LICHTGESCHWINDIGKEIT 360
PIRAT Sigmar Gabriel SPD im STERN und täglicher
Kommentar zur Medienlage von dem Künstlergelehrten
Dr. Dietmar Moews, Piratenpartei Deutschland, aus
Sicht der Piratenbewegung – live und ungeschnitten –
muss auch immer die Werte der Piraten berücksichtigen:
Offenheit, Transparenz, Freiheit, Piraterie und
Rechtsstaatlichkeit, aus dem Mobilen Büro für
Lichtgeschwindigkeit aus Oldenburg, am Dienstag, 18. Mai 2010,
mit Frankfurter Allgemeine Zeitung von Dienstag, 18 Mai 2010,
Magazin STERN Nr. 20 vom 12. Mai 2010, Dazu die Internetz-
Online-Lage von BILD.DE sowie Phoenix, ARD-Fernsehen,
ZDF, WDR-Fernsehen, DLF, WDR 5, Bundeskanzlerin.de., BMVer.de.
Piratenthema hier: PIRAT Sigmar Gabriel SPD im STERN
Dietmarmoews sagt: Sigmar Gabriel, Bundesvorsitzender der SPD,
quatscht dummes Zeug im STERN: Auf die Frage, wie viel Gewicht
sollte so ein SPD-Kandidat auf die Waage bringen: Askese, nicht
rauchen, nicht Alkohol trinken und so weiter, dass sei aus Sicht
der Wähler für einen Politiker unglaubwürdig.
Dietmarmoews: Wer sich nicht sorgt und nicht verantwortet, was
er tut, ist unakzeptabel. SPD-Gabriel, in der Vorbildrolle, sollte
lieber gute Ratschläge geben, wenn er schon als Vorbild versagt.
Zum Wahlergebnis in NRW meint Gabriel im Stern-Interview: CDU
und FDP haben nun wirklich eine katastrophale Leistungsbilanz
abgeliefert. … Die SPD hat erst einmal einen Vertrauensvorschuss
bekommen.“
Dietmarmoews: Die SPD hat 2005 einen unvergleichlichen Einbruch
in NRW erlitten und jetzt, am 9. Mai 2010, nicht gutmachen können.
0,1 % weniger als die CDU ist kein Vertrauensvorschuss. Wenn das
CDU-Ergebnis katastrophal ist, dann auch das der SPD. Aber was
bedeutet das aus Sicht der Blockparteien im Parlament, die allesamt
Schulden, Krieg und Lügen vertreten müssen? Was bedeutet das für
die Piraten in der außerparlamentarischen Opposition (APO)?
„…Es müssen doch jetzt mal die zahlen, die uns in die Krise
hineingeritten haben, also die Zocker und Spekulanten in den
Banken und Börsen.“
Dietmarmoews: Hineingeritten haben uns die Wähler seit den
1970er Jahren, die die Parteien an die macht gebracht haben,
die diese Schuldenlawine aufgetürmt haben. Banken und
Spekulanten liefern lediglich den Geldfluss.
Meine Kritik und Infragestellungen hätten den beiden Interviewern
vom STERN gut gestanden. Sigmar Gabriel eine solch dünne
Selbstdarstellung zu besorgen, ohne die Fragen und Hinweise
auf seine Unfugsäußerungen, zeigt den STERN als politisch
unbedeutende Bilderzeitung.
Produktion, Idee, Autor, Direktion, Dr. Dietmar Moews;
Aufnahmetechnik und Admin, Piratencrew Oldenburg