Lichtgeschwindigkeit 4590
am 28. Juni 2014
.
Die Freiluftausstellung eines Bilderzyklus‘ zur Ächtung des Krieges und der Gesellschaft, die ihn hervorbringt.
.

.
ZUGINSFELD betrifft den Ersten Weltkrieg, der vor 100 Jahren begann. Und diese öffentliche Kunstaktion ist die konkrete Antwort auf die Bundeswehrpolitik-Akzente des Bundespräsidenten Gauck: Was will er? fragen wir an der lokalen Basis.
Gezeigt werden zusammenhängende Teile des weiter im Entstehen befindlichen BILDERZYKLUS‘ ZUGINSFELD (gemalt seit 1980 von Dietmar Moews, nach dem Gedicht ZUGINSFELD von dem kriegsgefangenen deutschen Malerdichter OTTO NEBEL (1918 in Colsterdale gedichtet), auf der Straße in Köln.
.

.
ZUGINSFELD wird am 17. Juni 2014 in der Kölner Südstadt, Eierplätzchen/Nord, Höhe Mainzer Straße 28 eröffnet –
.
täglich wird ein weiteres BILD aufgestellt, praktisch Baumstamm für Baumstamm an eine freie Platane der Allee frei abgestellt, einfach unbefestigt angelehnt.
.
Die Reihenfolge, in der in der Mainzer Straße seit dem 17. Juni 2014 Tafelbild für Tafelbild täglich hinzugestellt werden, richtet sich ganz nach der Fühlung.
.
Die anliegenden Geschäftsleute, Passanten und Anwohner, die Hundehalter und die politischen Machtbegehrlichen, haben in beinahe jeder Weise selbst wenig für politisches Engagement übrig, sofern sie nicht konkret persönlich betroffen sind. Sie begrüßen bzw. respektieren es aber, wenn sich Witz mit Anstand gepaart, auf konkrete gemeinschaftliche Anliegen hinauswagen.
.
Keiner macht sich gerne lächerlich.
.
Kaum jemand wagt es seine Rollenzuweisung zu verlassen. Bekanntlich gibt es in Köln eine Karnevalstradition, in der sich Witz durch Uniformkennzeichnung und Kostümierung vor Missverständnissen schützt. Man kneift davor, nicht etwa heikle politische Angelegenheiten, Kritik oder Witz, zu mehr als Witzen werden zu lassen.
.
Dabei spielen alle ihr mehr oder weniger diskretes Multirollenspiel, mit willkürlichen Rollenwechseln und Rollenspielen der Rollen-Multifunktionen.
.
Deshalb können Interessenten einer öffentlichen Kunstfreiheit, in deren Domäne eine Kunst mit Militär-Bundespräsidenten-Diskussion störend hineinragt – so eine private Initiative und Aufstellung nicht beliebig hinnehmen. Entsprechend äußert sich lokalpolitische Selbstbestimmung auch, das heißt:
.
Man enthält sich lieber, einen eigenen Standpunkt kund zu tun oder öffentlich zu diskutieren.
.
Der Beginn der ZUGINSFELD-AUFSTELLUNG, am 17. Juni 2014, wurde vollkommen unangekündigt und unerläutert vorgenommen. Dann folgten erste informelle Nachbarschaftsgespräche. Dann wurde die anliegende Katholische Grundschule bzw. der Hausmeister informiert. Bald folgte eine Einsatzwagenbesatzung der Polizeibereitschaft. Erst danach brachte es das Handzettel-Papier mit der Aufschrift:
.
„keine neue Friedensbewegung, bevor die alte nicht verbraucht ist“
.
zur freundlichen Aufnahme, hier aus dem Jahr 1918, in englischer Kriegsgefangenschaft gedichtet.
.

ZUGINSFELD mit Schwabing EXTRA auf dem Münchner Odeonsplatz 2003
.

ZUGINSFELD Georgenkirche Halle zum Kirchentag 1997
.
ZUGINSFELD (Das expressionistische Gedicht von 1918 /Anfang)
.
Wehrkraft im Geiste
Wer
Der Mann
Pflicht gibt ihm Zwang und nimmt ihm Kraft
Zwang gibt ihm Waffen und nimmt ihm Wehr
Nimmt er das Gewehr über
Übernimmt
Und
Untergibt es ihn
Untergebener
Überlieferter
Der Mann ist geliefert
Vorgesetzter
Zurückgesetzter
So wird der Mann versetzt
Verstellt
Verrückt
Stehen Sie still, Sie!
Rührt Euch
Kopf hoch
Finger lang
Langfinger
Brust raus
Linkes Ohr tiefer
Kinn an de Binde
Augen rechts
Beine raus
Kopf ab
Es ist rührend
Keiner rührt sich
Dieser Stillstand
Wird der Mann gerührt
Brei ist rührig
…“
(zur Ächtung des Krieges und der Gesellschaft, die ihn hervorbringt, im Jahr 1918 in englischer Kriegsgefangenschaft gedichtet von OIIO NEBEL 1893-1973
.
Besonders schwierig war vorhersehbar der Aufstellungs-Beginn mit einem ersten Tafelbild. Ein einzelnes Bild steht so rum und erscheint auf den ersten Blick unverständlich, irgendeine Unordnung, die durch Hilfsbereitschaft in Ordnung gebracht werden müsste. So wurde geradezu vorhersehbar das erste aufgestellte Bild („Das Heldenmotiv“) spätabends von Fremden „sichergestellt“. Am drauffolgenden Tag hieß dann: Du kannst dein Bild wieder abholen.
.
Also wurde am zweiten Tag erneut „neu“ mit einem Bild („Der Artilleriebeobachter“) begonnen – aber auch am zweiten Tag fehlten dann spät abends tatsächlich nunmehr zwei Bilder – das inzwischen zurückgebrachte sowie das zweite. Wieder Null – durchaus in der Annahme, dass solche Bilder wiederkommen.
.
Ganz eindeutig war doch der Anfang dieser Mainzer Straße-Freiluftgalerie eine Vermittlungsaufgabe (wenn man nicht daneben stehen und aufpassen wollte). Und die Betonung der Bildersichersteller lag schon auf: Gewisse Wertschätzung dieser Malerei, die nicht auf weiße Wände im Museum angewiesen sind.
.

