November 29, 2009
Lichtgeschwindigkeit 93 BIG BANG
die ungeschnittene Piraten-Presseschau –
am Sonntag, 29. November 2009,
von Dr. Dietmar Moews im Hotel Adlon, Berlin
am Pariser Platz;
ferner Rheinische Post, Frankfurter Allgemeine Zeitung,
Neue Zürcher Zeitung, von Samstag/Sonntag,
29. November 2009 sowie Eulenspiegel November 2009.
Piratenthema hier: BIG BANG – lautet die neue Lissabon-Situation
aus Sicht eines politischen Geschäftsführers der Piratenpartei
Deutschland. Die Piraten sind weitreichend in der APO.
Ab dem 1. Dezember 2009 können nun die Bürger der EU-Mitgliedsstaaten
mit 1.000.000 Unterschriften eine VOLKSINITIATIVE lancieren.
Allerdings müssen die Modalitäten dazu noch ausgearbeitet werden.
Für die Neue Zürcher Zeitung von diesem Wochenende schreibt
Eric Gujer dazu auf dem Titel: Der EU tut Bewegung gut –
Mit dem Inkrafttreten des Vertrages von Lissabon stellt sich
für die EU die Frage, ob sie das Erreichte zementieren soll
oder ob sie sich weiterentwickeln will.
NZZ Seite 3: Aus der Gemeinschaft wird die Union – Einige
Neuerungen durch den EU-Vertrag von Lissabon. …Die
grundsätzliche Änderung beim Inkrafttreten des Lissabon-Reformvertrags
am nächsten Dienstag ist die rechtliche Grundlage.
Die Europäischen Gemeinschaften gehen in der Europäischen Union
auf, welche Rechtspersönlichkeit erwirbt und beispielsweise
Verträge abschließen kann. Als weitere fundamentale Änderung
entfällt die Säulenstruktur des bisherigen Vertrags von Nizza.
Dieser hatte drei Pfeiler – gemeinschaftsbereich, Außen- und
Sicherheitspolitiksowie Justiz- und Innenpolitik – unterschieden,
wobei die zweite und die dritte Säule (in letzterer wiederum nur
das Strafrecht) dem Prinzipp der Einstimmigkeit der Mitgliedstaaten
unterworfen waren. Der erste Bereich bleibt weitgehend wie gehabt.
Der zweite bleibt freiwillig. Die dritte Säule wird nun gesamthaft ins
System der Mitgliedstaaten und der Mitentscheidung des Parlaments
übergeführt. Das Einstimmigkeitsprinzip wird als Bremseffekt von
einzelnen Mitgliedstaaten, entsprechend dem Stockholmer Protokoll,
das Motto der Konsolidierung für die kommenden fünf Jahre prolongiert
werden.
Für die Piraten und alle liberalen Europäer, denen Teilnahme
und offene Verfahren wichtig sind, bietet die neue
VOLKSABSTIMMUNG den BIG BANG. Die Piraten können
nunmehr per Volksinitiative verlangen, unverzüglich die
Modalitäten für die EU-Volksinitiative auszuarbeiten.
Adressat ist die EU-Präsidentschaft, das EU-Parlament,
der EU-Ministerrat und die EU-Kommission sowie in
Deutschland die Ministerpräsidenten, der Bundesrat und
die Bundesregierung.
Ein unverzüglich einzurichtenden E-Votings kann die
europäischen PIRATEN mit einer gemeinsamen EU-politischen
Aktion einander näher bringen.
Ich beantrage deshalb als PIRAT die Volksabstimmung
zur unverzüglichen Ausarbeitung der Modalitäten der
Volksabstimmung.
