Mai 11, 2019
Lichtgeschwindigkeit 9201
am Sonntag, den 12. Mai 2019
.

.
Während die Menschen auf der Suche nach ihrem Glück oft auch ums Überleben kämpfen, reicht die Sprache – zur Not, meistens.
.
Für eine öffentliche Debatte fehlen die Worte und die Kenntnisse und die Urteilskraft. Folglich wird lieber geschwiegen (Schweigespirale) oder man pflichtet bei, wo man glaubt, dass die Mehrheit auch so denkt, so dass man seine Position voraussichtlich nicht begründen muss. Denn, wer eine Minderheitenansicht ausspricht, erhält Nachfragen – wer nur der Mehrheit zunickt, kommt ohne Erklärungen damit durch.
.
Anläßlich einer Podiumsdiskussion des NRW-Kulturrats, kürzlich in Köln, behauptete jemand:
.
Es gibt in der heutigen Politik keine Mitte mehr. Es gibt solche politischen Zuordnungen, wie Links, Mitte, Rechts, nicht mehr.
.
Es wurde vom Moderator, immerhin Professor und in leitender Funktion beim Journalistenverband, Dr. Frank Überall, diese dumme und unzutreffende Wortmeldung nicht kurz richtiggestellt. Und es kamen dann noch weitere Sprachwurstigkeiten zu diesen Begrifflichkeiten LINKS, MITTE, RECHTS. Besonders bei den Extremen ist es aber doch wirklich klar zu sagen, was etwa linksextrem oder rechtsextrem ist und was als radikal anzusehen ist und wie sich hierzu die Grundrechtfreiheiten §5 GG stehen:
.
Was ist von der Meinungsfreiheit gedeckt?
.
Was ist an politisch publizierter Artikulation strafbar und verboten? Man sagt zwar allgemein, dass die Plätze im Parlament aus Sicht des Parlamentspräsident von LINKS nach RECHTS, immer von den „Fortschrittlichen zu den Konservativeren“ vergeben werden. Doch, was immer „fortschrittlich“ ist oder was man unter „konservativ“ „vernünftig“ und nicht „reaktionär“ versteht, ist eine stets neu ausgefochtene politische Angelegenheit.
.
Der Podiumsteilnehmer beim NRW-Kulturrat, am 8. Mai 2019, für IT, Gerald Hensel (Fearless Democracy), behauptete, es würde die politisch-öffentliche Relevanz der dezentralen und oft informellen Internetz-Publizistik vollkommen unterschätzt. Die traditionellen Massenmedien, Fernsehen, Radio und Zeitungen würden inzwischen völlig überschätzt. Jedenfalls im Internetz, in den Blogs und sogenannten „sozialen Medien“, könne man Positionen und deren Autoren nicht mehr als Links, Mitte, Rechts, unterscheiden.
.

Dietmar Moews und Prof. Dr. Alphons Silbermann
.
Dietmar Moews meint: Nun – dieser junge ungebildete IT-Mann Hensel kann es nicht. Doch sowohl eine generelle, traditionelle wie auch die konkrete Rechts/Links-Verortung wird mit jeder Position ausgedrückt (außer, dass man nicht Frauen/rechts oder Männer/links verorten kann).
.
Jedenfalls ist die traditionelle Bezeichnung für die politische Verortung von Wertvorstellungen anfänglich auf die Sitzordnung der Parteien in den Parlamenten bezogen sowie auf deren Parteiprogramme.
.
Ausblicklich vor den Augen des Parlamentspräsidenten saßen in der Parlamentsbestuhlung traditionell von LINKS nach RECHTS Parteien. Links mit sozialen und Unterklassen-Klientel und der Inklusion gewidmeten Zielen, Deutsche Volkspartei Antisemiten, Sozialisten, Kommunisten, Kommunitaristen, Sozialdemokraten, – im weiteren Sinn auch Parteiwerte der französischen Revolution, Aufklärung sowie „Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit“. Dazu sind KPD, DKP, LINKSPARTEI zu zählen.
.
RECHTS saßen traditionell tendenziell konservative, fortschrittsfeindliche Parteien, Kaiserliche, der Monarchie, des Adels, der Reaktion – später dann Nationalisten, Faschisten, Sozialdarwinisten sowie Parteien, die strenge obrigkeitliche Macht, Herrschaft und Führung und Recht und Ordnung und Exklusivität forderten.
.

.
Rechtsextremismus ist heutzutage verboten. Als RECHTE figurieren heute überwiegend kleine Gruppen wie NPD oder augenblicklich in Beliebtheitskonjunktur die AfD (Alternative für Deutschland), die allerdings lediglich eine konservative Sezession der CDU ist, allerdings mit rechten und teils rechtsradikalen oder sogar rechtsextremen Parteiführern und Wählerpotenzialen.
.
In der MITTE des Parlaments saßen Zentrum und Liberale, Sozialdemokraten, Kirchenparteien wie die „Zentrum-Partei“, aber auch alle privatwirtschaftlichen Spielarten bürgerlicher Ökonomie. Heute finden wir in der Mitte des Deutschen Bundestages (von links nach rechts) sowohl die SPD, CDU/CSU, GRÜNE, FDP. (FDP sitzt umständehalber rechts außen).
.
Um nun eine politische Position als entweder links, Mitte oder rechts beurteilen zu können, oder einen Wähler als Rechten oder eher Linken oder Mitteorientierten einschätzen zu können, müssen bestimmte politische bzw. politologische Wertvorstellungen und programmatische Tatsachen erkannt werden (z. B will eine Partei sozialen Ausgleich in der Gesellschaft staatlich fördern. Oder will eine rechte Partei mal so richtig aufräumen und Alles neuregulieren, wo überall wilde Kollektivgebilde, Nepotismus und Klüngel herrschen – ja, wie es geschah, als es hieß „SA marschiert“ – da war es um das Recht geschehen).
.

.
LINKS ist im Prinzip, wer Freiheit fordert, aber seine Freiheit unter den Anspruch nach Gleichheit und solidarischen Ausgleich und Gleichstellung der Ungleichen stellt; darauf wäre dann also Brüderlichkeit bezogen, indem die Stärkeren im Staat politisch gezähmt werden und zur Stärkung der Schwachen beansprucht werden. Zulassung und Zugang zu Bildung und Kunst für alle. LINKS ist deshalb auch immer im Konflikt von freiem Individuum und organisierter Gemeinschaft zu sehen. LINKS wird auf Kommunitarismus gezielt und weniger auf eine selbstbestimmte voluntaristisch-liberale Hilfsbereitschaft und Freimütigkeit. Kurz gefasst bedeuten die drei Werte der französischen Revolution, Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit, die linken Orientierungen einer bürgerlichen Zivilität. Links davon wären die Jesuschristen als Anarchisten.
.
Unter linksradikal ist folglich die radikale Durchsetzung von Kommunitarismus, Abschaffung von Privateigentum/gewaltsame Enteignungen, Vergesellschaftlichung, Mindestlohn. Dabei tritt dann linker Militarismus nominell als Friedenspolitik auf, ist aber eben so „rechts“, wie alle Gewaltpraktiken.
.

.
Unter RECHTS sind überwiegend zunächst alle Ablehnungen von linken Positionen zu sehen. Rechte fordern sozialen Leistungswettkampf, Elitenbildung, Minimierung staatlicher Regulierung zur Abmilderung sozialer Friktionen, insbesondere nicht Armut aufzufangen. Im rechten Wertekanon spielen Sozialdarwinismus, Kampf, Recht des Stärkeren, Ausgrenzung, Rassismus, Minderheiten-Diskriminierung maßgebliche Rollen.
.
Unter rechtsradikal ist zu verstehen, dass rechte politische Wertvorstellungen nicht nur in der öffentlichen Debatte vertreten werden, sondern auch mit Gewalt-Mitteln als „das Rechte“ gegen andere durchzusetzen ist.
.
Der Rechtsextremismus will sogar rechte Politik mit Gewalt durchsetzen.
.
Hier kann man leicht erkennen, dass wir in Deutschland mit der AfD eine gewissermaßen rechte Partei haben, die auch rechtsradikal propagieren, aber keinesfalls rechtsextrem oder gar rechtsextremistisch handeln.
.
Allerdings gibt es erhebliche Wählerpotenziale der AfD, die rechtsradikale Ziele unter Umständen auch rechtsextremistische Vorstellungen wünschen. Dazu gehören Fremdenfeindlichkeit, Rassismus, Ausgrenzung, Intoleranz gegen Andersgläubige. Wir haben im Graubereich von politischem Extremismus und informeller Gewaltkriminalität oft politische Jugendkriminaltät – im konkreten Zusammenspiel mit diversen deutschen Geheimdienstpraktiken – die als Eckpunkt der Ordnungs- und Überwachungspolitik obrigkeitlich genutzt wird.
.
Es bleibt die Mitte: Alle anderen erscheinen im Parteienspektrum als Mitte.
.
Doch diese Mitte ist eine Zeitbombe, sie ist eine apolitische Mehrheit, sie ist auch eine schweigende Mehrheit, sie wehrt sich bereits, überhaupt an den täglichen politischen Geschehnissen teilzunehmen, Nachrichten zu hören, zu lesen, zu sehen und dann auch noch zu diskutieren. Diese Mitte definiert sich selbst dadurch, dass Konsumleben Politik ist – Politikmachen durch Geldausgeben.
.
Diese Mitte lässt sich aufgrund des geringen und oberflächlichen Gefühls- und Empfindungsdaseins leicht ins Bockshorn jagen oder radikalisieren.
.
Ich möchte aber ausdrücklich darauf hinweisen, dass jetzt, im Mai 2019, zwei Wochen vor den EU-Parlamentswahlen, kaum rechstradikale noch linksradikale Parteien antreten.
.
Allerdings sind die aufklärerischen und international ausgerichteten Parteien eher als links anzusprechen.
.
Während die regionalen und nationalistischen Parteien, rechte exklusivität forcieren. Sie schaffen die aktuell freie Presse und Gewaltenteilung ab. Die ungarische Fidus von Orbán oder die polnische PIS und auch die italienische LEGA sind auch in so fern als rechte Gefahren zu sehen, weil sie konkrete historische Vorbilder zitieren, die für Nationalsozialismus, Faschismus und Krieg stehen.
.
Hier finden dann auch Glücksritter, wie der Sozialpublizist Heinz Bude, solche irren Synthesen, wie „die linken Rechten“, nämlich in der „völkischen Solidarität“ (vgl. nd am 11. Mai 2019 Kunst+Kritik).
.
Ist es nicht absurd, dass beim NRW-Kulturrat der IT-Adept Gerald Hensel auf dem Podium mitredete, der nicht weiß, dass und was linke oder rechte Positionen sind, die Blogger in den sogenannten „soźialen Medien“ verbreiten?
.
Man sollte schon Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und Völkerfreundschaft, also Inklusion oder Exklusion, unterscheiden können – wie es der rechte Mob vertritt oder wie es dagegen linke, an Emanzipation interessierte Mitbürger, vertreten.
.

