Landeverbot für IRAN AIRLINE in Deutschland

Januar 24, 2019

Lichtgeschwindigkeit 8871

am Donnerstag, den 24. Januar 2019

.

.

taz.de am 22. Januar 2019:

.

„Bundesregierung zu Iran-Sanktionen – Landeverbot für iranische Airline

.

Die Fluggesellschaft Mahan Air darf ab sofort nicht mehr nach Deutschland fliegen. Das hatte sich die US-Regierung gewünscht.

.

BERLIN taz | Die Bundesregierung verhängt neue Sanktionen gegen den Iran. Sie hat der iranischen Fluggesellschaft Mahan Air mit sofortiger Wirkung den Betrieb in Deutschland untersagt. Dies sei „zur Wahrung der außen- und sicherheitspolitischen Interessen“ Deutschlands unverzüglich erforderlich, sagte ein Sprecher des Auswärtigen Amtes am Montag.

.

Mahan Air transportiere Ausrüstung und Personen in Kriegsgebiete im Nahen Osten, insbesondere nach Syrien. Es liege im außenpolitischen Interesse der Bundesrepublik, „keinen Luftverkehr nach Deutschland durch Unternehmen zuzulassen, die das Kriegsgeschehen in Syrien unterstützen und dazu beitragen, Menschen in Kriegsgebieten zu unterdrücken“, sagte der Sprecher. Zudem gebe es „gravierende Anhaltspunkte“ für das Agieren iranischer Geheimdienste in Europa.

.

Mahan Air flog bisher von der iranischen Hauptstadt Teheran drei Mal pro Woche nach Düsseldorf und einmal wöchentlich nach München. Die USA hatten Mahan Air bereits im Jahr 2011 mit Sanktionen belegt und ihre Verbündeten gedrängt, dies auch zu tun. US-Botschafter Richard Grenell hatte sich bei der Regierung für das Start- und Landeverbot eingesetzt.

.

Es handle sich nicht um einen Paradigmenwechsel in der Iran-Politik, betonte der Sprecher des Auswärtigen Amtes. Deutschland stehe unverändert zu dem Atomabkommen mit dem Iran, welches Wirtschaftssanktionen verringern soll. Das Abkommen wurde zwischen dem Iran, den USA, China, Großbritannien, Frankreich, Russland und Deutschland abgeschlossen. Es soll eine iranische Atombombe verhindern. 2018 stiegen die USA aus, weil sie dem Iran unter anderem die Unterstützung von Terroristen vorwerfen.

.

Die US-Regierung begrüßte die Entscheidung. „Die Fluggesellschaft transportiert Waffen und Kämpfer in den Nahen Osten und unterstützt damit die destruktiven Ambitionen des iranischen Regimes in der Region“, twitterte US-Außenminister Mike Pompeo. Die Reaktionen der deutschen Opposition fielen gemischt aus. „Mich stimmt skeptisch, dass Deutschland hier offenbar ohne Einigkeit in der EU zu erzielen US-Sanktionen folgt“, sagte der Linkspartei-Außenpolitiker Stefan Liebich der taz. „Eine gemeinsame europäische Außenpolitik sieht anders aus.“ Man müsse nicht mit der iranischen Politik sympathisieren, um das für einen Irrweg zu halten.

.

Omid Nouripour, außenpolitischer Sprecher der Grünen-Fraktion, sagte der taz, es sei „korrekt“, Mahan Air zu belangen. Die Fluggesellschaft generiere mit der zivilen Luftfahrt Geld für die Aktivitäten der Revolutionsgarden in der Region. „Diesen Geldhahn zuzudrehen ist richtig und darf nicht mit der US-Forderung nach dem Ende des Atomabkommens vermischt werden.“

.

Ob die deutsche Sanktion die Verhandlungen über das Atomabkommen beeinflusst, ist offen. Von iranischer Seite gab es zunächst keine Reaktion.“

.

.

ARD-Tagesschau.de am 21. Januar 2019:

.

Beschluss der Bundesregierung Start- und Landeverbot für Mahan Air

Stand: 21.01.2019 14:23 Uhr

.

„…Flugzeuge der iranischen Gesellschaft Mahan Air dürfen ab sofort weder in Deutschland starten noch landen. Die Bundesregierung begründet dies mit der Wahrung außen- und sicherheitspolitischer Interessen.

.

Die Bundesregierung hat der iranischen Fluggesellschaft Mahan Air mit sofortiger Wirkung den Betrieb in Deutschland untersagt. Die Airline müsse die Verbindungen von und nach Deutschland ruhen lassen, sagte eine Sprecherin des Verkehrsministeriums. Einen entsprechenden Bescheid habe das Luftfahrtbundesamt dem Unternehmen zugestellt.

.

Dies sei zur „Wahrung der außen- und sicherheitspolitischen Interessen Deutschlands“ erforderlich, ergänzte ein Sprecher des Auswärtigen Amtes. Es könne hierzulande kein Verkehr von Unternehmen zugelassen werden, die das Kriegsgeschehen in Syrien unterstützten. Mahan Air übernehme Transportflüge nach Syrien und in andere Kriegsgebiete auf Veranlassung der iranischen Revolutionsgarden.

.

Bisher flog Mahan Air dreimal die Woche vom Flughafen Düsseldorf nach Teheran. Dazu gibt es eine Verbindung pro Woche von München aus.

.

Nach Darstellung des Außenministeriums gibt es zudem „gravierende Anhaltspunkte“ für das Agieren iranischer Geheimdienste in Europa. In der vergangenen Woche war ein mutmaßlicher Spion des Irans in Deutschland festgenommen worden, der für die Bundeswehr als Sprachauswerter und landeskundlicher Berater tätig war.

.

Nach Informationen von WDR, NDR und „Süddeutsche Zeitung“ sollen iranische Nachrichtendienste Anschläge in Europa geplant oder sogar ausgeführt haben. Eine solche Aktion soll ein geplanter Bombenanschlag auf Exil-Iraner in Paris im vergangenen Jahr gewesen sein. Die belgischen Sicherheitsbehörden nahmen im Juni ein Paar fest, das den Anschlag nach Überzeugung der Ermittler ausführen sollte. Der mutmaßliche Hintermann, ein Mitarbeiter der iranischen Botschaft in Wien, wurde kurz danach an einer Autobahn in Bayern festgenommen und inzwischen nach Belgien ausgeliefert.

.

Die USA haben die Fluglinie schon länger im Visier und die Bundesregierung aufgefordert, ebenfalls Sanktionen zu verhängen. Entsprechend fielen die ersten Reaktionen in Washington aus.

