Gerd Ruge 1928 – 2021 Kurznachruf

Oktober 17, 2021

Lichtgeschwindigkeit 10320

am Sonntag, 17. Oktober 2021

.

Gerd Ruge 1928 – 2021 Kurznachruf - featured image

.

Gerd Ruge, geboren am 9. August 1928 in Hamburg, ist 93-jährig, am 15. Oktober 2021 in München gestorben. Ruge war ein vorrangig staatlicher Publizist, WDR-Journalist, Reporter, Weltreisender und Vorbild ganzer Journalistengenerationen.

Ruge war dreimal verheiratet. Aus erster Ehe gingen die Kinder Elisabeth und Boris hervor. Später war Ruge mit der Autorin Lois Fisher verheiratet. Seine dritte Ehefrau war Irmgard Eichner, die ein halbes Jahr vor ihm starb. Das Ehepaar lebte zuletzt in München.

1949 begann Ruge seine journalistische Laufbahn beim britisch geprägten NWDR, wo Rundfunkreportagen aus dem Ausland zum Schwerpunkt seiner Tätigkeit wurden. Unter anderem berichtete er ab 1950 als erster westdeutscher Journalist nach dem Zweiten Weltkrieg aus Jugoslawien. Ruge war auch der erste deutsche Journalist als Korrespondent in Moskau (ab 1956). In den 60er-Jahren, von 1964 bis 1969, als das Fernsehen zum Massenmedium wurde, berichtete Ruge weiter für die ARD aus Washington. Zwischenzeitlich hatte der „sozi-orientierte“ Ruge Anpassungsprobleme mit CDU/CSU-Regierungs-Kadern, sodass er bald als privatwirtschaftlicher Pressekorrespondent für die SPRINGER-Tageszeitung DIE WELT in der Volksrepublik China arbeitete.

1961 gründete Gerd Ruge zusammen mit Felix Rexhausen und Carola Stern in Köln die deutsche Sektion von Amnesty International. Er war Mitglied des PEN-Zentrums Deutschland.

Zusammen mit Klaus Bölling (SPD) initiierte Ruge 1963 die ARD-Sendung Weltspiegel. In den Jahren 1981 bis 1983 war er Moderator des ARD-TV-Magazins Monitor. 1984/1985 war Ruge WDR-Fernsehchefredakteur. Zusammen mit Helmut Markwort leitete er die 3sat-Talkrunde NeunzehnZehn. Ebenfalls unter Ruge NeunzehnZehn moderierte diese Sendung auch seine TV-Kollegin Nina Ruge; beide sind jedoch nicht miteinander verwandt.

Von 1997 bis 2001 lehrte Ruge als Professor für Fernsehjournalismus an der Hochschule für Fernsehen und Film München.

In Russland lernte Ruge den russischen Schriftsteller (Doktor Schiwago, Roman) und Literatur-Nobelpreisträger Boris Pasternak kennen und aus beruflichem Interesse wird Freundschaft. Ruge nennt sogar seinen Sohn Boris nach dem Dichter. Pasternak fällt in Moskau in Ungnade und muss später auf Druck des Kremls seinen Literaturnobelpreis abgeben. Ruge wird wegen des Kontakts mit Pasternak bespitzelt und verlässt zwei Tage vor seiner Zwangsausweisung Russland, um 30 Jahre später als Leiter des Moskauer ARD-Studios zurückzukehren.

In der Zwischenzeit berichtet er unter anderem aus den USA und später für die Zeitung „Die Welt“ aus Peking, auch aus Saigon und Vietnam, später noch aus Afghanistan. Auch leitet Ruge das WDR-Studio Bonn, initiiert den ARD-„Weltspiegel“ und ist Chef des Fernsehmagazins „Monitor“. Schließlich bekleidet er auch den Posten des Chefredakteurs beim WDR Fernsehen. Am Kölner Schreibtisch hält es ihn jedoch nicht lange.

Gemeinsam mit der Filmstiftung NRW vergab er seit 2002 jährlich das mit 100.000 Euro dotierte Gerd Ruge Stipendium, die höchste Fördersumme für Dokumentarfilm in Deutschland.

In seinem Ruhestand arbeitete Ruge als freier Journalist und trat dabei besonders durch seine Reisereportagen hervor. Gerd Ruge begann eine weitere Arbeitsphase als freier Autor und Reporter. In diesen Jahren entstanden 30 bedeutende geopolitische Filmberichte aus aller Welt, die im deutschen Staatsfernsehen finanziert und geendet wurden. Beachtlich ist ferner, dass Gerd Ruge sich enorme Sprachkompetenz für die Weltgegenden seiner Arbeit erwarb, neben Englisch, Französisch, Russisch, Chinesisch, kannte er viele regionale Dialekte und Sonderformen für die er sich vielfach Lehrer nahm.

Nicht zuletzt war Gerd Ruge in allen Berufsphasen auf der Höhe der produktionstechnischen Entwicklung und lieferte sendefähige Akut-Formate und Produktionen, von den analogen Film-Drehaufnahmen und Schnitttischen sowie Lampentechniken zu den elektronisch übertragbaren Video-Bandgeräten zu den heutigen digital Video- und Audio-Aufnahmen und Echtzeitübertragungsmöglichkeiten.

Gerd Ruge saß beim Folk-Festival zwischen den Leuten auf dem Rasen, hörte den heraufkommenden jungen Bob Dylan in Newport Beach, Los Angeles, und brachte die noch unbekannte Joan Baez, erlebte die Hippiezeit und die 68er-Vietnamproteste in den USA, bis zu den politischen Morden an Democrats-Präsident John F Kennedy, an Martin Luther King und an dem Democrats-Präsidentschaftskandidaten Robert Kennedy.

.

Dietmar Moews meint: In der freien Internetz-Welt stellt derzeit der WDR in seiner Mediathek jeweils 43 Minuten lange Video-Reportagen bereit, aus Afghanistan, aus China, aus Colorado usw. Gerd Ruge im Rafting-Boot des Wildwassers vom Arkansas-River mit 80 – das ist die Möglichkeit, für alle Jüngeren, denen Gerd Ruge keine Lebenserfahrung deutschen Staatsjournalismus‘ ist, kennenzulernen, wie groß die Welt ist und welches Genie da in Filme umgesetzt wurde, Anchauungen und Informationen geschenkt zu bekommen.