Produktion, Performance, Autor, Direktion: Dr. Dietmar Moews;
Aufnahme und Admin: Piratencrew Berlin
Leave a Comment » |
1 | Verschlagwortet: 1. Dezember 2009, 1.000.000 Unterschriften, 29. November 2009, APO, Außen- und Sicherheitspolitik, Autor, Berlin, BIG BANG, Brandenburger Tor, Das Einstimmigkeitsprinzip, der Bundesrat, Die Bundesregierung, Die Europäischen Gemeinschaften, die europäischen PIRATEN, die Ministerpräsidenten, Direktion, Dr. Dietmar Moews, e-voting, Einstimmigkeit der Mitgliedstaaten, Eric Gujer, EU-Kommission, EU-Ministerrat, EU-Parlament, EU-Präsidentschaft, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Gemeinschaftsbereich, Hotel Adlon, Lichtgeschwindigkeit 93, Lissabon-Reformvertrag, Modalitäten der Volksabstimmung, Modalitäten für die EU-Volksabstimmung, Neue Zürcher Zeitung, NZZ, Pariser Platz, Performance, Pirat, Piraten-Presseschau, Piratencrew Berlin, Piratenpartei Deutschland, Produktion, Rheinische Post, Sonntag, Stockholmer Protokoll, Vertrag von Nizza, VOLKSINITIATIVE |
Permalink
Veröffentlicht von dietmarmoews
November 29, 2009
Leave a Comment » |
1 | Verschlagwortet: 1. Dezember 2009, 1.000.000 Unterschriften, 29. November 2009, APO, Außen- und Sicherheitspolitik, Autor, Berlin, BIG BANG, Brandenburger Tor, Das Einstimmigkeitsprinzip, der Bundesrat, Die Bundesregierung, Die Europäischen Gemeinschaften, die europäischen PIRATEN, die Ministerpräsidenten, Direktion, Dr. Dietmar Moews, e-voting, Einstimmigkeit der Mitgliedstaaten, Eric Gujer, EU-Kommission, EU-Ministerrat, EU-Parlament, EU-Präsidentschaft, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Gemeinschaftsbereich, Hotel Adlon, Lichtgeschwindigkeit 93, Lissabon-Reformvertrag, Modalitäten der Volksabstimmung, Modalitäten für die EU-Volksabstimmung, Neue Zürcher Zeitung, NZZ, Pariser Platz, Performance, Pirat, Piraten-Presseschau, Piratencrew Berlin, Piratenpartei Deutschland, Produktion, Rheinische Post, Sonntag, Stockholmer Protokoll, Vertrag von Nizza, VOLKSINITIATIVE |
Permalink
Veröffentlicht von dietmarmoews
November 28, 2009
Lichtgeschwindigkeit 89 ÖFFENTLICHE TUGENDEN
die ungeschnittene Piraten-Presseschau – am Donnerstag,
26. November 2009, von Dr. Dietmar Moews im Globus mit
Vorgarten Berlin Pankow; ferner BILD Berlin/Brandenburg,
BILD Berlin/Brandenburg, Tageszeitung TAZ und
Frankfurter Allgemeine Zeitung von Mittwoch, 26. November 2009.
Piratenthema heute: Die PIRATEN FORDERN von allen Parteien
im Deutschen Bundestag: ÖFFENTLICHE TUGENDEN:
Offenheit und Transparenz, Zugang zur Information und aktive
Kommunikationspolitik mit Blick auf die Gesellschaft anstatt
Irreführung! Lautet die Forderung aus der APO-Rolle an den
Bundestag und für die Öffentlichkeit.
BILD Bombe: Wie ich gestern sagte, BILD bringt die Fortsetzung
der Schweinegrippe, wenn nicht: DIE BOMBE PLATZT:
Die neue Bundesregierung wackelt – Guttenberg bestätigt BILD-Bombe
im Bundestag. Westerwelle macht den Rühe von Somalia im Bundestag.
Der FDP-Chef stolpert gewaltig in seiner ersten Rede als Vizekanzler
und Außenminister. Bundesverteidigungsminister Guttenberg (CSU)
begründet seine Verwirrungsspiele zum Krieg in Afghanistan mit
„Sicherheitsinteressen“. Ex-Verteidigungsminister, inzwischen
Bundesarbeitsminister, Franz Josef Jung (CDU), hat offenbar die
Deutschen betrogen (Quellen: BILD-Anschuldigungen vom
26. November 2009 und direkte Bestätigung der Anschuldigungen
durch Bundesverteidigungsminister zu Guttenberg in seiner
heutigen Bundestagsrede und gibt Rücktritte hoher deutscher
Militärs bekannt – dradio.de).