Das am frühen Abend zurückgebrachte erste Bild verschwand in der zweiten Nacht erneut.
.
Am dritten Tag wurde das dritte Bild („Überwindung“) – als es dort den dritten Neubeginn bilden sollte, von Vandalen zerstört. Ich fand es zerquetscht und zerbrochen, hundert Meter weiter, beim „Mainzer Hof“ an einem Baum.
.

.
Darauf folgte als nächster Versuch, durch die Aufstellung eine leicht erkennbare ausstellungsartige Formation in der Allee zu erreichen, mit einem großen gelben Strohbild (DMW 507.16.96, 185 cm / 185 cm, Öl auf Leinwand). Und als nun drei Bilder und ein zerquetschtes die Passanten grüßten, vergriff sich nunmehr niemand mehr. Das wurde erst mit vier gleichzeitig aufgestellten Bildern – „Das Heldenmotiv“, „Der Artilleriebeobachter“, das Wrack der „Überwindung“ und „Das Gelbe Strohbild ohne Großflughafen“ – erreicht .
.
.
.
Es entstand eine Reihe. So folgten die Weiteren, ausgewählt zur Fußball-WM in Brasilien – zu den Public Viewing und Kneipen-Fernseh-Partys strömen stets viele stimulierte Ausstellungsstudenten:
.
Dietmar Moews beabsichtigt die Ausstellung als Diskussionsbeitrag zu Bundespräsident Gaucks „neuer Militärinitiation“ selbst, fortlaufend persönlich zu betreuen (s. Dietmar Moews‘ Blog täglich AKTUELL – es beginnt am 17. Juni 2014):
.
ZUGINSFELD 36
„Das Heldenmotiv“ (nach Otto Nebel, „Zuginsfeld“ 1918 und Richard Oelze „Erwartung“ 1945, DMW 667.14.8)

ZUGINSFELD 36 DMW 667.14.8., 190 cm / 190 cm, Öl auf Leinwand
.
36* „Das Heldenmotiv“
.
„…
Held honoris causa
Ehrenhalber bleibt er
Bleibt halber Held
Ehre deckt
Ehrliche nehmen vollere Deckung
Das Heldenmotiv
Hilfe heult nun der Held
Jeder Berg hat seinen Hang
Steilhang
Horsten Hütten am Hang
Kühle Keller erkriecht kühnliche Kraft
Sieh da: Stabreim
Ungereimtes zum Brigadeheim
Brigadestabreim
Tiefstabler arbeiten unterirdisch
Kellerasseln
Alles unterkellert
Vonwegen Tapferkeit
Untergraben Dörfer, Städte, Straßen, Staaten
…“
.
ZUGINSFELD 35
„Der Artilleriebeobachter“ (nach Otto Nebel, „Zuginsfeld“ 1918, DMW 666.13.8)

ZUGINSFELD 35 gemalt von Dietmar Moews, Berlin 2008, Öl auf Leinwand, 190/190cm
.
35. „Der Artilleriebeobachter“
.
„…
Vorne alle durchgebrannt
Der Artilleriebeobachter.
*
Was mich liebt, das neckt euch
Was mich hasst, das reimt sich was ein
Reim ist Zufall
Es gibt keinen Zufall
Reim ist Absicht
Wie reimt sich das
Machen Sie sich keinen Vers daraus
Daraus wird keiner klug
Keiner wird klüger
Macht den Garaus
Lüger reimen Krieg
Rosa, tünche nicht
Taucht tief ins Blut die Federn
Man muss das Zeug zur Dichtung haben
Stoffe sind Nebensachen
Mit euch mache ich nicht viel Federlesens
Herr Gangkleffer
Herr Hasenhofer
Toller Unfug
Werden Sie spitz
O, unbedeutende Höcker
Vorübergehende Störungen
Keine Ullsteine in den Weg legen
In hundert Jahren spricht kein Mensch davon
Aber wie reimt sich Berg auf Held
Stellen Sie sich Berge vor
Halten Sie sich nah vor Berge
Ferne
Nahe Berge
Bergeketten
Gipfel
Kuppen
Edelweiß
Schnee und Schatten
Zackenschründe
Wolkenkratzer
Wolkendecken
Wolken drücken
Wetterwolken
Hitze drückt
Und Drückeberger
Sehen Sie, es reimt sich schon
Held, ein verhinderter Drückeberger
EHRENHALBER
…“
.
Es folgen hier die Tafelbilder in der Reihenfolge, wie sie in der Mainzer Straße Tag für Tag hinzugekommen sind. Dabei tragen die sämtlichen Dietmar Moews-Bilder das gesamte Nebel-Gedicht ZUGINSFELD von der ersten bis zur letzten Zeile. Für diese Freiluftausstellung allerdings wird nicht die Reihenfolge im Nebel-Text eingehalten. Der fließende Otto Nebel-Text kann anhand der Bilder Nummer, 35, 36, 37 usw. gefunden werden.
.
ZUGINSFELD 37
„Deutsche Zeitung“ (nach Otto Nebel, „Zuginsfeld“ 1918, DMW 668.15.8)