.
FINE E COMPATTO,
.
WARNUNG: recommended posts (Zusätze, die als Empfehlungen oder Beziehungen von WordPress hier eingestellt werden)
auf dem Dietmar Moews‘ Blog eingeblendete „Recommended Posts“ oder sonstige „Pseudoempfehlungen“ werden von WordPress
.
gegen das Einverständnis des Eigentümers Dr. Dietmar Moews
.
hier gezeigt und sind keine Empfehlungen von Dr. Dietmar Moews. Nichts davon wird i.S.d.P. von Dr. Dietmar Moews verantwortet. Dietmar Moews klickt diese „recommendends“ nicht an und liest nichts davon.
.
Ab jetzt werden alle Dietmar Moews‘ Blog-Beiträge mit dem SLOGAN
FINE E COMPATTO deutlich beendet.
.
WARNUNG: recommended posts
.
und BESTELLEN
subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews
Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln
Blätter Neue Sinnlichkeit
.

.
Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.
Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)
Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-
Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:
PANDORA KUNST PROJEKT
zu Händen Dr. Dietmar Moews
Mainzer Straße 28
D-50678 Köln am Rhein
Leave a Comment » |
Uncategorized | Verschlagwortet: "AMERICAN FIRST", "harter BREXIT", "Trump Hits China With Tariffs on $200 Billion in Goods, 'Black Hawk'-Helikopter, (Hagana, . Athol Daily News Athos, . Bluff County Newspaper Group Spring Valley, . Cincinatti City Beat Cincinatti, . Dixon's Independent Voice Dixon, . Essex Media Group Massachusetts . The Berkshire Eagle Pittsfield, . Eugene Weekly Eugene, . InsideNoVa.com, . Kenosha News Kenosha, . Lake Geneva Regional News Lake Geneva, . LNP LancasterOnline Lancaster, . Newport This Week Newport, . Real Change News Seattle Wash., . Rhe Columbus Dispatch Columbus, . Siuslaw News Florence, . Sizing Up the South Alabama, . South Bend Tribune South Bend, . Steele Ozone and kidder County Press Steele, . Sun Sentinel Deerfield Beach, . Swift County Monitor-News Benson, . Tampa Bay Times St. Petersburg, . The Akron Beacon Journal Akron, . The Ames Tribune Ames, . The Arizona Daily Star Tucson, . The Arizona Daily Sun Flagstaff, . The Athens News Athens, . The Atlantic, . The Austin American Statesman Austin, . The Bangor Daily News Bangor, . The Beaver County Times and The Ellwood City Ledger Beaver and Lawrence County, . The bennington Banner, . The Bismarck Tribune Bismarck, . The Boise Weekly Boise, . The Boston Business Journal Boston, . The Bozeman Daily Chronicle Bozeman, . The Bucks County Courier Times and The Intelligence Bucks County, . The Cannon Beach Gazette Cannon Beach, . The Cape Cod Chronicle Chatham, . The Cape Cod Times Hyannis, . The Center for Public Integrity Washington, . The Chagrin Valley Times Chagrin Falls, . The Chicago Sun-Times Chicago, . The Chronicle Willimantic, . The Columbian-Progress Columbia, . The Commercial Revoew Portland, . The Commons Brattleboro, . The Commonwealth Journal Somerset, . The Connersville News Examiner, . The Courier Sentinel Cornell, . The Courier-Times and The Schelbyville News Indiana, . The Crawford County Independent Gays Mills, . The Culpeper Times Culpeper, . The Daily Free Press Boston, . The Daily Globe Ironwood, . The Daily Hampshire Gazette Northampton, . The Daily Herald Arlington Heights, . The Daily Item Sunbury, . The Daytona Beach News-Journal Daytona Beach, . The Deadline Detroit Detroir, . The Deerfield Valley News Wilmington, . The Deleware County Daily Times Swarthmore, . The Denton Record-Chronicle Denton, . The Denver Post Denver, . The DesMoines Register Des Moines, . The DeWitt Observer DeWitt, . The Dodgeville Chronicle Dodgeville, . The Duluth News Tribune Duluth, . The Dyersville Commercial, . The Eau Claire Leader-Telegram Eau Claire, . The Elizabethtown Advocate Elizabethtown, . The Erie Times News Erie, . The Falls City Journal Falls City, . The Francesville Tribune Francesville, . The Freeman Courier Freeman, . The Gaston Gazette Gastonia, . The Glasgow Daily Times Glasgow, . The Grant County Herald Elbow Lake, . The Greenwood Commonwealth Greenwood, . The Griggs County Courier Cooperstown, . The Guadalupe County Communicator Santa Rosa, . The Hardwick Gazette Hardwick, . The Hartford Courant Hartford, . The Hays Free Press and The News-Dispatch Kyle and Dripping Springs, . The Hazen Star Garrison, . The Highlands News-Sun Sebring, . The Hillsboro Free Press Hillsboro, . The Hillsboro Tribune and The News-Times Hillsboro and Forest-Grove, . The Houston Chronicle Houston, . The Hub City Post Washington County, . The Idyllwild Town Crier Idyllwild. Calif., . The Islip Bulletin, . The Journal Star of Peoria Peoria, . The Journal Times Grayson, . The Kansas City Star Kansas City, . The Kennebec Journal Augusta, . The Kokomo Tribune Kokomo, . The Lakeville Journal and the Millerton News Falls Village, . The Leader-News Washburn, . The Longview News-Journal Longview, . The Los Alamos Daily Post Los Alamos, . The Manchester Press and the Cascade Pioneer Dyersville, . The Martha's Vineyard Times Martha's Vineyard, . The McClusky Gazette North Dakota, . The Mercury News and East Bay Times San Jose, . The Miami Herald Miami, . The Milton Times Milton, . The Minneapolis Star Tribune Minneapolis, . The Morehead News Morehead, . The Morgan County News morgan, . The Morning Sentinel Waterville, . The Mountrail County Promoter Stanley, . The Nantucked Inquirer and the Mirror Nantucket, . The News and Tribune Jeffersonville, . The News Herald Panama City, . The North Coast Journal Eureka, . The North Little Rock Times, . The Northern Light Blaine, . The Oakridger Oak Ridge, . The Omaha World-Herald Omaha. Neb., . The Philsadelphia Inquirer Philsdelphia, . The Plymouth Review Plymouth, . The Portland Press Herald Portland, . The Progress-Index Petersburg, . The Provincetown Banner Provincetown, . The Queens Courier and The Ridgewood Times Queens, . The Ransom County Gazette and The Sargent County Teller Ransom and Sargent Counties, . The Rapid City Journal Rapid City, . The Rappahannock News Washington. Va., . The Recorder Greenfield, . The Register-Mail Galesburg, . The Republican Springfield, . The Richmond Register Richmond, . The Ripon Commonwealth Press Ripon, . The Rockford Register Star Rockford, . The Sag Harbor Express Sag Harbor, . The San Antonio Express San Antonio, . The San Diego Union-Tribune San Diego, . The Seaford Star and The Laurel Star Seaford, . The Seward County Independent, . The Slidell Independent Slidell, . The SLO Tribune San Luis Obispo, . The Southern California News Group California . The Ferndale Enterprise Ferndale, . The St. Ignance News and The Mackinac Island Town Crier Saint Ignace and Mackinac, . The St. Louis Post-Dispatch St. Louis, . The Standard Westhope, . The Storm Lake Times Storm Lake, . The Sun Chronicle North Attleboro, . The Swellesley Report Wellesley, . The Times-Tribune Corbin, . The Topeka Capital-Journal Topeka, . The Trenton Sun Trenton, . The Tucson Sentinel Tucson, . The Wapakoneta Daily News Wapakoneta, . The Whitman-Hanson Express and The Plympton-Halifax Express Hanson, . The Wisconsin Gazette Shorewood, . Tulsa World Tulsa, . Van Buren County Democrat Clinton, . Yellow Springs News Yellow Springs, . Your Arlington.com Arlington, .Waffen US-Amerikanisch, 0W1 audio, 18. September 2018, 1A3I - ESTIA, 1MORE, 200 Billions, 25 Milliarden US-Dollar, 3dRudder, 3i Inc., 4realize, a Baracoda Company, a closely divided Senate, A Division Of Kingston, a lack of confirmable replacements, a likely candidate, a packed calendar, a statement issued, a White House spokesman, a wise move, Abhängigkeiten, Ablehnung, additions to the bill, administration, Adok, AerNos, AIO, Airthings, Al Qaida aktiv (sunnitisch), Alarm.Com, Alberta, alle Briten, Allroad Mobile, Altro Smart, amerikanische "Black Hawk"-Hubschrauber, amerikanischen Wirtschaftssteuerung, amid rumors of his firing, an endorsement, an implicit but pointed reply, any change, appointed, Arbeitsplätze, Arbeitsplätze für Söldner, Argentinien, Ariz., Arizona, Ark., Arkansas, Armenien, Arsenal, Artilleriegeschütze, ARTIRIS PARFUM, Aserbeitschan, Astrocast, ATES Networks, attorney general, attorney general. Katie Rogers", attorney general’s interference, Aufrüstung der irakischen Armee, Australien, Aveine, aware, ‘I’m going to recuse myself, ‘What kind of a man is this?’, ’ “I said, ’a pair of Twitter, “I’ve got time for hearings this fall, ” reporters, „Me, Ägypten, BABEYES, Bangladesh, Barack Obama, Bürgerkrieg, BeeLife, Begeisterung, Belgien, believes it is equally important for local news outlets ... supporting our First Amendment right to report accurately on our government.", BILLIONS Militärausgaben, Bin Ladin aus der saudi-arabischen Nomenklatura, BIOPOOLTECH, BlackBerry Limited, blames the Justice Department for the investigations, BOARDING RING, Boris Johnson, Bosch, Brasilien, BREXITERS, Bulgarien, Butter, Cable Gear, Cailf., Calif., California, Canada, CareOS, Catalyst, CEA Tech | Leti, Cedar Electronics, championed, Chefman, chinesische Ökonomie, chinesische Exporte in die USA, christliche, Chronolife, claim, Cleer Inc, Click 2 your Shop, Colo., comprehensive bipartisan criminal justice overhaul, condition of anonymity, confirmed, Conn., Conn. and Millerton, CONNECTED GARDEN, conservative conspiracy theories, Cosmo Connected, criminal justice overhaul, CrossHelmet, current circumstances, D-Link Systems, D.C., Danby Appliances, das Weiße Haus., Dänemark, decades as a senator, DECAYEUX, decision notably aligned, DEEP MARKETING CX, Del., Dell, Democrats, demokratisch-rechtsstaatlich, Der WESTEN schafft sich ab, deScamer, deserve, Deutschland, Diabeloop, die Feldzüge, Die Massenmedien sind voll mit AGGRESSIONS-NEWS: The New Yorker, die US-Präsident No. 45, Dietmar Moews, Dietmarmoews, displeasure, DOMALYS, Dominikanische Republik, Donald Trump, Dr. Dietmar Moews, Dreamlight, Dschihadisten, Durcheinander, e-CASSINI, E-vone, EDDO.DROP BY, EILMELDUNGEN, Ellcie Healthy, Emuage, Energysquare, England, Erdogan, Eroberungszug, Ersaufen, Escalating Trade War, Estland, EU in Brüssel, EU-gegner, EU-internen Beziehungen, europäische Union, Eve Systems, Exalt3D, Exporte, EyeLights, EyeQue, Falschinformation", Fatah (sunnitisch), Färöer, Führer der Machtwelt, finanzstärkste Terrorgruppe der