.

„Die Fluggesellschaft transportiert Waffen und Kämpfer in den Nahen Osten und unterstützt damit die destruktiven Ambitionen des iranischen Regimes in der Region“, twitterte Außenminister Mike Pompeo. Er forderte alle Verbündeten der USA auf, dem Beispiel Deutschlands zu folgen.

.

Die Verhängung des Start- und Landeverbots erfolgt zwei Tage vor einer Reise von Außenminister Heiko Maas nach Washington. Er wird dort am Mittwoch auch Pompeo treffen. Mehrfach hatte sich der US-Botschafter in Deutschland, Richard Grenell, bei der Bundesregierung dafür eingesetzt, das iranische Unternehmen zu bestrafen.

.

Die Vereinigten Staaten hatten Mahan Air bereits 2011 mit Sanktionen belegt. Seit 2013 gelten auch Sanktionen der USA gegen den Geschäftsführer der Fluglinie persönlich.

.

Von iranischer Seite gab es zunächst keine Reaktion. Die Deutschland-Verbindungen wurden auf der Internetseite von Mahan Air noch angezeigt, waren aber alle als ausgebucht angegeben.“

.

Iranisch-Persisches neues „Kinderbuch“ mit deutscher Übersetzung

.

Sputniknews.com am 22. Januar 2019:

.

Teheran kritisiert Berlin wegen Start- und Landeverbots für Mahan Air

.

Der Iran hat die Bundesregierung wegen des Start- und Landeverbots für die iranische Fluggesellschaft Mahan Air in Deutschland kritisiert. „Diese Entscheidung war unnötig, voreilig und daher für uns auch nicht vertretbar“, sagte Außenamtssprecher Bahram Ghassemi am Dienstag, wie deutsche Medien berichten.

.

Außerdem widerspreche sie dem Geist der langjährigen bilateralen Beziehungen. Teheran bedauere diese Entscheidung, weil sie auf der Basis falscher Informationen von denjenigen Ländern getroffen worden sei, die gegen die Beziehungen zwischen Berlin und Teheran seien, wurde der Sprecher vom Webportal des Außenministeriums zitiert.

.

Die Bundesregierung hatte Mahan Air am Montag die Start- und Landeerlaubnis entzogen. Deutschen Medien zufolge begründete das Auswärtige Amt den Schritt damit, dass die Airline Ausrüstung und Personen in Kriegsgebiete im Nahen Osten — vor allem nach Syrien — transportiere. Nach Worten einer Sprecherin des Bundesverkehrsministeriums trat das Verbot zum 21. Januar in Kraft.

.

Zuvor hatten US-amerikanische Geheimdienste Deutschland darauf hingewiesen, dass die weitere Zusammenarbeit mit Mahan Air „die Sicherheit von US-Bürgern in deutschen Flughäfen gefährdet“. Bislang flogen Mahan-Air-Maschinen pro Woche viermal Düsseldorf und zweimal München an.

.

.

Dietmar Moews meint: Ich höre täglich, „Merkel solle doch Dies oder Jenes“ und „die Souveränität der EU“.

.

Aber dann muss man doch zur Kenntnis nehmen, dass die US-Administration des Präsident TRUMP konkrete Mahnungen gegen Deutschland ausgesprochen hat, wenn die Deutschen nicht die US-Sanktionen gegen IRAN unterstützen. Also?

.

Die Öffentlichkeit wird von der deutschen LÜGENPRESSE permanent sprachlich manipuliert, sodass solche SOUVERÄNITÄTS-Gerüchte, die für die Farnzosen gelten, aber nicht für die Deutschen, geglaubt werden.

.

Was will ein deutscher Reichsbürger oder ein AfD-Anhänger, wenn ihm klar wäre, dass Deutschland nicht souverän ist, dass souveräner Frankreich Weltkriegs-Sieger ist, aber Deutschland unterliegt dem „Waffenstillstand“; davon enthielt erneut der Freundschaftsvertrag von Aachen kein Wort.

.

Deutschland sollte auf informellen, privaten und NGO-Ebenen, intensiv die Beziehung zu IRAN und zu den PERSERN weiterführen, neuaufbauen und ernähren. Es muss eine Ehre für einen Deutschen sein, konkrete Beziehungen zu den Iranern zu haben.

.

IRAN ist eine edle weltgeschichtliche Tatsache. Iranische und persische Kultur zählt zum Allerfeinsten. Man schaue sich persische Malerei an – gottvolles Zeug (auch für Paganen, wie mich).

.

.

FINE E COMPATTO,

.

WARNUNG: recommended posts (Zusätze, die als Empfehlungen oder Beziehungen von WordPress hier eingestellt werden)

 

auf dem Dietmar Moews‘ Blog eingeblendete „Recommended Posts“ oder sonstige „Pseudoempfehlungen“ werden von WordPress

.

gegen das Einverständnis des Eigentümers Dr. Dietmar Moews

.

hier gezeigt und sind keine Empfehlungen von Dr. Dietmar Moews. Nichts davon wird i.S.d.P. von Dr. Dietmar Moews verantwortet. Dietmar Moews klickt diese „recommendends“ nicht an und liest nichts davon.

.

Ab jetzt werden alle Dietmar Moews‘ Blog-Beiträge mit dem SLOGAN

 

FINE E COMPATTO deutlich beendet.

.

WARNUNG: recommended posts

.

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

.

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Mainzer Straße 28

D-50678 Köln am Rhein


Bundeskanzlerin Merkel macht Wirtschaft in CHINA

Mai 24, 2018

Lichtgeschwindigkeit 8195

Am Freitag, 25. Mai 2018

.

.

Die weltweiten Druckwirkungen der zollpolitischen und handelsrechtlichen Ambitionen durch das AMERICAN FIRST des US-Präsidenten No. 45 haben in allen Interessenzentren Nervosität und vielseitige Unterhandlungen ausgelöst:

.

EINS Zwischen den finanzwirtschaftlichen und militärischen Gewichten, die No. 45 gegenüber Deutschland ankündigt, stehen die ungleiche Handelsbilanz zugunsten Deutschlands und die militärische Dominanz der USA in Rede. Deutschland soll die Ausfuhrüberschüsse mit gesteigerten Einfuhren justieren. Deutschland soll die Rüstungsausgaben erheblich steigern (dabei gönnen die USA Deutschland diverse interessante Rüstungstechniken nicht – falls diese nachgefragt würden)

.

