Lichtgeschwindigkeit 10106
am Sonnabend, 3. Oktober 2020
.
.
Der Deutsche Bundestag und die CDU-Bundeskanzler Helmut Kohl-Regierung von 1990 setzte den 3. Oktober als nationalen deutschen Einheits-Feiertag.
.
Diese Datierung auf den 3. Oktober ging und geht an den Deutschen völlig vorbei. Und die Signatur „Einheit“ ist doppelt geistwidrig. Denn uns Deutsche berührte und befreite die Maueröffnung am 9. November 1989 (ungeachtet anderer historischer Geschehnisse, die dieser Staat am 9. November alljährlich abfeiert). Außerdem haben wir es (1990) weder empirisch mit Einheit, sondern mit Beitritt zu tun. Und dem Menschenbild des gültigen Grundgesetzes entspricht keine Einheitlichkeit der Gleichen unserer Gesellschaft, sondern die möglichst vielfältige Individualität, die auf eine Funktion der sozialen Interdependenzen zu achten hat.
.
.
Dietmar Moews meint: Es ist gut und sozio-kulturell wünschenswert, dass die deutschen Bürger ihre Meinungen öffentlich vertreten – dass sie sich beklagen, wo sie unzufrieden sind, dass sie Alternativen formulieren und fordern.
Aber gerade deswegen halte ich neben den Staatsrednern am 3. Oktober die allgegenwärtige Beschwörung von Einheit, samt gleichzeitiger Klage. in einem Atemzug, dass diese Einheit aber nicht herrscht und auch von „oben“ nicht ausreichend genug organisiert würde.
.
Leute heute in Mitteldeutschland sagen beispielsweise: Es gibt noch viele Unterschiede zwischen Ossis und Wessis. Die Unterschiede sollten weg.
.
Ich – dagegen – meine, ich nehme die Klagen vieler Mitteldeutscher wahr, die ich respektiere, deren Erklärungen auf dem Meinungsmarkt mir allesamt geläufig sind, denke aber völlig anders.
.
Abgesehen von der empirischen Wirklichkeit, was geglaubt wird, was proklamiert wird, was propagiert wird, darf der Staat daran vorbei exekutive Leitbilder formulieren, wie das Wort „Einheit“, die das wahre Leben so nicht abbildet. Mein Wunsch zum heutigen Tag, 3. Oktober, zielt nicht auf Einheit, sondern auf Vielfalt. Und man kann es nicht oft genug sagen, die freiheitliche individuelle Vielfalt und Lebensdynamik der heutigen Zweiten Bundesrepublik Deutschland nach 1989 muss auch als Lebensdevise die individuelle Entfaltung und nicht die Schafherden-Defensive der früheren DDR-Bürger sein.
.
.
FINE E COMPATTO
.
WARNUNG: recommended posts (Zusätze, die als Empfehlungen oder Beziehungen von WordPress hier eingestellt werden)
auf dem Dietmar Moews‘ Blog eingeblendete „Recommended Posts“ oder sonstige „Pseudoempfehlungen“ werden von WordPress
.
gegen das Einverständnis des Eigentümers Dr. Dietmar Moews
.
hier gezeigt und sind keine Empfehlungen von Dr. Dietmar Moews. Nichts davon wird i.S.d.P. von Dr. Dietmar Moews verantwortet. Dietmar Moews klickt diese „recommendends“ nicht an und liest nichts davon.
.
Ab jetzt werden alle Dietmar Moews‘ Blog-Beiträge mit dem SLOGAN
FINE E COMPATTO deutlich beendet.
.
WARNUNG: recommended posts
.
und BESTELLEN
subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews
Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln
Blätter Neue Sinnlichkeit
.
Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.
Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)
Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-
Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:
PANDORA KUNST PROJEKT
zu Händen Dr. Dietmar Moews
Mainzer Straße 28
D-50678 Köln am Rhein