Reichstagsgelände – Wer hat Angst vor 1000 Jahren?

Juni 16, 2017

Lichtgeschwindigkeit 7388

Vom Samstag, 17. Juni 2017

.

ZEPPELIN-Tribüne auf dem REICHSTAGSGELÄNDE Nürnberg

 

.

Der 17. Juni 1953 war ein Aufschrei gegen Ungerechtigkeit. Wessen Eltern einen Weltkrieg gemacht und verloren haben, sollte versuchen, zukünftig geschickter und resilienter zu leben.

.

Das deutsch-europäische NAZI-FANAL besteht weiter.

.

Einerseits in einer modebewussten opportunen Propaganda des ERINNERNS und VERGESSENS – wobei sich die staatliche Organisationsmacht nicht sonderlich auf die empirisch Kluft in der Basisdistanz bezieht, sondern über Köpfe, Hände und Herzen hinweg Gedenkkitsch repetiert.

.

Andererseits gibt es in Deutschland Bauwerke und Ruinen aus der Zeit zwischen 1933 und 1945, die nicht umgenutzt oder restauriert, sondern ruiniert herumstehen.

.

WER HAT ANGST VOR DIESEM TORSO?

.

Diese Frage aus einem Essay in der Tageszeitung DIE WeLT, vom 8. Juni 2017, Seite 8, von Dankwart Guratzsch darf ruhig an der Wahrnehmungsoberfläche bewegt werden, anstatt wie fast Alles, in der Dämmerung des täglichen Propaganda-Schwalls, zu verdämmern.

.

.

Dietmar Moews meint: Immer wenn lokalpolitische Verwertungsbedenken auf marginale NULLPROJEKTE abgelenkt werden, wenn, anstatt lokale und regionale Probleme von den Parteien, den Verwaltungen, dem Profitwirtschafts-Gemeinwesen, gelöst werden, weicht man also auf Ablenkung aus oder ignoriert die Anliegen..

.

Der Torso REICHSTAGSGELÄNDE von NÜRNBERG, die ZEPPELINTRIBÜNEN, und die von alljährlich 250.000 Besuchern Nürnbergs aus dem In- und Ausland besuchten HITLER-RELIKTE werden in Nürnberg längst als „begehbares Geschichtsbuch“ vermarktet – also profitabel umgenutzt.

.

Sehen wir also der moralisch-pietistischen Fragestellung ungehemmt ins Auge:

.

Ob man Nazi-Bauten kostspielig sanieren darf, soll, will?

.

Und dabei geht es doch nur um Kosten für die Eigentümer (Stadt Nürnberg) als entweder Investition oder Subvention.

.

Wer in Rothenburg Ob der Tauber ein „FOLTER-MUSEUM“ bewirtschaftet, wer auf riesigen STAATSKUNST-Veranstaltungen DOCUMENTA, in Kassel, absurden Schwachsinn propagiert und dafür den Fremdenverkehr als Umwegprofitabilität gutschreibt, wer keine Rock-Konzerte an den EXTERNSTEINEN veranstaltet, weil das anderswo preisgünstiger geht – wer letztlich gar nicht moralisch entscheiden will, sondern nur kostenspezifisch, sollte sich mein KOSTEN-ARGUMENT anhören:

.

Dr. Dietmar Moews, seines Zeichens Diplomingenieur im Bauwesen, hält viel davon, kein Geld zu verschwenden, sondern sparsam und kostengünstig zu entscheiden.

.

Dr. Dietmar Moews hält die Frage nach „Angst vor dem Torso“ durchaus nachvollziehbar, aber nicht für entscheidend. Entscheidend scheint vielmehr, dass man den durchaus ernstgemeinten Begriff „TAUSENDJÄHRIGES REICH“ als elementaren Kernbegriff des Hitlerschen Unwesens, in der Kultur für ERINNERN und VERGESSEN, intelligent beibehält.

.

Wer also so einen TORSO, wie die ZEPPELINTRIBÜNE, herumstehen hat, kann diese ganz beruhigt stehen lassen, ohne Bauschutz und Bausanierung, ohne Bestandssicherung und Denkmalschutz-Regeln.

.

Es ist geradezu sinnvoll, dass die Besucher und Wallfahrer zu Relikten der Vorzeit stets erkennen können, auf welche ERINNERUNGEN wir unsere TRADITION stellen und in dieses Wertbewusstsein auch zukünftig unser schwerverdientes Geld investieren wollen – oder eben nicht.

.

Ebenso ist es also sinnvoll, solche Reiz-Ruinen auf TAUSEND JAHRE der WILDNIS und der rohen Natur zurückzugeben – die dennoch immer weiter sichtbare und verstehbare MAHNMALE sein können – NOCH IN TAUSEND JAHREN.

