Februar 21, 2016
Lichtgeschwindigkeit 6295
vom Sonntag, 21. Februar 2016
.

.
In diesen Tagen vor 100 JAHREN begannen die furchtbar leidvollen und quälend geistlosen Kriegskämpfe der Deutschen vor dem französischen VERDUN, gegen die starke Verteidigungsarmee Frankreichs.
.

.
Der deutsche Kaiser war in Waffenbrüderschaft mit der Habsburger Donaumonarchie, die deutsche Generalität war von absurder Hoffärtigkeit. Hohenzollernkaiser WILHELM ZWO folgte dem Verdun-Weißbluter, General Erich von Falkenhayn und dieser seinen eigenen militaristischen Vorurteilen und diesem Kaiser. Falkenhayns Kampffloskeln hießen „Ausbluter“, „Stellungskrieg“, „Belagerungskrieg“. Es gab zunächst noch ein Schlachtfeld der traditionellen Schlachtenordnung, ab von der zivilen Welt und des Totalitarismus.
.

.
Aber die Militärs kannten 1914 bereits die neuen Waffentechniken. Sie hatten Luftschiffe und erste Flugzeuge, sie hatten erste U-Boote, sie hatten bald Tanks und gepanzerte Fahrzeuge, sie hatten furchtbare Chemie und absurdes Gas, sie hatten erste Gasmasken. Auf wilhelminische Papp-Helme folgten bald überall die Stahlhelme.
.

.
Schon 1914 war Erich von Falkenhayn klar, dass der Krieg für das Kaiserreich nicht mehr zu gewinnen war. Seine Forderung nach einer politischen Lösung stieß auf taube Ohren. Ganz in preußischer Soldatentradition erzogen, fügte er sich und ersann neue Strategien, die allerdings für Hunderttausende den Tod bringen sollten. Falkenhayns Verdienste? – betreten blickt man heute weit in den Hintergrund.
.

.
Verdun selbst, der Name dieser Festungsstadt in Lothringen gilt bis heute als Symbol des sinnlosen und schrecklichen Stellungskriegs, in dem von 1914 bis 1918 Millionen von Soldaten ihr Leben ließen. Vor genau 100 Jahren hat diese Tragödie begonnen – VERDUN wurde von den deutschen Angreifern nie erreicht.
.

.
Egal, welche Angriffe und Eroberungen stattfanden, bald fehlte der Nachschub, bald verdursteten die Opfer. Es gab Abwehrfeuer und sogenannte I-Werke, kleine Infanterie-Bunker, von denen aus die Franzosen mit Maschinengewehren deutsche Landser wegmähten.
.

.
Meldeläufer zwischen den ungedeckten Stellungen. Ratten zwischen den ungeräumten Leichenbergen in den Schützengräben. Vergiftetes Wasser in Schützengräben wurde von den Verdurstenden getrunken. Ratten lebten fett.
.

Karl Kraus schrieb: Die letzten Tage der Menschheit BUMMSTI!! rief der Kaiser im KINO
.
Infernalische Granatsplitter der Dauerartillerie im Schlammwasser. Ernst Jünger berichtet in „STAHLGEWITTERN“ – Aldolf Hitler, gefreiter Meldegänger in der bald darauf beginnenden Sommesschlacht gegen die britischen Kräfte, bezeugt die Einsatzbereitschaft der Truppen und von den zersetzenden Entwicklungen im Hintergrund: Nicht nur, dass Rumänien an der Ostfront eintrat, dass Kasier Wilhelm ZWO Falkenhayn entließ und stattdessen den Helden von Tannenberg, General von Hindeburgsowie Erich Ludendorff in die Verdun-Mühle schickte.
.
Es war Überzeugung der militärischen und politischen Führung, dass man „Ausbluten“ des Feindes vor Verdun wollte. Um den Preis der eigenen Blutverluste ist eine solche Schlächterei hirnrissig. Ein Belagerungskrieg in dieser nicht kriegsentscheidenden Grenzlage vor Verdun sind absurde Menschenopfer – wie hoch war die Quote der Desertionen?
.

.
ZUGINSFELD – das expressionistische Räsonnement des Berliner Maler-Dichters und Weltkrieg-Infanteristen Otto Nebel legt über 180 Seiten seiner WORTKASKADEN offen, wie DUMM und BLIND eine solche Kriegsorganisation gar nicht SINN erzeugen kann. Und OPFER sind die Blutenden.
.

.
Dietmar Moews meint: Alles was organisierbar ist, bedarf auch der Organisation. Notwendig sind Organisatoren, die wissen, wie und was zu organisieren ist, damit Organisationsziele verwirklicht werden können.
.
Kaiser Wilhelm ZWO und seine deutsche Generalität waren aus heutiger Sicht, vor Kriegseintritt nicht im Bilde, wie es um die Prädispositionen der Wiener Habsburger Donaumonarchie stand. Welche sozialpsychologischen Bedingungen mit Kriegsbeginn zwischen dem deutschen Österreich und den slawischen Traditionen, den Tiroler und italienischen Feindschaften gewachsen waren, die Wehen des Deutsch-Französischen Krieges, der weltpolitischen Dünkel der britischen Weltmacht, der russischen Ambitionen mit Blick nach Westen, der türkisch-osmanischen Kriegslagen gegen Russland, gegen Kurden, gegen Armenier und so fort:
.
Ich behaupte, das Fehlen der Revolution im Absolutismus durch Aufklärung im 18. Jahrhundert und die Restauration des deutschen Adels im 19. Jahrhundert durch den Wiener Kongress, haben einen deutschkaiserlichen Frühkapitalismus hervorkommen lassen. Zwar erfolgte auf die Geschicklichkeit Bismarcks (Adel) die Vereinheitlichung des Deutschen Reiches. Doch die absurde geistige Führung bald aber – nicht nur Bismarck rausschmiss, sondern ohne sich der schwachen Solidargemeinschaft der deutschen Reichsbürger füreinander und miteinander bewusst zu sein, einen Krieg der Überlegenheit und Stärke leisten zu können meinte.
.
Es kämpften die deutschen Soldaten des Kaisers, aber dahinter stand keine Volksgemeinschaft. Und warum man dieses VERDUN-SELBSTMORDEN sinnvoll finden sollte, wusste bald auch niemand. WORUM ging dieser deutsch-österreichisch-habsburgisch-hohenzollerne Waffengang, wenn nicht auf die Revolutionen der Staaten, die die Revolution nicht hatten.
.
Streik und Generalstreik an der „Heimatfront“ im Rücken der Fronttruppen – das war nicht auf dem Plan der deutschen Kriegsführer.
.

.
Man musste nicht Millionen Pferde und Soldaten verbluten, verfaulen und vergasen lassen, um den hohenzoller Kaiser wegzuschicken, den Zar zu ermorden oder den Habsburger zu belächeln.
.

.
ZUGINSFELD:
.
Das Gedicht zur Ächtung des Krieges, ZUGINSFELD, das Otto Nebel, der Maler, Dichter, Schauspieler und Baugewerker, geboren 1892 in Berlin, gestorben in Bern, in englischer Kriegsgefangenschaft im Jahr 1918, als expressionistisches Stakkato über 166 Seiten, über 6000 Zeilen vortreibt, in 28 Abschnitten, herausgebracht hat, ist für jeden Freund der deutschen Sprache kennens- und erinnernswert. Der Herausgeber Rene´ Radrizzani verweist wegen der „sprachlichen Textur“ auf Anklänge an Karl Kraus und an August Stramm. Wir bemerken, dass es auch von dem Hannoveraner Gerrit Engelke verwandte Kriegsdichtung gibt, die man dem ZUGINSFELD untermischen könnte, was stilistisch dem Laien nicht auffallen würde.
.
Die Grauen des Krieges, jedenfalls, sind unermesslich – daher Abscheu zur Kunstquelle zu machen, ist billig. Insbesondere seit die Moderne der Marxisten die Sprache zur Lüge gemacht hat und die Moderne des Kapitalismus die Wahrheit zur Lüge, ist es nicht einfach schon Kunst, die Worte und Taten für sich sprechen zu lassen. Sondern insbesondere die Kunstbefähigten und Kunstwilligen, können sich – hier als Besucher von ZUGINSFELD durch gemeinsames Lesen und Schauen, in
http://www.goethe.de/dresden
http://www.dietmarmoews.com
http://www.neuesinnlichkeit.com
http://www.freie-universitaet-dresden.com
.

.
in einen moralischen Gemeinsinn einfühlen und – müssen darüber miteinander sprechen.
.
Der Maler-Dichter Otto Nebel starb 1973 in Bern, wo er nach den Kriegen gelandet war – Moews lebte 1973 in Hannover und malt Nebels Gedicht ZUGINSFELD sein leben lang, in München, Leipzig, Magdeburg, Dresden, Springe, Berlin, ab 2012 in Köln. Das wird hier erneut aufgerufen.
.
Es ist ein Farbenatlas. Im Februar 2008 stellt das Goethe-Institut in Dresden und Weimar die nach Otto Nebels Gedicht gemalten Bilder ZUGINSFELD aus. Die gutlesbaren expressiven Phrasen, Wehrkraft im Geiste, Gemeinheit im All, Kaiser Wilhelm, Hilfe! Kaffeeklatsch, Gemeinheit im All werden im weltweiten Kulturinstitut des Bundesaußenministeriums, im Namen Goethes, beim Lernen und Diskutieren des Deutschen aufgegriffen werden:
.
Montagestil, Darstellungsstil, Einzelteile, die in Beziehungen sich neu beleuchten. KRIEG KRIEG KRIEG, Wortwitz von Kaffernschlacht zu Kaffeeklatsch. Wirbelwortketten, Klang- und Sinn-Bezüge, Wortblitz von Herkunft und Bestimmung als kunstvolles Urwort, entwickelt der deutsche Maler Moews in über 50 Gemälden in ein Pathos der Widerstandsblicke im Höllenbarock – Stahlhelme – neu!
.