ZUGINSFELD 37 gemalt von Dietmar Moews Berlin 2010 Öl auf Leinwand 190/190cm
.
37 „Deutsche Zeitung“
.
„…
Ein dunkler Staat ist unter der Erde
Im tiefen Keller witzeln wir
Auf einer Rasse Beben
Machen Sie Licht!
Schein fällt auf den Stab
Sie alter Scheinwerfer
Schein wirft den Stab
Der Stab ist gebrochen
Nur in den Keller gestürzt!
Kellertreppen
Stufenleiter
Rangstufen
Rangen
Die Leiter
Die Herren Brigadeverleiter
Was tut der Stab
Er buchstabiert
Buchstäblich
Lesen kann er nicht
Folglich verschreibt er Befehle
Also verfaßt er Verordnungen
Wer nichts erfaßt, wird Verfasser
Wen nichts ergreift, der wird was
Sie vergreifen sich an Sprache und Ordnung
In keinem sind beide
Alles in bester Unordnung
Das ist gut deutsch
Das ist es
Dadaisten
Das da soll gutes Schriftdeutsch sein
Soldatendeutsch ist kurz und klein
Schriftdeutsch sei kurz und gut
JASTA
Schusta
Der gute Teutsche lernt alles
Gutes Deutsch lernt er nie
Volk der Dichterlinge und Denkmäler
Man denke Gedenkmäler
Wider euch Nulpen
Einer für Alles
Alle gegen Einer
Alle gegen einen
Sieh Tapferkeit
Denkt wie Zeitungen!
Immer feste!
Deutsche Zeitung
Dreimal täglich
Sonntagsreiter
Und die Nachtzeitung!
Diese Zeitumnachtung
Es kann bei Nacht Undenkbares geschehen
Man braucht Papier
Wird darum Papier bedreckt
Bedrückt
Fragt im Briefkasten!
Wer nichts denkt, verschreibt sich was
Wasserköpfe
Tintenfische
Ver und Zer und Vers und Kitsch
Tinten-Stifte
Federvieh
Wer nichts hört, verschreibt sich was
Verschreibungen
Ver-Rechnungen
Ver-Zierungen
Ver-Zerrungen
Ver-Sammlungen
Ver-Nichtungen
Verdichtungen
Dichter entstehen nicht
Dichter entlaufen
Berichte
Richtlinien
Hinrichtungen
Immerhin
Immer hin und hinab
Gesegnete Eiszeit!
…“
.
ZUGINSFELD 38
„Nachhilfe im Schwindel“ (nach Otto Nebel, „Zuginsfeld“ 1918, DMW 672.3.9)

.
38 „Nachhilfe im Schwindel“
.
„…
Duft hält sich die Nase zu
Darum stinkt es so bei euch
Alle Nasen lang
Ein dunkles Dunstgewerbe
Luft, Clavigo!
Dunstgewerbe
Die Verhändler mitten drin
Menschenhandel
Krämerseelen
Handeln Sie! Handeln Sie!
Handlungsgehilfen
Keilgehilfen
Händel
Hand auf die Schnauze
Pscht!
Händel eins a
Offiziere eins a
Wer ist 1 a
Eins a ist Oberhinrichter
Hat er alles herzurichten
Generalagent am Stabe
Stäbchen am Brigadestab
Generalstäbchen
Verzweigtes Gewächs
Selbständig
Seffaschtändlich
Selbständige Brigade
Aber seffaschtändlich
Ein zierliches Herrchen
Inoffizieller, offiziöser, maliziöser Zierstrauch
Strauchdieb
Brigant der Brigadestab
Weisheit mit Teelöffeln
Hinter die Löffel schreiben
Mit Kopierstift
Zur Vielfältigung
Es fleckt
Naß hinter den Ohren
Er kann nichts dafür
Vernichter von Beruf
Karminrote Rose
Karmoisinrote Hose
Purpurblut läuft beiderseits
Blut, kein Bein
Nur Himbeersaft
Du gute Himbeerhose
Kavalier vom Lackschuh bis zum Koppel
Rest wird eingeseift
Abtreten!
Er drückt sich gut aus
Im Abtritt
Schreien muss er
Schreiben muss er
Das Ganze halt
Was schreibt er jetzt
Schriftversteller schreiben, Volksverderb
Talent
Talente stellen Bürgern Versfüße
Rülps frißt alles
Man muss eben Schwein sein
Ja ja
Der Dunst dem Volke der Schnitter
Schnitzer macht der Mann mit Schneid
Alle Stäbe sind Schnitzel
Aus Faulbäumen
Alle Stäbe haben Stützen
Ein Stab ist keine Selbständigkeit
Es sei denn, dass er tief im Boden stecke
Daher der Spitzname: Selbständige Brigade
Sonst klappt der Knüppel um
Aber wer stützt
Der Schneidigste
Ein Schriftgelehrter
Pharisäer Lehrer stützt
Herr Leutnant Lehrer
Herr Lehrer Leutnant
Herr Oberleutnant Lehrer
Herr Oberleutnant Oberlehrer
Vaterländischer Unterricht
Täglich
Nachhilfe im Schwindel
…“
.
ZUGINSFELD 34
„Gaaas … die Maske“ (nach Otto Nebel, „Zuginsfeld“ 1918, DMW 672.3.9)