BVM Guttenberg kündigt Untersuchung und Konsequenzen an.
Die Oppostitionsredner von SPD, Linkspartei und GRÜNE
im Bundestag sehen nur den unverzüglichen Rücktritt von
Minister Jung, ansonsten sei ein Untersuchungsausschuß
unverzichtbar.
Jung selbst begleitete die Oppositionsreden grinsend und lachend,
war aber nicht bereit, direkt Stellung zu nehmen. Bundeskanzlerin
Merkel meldete sich nicht zu Wort – ihre Regierung wackelt.
Zur Frage: WER FINANZIERT DIE TALIBAN? Hat keine der
Parteien im Bundestag etwas gesagt oder gefragt. Die FAZ
beschreibt mit Christoph Ehrhardt und Friederike Böge:
Zermürbt zum Korruptionsmakler – Wie Afghanistan funktioniert.
Es iwrd gezeigt, wie das Land Afghanistan seit 30 Jahren
bekriegt wird und wie durch ausländische Finanzen über
zivile Firmen als Bestechung bei den einheimischen Milizen
landet. Wer zahlt die Waffen der Taliban? ANTWORT:
Wir selbst. Dabei wären Ehrlichkeit und die Bemühung
um Verständnis beim Volk verlangt, statt den Brei der
schönen Worte zu Allem, was wichtig ist weiterzuquirlen.
Dr. Merkel und Dr. zu Guttenberg sollen den Deutschen reinen
Wein einschenken zur Frage: WAS SIND die besagte deutsche
SICHERHEITSINTERESSEN?
Auf der Internetz-Homepage des Ex-Verteidigungsminsiters
Franz Josef Jung lese ich heute: Veranstaltungshinweis:
8. Dezember 2009
Demokratie-Kongress
„erfolgreich, politisch, bilden“ Veranstaltung der
Konrad-Adenauer-Stiftung im Berliner Hotel Interconti.
Ahoi.
Produktion, Performance, Autor, Direktion:
Dr. Dietmar Moews, Piratencrew Berlin;
Musik: Carl Maria von Weber: Sonate Nr. 1 C-Dur,
es spielte Anatol Ugorski
Leave a Comment » |
1 | Verschlagwortet: 25. November 2009, Ahoi, Alphons-Silbermann-Zentrum Berlin, Arbeiterschaft, Arbeitsplätze, Autor, BILD, BILD Berlin-Brandenburg, BILD.de, Blackwater, BMV 988, Cembalo, Chevrolets, Christophe Rousset, die Briese, Die Piratenpartei, Die Tageszeitung, Direktion, Dr. Dietmar Moews, Email-Inhalte, Email-Server, Ersatzdienstformen, Europa, Europäern, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Fremdenlegion, General Motors, GM, Goldberg-Variationen, Hacker, IT-Hacker, IT-Politik, IT-Sicherheit, Johann Sebastian Bach, Jubel, Katze und Maus-Spiel, Klima-Hysterie, Klimaforscher, Klimakatastrophe, Klimawissenschaftlern, Korsaren, Kriminalisierung, Lichtgeschwindigkeit 89, Mittwoch, Musik, Neuigkeiten auf der Automesse, Oli Pocher, Opel, Opel Corsa, Opelstandorte, Outsourcing von der Bundeswehr, Performance, Pflichtdienst, Piraten, Piraten-Presseschau, Piratencrew Berlin, Piratenthema, piratisch, Post-AG, Privatisierung, Produktion, Quodlibet, Reisepflicht, Saab, Sanierungsschnitte, Schweinegrippe, Sicherheitslücken, taz, Vauxhall, Wehrpflicht, Wehrrecht, Zivildienst |
Permalink
Veröffentlicht von dietmarmoews
November 28, 2009
Leave a Comment » |