.

FINE E COMPATTO

.

WARNUNG: recommended posts (Zusätze, die als Empfehlungen oder Beziehungen von WordPress hier eingestellt werden)

auf dem Dietmar Moews‘ Blog eingeblendete „Recommended Posts“ oder sonstige „Pseudoempfehlungen“ werden von WordPress

.

gegen das Einverständnis des Eigentümers Dr. Dietmar Moews

.

hier gezeigt und sind keine Empfehlungen von Dr. Dietmar Moews. Nichts davon wird i.S.d.P. von Dr. Dietmar Moews verantwortet. Dietmar Moews klickt diese „recommendends“ nicht an und liest nichts davon.

.

Ab jetzt werden alle Dietmar Moews‘ Blog-Beiträge mit dem SLOGAN

FINE E COMPATTO deutlich beendet.

.

WARNUNG: recommended posts

.

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Mainzer Straße 28

D-50678 Köln am Rhein


Neue Seidenstraße CHINA versammelt bereits 37 Teilnehmerstaaten

April 25, 2019

Lichtgeschwindigkeit 9157

am Freitag, den 26. April 2019

.

.

Investitionen und wirtschaftliche Entwicklung sind die Motivationen von den an die Seidenstraße sich anschließenden Staaten, die zum Teil erhebliche Kredite von CHINA annehmen und dadurch offenen Auges in eine Verschuldungs- und Abhängigkeitszukunft mit CHINA gehen.

.

CHINA verfolgt mit der Seidenstraße – es ist konkret eine moderne transnationale AUTOBAHN von CHINA nach EUROPA.

.

Jetzt fand also der zweite Seidenstraßengipfel statt – diesmal 2019 in PEKING:

.

„Für gemeinsame Zukunft“.

.

Inzwischen hat ITALIEN einen umfangreichen Kooperationsvertrag für die Beteiligung an einem Handelsnetzwerk mit China geschlossen – an dem aber die EU-Staaten nicht teilhaben und nicht zugestimmt haben.

.

Transparenz und verbindliche Handelsregelungen für die EU sind damit aber nicht gesichert. dennoch hat ITALIEN also einen vertraglichen Alleingang, außerhalb der EU-Kommission mit CHINA abgeschlossen.

.

Am diesjährigen SEIDENSTRASSENTREFFEN in PEKING nimmt auch der deutsche Wirtschaftsminister Peter Altmaier teil.

.

.

Dietmar Moews meint: Soso – was immer es bedeutet, wird erneut klar, dass die aktuelle Europäische Union keine Union ist. Und unsere Stellvertreter, die gerne erneut mehrheitlich gewählt würden, haben das nicht begriffen und keine Umsteuerung ihrer verirrten EU-Politik eingeschlagen.

.

Sollen wir denn demnächst erneut ein EU-Parlament wählen, das zu einem EU-Seidenstraßenvertrag gar keine Debatte führt und nicht darüber abstimmt? Der deutsche CDU-Wirtschaftsminister Peter Altmaier hat angeblich heute in Peking den chinesischen Gastgebern Vertragsbedingungen genannt, für die er keinerlei Kompetenz besitzt im Namen der Europäischen Union zu sprechen, sondern allenfalls für die CDU oder für Merkel.

.

Altmaier soll ausdrücklich verlangt haben, was man allgemein als „Goldene Regel“ bezeichnet und auch bei Immanuel Kant, den auch die Chinesen kennen, als „kategorischen Imperativ“ versteht. Altmaier forderte vertragliche Vereinbarungen sollen auf Gegenseitigkeit – also, wie du mir, so ich dir – abgefasst und von beiden Seiten unterschrieben werden.

.

Ich halte diese Positionierung – vor aller Welt (37 Teilnehmerstaaten) – für vorlaut und ungeschickt. Altmaier hat vermutlich für die deutsche Propaganda geredet – während Chinesen Altmaier wohl nicht so sehr beachten werden.

.

.

FINE E COMPATTO,

.

WARNUNG: recommended posts (Zusätze, die als Empfehlungen oder Beziehungen von WordPress hier eingestellt werden)

 

auf dem Dietmar Moews‘ Blog eingeblendete „Recommended Posts“ oder sonstige „Pseudoempfehlungen“ werden von WordPress

.

gegen das Einverständnis des Eigentümers Dr. Dietmar Moews

.

hier gezeigt und sind keine Empfehlungen von Dr. Dietmar Moews. Nichts davon wird i.S.d.P. von Dr. Dietmar Moews verantwortet. Dietmar Moews klickt diese „recommendends“ nicht an und liest nichts davon.

.

Ab jetzt werden alle Dietmar Moews‘ Blog-Beiträge mit dem SLOGAN

 

FINE E COMPATTO deutlich beendet.

.

WARNUNG: recommended posts

.

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

.

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Mainzer Straße 28

D-50678 Köln am Rhein


600 Mikrogramm pro Kubikmeter Dreckspolitik als Wachstum

Dezember 1, 2015
Lichtgeschwindigkeit 6079

Vom Dienstag, 1. Dezember 2015

.

IMG_2022

.

Fassungslos erlebt der Mensch täglich Grenzüberschreitungen der Lebensbedrohungen – ein Unfall, eine schwere Krankheit, eine Machenschaft, Fassbomben und radioaktive Streumunition, Minen und Blindgänger in Bosnien oder Senfgaslager in der Ostsee seit 1945, Atomreaktoren im russischen Eismeer,

.

IMG_3957

.

japanische Fukushimastrahlung in den gesamten Weltmeeren,

.

sportflagge_russland_windsurfen

.

ein Neugeborenes im Schutt und im Hausmüll von Gaza,

.

sportflagge_israel_barren

.

Glyphosat im Grundwasser,

.

sportflagge_china_basketball

.

600 Gramm Dreck pro Kubikmeter Atemluft in Peking und

.

sportflagge_italien_halfpipeskateboard

.

Neu Delhi, Gülle, Gülle, Gülle für Profit.