ZWEI No. 45 will mit den nationalen Staatenvertreter verhandeln und erkennt nicht die EU-Kommissare aus Brüssel als Gegenüber an. Brüssel will mit 28 EU-Staaten stark auftreten, hat aber gar keinen EU-Vertrag, der solche Vertretung in Geltung setzt.

.

DREI No. 45 will alle möglichen Weltgegenden unter Druck setzen und verlangt dafür Parteinahme und akzeptiert keine Neutralität, wenn er gegen CHINA, NORDKOREA, PERSIEN, IRAK, SYRIEN, DEUTSCHLAND, MEXICO, ARGENTINIEN, VENEZUELA, RUSSLAND usw. seine Repressionen und Sanktionen startet.

.

VIER Der „WESTEN aus Sicht von No. 45 besteht inzwischen nur noch aus den USA und ISRAEL. Wenn sich alle anderen auf Koexistenz und in Handelsverträgen regulierten Freihandel einrichten, wird es allen schaden.

.

FÜNF Wenn der Handelskrieg von No. 45 hochgezogen wird, wird der weltweite ÖL-Dollar-Verrechnungs-Modus angegriffen werden und wird zerstört werden. Die USA können nicht wirtschaftlich drohen, ohne die militärische Konfrontation dahinter zu setzen. Das kann No. 45 nicht überstehen.

.

.

Dietmar Moews meint: Die Handelsmissiosreise der deutschen Bundeskanzlerin MERKEL, mit einer gemäßigten FRANKREICH/GROSSBRITANNIEN/DEUTSCHLAND-Verabredung

im Rücken, können Deutschland und China komfortabel die zukünftigen Wünsche aufeinander abstimmen.

.

Der deutsche Außenminister SPD-Heiko Maas konnte in Washington lediglich als Rechtsanwalt MERKELS vortragen. MAAS sollte in den deutschen Medien nicht so großschnäuzig tun, als mache er grundlegende deutsche Außenpolitik in den USA. bekanntlich macht Bundeskanzlerin MERKEL Alles, was wichtig ist, in der EU und in der Welt, selbst. Das AA muss zuarbeiten und viel reisen.

.

Wenn die Übersetzer nicht gelogen haben, dann hat Xi JINPING heute konkret angesprochen, dass er seine CHINA-Politik immer weiter rechtsstaatlich verbessern will.

.

XI JINPING

.

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

 

FINE E COMPATTO

.

WARNUNG: recommended posts (Zusätze, die als Empfehlungen oder Beziehungen von WordPress hier eingestellt werden)

 

auf dem Dietmar Moews‘ Blog eingeblendete „Recommended Posts“ oder sonstige „Pseudoempfehlungen“ werden von WordPress

.

gegen das Einverständnis des Eigentümers Dr. Dietmar Moews

.

hier gezeigt und sind keine Empfehlungen von Dr. Dietmar Moews. Nichts davon wird i.S.d.P. von Dr. Dietmar Moews verantwortet. Dietmar Moews klickt diese „recommendends“ nicht an und liest nichts davon.

.

Ab jetzt werden alle Dietmar Moews‘ Blog-Beiträge mit dem SLOGAN

FINE E COMPATTO deutlich beendet.

.

WARNUNG: recommended posts

.

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

.

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Mainzer Straße 28

D-50678 Köln am Rhein

.



KURDISTAN und die Kurden stimmen für Autonomie für ERBIL

September 27, 2017
Lichtgeschwindigkeit 7614

Vom Donnerstag, 28. September 2017

.

.

Die militärische Machtwelt hat Angst vor einem eigenständigen Staat der Kurden, KURDISTAN. Deshalb wird das ehrwürdige Volk der Kurden in seinen angestammten Lebensräumen von fremden Mächten abgeschnitten, den Staat KURDISTAN auch formal gründen zu dürfen.

.

Kurden leben seit eh und je angestammt im Osten von Anatolien, was staatlich zur heutigen TÜRKEI von Erdogan gehört. Auch im Westen von IRAN leben Tausende Kurden. Auch im sehr artifiziellen SYRIEN leben Kurden angestammt, viel länger, als es den Staat Syrien überhaupt gibt. Dasselbe mit dem NORD-IRAK, der ebenfalls jünger war und inzwischen von den großen Kriegen mehrfach gewaltsam zerlegt, mal mit Militärhilfe der USA gegen IRAN, dann von eben den USA gegen den irakischen Führer in Bagdad, Saddam Hussein, wirklich im „Dessert Storm“ geradezu umgepflügt.

.

Und aktuell im daniederliegenden IRAK, nachdem sich die KURDEN um ERBIL ihrer selbst annahmen, sich staatsgemeinschaftlich selbstbestimmten, mit den PESCHMERGA ein schlagkräftiges Militär gegen ISIS aufgestellt haben, eine eigene Erdölwirtschaft betreiben und mit BARZANI einen Staatsführer haben, der sich gut auskennt.

.

Nun hat es also ein lange diskutiertes umstrittenes Unabhängigkeitsreferendum der Kurden im Nordirak gegeben. Eine überwältigende Mehrheit – etwa 94 Prozent von etwa 70 – Abstimmungsbeteiligten – auch im umstrittenen Erdölgebiet bei Kirkuk, haben die Kurden für eine kurdische Selbstständigkeit votiert.

.

Die Kurden wollen von den irakischen Schiiten und Sunniten in Bagdad unabhängig sein, wie auch gegen das gewalttätige Wanderkalifat ISIS sich selbst behaupten.

.

Dagegen hat nun der türkische Staatspräsident Erdogan gedroht, sowohl die Erdölhandelswege durch die Türkei abzuschneiden wie auch sogar einen Militäreinmarsch durch gemeinsame Luftwaffen-Manöver der türkischen Luftwaffe mit der irakischen Luftwaffe aufzuziehen und die Kurden militärisch abwürgen zu wollen.

.

DIETMAR MOEWS nach CARAVAGGIO „Canestra die Frutta“, Öl auf Lwd

.

Auch die USA haben sich gegen die kurdische Unabhängigkeit positioniert. Während gleichzeitig die kurdisiche Peschmerga für die USA-Luftangriffe in Syrien gegen ISIS die Drecksarbeit machen. Jedenfalls ist die Niederschlagung von ISIS durch die USA nicht möglich, ohne die kurdischen Bodentruppen PESCHMERGA.

.

.

Das Nachbarland IRAN hat ebenfalls angekündigt, die Grenzen gegen kurdisches Erdöl zu schließen.

.