1 | Verschlagwortet: 25. November 2009, Ahoi, Alphons-Silbermann-Zentrum Berlin, Arbeiterschaft, Arbeitsplätze, Autor, BILD, BILD Berlin-Brandenburg, BILD.de, Blackwater, BMV 988, Cembalo, Chevrolets, Christophe Rousset, die Briese, Die Piratenpartei, Die Tageszeitung, Direktion, Dr. Dietmar Moews, Email-Inhalte, Email-Server, Ersatzdienstformen, Europa, Europäern, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Fremdenlegion, General Motors, GM, Goldberg-Variationen, Hacker, IT-Hacker, IT-Politik, IT-Sicherheit, Johann Sebastian Bach, Jubel, Katze und Maus-Spiel, Klima-Hysterie, Klimaforscher, Klimakatastrophe, Klimawissenschaftlern, Korsaren, Kriminalisierung, Lichtgeschwindigkeit 89, Mittwoch, Musik, Neuigkeiten auf der Automesse, Oli Pocher, Opel, Opel Corsa, Opelstandorte, Outsourcing von der Bundeswehr, Performance, Pflichtdienst, Piraten, Piraten-Presseschau, Piratencrew Berlin, Piratenthema, piratisch, Post-AG, Privatisierung, Produktion, Quodlibet, Reisepflicht, Saab, Sanierungsschnitte, Schweinegrippe, Sicherheitslücken, taz, Vauxhall, Wehrpflicht, Wehrrecht, Zivildienst |
Permalink
Veröffentlicht von dietmarmoews
November 26, 2009
Lichtgeschwindigkeit 88 OPEL Korsar
die ungeschnittene Piraten-Presseschau –
am Mittwoch, 25. November 2009, von Dr. Dietmar Moews
im Alphons-Silbermann-Zentrum Berlin Pankow;
ferner BILD Berlin/Brandenburg, Tageszeitung TAZ und
Frankfurter Allgemeine Zeitung von Mittwoch, 25. November 2009.
Piratenthema heute: PIRATEN FORDERN: Keine europäische
Staatsbeteiligung an GM. Schluss mit dem us-amerikanischen
Katze und Maus-Spiel von General Motors und regionalen
Dummheiten in EUROPA. Die Sanierungsschnitte sind längst
bekannt: GM hat 10.000 Arbeitsplätze weniger als die Arbeiterschaft
erhofft. Schulden und Defizite wird GM dafür nicht mehr machen können.
Die verschuldeten EU-Länder können das ebenfalls nicht.
Die Verhandlungstaktik von GM, allen GM-Standorten, Opel,
Vauxhall usw. mit Ausnahme von Saab, die Zukunft zu versprechen,
zielt allein darauf, von den regionalen staatlichen Kassen Geld
zu kassieren. Die Piratenpartei fordert: Schluss damit – das ist
im Einzelnen wie im Ganzen sinnlos und unbezahlbar. Opel Corsa
wird von den Korsaren gekapert – die Briese des Geistes verteilt.
Die Tageszeitung TAZ titelt die Diskussion zu Pflichtdienst,
Wehrpflicht und die Ersatzdienstformen. Hier müssen die PIRATEN
auf die Allgemeinheit und nicht auf die Privatisierung hinarbeiten.
Wehrrecht, Reisepflicht, Wehrpflicht – aber: Keine Blackwater,
keine Fremdenlegion, kein Outsourcing von der Bundeswehr zur Post-AG.
BILD Berlin-Brandenburg titelt mit Oli Pocher Schweinegrippe und
bildet die schwangere Ehefrau ab – das geht garantiert morgen
weiter, es sei denn es platzt die Bombe. BILD Berlin hat kein
IT-Politik-Thema und nicht einmal das Wort Opel oder GM.
Dafür BILD.de – Opelstandorte und Chevrolets Neuigkeiten auf
der Automesse.
Die Frankfurter Allgemeine zeitung führt alle Hauptthemen –
dazu die Email-Hacker der Klimaforscher. Danach haben IT-Hacker
Email-Server abgegriffen und Email-Inhalte von Klimawissenschaftlern
geplündert, deren Inhalte Erörterungen der Kapagnenführung
seitens der Klimaforscher zur Förderung der öffentlichen Klima-Hysterie
bilden und Gegenargumente, dass die Klimakatastrophe nicht ganz
so katastrophal sei, wie von Europäern behauptet, aber von der
restlichen Welt in Zweifel gezogen wird. Piraten können sich freuen,
dass hier IT-Sicherheit kommuniziert wird, dass Hacker die
Sicherheitslücken aufdecken und deshalb Jubel statt Kriminalisierung
piratisch ist. Ahoi.