.

Es muss jeder Mensch umsichtig und zumutbar sein Leben rücksichtsvoll gegenüber allen Menschen leben und es müssen Verantwortliche Politik machen und Entscheidungen treffen, die das Leben entscheidend so strukturieren, dass es bekömmlich ist.

.

Dass heute in Peking und in Neu Delhi derartige Dreckmengen in der Atemluft der Menschen schweben, ist ein schweres Verbrechen.

.

SMOG ist keine Wetterlage, sondern es ist der Dreck, den die Menschen rücksichtslos in die Umgebung hineinbringen.

.

Die Politik in China hat eine Wachstumswirtschaft organisiert, die in rücksichtsloser Weise Luft, Boden und Wasser derart verbraucht, dass es für die Menschen nicht mehr reicht.

.

Wenn jetzt der chinesische Staatschef Li Xiping auf dem pariser Umweltgipfel figuriert und freundlich begrüßt auf Gruppenfotos publiziert wird, ist hier der Punkt des politisch Zulässigen schwer verletzt.

.

Bildschirmfoto vom 2015-11-25 13:57:07

.

Dietmar Moews meint: Der chinesische und ebenso der indische Vertreter auf dem Umweltschutz-Gipfel 2015 in PARIS müssen ausdrücklich für die angängige Wachstumspolitik durch Dreck gerügt und geächtet werden:

.

sportflagge_deutschland_fechten

.

ÄCHTUNG der Menschenschinder!

.

Wer in Paris große Töne spuckt, wie der US-Präsident OBAMA, aber gleichzeitig politisch verantwortet, dass riesige Flächen des riesigen Landes USA mit unbeschreiblichen Giftcoctails hochradioaktiv auf Ewigkeit vernichtet werden, die Erde und der tiefere Untergrund wird mit Hochgift verpresst und als „Fracking“ in kurzfristige Profite verwandelt – ist herauszuheben und zu ächten.

.

sportflagge_usa_sprint

.

Das TTIP-Geheimabkommen, das Bundeskanzlerin Merkel von Deutschland derzeit über die E U geradezu, das Volk betrügend, parlamentarisch durchschiebt, trat gestern pausbackig auf und versprach das Blaue vom Himmel – sie trug ihre blaue Jacke.

.

Der chinesische Staat hat angeblich die Bergbaufirmen auf 6 Milliarden Strafen und Schadenwiedergutmachung verklagt, die die Vernichtung des Flusses verursacht haben – Ja, aber selbst fällt Li Xiping nichts anderes ein, als „Ausgangssperre“, Mundschutzbinden, Auto-Fahrverbote und Baustellen-Stops in PEKING.

.

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

IMG_7517

.

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Mainzer Straße 28

D-50678 Köln am Rhein

 


Wirtschaftskrieg + Anschuldigungen

August 16, 2015
Lichtgeschwindigkeit 5817

.

vom Sonntag, 16. August 2015

.

Bildschirmfoto vom 2015-08-16 13:19:41

Brennende VWs in Tianjin

.

Wirtschaftskrieg? – US-Amerikanische Politiker haben in der vergangenen Woche ausdrücklich und warnend die aktuellen chinesischen Abwertungen des YUAN durch die chinesische Notenbank als WIRTSCHAFTSKRIEG bezeichnet.

.

Was ist geschehen?

.

Die chinesische Notenbank hat das eigene Geld, Yuan auch Renminbi, abgewertet. Das bedeutet gegenüber dem internationalen Finanzmarkt und den dort im Devisengeschäft unter gegenseitiger Geldwertanerkennung geltenden Valutierungen, die Entwertung des chinesischen Zahlungsmittel im Verrechnungsmodus und ebenso für Münzen und Geldscheine im internationalen Handel.

.

Eine solche Abwertung ist einer der möglichen einseitigen Eingriffe einer Nationalen Notenbank auf den Tauschwert und den Gebrauchswert des eigenen Geldes im Welthandel, wodurch Absatz, Handel, Produktion und Konsumtion stimuliert werden.

.

Die chinesische Regierung hat in letzter Zeit – nach Jahren unglaublich starker nationaler Wirtschaftsleistung und zweistelligen Wachstumszahlen – inzwischen konkrete Grenzen des Wachstums und in der Folge eines Konjunkturrückganges  erreicht. Die Balance im Außenhandel (Export zu Import) sowie eines erheblichen Devisenberhanges mit inflationären US-Dollars bedurfte einer Gegensteuerung.

.

Wirtschaftskrieg ist eine Definition für einseitige gravierende wirtschafts- und finanzpolitische Struktureingriffe in das dahinfließende transnationale Geldsystem.

.

Wenn ein Staat durch Abwertung oder Aufwertung, Geldmengenerhöhung, durch Zinsfestlegungen, durch binnenfiskalische Restriktionen, also durch mehr als stimulierende oder koordinierende Effekte erzwingt, dass dadurch in Bezug auf die Leitwährung und die großen Finanzmarktbörsen der Wirtschaftserfolg fremder Nationen geschädigt wird, redet man unter Umständen von Wirtschaftskrieg.

.

Andere Methoden von „Wirtschaftskrieg“ sind ganz handgreiflich bzw. sogar militärisch:

.

Man kann (Frei-)Handelsabkommen erzwingen (s. USA: TTIP).

.

Man kann die Häfen eines Landes sperren.

.

Man kann Reisebeschränkungen verhängen.

 

Man kann Handelsschiffe aufbringen und beschlagnahmen.

.

Man kann Embargos und Liefersperren verhängen (Rüstungsexporte).

.

Man kann Einfuhren verbieten und ächten.

.

Man kann über den internationalen Kapital- und Finanzierungsmarkt Sanktionen erzwingen.

.

Man kann Zölle und Zusatzsteuern auferlegen.

.

Man kann selbst staatliche (HERMES-) Bürgschaften für ausländische Waffenkäufe vergeben.

.

Man treibt enorme Propaganda. So wird beispielsweise der Dauer-Wirtschaftskrieg durch die FED-Bank gegen den Öl- und Rohstoffmarkt schon gar nicht mehr erwähnt.

.

