Borussia Dortmund Herbstmeister 2018 als Internazionale Preußen BvB 1909

Dezember 16, 2018

Lichtgeschwindigkeit 8766

am Montag, 17. Dezember 2018

.

.

In der deutschen Erwerbsfuß-Oberklasse geht die aktuelle Deutsche-Meisterschaftssaison 2018/2019 auf die symbolische „Herbstmeisterschaft“.

.

Mit dem 1:2-Sieg in Werder Bremen hat die Dortmunder Aktiengesellschaft Punkte angesammelt, die nun als „Herbstmeister“, von keinem sonst aufgeholt werden kann, ausreichen.

.

Dortmund, Kohlenpott, Ruhrgebiet, BORUSSIA-BRÄU: ein aus preußischer Besatzerzeit stammender Fußballverein von 1909, der durch die kriegsbedingten Migrationen schon viele fremdländische Spieler-Namen im deutschen Fußball berühmt machte: EDY HAVLICEK, TIMO KONIETZKA, REINHARD „STAN“ LIBUDA, STEPHANE CHAPUISAT, etwa, klingen schon nach polnischem Bergarbeiter.

.

Das aktuell spielberechtigte TEAM, das wöchentlich mit 15 bzw. 18 Namen zugelassen ist, erreichte nun das derzeit höchste Fußball-Niveau, durchaus und bemerkenswert durch nichtdeutsche Fußballkünstler. Dabei muss allerdings das Dortmunder Scouting und der ehemalige Spitzenspieler und heutige Sportchef, Michael Zorc, als enorm kompetenter Spielerverpflichter genannt werden.

.

Die „Herbstmeister 2018“ liefen am Wochenende mit 10 nichtdeutschen Spielern auf und – als Mannschaftsführer – der Dortmunder MARCO REUS.

.

Die Ausländer sind teils europäischer, wie der schweizer Spitzen-Torwart BÜRKI, oder schwarzafrikanischer Abstammung, wie PIERRE-EMERICK AUBAMEYANG oder aus den weltweiten Jugendfußball-Internaten anderer großer TEAMS „zusammengekauft“.

.

Das A und O der heutigen sportlichen Spitzenstellung sind die konkret erkennbaren Führungsmaßnahmen des Schweizer TRAINERS LUCIEN FAVRE (geb. 1957) aus Waadt. FAVRE kann in sehr kurzer Zeit Spieler beurteilen und optimal aufstellen und instruieren. Dazu beherrscht er die sozialen Ballance-Spiele, die notwendig sind ein TEAM von 20 Spielern in vollkommener Einsatzbereitschaft hochzubringen. Das FAVRE Kurzpass- und extreme Überfall-Konterspiel wird heute von „INTERNAZIONALE DORTMUND“ als riskant, aber lustig und erfolgreich gespielt.

.

.

Dietmar Moews meint: Intensive Beobachtung der FAVRE-ENTWICKLUNG mit dem Dortmunder TEAM löst Bewunderung aus.

.

Allein die Entwicklung des sonderbegabten, aber dann sehr gehandicapten Weltmeisters MARIO GÖTZE, ist eine meisterliche Führungsarbeit FAVRES – GÖTZE spielt momentan als Einwechselspieler auf höchstem Niveau.

.

Tatsächlich konnte FAVRE bereits mehrfach längere Verletzungsausfälle, z. B. von dem Schlüsselspieler MARCO REUS kompensieren, indem er 18- , 19-jährige fremde Jungspieler einwechselte, die wussten, was sie machen sollen.

.

So einfach ist Fußball:

.

Entweder man hat selbst den Ball – was muss ich dann tun? wohin muss ich gucken?

.

Oder der Gegner hat den Ball – was muss ich dann tun? und wo bewege ich mich blitzschnell hin, wenn wir den Ball erobert haben.

.

Die Leute in Dortmund können sich über eine tolle internationale Auswahl freuen – seitdem es keine nationalistische Spielererlaubnis-Kontingentierung mehr in UEFA und DFB/DLF gibt.

.