Produktion, Performance, Autor, Direktion: Dr. Dietmar Moews;
Aufnahmetechnik und Admin: Piratencrew Berlin;
Musik: Johann Sebastian Bach:
Goldberg-Variationen Quodlibet BMV 988
gespielt von Christophe Rousset, Cembalo
Leave a Comment » |
1 | Verschlagwortet: 25. November 2009, Ahoi, Alphons-Silbermann-Zentrum Berlin, Arbeiterschaft, Arbeitsplätze, Autor, BILD, BILD Berlin-Brandenburg, BILD.de, Blackwater, BMV 988, Cembalo, Chevrolets, Christophe Rousset, die Briese, Die Piratenpartei, Die Tageszeitung, Direktion, Dr. Dietmar Moews, Email-Inhalte, Email-Server, Ersatzdienstformen, Europa, Europäern, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Fremdenlegion, General Motors, GM, Goldberg-Variationen, Hacker, IT-Hacker, IT-Politik, IT-Sicherheit, Johann Sebastian Bach, Jubel, Katze und Maus-Spiel, Klima-Hysterie, Klimaforscher, Klimakatastrophe, Klimawissenschaftlern, Korsaren, Kriminalisierung, Lichtgeschwindigkeit 88, Mittwoch, Musik, Neuigkeiten auf der Automesse, Oli Pocher, Opel, Opel Corsa, Opelstandorte, Outsourcing von der Bundeswehr, Performance, Pflichtdienst, Piraten, Piraten-Presseschau, Piratencrew Berlin, Piratenthema, piratisch, Post-AG, Privatisierung, Produktion, Quodlibet, Reisepflicht, Saab, Sanierungsschnitte, Schweinegrippe, Sicherheitslücken, taz, Vauxhall, Wehrpflicht, Wehrrecht, Zivildienst |
Permalink
Veröffentlicht von dietmarmoews
November 26, 2009
Leave a Comment » |
1 | Verschlagwortet: 25. November 2009, Ahoi, Alphons-Silbermann-Zentrum Berlin, Arbeiterschaft, Arbeitsplätze, Autor, BILD, BILD Berlin-Brandenburg, BILD.de, Blackwater, BMV 988, Cembalo, Chevrolets, Christophe Rousset, die Briese, Die Piratenpartei, Die Tageszeitung, Direktion, Dr. Dietmar Moews, Email-Inhalte, Email-Server, Ersatzdienstformen, Europa, Europäern, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Fremdenlegion, General Motors, GM, Goldberg-Variationen, Hacker, IT-Hacker, IT-Politik, IT-Sicherheit, Johann Sebastian Bach, Jubel, Katze und Maus-Spiel, Klima-Hysterie, Klimaforscher, Klimakatastrophe, Klimawissenschaftlern, Korsaren, Kriminalisierung, Lichtgeschwindigkeit 88, Mittwoch, Musik, Neuigkeiten auf der Automesse, Oli Pocher, Opel, Opel Corsa, Opelstandorte, Outsourcing von der Bundeswehr, Performance, Pflichtdienst, Piraten, Piraten-Presseschau, Piratencrew Berlin, Piratenthema, piratisch, Post-AG, Privatisierung, Produktion, Quodlibet, Reisepflicht, Saab, Sanierungsschnitte, Schweinegrippe, Sicherheitslücken, taz, Vauxhall, Wehrpflicht, Wehrrecht, Zivildienst |
Permalink
Veröffentlicht von dietmarmoews
November 24, 2009
Lichtgeschwindigkeit 82 HEISE für Piraten
Piraten-Presseschau am Freitag, 20. November 2009,
von Dr. Dietmar Moews in Globusmitvorgarten Berlin-Pankow
Niederschönhausen; Aufnahmezeit um 15 Uhr;
Piratenthema heute: HEISE.de, die online Informationsagentur der
kritischeren Sorte.