Die Grenzen zwischen heißem Militäreinsatz zu harten konkreten Sanktionen und zu geldpolitischen Strukturmanipulationen sind aber sehr deutlich.

.

Die Wirkungen sind stets Machtausübung und Vergewaltigung des oder der anderen durch einseitige Zielsetzungen oder von Machtallianzen und Machtpools, wie etwa der IWF (internationaler Kredit-Bürge), NATO (US-Militärweltherrschaft), CIA (totalitäre IT-Überwachungsmaschine der USA), BRICS (vom Westen unabhängiger Kreditfonds der Schwellenländer), EZB (Notenbank des Staatenbundes von EUROPA mit einer Gemeinschaftswährung EURO), GOOGLE / ALPHABET (privatwirtschaftliche Datenkrake), OPEC (internationales Ölexport-Kartell).

.

Alle solche „Agenturen“ sind die funktionalen Träger der Weltordnung bzw. der täglichen Reproduktion und Integration und der kulturellen Auslegung der Vorstellungsorientierung der konkreten Führung der heutigen Menschheit.

.

Überall, wo Koordinierung zu Rissen und menschlichem Elend hin misslingt, hat der Weltvölkerbund Gemeinschaftsmedien zu befrieden. Da reicht der Kampfbegriff KAPITAL nicht hin. Zu rufen ist nach den Kampfbegriffen MORAL und FAIRNESS.

.

Die unüberschaubare Welt-Kriegsszenerie der Gegenwart zeigt deutlich, dass es mit der Erkenntnis der apriorischen Strukturen der Grundlagen der Erkenntnis oder der exakten Wissenschaften nicht getan ist, daraus eine Weltfriedensordnung vorzuhalten.

.

Die YUAN-Abwertung durch die chinesische Regierung zielt konkret darauf:

.

Den empirischen Rückgang der binnenwirtschaftlichen Leitung und der Wachstumsrate zu stoppen. Man geht davon aus, dass durch Erhöhung des Konsums und des Absatzes zumindest quantitatives Wachstum erzielt werden kann. Dabei ist es aber in weiten Bereichen der Überkapazitäten und der Überproduktion bereits zu Marktsättigung und zu „Blasen“ gekommen. Weitere Investitionen in die Produktionen müssen von Innovationen und Exportperspektiven unterfangen sein.

.

Sinnlose Investitionen sind Subventionen – also Verluste.

.

Das Aufpumpen von Realien, Immobilien, Rohstoffen mit der inflationären Liquidität bringt haltlose Hochpreise, folglich Konsumverzicht und platzen der nicht mehr refinanzierbaren Blase. China musste handeln.

.

Die chinesischen Produkte werden durch die YUAN-Abwertung billiger, die Markttauglichkeit für Nachfrage und Absatz wird gegenüber der ausländischen Konkurrenz verbessert. Chinas Absatz wird begünstigt.

.

Importe werden für Chinesen teurer. Damit wird das Außenhandelsdefizit verringert und der Konsum gesenkt.

.

Die Börsenkurse in New York haben zunächst leicht ausgeschlagen.

.

China wertete in einem zweiten Schritt erneut ab – Auftragsbuchungen z. B. bei BMW in Deutschland gingen zurück.

.

China wertete erneut, zum dritten Mal ab – jetzt insgesamt über 6 Prozent YUAN-Entwertung gegenüber dem US-Dollar – Geschäfte und Kurse von US-Untenehmungen knickten nunmehr erheblich ein, ja, es gab dramatische Kursstürze.

.

IMG_4000

.

Dietmar Moews meint: Was hier innerhalb weniger Tage an dramatischen Signalen am Weltfinanzmarkt ausschlug, nur weil der YUAN um sechs Prozent abgewertet hat, ist für jedermann völlig folgerichtig und war lange vorhersehbar.

.

China ist weitgehend gesättigt. Mehr Reichtum kann nicht ohne quantitatives oder qualitatives Wachstum – das heißt Steigerung der volkswirtschaftlichen Gewinne – erwartet werden.

.

Die chinesische Regierung hat sehr lange gewartet, auf die chinesische Wachstumsberuhigung (Stagnation) währungspolitisch zu reagieren. Der Einbruch der chinesischen Volkswirtschaft (Stagflation / Deflation) musste jetzt gedämpft werden.

.

WIRTSCHAFTSKRIEG: Es ist absurd, dass jetzt von den USA und von der US-Notenbank „Federal Reserve (FED)“ gegen Chinas Abwertung gemobbt wird.

.

Seit dem Bankenskandal von 2008 und dem Platzen der US-Amerikanischen Hochstapelei, statt Wirtschaftsleistung aufzuweisen, mit der Gelddruckmaschine sich selbst wertlose Zahlungsmittel auszureichen, leben die USA hauptursächlich von Luftgeld und der Finanzwirtschaftsmacht der Leitwährung US-DOLLAR, den alle Welt als Verrechnungseinheit anerkennen und mitfinanzieren muss.

.

Der WIRTSCHAFTSKRIEG wird also seit Langem von der FED-Bank akzelleriert:

.

Die USA schütten inflationäre US-Dollars auf den Geldmarkt, entwerten und enteignen damit die Dollar-Gläubiger und Finanzmarkteilnehmer. China als größter Gläubiger der USA werden sozusagen die chinesischen Dollar in den Händen durch Luftgeldinflation entwertet und damit von den USA gestohlen.

.

Die EZB hat nun vor einigen Jahren ebenfalls mit EU-Überschuldungspolitik in diese Büchse der Pandora“ gegriffen und druckt sinnlos Lufteuros.

.

EZB druckt.

.

EZB kauft überschuldeten EU-Finanzministerien Staatsanleihen (Staatsschuldscheine) ab und gibt dafür das Frischgedruckte. Und schon können die Pleitestaaten lustig weiter eine staatliche Dienstklasse bezahlen, Geld ausgeben und Reichtum vortäuschen.

.

Im Außenhandel kommt es dann zu BMW-, Mercedes- und AUDI-Exportweltmeisterschaften, während China auf seinen Inflationsblasen sitzen bleibt.

.

Es ist jetzt wirklich Zeit, den Begriff WIRTSCHAFTSKRIEG zu diskutieren.