ZUGINSFELD 34 „Gaaas“, DMW 665.12.8. gemalt von Dietmar Moews 2012 in Berlin Öl auf Leinwand 190cm / 190cm
.
34 „Gaaaas … die Maske“
.
„…
Reißt er aus
Der Leutnant
Sie würden auch nicht bleiben, Sie
Er führt den Zug
Und reißt im Graben Leute um
Der Zug reißt aus
Und das reißt ein
Fluchtschuldig läuft das Grabenschwein
Ist das die ganze Schweinerei
Was greint das Schwein
Man schießt DIE VORBEREITUNG ein
Vernichtungsfeuer sollte sein
Und Feuerunterstützung
Vonwegen Mörserfeuer
Befehl vom Ungeheuer
Und Flanken-Behaubitzung
Ratsch
Bogenschuß
Wumm
Minentrumm
Es ist ein reiner Lochgenuss
Die liebe Heimat schießt sich ein
Ratsch
Wumm
Und Kuß auf Heimatkuß
Und Schüsse küssen alles rot
Und Mann und Mann verreckt im Dreck
Jetzt aber Gaskaliber noch
Doch
Schnüffelt
Gaaaas!
Die Maske vor
Die Maske fehlt
Im allergrößten Drang
Gasmaske fortgeflogen
Betrug
Betrug
Genug
Genug
Das war bisher der schwerste Schuß
Es falle, was da faulen muss
Darf ich Ihnen Feuer geben
Danke, nein, ich brenne schon
…“
.
ZUGINSFELD 22
„Vaterländer rechts und links“ (nach Otto Nebel, „Zuginsfeld“ 1918, DMW 455.5.91, 198 cm / 198 cm, Öl auf Leinwand, in München gemalt)

ZUGINSFELD 22 „Der Krieg …Haare stehen zuberge“ DMW 455.1.91 in München gemalt
.
22. „Vaterländer rechts und links“
.
„…
Haare stehen zuberge
Bergkrieg
Brecht dem Land die Knochen
Landfriedensbruch
Vaterländer rechts und links
Mutterland Erde schreit
Unerhört
Erzdumme Ohren
Eisenerz
Gusseisen
Flussstahl
Könnt der Welt gestohlen bleiben
Es bleibt dabei
Dabei bleibt Nichts übrig
Alles Bruch
Knochenbrüche
Eisenbrüche
Splittereisen
Splitter pfeifen auf alles
Leichensplitter
Leichenfelder
Eichenwälder über Berg und Thal
Übermannt und leer
Leichenberge
Schädelstätte
Golgatha
Christentum
Vergib ihnen
Vergeblicher Tod
Sie kümmern sich um Nichts
Nichtswürdig
Sehr kümmerlich
Kummer
Trümmer
Trümmerstädte
Fetzendörfer
Fetzentiere
Mutterstute
Mutterseele all-ein
Mutterseele, ein All
Mutterängste
Kindermorde
Hieß töten was einjährig und darüber diente
Die Ungeborenen
Gegorene Krieger
Mutwillige
Freier Wille, gefreiter
Willenlose
Kopflos
Kopfschuss
Kopfweh
Wehgeschrei
Verweht
Wehe
Wehe Schreiend Unrecht
Rechtsbruch
Wehe
Menschenrechte
Wehe
Wehe
Völkerrechte
Wehe
Wehe
Volkes Stimme
Götzenstimme
Weh
Es stimmt
In Stille und Sturm
Sturmglocken
Turmbrocken
Jubelsturm
Und Siegesjubel
Hört ihr’s wimmern
Jubeltanz
Tanz
Waffentanz
Tanz
Tanzmusik
Tanz
Wirbelklang
Tanz
Wirbelsäulen
Wirbelwind
DER STURM
Sturmangriff
Begriffsverdrehung
Drehbühne
Heldenväter
Die Trottel
DAS TROTTEN
Truppentrott
Stoßtrupp
Anstoß erregen
Regengüsse
Blutergüsse
Bluter
Im Überfluss
„Überflüssiges Menschenmaterial“
Truppenmaterial
Material-Listen
Materialisten
Arterien
Artillerie
Kolonnen
Bei Tage und bei Krach
Reisemarsch
Fußkrank
Das Müllern ist des Wandrers List
Im Gepäckmarsch
Pack
Esel
Packesel
Packe, Esel
Trage, Vieh
Tragtiere
Tierquälerei
Ooooch, se merken nischt
Märker
Preußen
Rückenmärker
Reußen
Und die halbe Mark
Reißen
Grippen
Sonnenstiche
Krippensetzer
Rotz
Markierer
Brotmarken
Not kennt keine
Zweckverband
Notverband
Ordensband
Tand
Tändelei
Leiermann
Mannschaft
MÄNNER
Männe
Memme
Weiberbrunst
Brust
Blut schäumt hoch
Blutgemenge
Metze
Metzeleien
Handgemenge
Beingemenge
Pulvermenge
Pulvergase
Gasgeschosse
Erdgeschoss
Erster Stock
Punkt
Punktgeschoss
Und der Kostenpunkt
Machen Sie einen Doppelpunkt
Es ist: barbarisch
Barbarei
Barbara
Bataillon
Hundelohn
Löhnungsgeld
Goldverbrauch
Rauch doch nicht
Stromverbrauch
Stromer
Brauchbarkeit
Dankbarkeit
Lichtverbrauch
Auch Blinde
Augenlicht
Sehet, sehet, Krüppel!
Wehe
Sehet Krüppel
Weh
Geblendet
Wehe
Blender
Wahnverblendet
Blendlaterne
…“
.
ZUGINSFELD 23
„Lachen im Graben“ (nach Otto Nebel, „Zuginsfeld“ 1918, DMW 481.6.94, 198 cm / 198 cm, Öl auf Leinwand, in München gemalt)