Die Sporflaggen im Hintergrund stellen den Vatikan und den Papst
beim Bowling dar, wie die Auflösung des Warschauer Paktes von
Polen aus den Schwung des Speerwerfers erhielt und Herr Nemec in
Budapest im Sommer 1989 die Grenze nach Österreich für
DDR-Flüchtlinge geöffnet hatte. Sport ist die Brücke. Der Fußballsport
hat mit der Qualifikation Frankreichs gegen Irland zur Fußballweltmeisterschaft
durch ein Handspiel nicht so sportlich ermittelt, wie die Nachrichten zum
Wettskandal, zu Bestechung und Unsportlichkeit nicht überraschen können.
Ablenkung, Sündenbockmuster – wir dürfen gespannt sein, ob der Schiedsrichter
Frankreich-Irland zur Belohnung das Endspiel bei der kommenden WM pfeifen darf –
als Realtransfer.
Tagesaktuell berichten die Zeitungen, dass das Double von zu Guttenberg in USA
zum Außenminister mutiert, während das Double von Außenminister Westerwelle
so langsam merkt, dass Finanzminister der wichtigere Posten ist. Westerwelles
Nullnummern schreiten nun dahin: Deutschland und Russland sollen gut
zusammenarbeiten – sensationell. Denn die EU hat gestern mit der Britin
Catherine Ashton eine EU-Außenministerin für die nunmehr Dauer von zwei Jahren
(gemäß Lissabon) bestimmt. Und Westerwelle darf die Ausländer vertreten.
Ratspräsident Herman van Rompuy und Catherine Ashton als EU-Außenministerin,
gemäß dem Lissabon-Vertrag haben die Ämter nunmehr auf zwei Jahre übernommen,
statt im ständigen Rotationswechsel. Mit dem spanischen EU-Kommissionspräsident
Jose Manuel Barrose und dem derzeitigen schwedischen EU-Gastgeber in Brüssel
Fredrik Reinfeldt, dem EU-Parlamentspräsident Jerzy Buzek, hat die EU eine
schöne multinationale Postenverteilung hingekriegt. Deren Prominenz müssen
nun die Medien herstellen. Mir ist der prominente Luxemburger Jean-Claude Juncker
lieber, denn der ist hervorragend EU-kompetent, spricht die wichtigsten europäischen
Sprachen und ist bestechend intelligent.
Nun als Beispiele für alle Piraten und Pirateninteressierten HEISE.
Heise.de ist das Online-Portal, dass als Gegengift zu den sonstigen
Informationsadresses zu IT-Politikfragen taugt, weil die Piratenpartei Deutschland
meint: Wir leben in der digitalen Kommunikationsrevolution und müssen
die virtuellen Fallen menschlich begleiten. Heise-Themen, heute:
Google veröffentlicht den Quelltext von Chrome OS
Elektronische Gesundheitskarte: Moratorium oder Mors Ultima
Erster Ausblick auf den Internet Explorer 9
Jamaika-Koalition an der Saar will Datenschutz verbessern und Überwachung
abbauen Billig-Angebote sorgen für Turbulenzen im Navi-Markt
Nokia spart weiter bei Forschung und Entwicklung (Update)
Neue Veranstaltungsreihe von HEISE: Rechenzentren & Infrastruktur,
Konferenzreihe rund um Komponenten, Kabel und Netzwerke
Machtpoker um die Vergabe von IP-Adressen und die DNS-Aufsicht
Sony will Online-Videothek weiter öffnen – Fernbedieung ohne Batterien
ENISA-Studie hilft bei Risiokoeinschätzung für Cloud Computing
PKW-Maut in den Niederlanden kann sich verspäten
Produktion, Performance, Autor, Direktion: Dr. Dietmar Moews;
Aufnahmetechnik und Admin: Piratencrew Berlin
Leave a Comment » |
