Lichtgeschwindigkeit 501

August 9, 2010

LICHTGESCHWINDIGKEIT 501

Die neue 501 von LEVIS und Kommentar aus Sicht der

IT-Soziologie zur Medienlage von dem Künstlergelehrten

Dr. Dietmar Moews – live und ungeschnitten – muss auch immer

die Werte der Primaten berücksichtigen: Offenheit, Transparenz,

Freiheit, Piraterie und Rechtsstaatlichkeit, im Viale,

Gleimstraße in Berlin, Pankow, am Samstag, 7. August 2010,

mit Frankfurter Allgemeine Zeitung, Neues Deutschland, BBC.co.uk,

focus.de, CCC.de, bild.de, Piratenpartei Deutschland.de, heise.de,

ARD, DLF,

Piratenthema hier: Die neue 501 von LEVIS. Mit dem Update des

LINUX-Betriebssystems

10.4 und dem Ubuntu war das CHEESE-Video-Programm mehr

oder weniger ausgefallen. Es gab nur noch Ruckelbilder ohne Ton.

Die Versuche das CHEESE wieder gängig zu machen, führten nicht

zum Ziel. Folglich fand der Durchblick von Pirat Jochen ein

anderes Opensource Videoprogramm, das guvcview, mit dem

nunmehr durch speziell zugerichtete Voreinstellungen ein

Aufnahmebetrieb in Aussicht genommen werden können sollte.

Man kann gespannt sein. Denn insgesamt hat das Ubuntu-Update

nicht einfach spürbare Verbesserungen gebracht, aber zahlreiche

funktionelle und designbezogene Änderungen, die die Arbeitsroutine

stören. Im Moment erweckt die neue Aufnahme und Admintechnik

den Eindruck, dass ein besserer Ton und eine schnellere Verarbeitung,

Konvertierung und Hochladen brächte. Dem Take 501 fehlt die

Ikone bei YOUTUBE. Warum, weiß keiner.

Unsere Piratencrew-Bastelstunde hat nebenbei belangvolle

Piratenerörterungen ergeben und zur Frage, Wann kommt der erste

Rauch aus Russland in Berlin an. Mutmaßungen, je nach Wetter und

Luftdrucklage, zwischen drei und acht Tagen.