Araber und Turkmenen, die im nordirakischen Kurdistan leben, haben an der kurdischen Unabhängigkeitsabstimmung nicht teilgenommen.

.

.

Dietmar Moews meint: Mehr als 40 Millionen KURDEN in ihren angestammten Ländern werden unterdrückt und dürfen sich nicht eigenstaatlich selbstbestimmen. Das ist dem allgemein gültigen Völkerrecht extrem zuwider. KURDISTAN hat ein Existenzrecht – KURDEN sollen ihre eigene Kultur, ihre Sprache und ihre Teilnahme an den Völkern der Welt wahrnehmen dürfen.

.

Das umkämpfte Ölgebiet um Kirkuk, das die Peschmerga zurückerobert haben, wird von 200.000 kurdischen Soldaten „Peschmerga“ gesichert.

.

Geballte Luftangriffe der ganzen Militärwelt würden die KURDEN dennoch kaum überleben können, wenn USA, Russland, Türkei, ISIS, IRAN und IRAK alle gegen KURDISTAN einschlagen würden.

.

Der kurdische Staatslenker, Regionalpräsident Masud BARZANI, der PUK-Partei, hat gestern seine Kontakte zur irakischen Regierung in Bagdad mit einer offiziellen kurdischen BOTSCHAFT kontaktiert:

.

Barzani hat das Abstimmungsergebnis verkündet und nunmehr BAGDAD und dem Herrscher dort, Nuri Al-Maliki, dazu aufgefordert, nunmehr ein friedliches Abkommen über die kurdische AUTONOMIE mit Barzani und den nordirakischen Kurden auszuhandeln.

.

FINE E COMPATTO

.

WARNUNG: recommended posts (Zusätze, die als Empfehlungen oder Beziehungen von WordPress hier eingestellt werden)

 

auf dem Dietmar Moews‘ Blog eingeblendete „Recommended Posts“ oder sonstige „Pseudoempfehlungen“ werden von WordPress

.

gegen das Einverständnis des Eigentümers Dr. Dietmar Moews

.

hier gezeigt und sind keine Empfehlungen von Dr. Dietmar Moews. Nichts davon wird i.S.d.P. von Dr. Dietmar Moews verantwortet. Dietmar Moews klickt diese „recommendends“ nicht an und liest nichts davon.

.

Ab jetzt werden alle Dietmar Moews‘ Blog-Beiträge mit dem SLOGAN

FINE E COMPATTO deutlich beendet.

.

WARNUNG: recommended posts

.

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

 

.

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Mainzer Straße 28

D-50678 Köln am Rhein

 


ROHANI erneut Staatspräsident und Regierungschef des IRAN

August 5, 2017
Lichtgeschwindigkeit 7496

Vom Sonntag, 6. August 2017

.

.

IRAN, das wunderbare Land der Perser und anderer kultivierter Sprachvölker hat gegenwärtig eine strenge schiitische Staatsführung.

.

Der oberste Entscheider für die Staatsbürger im Iran ist der Ajatollah Chamenei, der Religionsführer. Chamenei übt auch die absolute Regelungsmacht über alle weltlichen und politischen Vorgänge in einer an sich extrem konservativen, stark sozial kontrollierten Lebensweise der Iraner aus.

.

.

Chamenei lässt die Iraner in festen Zeitzyklen den Staatspräsidenten wählen. Allerdings wählt der Ajatollah die Kandidaten selbst aus, unter Anwärtern, die strenge schiitische Loyalität garantieren, einen (Mann) der aber gleichzeitig die Außenpolitik des Iran führen und aushandeln muss.

.

So ist das innenpolitische Leben der Iraner heute – egal, ob sie Schiiten sind, Kommunisten oder emanzipiertere modernere Menschen – von strikten Reglements und sozialer Kontrolle geprägt. Besondere Friktionen gegenüber der sonstigen Lebensvielfalt in der weiten Welt bilden die patriarchalisch festgelegten Geschlechterrollen und der Familienregeln der heutigen Iraner.

.

Für die iranischen Wähler stehen deshalb entweder bevorzugt die besonders traditionstreuen Prinzipien eines Staatspräsidenten-Kandidaten oder, anders, ein für Wandel und Emanzipation aufgeschlossenerer Anwärter in Präferenz – nur, wenn der Ober-Ajatollah ihn als Kandidat zulässt.

.

.

Der Staatspräsident ROHANI, der bereits eine Exekutiv-Regentschaft lang den IRAN geführt hat, hatte die Mehrheit der Wähler gewonnen, weil man von ihm Wandel und Lockerungen erhoffte. ROHANI hat aber angeblich eher seine Wähler enttäuscht. Das Leben ist weitgehend konservativ schiitisch geregelt geblieben, ganz im Sinne des Ajatollahs Chamenei.

.

Aber ROHANI wird allgemein als klug, intelligent und diplomatisch geschickt gehalten. Das betrifft die Außenpolitik allgemein. Das betrifft auch die schiitische Kriegspolitik, den IRAN gegen politische Feinde und Nachbarn zu schützen und auch militärisch zu verteidigen.

.

Damit hat die iranische Außenpolitik, neben den friedlichen Geschäften, zwei KRIEGSBRENNPUNKTE bzw. – KOMPLEXE, die der Staatspräsident nach den Maßgaben von Ajatollah CHAMENEI auszuführen hat.

.

Einerseits sind es alle Konflikte zwischen den iranischen SCHIITEN und den überwiegend arabischen, türkischen, und asiatischen SUNNITEN, besonders das militaristische SAUDI-ARABIEN sowie gleichzeitig die Stellvertreter-Kriegsschauplätze im Irak, Maghreb, in Ägypten, in Jemen, in Syrien, in Afghanistan.

.

Andererseits führen die USA bereits das gesamte vorangegangene Jahrhundert einen Vorherrschaftskampf über den IRAN, wobei es um Kontrolle des iranischen Militärs geht sowie um den Zugang zum iranischen Erdöl und den Zugang vom Indischen Ozean her durch den Iran, hin zu den Erdöl- und Bodenschätzestaaten Aserbeitschan und Usbekistan.

.

In diesem Zusammenhang wird der IRAN fortwährend von den USA, von ISRAEL und vom Westen sanktioniert und wirtschaftlich drangsaliert. Wozu unter den von ROHANI mit den USA und dem Westen inzwischen geschlossenen ATOM-Technik-Entwicklungsbeschränkungen und Kontrollen, eine Besserung des Zugangs zu westlichen Märkten und Finanzierungsmodellen für den IRAN entfaltet werden konnte.

.