ZUGINSFELD 23+ 24
im Goethe-Institut Dresden 2008
mit Proklamation des Nebel-Gedichts von Thomas Wipf
.

ZUGINSFELD 23
DMW 481.6.94 198 cm / 198 cmÖl / Leinwand,in München 1994 gemalt
.
23 „Lachen im Graben“
.
„…
Dabei bleibt Nichts übrig
Alles Bruch
Knochenbrüche
Eisenbrüche
Splittereisen
Splitter pfeifen auf alles
Leichensplitter
Leichenfelder
Eichenwälder über Berg und Thal
Übermannt und leer
Leichenberge
Schädelstätte
Golgatha
Christentum
Vergib ihnen
Vergeblicher Tod
Sie kümmern sich um Nichts
Nichtswürdig
Sehr kümmerlich
Kummer
Trümmer
Trümmerstädte
Fetzendörfer
Fetzentiere
Mutterstute
Mutterseele all-ein
Mutterseele, ein All
Mutterängste
Kindermorde
Hieß töten was einjährig und darüber diente
Die Ungeborenen
Gegorene Krieger
Mutwillige
Freier Wille, gefreiter
Willenlose
Kopflos
Kopfschuss
Kopfweh
Wehgeschrei
Verweht
Wehe
Wehe Schreiend Unrecht
Rechtsbruch
Wehe
Menschenrechte
Wehe
Wehe
Völkerrechte
Wehe
Wehe
Volkes Stimme
Götzenstimme
Weh
Es stimmt
In Stille und Sturm
Sturmglocken
Turmbrocken
Jubelsturm
Und Siegesjubel
Hört ihr’s wimmern
Jubeltanz
Tanz
Waffentanz
Tanz
Tanzmusik
Tanz
Wirbelklang
Tanz
Wirbelsäulen
Wirbelwind
DER STURM
Sturmangriff
Begriffsverdrehung
Drehbühne
Heldenväter
Die Trottel
DAS TROTTEN
Truppentrott
Stoßtrupp
Anstoß erregen
Regengüsse
Blutergüsse
Bluter
Im Überfluss
„Überflüssiges Menschenmaterial“
Truppenmaterial
Material-Listen
Materialisten
Arterien
Artillerie
Kolonnen
Bei Tage und bei Krach
Reisemarsch
Fußkrank
Das Müllern ist des Wandrers List
Im Gepäckmarsch
Pack
Esel
Packesel
Packe, Esel
Trage, Vieh
Tragtiere
Tierquälerei
Ooooch, se merken nischt
Märker
Preußen
Rückenmärker
Reußen
Und die halbe Mark
Reißen
Grippen
Sonnenstiche
Krippensetzer
Rotz
Markierer
Brotmarken
Not kennt keine
Zweckverband
Notverband
Ordensband
Tand
Tändelei
Leiermann
Mannschaft
MÄNNER
Männe
Memme
Weiberbrunst
Brust
Blut schäumt hoch
Blutgemenge
Metze
Metzeleien
Handgemenge
Beingemenge
Pulvermenge
Pulvergase
Gasgeschosse
Erdgeschoss
Erster Stock
Punkt
Punktgeschoss
Und der Kostenpunkt
Machen Sie einen Doppelpunkt
Es ist: barbarisch
Barbarei
Barbara
Bataillon
Hundelohn
Löhnungsgeld
Goldverbrauch
Rauch doch nicht
Stromverbrauch
Stromer
Brauchbarkeit
Dankbarkeit
Lichtverbrauch
Auch Blinde
Augenlicht
Sehet, sehet, Krüppel!
Wehe
Sehet Krüppel
Weh
Geblendet
Wehe
Blender
Wahnverblendet
Blendlaterne
…“
.
ZUGINSFELD 24
„Hübsche, nette, große Kaliber“ (nach Otto Nebel, „Zuginsfeld“ 1918, DMW 486.1.91, 198 cm / 198 cm, Öl auf Leinwand, in München gemalt)