Produktion, Idee, Autor, Direktion, Performance,

Dr. Dietmar Moews; Aufnahmetechnik und Admin Piratencrew Berlin


Lichtgeschwindigkeit 447

Juli 4, 2010

LICHTGESCHWINDIGKEIT 447

IPad von Apple IT-SOZIOLOGISCH und KÜNSTLERISCH und

Kommentar zur Medienlage von dem Künstlergelehrten

Dr. Dietmar Moews, mit Blick auf die Piratenbewegung – live

und ungeschnitten – muss auch immer die Werte der Primaten

berücksichtigen: Offenheit, Transparenz, Freiheit, Piraterie und

Rechtsstaatlichkeit, am Radio und ca. 10 Sekunden zeitversetzt im

ZDF-Internetz-Streaming, am Sonntag, den 4. Juli 2010 mit

Wirtschaftswoche, Welt.de, Bild.de, dradio.de, Piratenpartei

Deutschland.de, heise.de, DLF,

Piratenthema hier: APPLE kündigt portable Ipads an mit hochwertiger

Fernsehempfangsqualität. Hierzu einen Ipad-kritischen Kommentar

aus künstlerischer und it-soziologischer Sicht. Teil der Kunst, aus

historischer Sicht bis heute, sind immer wieder Genre-Themen,

in der Malerei Genredarstellungen, wie erste Uhr, das erste Fahrrad,

die erste Dampflok im Bild künstlerischer dargestellt, aber auch

futuristische Vorwegnahmen im Science Fiction, Fantasie und mit

Jules Verne in hundert Tagen um die Welt. In der Entwicklung

des modernen Designs, das den Alltag und die sinnliche Welt in

eine zweite Natur verändert hat, kommen immer mehr Formgebungen

in unsere Wahrnehmungswelt, die von der Maschine, der industriellen

Serie, der Standardisierung, der Zweckform in alten und neuartigen

Grundstoffen herrühren, deren Schönheit in der Preisgünstigkeit in

der Entsorgbarkeit, in den Betriebskosten oder der Transportierbarkeit

sogar der Virtualität u. v. a. m. liegen. So etwas kostspielig von der

Hand eines Malers malen zu lassen ist nicht unbedingt eine

handwerkliche oder poetische Herausforderung, sondern in erster

Linie ein unökonomisches Freizeitunterfangen der Selbstausbeutung

des Malers. Und es unterbleibt sinnvoller Weise. Dennoch hat die

Genremalerei auch etwas die Zukunft vorwegnehmendes, die

futuristische Komponente. Ob Tatlins Turm oder Hironimus Boschs

Flugobjekte, hier, am Beispiel von Dietmar Moews Stilleben von

1974, der portable Transistor-Fernsehempfänger in zweidimensionaler

Veränderung, das heutige IPad vorwegnehmend. Das Design ist

bereits hier vom Maler erfunden, nämlich die Vorderfront als

Gadget eines tragbaren Transistor-Kleinstfernsehgerätes aus den

1960er Jahren von Privileg/Quelle.

It-soziologisch steht zwar auch das Gerät im Erlebnismittelpunkt.

Aber dabei interessieren uns die Benutzeraspirationen: was macht

der Nutzer mit dem Nutzer? Was macht der Produzent mit dem

Konsument? Was macht die Nützlichkeit und die Nutzer im sozialen

Alltagsleben, der Arbeit und der Freizeit? Hier ist festzustellen,

dass vor ca. 150 Jahren das Telefon als Echtzeit P to P-Fern-Medium

entwickelt und nutzbar worden ist. Die heutigen Mobiltelefone

haben inzwischen eine bezahlbare, weitreichende netz- und

ortsunabhängige Verwendbarkeit. Während die heutige Personal

Computers auch das zivile und private Leben vollkommen

verändert hat. Weil Social Media über die sinnliche Nähe hinaus,

als Fernfuchtelei, virtuell, weltweit in Echtzeit möglich geworden

ist. Nunmehr gibt es also weltumspannende Sateliten, die die

Verbindungen bieten. Dagegen ist das IPad von Apple, als

ein reines Konservenempfangsgerät ein Rückschritt, ein

Kinderspielzeug, kostspielig, und lästig, die 800 Gramm

Gewicht umherzuschleppen und daruf auzupassen, weil es

sonst geklaut wird.

It-soziologisch bieten also die Streaming-Free-TV live

Empfangsmöglichkeiten der Hardware-Produktion neuen

Absatz, wenn das LapTop Fernsehbildqualität bekäme.

Doch ohne die Qualität als soziales Medium, ähnlich dem

Mobiltelefon, wird hier lediglich die Privatheit der

Fernsehprogramme und Apps-Konserven gefördert, nicht das

Heimkino und nicht der soziale Hintergrund der Publikumsgruppen,

die über das Gesehene, das Empfangene dann in anschließende

Erlebniskommunikationen einbringen könnten. Dafür ist die

Heterogenität der Angebote und der Konsumenteninteressen zu

verschieden, als dass hier die Sozialität der „Straßenfeger“

entstehen könnte. Kurz, das Streaming-TV-Qualitäts-IPad wird

aus soziologischer Vorausschau kein Erfolg.

Produktion, Idee, Autor, Direktion, Dr. Dietmar Moews;

Aufnahmetechnik und Admin, Piratencrew Berlin;


Lichtgeschwindigkeit 445

Juli 4, 2010

LICHTGESCHWINDIGKEIT 445

RUMMMS AFPAK an die Front und Kommentar aus Sicht der

IT-Soziologie zur Medienlage von dem Künstlergelehrten

Dr. Dietmar Moews – live und ungeschnitten – muss auch immer

die Werte der Primaten berücksichtigen: Offenheit, Transparenz,

Freiheit, Piraterie und Rechtsstaatlichkeit, im Globus mit

Vorgarten in Berlin, am Samstag, 3. Juli 2010, mit Frankfurter

Allgemeine Zeitung, Neues Deutschland, taz vom 3. Juli 2010,

CCC.de, bild.de, Piratenpartei Deutschland.de, RP.de, heise.de

sowie Phoenix, ARD, ZDF, DLF, Piratenthema hier: RUMMMS

AFPAK an die Front. Der zurückgetretene vorherige Bundespräsident

Horst Köhler beendete sein Amt mit einem Frontbesuch bei den

deutschen AFPAK-Truppen. Köhler versprach den

Bundeswehrsoldaten in Kundus: Ich werde mich für die

Bundeswehr so gut einsetzen, wie ich kann. Am nächsten

Tag, 30. Mai 2010, zurück in Berlin, gab Köhler seinen

Rücktritt als Bundespräsident mit sofortiger Wirkung bekannt.

