Neue Sinnlichkeit
.
.
Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.
Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)
Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-
Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:
PANDORA KUNST PROJEKT
zu Händen Dr. Dietmar Moews
Mainzer Straße 28
D-50678 Köln am Rhein