ZUGINSFELD 24 DMW 486.1.95 , 198 cm / 198 cm , Öl auf Leinwand in München 1995 gemalt
.
24 „Hübsche, nette, große Kaliber“
.
„…
Es muss wieder etwas umgebracht werden
Wenn nur Gefangene eingebracht werden
Dazu brauchen wir Artillerie, Herr Artilleriekommandeur
Exzellenz brauchen nur zu befehlen
Munition! Munition! Munitionslager!
Befehl, Exzellenz
Es lagert eine hübsche Menge
Allerlei am Lager
Hübsche, nette, große Kaliber
Hüb
Wer war das
Frische Sendung
Sehr erfrischende Wirkung
Brausepulver
Wirkungsfeuer
Störungsfeuer
Zur eigenen Beruhigung
Zur fremden Beunruhigung
Januspfeffer
Ruhe sanft
Also doch Zerstörungsfeuer
Feuer zerstört immer
Sozusagen
Feuerzauber
Störungsfeuer aus Feldkanonen, Feldhaubitzen
Anmarsch stören
Am Arsche
Anmarschwege zerstören
Zuvorkommen
Zuvorkommenheit
Das ist heiter
Also doch Zerstörungsfeuer
Gewissermaßen
Gewisse Güte
Gute gewissen
Mein eigentliches Vernichtungsfeuer aus schweren Mörsern
Massenmördern
Exzellenz belieben zu scherzen
Was heißt Schmerzen
Wirkungsfeuer auf Feldbefestigungen mit allen Kalibern
KALIBAN
(Ein wilder, missgestalteter Sklave)
Wirkung massieren
Befehl, Exzellenz, massiere
(Wird sofort rasiert)
Rassige Feuerunterstützung durch Flankierhaubitzen schweren Kalibers
Rasierkaliber
Ein witziger Herr
Mein Lieber, das genügt nicht
Dann lieber Gaskaliber
Verseuchungsschießen
Gelbkreuz
Kreuzige ihn
Ihr Gauner
Das wird genügen
Er hat genug
Er begnügt sich
Es kocht schon
Es düftet schön
Mittag frisst
Und Leichen duften
.
ZUGINSFELD 25
„Er säuft Quartal“ (nach Otto Nebel, „Zuginsfeld“ 1918, DMW 486.1.91, 198 cm / 198 cm, Öl auf Leinwand, in München gemalt)

ZUGINSFELD 25 DMW 527.4.98, 198 cm / 198 cm, Öl auf Leinwand, in Dresden 1998 gemalt
.
25 „Er säuft Quartal“
.
„…
Bitte, Herr Pionierkommandeur
Jetzt geht es an die Nieren
Exzellenz, wir kaufen sie uns
Wen oder was
Guter Kaufmann, der schwere Nier
Schwere Mine
Halbe schwere
Ganze schwere
Mittlere
Und zum bösen Spiel
Die gute Gasmine
Phosgen
Genial
Exzellenz, wir minieren
Wieder Nieren
Er säuft
Quartal
Wir untergraben alles
Gesundheit
Prosit
Wir haben schon mehr unterwühlt
Stollen graben wir
Weihnachtsstollen, was
Hahaha, Exzellenz. Und Osterstollen
Frohe Pfingsten
Rohe Pfingstochsen
Arbeiten im Dunkel
Prosit Dünkel
Licht wird später eingeführt
Wirft das nicht ein schlechtes Licht auf die Leute
Werft Lichte!
Und die leichten Minenwerfer
Exzellenz, die gehören der Infanterie
Aber gehorchen
Prosit Neujahr
Ach so, ich hörte schon. Also bitte, Herr Infanteriekommandeur
Exzellenz befehlen
Heißen sie nicht: Leichte gezogene Werfer
Unsere ungezogenen Leute sagen: Leicht-gezogene Werfer
So schwer sind die Leute zu erziehen
Exzellenz, die Werfer sind so schwer zu ziehen
Hehehe, sehe ein. Sehr schwer zu begreifen
Also Sie greifen an mit diesen Werfern
Sie werfen die Geschichte
Schichtprofessoren wissen sie besser
Sie waren nicht dabei
Es wirft etwas ab, wenn die Kerle es schmeißen
Paar Orden unter die Kerle schmeißen
Exzellenz, wir werden es schmeißen
Ja Scheibe
Sie schmeißen den rechten Flügel
Sie haben einen Vogel
Ihr Schmiss ist bekannt
Verschlagene Verbindung
Mein Adjutantalus schmeißt die Ordenskiste
Das Geschmeiß
Mein Generalstapler gibt nähere Anweisungen
Weise darauf hin, dass Verluste zu vermeiden sind
Unvermeidlich
Adjutanten schmeißen alles um
Verlasse mich auf ihre Anweisungen
Wie die Alten sungen
Jetzt ist er verlassen
Hinweis genügt nicht
Beweis folgt
Der folgende Herr
Der nächste Herr, bitte!
Bitte stehen Sie bequem
Gut eingeseift
Ist halb rasiert
…“
.
ZUGINSFELD 26
„Berittener Herr“ (nach Otto Nebel, „Zuginsfeld“ 1918, DMW 547.1.99, 198 cm / 198 cm, Öl auf Leinwand, in Dresden gemalt)