Wenn man es wohl versteht, hat der neue Bundespräsident die

Arbeit des vorherigen fortzusetzen. das bedeutet, Wulff hat

nun alles für die Bundeswehr zu tun, was er kann. Was macht

Christian Wulff? Christian? Anders als Roman. Vielleicht mal

Jesus oder Iwan?

Vollkommen in die Hände der US-amerikanischen Militärführung

gegeben, müssen die ausgelieferten deutschen Soldaten hören,

was der Oberkommandeur McChrystal über die hauptverantwortliche

Regierung Obama in Washington der Weltöffentlichkeit über

private Medien (Rolling Stone Magazine) publizierte und nicht

zurücknahm, folglich entlassen werden musste. Und nun kommt

ein neuer Oberkommandeur, Vier Sterne General Petraeus, der

ankündigt, fortzusetzen, was McChrystal angerichtet hat.

das ist: Bin Ladin jagen, Al Kaida jagen, Saddam Hussein und

den Irak zerschlagen, den Hindukusch mit Riesen-Sprengbomben

zerstören, Afghanistan zerschlagen und gewaltsam kulturell

umerziehen, Taliban zerschlagen, Pakistan mit Drohnen

bestreichen.

Aus Afghanistan-Einsatz wurde in der Militärsprache AfPak.

Afghanistan und Pakistan sind nunmehr Einsatzgebiet der Besatzer,

unter der Führung der USA. Was kommt dann? AfPakChin oder

AfPakCor? Während in Deutschland Regierungsparteien und

Oppositionsparteien allesamt zur Bundestagswahl 2009 die Wähler

zum Krieg belogen haben und am Beispiel Kundus bis heute durch

Steinmeier/SPD, Merkel/CDU und Guttenberg/CSU weiterhin

belügen.

Es muss die soziale Reinigung kommen. Alle Lügner müssen

abtreten. Eine Bundestagsneuwahl mit neuem Führungspersonal

der Parteien muss sich anbieten. Es ist für die Deutschen

unzumutbar, dass in der Kriegsfrage allein die LINKEN die

einzigen „anständigen“ zur Wahl stehen (denn die Ideen der

LINKEN sind insgesamt undemokratisch und rückschrittlich).

Produktion, Idee, Autor, Direktion, Dr. Dietmar Moews;

Aufnahmetechnik und Admin, Piratencrew Berlin;


Lichtgeschwindigkeit 382

Juni 2, 2010

LICHTGESCHWINDIGKEIT 382

GLOBUS-VON-DEUTSCHLAND 3 + STAATSKRISE und

Kommentar aus Sicht der IT-Soziologie zur Medienlage von

dem Künstlergelehrten Dr. Dietmar Moews, aus Sicht der

Piratenbewegung – live und ungeschnitten – muss auch

immer die Werte der Primaten berücksichtigen: Offenheit,

Transparenz, Freiheit, Piraterie und Rechtsstaatlichkeit, aus

Globus mit Vorgarten Berlin Pankow, am Monttag, 31. Mai 2010,

Welt.de, Bild.de, dradio.de, Piratenpartei Deutschland.de, RP.de,

heise.de, sowie Phoenix, ARD-Fernsehen, ZDF, DLF,

Piratenthema hier: Heute Mittag, Montag, 31. Mai 2010,

hat Bundespräsident Horst Köhler, in Berlin, vor der

Pressekonferenz im Schloss Bellevue, seinen unverzüglichen

Rücktritt vom Amt, mit sofortiger Wirkung, erklärt.

Die Amtsführung übt verfassungsgemäß der amtierende

Präsident des Bundesrats, der Bremer Bürgermeister

Jens Böhrnsens (SPD) bis zu einer Neuwahl aus. RÜCKTRITT

von Bundespräsident HORST KÖHLER und Bestürzung über

die Konsequenzen zur neuen MILITÄRDOKTRIN-Diskussion

der Deutschen.