Welt, Finch Technologies, Finnland, First Alert, Fla., Florida, FLOVEA, FoldiMate, ForwardX Robotics, Foto eines Helikopter, Fox News, Frankreich, Freiräume, Friday morning. “Come on Jeff, FROSCH, Funai Electric Co., future PM, GANZIN Technology, gefeatured, Geld, Geld und Solidarität, Georgia, Georgia and Alabama, georgien, gepanzerte Geländewagen, gepanzerte Truppentransporter aus US-Produktion, Gesetz zur Kontrolle chemischer und biologischer Waffen, Glowbl, Gosun, Granaten, Grönland, Griechenland, Großbritannien, GROOVE X, Haiti, Hamas (sunnitisch), Hampton Products, Handels-Isolation", Handelsdaten, has made apparent, Haubitzen vom Typ M198, Hüpnos, he views law enforcement as loyal protectors, head of the Judiciary Committee. Mr. Grassley, Heatworks, heidnische Exklusivansprüche, Helite, Hercules DJ, Heyl mishmar, Hillary Clinton, HiMirror, hinausklettern, Hinterhalt, his former campaign chairman, Hisbollah (schiitisch), HITECH ONE, Hive, Hogan Gidley, HoloForge Interactive, HP Inc, Hubschrauber, Humvee-Geländewagen, HYPERVSN, HyperX, ICARE Technologies, Idaho, Idein Inc., iFLYTEK Co., Ill., Illinois, improperly influenced by political considerations, in Scharen, Inc., including in South Carolina, including the targets, Ind., Indien, Indonesien, Insider Nj New Jersey, insistence, Interlogix, international, internationalen Agenturen, ION Audio, Iowa, Irak und in Syrien (Isis) mehrere Stützpunkte der Armee, Iran, Irgun Tzwa'i Le'umi, Irland, Isis, Islamischer Staat, Islamismus der Gläubigen, islamistische Extremisten, Island, ispace, isted people, Italien, Jabra, Japan, Jared Kushner. Mr. Grassley, JAXJOX, jüdische, JD.COM, Jeff, Kan., Kanada, Kansas, Köhler, key Republican swing vote, Koito & NAL, Konfliktregionen, konkrete Ansage, Korea, Kostgänger, kostspielig, kriegerisch, Kroatien, Kulturindustrie, Ky., L'oreal, La Opinión, La Prensa New Yoŕk. . Examiner Media Putnam and Westchester Counties, La Raza, La., Learning Resources and Educational Insights, lebendige Kulturgeschichte, led opposition, Leeo, legislative package, Legrand, Lettland, LexisNexis Risk Solutions, LG Electronics, Lichtgeschwindigkeit, Lichtgeschwindigkeit 8511, Life is Tech, LIFEGIFT, LINKFLOW, Links Mitte Rechts politologische Definition, Linksextremismus, List, Litauen, Liten, LiveKraft, Living in Digital Times, LLC, LOAD&ROAD INC., longstanding objection, LOON LAB INC., Loop, Louisiana, Ltd., Lubn Inc., lululab, Lume Cube, LUMI'IN, LumiCharge, Lunii, Lutron Electronics, Luxemburg, LUXOFT, Lynq, Magermilch, Magna International, Magneti Marelli, majority leader, Malta, Manchester and The Cascade, MANN+HUMMEL GmbH, Mass., Mass. . The Boston Globe Boston, Massachusetts, MATRIX Industries, Maximus, Md., Md. . The Star Democrat Easton, meaningful prison reform continue working, MEERSENS, Meinungen, Mexico, Mexiko, Mianmar, Mich., Milchtonne, Milford and Wilber, Militär, Militär in Bagdad, militärische Zersetzung, Militärkeule, Minn., Miss., Mitdenker verschwinden, Mo, modernde Verpitbullung, modernes Kriegsgerät, Moen Inc., Mon., Montana, Moodo, Moona, Morphée, motivated by politics, moves by the president, Mr. Grassley, Mr. Sessions warned the president, Mr. Trump at the White House, much political risk, mui Lab, multilateralen KONSONANZ, MY SAFE PATROL, my view, Mycroft AI MyKronoz - Lexon, N. C., N. C. . The Star News Wilmington, N. D., N. D. . The Grand Forks Herald Grand Forks, N. D. . The Journal and The Tioga Tribune Crosby and tioga, N. D. . The Steele County Press Finley, N. J. . The Burlington County Times Burlington County, N. J. . The Farmington Daily Times Framington, N. J. . The Jefferson Chronicle Jefferson, N. M- . El Diario, N. M., N. M. . The Santa Fe New Mexican Santa Fe, N. M. . The Union Fe New Mexican Santa Fe, N. Y. . Folio Weekly Jacksonville, N. Y. . Johnson Newspaper Corp, N. Y. . The Altamont Enterprise Altamont, N. Y. . The Chronicle-Express penn Yan, N. Y. . The Garden City News Garden City, N. Y. . The Journal News White Plains, N. Y. . The North Shore News Group Long Island, N. Y. . The Rochester City Newspaper Rochester, N. Y. . The Smithtown News Smithtown, N.C. . Triad City Beat Greensboro, N.J., N.Y., N.Y. . The Committee to Protect Journalists New York, N.Y. . The Observer Northport, Nahimic, Navatics Technology Ltd, navigating, Neb., NEMEIO, NEOFECT, Netatmo, neues deutschland 10. August 2018, NeueSinnlichkeit, New York Times, New York Times 10. August 2018, NexOptic Technology Corp., Nicaragua, Niederlande, No. 45, Nokia OZO, nomadplug, Nordirak, Nordkorea System Kim, Nordkoreas Kim-Yong-un, Northern New York, Norwegen, Notmanagement, November’s midterm elections, Nuheara, nura, nytimes.com, Ohia, Ohio, Ohio . The Chronicle-Telegram Eyria, Ohio . The Fayette Advocate Washington Court House, Okla., Omron Healthcare, onTracks, open to confirming, ORBI Inc, Ore., oversee the inquiry. “He took the job and then he said, overseeing a Justice Department that views independence, OWC, Pa., Pa. . The Times-Tribune Scranton, Palmach (Untergrund-Milizen in Israel), Palo Alto Innovation, Panzer, Parlament, patriarchalisch. Nationalismus, Paul Manafort, Penguins Innovate(Beijing)Technology CO., Pentagonsprecher Bill Speaks, Person für Attorney General gewählt, person for attorney general, Pillar Learning, Pixminds, Planet Computers Limited, PLO (palästinensisch), Polen, political enemies, political pressure as essential, politische Wirkkräfte, politisches Denken, Politologie, possible replacement, POW Audio, Präsidentschaftswahl, President Trump, President’s first official visit to UK, president’s son-in-law, Primär-Effekte, Private Discuss, PROTECTO, publicly cautioning, Puerto Rico and the U.S. Virgin Islands "The SPJ Region 3 leadership, Pundi X, Quell by NeuroMetrix, R-PUR, R. I. . The Anderson Observer Anderson County, R.I. . The Providence Journal Providence, rückständige Ethnien, Rüstung, Rechtsextremismus, recusal, Reichstag, religiöse Wertkollektive, Religion, Remo Tech Co., Remo+, Republican of Iowa, Republican. Senator Susan Collins of Maine, Republicans on Capitol Hill, retten und ersäuft, Richtungsänderungen, room for confirmation hearings, Rußlanduntersuchung, Russia investigation, Russland, S. C., S. D., S. D. . The Jamestown Sun Jamestown, S. D. . The Yankton County Observer Yanktin, Sadam Hussein (Bath-Partei), Sanktion, Sanktionen gegen Russland, Saskatchewan, Saudi-Arabien, Südafrika, Süddeutsche Zeitung, Südkorea, Schaden für die Amerikaner, Schiiten Al-Maliki, Schlage, Schokoladentester, Schottland, Schweden, Schweiz, schwerwiegenden Friktionen, SECUREDATA, SeetyZen, seine Beharrlichkeit, Senator Charles E. Grassley, Senator John Cornyn of Texas, Senator Mitch McConnell of Kentucky, senior adviser, senior White House official private discussions, Sensineo, Seoul Robotics, Seraphin, Shenzhen Timekettle Technologies Co., Shiftall Inc., short term, Sibirien, Siemens, signs of softening, Sitzungen, Slowakei, Slowenien, Smartbeat, SMARTEMBED, SMARTO, Snips, so look into all of the corruption on the ‘other side, Solo-Dealer, Somnox, SONDERZÖLLE gegen CHINA, Sonderzölle, Soundbrenner, South Carolina, sozialen Polster, Spanien, Speck Products, Sphero, spokesman, Stern Pinball, stets muslimische, Straßen, strampelt und strampelt, Streit um Begriff Warum ist „rechts“ so ein Schimpfwort? Eine Analyse aus dem neuen Politik-Magazin BILD POLITIK, Substanz, suggesting, sunnitische Bürgerkriegs-Kalifats-Organisation, Superdrive by DRUST, Syrien (unter und gegen Assad), Taiwan, Taliban aus Pakistan (sunnitisch), Tallyos France, Targus, Türkei, türkische Metall-Exporte, Technology Limited, Teil ihrer Beute, Tenn., terrain, Terrorgruppe, Tex., Texas, Thailand, the actions of the Department of Justice, The Atlantic City Weekly Pleasantville, the attention of the Justice Department, The Brattleboro Reformer, the chamber’s No. 2, the country is waiting!”, The Dallas Morning News Dallas, The Foreward American Jews, The Forum New Hampshire, the leader’s support, The Long Island Advance and Suffolk County News Long Island, The Manchester Journal Vermont, The Milford Times and the Wilber Republican Seward, The president, the proposal, the rule of law, the Senate, The Sentinel of Gloucester County Malaga, The Trentonian Trenton, The Union County Leader Clayton, The Valencia County News-Bulletin Belen, theguardian.com am 13. Juli 2018, Theresa May, Theresa May’s Brexit plan, ThinkDeep AI, ThirdEye Gen, this is GREAT, Tikaway, Tivic Health Systems, to intrude on federal law enforcement, Token Financial Technologies, top policy priorities, Toposens, Totalitarismen, TOTO USA, traditionelle angestammte ethnische, Triple W, Trump, Trump faces awkward meeting with May at Chequers, Trumpanhängerschaft, Tschechei, Turkmenschen aus Tschetschenien (sunnitisch), TWITTER, U. S. dekretiert, Ukraine, ULLO, unbequem, undermine the Russia investigation.We don’t have time, Ungarn, Unheil der ISIS, Unklarheit, unpolitischen Dynamik, Untersuchung beaufsichtigen, URBAN CANOPEE, URGONight by URGOTECH, US-Präsident, US-Produzenten, US-Regierung, US-Regionen, US-Unterklassenklientel, USA, USA-Wirtschaft, Usbekistan, Utah, Va., Velco, verdoppelte Zölle, Vereinigte Staaten von Amerika, vereinigtes Königreich, Vergeltungsmaßnahmen, Verluste kosten, verselbständigte Kurden, Verzögerungs-Trägheit, vielseitige Bürgerkriegsparteien, Vietnam, Virginia, ViShare, Visteon, VOLKSBILDUNG, Volksrepublik China, volkswirtschaftliche Produktivität, VOLO Beauty, Volta, VOLUMIC 3D, vom CIA ausgebildet, Vorurteilen, Vt., Wachstum, Waffen, Wales, Walnut Technology Limited, Wash., Wash. . Washington Newspaper Publishers Association Port Townsend, Washington D. C., watching vigilantly, Waverly Labs, Weißrussland, weicherer EXIT, weitreichende Desinformation, WELT Corp., welthandelspolitische Feuer, weltpolitische Zusammenhänge, what everyone wants, what3words, WHILL, Whirlpool Corporation & Yummly, wichtige Freunde, Willow, WIRTSCHAFTSKRIEG, Wis., Wis.m . The Tomahawk Leader Tomahawk, WISHARINGS, Withings, Wizama, Wochenzeitschrift, Woobo Inc., Xvisio Technology Corp, XYZprinting, YOLK, you can do it, Zimple Vereinigte Staaten von Amerika, Zypern |
Permalink
Veröffentlicht von dietmarmoews
Mai 12, 2015
Lichtgeschwindigkeit 5579
vom Dienstag, 11. Mai 2015
.