ZUGINSFELD 26 DMW 198 cm / 198 cm von DIETMAR MOEWS 1999 in Dresden gemalt
.
26 „Berittener Herr“
.
„…
Berittener Herr
Bereit
Besessenes Ross
Kavalleriekommandeur
Schwadroneur
Exzellenz, wir reiten alles nieder
Nur keine jüdische Hast, Herr Oberniederreiter von Ort zu Ort
Ortskommandant
Ritter von Nebenort
Kavalleriekomödiant
Ihre Kavallerie besorgt Aufklärung im Hintergelände
Nur militärische
In Klammern
Im Umklammern
Beitreibung bei weiblicher Bevölkerung hintertreiben
Zu Befehl, Exzellenz, besorgte Abtreibung
Befehlen Exzellenz bezüglich der gefangenen
Richtig! Ja! Gefangene hinten zusammentreiben
Die besten Plätze sind hinten
Kino
Sorgen Sie auch für Zeitvertreib und Badebetrieb
Kinobesuch, Badebetrieb; Befehl Exzellenz
Die schlechten Plätze sind vorn
Vorn platzt es
Vorderste Linie den Grabenschweinen
In erster Linie
Nicht weinen
Die Linie geht auf Draht
Die geht drauf
Hängt am Draht
Hängt am Draht
Hängt im Stacheldraht
Draht spricht Bände
Fernmündlich
Nachrichtendraht
Hinrichtedraht
In jeder Richtung
Elektrische Enthauptung
Nachrichtenhauptmann
Fernmemme
Ahnungsloses Männchen
Benachrichtigen Sie mich, herr Hauptmann
Befehl, Exzellenz
Melden Sie. Habe keine Ahnung. Halten Sie mich auf dem LAUFENDEN
Die Sache hat Hand und Fuß
Was Sie melden ist gleichgültig
…“
.
ZUGINSFELD 27
„Man kann nie wissen“ (nach Otto Nebel, „Zuginsfeld“ 1918, DMW 548.2.99, 198 cm / 198 cm, Öl auf Leinwand, in Dresden gemalt)

.
27. „Man kann nie wissen“
.
„…
Es gilt gleich
Der Draht kriecht an mein Bett
Armeematratze
Keilkissen
Sprungfedern
Auf dem Sporung sein
Man kann nie wissen
Schlafe wohl
Doch schnarche hohl
Schlafe ich, weckt mich der Draht
Ich schrecke empor
Ich bin empört
Es kann etwas vorfallen
Bei Nacht
Ein Vorfall
Ein Zufalle
Ein Einfall
Ein Durchfall
Ein Ausbruch
Ein Durchbruch
Bruchstück
Ich stehe auf
Ich stehe ein
Ich falle auf
Ich falle rein
Ich falle
Es fällt mir schwer
…“
.
ZUGINSFELD 28
„IFLEI .. Das neue Deutsch“ (nach Otto Nebel, „Zuginsfeld“ 1918, DMW 549.3.99, 198 cm / 198 cm, Öl auf Leinwand, in Dresden gemalt)

.
28. „IFLEI .. Das neue Deutsch“
.
„…
Ich falle um
Ich gehe drauf
Ich hüte mich
Der hohe Hut
Schön ist ein Zylinder
Die verfluchten Zivilisten
Die verfluchten Zivil-Listen
Die hohe Hut
Obhut
Kopfbedeckung
Fliegende Hüter
Meine Flieger
Flugstaffel
Stoffel
Staffelstab
Staffelei
AFLEI
(Artilleriefliegerei)
IFLEI
(Infanteriefliegerei)
Das neue Deutsch
Ei ei
Im alten Deutsch-Tand
Lorelei
BOGOHL
Welcher Kohl
B omben-Geschwader O berste Heerings-Leitung
Jagdstaffel
JASTA
Kopfjäger
Basta
Puszta
SCHUSTA
Immer langsam
SCHUSTA ist SCHUtz-STAffel
Affe
Immer schneller
Wir fliegen schon
Da kommt man nicht auf den Grund
Bleiben Sie bedeckt
DER KOFL
Das ist KOmmandeur der Fliegen
Glück ab
KOFL schustert
Leister, bleibe nicht bei Schustern!
Beileibe nicht
Schuster, leiste bei deinem Bleiben!
Beigeiste
Exzellenz, ich bleibe dabei, ich fliege nicht, es bleibt bedeckt
Lügen Sie nicht! Fliegen Sie nicht, fliege ich
Exzellenz fliegen am ganzen Leibe
Allewetter
Wie wir gebaut sind
Wie er verbaut ist
Bautz
Schlagendes Wetter
Schlaganfall
das ist ihr Fall, herr Divisionsarzt
Interessanter Fall
Was meinen Sie
Tja. Zuviel Draht für einen alleinfallendes Herrn
gelt
Alle Drähte liefen in seinem Kopfe zusammen
Kopf, saachta
Ist keine Abkürzung
Sieh Kofl
Etwas schwach im Bregen
Das ist das ETWAS, das sie sich nicht in die Schädel setzten
Tollbregen
Kopf kürzer
…“
.
ZUGINSFELD 31
„Es ist listig … Hakenkreuz“ (nach Otto Nebel, „Zuginsfeld“ 1918, DMW 656.3.8, 190 cm / 190 cm, Öl auf Leinwand, in Berlin gemalt)

ZUGINSFELD 31 „Hakenkreuz“ gemalt von Dietmar Moews 190/190cm Öl auf Leinand
.
31 „Es ist listig … Hakenkreuz“
.
ZUGINSFELD 3x „Es ist listig … Hakenkreuz“

ZUGINSFELD 32 „O Veitstanz“ gemalt von Dietmar Moews 2008 in Berlin Öl auf Leinwand 190 cm / 190 cm
.