Gröfaz, mit diesem Spottnamen (Akronym) nannte der

kriegsunlustige hitlerdeutsche Volksmund den Führer des

Dritten Deutschen Reichs ADOLF HITLER: Größter Feldherr

aller Zeiten: Köhlers Argumentationsansatz „ein Land unserer

Größe“ zeigt seine Unfähigkeit konsistenten Denkens.

Bundespräsident Horst Köhler hatte auf dem Rückflug von

Afghanistan, im Interview mit dem DLF-Ricke am 22. Mai. 2010,

gesagt: „Meine Einschätzung ist aber, dass insgesamt wir auf dem

Wege sind, doch auch in der Breite der Gesellschaft zu verstehen,

dass ein Land unserer Größe mit dieser Außenhandelsorientierung

und damit auch Außenhandelsabhängigkeit auch wissen muss,

dass im Zweifel, im Notfall auch militärischer Einsatz notwendig

ist, um unsere Interessen zu wahren, zum Beispiel freie Handelswege,

zum Beispiel ganze regionale Instabilitäten zu verhindern, die mit

Sicherheit dann auch auf unsere Chancen zurückschlagen negativ

durch Handel, Arbeitsplätze und Einkommen. …“ Der bereits als

Schranze und Militärpropagandist bekannte DLF-Journalist und

Militärfachmann Rolf Clement kommentierte heute: Köhler hat

das Richtige gesagt: Deutschland muss seinen Beitrag zur Sicherung

von Handel und Wirtschaft, zum Beispiel bei der Piraterie am

Horn von Afrika, gemeinsam mit anderen, auch mit militärischen

Mitteln leisten. Clement kommentiert: Köhler habe nicht in einem

Atemzug mit Afghanistan von dieser Miltärbereitschaft Deutschlands

gesprochen.

Dietmarmoews sagt: Ich hatte den Rücktritt gefordert, weil die

intellektuellen und ideologischen Aussetzer Köhlers seine

Leistungsbegrenztheit signalisieren, in der großen Krise Deutschlands,

nicht die Höhe der Aufgaben erreichen kann.

Der Rücktritt steht im Zusammenhang mit der schwere der Krise

und der Ratlosigkeit der heutigen Regierung: Es muss den

Deutschen nun klar sein, der Spaß ist zuende.

Wir sehen die heutige Nachricht vom militärischen Übergriff

Israels auf die zivilen Gaza-Hilfsschiffe. Die deutsche

Bundesregierung (Regierungssprecher Wilhelm) spricht vom

Selbstverteidigungsrecht Israels. Das ist geradezu das von Köhler

argumentierte Recht der Größe, der militärischen Größe Israels,

das Recht des Schwertes. Diese Militärdoktrin ist nach deutschen

Recht eine Verletzung des allgemeinen Menschenrechts auf

Gegenseitigkeit.

Nach den wohlverstandenen Grundsätzen unseres deutschen,

europäischen Rechtsstaats war der Rücktritt Köhlers zwingend.

Köhlers Rücktrittsbegründung — er sei missverstanden worden –

zeigt seine Unterbelichtung. Wäre Köhler nicht zurückgetreten,

hätte seine neue Militärdoktrin ein Amtsenthebungsverfahren

zur Folge haben müssen.

Infolge der „Volksabstimmung vom 9. Mai in NRW“ wird eine

neue (Große-Koalition-) Mehrheit in der Bundespräsident-

Wahlversammlung innerhalb der nächsten 30 Tage wählen.

Bei der Wiederwahl Köhlers im Jahr 2009 regierte ebenfalls

die Große Koalition von CDU/CSU und SPD.