.
In Bremen war Bürgerschaftswahl und Wahlkampf – darin spielt die deutsche LÜGENPRESSE in der Qualität der MASSENMEDIEN eine bedeutsame Rolle:
.
Es wird hier gemobbt und da wird das übernommen und verstärkt.
.

.
Und die Medienhäuser setzen sich mit dem Thema Lügenpresse auseinander – jedes auf seine Weise. Dabei wird meist vermieden, die Krähenaugen der anderen Krähen auszuhacken, denn: Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus.
.

.
Kurz: Die Presse und die Sender setzen sich nicht offen und transparent mit dem gesellschaftlichen Problem der LÜGENPRESSE in der notwendigen Kommunikation und der transparenten, glaubhaften Informationsbereitstellung auseinander.
.

.
Lieber werden Unzufriedene, abweichende Meinungen, Medienkritiker, Fehlerkorrekturen usw. überspielt.
.
Lieber werden die Kritiker der Lügenpresse niedergemacht.
.
Es gibt eben keine Lyrik nach Auschwitz, weil man im Dreckwasser mit allen anderen plantscht. Dabei werden auch alltägliche Pflichterfüllung und Qualitätsjournalismus zur „Warenästhetik“ und zum kulturindustriellen Design.
.
Die Süddeutsche Zeitung brachte gestern, Montag, 11. Mai 2015, dieses Thema im Streiflicht:
.

.
Das Wort „…Watchblog ist der Hausflur der ideologischen Bohnerwachs-Flitzpiepen – die erklären dort nämlich der einfältigen Öffentlichkeit, wie lügenboldhaft und politisch unsauber die Meinungsführer dieser diskursiv so ungerecht ausbalancierten Republik sind. …“
.
Man sieht hier wunderbar, wie theoretisch allgemein, wie pauschal und jeden konkreten Fall der LÜGENPRESSE ausblendend, hier die SPD-Süddeutsche die Kurve zum Watchblog-Mobbing findet. Aber das konkrete Aufhängungsbeispiel kommt ja am Schluss dieses Streiflichtes:
.
Professor Herfried Münkler wird von Studenten bewatcht und die Ausfälle Münklers – laut Süddeutsche, ob Sexismus oder Irrtum, ob Vulgärsprache oder eben „Münklerwatch“ – von Studenten der Berliner Humboldt-Universität, sind Zeichen für die inferioren Geister, die hier angeblich in der Buttermilch strampeln und keine Butter bilden.
.
Was fehlt in diesem Streiflicht? Es fehlt die konkrete Aufspießung der publizistischen Silberzüngigkeiten, der Weglassungen, Desinformation und harten Lügen, zur Täuschung der Öffentlichkeit.
.
Was fehlt: Die Läuterung und Erläuterung der massenkommunikativen Entwicklung, dass LÜGENPRESSE einerseits, mit Vertrauens- und Interessenschwund zur HITLERSCHLAUHEIT abgedriftet sind.
.
Was fehlt: Ist die Einsicht und Verhaltensänderung der kulturindustriellen medialen Entscheider, die Kommunikationsbereitstellung auf Sachlichkeit und Ehrlichkeit und Anständigkeit hin zu ändern.
.
Nur wenn die Massenmedien die propagandistische Geräuschkulisse der politischen Mandatsträger und Repräsentanten wieder auf den Boden der Wahrhaftigkeit zurückholen, kann die soziale Integration von Vertrauen und Treue geheilt werden.
.
Süddeutsche Zeitung Streiflicht, am 11. Mai 2015 indes macht es anders:
.
„…Für jedes Medium unseres Landes haben überwache und schwer korrekturbewusste Blogger einen „Watch“ eingerichtet. Spiegel, SZ, FAZ, Medi&Zint werden schwer bewacht, wenn nicht bewatcht, und im Fall der jederzeit zu erwartenden Regelverletzung abgemahnt. Natürlich sind die Abmahner, wo immer sie sitzen und abmahnen, von Sanktionen bedroht und daher gezwungen, ihre Fingerzeige anonym oder unter Verwendung von akademischen Nicknames (Scardanelli, Gitanes) ins Licht zu setzen. Dahinter steht der Gedanke, dass jemand, der unter seinem richtigen Namen bloggt, was er denkt, mit seinem eigenen Provider erschossen wird…“
.
„..An der Berliner Humboldt-Universität haben sehr wache Studenten in den Seminaren des Politologen Herfried Münkler gesessen und alles mitgeschrieben … in ihrem Blog Münklerwatch …“
.