Frankfurter Allgemeine Zeitung Seite 6, 3. August 2017 berichtete:

.

„… Verfolgung von Aktivisten durch den repressiven Jusitizapparat … der allerdings nicht der Kontrolle der Regierung, sondern direkt dem Obersten Führer Ajatollah Ali Chamenei untersteht … habe die Regierung Berichte über Menschenrechtsverletzungen in Interviews und Erklärungen vor den Vereinten Nationen als unzutreffend beiseite gewischt … Eine Verschlechterung der Menschenrechtslage macht der aktuelle Amnesty-International-Bericht etwa an zu langen Haftstrafen und barschen Verhörmethoden sowie an einer besonders weiten Auslegung des Straftatbestands der „Verbrechen gegen die nationale Sicherheit“ fest. Dieser sei bei Verurteilungen von Personen zur Anwendung gekommen, welche die Gräber von Demonstranten besucht hätten … Menschenrechte.“

.

.

Dietmar Moews meint: Augemerkt: FAZ zitiert Amnesty International-Bericht – dabei immer GUANTANAMO im Hinterkopf; in Cuba sitzen immer weiter USA-Opfer für die Menschenerchte der FAZ.

.

Mit dem Vertrag zwischen USA und IRAN zu Atomtechnik-Selbstbeschränkungen verbindet das iranische Volk verbesserte Lebensbedingungen und Öffnung zur Welt. Von daher hat ROHANI seine Wiederwahl zum iranischen Staatspräsidenten günstig beeinflussen können.

,

Heute wurde ROHANI nach gewonnener Wiederwahl also erneut vereidigt.

.

Zwar werden sowohl ROHANI wie auch die Atomverträge/Sanktionen von US-Präsident TRUMP in Frage gestellt – auch auf Drängen der Hardliner der Republikaner im Kongress – doch reicht die Macht über den IRAN nicht sehr weit. Es sei denn USA und ISRAEL beginnen KRIEG gegen IRAN.

.

.

Ein weiterer absurder KRIEG wäre nicht erstaunlich. Doch darf gehofft werden, dass die US-Amerikaner davon jetzt mal so langsam genug haben.

.

Denn wer möchte schon gerne von aller Welt als unverlässlich und verrückt eingeschätzt werden. Wir werden es abzuwarten haben.

.

AMERICA FIRST hängt schlaff runter, weil es zu viele Dummheiten gibt, die einfach daran gebrechen, dass man seitens der USA zu wenig seine möglichen Mitspieler einbezieht in seine Zielverwirklichungen.

.

.

FINE E COMPATTO

.

WARNUNG: recommended posts (Zusätze, die als Empfehlungen oder Beziehungen von WordPress hier eingestellt werden)

 

auf dem Dietmar Moews‘ Blog eingeblendete „Recommended Posts“ oder sonstige „Pseudoempfehlungen“ werden von WordPress

.

gegen das Einverständnis des Eigentümers Dr. Dietmar Moews

.

hier gezeigt und sind keine Empfehlungen von Dr. Dietmar Moews. Nichts davon wird i.S.d.P. von Dr. Dietmar Moews verantwortet. Dietmar Moews klickt diese „recommendends“ nicht an und liest nichts davon.

.

Ab jetzt werden alle Dietmar Moews‘ Blog-Beiträge mit dem SLOGAN

FINE E COMPATTO deutlich beendet.

.

WARNUNG: recommended posts

.

.

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Mainzer Straße 28

D-50678 Köln am Rhein

.


Abbas Kiarostami 1940-2016 – Kurznachruf

Juli 4, 2016
Lichtgeschwindigkeit 6642

Vom Dienstag, 5. Juli 2016

.

IMG_3535

.

Abbas Kiarostami war ein Iraner, persischer Sprache, geboren am 22. Juni 1940, der jetzt 76-jährig, am 4. Juli 2016 in Paris während einer Krebsbehandlung sterben musste.

.

Abbas Kiarostami war ein Dichter und Künstler, iranischer Drehbuchautor, Filmregisseur und Lyriker. Er war ein weltweit bekannter und hochgeschätzter Regisseur und Repräsentant des iranischen Films, der unter dem Begriff „Neue Welle“ bekannt war. Hier wird es der Neuen Sinnlichkeit zugeordnet.

.

Die iranische Nachrichtenagentur Isna berichtete am Montag berichtete, Kiarostami sei in der vergangenen Woche von Teheran nach Frankreich gereist, um sich dort wegen einer Krebserkrankung behandeln zu lassen. Nun habe er den Kampf gegen den Krebs verloren. Der im Iran und im Ausland hochgeschätzte Filmemacher stammt aus Teheran und zählte in den 60er Jahren zur sogenannten Neuen Welle im iranischen Kino. Nach der Islamischen Revolution 1979 blieb er im Land, arbeitete später aber immer wieder auch im Ausland. Im Jahr 1997 wurde sein Film „Der Geschmack der Kirsche” beim Filmfestival in Cannes mit der Goldenen Palme ausgezeichnet.

.

Abbas Kiarostami forcierte die Beziehungen zwischen Film(kamera) und Objekt zum Thema seiner Filme, eine Art Metakino, das zwischen Dokumentation und Fiktion oszilliert. Die Filme sind bemüht, ihre Künstlichkeit und Konstruiertheit sichtbar zu machen. Die Grenzen der Möglichkeiten des Kinos werden ausgelotet und oft schließlich doch in einem transzendentalen Akt scheinbar überschritten. Das Stichwort heißt „Sensibilität“.

.

Kiarostamis Ansehen beruht auch auf der Würdigung anderer Filmregisseure, wie Jean-Luc Godard oder Martin Scorsese, der Kiarostami als Repräsentanten des höchsten künstlerischen Niveaus im Kino beschreibt.

.

Das Werk des iranischen Regisseurs Abbas Kiarostami ist in einer engen Beziehung zur iranischen bzw. persischen Lyrik zu erschließen. Persische Literatur hat sich hauptsächlich durch die Lyrik tradiert und funktionierte im Laufe der Geschichte als Träger der nationalen Identität der Iraner. Lyrik war unter den historischen Umständen die einzige mögliche Kunst nach der Islamisierung des Landes im siebten Jahrhundert.

.

Das speziell ersische seiner Lyrik ist die Feinheit und Leichtheit, wie wir aus derfeisnten Malerei der Welt, der persischen Malerei kennen, in schwebend leichten und lakonisch kräftigen Texten, die eine stilistische Nähe zur japanischen Haikudichtkunst aufweisen. Nachdem sie zuvor ins Englische, Französische und Italienische übersetzt worden war, erschien sie 2004 unter dem Titel In Begleitung des Windes auch in deutscher Sprache (Suhrkamp Verlag, mit einem Nachwort von Peter Handke.