.

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

 IMG_5015

 

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Mainzer Straße 28

D-50678 Köln am Rhein

.


Blausäure und Informationssperre in Tianjin

August 15, 2015
Lichtgeschwindigkeit 5815

.

vom Samstag, 15. August 2015

.

IMG_4235

.

Explosionen Peking zensiert Berichte über Katastrophe in Tianjin

Nach den Explosionen in der Hafenstadt Tianjin will Peking die Berichterstattung über die Katastrophe steuern. Einträge im Internet werden gelöscht und Medien angewiesen, nur offizielle Zahlen zu verbreiten. Eigene Recherchen sind verboten.

.

Nach der Explosionskatastrophe von Tianjin ist die chinesische Zensur bemüht, die Berichterstattung über den Unfall zu lenken und eine kritische Diskussion und Fragen im Internet abzuwürgen. Nachdem in chinesischen Internetforen viel Kritik an der Informationspolitik und der Reaktion der Behörden geäußert wurde, löschte die chinesische Zensur zahlreiche Einträge von Bloggern. Staatliche Medien wurden von der Zensurbehörde angewiesen, keine eigenen Mutmaßungen anzustellen.

.

In Anweisungen der staatlichen Zensurbehörde, die der Website „China Digital Times“ zugespielt wurden, wurden die Zeitungen und Websites angewiesen, nur die Berichte der Nachrichtenagentur Xinhua und anderer offizieller Quellen zu übernehmen. Eigene Recherchen seien nicht erlaubt. Chinesische Journalisten wurden auch angewiesen, Informationen über die Explosionskatastrophe nicht privat weiterzugeben oder im Internet zu veröffentlichen. Bei der Explosion in der Nacht zum Donnerstag waren mindestens 85 Menschen ums Leben gekommen, mehr als 700 wurden verletzt. Einige gelten noch als vermisst.

.

In Internetforen wurden Zweifel an den Informationen der Behörden geäußert, die Diskussion des Themas wurde aber schnell zensiert. Stattdessen erschien die Meldung

.

Dieser Inhalt verstößt gegen Bestimmungen und kann nicht angezeigt werden.“

.

So war immer wieder die Frage aufgeworfen worden, ob nicht die Zahl der Todesopfer in Wirklichkeit weit höher liegen müsste. Viele wollten auch der Versicherung der Behörden, nach der die Luft nach der Explosion nicht mit Giftstoffen belastet ist, nicht glauben.

.

Petra Kolonko berichtet für die Frankfurter llgemeine Zeitung und faz.net, am Samstag, 15. August 2015:

.

… Nach offiziellen Darstellungen war die Belastung nicht gesundheitsschädlich. Kritisiert wurde auch die Tatsache, dass die Spezialeinheit der Armee für nukleare und chemische Zwischenfälle erst zwölf Stunden nach der Explosion von Peking nach Tianjin aufbrach. Man hätte sie gleich einsetzen müssen, um das Leben der Feuerwehrleute zu retten.

.

Die staatlichen Medien berichteten ausführlich über den heldenhaften Einsatz der Feuerwehr und die Bemühungen der Krankenhäuser um die Verletzten und lobten die gute Organisation der Einsätze.

.

Über mögliche Hintergründe der Katastrophe wurde nicht spekuliert. Viele Industrieunfälle in China sind auf einen Mangel an Sicherheitsvorkehrungen zurückzuführen. Kostspielige Sicherheitsvorschriften werden ignoriert und Sicherheits- oder Umweltgutachten werden per Bestechungszahlung erlangt.

.

Die chinesische Regierung hat dies am Freitag indirekt zugegeben, als sie als Reaktion auf die Explosion von Tianjin eine landesweite Inspektion von Chemikalien und Sprengstoffen anordnete. „Illegale Aktivitäten“ müssten ausgemerzt werden, um die Sicherheit zu garantieren.“

.

IMG_4079

.

Dietmar Moews meint: Die Nachrichten und schrecklichen Bilder aus China, wo in Tianjin ein großer Gewerbegebäude-Komplex explodierte, haben jetzt auch Evakuierungen und Giftalarm – es sei gefährlich BLAUSÄURE ausgetreten – wir wissen eigentlich wenig.

.

Wer die Natur lange anschaut, wird erleben, dass die Natur zurückschaut.

.

Wer, wie Peking zur Berichterstattung über Tianjin, für die Medien eine Vollsperre verfügt hat, erzeugt lediglich Angst und Gerüchte.

.

Wer glaubt, dass sich Angst konkret instrumentalisieren ließe, ohne dadurch „Nebenreize“ auszulösen und schwerwiegende „Kosten“ auslöst, merkt es spätestens, wenn die Menschen nicht wie gewünscht funktionieren:

.

Einer Verlautbarungs-Propaganda glaubt man nicht und man hört nicht neugierig hin, wenn etwas Wichtiges gesagt werden müsste.

.

Massenkommunikation ist eben kein „Nürnberger Trichter“, sondern überhaupt ist Kommunikation auf die inspirierte Teilnahme aller Kommunikanden angewiesen.

.

Wer lügt oder desinformiert oder sperrt, verliert die Aufmerksamkeit und Zuwendung der Adressaten und erntet Abwendung und Taubheit.

.

IMG_1897

.

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

IMG_4566 

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Mainzer Straße 28

D-50678 Köln am Rhein


Chinas Globalisierung in der Seeschifffahrt

August 10, 2015
Lichtgeschwindigkeit 5799

vom Montag, 10. August 2015

.

IMG_3912

.

Entlang der wichtigsten Seehandelswege baut China seit vielen Jahren Häfen oder kauft sich dort Liegeplätze. Gleichzeitig vergrößert es seine Handelsflotte und seine Containerschiffe.

.

IMG_1496

.

Am Wochenende, 8.August 2015, brachte das „neue deutschland“ einen Sonderteil:

.

Ein gigantischer Plan. China greift nach dem Schlüssel zur Macht …Peking sichert sich die ökonomische Herrschaft über Schiffsrouten und die Kontrolle überden Welthandel, der zu 90 Prozent über den Seeweg abgewickelt wird …“

.