.
Dietmar Moews meint: Genauso, wie hier die Süddeutsche, machen es die Leute von der LÜGENPRESSE.
.
Es wird angetäuscht, als spieße man ein Spießerproblem auf, die Watch-Blogger, die wie Blockwarte und Stasi-Schlapphüte im Alltag die Mülltüten durchsuchen.
.
Aber, indem man einen Professor Münkler als Beispiel nimmt, den niemand kennt und für den sich niemand interessiert, wird keine Erörterung der LÜGENPRESSE und des organisatorischen UNRATs durch Desinformation und falsche Propheten beleuchtet.
.
Keiner Sau wird verständlich gemacht, wie die Abwendung des Publikums von der veröffentlichten Lage in den deutschen Massenmedien und die unzuverlässigen Propaganda-Kaufmedien zusammenhängen.
.
Keiner versteht, wie Deutschland 70 Jahre nach dem Zusammenbruch von 1945 zu den schärfsten Waffen-Geschäftemacher gehören kann – und heute der Hammer:
.
Bundespräsident Gauck behauptet: „Deutschland hat die Existenzgarantie für Israel übernommen, weil die Deutschen eine große Schuld tragen. Aber die Zusammengehörigkeit wurde auch in den vergangenen 50 Jahren durch das Leben von gemeinsamen Werten zusätzlich gefestigt.“
.
Das muss mal einer erklären: Seitdem Netanjahus Massaker-Israelis zu brutalen Nazi-Gräueln gegen Gaza und Annexionswerte für Großisrael (Ostland) harte Wirklichkeit und die Einstaatentheorie entwickelt haben – wurden dadurch gemeinsame Werte gefestigt?
.
Der Mittelmeer-Hoheitsraum vor Gaza gehört Palästina, nicht Israel. Aber zur Bewachung der Bodenschätze auf dem Meeresgrund liefert Deutschland neue Kriegsschiffe an Israel: Gemeinsame Werte.
.
„ISRAEL SCHAFFT SICH AB“ schrieb Professor Gershom Gorenberg aus Israel – er kann sich auf etwa 50 Prozent der israelischen Staatsbürger berufen, die noch etwas von den Menschenrechten gehört haben und die den Militarismus der Netanjahu-Israelis ablehnen.
.
Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.
Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)
Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-
.

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:
PANDORA KUNST PROJEKT
zu Händen Dr. Dietmar Moews
Mainzer Straße 28
D-50678 Köln am Rhein
Leave a Comment » |
Uncategorized | Verschlagwortet: 'Black Hawk'-Helikopter, Altelbe, amerikanische "Black Hawk"-Hubschrauber, Anthrosophie, ard-Fernsehen, Argentinien, Australien, Ölmalerei, Barack Obama, Bürgerkrieg, Büro für Erdangelegenheiten, Büro für wasserangelegenheiten, Brasilien, Bundeskanzler Gerhard Schröder, DasStreiflicht, Der WESTEN schafft sich ab, Deutschland, Dietmar Moews, Dietmarmoews, dietmarmoews.com, diplomatische Beziehungen, Dr. Dietmar Moews, Dresden louisenstraße, Dresdner Künstler schockiert, Dschihadisten, Elbe, Erdogan, europäische Union, Falschinformation", finanzstärkste Terrorgruppe der Welt, Foto eines Helikopter, Frankreich, Freiräume, Gaza, Gaza-Massaker 2014, gepanzerte Truppentransporter aus US-Produktion, Gerhard Schröder SPD, Granaten, Gundula Gause ZDF Heute-Nachrichten, Haubitzen vom Typ M198, Herfried Münkler, Hillary Clinton, Holocaust, Indien, Indonesien, Islamismus der Gläubigen, Italien, Japan, Jürgen Helfricht BILD, Kanada, Kanzler Schröder, Klaus-Dieter Frankenberger FAZ, konkrete Ansage, Lügenpresse, lebendige Kulturgeschichte, Lichtgeschwindigkeit, Lust im Schönen, Magdeburg Büchnerstraße, Maler hinter dem Kanzler, Maler-Philosoph, Mathias Greffrath, Max Thomas Mehr, Mexiko, militärische Zersetzung, Minister für Landwirtschaft Sachsen-Anhalt Magdeburg, Minister Hermann Aeikens, Minister Johann-Konrad Keller, Ministerpräsident, modernde Verpitbullung, Notmanagement, patriarchalisch. Nationalismus, Pentagonsprecher Bill Speaks, Piratenpartei, politische Wirkkräfte, Politologie, Präsidentschaftswahl, rückständige Ethnien, Rüstung, Rüstungsexporte, Rüstungspolitik, Re'uven Rivlin, Religion, Rudolf Steiner, Russland, Saudi-Arabien, Südafrika, Süddeutsche Zeitung, Süddeutsche Zeitung vom 11. Mai 2015, Südkorea, Schloss Bellevue, Sir Ralf Dahrendorf, staatlicher Kunstkauf, Staatskunst, Staatspräsident Erdogan, Streiflicht der Süddeutschen Zeitung als Flitzpiepen-Watchblog, Strohfeld-Gemälde, Studentenwatch, Tafelbilder, Tagesthemen, Türkei, Totalitarismen, TWITTER, Unheil der ISIS, Unklarheit, US-Regierung, Uwe-Otto Drewitz Magdeburger Volksstimme, Vereinigte Staaten von Amerika, vereinigtes Königreich, Volksrepublik China, Waffen, Wahl-Sachse aus Niedersachsen, Waldorfschule, Wasserangelegenheiten, Watchblog, Wochenpost |
Permalink
Veröffentlicht von dietmarmoews
Februar 4, 2015
Lichtgeschwindigkeit 5323
am Mittwoch, 4. Februar 2015
.

.
Gesellschaft kommuniziert. Freie Demokratische Gesellschaft darf kontrovers diskutieren und streiten.
.

.
Im modernen Deutschland hängen Modernisierungstempo und Konsum als Wertorientierung eine diskursive Rückbindung ab. Es reicht nicht hinten und nicht vorne. Weder Bildung und Wissen, noch Neugierde und soziale Dynamik reichen aus, selbstbestimmte Urteilskraft zu entfalten, die die Veränderungen und eine neue Sinnlichkeit bändigen könnte.
.
So kommt es ganz natürlich zu Entwurzelung, zu Verzagen in der Kultur, zu massenhaften Nervenkrankheiten, indem die Menschen von Druck und Anpassungszwängen getrieben das Gefühl von Entmündigung und Unfreiheit wahrnehmen.
.
Eine Äußerung davon ist auch PEGIDA in Dresden. Unorganisierte Freizeitmenschen, die ihr Demonstrationsrecht wahrnehmen, trafen sich montags, von Woche zu Woche, vor der Semper-Oper und artikulierten “UNMUT“.
.
Nicht lange und Massenmedien berichteten über PEGIDA, aufgemotzt mit „Wir sind das Volk“, weil sich damit Quote machen ließ: Die Lügenpresse.
–

.
Im nächsten massenmedialen Schritt braucht man „Köppe“. Also wurden die Anmelder der „PEGIDA“ zu „Führern der Massen“ und deren bescheidenen Kernsätze, aus dem Baukasten des Kleinbürgers, des Fußball-Hooligans und des staatliche gepäppelten NSU-Mobs, wurde kurzerhand zur rechtsextremen Staatsgefahr hochgejazzt.
.

.
In der LICHTGESCHWINDIGKEIT findet man zahlreiche soziologische Argumente und Informationen zu dieser PEGIDA-Kampagne (der Soziologe Dr. Dietmar Moews hat neun Jahre in der „Bunten Republik Dresden“ „BRD“, in der Louisenstrasse gelebt).
.
Heute, am 4. Februar 2015, brachte die Sendung „Campus & Karriere“ im DLF einige Aspekte zu PEGIDA und zu einem Ersatzstreit mit dem Dresdner Professor für Politische Systeme und Systemvergleich, Werner Patzelt, Gründungsprofessor des Instituts für Politikwissenschaft an der TU Dresden, aus Biedenkopfs CDU-Zeiten, der nun, nachdem PEGIDA eigentlich erledigt ist, von Nichtsen der SPD-Salonpersonnage nachgechartet wird.
.
Streitobjekt ist – stellvertretend für zahlreiche mäßigende Erklärungen Patzelts zum Pegida-Geschehen in Dresden – ist der Artikel in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung vom 21. Januar 2015, Seite 12:
.
„Edel sei der Volkswille. Was brodelt da eigentlich unter der Pegida-Oberfläche: Nationalismus, Rassismus, Faschismus? Vielleicht geht es ja auch eine Nummer kleiner“. Von Werner J. Patzelt:
.
„In Dresden, dem Ursprung der periodischen Pegida-Versammlungen, stehen deren Organisatoren gewiss rechts von der Mitte. Im Internet, gerade auf mittlerweile versuchsweise verborgenen Seiten, haben einige von ihnen Sätze geschrieben, die eindeutig xenophob, islamophob und rechtsradikal sind. Doch seit diese Leute aus dem virtuellen in den realen Raum Dresdens überwechselten, Resonanz über alle Erwartungen hinaus fanden und ihnen die Sache über den Kopf zu wachsen begann, haben sie vernunftgeleiteter Selbstkontrolle den Vorrang vor rhetorischer Selbstberauschung gegeben. Sind sie dadurch schlimmer geworden – oder auf dem Weg zur Besserung? Wie auch immer: Wer in jenen recht durchschnittlichen Leuten, auf deren Sache sich inzwischen große Aufmerksamkeit richtet, strategische Strippenzieher einer braunen Revolution sieht, der ist irgendwie zwischen gespensterfürchtig und schlecht informiert.“
.
Gut im Dresdner Real-Life angebunden und brillant in Kürze darstellend – Werner Patzelt:
.
„ …Wirklich gute Gründe haben uns in Deutschland dazu veranlasst, solchen Denk-, Rede- und Handlungsweisen möglichst keine Raum zu überlassen, die mit altem oder neuem Nazitum zusammenhängen könnten. Das macht alles Sprechen und Tun verdächtig, das nicht links oder mittig ist, sondern rechts daherkommt. Und die Macht zu deuten, was rechts wäre, haben wir denen überlassen, die sich links oder mittig geben. Was einmal als „rechts von der Mitte“ gilt, sehen wir schon in Rechtspopulismus, Rechtsradikalismus, Rechtsextremismus, Faschismus abrutschen. Der aber war und bleibt schlecht. Zweifellos verdient er nichts als Ausgrenzung und Bekämpfung. Gut ist hingegen, wer – und was – den Faschismus bekämpft. So entstand ein gefühlt klarer Kanon dessen, was an Betrachtungsweisen, Begriffen, Sprachformeln und Argumenten in Deutschland „geht“ oder eben „nicht geht“. Wer sich daran hält, darf am öffentlichen Diskurs teilnehmen. Wer sich gegen diesen Kanon vergeht, ist auszugrenzen -und sei es als ein „Latenznazi“, der einfach nicht weiß, was er wirklich ist …“
.
Auf diese Sätze haben sich nunmehr „Patzeltankläger“ geäußert, die dem Politologen anlasten, er würde PEGIDA schönreden, hinterfangen, unterstützen, verharmlosen. Es gibt inzwischen den Massenmedien zugeführte Unterschriftenlisten, von Pegida-Patzelt-Gegnern-Professoren, die nun also mitdiskutieren. Besonders „Edel sei der Volkswille in der FAZ“ sei unakzeptabel.
.
Der DLF brachte heute obigen Stand der Debatte. Die Patzelt-Gegner bringen keinerlei empirisch gestützten Argumente, außer, dass Patzelt sich sehr wenig mit den Anti-Pegida-Demonstrationen eingelassen habe. Wer liest, sieht, dass das eine Falschbehauptung ist.
.