.

Kiarostami baut seine Dramaturgie auf dieser poetischen Basis auf, um seine eigene Poesie zu erzählen. Eine Poesie, die nicht die Verfilmung der Poesie, sondern Poesie des modernen Kinos erzählt. Im Unterschied zum poetischen Kino erzählt dieses Genre Kino-Poesie nicht nur vom realen Leben, sondern selbst die Bilder auf der Leinwand leben. Als ob das Kino die Realität sei.

Als Trilogie bekannt sind: Wo ist das Haus meines Freundes, Das Leben geht weiter (Das Leben und nichts mehr) und Quer durch den Olivenhain.

.

Die Kulturindustrie wird die neue Sinnlichkeit von Abbas Kiarostami noch weltweit feiern.

.

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

 

 

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Mainzer Straße 28

D-50678 Köln


Obama lässt US-Amerikaner bald nach CUBA

Mai 30, 2015
Lichtgeschwindigkeit 5623

vom Samstag, 30. Mai 2015

.

sportflagge_usa_sprint

.

Die USA hatten Cuba als Terror-Unterstützungs-Staat definiert und nun diese Fremdsignatur abgeschafft.

.

Es werden zukünftig auch US-Amerikaner, die bisher seitens der USA keine Reisefreiheit nach Cuba hatten, nach Cuba dürfen.

.

Es gibt viele Hispaniolen in den USA, die US-Staatsbürger sind und aus Cuba stammen. Sie werden die neue Freundschaft und Reisefreiheit nutzen.

.

Für Cuba wird diese Öffnung einen gravierenden Modernisierungsschub auslösen, Devisenbringer und Investitionen nach Cuba holen, sodass dann auch bald die bislang viel zu armen Cubaner die bereits gegebene Reisefreiheit in die USA auch selbst nutzen können.

.

Mehr als ein halbes Jahrhundert waren die USA und Kuba verfeindet, hatten keine diplomatischen Beziehungen. Jetzt ist das Ende der Eiszeit endgültig besiegelt.

.

sportflagge_cuba_segeln

.

Auf dem Amerika-Gipfel in Panama war es vor wenigen Wochen zu dem mit Spannung erwarteten Handschlag von Präsident Barack Obama und Kubas Staatschef Raúl Castro gekommen. Die Geste symbolisiert nach Ansicht vieler Beobachter den vor knapp vier Monaten eingeschlagenen Annäherungskurs zwischen den zwei über Jahrzehnte verfeindeten Staaten.

.

Obama und Castro hatten bei einem Telefonat im Dezember eine Annäherung zwischen den Vereinigten Staaten und Kuba vereinbart. Seit Mitte Januar gelten bereits eine Reihe von Reise- und Handelserleichterungen, außerdem wollen beide Länder Botschafter austauschen.

.

IMG_3999

.

Dietmar Moews meint: Man kann dem Präsident Barack Obama weder die Intelligenz noch den guten Willen abstreiten. Eher macht Obama deutlich in wie weit ein US-Präsident sein eigenes Wahlprogramm verraten muss, stattdessen die meisten Absurditäten seiner Vorgänger fortsetzen muss und dabei viel Glück braucht, dass er nicht erschossen wird.

.

Von 200 000 US-Amerikaner, die alle eigene Schusswaffen haben dürfen, findet sich sehr leicht jemand, der mal bereit wäre zu schießen.

.

Die neuen Verbindungen mit Cuba wie auch die Gespräche mit Teheran sind äußerst wichtig für die gesamte Welt, weil auch im Dissenz und in Konflikten es vorteilhaft ist, die Argumente der Gegenseiten sich auch von der Gegenseite selbst vortragen und erklären zu lassen.

.

Da reicht es nicht, auf die ausgestorbenen semitischen Juden und das aschkenasische Weltjudentum mit 6000 Jahre alten Texten umgewidmet zu werden, nur weil Abraham kein Jude war – ist doch nicht schlimm, Juden sind desungeachtet doch auch Menschen.

.

IMG_3830

.

Und deshalb ist es vernünftig, dass sich Obama die Standpunkte der Perser von den Iranern mitteilen lässt, statt nur von Israel.

.

Und dass Obama die Standpunkte von Raul Castro mit Castro persönlich bespricht, statt nur mit kalten Kriegern in den USA – das ist doch klug.

.

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-

.

00a

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Mainzer Straße 28

D-50678 Köln am Rhein


RUHANI und der persische IT-Weltprozess

Mai 4, 2015

Lichtgeschwindigkeit 5553

vom Montag, 4. Mai 2015

.

IMG_4417

.

Freiheit und Islam seien kein Widerspruch“, so lautete heute eine Nachricht im Deutschlandfunk. Die von der iranischen Nachrichtenagentur ISNA verbreitet wird.

.

Der iranische Präsident soll sich eingehend auf die Internetz-Restriktionen im Iran eingelassen haben. Einerseits geht er dabei auf die empirische gelebte Wirklichkeit, insbesondere der iranischen Jugend ein, die Internetz-Sperren und -Verbote erheblich umgehen. Andererseits zieht Ruhani damit den Ärger der konservativen Schiiten auf sich.

.

DIETMAR MOEWS "IRAK als Sportflagge: Misfits", Seidenapplikation, 2004 in Dresden

DIETMAR MOEWS
„IRAK als Sportflagge: Misfits“, Seidenapplikation, 2004 in Dresden

.

ZEIT.de berichtet heute, Montag, 4. Mai 2015: Mehr Freiheiten für Jugendliche in seiner Gesellschaft hat Irans Präsident Hassan Ruhani öffentlich im Iran gefordert.

.

„Bei der Förderung von Jugendlichen nur Einschränkungen aufzudrängen ist ja nicht gerade die große Kunst“, sagte Ruhani in einem Treffen mit einer Gruppe von Schullehrern. Man könne die Jugendlichen doch nicht einsperren, besonders im Zeitalter des Internets, um ihre nationale und religiöse Identität zu wahren. Die Einstellung, dass Freiheit und Islam ein Widerspruch sind, sei falsch. Freiheit sei „kein westliches Phänomen“. 

.

Ruhani hat sich wegen seiner Forderungen nach mehr Freiheiten, besonders im Internet, bereits Kritik seitens der Konservativen im Land eingehandelt. Diese fordern, die Internetzensur weiter aufrecht zu erhalten.