Mein Wunschkandidat ist der frühere Bundesinnenminister

Gerhard Rudolf Baum aus Köln am Rhein. Ein Bundespräsident

muss keinen Dauerweltreisebetrieb ausrichten, sondern das

präsidiale Augenmaß anwenden können. Baum ist IT-und

Piraten-affin

Produktion, Idee, Autor, Direktion, Dr. Dietmar Moews;

Aufnahmetechnik und Admin, Piratencrew Berlin;


Lichtgeschwindigkeit 323

Mai 7, 2010

LICHTGESCHWINDIGKEIT 323

FLAGGE ZEIGEN am RATHAUS PANKOW und täglicher

Kommentar zur Medienlage von dem Künstlergelehrten

Dr. Dietmar Moews, Piratenpartei Deutschland, aus Sicht

der Piratenbewegung – live und ungeschnitten – muss auch

immer die Werte der Piraten berücksichtigen: Offenheit,

Transparenz, Freiheit, Piraterie und Rechtsstaatlichkeit,

am 21. März 2010, vor dem Rathaus Pankow, Breitestraße.

Piratenthema hier: FLAGGE ZEIGEN.

Als Nächstes sehen wir , wenn am 9. Mai in NRW gewählt

werden soll: PIRATEN FLAGGE ZEIGEN!

Produktion, Autor, Direktion, Dr. Dietmar Moews,

Aufnahmetechnik und Admin, Frank Mai und Jonny

und Piratencrew Berlin


Lichtgeschwindigkeit 295

April 14, 2010

LICHTGESCHWINDIGKEIT 295

DER COUNTDOWN LÄUFT: 37 PIRATE LAUNCH 2010,

täglicher Kommentar zur Medienlage von dem Künstlergelehrten

Dr. Dietmar Moews, Piratenpartei Deutschland, aus Sicht der

Piratenbewegung – live und ungeschnitten – muss auch immer

die Werte der Piraten berücksichtigen: Offenheit, Transparenz,

Freiheit, Piraterie und Rechtsstaatlichkeit, am Freitag, 2. April 2010,

im Alphons-Silbermann-Zentrum Berlin, in Lichtgeschwindigkeit,

bundeskanzlerin.de, Wiwo.de, DLF, bmi.de spiegel.de, heise.de,

piratenpartei.de, zeit.de, bild.de, ard.de, zdf.de, ferner BiBi4E=

Broad Band for Everyone,

Piratenthema hier: Bundeskanzler Dr. Helmut Kohl wird 80,

war Elite und sollte gelesen werden, dazu EUROPAPOLITIK und

EU, dazu liberale ELITEN der Vielfalt bei den Piraten und NICO KERN

für Deutschland: PIRATEN im WAHLKAMPF.

Piratethema ELITE: ELITE (Französisch: Auswahl (lat.) soll bei den

Piraten auf die notwendige Leistungsauswahl bezogen sein, die die

Piraten basisdemokratisch finden und wählen müssen. Es geht um

liberale Eliten der Vielfalt der arbeitsteiligen Arbeitsfelder, um

FUNKTIONSELITEN. Der Begriff wird bereits bei Niccolo Machiavelli

in Il Principe entwickelt, welche Notwendigkeiten der „Fürst beachten

muss, damit seine Aufgabe gelingen kann. Aus der Hitlerzeit kommt

die abwertende Bedeutung der „Machteliten, deren Auswahl nicht auf

Funktionen der Leistung, sondern der totalitären Machtpraktiken

bezogen wurde.

Piratenthema Helmut Kohl: Bundeskanzler Dr. Helmut Kohl wird 80

und gehörte der deutschen Elite an. Er wurde mehrfach in Parlamente

und zum Bundeskanzler gewählt. Kohl wirbt für ein EU-Europa. Für

die EU sind nicht Stimmungen entscheidend, sondern diverse

Notwendigkeiten, die, aus deutscher Sicht, eine Auflösung oder

einen Austritt nicht vernünftig möglich macht.

FLAGGE ZEIGEN IM WAHLKAMPF! Warum ist die Rede vom

parlamentarischen BLOCK?

Antwort: WEIL alle, Bund, Länder, Gemeinden, von der desaströsen

Schuldenpolitik in Föderal-Deutschland betroffen sind. Der Bund

macht Schulden und dazu neue Schulden. Der Bund macht

Gesetzesverpflichtungen für Länder, Kreise und Gemeinden, denen

Schuldenpolitik nicht erlaubt ist. Zusammenbruch der kommunalen

Kassen macht diesen Wahlkampf gegen die Blockparteien zu einem

Piratenwahlkampf in ganz Deutschland.

PIRATEN ZEIGEN FLAGGE und PIRATEN MACHEN BILDER

Jeder Pirat kann die Mobilsierung für Bilder mitsteigern.