ZUGINSFELD 33 „Bummm“ DMW 661.8.8,
Öl auf leinwand, 190 cm / 190 cm
.
33 „Bummm“
.
„…
.
.
ZUGINSFELD 39
„Rührt Euch .. Katastrophe geht um“ (nach Otto Nebel, „Zuginsfeld“ 1918, DMW 673.1.10, 190 cm / 190 cm, Öl auf Leinwand, in Berlin gemalt)

ZUGINSFELD 39 „Rührt Euch .. Katastrophe geht um“, DMW 673.1.10, 190 cm / 190 cm, Öl auf Leinwand,in Berlin 2010 gemalt
.
39. „Rührt Euch … Katastrophe geht um“
.
„…
Rührt Euch
Sie unterrichten sich im Unterricht
Über alles in deher Welt
Wer unterrichtet ist, darf nicht unterrichten
Es richtet sich nach der Richtung
Richtige Richtung ist rechts
Ausnahmsweise! Nach links richt‘ euch!
Riecht euch
Schneller!
Schneller!
Höher die Nasen!
Augen gerade —- As!
Weggetreten marschmarsch!
Wie bitte, Herr Oberleder
Tantalusqual
Adjutant kommt noch
Einer für sich
Gegen alle und das Gewissen
Das ist wieder allerhand
Handel
Handel
Menschenhandel
Nicht zu handeln
Nehmet Hanteln
Hände hoch!
Hantelt
Händel sucht ihr
Hänsel, Gretel
Händelsucht
Ort der Handlung: Unterwelt
Euer Drama ist zuende
Und am Ende seid ihr lachhaft
Hände hoch!
Übergeben Sie sich Übel
Wieder kommt was aus dem Kopfe
Nur nicht kopfscheu
Scheuern
Siegesjubel
Heuscheuer
Strohköpfe
Strohwische
Da habt ihr die Wischer
Wischt euern Ungeist ab.
*
Der Rüstigste im Würgerrock
Oberst Würger
Vom Regiment der öberste
Regimentsverführer
Führe uns nie zu Versuchern
Würger setzt alle Kräfte ein
Setzt alle Kraft zur Ruhe
Regiment ist tot
Jeist der Truppe
Lorbeer
Jlorreiches Re’ment
O laßt die armen Toten ruhn
Es kommen neue Armeematratze
Er macht von neuem Armen Beine ab
O armes Mutterland
Es kommen frische Väter
Um damit zu räumen
Familienväter
Macht nischt
Regiment ist Regiment
Regiment hat fälschlich-sogenannte RUHE
Beunruhigung vor dem Sturmangriff
Nur die Ruhe kann’s machen
Ruhe macht Regimentsbewegungen
Kein Weg bleibt unberuht
Nachher Bettruhe
Bett saachta
Schlaf als Nachtübung veraltet
Übungswerk
Übungsberg
Übungsplatz
Übungsbahn im Schindanger
Zuschauer auf den Berg
Große Gebärde
Denn hohen Gästen wird Krieg gezeigt
Ungefährlich
Nachher Fettlebe
Also lernen sie nichts
Es war einmal ein schöner Anger
Kühe standen tief im Blühen
Jetzt käuen Ochsen wieder
Tags
Und manche Nachtübung
Nacht soll sich an Dunkelheit gewöhnen
Leuchtkugeln werfen aber gutes Leuchten auf die Truppe
Aber: „Eigenmächtiges Abschießen von Leuchtkugeln wirft ein
schlechtes Licht auf die Truppe“
(Auszug aus einem Regiments-TAGES-Befehl)
Schweinerei
Jetzt also wühlen Grabenschweinen
Frontsau furcht Übungsgräben
Einige grübeln WOZU
Wozu künstliche Granattrichter
Gedachten Granaten wird der PLATZ befohlen
Bitte, nehmen Sie Platz
Es ist zum Platzen zu spät
Denn schon geht Feldgrauen um
Schlacht wird geübt
…“
.
ZUGINSFELD 41
„„Überwindung“ (nach Otto Nebel, „Zuginsfeld“ 1918 sowie nach der Malerei von Otto Nebel „Überwindung“ von 1946), DMW 676.3.11.

.
41. „Überwindung“
.
„…
Wasserköpfe
Feuerpause!
Wasserlassen
Essenfassen
Wirst Du schießen!
Auf abziehenden Feind
Feind weiß Bescheid
Zieht sich zurück
Würger siegt immer
Hinten
Sieg auf der ganzen Linie
In einer Linie lässt er sammeln
Für Hinterbliebene
Sämtliche Gedanken sammelt er
Geht überraschend schnell
Hohlkopf!
Blasen Sie: Sammeln!
Befehl, Herr Oberst
Sammeln Sie Blasen
Er sammelt die Blasen
Er sammelt die Zügel
Das Roß schnaubt versammelt
Lassen Sie rühren!
Rührt Sie das nicht
Das nicht
Aber
Würger verrammt
Verdammt!
Regiment ist kritisiert
Unter aller Kritik, meine Herren!!
….“
.
*Die laufenden Nummern – hier 35 – stammt nicht von Otto Nebel. Es sind die Nummen der Reihenfolge der Tafelbilder von Moews‘ ZUGINSFELD-Bilderzyklus. Nebels ZUGINSFELD-Gedicht hat 12 Abteilungen. Die MOEWS-Numerierung rührt von der Textbeziehung des fortlaufenden Textteiles her, wie Dietmar Moews als Maler jeweils thematisch redigiert zu einem Bild ausgearbeitet hat.
.
und Dieser Beitrag LICHTGESCHWINDIGKEIT 4590 wird täglich ausgebaut.
.
und BESTELLEN
subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews
Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln
Blätter Neue Sinnlichkeit
.

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.
Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)
Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 10.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 2.-
.

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:
PANDORA KUNST PROJEKT
zu Händen Dr. Dietmar Moews
Mainzer Straße 28
D-50678 Köln am Rhein