1 | Verschlagwortet: Autor, Überwachung, Bestechung, Catherine Ashton als EU-Außenministerin, Cloud Computing, Datenschutz, Deutschland, Die Sporflaggen, Direktion, DNS-Aufsicht, Dr. Dietmar Moews, Elektronische Gesundheitskarte, ENISA-Studie, EU-Kommissionspräsident Jose Manuel Barroso, EU-Parlamentspräsident Jerzy Buzek, Forschung, Fredrik Reinfeldt, Globusmitvorgarten, Google, HEISE, Informationsadresses, Infrastruktur, Internet Explorer 9, IP-Adressen, IT-Politikfragen, Jamaika-Koalition an der Saar, Jean-Claude Juncker, Kabel, Kommunikationsrevolution, Komponenten, Konferenzreihe, Lichtgeschwindigkeit 82, Lissabon-Vertrag, Navi-Markt, Nemec in Budapest, Netzwerke, Nokia, Online-Portal, Online-Videothek, Performance, Piraten, Piraten-Presseschau, Piratencrew Berlin, Piratenpartei Deutschland, PKW-Maut, Produktion, Qualifikation Frankreichs gegen Irland zur Fußballweltmeisterschaft, Quelltext von Chrome OS, Ratspräsident Herman van Rompuy, Rechenzentren, Risiokoeinschätzung, Russland, Schiedsrichter Frankreich-Irland, Sony, Unsportlichkeit, Westerwelle, Wettskandal, zu Guttenberg |
Permalink
Veröffentlicht von dietmarmoews
November 24, 2009
Leave a Comment » |
1 | Verschlagwortet: Autor, Überwachung, Bestechung, Catherine Ashton als EU-Außenministerin, Cloud Computing, Datenschutz, Deutschland, Die Sporflaggen, Direktion, DNS-Aufsicht, Dr. Dietmar Moews, Elektronische Gesundheitskarte, ENISA-Studie, EU-Kommissionspräsident Jose Manuel Barroso, EU-Parlamentspräsident Jerzy Buzek, Forschung, Fredrik Reinfeldt, Globusmitvorgarten, Google, HEISE, Informationsadresses, Infrastruktur, Internet Explorer 9, IP-Adressen, IT-Politikfragen, Jamaika-Koalition an der Saar, Jean-Claude Juncker, Kabel, Kommunikationsrevolution, Komponenten, Konferenzreihe, Lichtgeschwindigkeit 82, Lissabon-Vertrag, Navi-Markt, Nemec in Budapest, Netzwerke, Nokia, Online-Portal, Online-Videothek, Performance, Piraten, Piraten-Presseschau, Piratencrew Berlin, Piratenpartei Deutschland, PKW-Maut, Produktion, Qualifikation Frankreichs gegen Irland zur Fußballweltmeisterschaft, Quelltext von Chrome OS, Ratspräsident Herman van Rompuy, Rechenzentren, Risiokoeinschätzung, Russland, Schiedsrichter Frankreich-Irland, Sony, Unsportlichkeit, Westerwelle, Wettskandal, zu Guttenberg |
Permalink
Veröffentlicht von dietmarmoews
November 22, 2009
Lichtgeschwindigkeit 77 Meseberg Kabinettsklausur und Piratenklausur
Piraten-Presseschau am Mittwoch, 18. November 2009,
von Dr. Dietmar Moews vor dem Schloß Meseberg in Brandenburg,
nördlich Berlin ; Aufnahmezeit um 15.30 Uhr;
Produktion, Performance, Autor, Direktion: Dr. Dietmar Moews;
Aufnahmetechnik und Admin: Piratencrew Berlin
Piratenthema: PM PRESSEMITTEILUNG von der Piratenklausur in Meseberg
Dr. Dietmar Moews, Politischer Geschäftsführer der Piratenpartei Deutschland
Meseberg, bei Berlin am 17. November 2009
PM PRESSEMITTEILUNG Lichtgeschwindigkeit 77
Bekanntgabe der Beschlüsse der Piratenklausur von Meseberg
Die Piratenpartei Deutschland stellt ihr APO-Programm für den 17. BT vor:
Es gilt die Satzung der Piratenpartei Deutschland:
- Die Piratenpartei Deutschland konstituiert sich als eine liberale Partei