.
ZUGINSFELD: DER GEMEINE
Wehrkraft im Geiste
Wer
Der Mann
Pflicht gibt ihm Zwang und nimmt ihm Kraft
Zwang gibt ihm Waffen und nimmt ihm Wehr
Nimmt er das Gewehr über
Übernimmt
Und
Untergibt es ihn
Untergebener
Überlieferter
Der Mann ist geliefert
Vorgesetzter
Zurückgesetzter
So wird der Mann versetzt
Verstellt
Verrückt
Stehen Sie still, Sie!
Rührt Euch
Kopf hoch
Finger lang
Langfinger
Brust raus
Linkes Ohr tiefer
Kinn an de Binde
Augen rechts
Beine raus
Kopf ab
Es ist rührend
Keiner rührt sich
Dieser Stillstand
Wird der Mann gerührt
Brei ist rührig
Der Mann wird gedient
Gedienter Mann wird Bediener
Bedienter Narr ist Herr
Es ist verkehrt
Ganze Abteilung kehrt
Ganz verdreht
Maulhalten
Unterordnen
Ordnung muß sein
Es geht außerordentlich schneller
Geöffnete Ordnung
Geschlossene Unordnung
Unordentliche ordentlich hochnehmen
Ist alles in Ordnung
In Keinem ist sie
Im Kerne nie
Im Keime kaum
Von Untergebenen wird sie verlangt
Gelungen
Hinlegen!
Setzen!
Auf!
Knieen!
Über den Zaun
Auf die Bäume!
Unter die Räder!
Über
Und
Unter Wasser marschmarsch
Um auf die Bäume zu klettern
Um an den Wänden hochzugehn
Es ist ER
Der wahre Staat
Made in Germany
Muster ohne Wert
Gesetzlich geschützt
Schützt er den Mann
Er schützt ihn vor
Finster ist er
Kerkerfenster hat er
Schwedische Gardinen
Keine Luft bekommt er
Stinkkaverne
Stunkkaserne
Kasematte
Kantschukeller
Schilderhaus vor Katakomben
Bombastburg an Schinderschuppen
Zuchthaus hinter Baßtrompeten
Zeughaus
Tollhaus
Dummes Zeug
So verdummt ein Land
So verdummt ein Volk
Wehrmann ist kein Schutz
Schutzmann ist kein Mann
Vordermann ein Hinterhalt
Hintermann kein Unterhalt
Untermensch kein Mensch
Kein Halt
So verkommt ein Volk im Staat
So verkommt im Nichts die Saat
Gehen die Völker vor die Hunde
Und vergehen
Gehen Hunde vor den Völkern
Höllenhunde
Und Vergehen
Und Verbrechen
Brechen Völker in die Kniee
Und verröcheln unter Rädern
Unter Protzen
Ungeschützte
Unter Mordgeschützen
Vorgehetzte
Reiten Schemen vor den Wesen
Flieg die Urkraft hoch
Verpufft
Zu Was
Zu Wasser
Zugrunde
Wer steigt dem Staat auf das Dach
Ach
Zwang entmannt
Entmannter Mann ist gemeint
Der Gemeine
.

Ausstellungen:
1981 Kunstmarkt Hannover Sophienstrasse Künstlerhaus
1997 Georgenkirche Halle Kirchentag Leipzig
2003 Odeonsplatz München
2014 Mainzer Straße 28 Köln Südstadt
Leave a Comment » |
Uncategorized | Verschlagwortet: 'Black Hawk'-Helikopter, (Hagana, .Waffen US-Amerikanisch, 25 Milliarden US-Dollar, Al Qaida aktiv (sunnitisch), Altelbe, amerikanische "Black Hawk"-Hubschrauber, Anthrosophie, ard-Fernsehen, Argentinien, Arsenal, Artilleriegeschütze, Aufrüstung der irakischen Armee, Australien, Ölmalerei, Barack Obama, Bürgerkrieg, Büro für Erdangelegenheiten, Büro für wasserangelegenheiten, Bin Ladin aus der saudi-arabischen Nomenklatura, Brasilien, Bundeskanzler Gerhard Schröder, christliche, Der WESTEN schafft sich ab, Deutschland, Dietmar Moews, Dietmarmoews, dietmarmoews.com, Dr. Dietmar Moews, Dresden louisenstraße, Dresdner Künstler schockiert, Dschihadisten, Elbe, Erdogan, Erich Ludendorff, Eroberungszug, europäische Union, Falschinformation", Fatah (sunnitisch), finanzstärkste Terrorgruppe der Welt, Foto eines Helikopter, Frankreich, Freiräume, Geld und Solidarität, General von Falkenhayn, General von Hindenburg, gepanzerte Geländewagen, gepanzerte Truppentransporter aus US-Produktion, Gerhard Schröder SPD, Granaten, Gundula Gause ZDF Heute-Nachrichten, Hamas (sunnitisch), Haubitzen vom Typ M198, heidnische Exklusivansprüche, Heyl mishmar, Hillary Clinton, Hisbollah (schiitisch), Hubschrauber, Humvee-Geländewagen, Indien, Indonesien, international, Irak und in Syrien (Isis) mehrere Stützpunkte der Armee, Irgun Tzwa'i Le'umi, Isis, Islamischer Staat, Islamismus der Gläubigen, islamistische Extremisten, Italien, Japan, jüdische, Jürgen Helfricht BILD, Kanada, Kanzler Schröder, Konfliktregionen, konkrete Ansage, lebendige Kulturgeschichte, Lichtgeschwindigkeit, Lust im Schönen, Magdeburg Büchnerstraße, Maler hinter dem Kanzler, Maler-Philosoph, Mathias Greffrath, Max Thomas Mehr, Mexiko, Militär in Bagdad, militärische Zersetzung, Minister für Landwirtschaft Sachsen-Anhalt Magdeburg, Minister Hermann Aeikens, Minister Johann-Konrad Keller, Ministerpräsident, modernde Verpitbullung, modernes Kriegsgerät, Nordirak, Notmanagement, Otto Nebel Bern, Palmach (Untergrund-Milizen in Israel), Panzer, patriarchalisch. Nationalismus, Pentagonsprecher Bill Speaks, Piratenpartei, PLO (palästinensisch), politische Wirkkräfte, Präsidentschaftswahl, rückständige Ethnien, Rüstung, Rüstungsexporte, Rüstungspolitik, religiöse Wertkollektive, Religion, Rudolf Steiner, Russland, Sadam Hussein (Bath-Partei), Saudi-Arabien, Südafrika, Südkorea, Schiiten Al-Maliki, Sir Ralf Dahrendorf, staatlicher Kunstkauf, Staatskunst, Staatspräsident Erdogan, stets muslimische, Strohfeld-Gemälde, Sueddeutsche Zeitung, sunnitische Bürgerkriegs-Kalifats-Organisation, Syrien (unter und gegen Assad), Tafelbilder, Tagesthemen, Taliban aus Pakistan (sunnitisch), Türkei, Teil ihrer Beute, Terrorgruppe, Totalitarismen, traditionelle angestammte ethnische, Turkmenschen aus Tschetschenien (sunnitisch), TWITTER, Unheil der ISIS, Unklarheit, US-Regierung, Uwe-Otto Drewitz Magdeburger Volksstimme, Verdun, VERDUN vor 100 JAHREN: ZUGINSFELD, Vereinigte Staaten von Amerika, vereinigtes Königreich, verselbständigte Kurden, vielseitige Bürgerkriegsparteien, Volksrepublik China, vom CIA ausgebildet, Waffen, Wahl-Sachse aus Niedersachsen, Waldorfschule, Wasserangelegenheiten, Wochenpost |
Permalink
Veröffentlicht von dietmarmoews
Dezember 3, 2015
Lichtgeschwindigkeit 6083
Vom Donnerstag, 3. Dezember 2015
.
Dietmar Moews meint:
„Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten weit in der Türkei,
Die Völker aufeinanderschlagen.
Man steht am Fenster, trinkt ein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus
Und segnet Fried‘ und Friedenszeiten.
Herr Nachbar, ja! So lass ich’s auch geschehn,
Sie mögen sich die Köpfe spalten,
Mag alles durcheinander gehen;
Doch nur zu Hause bleib’s beim alten.“
„Johann Wolfgang von Goethe, Faust Erster Teil, Vor dem Tor“
.

Dietmar Moews malt ZUGINSFELD zur Ächtung des Krieges, zur Achtung von Otto Nebel
.
Ich probierte eine französische Chocolat BONNAT Asfarth „Indonesie“ au lait, 65% de cacao, Bean to Bar hergestellt von dem Hersteller Bonnat Chocolatier, 8, cours Sénozan – BP 48 – 38502 VOIRON (Isère) cedex FRANCE.
.

.
Kurz vorab: Diese Schokolade ist ungewöhnlich gut. Sie ist mit 4,70 EURO für 100 Gramm kostspielig. Sie ist pur und superlativ, knackt hervorragend klar, sauber, gut, hat feinste Qualität, ist vollkommen speziell kakaoschmackhaft, herauszuheben optimal süß – ohne weitere Aromen: einfach begeisternd toll.
.
Das Unternehmen wurde im Jahr 1884 von Félix Bonnat in Voiron gegründet. Bekannt geworden ist Bonnat durch sein Konfekt, besonders den „Pavés de Voiron“ (Pflastersteine aus Voiron), die schon im Jahr 1919 lange Reisen bis in die französischen Kolonien in Afrika, Indochina und Asien unternahm. … den Einsatz von Lecithin in Schokoladenprodukten lehnt er ab und scheut bei diesem Thema auch keine Konfrontation… Bonnat hat sich auf reine Ursprungsschokoladen spezialisiert … Zit. nach Georg Bernhardini „Der Schokoladentester“ Seite 197.
.
Bonnat gibt Sorten, Herkunftländer und Anbauregionen an – hier Asfarth, Indonesia.
.