.

NÜRNBERG soll also lediglich das unfallgefährliche ZEPPELIN-TRIBÜNEN-Gespenst mit Wachpersonal und Kassenhäuschen, Toiletten und Grundstückszäunen rahmen – aber keinerlei BAUMASSNAHMEN aufwenden.

.

ZEPPELIN-TRIBÜNE – TORSO, JA – KEINE SANIERUNG, KEIN ABRISS – EINFACH VERWESEN LASSEN.

.

 

FINE E COMPATTO

.

WARNUNG: recommended posts (Zusätze, die als Empfehlungen oder Beziehungen von WordPress hier eingestellt werden)

 

auf dem Dietmar Moews‘ Blog eingeblendete „Recommended Posts“ oder sonstige „Pseudoempfehlungen“ werden von WordPress

.

gegen das Einverständnis des Eigentümers Dr. Dietmar Moews

.

hier gezeigt und sind keine Empfehlungen von Dr. Dietmar Moews. Nichts davon wird i.S.d.P. von Dr. Dietmar Moews verantwortet. Dietmar Moews klickt diese „recommendends“ nicht an und liest nichts davon.

.

Ab jetzt werden alle Dietmar Moews‘ Blog-Beiträge mit dem SLOGAN

FINE E COMPATTO deutlich beendet.

 

 

WARNUNG: recommended posts

 

.

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

 

.

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Mainzer Straße 28

D-50678 Köln am Rhein

 


VW als Staatswirtschaft / Deutsche Bank als Privatwirtschaft

April 27, 2015

Lichtgeschwindigkeit 5537

vom Montag, 27. April 2015

.

IMG_4173

.

Beim großen Autobauer VW trat nun nach einigem „normalem“ Personal-Hin- und-Her zwischen dem Aufsichtsrats-Vorsitzendem und Groß-Anteil-Eigentümer Ferdinand Piech, Letzter von seinen Vorsitz- und Beiratsposten zurück.

.

Der VW-Konzern ist eine Aktiengesellschaft, die zu etwa 51 Prozent Privateigentümern von den Erben der VW-Gründer-Familie Porsche gehalten wird und zu 49 Prozent Niedersächsisches Staatseigentum (anteilig IG-Metall) ist.

.

Der Staat – der niedersächsische Ministerpräsident hat jeweils Sitz und Stimme im Aufsichts-Beirat – bildet einerseits einen quasi unbegrenzten Haftungshintergrund für die Bonität von VW, andererseits steht der Staat unternehmerischen Rationalisierungs-Konzepten entgegen, wenn dadurch Arbeitsplätze in Niedersachsen gestrichen werden.

.

Des ungeachtet besteht VW auf dem Automobil-Weltmarkt im freien Wettbewerb und ist inzwischen ein international ausgerichtetes Spitzenunternehmen hinsichtlich Ertragsergebnissen, Beschäftigtenzahlen, Gesamtumsatz, Absatzstückzahlen, Image und Unternehmenskultur – auch wenn die Ertragslage nicht optimal ist, geht es erfolgreich um Marktanteile.

.

Die heutige Aufstellung des VW-Gesamtkonzeptes ist aus Sicht des zurückgetretenen Automobil-Fachmann Ferdinand Piech längst überfällig:

.

EINS wesentliche unternehmerische Weichen anders zu stellen. Denn sowohl das Verhältnis von Umsätzen und Ertrag ist im Vergleich zu den Konkurrenten Toyota und Hyundai schlecht – also Umstellung auf weiter automatisierte 4.0 -Produktion und weitere Minimierung der Personal- und Stückkosten.

.

ZWEI mit Blick auf den Käufermarkt verhält sich VW konzeptionell „konservativ“ („die Autokäufer wollen keine Chip-Vollsteuerung“). Die technische Zukunft der Automobilauslegung hinsichtlich Massenproduktion und Standardisierung in der Herstellung, sowie Umstellung auf neue Werkstoffe, ferner neue Antriebstechniken (Hybrid und Elektromotoren) sowie hinsichtlich der it-gestützten telematischen Möglichkeiten des Automobils als computergesteuerte „DROHNE“ – ist die VW-Palette eher konservativ.

.

IMG_4660

.

Die Konfliktlinie bei VW liegt diesbezüglich zwischen Piech und dem Unternehmensvorstandssprecher Winterkorn, der zukünftig selbst Aufsichtsratsvorsitzender, also Nachfolger von Piech, werden will.

.

Auch Winterkorn ist VW-Spitzenkraft, von Piech selbst gefördert, auch vom Land Niedersachsen anerkannt als der VW-Chef mit den absolut besten Geschäftszahlen der Unternehmensgeschichte – bis heute.

.

IMG_4657

.

IMG_4658

.

IMG_4654

.