.

Der Zugang zu sozialen Netzwerken wie Twitter und Facebook ist im Iran verboten – ein „Privilegien-Verbot“, nämlich während Präsident Ruhani selbst regelmäßig twittert. Mittlerweile hat Ruhani 332.000 Follower, Ayatollah Ali Khamenei 121.000. Diese Profile werden zwar von der Internetpolizei im Iran blockiert, allerdings kennen viele Jugendliche bereits den Weg, die Hürden zu umgehen.

.

Nach Informationen der Neuen Zürcher Zeitung nutzen rund 55 Prozent der Iraner das Internet, um miteinander zu kommunizieren.

.

Im Mai 2014 erwirkte Ruhani die Freilassung von sechs Jugendlichen, die für ein Internetvideo verhaftet worden waren. Die jungen Frauen und Männer hatten ein Video veröffentlicht, auf dem zu sehen ist, wie sie an mehreren Orten in Teheran zu dem Lied Happy von Pharrell Williams tanzten. Die Frauen waren nicht verschleiert. Tanzen in der Öffentlichkeit, noch dazu, wenn Männer und Frauen daran beteiligt sind, ist im Iran verboten. Die Jugendlichen wurden zu Haftstrafen auf Bewährung verurteilt.

„Wir sollten das Internet nicht als Gefahr sehen, sondern als nützliches neues Kommunikationsmittel“, sagte Ruhani nach Angaben der Nachrichtenagentur Isna und forderte von den Konservativen mehr Offenheit. „Das Internet gibt es schon seit Jahrzehnten, und kein Iraner hat seither seine Identität verloren.“

.

Zuletzt sorgte er mit Kritik an der für die Kleiderordnung der Frauen zuständige Sittenpolizei wieder für Aufregung. „Die Polizei soll nicht den Islam umsetzen, sondern für Ordnung sorgen“, hatte Ruhani gesagt. Vergeblich versucht die Sittenpolizei seit Jahrzehnten, die islamische Kleiderordnung auf den Straßen durchzusetzen. Frauen sollen demnach Schleier und lange Mäntel tragen, um Haare und Körperkonturen abzudecken.

.

Dagegen setzt Ruhani ausdrücklich emanzipatorische Zeichen. Eine iranische Fachfrau wurde als internationale Sprecherin zur neuen iranischen ATOMPOLTIK eingesetzt:

.

Im schwarzen Tschador gekleidet erklärte sie der Welt die Atompolitik Irans. Nun soll Marzieh Afkham die erste weibliche Botschafterin der Islamischen Republik werden.

.

IMG_2449

.

Dietmar Moews meint: Ich wiederhole eine alte, nach wie vor lebensdienliche Einsicht, meiner Forderung für „Wehrrecht und Reisepflicht“.

.

Wer sich von Deutschland auf den Weg machte, fremde Länder und fremde Sprachen zu erkunden, wird begeistert werden, wie menschlich und anständig andere Leute leben.

.

Persien und die weltliche Lebensweise der Perser überzeugen jeden, der Perser im Westen kennengelernt hat. Die differenzierte Kritik am heutigen schiitischen Absolutismus ist eindeutig. Aber der Iran sucht einen eigenen Weg, auch, wie den us-amerikanischen Totalitarismus ablehnen kann.

.

Die Wandlung in der schiitisch-gottesstaatlichen Staatsmacht ist unabweislich. Die antiamerikanische schiitische Konterrevolution von Khomenei wurde eine folkloristische Verirrung.

.

Wir sehen, welche qualitative Veränderung in Personalentscheidungen inzwischen zwischen dem vormaligen iranischen Präsident Ahmadinedschad und dem jetztigen, Hassan Ruhani, liegt.

.

Die freie NSA-Backdoor-Internetzbenutzung ist eine harte Wirklichkeit, die mit Hilfe der iranischen Intelligenz-Potenziale besser aufgeweicht werden kann.

.

Der Preis ist die Selbstveränderung unter den Zeichen der IT-Revolution, die als hastiger Schwall die IT-Gesellschaften irre macht. Gleichzeitig behaupten heute Unken: „Hätten die Nazi-Deutschen TWITTER und FACEBOOK gehabt, hätte zumindest niemand sagen dürfen: „Wir haben nichts gewusst.“

.

Interessant, mit welch geringer Intelligenz solche Ansagen durchgehen – die Frage, wie wäre die Hitlerei gegoebbelt worden? – hätte es das Internetz-als Volksempfänger gegeben – grenzt doch immer wieder an die Einsicht, dass Intelligenz und kollektive Intelligenz durch Echtzeit-Vollvernetzung nicht verbessert wird, sondern lediglich verändert: LÄHMUNG der FLASH-MOB-Dynamiken ist unabweislich, sowie verschiedene, gegenläufige Impulse im Internetz kurant sind.

.

Ruhani, jedenfalls, scheint sowohl selbst, wie auch gesellschaftspolitisch, Teilnahme und Zugang grundsätzlich (also auch zum dezentralen Internetz) zu befürworten. Damit entsteht ohnehin keinerlei rechtsfreier Raum, bestenfalls Verhaltensirritationen und Orientierungskorrekturen im Fehlerlernen.

.

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

IMG_4566

.

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Mainzer Straße 28

D-50678 Köln am Rhein


IRAN auf Augenhöhe – der WESTEN stümpert in Lausanne

April 2, 2015

Lichtgeschwindigkeit 5477

vom Donnerstag, 2. April 2015

.

IMG_4218

.

Die USA und der Iran haben Motive und Interessen, miteinander zu kommunizieren und zu verhandeln:

.

Die Abschaffung der Todesstrafe wäre eine kluge Sparmassnahme für die USA und den Iran – aber in den USA steht die Verfassung im Wege, im Iran sogar Gott.

.

Die USA wollen vertraglich ein vollkommenes, eigenes NSA-Überwachungssystem im Iran einrichten – angeblich, um die iranische Kernforschung zu überwachen. Dieses erklärte Ziel soll verhindern helfen, dass Iran Atomwaffen selbst herstellt.

US-Präsident Obama möchte den Verhandlungserfolg für sich und seine „demokratische“ Regierung erreichen, weil die „Republikaner“ dagegen sind. Es läuft bereits der Vorwahlkampf für Obamas Nachfolge-Präsidentschaft.

.

IMG_4189

.

Der Iran möchte den Abbau der vielfältigen Sanktionen aller Art, mit denen der Westen seit vielen Jahren dem Iran die Kommunikation und den Handel, letztlich auch die Sicherheitspolitik durch handgreifliche Sanktionen schwächt.