.
Diese Sorte von Bonnat Chocolatier ist eine „Bean to Bar“ gefertigte Hochqualität. Der französische Hersteller wird bei Georg Bernardini in seinem Schokoladen-Almanach „Schokolade – Das Standardwerk“ vorgestellt, und erhielt sechs von sechs möglichen Kakaobohnen – das ist superlativ und setzt BONNAT an die Spitze von allen getesteten Schokoladenherstellern. Hier steht Bonnat eigentlich neben einer bestimmten Zotter, einer bestimmten Feodora ganz vorne.
.
http://www.bonnat-chocolatier.com
.
Für mich als Schokoladen-Liebhaber ist eine Schokolade, die nicht zu hell, aber nicht ganz dunkel ist und Milch-Schokolade heißt, das Schönste von der Welt. Diese mind. 65 % Kakao-Milchschokolade hat dem Tester einen etwas zu hohen Kakaogehalt, etwas zu dunkel, aber ist viel besser als sogenannte Bitterschokoladen. Der Inhalt der 100 g Packung wirkt wirklich frisch, aber wie eine Vollkonserve datiert, wirkt als Komposition etwas zu fett, kakaogeschmacklich stark. Man schmeckt aber noch die VOLLMILCH und gewahrt nach dem Herunterschlucken eine Zartbitter Afterglow.
.

.
Die klassische 100 gr. Tafelpackung enthält die Schokoladentafel mit einem Bruchkanten-Relief oben, darauf ein geprägtes größeres Mittelteil mit den Schlagworten BONNATund VOIRON. Die Unterseite ist glatt. Die Konsistenz und der Schmelz sind wunderbar, das GEKAUE IST UNVERGLEICHLICH zart, nicht besonders weich, will gekaut werden und knackelt enorm speziell im Mund. Ein solider Abbiss löst sich ganz leicht auf, weil die Schokoladenmasse nicht verkleistert ist, wie es fast alle bekannten Sorten auf dem Kunstmarkt an sich haben. Hier muss Nichts schmelzen, hier löst sich der schokoladige Kakao auf. Insgesamt dominiert eine unmerklich gesalzene, nichtaromatisierte Geschmacklichkeit – man braucht keine Zusatzaromen, keine Vanille, kein Lecithin. BONNAT liefert zweifelsfrei Welt-Spitzenkunst. Dem Tester schmeckt die entsprechende 55%ige „Indonesia“ noch besser – und es ist rein persönliche Vorliebe, die nicht als Qualitätsbewertung dieser Asfarth gemeint ist.
.
Die Aufmachung hat bei dieser Sorte einer Tafelschokolade von BONNAT die verlässlich einfache, optimale und praktische Verpackung eines frischen Lebensmittels – kein Vakuum, keine Konservierungsstoffe – haltbar laut Kennzeichnung mindestens bis: April 2017.
.

.
Ein schöner altneapelgelber Papierumschlag mit schwarzen und grünen Kunstschriften, einer gestochenen Stadtansicht der Ursprungsstadt Voiron (Isère) sowie feine grünfarbene Verzierungen sowie rückseitig ein vergoldetes Familienwappen mit dem Sinnspruch: VIS MEA / In LABORE. Ausgepackt findet sich die Tafel in außen silbrig-metallisiertes beschichtetes innen schlichtweißes Papier, sinnvoll und damit auch noch mal gut erneut zu verschließen.
.
Die Werbetexte in vielen Schrifttypen und Schriftgrößen auf dem Außenkarton sind lesbar, die Bestandtteile und Nährwerte-Tabelle in Schwarz auf Weiß:
.
Es heißt da: „Pour Croquer“ – zum Knacken / Brechen ; „Chocolat Pur beurre de cacao“; „Ce qui fait du bien au palais ne fait pas de mal á l’ame“
.
„Diese Schokolade riecht, wie es besser nicht geht.“
.
Der Kaufpreis liegt mit 4 Euro 70 für 100 Gramm hoch und ist doch für ein superlatives Schokoladenerlebnis preisgünstig. Köln – die schöne Stadt – wo man sowas bei Hernando Cortez kaufen kann. Aufmachung und Verpackung sind passend. Die innere Chrompapier-Aufmachung ist nicht so schön wie feine Silberfolie. Das macht ordentlich Abfall als Verpackung.
.
CHOCOLAT BONNAT Asfarth „Indonesia“ Chocolat au lait, 65% de cacao teilt folgende Zutaten auf der Rückseite der äußeren Papierhülle in Französisch, Deutsch und Englisch mit dem größten Anteil beginnend: cacao, beurre de cacao, sucre, poudre de lait, 65% cacao minimum.
.
Analyses nutritionnelles pour 100g / Nährwertanalyse pro 100g: Energie 2596 kj / 626 kcal; Fett 49 g; davon gesättigte Fettsäuren 31,5 g; Kohlehydrate 40,5 g; davon Zucker 30,6 g; Eiweiß 8 g; Salz 0,13 g.
.

.
Auffällig gegenüber der höchstbewerteten Spitzensorte Bonnat 55% ist der vergleichsweise zehnfach hohe Eiweißanteil. Außerdem hat diese 65% Bonnat Asfarth exakt die gleichen Nährwertanteile wie die Surabaya 65%.
.
EMPFEHLUNG: Der Tester empfiehlt diese Schokolade allein wegen der einzigartigen Feinheit herausgehoben:
.
Hiermit lernt der Mensch, was qualitativ überhaupt möglich ist. KEINE Zusatzaromen, nichts KÜNSTLICHES, hoher Kakaogehalt, etwas höherer Fettgehalt, sehr geringer Zucker-Anteil, viel Eiweiß und die treffende Menge Salz. Georg Bernhardini hat es in seiner Empfehlung kernig getroffen!
.
Georg Bernardini der Schokoladentester erwähnt diese BONNAT in seinem Schokoladentester-Buch im Einzeltest und gibt den von ihm getesteten BONNAT-Schokoladen 6 von 6 Kakaobohnen.
.
Fazit: „Die Qualität der Bonnat-Produkte hat mich überzeugt…“
.
Empfehlung: “Die Ursprungsschokoladen sind für Liebhaber reiner dunkler Schokolade empfehlenswert. Die hochprozentigen Milchschokoladen eignen sich für diejenigen, die keine dunkle Schokolade mögen, aber in den Genuss eines kräftigen Kakaoaromas kömmen möchten …“
.
und BESTELLEN
subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews
Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln
Blätter Neue Sinnlichkeit
.

.
Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.
Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)
Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-
Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:
PANDORA KUNST PROJEKT
zu Händen Dr. Dietmar Moews
Mainzer Straße 28
D-50678 Köln am Rhein
Leave a Comment » |
Uncategorized | Verschlagwortet: Affäre, Alphabeten, Ächtung des Krieges, Überraschungseffekt, Beste, Bewertungen, BIRLIKTE in Köln-Mühlheim, Chocolatier, das bewährte Brechmuster, Das Ding an sich, Design, Dietmar Moews, Dietmarmoews, Dr. Dietmar Moews, Duchsicht, Empfehlung, Emulgator, feiner Schoko-Überzug, Fruchteffekte, Gag, Galler Belgien, Gemäldezyklus ZUGINSFELD von Dietmar Moews nach Otto Nebels Gedicht, Georg Bernardini, Geschmackseffekte, HACHEZ Industrieprodukt, Happy-End, Hochstapelei, Irreführung, Kakao, Kakaoanteil 39%, Kakaobutter, Lichtgeschwindigkeit, Lichtgeschwindigkeit 5408, Lindt, Magermilchpulver, Maler-Dichter Otto Nebel, mit Julius Meinl, natürliche Aromatisierung, NeueSinnlichkeit, ORIGINAL BEANS FEMMES DE VIRUNGA 55%, Otto Nebel Bern, Otto-Nebel-Stiftun, Otto-Nebel-Stiftung, Pappkarton, Party mit Gewitter, Plombenzieher, Puls der Zeit, Salz, Schmelz, Schmiere, Schokaoladentester, Schoki-Test, Schoki-Test mit Chocolat BONNAT Asfarth „Indonesie“ au Lait 65%, Schoki-Test mit HACHEZ BRAUNE BLÄTTER EDEL VOLLMILCH, Schoki-Test mit LINDT & SPRÜNGLI HAUCHDÜNNE TÄFELCHEN Vollmilch, Schokitest, Schokolade, Schokoladenserie, Sojalecithin, Sorte, Tester, Titel, Vanilleschoten, Verpackung, VOLLMILCH PREMIUM SCHOKOLADE 32% Kakao, Zitronenpulver, zotter, Zunge, zur Probe, Zutaten |
Permalink
Veröffentlicht von dietmarmoews
Juli 26, 2014
Lichtgeschwindigkeit 4718
am Sonntag, 27. Juli 2014
.
Und es kündigen sich die neu zusammengestellten Fußballmannschaften für die kommende Saison an. Und es wird viel geschehen, zwischen wünschen und hoffen, Begeisterung und Sensationen. Was kann Paderborn in der Spitzenklasse schaffen? Wann konsolidieren sich die mitteldeutschen Standorte, Magdeburg, Jena, Dresden, Halle, Rostock, Chemnitz und wer sonst noch Ansprüche stellt in der Dritten Liga?
.