.
Dietmar Moews meint: Patzelt hat die empirische Sozialwelt der Dresdner und auch der Pegida-Demonstranten sehr gut beobachtet und politisch bewertet.
.
Aus Sicht der empirischen Soziologie hat Patzelt zunächst mal exponiert, was hier – zwischen den „virtuellen“ (Diskursethikern) Angebern, die meinen, die Definitions-Hoheit über ihren Links-Rechts-Stammtischen durchsetzen zu können und den seinsgebundenen Leuten, die da zu Pegida gegangen sind – zu wissen wäre.
.
Was kann ich wissen? Was soll ich tun? Was darf ich hoffen? – um daraus ein Alarmklima oder ein „Wehret den Anfängen“ oder eine Aufforderung an die heute propagandistisch durchgeschobene Symboldemokratie zu machen.
.
Es wären die Vorwürfe a la „Lügenpresse“ aufzunehmen und als Thema in der Führung und Fühlung als Funktion von Führung in dieser Kritik der Alltagsmenschen, wie sie in PEGIDA zu Vorschein gebracht wird, anzubinden.
.
Patzelt schrieb – dabei ist seine gesamte Argumentation durchgängig auf PEGIDA und die Anwürfe von ANTI-PEGIDA bezogen, also keineswegs einseitig – vollkommen zutreffend:
.
„Doch seit diese Leute aus dem virtuellen in den realen Raum Dresdens überwechselten, Resonanz über alle Erwartungen hinaus fanden und ihnen die Sache über den Kopf zu wachsen begann, haben sie vernunftgeleiteter Selbstkontrolle den Vorrang vor rhetorischer Selbstberauschung gegeben. Sind sie dadurch schlimmer geworden – oder auf dem Weg zur Besserung? Wie auch immer: Wer in jenen recht durchschnittlichen Leuten, auf deren Sache sich inzwischen große Aufmerksamkeit richtet, strategische Strippenzieher einer braunen Revolution sieht, der ist irgendwie zwischen gespensterfürchtig und schlecht informiert.“
.
und BESTELLEN
subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews
Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln
Blätter Neue Sinnlichkeit
–

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.
Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)
Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 2.-
Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:
PANDORA KUNST PROJEKT
zu Händen Dr. Dietmar Moews
Mainzer Straße 28
D-50678 Köln am Rhein
.
Leave a Comment » |
Uncategorized | Verschlagwortet: "Campus & Karriere", 'Black Hawk'-Helikopter, (Hagana, .Waffen US-Amerikanisch, 25 Milliarden US-Dollar, Affäre, Al Qaida aktiv (sunnitisch), Alberta, Altelbe, amerikanische "Black Hawk"-Hubschrauber, Anthrosophie, ard-Fernsehen, Argentinien, Arizona, Arkansas, Armenien, Arsenal, Artilleriegeschütze, Aserbeitschan, Aufrüstung der irakischen Armee, Australien, Ägypten, Ölmalerei, Überraschungseffekt, Bangladesh, Barack Obama, Bürgerkrieg, Büro für Erdangelegenheiten, Büro für wasserangelegenheiten, Belgien, Beste, Bewertungen, Bin Ladin aus der saudi-arabischen Nomenklatura, Brasilien, Bulgarien, Bundeskanzler Gerhard Schröder, California, Canada, christliche, das bewährte Brechmuster, Dänemark, Der WESTEN schafft sich ab, Design, Deutschland, Dietmar Moews, Dietmarmoews, dietmarmoews.com, DLF, Dominikanische Republik, Dr. Dietmar Moews, Dresden, Dresden louisenstraße, Dresdner Künstler schockiert, Dschihadisten, Elbe, Empfehlung, England, Erdogan, Eroberungszug, Estland, europäische Union, Falschinformation", Fatah (sunnitisch), Färöer, finanzstärkste Terrorgruppe der Welt, Finnland, Florida, Foto eines Helikopter, Frankreich, Freiräume, Geld und Solidarität, Georg Bernardini, georgien, gepanzerte Geländewagen, gepanzerte Truppentransporter aus US-Produktion, Gerhard Schröder SPD, Granaten, Grönland, Griechenland, Gundula Gause ZDF Heute-Nachrichten, Haiti, Hamas (sunnitisch), Happy-End, Haubitzen vom Typ M198, heidnische Exklusivansprüche, Heyl mishmar, Hillary Clinton, Hisbollah (schiitisch), Hubschrauber, Humvee-Geländewagen, Idaho, Illinois, Indien, Indonesien, international, Irak und in Syrien (Isis) mehrere Stützpunkte der Armee, Iran, Irgun Tzwa'i Le'umi, Irland, Isis, Islamischer Staat, Islamismus der Gläubigen, islamistische Extremisten, Island, Italien, Japan, jüdische, Jürgen Helfricht BILD, Kanada, Kansas, Kanzler Schröder, Konfliktregionen, konkrete Ansage, Korea, Kroatien, lebendige Kulturgeschichte, Lettland, Lichtgeschwindigkeit, Lindt, Litauen, Louisiana, Lust im Schönen, Luxemburg, Magdeburg Büchnerstraße, Maler hinter dem Kanzler, Maler-Philosoph, Malta, Massachusetts, Mathias Greffrath, Max Thomas Mehr, Mexico, Mexiko, Mianmar, Militär in Bagdad, militärische Zersetzung, Minister für Landwirtschaft Sachsen-Anhalt Magdeburg, Minister Hermann Aeikens, Minister Johann-Konrad Keller, Ministerpräsident, modernde Verpitbullung, modernes Kriegsgerät, Montana, NeueSinnlichkeit, Nicaragua, Niederlande, Nordirak, Norwegen, Notmanagement, Ohio, Palmach (Untergrund-Milizen in Israel), Panzer, patriarchalisch. Nationalismus, PEGIDA, Pentagonsprecher Bill Speaks, Piratenpartei, PLO (palästinensisch), Polen, politische Wirkkräfte, Politologie, Präsidentschaftswahl, Puls der Zeit, rückständige Ethnien, Rüstung, Rüstungsexporte, Rüstungspolitik, religiöse Wertkollektive, Religion, Rudolf Steiner, Russland, Sadam Hussein (Bath-Partei), Saskatchewan, Saudi-Arabien, Südafrika, Süddeutsche Zeitung, Südkorea, Schiiten Al-Maliki, Schokaoladentester, Schokitest, Schokolade, Schokoladenserie, Schottland, Schweden, Schweiz, Sibirien, Sir Ralf Dahrendorf, Slowakei, Slowenien, Sorte, Soziologie, Spanien, staatlicher Kunstkauf, Staatskunst, Staatspräsident Erdogan, stets muslimische, Strohfeld-Gemälde, sunnitische Bürgerkriegs-Kalifats-Organisation, Syrien (unter und gegen Assad), Tafelbilder, Tagesthemen, Taiwan, Taliban aus Pakistan (sunnitisch), Türkei, Teil ihrer Beute, Terrorgruppe, Tester, Texas, Thailand, Titel, Totalitarismen, traditionelle angestammte ethnische, Tschechei, TU Dresden, Turkmenschen aus Tschetschenien (sunnitisch), TWITTER, Ukraine, Ungarn, Unheil der ISIS, Unklarheit, US-Regierung, USA, Usbekistan, Uwe-Otto Drewitz Magdeburger Volksstimme, Vereinigte Staaten von Amerika, vereinigtes Königreich, verselbständigte Kurden, vielseitige Bürgerkriegsparteien, Vietnam, Virginia, Volksrepublik China, vom CIA ausgebildet, Waffen, Wahl-Sachse aus Niedersachsen, Waldorfschule, Wales, Washington D. C., Wasserangelegenheiten, Weißrussland, Werner J. Patzelt (CDU), Wochenpost, zur Probe, Zypern |
Permalink
Veröffentlicht von dietmarmoews
Januar 4, 2015
Lichtgeschwindigkeit 5232
am Sonntag, 4. Januar 2015
.
Der SPD-Professor Ulrich Beck starb am 1. Januar 2015 an den Folgen eines Herzinfarktes im Alter von 70 Jahren in München.
.
Die Nachrufe bezeichnen Ulrich Beck als Soziologen bzw. sogar als „einflussreichsten Soziologen“, als einen der „meistrezipierten Soziologen“, als den „wohl bekanntesten meist gelesenen deutschen Soziologen“ und so weiter unentgeltliches Gesäusel: „Das Schlagwort der „Risikogesellschaft“ machte ihn berühmt“, schreibt der SPIEGEL.
.
Im Deutschlandfunk brachte eine Elogistin das Tollste zustande:
.
Nachdem also erst am 3. Januar Ulrich Becks Tod berichtet wurde, erschienen sofort Nachrufe. Im Deutschlandfunk verlas eine Elogistin folgenden GAG, sie sagte:
.
„Becks Theorie von der Risikogesellschaft, seinem wichtigsten Buch, wurde durch die Reaktorkatastrophe von Tschernobyl auf eindrucksvolle Weise bestätigt.“
.
Die Reaktorexplosion von Tschernobyl, bei Kiew in der Ukraine, fand am 26. April 1986 statt. Das besagte Buch „Risikogesellschaft. Auf dem Weg in eine andere Moderne“, von Ulrich Beck erschien bei Suhrkamp, Frankfurt am Main 1986.
.
Das klingt wie ein Nachruf auf E.T.A. Hoffmann: Er stand genau vor 200 Jahren auf der Augustusbrücke in Dresden und trank den Rest aus einer Flasche Rotwein und nahm damit den erst 100 Jahre später stattfindenden Ersten Weltkrieg vorweg.
.
Die Risikogesellschaft wurde nicht bestätigt, schon gar nicht durch Tschernobyl antezipando, sondern es ist wie bei den SPD-Epigonalisten stets, erst kürzlich wollte Jürgen Habermas (auch der meistgelesenste und internationalistischste Soziologe usw.) in seinem berühmten Werk „Theorie und Praxis“ von 1971 die Gestell-Problematik von Heidegger und den späteren „Dialektik der Aufklärung“-Soziologen vorweggenommen haben, die bereits vorher Herman Kahn in „Ihr werdet es erleben“ (Original „The year 2000 – A frame-work of the next 30 years“ 1967) plünderten, um dem dann heute als der Zuvorderste entgegenzutreten (das Peinliche bei Habermas ist nun aber, dass er in „Theorie und Praxis“ nicht nur nicht der erste war, sondern – viel schlimmer – er hat die IT-Revolution eben nicht erkannt und nicht vorhergesagt, wie Kahn).
.
Vorsicht – es ist immer noch mit einem Essay von Günter Grass zu rechnen (jetzt wo Siegfried Lenz tot ist und Duke Ellington, bleibt unsere letzte Kontrollhoffnung Martin Walser): Wer schreibt der bleibt.
.
Es muss dem unvoreingenommenen Leser mitgeteilt werden, dass Ulrich Beck eine SPD-Parteikarriere vollführt hat, in der seine Aufgabe darin bestand, den einflussreichsten Soziologen zu geben – er war der SPD-Experte, der Gutachter, der Kenner, der Spezialist mit der Internationale im Horizont (ganz Ivy-League-Amerika reisst sich um wechselweise Habermas und Beck und Grass, Harvard, Yale, Stanford, UCLA, Johns Hopkins Baltimore).
.
Diese Berühmtheit wird geführt, durch permanente großflächige Feuilletontexte von Beck in der Süddeutschen Zeitung, gut koordiniert mit den anderen SPD-Schranzen, die zu jedem Zaunpfahl eine Rede schrieben, nämlich Jürgen Habermas (auch als Goldener Doktortitelträger der Philosophie der FAZ) und, natürlich, Günter Grass.
.
Alle drei SPD-Autoren haben geradezu austauschbare Echos ausgesendet, auf die Themen der Zeit, egal ob Vietnam, Studentenbewegung, Marxismus, 68er Generations-Konflikt, StaMoKap, Ökologie, Grenzen des Wachstums, Risikogesellschaft, Europa-Politik.
.
Man kann also den „Butt“ oder „Die Rättin“ oder andere Feuilleton-Zeitthemen -Kompilationen von Grass, Beck oder Habermas, wie beim Scrabble, zu unsinnigem Augenstaub verwirbeln und es bleibt, was es immer war:
.
Ungültiges Simulieren, ohne jegliche wissenschaftliche Methode oder Geltungsanspruch, ohne Empirie, ohne systematische Explorationen, stets nur auf ein sozialdemokratisches „So-Sein-Sollen“ eingesäuselt.
.
Es klingt schon absurd, wenn jetzt engste Mitarbeiter oder Protegées von Ulrich Beck attestieren: Methode? Begriffsverlässlichkeit? Theoriearbeit? Feldarbeit? Empirische Systematik? – nein, das war nicht seine Leistung. Deshalb sei er ja auch vielseitig mehr beim Laienpublikum gut angekommen als unter Soziologen.
.
Was sind das nur für peinliche Sprüche: „berühmt“, „gut angekommen“. Entscheidend sollte bei einem Wissenschaftler sein,
.
welche wissenschaftlichen Fragen hat er generiert?
.
Welche hat er beantwortet?
.
Welche neuen Fragen oder Hypothesen sind dadurch entstanden?
.
Hat er gut ausgebildet und leistungsstarke Schüler?
.
Im Falle von Ulrich Beck war es einfach so, dass er in den SPD-orientierten Zeitungen und Zeitschriften permanent gedruckt wurde – auch in Übersetzungen, jedenfalls noch mehr als Oskar Negt und Alexander Kluge. Die SPD versuchte damit ihre Sprachregelungen und einen sozialdemokratischen Themenkanon zu etablieren:
.
Er veröffentlichte kontinuierlich Essays in den großen europäischen Zeitungen: Der Spiegel, Die Zeit, Süddeutsche Zeitung, Frankfurter Rundschau, La Repubblica, El Pais, le Monde, The Guardian usw.
.