IMG_5011

.

Die aktuellen Anteile Chinas am Umschlagvolumen der 20 größten Containerhäfen der Welt zeigt, wie erheblich die chinesischen Handelstransporte, hauptsächlich zwischen den eigenen und asiatischen großen Hafenstädten, mit Containerschiffen betrieben wird.

.

IMG_5012

.

Daneben hat China Seehandelswege nach Afrika, Europa und Amerika systematisch durch eigene Häfen und Liegeplätze ausgebaut.

.

IMG_3772

.

Dietmar Moews meint: Die Seehandelswege sind eine erhebliche Struktur der Realwirtschaft. Neben den virtuellen Aspekten der weltweiten Finanzwirtschaft, der IT-Kommunikation und den Militärkomplexen bilden die Seehandelswege über die internationalen Gewässer eine der kausalen Schnittstellen der Weltwirtschaft.

.

IMG_5015

.

Mit den Seetransport-Investitionen hat China eine intelligente Investitions-Perspektive für die enormen Luftdollar-US-Devisen gefunden. Denn diese See-, Schiffahrts- und Hafenkapazitäten werden auch von anderen Handelspartnern gebraucht und gegen Gebühren an China benutzt.

.

sportflagge_china_basketball

.

Dabei werden diese Maßnahmen den neuen viel größeren Containerschiffen und Kai- und Löschanlagen durch neueste großformatige Maßstäbe viel besser gerecht, als es die bisherigen können.

.

IMG_5014

.

Interessantes Detail in dieser Seewege-Politik ist der derzeitige Bau des gigantischen Kanals in Nicaragua, der parallel zum (us-amerikanischen)n Panamakanal verläuft und eine zweite (chinesische) Verbindung von Atlantik und Pazifik bilden wird. Hauptsächlich werden dadurch die lateinamerikanischen Handelspartner, unabhängig von den USA, erreichbar.

.

IMG_5013

.

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

 05

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Mainzer Straße 28

D-50678 Köln am Rhein

.


Langfang steckt den Chinesen Liu Tienan Lebenslang ins Gefängnis

Dezember 11, 2014

Lichtgeschwindigkeit 5178

am Donnerstag, 11. Dezember 2014

.

IMG_3719

.

Hier kommt ein erfreuliches Beispiel für Rechtsprechung und Moral – aus der Volksrepublik China:

.

sportflagge_china_basketball

.

Der ehedem mächtige Vorstand der chinesischen Entwicklungs- und Reformkommission, Liu Tienan, hat Bestechungsgelder in Höhe von ca. 35 Millionen Yuan angenommen (etwa 4,5 Millionen Euro) – meldet heute die FAZ, „hartes Urteil wegen Korruption“, Seite 2, aus Peking.

.

Der Fall Liu Tienan ist einer der wenigen Korruptionsfälle auf hoher politischer Ebene, der nicht von den Korruptionsermittlern der Partei, sondern durch Recherchen eines Journalisten aufgedeckt wurde. Das einflussreiche Wirtschaftsmagazin „Cajing“ hatte die Recherche veröffentlicht und war damit zunächst in die Kritik geraten.

.

Die meisten chinesischen Medien wagen sich nicht an Korruptionsrecherchen, wenn ranghohe Kader involviert sind.

.

Die Strafe für Liu Tienan fällt milder aus als die im Fall des ehemaligen Eisenbahnministers Liu Zhijun, der für Bestechungsgelder von etwa acht Millionen Yuan zur Todesstrafe mit Bewährungsaufschub verurteilt worden war. Für Liu Tienan berücksichtigte das Gericht das Geständnis und die Reue des Angeklagten.

.

Die Entwicklungs- und Reformkommission ist eines der wichtigsten Regierungsgremien für die chinesische Wirtschaft (bürokratischer Staatskapitalismus). Sie legt die Wirtschaftsplanung vor und hat über Großprojekte zu entscheiden. Ihre Leiter haben Ministerrang.

.

Leider berichtet die FAZ nichts Näheres zu dieser konkreten Wirtschaftskriminalität, wer, wozu, wie, welche Unternehmen an Liu Tienan gezahlt hatte.

.

Das Gericht in Langfang bei Peking verhandelte wegen Bestechlichkeit und Amtsmissbrauch. Liu Tienan hatte vier Unternehmen und mehrere Einzelpersonen Vorteile verschafft.

.

IMG_3360

.

Dietmar Moews meint: Ungeachtet, dass ich keine Möglichkeit habe diese FAZ-Meldung auf Verlässlichkeit zu prüfen, kommen wichtige kulturtechniken ins Gespräch:

.

Es entsteht der Schein: China bewegt sich in Richtung Marktwirtschaft und Rechtsstaat sowie unter Entfaltung selbstinitiativer freier Medienarbeit.

.

Ich fordere seit vielen Jahren für die „peanuts-orientierte“ festetablierte Wirtschaftskriminalität in der deutschen Marktwirtschaft ordentliche Strafprozesse und volle Haftung für Schaden und Verluste.

.

Leitende Manager, Entscheider, Prokuristen, Vorsitzende, Beiräte u. ä. müssen sich Ermittlungen stellen, und dabei hinsichtlich Professionalität, Treue und Verantwortung moralische Vorbilder sein: Sie müssen sich der Vorbildrolle stellen.

.

Wer schweren Schaden verursacht und sich der rechtsstaatlichen Gerichtsbarkeit entzieht – Beispiele Ackermann und Hoeness – muss mit Platzverweis und öffentlicher Ächtung belegt werden.

.

Josef Ackermann hat der Deutschen Bank Milliardenschäden und Riesigen Ansehensverlust erzeugt, dabei weder Geständnis, Einsicht oder Reue gezeigt. Ebenso Uli Hoeness, hat noch bis zum Urteilsspruch gelogen (was allerdings in eigener Sache erlaubt ist), hat keineswegs gestanden, zeigt keine Reue und keine Einsicht – und erhält eine vollkommen unmoralische Bevorzugung gegenüber den von Bayerischen Gerichten in entsprechenden Strafprozessen gesprochenen Urteilen.

.