IMG_4655

.

Hier stehen also Zerreißproben mit den „Staatsinteressen und der Arbeitsplatzsicherung“ bevor.

.

Die DEUTSCHE BANK – deren Angelegenheiten vom Schweizer Scharlatan Josef Ackermann teils mit dem Lable „PEANUTS“ gekennzeichnet worden waren, ist aus der „Deutschen Bank“ zu einer transnationalen Großbank geworden, mit Hauptverwaltung inzwischen in London, mit Haupt-Geschäftsmarkt aber in Deutschland, muss ebenso wie VW am Markt im Wettbewerb unternehmerisch erfolgreich handeln.

.

Vergangene Woche wurde ein gerichtlicher Vergleich vor einem US-Gericht wegen schwerwiegender Betrugstatsachen, hinsichtlich der LIBOR-Zins-Bewertungsspiele, zulasten der DEUTSCHEN BANK in Höhe von etwa

.

2,5 Milliarden Dollar Strafzahlung im Vergleich.

.

Die klagende internationale Bankaufsicht und die beklagte Deutsche Bank haben also den „kurzen Prozess“ gewählt – ausprozessiert wäre eine höhere Strafe und schließlich auch konkrete verantwortliche Strafrechts-Betrüger der Deutschen Bank namhaft gemacht worden.

.

Diese Strafzahlung mindert selbstredend die Erträge und die Steuerzahlungshöhe – geht also zu Lasten der deutschen Steuerzahler bzw. der Einnahmen der Fiskalbehörden.

.

Sofern hier strafbare Handlungen zurechenbar nachweislich sind, müssten die dafür verantwortlichen CEOs, z. B. die vorherigen Chefs Rolf Breuer und Josef Ackermann, aber besonders die heutige Doppelspitze Jain und Fitschen, gerichtlich und aus der Firmenkultur der Deutschen Bank als marktwirtschaftliches Unternehmen gravierende Konsequenzen haben:

.

IMG_4659

Frankfurter Allgemeine Zeitung titelt Montag, 27. April 2015

.

Das heißt, der Aufsichtsrat der Deutschen Bank müsste gemeinsam mit der Geschäftsführung usw. das eigenen Führungspersonal, Jain und Fitschen, beurlauben, anklagen und Schadensersatz fordern.

.

Problem hierbei ist, dass die transnationalen Eigentümer Hintergründe nicht durchschaubar möglicherweise gar nicht die optimale Geschäftsentwicklung der Deutschen Bank fördern, so fern sie möglicherweise gleichzeitig auch Eigentümerinteressen bei Gegenspielern der Deutschen Bank oder anderen Hintergrund-Syndikaten angehören:

.

Der Finanzmarkt besteht nicht nur aus realwirtschaftlicher Bindung, sondern ist größtenteils ein internationaler Kriminaltango im Währungs-Casino der internationalen Spekulations-Pools und strafbaren Absprachen.

.

Heute sind weitere Kursstürze für die Bewertung der Deutschen Bank mitgeteilt worden.

.

Morgen muss der Deutsche Bank-Co-CEO Fitschen in München vors Strafgericht – Fitschen erklärte heute, er sei unschuldig und er verstehe nicht mal, warum er angeklagt worden sei.

.

Dass mal diese 2,5 Milliarden Strafzahlung im Vergleich jetzt anfallen, scheint Fitschen nicht groß zu berühren.

.

IMG_4173

.

Dietmar Moews meint: Ich wollte eben mal gegenüberstellen, wie sehr der Angebotsmarkt und der Absatz als marktwirtschaftliches Geschehen den Bestand und die Zukunft einer Unternehmensidee bestimmt.

 

Egal, ob der Eigentümer rechtsstrukturell privat oder staatlich ist – so lange die Unternehmensführung professionell handelt, ist die Eigentümerstruktur nachrangig.

.

Viel wichtiger ist die Genialität des Führungspersonals – also vorausblickende Personalentscheidungen des Unternehmens.

.

Ebenfalls lebenswichtig sind Größe und Bonität, die Bonität bzw. das Kapital-Volumen im Wettbewerb mit der Konkurrenz.

.

Plumpe Größe, insbesondere auch für die den Markt vor- und nachgelagerten betriebswirtschaftlichen und volkswirtschaftspolitischen Arbeitsfeldern haben erheblichen Einfluss bei transnationalen Weichenstellungen dieser Großunternehmen.

.

Eigentlich kommt es so gesehen schon auf die Entscheider-Personen an.

.

Objektiv ist festzustellen, dass beide – VW und die Deutsche Bank – viel zu spät kommen:

.

CEO Winterkorn wird bei VW schnell rationalisieren müssen.

.