Wir publizieren digitale Bild-Aufnahmen: Piraten vor den deutschen

RATHÄUSERN, Datum, Ort, Fotograf und Freigabe für die

unentgeltliche massenmediale Publikation. Dig-Datei an

dietmarmoews@gmx.de per Anhang einsenden und bald stehts im Netz.

Produktion, Autor, Direktion, Dr. Dietmar Moews, Aufnahmetechnik

und Admin, Piratencrew Berlin; Musikwerbung: Tears in Heaven


Lichtgeschwindigkeit 288

März 27, 2010

LICHTGESCHWINDIGKEIT 288

DER COUNTDOWN LÄUFT: 44 PIRATE LAUNCH 2010,

täglicher Kommentar zur Medienlage von dem Künstlergelehrten

Dr. Dietmar Moews, Piratenpartei Deutschland, aus Sicht der

Piratenbewegung – live und ungeschnitten – muss auch immer die

Werte der Piraten berücksichtigen: Offenheit, Transparenz, Freiheit,

Piraterie und Rechtsstaatlichkeit, am Freitag, 26. März 2010,

im Alphons-Silbermann-Zentrum Berlin, in Lichtgeschwindigkeit,

mit bundeskanzlerin.de, Wiwo.de, DLF, spiegel.de, heise.de,

piratenpartei.de, zeit.de, bild.de, ard.de, zdf.de, ferner BiBi4E=

Broad Band for Everyone, ferner FAZ, TAZ, BILD und ZEIT vom 26. März 2010

Piratenthema hier: ACTA was ist das?

REGIERUNGSKRISE im WAHLKAMPF und PIRATENBASIS

DER COUNTDOWN LÄUFT: 79 PIRATE LAUNCH 2010: FLAGGE ZEIGEN!

Piraten machen Fotos, wie Piraten vor dem Rathaus FLAGGE ZEIGEN

und Piraten stellen diese Fotos ins Netz

FLAGGE ZEIGEN IM WAHLKAMPF! Warum ist die Rede

vom parlamentarischen BLOCK?

Antwort: WEIL alle, Bund, Länder, Gemeinden, von der desaströsen

Schuldenpolitik in Föderal-Deutschland betroffen sind. Der Bund

macht Schulden und dazu neue Schulden. Der Bund macht

Gesetzesverpflichtungen für Länder, Kreise und Gemeinden,

denen Schuldenpolitik nicht erlaubt ist. Zusammenbruch der

kommunalen Kassen macht diesen Wahlkampf gegen die

Blockparteien zu einem Piratenwahlkampf in ganz Deutschland.

PIRATEN ZEIGEN FLAGGE und PIRATEN MACHEN BILDER

Jeder Pirate kann die Mobilsierung für Bilder mitsteigern.

Wir publizieren digitale Bild-Aufnahmen: Piraten vor den

deutschen RATHÄUSERN, Datum, Ort, Fotograf und Freigabe

für die unentgeldliche massenmediale Publikation. Dig-Datei

an dietmarmoews@gmx.de per Anhang einsenden und bald

stehts im Netz.

Gründerin des Allensbach-Demoskopie-Instituts, Altnazi Elisabeth

Noelle-Neumann, starb 93-jährig. Noelle-Neumann hat sich

noch in den 1990er Jahren im öffentliche Streit mit dem

eminenten Soziologen und Nazi-Verfolgten jüdischen Kölner

Alphons Silbermann nicht von Ihrer Nazivergangenheit

distanziert. Die aus USA übernommene „Schweigespirale“ wie

auch die sogenannte „Glücksforschung“ sind Anmaßungen,

von der die TAZ schrieb als Nachruf:

Der Rest ist Schweigen zur Schweigespirale

Produktion, Autor, Direktion, Dr. Dietmar Moews,

Aufnahmetechnik und Admin, Piratencrew Berlin;

