LICHTGESCHWINDIGKEIT 178
iPAD DOCK iDEPP
Dietmar Moews‘ täglicher Kommentar der Medienlage
von dem Künstlergelehrten der Piratenpartei Deutschland,
aus Sicht der Piratenbewegung, am Samstag, 30. Januar 2010,
Alphons-Silbermann-Zentrum, Berlin-Pankow Niederschönhausen
in Lichtgeschwindigkeit, mit BILD Berlin/Brandenburg,
Frankfurter Allgemeine Zeitung und Süddeutsche Zeitung
von Samstag, 30. Januar 2010 BMF.de, Bundeskanzlerin.de,
BMI.de, BBC.com, ard, zdf, DLF, dradio.de, Spiegel.de, bild.de,
heise.de, faz.net, piratenpartei.de,
Piratenthema hier: iPAD DOCK iDEPP
Lichtgeschwindigkeit ist aus Sicht des Produzenten Dietmar Moews,
als Pirat und Künstlergelehrter, ein rationales Projekt. Spaß muss
sein. Spaß iss. Hirnrissgkeit wird gemieden: Der Mensch ist das
klassische Muster eines planend entwerfenden herstellenden
Subjekts. Unsere Natur ist die Mutter alles Lebendigen. Deshalb
gilt die Naturwissenschaft als entscheidendes Orientierungsmuster.
Die Maschine wirft ein neues Licht. Darin erscheint sich der Mensch
selbst als Gefängnis der Natur. Demgegenüber erscheint die
IT-Revolution als Befreiung aus dem Gefängnis der Naturgebundenheit.
Dafür ist nun der iPAD das „unbegrenztes
Konsumenten-Empfangsmedium“. IPAD weist dem Menschen
die Grenzen der Aufnahme und Rezeption. Dafür kommt nun
der iDEPP.
IDEPP ist das Gegenstück zum iPAD. IDEPP ersetzt den
iPAD-Konsumenten. Während iPAD den Kunden profiliert,
skaliert und screened, kann iPAD per Itunes das passende
APP einspeisen. Während iDEPP hier die Sendung empfängt
und gute Laune zeigt. Es werden Massen miliiardenhafte
Formate gesendet und empfangen, denen gegenüber ein
Konsumbereiter Mensch vollkommen überfordert wäre.
IDEPP und iPAD machen den Menschen vollends überflüssig.
BILD Berlin/Brandenburg titelt: Deutschlands frechster
Arbeitsloser; BILD Schon 19 Tote! Toyota ruft 1,8 Millionen
Autos in Europa zurück. BILD Seite 3: Nachrichten aus Berlin:
Elena-Protest: Die Piratenpartei demonstriert heute (13 Uhr)
gegen das umstrittene Arbeitnehmerdaten-Projekt „Elena“.
Dietmarmoews: PIRATENPARTEI mit Originalnachricht der
PIRATEN: Heureka.
Frankfurter Allgemeine Zeitung titelt: Eye Pad – die Hoffnung
der Zeitungsverleger, durch ein Eye-Pad-ähnliches Gerät
Leser zum Bezahlen zu bewegen.
Produktion, Performance, Autor, Direktion: Dr. Dietmar Moews,
Aufnahmetechnik und Admin, Piratencrew Berlin;
Musik: 4 Beads 8 days MP3 gratis-Download dietmarmoews.com