Dietmar Moews, kurz nach Tschernobyl 1986, radioaktive Kunstaktion am Ernst-August-Denkmal vor dem Hauptbahnhof.
.
Dietmar Moews meint: Als täglicher Bezieher der Süddeutschen Zeitung seit 1986 – etwa die Zeit in der Ulrich Beck von den Münchnern entdeckt wurde, nämlich als ich in München lebte (1986 bis 1995), sind mir die Beckmessereien von Beck, Habermas und Grass stets als schaurige Dummheiten erschienen.
.

.
Für mich als Feldarbeiter im Fache der empirischen Soziologie, mit „harten“ soziologischen Verfahrensschritten und auf Gültigkeit zielender Vorgehensweise der systematischen Durchführung, war bei den Publikationen von Ulrich Beck nicht das Geringste zu lernen oder zu vergleichen oder als Anregung aufzunehmen: NICHTS war brauchbar. Beck schwadronierte und war nett.
.

.
Die Nachrufer, die Beck heute als Soziologen preisen, wissen nicht was Soziologie ist. Und eines ist unerbittlich anzurufen (wie es Karl Popper verlangte): Wichtigste Qualität eines Wissenschaftlers ist die Wahrheit:
.
Im Falle des zeitlichen Zusammenhanges von Tschernobyl und dem Buch Risikogesellschaft, von Ulrich Beck, bildet Beck das schlaumeierische Nachzucken. Aber was ist nun damit anzufangen? Was ist mit Fukushima? Was ist aus Kassandra geworden, Christa Wolf?
.
Wer nun wirklich von der Schrift: „Risikogesellschaft. Auf dem Weg in eine andere Moderne“, Suhrkamp, Frankfurt am Main 1986, wichtige Orientierungsanregungen beziehen konnte, wird das selbst einordnen können: Weiterhin alles Gute.
.
Es soll der Höhepunkt des publizistischen Werkes gewesen sein, auf seinem Weg: „Die Wandlungen der Grundlagen der modernen Gesellschaft“ zu erkennen.
.
Mir sind solche Forschungen und Publikationen, wo auch nur eine einzige soziale Neuigkeit von Beck soziologisch aufgeschlossen worden sei, nicht bekannt. Wobei er ohnehin dahin neigt, eher politologisch zu extrapolieren und insbesondere materialistische, technische Veränderungen der äußerlichen Modernisierung zu beobachten und zu interpretieren, als soziale Beziehungen und deren etwaigen modernen Verhaltens-Wandel zu ergründen.
.
Hart gesagt, bei Ulrich Beck wird kein sozialer Befund entdeckt oder systematisch gefunden und durchgeprüft. Becks Arbeit weist keine soziale Wandlung infolge von Modernisierung erkennbar aus. Und wären es nur Fragen der sozialen Modernisierung, – wie bedienen und benutzen Sozialpartner Maschinen, Technik, Apparate, aufeinander bezogen, modern gewandelt, also anders als früher? Wo sind die sozialen Erkenntnisse?
.
Es ist darauf zu bestehen, dass sich die Soziologie einzig und ausdrücklich mit ihren eigenen sozialen Arbeitsfeldern zu beschäftigen hat: Mit dem Sozialen! Das ist Mensch zu Mensch, Mensch mit Mensch prozessural interdependierend, interaktiv, besonders, wie das Soziale aus dem Sozialen selbst entsteht. Auch wenn dabei modern gewandelte Maschinen im Erlebniszentrum von Individuen stünden, ist damit noch wenig über eine Wandlung „im Sozialen“ gesagt. Was bei den Individuen zur Anthropologie gehört, wäre erst unter Beforschung der sozialen Dimensionen Soziologie, nämlich: Anthropologie unter sozialen Prozessen, hier – in Zeitschnitten – auf etwaige Besonderheiten im Wandel modernisierender Technik bezogen.
.
Hat jemals jemand bei Ulrich Beck, Habermas oder Grass eine Unterscheidung zwischen Zeitschnitt und prozessuraler Sozialaktivitäten gehört oder gelesen? Wohl kaum.
.
Sorry Mister! Meiner Selbstverpflichtung folgend muss ich meine Kurznachrufe – insbesondere wenn es um die in Deutschland verhunzte Soziologie geht – so schreiben, dass Alphons Silbermann (1909-2000) Genugtuung dadurch erfährt, als lebe er noch unter uns. Der ja selbst nicht mehr schreiben kann – aber immerhin ich in seinem Sinne es tue.
.

Prof. Dr. Alphons Silbermann held a reception to his 90th day of births at the Excelsior Hotel Ernst Cologne near dome
.
Wer in der Pferdekutsche reist, muss nicht zum Mitreisenden andere Sozialverhaltensweisen an den Tag legen, als ein Flugzeugpassagier oder ein Schiffspassagier. Welche Wandlungen hat er beobachtet? NICHTS da bei Ulrich Beck.
.
Doch auch hierzu findet man gründliche Arbeit bei Friedrich Georg Jünger „Die Perfektion der Technik“ – nur, was verstand denn Ulrich Beck von Technik oder von Jünger oder von Alphons Silbermann?
.
und BESTELLEN
subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews
Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln
Blätter Neue Sinnlichkeit
.