Musikwerbung Paperback Writer-Skizze


Lichtgeschwindigkeit 286

März 27, 2010

LICHTGESCHWINDIGKEIT 286

DER COUNTDOWN LÄUFT: 45 PIRATE LAUNCH 2010,

täglicher Kommentar zur Medienlage von dem Künstlergelehrten

Dr. Dietmar Moews, Piratenpartei Deutschland, aus Sicht der

Piratenbewegung – live und ungeschnitten – muss auch immer

die Werte der Piraten berücksichtigen: Offenheit, Transparenz,

Freiheit, Piraterie und Rechtsstaatlichkeit,

am Donnerstag, 25. März 2010, im Alphons-Silbermann-Zentrum Berlin,

in Lichtgeschwindigkeit, mit bundeskanzlerin.de, Wiwo.de, DLF,

spiegel.de, heise.de, piratenpartei.de, zeit.de, bild.de, ard.de,

zdf.de, ferner BiBi4E= Broad Band for Everyone.

Piratenthema hier: REGIERUNGSKRISE im WAHLKAMPF und PIRATENBASIS

1. Die Piratenbasis zeigt Flagge im Wahlkampf, die Hausmeister im

innerparteilichen Machtkampf: SEAHORSE und LIQUID-Coaching

1.Kundusausschuss: SPIEGEL-Online

2.Merkel im Bundestag: Schuldenstrudel Rückkehr zu soliden

Staatsfinanzen nach dem Grundgesetz

3.Merkel in Brüssel: Euro-Vertrauen -Nicht mit Europas Zukunft spielen

Wirtschaftspolitische Fehler?

DER COUNTDOWN LÄUFT: 79 PIRATE LAUNCH 2010: FLAGGE ZEIGEN!

Piraten machen Fotos, wie Piraten vor dem Rathaus FLAGGE ZEIGEN

und Piraten stellen diese Fotos ins Netz.

FLAGGE ZEIGEN IM WAHLKAMPF! Warum ist die Rede vom

parlamentarischen BLOCK?

Antwort: WEIL alle, Bund, Länder, Gemeinden, von der desaströsen

Schuldenpolitik in Föderal-Deutschland betroffen sind. Der Bund

macht Schulden und dazu neue Schulden. Der Bund macht

Gesetzesverpflichtungen für Länder, Kreise und Gemeinden, denen

Schuldenpolitik nicht erlaubt ist. Zusammenbruch der kommunalen

Kassen macht diesen Wahlkampf gegen die Blockparteien zu einem

Piratenwahlkampf in ganz Deutschland.

PIRATEN ZEIGEN FLAGGE und PIRATEN MACHEN BILDER.

Jeder Pirate kann die Mobilsierung für Bilder mitsteigern.

Wir publizieren digitale Bild-Aufnahmen: Piraten vor den deutschen

RATHÄUSERN, Datum, Ort, Fotograf und Freigabe für die

unentgeldliche massenmediale Publikation. Dig-Datei an

dietmarmoews@gmx.de per Anhang einsenden und bald stehts

im Netz.

Produktion, Autor, Direktion, Dr. Dietmar Moews,

Aufnahmetechnik und Admin, Piratencrew Berlin;

Musikwerbung Tears in Heaven


Lichtgeschwindigkeit 284

März 27, 2010

LICHTGESCHWINDIGKEIT 284

DER COUNTDOWN LÄUFT: 46 PIRATE LAUNCH 2010,

täglicher Kommentar zur Medienlage von dem Künstlergelehrten

Dr. Dietmar Moews, Piratenpartei Deutschland, aus Sicht der

Piratenbewegung – live und ungeschnitten – muss auch immer

die Werte der Piraten berücksichtigen: Offenheit, Transparenz,

Freiheit, Piraterie und Rechtsstaatlichkeit,

am Mittwoch, 24. März 2010, im BIO/ Buddha Makeschstrasse

Berlin Neukoelln, in Lichtgeschwindigkeit, mit DLF, spiegel.de,

heise.de, piratenpartei.de, zeit.de, bild.de, ard.de, zdf.de,

ferner BiBi4E= Broad Band for Everyone

Piratenthema hier: FLAGGE ZEIGEN! Piraten aus Berlin Neukoelln

haben eine Squad/Sitzung und klaeren ueber SEAHORSE auf.

Mit den Piraten Inken und Roland im Bio Buddha und der Liquid/Squad

der Piratenpartei Berlin.

DER COUNTDOWN LÄUFT: 79 PIRATE LAUNCH 2010: FLAGGE ZEIGEN!