Todesstrafe auf Bewährung ist eine überzeugende Sanktion, für den Schwerkriminellen, der nicht einsichtig ist. Keiner, weder Ackermann noch Hoeness haben Sonderrechte oder dürfen sich als Rechtsverächter derart aufspielen.

.

sportflagge_china_volleyball

und BESTELLEN,

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

IMG_3883

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 10.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 2.-

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

.

484_9_94_kopie_korb_mit_fruechten

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Mainzer Straße 28

D-50678 Köln am Rhein

.


HONGKONG KINGKONG

Oktober 3, 2014

Lichtgeschwindigkeit 4956

am Freitag, 3. Oktober 2014

.

sportflagge_china_basketball

.

Mit dem erübrigbaren Restinteresse nahmen wir an den täglichen Berichten über die Demonstrationen in Hongkong teil: Die Hongkong-Chinesen verlangen demokratische freie Wahlen. Die Pekinger Zentralpartei will diesen Wahlen eigene Parteikandidaten vorbestimmen.

.

.

Zwischen den Demonstranten in Hongkong und der Staatsgewalt der kommunistischen Einheitspartei der Volksrepublik China sind keine Kompromisse möglich. Folglich muss es so oder so oder so gehen:

.

EINS Peking verzichtet

ZWEI Hongkong verzichtet

DREI Es kommt zu Gewaltpolitik

.

Heute – wollen wir den aktuellen Nachrichten glauben – wurden die politischen Demonstranten von zivilen Schlägertrupps massiv angegriffen.

.

Daraufhin hat die chinesische Polizei die Demonstranten mit Waffengewalt in „Sicherheit gebracht“.

.

.

Dietmar Moews meint: Wir sehen, einer der stärksten kosmopolitischen Mitspieler, die Volksrepublik China, denkt nicht daran, sich demokratischen und rechtsstaatlichen Regeln, wie im zivilisierten Westen gesetzt, anzupassen.

.

.

China herrscht despotisch: Eine Staats- und Parteiführung, eine Einheitspartei, eine wettbewerbsorientierte, teils private, streng regulierte und dirigierte Marktwirtschaft mit erheblichen staatlich-vorstrukturierten außenwirtschaftlichen Beziehungen und Kooperationen.

.

.

Für die Demonstranten sind erhebliche juristische Konsequenzen zu erwarten.

.

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews,

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 10.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 2.-

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Mainzer Straße 28

D-50678 Köln am Rhein


HONKONG CHINA TAIWAN TIBET – Kulturrevolution

September 29, 2014

Lichtgeschwindigkeit 4939

am Montag, 29. September 2014

.

L1010327

.

In der kapitalistischen chinesischen Weltstadt Hongkong sind momentan 100 000e freie Bürger auf den Hauptstraßen. Es finden seit einiger Zeit erhebliche Massendemonstrationen gegen die zentralstaatliche Ordnungspolitik der Volksrepublik statt.

.

Die Demonstrationen werden von der Polizei eingedämmt und eskalieren gewaltsam, während die Forderungen der Bürger nach Selbstbestimmung gegenüber der Obrigkeit unversöhnlich scheinen. Es wird eine schleichende Kulturrevolution der Chinesen sichtbar.

.

Nicht nicht nur die insgesamt obrigkeitlich dirigierte Entfaltung des mit Menschen dicht besiedelten großen Chinas, nach kapitalistischen Selbsteuerungsgrundsätzen und Einparteien-Ordnungspolitik greift um sich.

.

Eine durchaus nicht dirigierbare Entwicklung sind gesellschaftliche Folgen, die aus dem Sozialen folgen. In dem Maße, wie ökonomische Entfesselung und individuelle Aktivitäten gefördert werden, greifen solche sozialen Verhaltensspiele auf alle das Leben umfassenden Ambitionen über: Was lebt, bewegt sich – auch wenn die Polizei kommt.

.

Es ist evident, dass zentralstaatliche Vorschriften einerseits mit der freieren Lebensweise zur Assoziation, ja Assimilation und gegenseitige Einfärbung der verschiedenen politischen Spähren im großen China einen eigenen Lauf nehmen.

.

sportflagge_china_basketball

.

Kurz:

.

Die im Jahr 1997 von Großbritannien freigegebene Kronkolonie Hongkong, als solitäre kapitalistische Weltstadt, gehört völkerrechtlich seitdem mit Sonderstatus zur Volksrepublik China.

.

Das kapitalistische Nationalchina,Taiwan, auf der Insel Formosa, hat fortwährend ein chinesisches Nationalbewusstsein, eine geschichtliche Zugehörigkeit – als us-kapitalistischer Staat – zur ehedem maoistisch-kommunistischen Volksrepublik. Auch Taiwan spielt in die Einfärbung Pekings und Honkongs mit.

.

Anders, aber prinzipiell auf Pekings schräge Hegemonialvorstellung bezogen, sind die Entwicklungen in Tibet. Auch wenn sich Tibet nicht als China ansieht, und auch wenn wesentliche religiöse Unterschiede zur Volksrepublik die sehr verschiedenen Farben bestimmen, haben in Tibet inzwischen durchaus neue, moderne Lebensvorstellungen die konservative Dalai-Lama-Linie praktisch weitgehend aufgegeben. Tibet blickt jetzt und zukünftig auf die „neue“ kapitalistische Volksrepublik. Und auch hier findet eine soziale Assimilationstendenz Ausdruck, es werden neue Eigenarten eingepflegt, Traditionen werden musealisiert, statt zentralstaatlich stillgestellt.

.

sportflagge_china_basketball

.

Kurz: China ist sehr stark und enorm beschleunigt in sozialer Bewegung.

.

Vergangene Woche drang durch, dass maßgebliche Militärs der Volksrepublik China einen gesteigerten Alarmstatus fordern. Man sieht die Kriegsentwicklungen in der Welt, insbesondere die Aktivitäten der mächtigsten Waffenarsenale der Welt. Speziell für China seien auch aggressive Positionierungen der japanischen Regierung Abe beachtlich, frühere Kriegsgeschehnisse (Kriegsverbrechen der Japaner) als Heldenverehrung Japans aktuell ausdrücklich und herausgehoben fortzusetzen.

.