Die Deutsche Bank wird sich von den beiden „Kriminellen“ Jain und Fitschen schnellstens trennen müssen, denn es wiegen zeitliche Überlastungen dieser Personnage vor, die sich seit Jahren mit Gerichtsverfahren zu beschäftigen haben.

.

Während die heute angekündigte Herauslösung der einst aufgekauften POST-Bank überhaupt nicht überzeugt, hätte die Führung der Deutschen Bank sich um die POST-Bank besser gekümmert.

.

Ebenso ist die heute angekündigte Schließung von einigen Hundert Filialen der Deutschen Bank in Deutschland. Vergleicht man das mit den Wettbewerbern, ist unausweichlich zu erkennen, dass die Deutsche Bank längst den Entwicklungen hinterher hängt.

.

IMG_4046

.

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

IMG_4566

.

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Mainzer Straße 28

D-50678 Köln am Rhein


GREXIT ist noch nicht ausgereizt: VORWÄRTS IHR GRIECHEN!!

Februar 13, 2015
Lichtgeschwindigkeit 5349

vom Freitag, 13. Februar 2015

.

Bildschirmfoto vom 2015-02-13 03:28:08

.

Aus einer zielorientierten Einschätzung, ist die Exposition der von den GRIECHEN unweigerlich in Angriff zu nehmenden Reformpolitik noch nicht voll ausgereizt:

.

Die neuen bislang beinahe namenlosen Tsipras und Varoufakis Regierungsavantgardisten müssen so lange reizen und publizistische Höllenhitze erzeugen, bis es nicht mehr zu steigern ist:

.

Dann beginnt die Sacharbeit (die Fehleranalysen und Reformschritte sind doch längst bekannt – wir schicken Verwaltungsleute aus Mecklenburg-Vorpommern hin)

.

Es gibt keinen anderen Weg, als dass die EU-Partner vertrauensvoll und fair das Problem der griechischen Überschuldung und wirtschaftlichen Neuaufstellung gemeinsam beginnen werden.

.

Es ist überhaupt kein Argument, so lange nicht gemeinsam zielführend ein konkret begehbarer Weg für die Griechen abgestimmt worden ist, der neuen Tsipras-Regierung vorzuwerfen, dass sie randalieren statt GREXIT zu vermeiden. Griechenland kann es nicht schaffen, wenn kein gangbarer gemeinsamer Weg angelegt wird.

.

Alles, was Griechenland machen muss, Leistung bringen, Selbstveränderumg, Reformen, EU-Normen erfüllen, kann nur in Angriff genommen werden, wenn es aus der ehrlichen Überzeugung gestartet werden kann, dass es ein Erfolgsweg sein wird.

.

Was spricht gegen einen Aufkleber für Schäubles Hitler-Rolli: SPEED KILLS – wenn sonstige Beleidigungen nicht mehr zum Lachen reizen? Es ist doch eine platte FRAGE, aus wessen Asche Seife gemacht werden soll?

.

Hetzwitze über „Schäuble und das Vierte Reich, aus Fett Seife und Düngemittel aus eurer Asche zu machen“, kann die Reizhöhe des Unwillens kaum noch merklich und produktiv steigern helfen – also dann mal so langsam zu den Sachen!

.

Bisher wurde die Leistungsschwäche Griechenlands nicht als EU-Aufgabe angenommen.  Das ist aber notwendig, eine NOT ZU WENDEN. Allein Kredite und Darlehen und Zinsen auszuwerfen ist nicht die Lösung, sondern das Verhängnis: GREXIT.

.

Bildschirmfoto vom 2015-02-13 03:28:08

.

Dietmar Moews meint: Die deutsche Bundeskanzlerin muss nun allseits öffentlich und erkennbar ein Konzept entwerfen, indem Deutschland mit Griechenland einen „AUFBAU SÜDOST“, wie ein Länderfinanzausgleich in Gang setzen kann: 17 Millionen riechen sind nicht schwieriger zu finanzieren als Bremen, Magdeburg und Saarbrücken zusammen.

.

IMG_4173

.

Es ist nicht mehr Zeit, auf den LUX-Leak Jean-Claude Juncker (EVP) vom EU-Rat und die Diskutanten von Martin Schulz (SPD) aus dem EU-Parlament zu warten und ausschweifend Basisdemokratie zu proben.

.

IMG_4173

.

Deutschlands GROSSE KOALITION und Griechenlands junge Generation, Tsipras/Varoufakis, können eine bilaterale zwischenstaatliche SANIERUNGS-Verschwörung von oben entfachen und fertig ist der Salat. (WARUM sollte sich Finazdeutschland nicht ebenso stärker verschulden – wie es Frankreich oder Italien oder England für sich selbst lustig finden?)

.

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

IMG_4071

.

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Mainzer Straße 28

D-50678 Köln am Rhein