DIETMAR MOEWS
Sportflagge
Ukraine Bodenturnen / leipziger Farben
.
Ich begrüße begeistert, dass endlich Leipzig kommt. Leipziger Fußball, aus der Stadt, die erste Fußballmannschaften aufstellte, den Deutschen Fußballverband gründete und immer Spitzenfußballer hatte – freut mich sehr.
.
Wie komisch und traurig wirkte auf mich das große Zentralstadion, als ich in den 1990er Jahren in diesem Walter-Ulbricht-Spinnweben überzogenen DDR-Bruchwerk Leipzig lebte. Und nach dem Umbau des Stadions, doch keine Sportfeste dort Platz griffen.
.
Die SED-Kultur hatte so staatstragende Macht, dass es keine Vereinstradition der Fußball-Stadt, sondern nur des SED-Verbandes gab. Warum wurden auch die alten Vereine gelöscht. Wer konnte nun unter Begriffen wie „Lokomotive“, „Dynamo“ und „Schwarze Pumpe“ einen Amateurspitzenfußball schaffen? – die PDS oder die LINKE?
.
Es kam, wie es kommen musste – in Leipzig wie in Dresden – der alte VFB Leipzig war genau wie der Dresdner SC wegorganisiert. Die Fußballfreunde waren nun vom SED-Fußball-Vereinswesen so einbezogen, dass daneben kein weiteres Pflänzchen DSC oder VFB wuchs.
.
Es hat zwanzig Jahre gedauert, bis der Frust dem heutigen Bezahlfußball auch nicht als Armeeclub die Stirn bieten zu können, nun doch die ungeliebte westliche Organisationsform „Schuldengeld“ auszuprobieren.
.

Superkleber beim Fußball beobachtet von DIETMAR MOEWS
.
Dietmar Moews meint: Egal, wie kotzig wir den Weggang von Bernd Hobsch aus Skeuditzsch bei Leipzig nach Bremen oder von René Adler noch nachträglich finden mögen – es geht diesen Gang. Und jetzt kommt also RB Leipzig mit Power hoch:
.
Rasen Ballsport Leipzig, ein Marketing-Projekt der Firma Rasen Ballsport Getränke (RB), mit Spitzen-Personal und einem konkurrenzfähigen Konzept mit den internationalen Wettberwerbern.
.
RB Leipzig spielt jetzt in der Zweiten Profi-Liga, ist alljährlich von unten her jeweils aufgestiegen, steht vor dem Durchmarsch in die Erste Bundesliga, und kann als Konsortium mit RB Salzburg, einer eigenen Fußballschule und einer Exklave in Brasilien, neuartigen Aufbau und Transferpolitik bzw. Spieler-Kauf-Leih-Zirkel unterhalten, die anderen Profi-Vereinen bzw. Erwerbs-Fußballorganisationen überlegen ist. Fußballfachmann Ralf Rangnick hat es in Hoffenheim bereits einmal vorgemacht.
.

.
Was das Dorf Hoffenheim sich an sozialen Bezügen erarbeiten konnte, kann der großen deutschen Fußball-Stadt Leipzig gar nicht misslingen.
.
Ob Rasen Ballsport, Rosinen Brotesser oder Red Bullsäufer – das ist das gleiche Blut am gleichen Geld, wie bei Celtic Glasgow, Saint Germain Paris oder Real Madrid. Leipzig ist eine traditionell intelligentere witzige Stadt – man wird sich über eine neu hinzuwachsende Weltbedeutung (im Bezahlfußball) nicht auf Dauer hinwegsetzen. Glück auf!
.
und BESTELLEN
subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews
Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln
Blätter Neue Sinnlichkeit
.

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.
Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)
Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 10.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 2.-
Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:
PANDORA KUNST PROJEKT
zu Händen Dr. Dietmar Moews
Mainzer Straße 28
D-50678 Köln am Rhein
Leave a Comment » |
Allgemein | Verschlagwortet: "ZUGINSFELD", 20. FiFa-WM 2014, Abonnement auf Lebenszeit, Andre Hahn, Andre Schürrle, Bastian Schweinsteiger, Benedikt Höwedes, Benteli Verlag Bern, Berner Kunstmuseum, Christoph Kramer, Der Sturm Galerie, Der Sturm Künstlergruppe, Der Sturm Zeitschrift, Deutscher Künstler, Deutschland Fußballweltmeister 2014, Deutschland vs Argentinien 1:0, Dietmar Moews, dietmarmoews.com, Dr. Dietmar Moews, Dresdner SC, edition text + kritik München, Enzo Perez, Erik Durm, Fernando Gago, Gedankengut, gelbe Karte, Gonzalo Higuain, Hansi Flick, Hartmut Geerken, Herwarth Walden, Hezekiel Garay, Jörg Drews, Jerome Boateng, Julian Draxler, Kader, Kevin Großkreutz, Kevin Volland, Klaus Ramm, Lars Bender, Lavezzi, Leon Goretzka, Lichtgeschwindigkeit, Lichtgeschwindigkeit 4671, Lionel Messi, Lukas Podolski, Lust im Schönen, maler-Dichter, Manuel Neuer, Marcel Schmelzer, Marcell Jansen, Marco Reus, Mario Götze, Mascherano, Mats Hummels, Matthias Ginter, Max Meyer, Müller-Wohlfahrt, Mesut Özil, Miroslav Klose, Neue Sinnlichkeit Blätter für Kunst und Kultur, OTTO NEBEL, Otto Nebel 1892-1973).Kandinsky, Otto Nebel Bern, Otto Nebel Stiftung Bern, Pandora Kunst Projekt, Paul Klee, Peggy Guggenheim New York, Per Mertesacker, Philipp Lahm, Ralf Rangnick, Rasen Ballsport Leipzig, RB leipzig, René Radrizzani, Rizzoni, Rojo, Roman Weidenfeller, Romero, Ron-Robert Zieler, Sami Khedira, Schiedsrichter, Schweiz, Schweizer Bundesarchiv Bern, Sergio Aguero, Shkodran Mustafi, Therese Bhattacharya-Stettler, Thomas Müller, Toni Kroos, VFB Leipzig, Wahlheimat Bern, Zabaleta, Zuginsfeld Bilderzyklus von Dietmar Moews, Zuginsfeld Holzschnitte, Zuginsfeld im Goethe-Institut |
Permalink
Veröffentlicht von dietmarmoews
Juli 20, 2014
Lichtgeschwindigkeit 4700
am Sonntag, 20. Juli 2014
.
Heute wurde die Todesnachricht von Manfred Sexauer bekannt. Er starb kurz vor seinem vierundachtzigsten Geburtstag in einer Klinik in Saarbrücken.
Sexauer ist ein bekannter Multiplikator der 1960er-Beatmusik.
.
Auf der Europawelle des Saarländischen Rundfunks moderierte der gelernte Schauspieler Manfred Sexauer ab dem Jahr 1965 die Sendung „Hallo Twen“. Damit schrieb Sexauer Radiogeschichte: Beat, Rock und Blues waren im öffentlich-rechtlichen Rundfunk vorher tabu. Der Moderator aber spielte solche Platten aus England und den USA, und wurde über die Mittelwelle des SR im gesamten deutschsprachigen Raum eingeschaltet – während die Musikjugend längst zu ausländischen Sendern abgewandert waren.
Dem gelernten Schauspieler und Radiostar gelang später der Sprung ins Fernsehen: Zusammen mit Uschi Nerke etwa präsentierte er von 1972 bis 1985 im Ersten Deutschen Fernsehen den von Radio Bremen produzierten „Musikladen“, und schon gab es auch im TV mehr als Schlager und Volksmusik. Sexauer engagierte sich für “SOS-Kinderdörfer“.
.
Dietmar Moews meint: Der heute gestorbene Moderator Manfred Sexauer zählt zu den prominenten Multiplikatoren der Beatle-Mania.
.
Als älterer Radio-Funker war Sexauer nicht so avantgardistisch wie die junge Musikgeneration der 1960er Jahre, die sich bei ausländischen Sendern bediente: Radio Luxemburg, BBC, aber im Deutschen Fernsehen.
.
„BEAT-CLUB“ weit und breit, einzig und allein, Mitte der 1960er war in der heißen britischen Umbruchzeit der Beatles, im us-amerikanischen Schwall nach Elvis und Buddy Holly, bis zum Tod von Jimi Hendrix, im Jahr 1970, das deutsche Fernsehnadelöhr und Bilderlieferant der Symbole einer weltweiten Kulturrevolution.
.
Erst Anfang der 1970er – als es die Beatles, Brian Jones, Hendrix, Janis Joplin, Jim Morrison, schon gar nicht mehr gab – kamen Uschi Nerke (vormals Beat Club) und Manfred Sexauer mit dem „Musikladen“. Zu diesem Zeitpunkt war die gesamte Popmusik bereits internationalisiert und es mussten in deutschen Sendern keine Widerstände überwunden werden, um Musikladen zu machen.
.
Die später Geborenen können nicht wissen, wie das damals war. Besonders mit dem Wort „68er“ / Achtundsechziger geht den Jüngeren Alles durcheinander:
.
Kein 1940 geborener CDU-Politiker hätte sich als 68er bezeichnen lassen oder selbst so bezeichnet.
.
Wer – wie der Autor hier – im Jahr 1950 geboren ist, hat die Beatles-Mania von Anfang an selbst konkret miterlebt, war und ist aber keinesfalls als 68er anzusprechen. Diejenigen des Jahrgangs 1950, die sich eventuell an die 68er angehängt haben, waren oder sind Claqueure, aber keine 68er.
.
Der Begriff „Achtundsechziger“ bedeutet sehr konkret die Bezeichnung für eine Minoritätsgruppe bestimmter Geburtsjahrgänge von Deutschen. 68er ist eine Bezeichnung für eine kleine Gruppe Deutscher. Es sind solche, die später um das Jahr 1968 in öffentliche politische Ränge hineinwachsende Deutsche, deren Eltern in der Nazizeit Erwachsene waren, während sie selbst als „Nazikinder“ geboren waren.
.
68er lebten in der Hitlerei als Kinder und Jugendliche. Sie trugen noch keine politische Verantwortung, weil sie zu jung waren. D. h. ein 68er wurde etwa zwischen 1928 und 1940 als Deutscher geboren.
.
Viele 68er haben möglicherweise irgendwelche Erinnerungen, also keine eigenen Erfahrungen und Urteile aus der Hitler- und Kriegszeit. Die 68er sind aber im Unterschied zu anderen Deutschen aus dieser Kohorte, viel später dann, also z. B. im Jahr 1968, hervorgetreten, indem sie ihre eigene Elterngeneration kritisierten. Sie beschuldigten ihre Eltern und verlangten Rechenschaft darüber, welche Rollen diese Eltern in der Hitlerzeit hatten, was die Eltern damals politisch dachten, wussten, was sie mitgemacht hatten, was sie verschwiegen.
.
Die meisten jungen Deutschen, die dieser Jahrgangskohorte angehören (ca. 1928-1940), unternahmen eine solche Elterninquisition nicht. Es wäre also falsch, den Begriff auf den Geburtsjahrgang allein zu beziehen (Papst Franz ist keinesfalls ein 68er – das gabs in Argentinien nicht).
.
Dass 68er oft in den Geisteswissenschaften an bestimmten Universitäten aktiv waren, in Frankfurt a.M., in Berlin, in Tübingen, sich mit Marx, Kropotkin oder Mao dekorierten, später in Bielefeld und Bremen eigene 68er-Pools gründeten und einer Krankheits-Literatur der eigenen Psychopathologie des Alltagslebens von Siegmund Freud, Kafka und Simone de Beauvoir frönten, was so gesehen beim Staat fette Beamtenposten einbrachte, hat durchdringenden Einfluss auf die gesamte deutsche Kulturpolitik durch Postenbesetzen und entsprechende Programme, bis heute: Achtundsechziger-Enkel als Heinrich Manns Untertanen.
.
Es liegt auf der Hand, dass 1968 bei den Rolling Stones (Street fighting man), bei Bob Dylan (Master of war), den Napalm-Vietnamgegnern oder bei Flower-Power in San Francisco oder mit Love and Peace, völlig abweichende Wertorientierungen ausgefaltet worden sind als diese deutschen Achtundsechziger bewegte.
.
Die Beatlesmania brachte Langhaarfrisuren und Musikbühnenauftritte mit Straßenkleidung – viele Details des Verhaltens und der Aufmachung in jener 60er Szene – waren von der britischen Beatmusik, vom Outfit der Musiker und deren Themen bezogen.
.
Manfred Sexauer trug wie die deutschen Achtundsechziger noch viele Jahre modifizierte Nazifrisur, Schlips und Kragen, Haare wuchsen mal über die Ohren. Während in der Musikszene und in den Studentenwohnheimen Beat- und Bluesmusik dominierten. Nur in dieser Freizeitperspektive trugen einige 68er dann „Hippiekleidung“ und „Afro-Look“. Innerhalb der Beatlesmania waren die 68er bedeutungslos und im Styling sogar als Spießer erkennbar.
.
Verstärkt wurde der deutsche 68er Impetus durch die organisierte Umerziehung der Deutschen nach dem Zweiten Weltkrieg von den Alliierten. Es entstand ein irreführender West-Marxismus als ziemlich unkritische „Kritische Theorie“, mit dem Oberfunktionär ADORNO als Priester der Begehrlichen. Es wurde Adorno und den Achtundsechzigern ermöglicht, die Kulturpolitik und die Kulturredaktionen deutscher Medien durch eine Salonpersonnage zu dominieren und die „Geisteswissenschaften“, die damit zur internationalen Marginalie herunterkamen: ich sage nur: „tage der neuen musik! (Alex Ross im New Yorker nachlesen)“.
.
Der Moderator Manfred Sexauer, der heute gestorben ist, war auch Autor von Büchern zur Unterhaltungsmusik seiner Zeit. Sexauer war als 1930 geborener Deutscher Zeuge und Mitgestalter des musikkulturindustriellen Prozesses. Von kritischen Orientierungen drang bei Sexauer so gut wie Nichts ausdrücklich in seine Musikverbreitung und -kommentierung. Sexauer arbeitete so gesehen politisch angepasst (affirmativ), hatte aus seiner Sicht vermutlich schon genug damit zu tun, die Programmzenzur gegen die westliche Popmusik zu strapazieren.
.
Heute geistern nur noch wenige Rest-68er auf dieser Welt herum. Auch wenn die „Münzenbergs“ der neuen Musik behaupteten: „Für die nächsten 50 Jahre Neue Musik besteht keine Sorge – es sind alle wichtigen Professuren der westlichen Welt von uns besetzt (Hans-Werner Henze)“
.
und BESTELLEN
subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews
Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln
Blätter Neue Sinnlichkeit
.