.

IMG_4116

.

Nun laufen angeblich intensive Verhandlungsgespräche, wozu sich USA-Aussenminister John Kerry und der iranische Aussenminister in Lausanne, am Genfer See in der Schweiz, im angeblich abhörsicheren Hotel Beau Rivage, versammeln und diskutieren.

.

Auch der deutsche Aussenminister hält sich in Lausanne auf.Was der dort macht, ist fraglich. Jedenfalls tritt AA-Steinmeier (SPD) täglich vor die deutsche Presse und verkündet die Verlängerung der Gespräche.

.

Die Fristsetzung zu irgendeinem Abschlusstermin ist eine unsinnige US-Amerikanische Willkür, die sinnlos und ebenso wirkungslos nun ständig „überschritten“ wird – kurz, es kommt nur Nachteiliges heraus, was aber längst bekannt ist.

.

Andere Zuschauer, aus London, Paris oder Moskau, sind längst aus Lausanne wieder abgereist.

.

IMG_4125

.

Dietmar Moews meint: Die politische Intelligenz des Westens ist auf waffentechnische Überlegenheit und Menschenverachtung abgestellt. Interessen werden – gegen jedes Völkerrecht – militärisch erzwungen.

.

Die USA und Israel konfrontieren die gesamte Welt mit dem eigenen Machtanspruch, zu tun und zu lassen, was ihren intelligenzschwachen Massakerpolitikern gerade einfällt. Armes analphabetisches Soldaten-Personal produzieren sie innenpolitisch beliebig.

.

Ohne eine grundsätzliche „Goldene Regel“ können die Lausanne-Verhandlungen nicht zur Unterschrift des Irans der US-Maximalforderungen geführt werden.

.

IMG_4289

.

Ohne Gespräche auf Augenhöhe, des gegenseitigen Respektes und der Anerkennung der Argumentationskraft hinsichtlich INTERESSENAUSGLEICH und organisatorisch funktionierende FRIEDENSORDNUNG haben diese Lausanne-Gespräche zumindest des Wert, dass die hitlerschlaue deutsche Öffentlichkeit tiefschürfend erfahren kann, wie absurd das Herumgondeln im Kriegsboot des Westens in dieser Welt des Jahres 2015 ist.

.

IMG_4278

.

Das muss doch einleuchten, dass alle Untaten Israels, Russlands, Chinas, Saudi-Arabiens, Syriens, Frankreichs, aller Christen, Moslems und Agnostikern in der heutigen Welt, nicht mit Moralappell oder Veto kontrolliert und gestoppt werden können.

.

Der Iran sitzt am längeren Hebel. Denn, wenn Israel heimlich Atombomben anschaffen konnte, können es Saudi-Arabien und Iran auch. Nordkorea lässt grüßen.

.

IMG_4208

.

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

IMG_4071

.

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Mainzer Straße 28

D-50678 Köln am Rhein


„Netanyahu gegen Obama“ – MEINUNG & DEBATTE in der NZZ

März 8, 2015
Lichtgeschwindigkeit 5414

vom Sonntag, 8. März 2015

.

IMG_4391

.

Kaufzeitungen, wie die deutschsprachige Schweizer Neue Zürcher Zeitung, können nur am Markt erfolgreich sein, wenn die Zeitungsmacher „best practice“ und Professionalität walten.

.

Am Freitag, 6.März 2015 brachte die Neue Zürcher Zeitung auf Seite 20, in der Rubrik „MEINUNG & DEBATTE“ „ZUSCHRIFTEN VON LESERINNEN UND LESERN“.

.

IMG_4397

.

Da steht ein abgedruckter kurzgefasster Leserbrief, möglicherweise noch von der Leserbriefe-Redaktion der NZZ gekürzt, von Herrn René Danziger, Adliswil. (Anm. D. M. Der Name „Danziger“ wirkt nicht wie ein schweizerischer Familienname, eher wie ein deutsch-jüdischer). Die Überschrift des Leserbriefes fasst die Redaktion ab:

.

IMG_4398

Leserbrief am 7. März 2015 in der Neuen Zürcher Zeitung

.

Netanyahu gegen Obama“

Der Streit zwischen Iran und Israel ist wahrlich eine lang andauernde Geschichte. Schon die Urahnen der heutigen Bewohner der beiden Länder waren sich uneins, wie man in der Bibel nachlesen kann. Aus der Zeit des Kalten Krieges wissen wir, dass Nuklearwaffen nicht eingesetzt werden, wenn zwei verfeindete Länder diese besitzen. Israel besitzt ungefähr 80 atomare Sprengköpfe, die mit zwei Dutzend Raketen abgefeuert werden können. Iran steht dieser Situation machtlos gegenüber. Viel intelligenter als die Aufrüstung der Iraner aber wäre es, wenn die westliche Welt alles daran setzen würde, den Nahen Osten in eine atomfreien Zone umzuwandeln.

René Danziger, Adliswil“

.

IMG_4074

.

Dietmar Moews meint: Die Neue Zürcher Zeitung hat eine rechtsstaatlich-liberale Ideologie – entsprechend arbeiten die Leserbriefe-Redakteure. Die Schweiz lebt nicht im kollektiven Bewusstsein einer kollektiven Schuld gegenüber den europäischen Juden, wie es die Deutschen tun müssen.

.

Einen derart klaren nüchternen Leserbrief zum militaristischen Israel habe ich in vielen Jahren nicht in einer deutschen Tageszeitung gefunden. Dabei steht im abgedruckten Text kein Wort von Netanyahu und Obama – es müsste aber den Lesern zu denken geben, wenn man statt der pathologischen Armageddon-Fixierung der orthodoxen Israelis eine sachliche Lagebeurteilung hierzu liest.

.

Die Agression gegen den Iran ist ohne jedes Augenmaß. Israel könnte mit Atomangriffen auf den Iran keinen Krieg gewinnen und auch keinen konventionellen Angriff abwehren. Wir konnten es bei den letzten militärischen Auseinandersetzungen zwischen Libanon und Israel sowie zwischen Syrien und Israel sehen, dass Atomwaffen keine Verteidigungsoptionen für Israel bedeuten.

.

Israels Drohhaltung kalkuliert damit, dass das friedliebende iranische Schiiten-Regime schlicht Rücksicht auf das iranische Volk nimmt und einen Krieg mit Israel zu vermeiden sucht.

.

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

IMG_3815

.

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Mainzer Straße 28

D-50678 Köln am Rhein