Egal, wie heimatwahnsinnig ein Deutscher sein mag – wenn die Rolling Stones kommen oder die GLENN-MILLER-BAND oder ALEXANDER SKRJABIN – sind das internationale SPITZENKÜNSTLER, wie es der deutsche Basketballer in USA ist.

.

.

Man sollte da bei den Spitzenkünstlern keine Reisepässe oder Arbeitserlaubnisse reglementieren, wenn man sich über die beste Elitekunst erfreuen möchte.

.

.

FINE E COMPATTO

.

WARNUNG: recommended posts (Zusätze, die als Empfehlungen oder Beziehungen von WordPress hier eingestellt werden)

 

auf dem Dietmar Moews‘ Blog eingeblendete „Recommended Posts“ oder sonstige „Pseudoempfehlungen“ werden von WordPress

.

gegen das Einverständnis des Eigentümers Dr. Dietmar Moews

.

hier gezeigt und sind keine Empfehlungen von Dr. Dietmar Moews. Nichts davon wird i.S.d.P. von Dr. Dietmar Moews verantwortet. Dietmar Moews klickt diese „recommendends“ nicht an und liest nichts davon.

.

Ab jetzt werden alle Dietmar Moews‘ Blog-Beiträge mit dem SLOGAN

 

FINE E COMPATTO deutlich beendet.

.

WARNUNG: recommended posts

.

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

.

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Mainzer Straße 28

D-50678 Köln am Rhein

.

Goethe, Prometheus

 


Lichtgeschwindigkeit 151

Januar 9, 2010

Lichtgeschwindigkeit 151

RÜTTGERS RÜCKSTÄNDIG

täglicher Kommentar der Medienlage,

Künstlergelehrten Dr. Dietmar Moews Dipl. Ing.,

Piratenpartei Deutschland, Sicht der Piratenbewegung,

9. Januar 2010,

Alphons-Silbermann-Zentrum, Berlin-Pankow

Niederschönhausen,

mit Tagesspiegel, Berliner Zeitung und

Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 9. Januar 2010,

DLF, dradio.de, bild.de, heise.de, faz.net, piratenpartei.de,

Piratenthema hier: RÜTTGERS RÜCKSTÄNDIG und

IT-SOZIOLOGIE

Berliner Zeitung titelt: Regierung spricht von Krieg –

fast. Bundesverteidigungsminister Guttenberg

will Afghanistan-Einsatz neu bewerten.

Dietmarmoews: Ich kann es nicht mehr hören,

wenn der Unglaubwürdige weiter herumsurft,

um eine gängige Sprachregel zu finden.

Berliner Zeitung Seite 1: KULTURHAUPTSTADT

Ein Herz für den Pott von Thomas Schmidt;

RÜTTGERS RÜCKSTÄNDIGKEIT drückt sich

in dieser NRW-Landtagswahlkampfmaßnahme,

Kulturhauptstadt Europa mit Ruhr 2010 Chef

Fritz Pleitgen aus: „Unser Neuschwanstein“.

Dietmarmoews: IT-Revolution müsste das

Thema der Ruhrspiele im NRW-Wahlkampf sein:

PIRATEN angreifen. BERLINER ZEITUNG Seite 4:

Merkel und ihr Volk: das Volk ist nicht nur

vernünftiger, sondern auch klüger als Politik.

Eine niederschmetternd

e Diagnose, denn es müsste genau umgekehrt sein.

DER TAGESSPIEGEL titelt: Merkel sieht keinen

Grund für Neustart. Kanzlerin bewertet die Arbeit

der Koalition als gut – die Mehrheit der Deutschen

sind anderer Meinung. Dietmarmoews meint:

Genau – Kein NEUSTART: Rücktritt, Kassensturz,

Wahrheit sagen, Neuwahlen am 9. Mai 2010.