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.
Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)
Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 10.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 2.-
Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:
PANDORA KUNST PROJEKT
zu Händen Dr. Dietmar Moews
Mainzer Straße 28
D-50678 Köln am Rhein
Leave a Comment » |
Uncategorized | Verschlagwortet: "Der Spiegel, "Ihr werdet es erleben", "Risikogesellschaft", "Theorie und Praxis", Alphons Silbermann (1909-2000), Alphons-Silbermann, als den „wohl bekanntesten meist gelesenen deutschen Soziologen“, als einen der „meistrezipierten Soziologen“, Altelbe, Anthropologie, Anthrosophie, ard-Fernsehen, Argentinien, Australien, „einflussreichsten Soziologen“, Ölmalerei, Büro für Erdangelegenheiten, Büro für wasserangelegenheiten, Brasilien, Bundeskanzler Gerhard Schröder, Christa Wolf "Kassandra", Deutschland, Deutschlandfunk, die ZEIT, Dietmar Moews, Dietmarmoews, dietmarmoews.com, Dr. Dietmar Moews, Dresden louisenstraße, Dresdner Künstler schockiert, El Pais, Elbe, empirische Soziologie, Erdogan, europäische Union, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Frankreich, Friedrich-Georg Jünger, Fukushima, Günter Grass, Gerhard Schröder SPD, Gundula Gause ZDF Heute-Nachrichten, Herman Kahn, Indien, Indonesien, Italien, Japan, Jürgen Habermas, Jürgen Helfricht BILD, Kanada, Kanzler Schröder, Karl R. Popper, Kölner Soziologie, Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, La Repubblica, Le Monde, Lichtgeschwindigkeit, Lust im Schönen, Magdeburg Büchnerstraße, Maler hinter dem Kanzler, Maler-Philosoph, Martin Walser, Mathias Greffrath, Max Thomas Mehr, Mexiko, Minister für Landwirtschaft Sachsen-Anhalt Magdeburg, Minister Hermann Aeikens, Minister Johann-Konrad Keller, Ministerpräsident, Pferdekutsche, Piratenpartei, Politologie, Postkutsche, Präsidentschaftswahl, Rüstungsexporte, Rüstungspolitik, Rudolf Steiner, Russland, Saudi-Arabien, Südafrika, Süddeutsche Zeitung, Südkorea, Schiffsdpassagier, schrift für, Sir Ralf Dahrendorf, Soziologie, staatlicher Kunstkauf, Staatskunst, Staatspräsident Erdogan, Strohfeld-Gemälde, Suhrkamp Verlag, Tafelbilder, Tagesthemen, Türkei, The Guardian, Tschernobyl, Ulrich Beck 1944-2015, Ulrich Beck Herzinfarkt, Ulrich Beck SPD, Uwe-Otto Drewitz Magdeburger Volksstimme, Vereinigte Staaten von Amerika, vereinigtes Königreich, Volksrepublik China, Wahl-Sachse aus Niedersachsen, Waldorfschule, Wasserangelegenheiten, Wochenpost |
Permalink
Veröffentlicht von dietmarmoews
November 18, 2009
Lichtgeschwindigkeit 38 Piraten-Presseschau
am Di, 20. Okt. 2009, von Dr. Dietmar Moews
im Alphons-Silbermann-Zentrum Berlin, das ungeschnittenen
Auswendigformat der täglichen Piratenankündigung der Themen
während der Koalitionsverhandlungen Nach den Parlamentswahlen
am 27. Sept. 2009; Aufnahmezeit um 15 Uhr;
Piratenthema hier: PIRATEN-Apo: Recht auf Staatsrausch oder Bullshit? –
ein Alterssportler in der FAZ, aus dem Fach des Staatsrechts, ganzseitig,
Professor Dr. Hans Peter Bull. Wie kann ein solcher Text an so
prominenter Selle der FAZ ohne böse Absicht passieren? –
Antwort: … zu liberalen Bürgerrechten und Überwachungsstaat,
dazu Frankfurter Allgemeine Zeitung
Produktion, Performance, Autor, Direktion: Dr. Dietmar Moews;
Aufnahmetechnik und Admin: Piratencrew Berlin
Flaschenpost 38
zu Lichtgeschwindigkeit 38, von Dr. Dietmar Moews
im Alphons-Silbermann-Zentrum Berlin, das ungeschnittenen
Auswendigformat der täglichen Presseschau aus Piratensicht,
während der Koalitionsverhandlungen, nach den
Parlamentswahlen am 27. Sept. 2009; Aufnahmezeit um 15 Uhr;
Piratenthema hier: PIRATEN-Apo:
Recht auf Staatsrausch oder Bullshit? – ein Alterssportler aus dem Fach
des Staatsrechts, ganzseitig, Professor Dr. Hans Peter Bull.
Wie kann ein solcher Text an so prominenter Selle in die FAZ
ohne böse Absicht passieren? – Antwort: … zu liberalen Bürgerrechten
und Überwachungsstaat, dazu Frankfurter Allgemeine Zeitung;
Aufnahmezeit um 15 Uhr;
Piratenthema hier: Parteiprogramm, Vollprogramm oder Echtzeit-Kompetenz
Themen:
Aus der FAZ vom Samstag, 17. Okt. 2009 ist zu Bürgerrechten und
Datenschutz eine Sottise auffällig, die hier kritisiert wird:
>Angstmache statt Aufklärung< schreibt ein Alterssportler
aus dem Fach des Staatsrechts, ganzseitig, Professor Dr. Hans Peter Bull.
Wie kann ein solcher Text an so prominenter Selle in die FAZ
ohne böse Absicht passieren? – Antwort: Es geschieht aus böser Absicht.
Die Exklusivwerte der Piratenpartei Deutschland:
1. liberale Bürgerlichkeit,
2. rationale Konfliktkultur,
3. liberale Elitenvielfalt finden,
4. Pflege öffentlicher Tugenden,
werden von FAZ-Autor Bull diskreditiert. Bull argumentiert in drei Punkten,
die von mir hier erwidert und zurückgewiesen werden. Es sind:
1. Bull behauptet: Science-Fiction-Darstellungen – also das, was technisch
heute und in Zukunft vielleicht möglich ist – werden mit der Praxis von
Behörden und Unternehmen gleichgesetzt. … Die Angst vor Computern
und Internet ist dadurch .. größer geworden.
2. Bull behauptet: Man argumentiert rechtspolitisch, lobt das
Bundesverfassungsgericht für seine regierungskritischen Urteile,
fordert weitere rechtliche Regeln für den Umgang mit Informationstechnik –
und zerstört doch gleichzeitig alle diese Erwartungen durch eine
tiefgreifende Skepsis gegenüber der Wirksamkeit von Recht. Wer ..
mit der Prognose eines rechtsfeindlichen Staates argumentiert,
widerlegt sich selbst. Wogegen und wie soll sich der Bürger denn
unter diesen Umständen „wehren“?
3. Bull behauptet: Das vielleicht entscheidende Defizit der
fundamentalistischen Kritik besteht in der Unklarheit über die Ziele:
Wie viel Abschirmung von der Umwelt kann der Einzelne verlangen,
ohne asozial zu werden? Inwieweit hängt freies Handeln davon ab?
Wo beginnt der unantastbare Bereich der Privatsphäre,
der jedem Menschen als Rückzugsraum garantiert sein muss?
Professor Bull schreibt also keineswegs als Staatsrechtler über
Staatsrecht, nein, er schreibt als Staatsrechtler über Sozio-Kultur,
Handlungsstil, also Soziologie mit Blick in die Politologie,
nämlich über Sicherheitspolitik im digitalen Revolutionszeitalter,
also über Gesellschaftspolitik, Überwachungsstaat bzw. Integration
der IT-Technologie in unsere rechtsstaatlichen Freiheits- und
Selbstbestimmungspostulate. In folkloristischen Beispielen
schwadroniert Bull: Schrille Töne, Übertreibungen, –
auf Wahlplakaten wird „Freiheit statt Angst“ gefordert,
und Bürgerrechtler behaupten, kontrollwütige Politiker verbreiten
wider besseres Wissen Angst vor dem Terrorismus und der
organisierten Kriminalität, um ihre Macht auszubauen.
Alarmismus und Angstmache sind freilich auch typisch für
die Methode der Kritik selbst. Es ist die Angst vor dem autoritären Staat …
Was verlangt der Staatsrechtler Bull vom Sozialwesen?
Er meint, man könne doch so tun, als sei Kontrolle dasselbe
wie keine Kontrolle, wenn man sich frei fühlen möchte, oder was?
Und wenn man frei sein möchte?
Hierzu werden ich bei nächster Gelegenheit die Qualität des
Bull-Shits in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung aus Piratensicht
beantworten, wozu dieser Angstmache-Artikel in drei Punkten ruft.
1. Die Frankfurter Allgemeine Zeitung von Mi, 14. Oktober 2009
berichtete: Das Recht auf Staatsrausch – Die Partei die Linke in
Nordrhein-Westfalen und ihr Programmentwurf, von Reiner Burger.
Damit steht ein Thema im Blick, das über ein erhebliches Problem
der LINKEN mit ihrem verlogenen und untransparenten Umgang
zur Frage des Parteiprogramms enthüllt. Die Programmfrage
stellt sich aus Sicht der Piratenpartei Deutschland ganz anders.
4. Piratenthema hier: Eckpunkteprogramm der Piratenpartei
Deutschland mit Hinweis auf Lichtgeschwindigkeit 1, hier
im youtube-Geschäft gratis anzusehen.
Aufnahmezeit um 15 Uhr;
Produktion, Performance, Autor, Direktion: Dr. Dietmar Moews;
Aufnahmetechnik und Admin: Piratencrew Berlin
Leave a Comment » |
1 | Verschlagwortet: Alarmismus, Alphons-Silbermann-Zentrum, Angst, Angst vor Computern, Angstmache, Überwachungsstaat, öffentliche Tugenden, Bürgerrechte, Bürgerrechtler, Berlin, Bull-Shit, Bundesverfassungsgericht, Datenschutz, Dr. Dietmar Moews, FAZ, Freiheit, Gesellschaftspolitik, Integration, IT-Technologie, liberale Bürgerlichkeit, liberale Elitenvielfalt, Linke, Nordrhein-Westfalen, Piratencrew, Piratenthema, Politologie, Privatsphäre, Programmentwurf, rationale Konfliktkultur, Recht auf Staatsrausch, Reiner Burger, Revolutionszeitalter, Science-Fiction, Sottise, Soziologie, Staatsrecht, zu Lichtgeschwindigkeit 37 |
Permalink
Veröffentlicht von dietmarmoews