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.
Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)
Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 10.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 2.-
Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:
PANDORA KUNST PROJEKT
zu Händen Dr. Dietmar Moews
Mainzer Straße 28
D-50678 Köln am Rhein
Leave a Comment » |
Allgemein | Verschlagwortet: "ZUGINSFELD", Abonnement auf Lebenszeit, Baden-Baden, BBC, beatclub, Beatlemania, BEATLES, Beatmusik, Benteli Verlag Bern, Berner Kunstmuseum, Brian Jones, Der Sturm Galerie, Der Sturm Künstlergruppe, Der Sturm Zeitschrift, Deutscher Künstler, Dietmar Moews, dietmarmoews.com, Dr. Dietmar Moews, edition text + kritik München, Europawelle saar, Gedankengut, Herwarth Walden, Janis Joplin, Jimi Hendrix, JimMorrison, Lichtgeschwindigkeit, Lichtgeschwindigkeit 4700, Lust im Schönen, maler-Dichter, Manfred Sexauer 1930-2014, Musikladen, Neue Sinnlichkeit Blätter für Kunst und Kultur, OTTO NEBEL, Otto Nebel 1892-1973).Kandinsky, Otto Nebel Bern, Otto Nebel Stiftung Bern, Pandora Kunst Projekt, Paul Klee, Peggy Guggenheim New York, Radio Luxemburg, René Radrizzani, Saarbrücken, Schweiz, Schweizer Bundesarchiv Bern, Therese Bhattacharya-Stettler, Uschi Nerke, Wahlheimat Bern, Zuginsfeld Bilderzyklus von Dietmar Moews, Zuginsfeld Holzschnitte, Zuginsfeld im Goethe-Institut |
Permalink
Veröffentlicht von dietmarmoews
Juli 20, 2014
Lichtgeschwindigkeit 4697
am Sonntag, 20. Juli 2014
.

ZUGINSFELD am 19. Juli 2014 in der Mainzer Straße nördlich Eierplätzchen: DIETMAR liest OTTO während FRANK fotografiert, STREET ART KÖLN 2014
.
Die erste Bundesrepublik Deutschland – 1948-1991 – hatte einige Feier-und Gedenktage in jährlicher Wiederkehr eingeführt, die im Laufe der Jahre und jetzt, nach dem Beitritt der Mitteldeutschen im Jahr 1991, in der zweiten Bundesrepublik Deutschland, in den Herzen des Volkes erkalten.
.
Ob Volkstrauertag, 17. Juni, 9 / 11 oder eben der 20. Juli, die Tage sind in den Routinen einschlägiger Verbände fest notiert (und staatlich budgetiert), aber den Leuten sind Helden, die sie nicht kennen, Wurst.
.

DIETMAR MOEWS
gemalt 1975 in Springe
.
Am 26. April 1986 explodierte der Kernreaktor von Tschernobyl in der ukrainischen UDSSR. Es war eine unglaubliche Aneinanderreihung von vorschriftswidrigen Eingriffen, von Hand, der zur Steuerung und Überwachung des laufenden Reaktors in den Kontrollräumen anwesenden Fach-Ingenieuren. Diese Leute haben Alles getan, dass ein unwahrscheinliches Unglück so passieren kann, als sei es Sabotage. Und heute feiert Keiner den 26. April.
.
Man kann sich in sofern darüber beruhigen, dass auch im Anschluss des Supergaus, in nah und fern, weitere Ketten von Fehlern und Lügen als „Feier des Besonderen“ für probat gehalten wird.
.

.
Dietmar Moews meint: Ein einzelner Mensch kann unter Umständen ein großes technisches Unglück auslösen, politische Veränderungen sind dem Einzelnen allein nicht erreichbar (bringt man den Papst um, gibt’s postwendend einen neuen).
.
Der Einzel-Zeitbombenleger Georg Elser von München, 1939, der der Überzeugung war, Hitler ist ein Tyrann, ein Tyrann muss durch einen Tyrannenmord beseitigt werden, hat das selbst versucht – es ging schief. Elser wurde sogar sofort gefangen und 1945 umgebracht. Widmet man ihm einen Gedenktag? Nun, dem Elser wird anerkennend gedacht und jeweils öffentlich Dank nachgerufen. Das Elsergedenken hat in den Herzen des Volkes einen Resonanzraum, der weiterträgt, selbst wenn staatliche Anstrengungen sehr abwiegelnd tief gehängt sind.
.
Andersherum ist es mit dem 20. Juli:
.
So lange nicht ausdrücklich eine Bewertung der Hitlerei zum 20. Juli ausgesprochen wird, dass die kleine Gruppe zum 20. Juli, und der Gesprächskreis aus dem Großbürgertum, dem deutschen Adel und der hohen Militärführung, tausend Jahre lang dieses totalitäre Machtsystem mitorganisiert und getragen hatte. Wenn nicht klar festgestellt wird, dass erst, als Alles klar und zu spät war, im Juli 1944, die Aktion Stauffenberg ein Beispiel einer „erfolgreich scheiternden Organisation“ vollbrachte, anschließend die Aktiven den Tod fanden, so lange wird eine Heldenverehrung oder ein geliehener Trost „man konnte nichts machen“ als Heuchelei und Legitimationsvehikel empfunden bleiben.
.
Vielleicht denken sich die deutschen Gedenktag-Designer endlich mal einen Hitlergedenktag aus, der über den Tag hinaus bedenkenswert macht, was, ohne Frage, ab 1933 in ein riesiges Unheil geführt werden konnte:
.
Hitlers Todestag? Die Abdankung des englischen Tronfolgers 1936? Die Einführung verheerender Volksabstimmungen? Die Emigration herausragender Künstler oder Wissenschaftler? Spezifische Strukturen der gesellschaftlichen Zersetzung und Führungsbedürftigkeit? Die Etablierung von fortwährenden wissenschaftlich anzustellenden Hitlervergleichen und öffentliche Diskussion dazu, was ist gleich oder ähnlich? Was ist ungleich und nicht gleichsetzbar?
.
Kurz, leere Gedenktage sind Murks und innenpolitisch Unfug. Was kann aus Fehlern oder Katastrophen gelernt werden? Was lernen wir aus Hitler?
.
https://www.youtube.com/watch?v=xotmrWmtsLw&feature=youtu.be
.
Wir können miteinander sprechen.
.
und BESTELLEN
subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews
Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln
Blätter Neue Sinnlichkeit
,