DER TAGESSPIEGEL Seite 1: PIRATENTHEMA:

Iphone Tablet-PC: Das Web sei mit uns, von

Joachim Huber: .. im Twitter-Gewitter, im

Email-Sturm, im technoziden Lemming die

Überforderung, die Ich-Erschöpfung …,

dass wir uns mit den Algorithmen kompatibel

machen und der Rechnerlogik anheimfallen …

Es braucht keine neue

Alphabetisierungskampagne, es braucht die

Alphabetisierung des Umgangs … Ist alles im

Netz und jeder mit sich selbst permanent im

Netz, wird es den PC-User und den

Smartphoniker – Obacht, Angsthasen – zwei

Mal geben: als realen Menschen und als

virtuelle Existenz .. Dietmarmoews: Hier

wird eingeebnet, was die entscheidende

neue IT-Politik werden muss. Die Totalität

der Robotik und Telematik muss von den

Menschen politisch an die Menschlichkeit

gebunden werden, sodass die neue virtuelle

Sinnlichkeit nicht in Unkontrollierbarkeit und

Fernfuchtelei übergeht. IT-Politik-Revolution

heißt die Machtfrage: Maschine oder Mensch.

Die Piratenantwort lautet: Der Pirat beherrscht

die Maschine. Es gibt nicht reale und virtuelle

Menschen – es gibt Menschen mit dem

Anspruch bürgerrechtlicher Selbstbestimmung,

nicht Fremdbestimmung nicht Maschinenbestimmung.

Frankfurter Allgemeine Zeitung titelt: Zapatero

willl EU-Staaten zu Reformen zwingen: Investitionen in

Zukunftsindustrien. Kommentar von Werner Mussier:

Zapateros Schnapsidee: …Spanien profitierte von

EU-Wirtschaftspolitik … Zapatero möchte van

Rompuy dazu bewegen, dass alle

EU-Mitgliedsstaaten weitere Verschuldung

für EU-Kulturprogramme machen.

Dietmarmoews: Ich zweifele dass mit dieser

unverantwortlichen Initiative Zapateros eine

sinnvolle „EU-Föderalismus-Debatte“

entstehen wird.

FAZ titelt mit Kommentar von Reiner Burger:

Tief im Westen: Aufmerksamkeit für Ruhrgebiet …

Currywurst ..Das Kulturhauptstadtjahr kann

das Ruhrgebiet zum Anlass nehmen, sich

wieder seiner Stärken bewusst zu werden…

Das Ruhrgebiet muss sich vielmehr

selbstbewusst als Gegenentwurf zu

Metropolen wie Berlin begreifen. Auch

wenn Polyzentralität mqanchmal verwirrend

und anstrengend ist. Doch zum allgemeinen

Segen ist das Ruhrgebiet eng verflochten mit

seinen umgebenden Regionen. Die

Rhein-Ruhr-Ballung ist in Mittel- und Westeuropa

ein einmaliger Raum, den rund 50 Millionen

Menschen in drei Stunden auf der Schiene

oder der Straße erreichen können. Das ist die

Chance des Ruhrgebiets. Dietmarmoews

meint: Burgers Kommentar zeigt, wie

rückständig und reaktionär-folkloristisch

Rüttgers NRW-Bild aussieht: Alte Sinnlichkeit

statt IT-Revolution, statt die Fragen und

Antworten der neuen Sinnlichkeit. Piraten

von NRW haben die Wahlkampfthemen bei

Rüttgers Rückständigkeit aufzusuchen.

FAZ Seite 3, Stefan Tomik: Im Netz der

Kinderschänder: Der Kampf gegen

Kinderpornographie im Internet lässt einen

Staatsanwalt verzweifeln. Warum ist es so

schwer, die Seiten zu löschen? Der

sachsen-anhaltiner Staatsanwalt sagt:

Den Kampf haben wir schon verloren. …

es fehlt an Polizei und Gerichtspersonal.

Dietmarmoews meint:

Untersuchungsausschüsse gegen die

Bundesministerin Zensursula von der Leyen

und gegen die Landesinnen- und Justizministerien:

Was wissen sie? Was tun sie nicht?

Produktion, Performance, Autor, Direktion:

Dr. Dietmar Moews,

Aufnahmetechnik und Admin, Piratencrew Berlin;

Musiwerbung: Gabberbox