Dazu ist beachtlich, das us-amerikanische Flugzeugträger in beliebiger Kriegsspielerei vor der chinesischen Küste erscheinen.

.

Besonders konkret sind aber Auseinandersetzungen Chinas mit Japan um bestimmte Inseln, vor dem Hintergrund, dass Japan zwar noch gute Erinnerungen an den Ausgang des Zweiten Weltkriegs und den USA als Feind Japans haben.

.

Desungeachtet aber Abe und Japan heute der US-Diktion vertrauen: „Japan ist für die USA ein unsinkbarer Flugzeugträger“.

.

IMG_3038

.

Dietmar Moews meint: In unserem deutschen Bildungswesen sollte Chinesisch Lernen zum Pflichtfach gemacht werden. Jedes deutsche Schulkind sollte die chinesische Sprache beherrschen und eine staatlich organisierte Reisepflicht nach China erhalten.

.

Dabei könnte am Rande herauskommen, dass China etwas über den Konfuzius und die eigene Geschichte des Konfuzianismus lernen könnte, was im heute kuranten Neokonfuzianismus völlig verschüttet ist.

.

Praktisch hieße das: Die Chinesen erhielten durch den deutschen Konfuzius-Epigonen, Immanuel Kant, einen weisen Konfuzius zurück. Und vielleicht würden auch die Deutschen etwas mehr über Kant erfahren.

.

zUginsfeld am 18. Juli 2014 Mainzer Straße,nördlich Eierplätzchen,Köln Südstadt

Zuginsfeld am 18. Juli 2014
Mainzer Straße, nördlich Eierplätzchen, Köln Südstadt

.

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews,

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

IMG_2954

.

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 10.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 2.-

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Mainzer Straße 28

D-50678 Köln am Rhein


CHINA baut Nicaragua-Kanal nördlich vom Panama-Kanal

September 10, 2014

Lichtgeschwindigkeit 4879

am Mittwoch, 10. September 2014

.

L1010327

DIETMAR MOEWS im FEX-Tal

.

Mit echtem Interesse an einem fröhlichen Markt der Ideen auf unserer Welt, statt einer rücksichtslosen Hegemonialmacht, die keine Lust auf Tanz, Balance und Gegenseitigkeit hat, ausgeliefert zu sein, ist den Aktivitäten der BRICS entgegen zu sehen.

.

sportflagge_brasilien_schiessen_zdf_1978

Brasilien – Sportflagge von DIETMAR MOEWS

.

BRICS sind Brasilien, Russland, Indien, China, Südafrika, ihrem Anteil an der gesamten Weltbevölkerung nach eine beachtliche soziale Größe und Legitimation, Politik mitzugestalten.

.

sportflagge_russland_windsurfen

Russland – Windsurf Sportflagge von DIETMAR MOEWS

.

Bislang hat BRICS einige Gipfeltreffen begangen, dabei eine BRICS-Welt-Währungs-Fonds-Bank gegründet und bereits einige große Überlebens-Kredite vergeben, wie an Argentinien, das vom US-Monopol zerdrückt werden sollte.

.

sportflagge_indien_fussball

Indien – Fußball Sportflagge von DIETMAR MOEWS

.

Der Nicaragua-Kanal, den eine chinesische marktwirtschaftliche Baufirma auf eigene Investiv-Kosten bauen will, hat dafür die staatliche chinesische Unterstützung. Und zwischen den Regierungen von Managua und Peking ist das Kanal-Bauprojekt auch bereits abgesegnet.

.

sportflagge_china_volleyball

CHINA – Basketball Sportflagge von DIETMAR MOEWS

.

Die internationale Nachrichtenagentur AFP wird im neuen deutschland am 10. September 2014, Seite 17, zitiert:

.

sportflagge_suedafrika_militaryreiten

Südafrika – Military-Reiten Sportflagge von DIETMAR MOEWS

.

Managua. Für den geplanten Kanal zwischen Atlantik und Pazifik in Nicaragua soll im Dezember mit dem Bau eines Hafens begonnen werden. Das kündigte am Montag Telémaco Talavera an, Mitglied der mit dem Bau beauftragten Regierungskommission.

.

sportflagge_nikaragua_badminton

Nicaragua – Sportflagge mit Badminton von DIETMAR MOEWS

.

Der Hafen werde an der Pazifikküste des Landes entstehen, sagte er. Die Kosten für den 278 Kilometer langen Kanal belaufen sich auf 40 Milliarden US-Dollar (knapp 31 Milliarden Euro)“.

.

DIETMAR MOEWS Sportflagge USA - Doping-Sprint

DIETMAR MOEWS
Sportflagge
USA – Doping-Sprint

.

In der Neuen Zürcher Zeitung wird der Kanalplan als Zukunftsmaßnahme Chinas betrachtet, deren Wirtschaftlichkeit mit zukünftigem Bedarf Chinas auf dem Seeweg Rohstoffe ungehindert nach China bringen zu können, bzw. umgekehrt Ausfuhrgüter Chinas transportieren zu können,  begründet sei. China will damit die Kontrolle der USA am und über den Panama-Kanal umgehen.

.

L1010312

,

Dietmar Moews meint: Die Hoffnung stirbt zuletzt. Während China einen Kanal plant, berichten die Westnachrichten von Water Boarding in US-Gefängnissen, wo die US-Hinrichtungsbehörden Hinrichtungstechniken testen, weil die verwendeten Giftcoctails nicht befriedigen.

.

L1010310

.

Und es gibt Leute, die meinen, das Problem liege in der Fixierung des Publikums auf Untaten – einerseits infolge freier Berichterstattung über die USA, andererseits, dass staatliche Unmenschlichkeit in China nicht bekannt wird, wenn es nicht Panzer und Studenten auf dem Platz der Tian-Anmen-Massaker sind.

.

Ja – aber inzwischen wird doch sogar die New York Times zensiert. Was ist denn mit Snowden und Prism? Snowden hat Arbeitsrecht verletzt – während Prism in der Totalität der Anwendung Hochverrat und Verfassungsbruch ist.

.

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

IMG_2946

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 10.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 2.-

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Mainzer Straße 28

D-50678 Köln am Rhein