ZUGINSFELD auf dem Eierplätzchen Köln Südstadt am 19. Juli 2014
Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.
Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)
Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 10.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 2.-
Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:
PANDORA KUNST PROJEKT
zu Händen Dr. Dietmar Moews
Mainzer Straße 28
D-50678 Köln am Rhein
Leave a Comment » |
Uncategorized | Verschlagwortet: "ZUGINSFELD", 20.Juli 1944, Abonnement auf Lebenszeit, Bendlerblock, Benteli Verlag Bern, Berner Kunstmuseum, Der Sturm Galerie, Der Sturm Künstlergruppe, Der Sturm Zeitschrift, Deutscher Künstler, Dietmar Moews, dietmarmoews.com, Dr. Dietmar Moews, edition text + kritik München, Gedankengut, Hitler, Lichtgeschwindigkeit, Lichtgeschwindigkeit 4697, Lust im Schönen, maler-Dichter, Neue Sinnlichkeit Blätter für Kunst und Kultur, OTTO NEBEL, Otto Nebel 1892-1973).Kandinsky, Otto Nebel Bern, Otto Nebel Stiftung Bern, Pandora Kunst Projekt, Paul Klee, Peggy Guggenheim New York, René Radrizzani, Schweiz, Schweizer Bundesarchiv Bern, Stauffenberg, Wahlheimat Bern, Zuginsfeld Bilderzyklus von Dietmar Moews, Zuginsfeld Holzschnitte, Zuginsfeld im Goethe-Institut |
Permalink
Veröffentlicht von dietmarmoews
Juli 20, 2014
Lichtgeschwindigkeit 4697
am Sonntag, 20. Juli 2014
.

ZUGINSFELD
THOMAS WIPF proklamiert im Goethe-Institut Dresden 2006 – LOTHAR LANGE trägt vor und fotografiert
.
ZUGINSFELD
IN DER KÖLNER SÜDSTADT, Mainzer Straße, nördlich Eierplätzchen
AKTUELL VIERUNDDREISSIGSTE Ausgabe am Sonntag, den 20. Juli 2014:
.

.
Da kommt jemand aus Chorweiler und meinte: das geht auch nur hier im „grünen“ Veedel von Köln. In Chorweiler wären die Bilder schon abgefackelt oder mitgenommen worden.
.

ZUGINSFELD 36 gemalt von Dietmar Moews in Berlin 2008 Öl auf Leinwand 190/190cm
.
Da kam jemand aus dem Kölner Norden und meinte dazu: Das weiß man so nicht. In Chorweiler herrschen schon etwas rauhere Sitten – es ist auch möglich, dass „Ächtung des Krieges und der Gesellschaft, die ihn hervorbringt“, in Chorweiler Begeisterung hervorgerufen hätte: Es ist eine neue Form der STREET ART 2014 und es ist eine EHRUNG des OTTO NEBEL 1893-1973 und es ist eine ESELSBRÜCKE für den deutschen Staat, dem die Kriegsbürger weglaufen.
.

ZUGINSFELD 35 gemalt von Dietmar Moews, Berlin 2008, Öl auf Leinwand, 190/190cm
.
Ich dachte: Die digitalen Bilder in Zeitungen, Internetzen und Fernsehen, von denen man nicht wissen kann, ob sie von einer analogen Wirklichkeit bezogen wurden oder als Digis gepixelt und manipuliert sind, zeigen die Explosionen von GAZA, DONEZK und die „15. KÖLNER LICHTER“ (das alljährliche „Feuerwerk auf dem Rhein-Fest“).
.

ZUGINSFELD am 19. Juli 2014 aktuell: KÖLNER LICHTER mit Zeitungstitel
.
Mir ist es lieber, wenn, wie früher, die Alten Schwarz tragen – die Farbe der Trauer (enge Angehörige ein Jahr lang in Schwarz). Alte ständig in Schwarz, weil das Leben im Alter aus Trauer und Trauer und Trauer besteht. Wer nicht trauert ist ein Barbar.
.

ZUGINSFELD auf dem Eierplätzchen Köln Südstadt am 19. Juli 2014
.
ZUGINSFELD ist als Bilderreihe noch nicht abgeschlossen. Die Malerei ist auch als Gesamtkomposition eines großen Malereiwerkes noch lange nicht am Ende – man kann schon jetzt wissen: Sollte ich das gesamte Werk vollenden können, läuft die farbliche Ausprägung der Malerei auf SCHWARZ hin. Momentan, Sommer des Jahres 2014, kommen bildliche Bezüge zum Malerdichter Otto Nebel hinein – umgekehrt: LEBEN OTTO – wie zuletzt bei ZUGINSFELD 41 „Überwindung“.
.

ZUGINSFELD am 19. Juli 2014 in der Mainzer Straße nördlich Eierplätzchen: DIETMAR liest OTTO während FRANK fotografiert, STREET ART KÖLN 2014
.
Betreffs eines Zwischenfazits zur STREET ART möchte ich sagen: Der öffentliche Resonanzraum und dessen gewidmete übliche Nutzung durch Anlieger und Passanten wurde zusätzlich benutzt. Es erfolgte Resonanz jeder Richtung zwischen Beifall, Zustimmung, Gleichgültigkeit, Ablehnung, Abwehr, dazu massenmediale Anknüpfungen wie auch die täglichen Text-Bild-Blogbeiträge auf „WordPress dietmarmoews“ im Internetz. Keiner hat mit Benzin und Lunte eine Platane samt ZUGINSFELD abgefackelt. Eine günstige Anknüpfung aus Sicht des Malers Dietmar Moews ist seine derzeitige Ausstellung in der Galerie Rudolf SMEND, direkt hier in der Mainzer Straße.
.
Die von der geplanten offenen Konzeption des gesamten STREET ART -Auftrittes, seit dem 17. Juni 2014, war weder auf die Zahl 33 / DREIUNDDREISSIG (Tage Dauer) abgestellt, noch auf den 20. Juli 1944 wo der Staat seit vielen Jahren krampfhaft versucht, das vollkommene Versagen der Deutschen Wehrmacht und des Deutschen Adels vor, während und gegen die Hitlerei, in ein öffentliches Heldengedenken umzuwidmen.
.
Dietmar Moews meint: Das Scheitern des Georg Elsers ist verzeihlich und gedenkenswürdig – das vollkommene Scheitern des Deutschen Großbürgertums, mit dem Attentat vom 20. Juli 1944 und dem Umsturzversuch, kann nur als ein erfolgreiches Scheitern angesehen werden:
Man hat so lange mitgemacht, bis der Zeitpunkt abzuspringen nicht mehr länger verzögerbar war für eine symbolische Sprengung der Wolfsschanze: ERFOLGREICHES SCHEITERN.
.
„Brich ab die Heiligkeit, verwirf die Klugheit!
So kommt zum Stehen der große Raub.
Wirf fort den Jadeschmuck, zertrümmere die Perlen!
Und auch das kleine Rauben kommt nicht auf.
Verbrenne die Pässe, brich entzwei dein Siegel!
So kehrt das Volk zu schlichtem Brauch.
Zerspell die Scheffel und reiß ein die Waagen!
Dann wird das Volk sich ohne Streit vertragen“.
.
So etwa ist das KuckucksUse von Dietmar Moews zu verstehen, sich jeder einfache Internetz-Nutzer, ohne Sicherheitsverschlüsselung, ohne PIN und ohne Login/Logout durch KuckuckUse gegen die TOTALÜBERWACHUNG wehren könnte: „verbrenne die Pässe, brich entzwei dein Siegel!“
Stattdessen wird das Tragen von Sonnenbrillen ohne Mikro-Chip demnächst verboten. (OBIGES ist ZITAT aus Tao-Te-King)
Die IT-Revolution darf nicht zur virtuellen Fernfuchtelei verkommen. Deutschland kann die Welt nicht militärisch befrieden.
.
https://www.youtube.com/watch?v=xotmrWmtsLw&feature=youtu.be
.
Wir können miteinander sprechen.
.
und BESTELLEN
subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews
Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln
Blätter Neue Sinnlichkeit
.