Piraten machen Fotos, wie Piraten vor dem Rathaus FLAGGE ZEIGEN

und Piraten stellen diese Fotos ins Netz

FLAGGE ZEIGEN IM WAHLKAMPF! Warum ist die Rede vom

parlamentarischen BLOCK?

Antwort: WEIL alle, Bund, Länder, Gemeinden, von der desaströsen

Schuldenpolitik in Föderal-Deutschland betroffen sind. Der Bund

macht Schulden und dazu neue Schulden. Der Bund macht

Gesetzesverpflichtungen für Länder, Kreise und Gemeinden,

denen Schuldenpolitik nicht erlaubt ist. Zusammenbruch

der kommunalen Kassen macht diesen Wahlkampf gegen die

Blockparteien zu einem Piratenwahlkampf in ganz Deutschland.

PIRATEN ZEIGEN FLAGGE und PIRATEN MACHEN BILDER

Jeder Pirate kann die Mobilsierung für Bilder mitsteigern.

Wir publizieren digitale Bild-Aufnahmen: Piraten vor den deutschen

RATHÄUSERN, Datum, Ort, Fotograf und Freigabe für die

unentgeldliche massenmediale Publikation. Dig-Datei an

dietmarmoews@gmx.de per Anhang einsenden und bald stehts

im Netz.

Produktion, Autor, Direktion, Dr. Dietmar Moews,

Aufnahmetechnik und Admin, Piratencrew Berlin


Lichtgeschwindigkeit 272

März 23, 2010

LICHTGESCHWINDIGKEIT 272

DER COUNTDOWN LÄUFT: 80 PIRATE LAUNCH 2010,

täglicher Kommentar zur Medienlage von dem Künstlergelehrten

Dr. Dietmar Moews, Piratenpartei Deutschland, aus Sicht der

Piratenbewegung – live und ungeschnitten – Offenheit, Transparenz,

Freiheit, Piraterie und Rechtsstaatlichkeit, am Donnerstag,

18. März 2010, in Dresden-Neustadt, Görlitzer Straße, in

Lichtgeschwindigkeit, Frankfurter Allgemeine Zeitung,

vom 18. März 2010 mit DLF, spiegel.de, heise.de, piratenpartei.de,

bild.de., ard.de, zdf.de, ferner BiBi4E= Broad Band for Everyone

Piratenthema hier: DER COUNTDOWN LÄUFT: 80 PIRATE LAUNCH 2010:

FLAGGE ZEIGEN! Piraten machen Fotos, wie Piraten vor dem Rathaus

FLAGGE ZEIGEN und Piraten stellen diese Fotos ins Netz.

ICH BIN PIRAT! Piraten aus Pirna, Zwickau, Görlitz und Dresden

treffen sich in Dresden zum sächsischen Stammtisch und zeigen Flagge.

Hier Matthias, Tilo, Andreas und Gregor bei den Diskussionen zum

sächsischen Straßenwahlkampf in Zwickau und zum Landtagswahlkampf

in NRW.

FLAGGE ZEIGEN IM WAHLKAMPF! Warum ist die Rede vom

parlamentarischen BLOCK?

Antwort: WEIL alle, Bund, Länder, Gemeinden, von der desaströsen

Schuldenpolitik in Föderal-Deutschland betroffen sind. Der Bund

macht Schulden und dazu neue Schulden. Der Bund macht

Gesetzesverpflichtungen für Länder, Kreise und Gemeinden,

denen Schuldenpolitik nicht erlaubt ist. Zusammenbruch der

kommunalen Kassen macht diesen

Wahlkampf gegen die Blockparteien zu einem Piratenwahlkampf

in ganz Deutschland.

PIRATEN ZEIGEN FLAGGE und PIRATEN MACHEN BILDER

Jeder Pirate kann die Mobilsierung für Bilder mitsteigern.

Wir publizieren digitale Bild-Aufnahmen: Piraten vor den

deutschen RATHÄUSERN, Datum, Ort, Fotograf und Freigabe f

ür die unentgeldliche massenmediale Publikation. Dig-Datei

an dietmarmoews@gmx.de per Anhang einsenden und bald

stehts im Netz.

Produktion, Autor, Direktion, Dr. Dietmar Moews,

Aufnahmetechnik und Admin, Piratencrew Dresden;