- Liberale Bildungsautonomie + staatlich organisierte Elitebildung mit der Maxime politischer Mündigkeit als Citoyens der Gesellschaft
- Sexuelle Revolution wird staatspolitisch angenommen
- Digitale Revolution und virtuelle Kommunikation: Mensch vor Robotik
- Religionspolitik der Religionsbildung zur Toleranz bei Glaubensfreiheitinsbesondere Aufklärung von Marxisten und Kommunisten
- Bürgerliche Staatsfinanzpolitik für eine liberale Sozialdemokratie
- Ökologie und Nachhaltigkeit als Staatsaufgabe des Bundes
- Militär + Verteidigung der Bündnistreue und demokratische GG-Reform
- Entschleunigung der EU-Politik mit Blick auf Europa als Kulturraum
- Gesundheitswesen zur Stärkung der Schwachen
- Föderalismusreform koordinierte Wahltermine und Kompetenzklarheit
- Multilaterale Bündnistreue – keine Weltregierung
- Das Berliner Manifest (wird Weihnachten 2009 nachgereicht)
Produktion, Performance, Autor, Direktion: Dr. Dietmar Moews;
Aufnahmetechnik und Admin: Piratencrew Berlin
Leave a Comment » |
1 | Verschlagwortet: 17. November 2009, 18. November 2009, APO-Programm, Aufklärung, Autor, Ökologie, Bündnistreue- demokratische GG-Reform, Bürgerliche Staatsfinanzpolitik, Citoyens, Das Berliner Manifest, digitale Revolution, Direktion, Dr. Dietmar Moews, Entschleunigung der EU-Politik, Europa als Kulturraum, Föderalismusreform, Gesellschaft, Gesundheitswesen, Glaubensfreiheit, Kommunisten, Kompetenzklarheit, koordinierte Wahltermine, Liberale Bildungsautonomie, liberale Partei, liberale Sozialdemokratie, Marxisten, Maxime, Mensch vor Robotik, Militär, Multilaterale Bündnistreue, Nachhaltigkeit, Performance, Piraten-Presseschau, Piratencrew Berlin, Piratenklausur von Meseberg, Piratenpartei Deutschland, politischer Mündigkeit, PRESSEMITTEILUNG, Produktion, Religionsbildung, Religionspolitik, Satzung der Piratenpartei Deutschland, Sexuelle Revolution, staatlich organisierte Elitebildung, Staatsaufgabe des Bundes, Stärkung der Schwachen, Toleranz, virtuelle Kommunikation, Weihnachten 2009, Weltregierung |
Permalink
Veröffentlicht von dietmarmoews
November 22, 2009
Leave a Comment » |
1 | Verschlagwortet: 17. November 2009, 18. November 2009, APO-Programm, Aufklärung, Autor, Ökologie, Bündnistreue- demokratische GG-Reform, Bürgerliche Staatsfinanzpolitik, Citoyens, Das Berliner Manifest, digitale Revolution, Direktion, Dr. Dietmar Moews, Entschleunigung der EU-Politik, Europa als Kulturraum, Föderalismusreform, Gesellschaft, Gesundheitswesen, Glaubensfreiheit, Kommunisten, Kompetenzklarheit, koordinierte Wahltermine, Liberale Bildungsautonomie, liberale Partei, liberale Sozialdemokratie, Marxisten, Maxime, Mensch vor Robotik, Militär, Multilaterale Bündnistreue, Nachhaltigkeit, Performance, Piraten-Presseschau, Piratencrew Berlin, Piratenklausur von Meseberg, Piratenpartei Deutschland, politischer Mündigkeit, PRESSEMITTEILUNG, Produktion, Religionsbildung, Religionspolitik, Satzung der Piratenpartei Deutschland, Sexuelle Revolution, staatlich organisierte Elitebildung, Staatsaufgabe des Bundes, Stärkung der Schwachen, Toleranz, virtuelle Kommunikation, Weihnachten 2009, Weltregierung |
Permalink
Veröffentlicht von dietmarmoews