U-Bahn für die Mainzer (auch als Bunker im Alarmfall)
Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.
Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)
Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 10.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 2.-
Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:
PANDORA KUNST PROJEKT
zu Händen Dr. Dietmar Moews
Mainzer Straße 28
D-50678 Köln am Rhein
Leave a Comment » |
Allgemein | Verschlagwortet: "ZUGINSFELD", Abonnement auf Lebenszeit, Benteli Verlag Bern, Berner Kunstmuseum, Bunkerbau, Der fliegende Robert, Der Sturm Galerie, Der Sturm Künstlergruppe, Der Sturm Zeitschrift, Der Zappelphilipp, Deutscher Künstler, Dietmar Moews, dietmarmoews.com, Donezk, Dr. Dietmar Moews, edition text + kritik München, Frank, Gaza, Gedankengut, Goethe-Institut, Hartmut Geerken, Herwarth Walden, JÜDISCHE ALLGEMEINE, Jörg Drews, Kölner Bunkergeschichten, Kölner ichter 2014, Kölner Stadt-Anzeiger, Klaus Ramm, Lichtgeschwindigkeit, Lichtgeschwindigkeit 4697, Lothar Lange Antiquariat, Lothar Lange Anton, Lothar Lange Bunte Republik Neustadt, Lothar Lange Dresden, Lothar Lange Dresdner Neustadt, Lothar Lange Elisabeth, Lothar Lange GUM Hannover, Lothar Lange Hannover, Lothar Lange Johanna, Lothar Lange Max, Lothar Lange Mundharmonika, Lothar Lange Roderbruch-Gesamtschule, Lothar Lange Rosa, Lothar Lange Ziehharmonika, LotharLange Johannes, Lust im Schönen, maler-Dichter, Neue Sinnlichkeit Blätter für Kunst und Kultur, OTTO NEBEL, Otto Nebel 1892-1973).Kandinsky, Otto Nebel Bern, Otto Nebel Stiftung Bern, Pandora Kunst Projekt, Paul Klee, Peggy Guggenheim New York, René Radrizzani, Richard Öltze, Rodolphe Töpffer, Rodolphe Toepffer, Schweiz, Schweizer Bundesarchiv Bern, Simplizissimus, Street Art, Struwelpeter Hoffmann, Struwwelpeter, Tao Te King, Therese Bhattacharya-Stettler, Thomas Wipf, U-Bahn-Schacht als Bunker, U-Bahnbau, Wahlheimat Bern, Wilhelm Busch, Zuginsfeld Bilderzyklus von Dietmar Moews, Zuginsfeld Holzschnitte, Zuginsfeld im Goethe-Institut |
Permalink
Veröffentlicht von dietmarmoews
Juli 19, 2014
Lichtgeschwindigkeit 4695
am Samstag, 19. Juli 2014
.

.
Eine konstante Wertvorstellung, die Dietmar Moews in allen dietmarmoews Video- und Textblogbeiträgen vielfarbig vorträgt, sind Vorbildrollen in einem sozio-kulturellen Peersystem. Dabei werden Führung und Fühlung als Funktion von Führungs- und Fühlungsbedürftigkeit mit wesentlicher Wirkmächtigkeit beschrieben.
.
Jeder sollte wissen, dass es vier unterschiedliche Rollenspiele für jeden Menschen gibt, die auch jeder spielend spielt. Die diskreten oder offenen Rollenwechsel und Multirollenspiele sind dabei üblich – auch von Individuen, die darüber sehr ungebildet und unwissend sind. Sie machen es gewohnheitlich und nachahmend.
.
Wer Führungs- und Fühlungsrollen zugewiesen bekommt, erhält dafür eine soziale Verpflichtung, die jeder Mensch in der Menschheit annehmen muss. Das ist anstrengend – deshalb versagen Vorbilder und Peers so oft – sie haben einfach keine Lust, sich unentgeltlich in soziale Pflicht nehmen zu lassen.
.
Die aktuelle deutsche Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel ist – wie jeder erwachsene Mensch – in den vier ganz verschiedenen Rollenspielen ausgeprägt und selbsteuernd kontrolliert:
.
Informell / intim (nichtöffentlich)
.
privat (BGB / Rechtsstaat und biografische Sozialbezüge)
.
öffentlich (z. B. funktionaristisch-parteipolitisch, Multifunktionen)
.
beruflich – amtsdienstlich (bürokratisch-offizial).
.
Dietmar Moews meint: Ich beziehe mich auf das aktuelle Beispiel einer in allen vier Rollen gleichermaßen wahrgenommenen, also sozial kontrollierten, Geburtstagsfeier zum 60sten Geburtstag von Dr. Angela Merkel. Ich ziehe den Vergleich zu dem kindischen „Gauchogang“ der Klose/Weidenfeller-Gruppe der Fifa-Fußballer auf der Berliner Fanmeile.
.
Hier ausscheidet eine intime Geburtstagsfeier, weil sie nicht öffentlich mitgeteilt wird.
.
Ins Auge fallen aber die sogenannten öffentlichen privaten „Geburtstagsfeiern“, zum 50sten mit einem Vortrag des Gehirnforschers Wolf Singer zum „Gehirn als komplexes System ohne Dirigent“ und jetzt zum 60gsten, mit einem Vortrag des Historikers Jürgen Osterhammel zur „Multiversalgeschichte“.
.
Wollte man vom eigenen Wohlbefinden des Geburtstagskindes oder der Fifa-Fußballweltmeister bei einer öffentlichen Feier ausgehen, fallen einem für Merkel durchaus bequemere oder erleichternde Beschäftigungen ein. Da ließen sich in Rück- und Vorsicht auf die Feiergäste, hochwertige Getränke oder Kuchenessen und etwas leichte Musik, nebst wertvollen give-aways, vorstellen. Hingegen bei den Fifa-Sportlern hatte man den Eindruck, sie hatten den „Gauchogang“ gefunden, weil er unvermittelt und ohne Ablehnung bejubelt wurde – „Sau rauslassen, statt Vorbild“.
.
Merkel hat also nicht die übliche Arschkriecher-Wahlparty aufs Geburtstagsprogramm gesetzt, sondern – ausgewählt – wovon sie eine symbolische Vorbildposition erwartet: MERKEL: Was Intelligentes!
Die kindischen Fußballer feierten mit: FIFA: Was Sinnliches, Dummes.
.
Eine offiziale Feier, vom Bundestag oder von der Bundesrepublik ausgerichtet, für die Kanzlerin bzw. eine offizielle Feier vom deutschen Staat für die Fifa-Sportler würde sehr ernsthaft und „vorbildlich“ ausgeführt werden, vom Rahmen bis zur seriösen Bekleidung.
.
Mir liegt es daran, die besagte private öffentliche Feier, für die geradezu alle Inhalte, Formen und Programm- und Personalabläufe möglich sind, besonders zu loben: MERKEL ließ mal INTELLIGENZ demonstrieren – nicht nur um die Gäste zu inspirieren, sondern um das Pack all der sich selbst Genieverdächtigen mal nebenbei so klein aussehen zu lassen wie es meist ist.
Jürgen Osterhammel hat nämlich für Frau Merkels Geburtstagsehre eine schöne vieldimensionale Erörterung losgelassen, über die wir noch gelegentlich zu reden haben werden.
.
Die Kinderkacke der Klose, Moustafi, Weidenfeller, Kroos, Götze, wird nun dafür die privaten Feiern der Spieler beschäftigen – wie? Wieso denn? Weil jeder Prominente – egal wie blöd oder jung – sich und der Öffentlichkeit kritische Rechenschaft schuldet, sich vorbildlich zu benehmen.
.

Superkleber beim Fußball beobachtet von DIETMAR MOEWS
.
und BESTELLEN
subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews
Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln
Blätter Neue Sinnlichkeit
.

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.
Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)
Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 10.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 2.-
Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:
PANDORA KUNST PROJEKT
zu Händen Dr. Dietmar Moews
Mainzer Straße 28
D-50678 Köln am Rhein
Leave a Comment » |
Allgemein | Verschlagwortet: "ZUGINSFELD", Abonnement auf Lebenszeit, Angela Merkel, Benteli Verlag Bern, Berner Kunstmuseum, Der Sturm Galerie, Der Sturm Künstlergruppe, Deutscher Künstler, Dietmar Moews, dietmarmoews.com, Dr. Dietmar Moews, edition text + kritik München, Erziehung, Fühlung, Fühlungsbedarf, Führung, Führungsbedarf, Gedankengut, Lichtgeschwindigkeit, Lichtgeschwindigkeit 4695, Lust im Schönen, maler-Dichter, Multirollenspiel, Neue Sinnlichkeit Blätter für Kunst und Kultur, OTTO NEBEL, Otto Nebel 1892-1973).Kandinsky, Otto Nebel Bern, Otto Nebel Stiftung Bern, Pandora Kunst Projekt, Paul Klee, Peer, Peggy Guggenheim New York, Schweiz, Schweizer Bundesarchiv Bern, Vorbild, Wahlheimat Bern, Zuginsfeld Bilderzyklus von Dietmar Moews, Zuginsfeld Holzschnitte, Zuginsfeld im Goethe-Institut |
Permalink
Veröffentlicht von dietmarmoews
Juli 19, 2014
Lichtgeschwindigkeit 4694
am Samstag, 19. Juli 2014
.
ZUGINSFELD
IN DER KÖLNER SÜDSTADT, Mainzer Straße, nördlich Eierplätzchen
AKTUELL DREIUNDDREISSIGSTE Ausgabe am Samstag, den 19. Juli 2014:
.

ZUGINSFELD a tergo
.
zUginsfeld, als Anregung für eine U-Bahn Mainzer Straße, nördlich Eierplätzchen, findet die Umdrehungen aller Tafelbilder mit dem Gesicht zur umlaufenden Mainzer Straße-Autofahrbahnen:
.

ZUGINSFELD am 19.Juli 2014 in der Mainzer Straße, Köln Südstadt, nördlich Eierplätzchen
.
KURZ: Jemand hat eine Autogalerie daraus gemacht. Ganz toll. Jemand anderes meinte dagegen: Vom Auto aus kann man die Bilder aber gar nicht richtig ansehen. Ja – stimmt auch wieder. Jemand anderes meinte: Interessant, mal zu sehen, wie solche Bilder von hinten aussehen.
.

