Lichtgeschwindigkeit 8178
Am Sonnabend, 19. Mai 2018
.
.
Egal, wo man hinschaut, sitzt die US-DOLLAR-KRAKE schon und macht die Rechnung auf.
.
Seit im Jahr 1974 von US-Präservativ Richard Nixon die Golddeckung des US-Dollar abgeschafft wurde und mit Saudi-Arabien und der OPEC (der größten Welt-Ölhandel-Pool) das DOLLAR-MONOPOL verabredet wurde, wird jeder Liter Rohöl mit Dollar verrechnet.
.
Nicht nur IRAN oder die OSTSEE-Pipeline-Deutschen, sondern die ganze Welt lebt von Wachstumswirtschaft auf Zielgeschäfte, also Kredite, nur über die US-Großbanken, letztlich durch die FED-Bank, und nur wenn die USA den Daumen hoch halten. Fordert TRUMP Sanktionen, ist Schluss mit Krediten für die kleineren Banken und damit für die Konsumenten.
.
ZAUBER liegt allein in AUTARKIE – Nordkorea ist AUTARK. Doch auch Kim jong-un muss nach Peking fahren und freundliche Miene gegen XI JINPING machen.
.
AUTARKIE – das ist auch seit 50 Jahren der Hoffnungsschimmer in ARGENTINIEN, dem großen amerikanischen Land, dass immer wieder von den USA militaristische unterwandert oder finanzpolitisch übertölpelt wird.
.
Kaum hat sich ARGENTINIEN halbwegs gesittet und parlamentarisch hochgepäppelt, werden erneut Lebensbedingungen und Fortschritt durch MANGEL-VERSORGUNG und ARMUT aus der Bahn gezwungen. Und immer stecken dann Korrumpteure und KORRUPTION drin, die hauptsächlich Zersetzung und Misstrauen auslösen. Wir sehen was aus Frau Kirchner geworden ist. Jetzt sehen wir wie der Präsident MACRI ums Verrecken kämpft:
.
.
Neue Zürcher Zeitung Seite 9, am 12. Mai 2018 von Alexander Busch:
.
„Argentinien braucht Hilfe aus Washington
Präsident Macri erhofft sich von einem Abkommen mit dem Währungsfonds mehr Stabilität für sein Land“
.
Achtung: Die NZZ vertritt überwiegend USA-Interessen, sogar gegen Schweizer Interessen – schon lange gegen Argentinien.
.
„Noch bei der Frühjahrstagung hatte die Präsidentin des Internationalen Währungsfonds (IMF), Christine Lagarde, Argentinien für dessen „vorbildliche und mutige Wirtschaftspolitik“ gelobt. Da erwartete sie wohl kaum, dass Argentinien nur wenige Wochen später in Washington um Hilfe anklopfen würde.
.
Doch das südamerikanische Land ist in schwere Währungsturbulenzen geraten. Der Peso hat vergangene Woche gegenüber dem Dollar um bis zu 8% nachgegeben, Erst als die Zentralbank den Leitzins auf astronomische 40% erhöhte und weiterhin massiv Dollar anbot, stabilisierte sich der Peso.
.
Die regierung will jetzt ein weiteres Kräftemessen mit den Finanzmärkten vermeiden. Um den Abwertungsdruck zu reduzieren kündigte Präsident Mauricio Macri jetzt an, dass sein Land mit dem IMF ein Abkommen aushandeln wolle. Auf den Finanzmärkten wird vermutet, dass Argentinien einen Sofortkredit in Höhe von 30 Mrd $ beantragen will, um zusammen mit seinen eigenen 56 Mrd. $ Devisenreserve ein positives Signal in Richtung Devisenmärkte geben zu können. Mit den erhofften 30$ Mrd. Beistandskredit könnte Argentinien sein Defizit und alle Zinszahlungen bis Ende 2019 problemlos finanzieren.
.
Für Präsident Marci ist der Hilferuf an den IMF ein doppelt riskanter Schritt. denn einerseits erkennt er damit an, dass seine bisherige wirtschaftspolitische Strategie nicht aufgegangen ist. Mit dem Canossagang nach Washington gibt Macri der bisher geschwächten Opposition andererseits eine Steilvorlage, gegen ihn Kräfte zu sammeln …
.
Viele Argentinier haten Washington bis heute für den Auslöser der Wirtschafts- und Schuldenkrise 2001, in deren Folge Präsident Kirchner den IMF aus dem Land verbannte und über fünfzehn Jahre keine Delegationen des Fonds (IMF) mehr zuliess …
.
Ganz gleich, wie sich Argentinien mit dem IMF einigen wird – auf Argentinien kommen härtere Zeiten zu. denn Macri muss jetzt Ausgaben streichen … Staatsapparat verkleinern, Beamte entlassen. Pensionen und Renten senken … Inflation derzeit 22% … Das Primärdefizit auf Null zu senken, wird nicht einfach sein (Finanzausgaben der Refinanzierungszinsen werden fällig)…
.
Die Regierung hoffte, mithilfe ausländischer Kredite so lange das Defizit im Haushalt finanzieren zu können, bis die in- und ausländischen Unternehmen wieder mehr investieren würden. Doch für diese Strategie hat sich nun das Zeitfenster geschlossen …“
.
.
Dietmar Moews meint: Und dahinter stecken immer wieder der US-gesteuerte IMF und die FED-Bank, wenn andere Kreditgeber nichts mehr gegen wollen und wenn Unternehmen nämlich Investitionen durch Kreditverweigerung unmöglich gemacht werden –
.
dann geht eben einfach mal so ein Zeitfenster zu. Aushungern nennt man das. Nachbessern, Nachschießen – bis man kippt.
.
KAPITAL-MANIPULATION der BRUTALEN US-NATUR ist das.
.
Macri hat den Bittgang zum IMF so früh gestartet, um ihn möglichst lange vor dem Wahltermin Ende 2019 zu placieren, wenn es um seine Nachfolge geht. Er hofft, dass sich bis dahin die Konjunktur erholen wird und die Argentinier ihm vergeben werden, dass er beim verhassten Fonds um Hilfe gebeten hat.
.
Wie will man sich gegen die USA wehren, wenn man über solche Kredite das DOLLAR-MONOPOL fördert?
.
Bedauerlich, dass der große BRICS-Weltfonds, den Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika gegründet hatten, inzwischen nur noch BRIC heißt und nicht zugunsten Argentiniens gegen IMF anstinken kann.
.
.
FINE E COMPATTO
.
WARNUNG: recommended posts (Zusätze, die als Empfehlungen oder Beziehungen von WordPress hier eingestellt werden)
auf dem Dietmar Moews‘ Blog eingeblendete „Recommended Posts“ oder sonstige „Pseudoempfehlungen“ werden von WordPress
.
gegen das Einverständnis des Eigentümers Dr. Dietmar Moews
.
hier gezeigt und sind keine Empfehlungen von Dr. Dietmar Moews. Nichts davon wird i.S.d.P. von Dr. Dietmar Moews verantwortet. Dietmar Moews klickt diese „recommendends“ nicht an und liest nichts davon.
.
Ab jetzt werden alle Dietmar Moews‘ Blog-Beiträge mit dem SLOGAN
FINE E COMPATTO deutlich beendet.
.
WARNUNG: recommended posts
.
und BESTELLEN
subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews
Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln
Blätter Neue Sinnlichkeit
.
.
Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.
Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)
Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-
Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:
PANDORA KUNST PROJEKT
zu Händen Dr. Dietmar Moews
Mainzer Straße 28
D-50678 Köln am Rhein
.