.
Dynamisierung, Aktion und Reaktion: Das ist hier jetzt üblich – das hat es ja noch nie gegeben – das haben wir schon immer so gemacht – das gehört sich nicht – wir können uns nicht nach anderen Leuten richten – die Rolandstraße macht das auch so.
.

.
Der Journalist fragte mich nicht: Darf ich an Ihnen etwas Geld verdienen? Berichtet wird nur, wenn dadurch Geld verdienbar wird.
.

.
ZUGINSFELD, zur Ächtung des Krieges und der Gesellschaft, die ihn hervorbringt wurde am 17. Juni 2014, als persönliche Antwort auf die Militärpolitik des Bundespräsident Dr. Joachim Gauck erwidert – mit einer schriftlichen Einladung des Bundespräsidenten an die lokale Basis nach Köln.
.

.

zUginsfeld am 19. Juli 2014
Mainzer Straße, nördlich Eierplätzchen,Köln Südstadt
Das große weiße U auf blauem Grund von Norden aus: Die Bilderfolge von ZUGINFELD 22 bis ZUGINSFELD 41, hauptsächlich an des westlichen Platanen aufgereiht, bewegt sich im aufkommenden Wind und lacht über die Unwetterwarnungen.
.
Dietmar Moews meint:
Die IT-Revolution darf nicht zur virtuellen Fernfuchtelei verkommen. Deutschland kann die Welt nicht militärisch befrieden.
.
https://www.youtube.com/watch?v=xotmrWmtsLw&feature=youtu.be
.
Wir können miteinander sprechen.
.
und BESTELLEN
subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews
Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln
Blätter Neue Sinnlichkeit
.

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.
Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)
Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 10.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 2.-
Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:
PANDORA KUNST PROJEKT
zu Händen Dr. Dietmar Moews
Mainzer Straße 28
D-50678 Köln am Rhein
Leave a Comment » |
Allgemein | Verschlagwortet: "ZUGINSFELD", Abonnement auf Lebenszeit, Benteli Verlag Bern, Berner Kunstmuseum, Bundespräsident Joachim Gauck in der Lokalpolitik, Der Sturm Galerie, Der Sturm Künstlergruppe, Der Sturm Zeitschrift, Deutscher Künstler, Dietmar Moews, dietmarmoews.com, Dr. Dietmar Moews, edition text + kritik München, Gedankengut, Hartmut Geerken, Herwarth Walden, Jörg Drews, Klaus Ramm, Lichtgeschwindigkeit, Lichtgeschwindigkeit 4694, Lust im Schönen, maler-Dichter, Neue Sinnlichkeit Blätter für Kunst und Kultur, OTTO NEBEL, Otto Nebel 1892-1973).Kandinsky, Otto Nebel Bern, Otto Nebel Stiftung Bern, Pandora Kunst Projekt, Paul Klee, Peggy Guggenheim New York, René Radrizzani, Schweiz, Schweizer Bundesarchiv Bern, Therese Bhattacharya-Stettler, Wahlheimat Bern, Zuginsfeld Bilderzyklus von Dietmar Moews, Zuginsfeld Holzschnitte, Zuginsfeld im Goethe-Institut |
Permalink
Veröffentlicht von dietmarmoews
Juli 18, 2014
Lichtgeschwindigkeit 4692
am Freitag, 18. Juli 2014
.
Dietmar Schönherr ist jetzt in seinem Alterssitz auf der Baleareninsel Ibiza 88-jährig gestorben. Schönherr hatte eine dänische Ehefrau, die Schauspielerin, Malerin und Sängerin Vivi Bach (1939-2013), sie waren für lange Jahre ein Traumpaar der deutschsprachigen Medien.
.
In Zeiten, als es noch kein Internet und kein Privatfernsehen gab, sorgten wenige TV-Kanäle und die Boulevardpresse dafür, dass Prominente zu öffentlichen Figuren wurden.
.
Schönherr gab den Medien durch seine zahlreichen Talente und sein sympathisches Auftreten in der Öffentlichkeit viel Gelegenheit dazu. Später wurde er dann selbst zu einem Medienmenschen, moderierte Fernsehshows und Talkrunden. Ruhm erntete er Mitte der 1960er Jahre durch sein Mitwirken in der populären Fernseh-Science-Fiction-Serie „Raumpatrouille – Die phantastischen Abenteuer des Raumschiffes Orion“.
.
Dietmar Moews meint: Selten sind unersetzliche Menschen. Der unersetzliche Dietmar Schönherr ist jetzt eine gravierende Lücke im Kreis Derjenigen im deutschen Industrie-und Kulturbereich, die etwas beurteilen konnten und überwiegend bereit waren Wissen und Urteilskraft so preiszugeben, wie es eigentlich Pflicht eines jeden Prominenten wäre.
.
Dietmar Schönherr hatte einen schönen bürgerlichen Bewusstseinsstil, nicht die Aufsteigermacken eines Goethes (Ch. Enzensberger) und nicht die arschkriecherischen Oberklassenverschlagenheiten eines Hans-Magnus Enzensberger, den die Immobilienpreise mehr interessieren als die Höhe unserer Kultur in der Kulturindustrie.
.
und BESTELLEN
subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews
Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln
Blätter Neue Sinnlichkeit
.

Neue Sinnlichkeit 55
Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.
Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)
Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 10.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 2.-
Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:
PANDORA KUNST PROJEKT
zu Händen Dr. Dietmar Moews
Mainzer Straße 28
D-50678 Köln am Rhein
Leave a Comment » |
Allgemein | Verschlagwortet: "ZUGINSFELD", Abonnement auf Lebenszeit, Adelsabstammung, Benteli Verlag Bern, Berner Kunstmuseum, Der Sturm Galerie, Der Sturm Künstlergruppe, Der Sturm Zeitschrift, Deutscher Künstler, Dietmar Moews, Dietmar Schönherr Kurznachruf, Dietmar Schönherr Orion, dietmarmoews.com, Dr. Dietmar Moews, edition text + kritik München, Fernseht-Star, Gedankengut, Kinderlosigkeit, Lichtgeschwindigkeit, Lichtgeschwindigkeit 4692, Lust im Schönen, maler-Dichter, Malerei, Mitelmeer, Neue Sinnlichkeit Blätter für Kunst und Kultur, Nicaragua, OTTO NEBEL, Otto Nebel 1892-1973).Kandinsky, Otto Nebel Bern, Otto Nebel Stiftung Bern, Pandora Kunst Projekt, Paul Klee, Peggy Guggenheim New York, Santa Eulalia Ibiza Baleares, Schauspieler, Schönherr 1926-2014, Schlagersängerin, Schweiz, Schweizer Bundesarchiv Bern, Vivi Bach, Wahlheimat Bern, Zuginsfeld Bilderzyklus von Dietmar Moews, Zuginsfeld Holzschnitte, Zuginsfeld im Goethe-Institut |
Permalink
Veröffentlicht von dietmarmoews
Juli 18, 2014
Lichtgeschwindigkeit 4691
am Freitag, 18. Juli 2014
.
ZUGINSFELD
IN DER KÖLNER SÜDSTADT, Mainzer Straße, nördlich Eierplätzchen
AKTUELL ZWEIUNDDREISSIGSTE Ausgabe am Freitag, den 18. Juli 2014:
.
ZUGINSFELD, zur Ächtung des Krieges und der Gesellschaft, die ihn hervorbringt wurde am 17. Juni 2014, als persönliche Antwort auf die Militärpolitik des Bundespräsident Dr. Joachim Gauck formuliert. Heute schließt die Ausgestaltung mit einem großen weißen U auf blauem Grund: Jetzt ist die Bilderfolge von ZUGINSFELD 22 bis ZUGINSFELD 41 hauptsächlich an den westlichen Platanen aufgereiht.
.

zUginsfeld am 18. Juli 2014
Mainzer Straße,nördlich Eierplätzchen, Köln Südstadt
.
Außerdem waren heute mehrere Presse- und Phototermine in der Mainzer Straße.
.


.
Dietmar Moews meint:
Die IT-Revolution darf nicht zur virtuellen Fernfuchtelei verkommen. Deutschland kann die Welt nicht militärisch befrieden.
.
https://www.youtube.com/watch?v=xotmrWmtsLw&feature=youtu.be
.
Wir können miteinander sprechen.
.
und BESTELLEN
subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews
Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln
Blätter Neue Sinnlichkeit
Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.
Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)
Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 10.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 2.-
Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:
PANDORA KUNST PROJEKT
zu Händen Dr. Dietmar Moews
Mainzer Straße 28
D-50678 Köln am Rhein
Leave a Comment » |
Uncategorized | Verschlagwortet: "ZUGINSFELD", Abonnement auf Lebenszeit, Benteli Verlag Bern, Berner Kunstmuseum, Der Sturm Galerie, Der Sturm Künstlergruppe, Der Sturm Zeitschrift, Deutscher Künstler, Dietmar Moews, dietmarmoews.com, Dr. Dietmar Moews, edition text + kritik München, Gedankengut, Hartmut Geerken, Herwarth Walden, Jörg Drews, Klaus Ramm, Lichtgeschwindigkeit, Lichtgeschwindigkeit 4691, Lust im Schönen, maler-Dichter, Neue Sinnlichkeit Blätter für Kunst und Kultur, OTTO NEBEL, Otto Nebel 1892-1973).Kandinsky, Otto Nebel Bern, Otto Nebel Stiftung Bern, Pandora Kunst Projekt, Paul Klee, Peggy Guggenheim New York, René Radrizzani, Schweiz, Schweizer Bundesarchiv Bern, Therese Bhattacharya-Stettler, Wahlheimat Bern, Zuginsfeld Bilderzyklus von Dietmar Moews, Zuginsfeld Holzschnitte, Zuginsfeld im Goethe-Institut |
Permalink
Veröffentlicht von dietmarmoews