Lichtgeschwindigkeit 8218
Am Freitag, 1. Juni 2018
.
.
Heute wurde in einem Misstrauensantrag von Pedro Sanchez der bisherige langjährige (EVP)-Ministerpräsident RAJOY regelrecht vom Parlament gestürzt:
.
HEISE.de berichtet am 1. Juni 2018:
.
„….Die Börse in Spanien hat auch nicht ins Minus gedreht, als der Sozialdemokrat (PSOE) Pedro Sánchez kurz nach 11 Uhr schließlich den zentralen Satz ausgesprochen hat. Der hat ihn einen guten Schritt näher an den Posten des Ministerpräsidenten gebracht, während er den (noch) Regierungschef Mariano Rajoy und seine Volkspartei (PP) einen Schritt näher an den Abgrund befördert wurden.
.
Zunächst hat Sánchez den Rajoy aufgefordert, dem unrühmlichen Spiel endlich ein Ende zu bereiten, die politische Verantwortung für die Korruption und illegale Finanzierung seiner Partei über Jahrzehnte zu übernehmen und endlich zurückzutreten. Da Rajoy darauf aber nicht eingegangen ist, erklärte der PSOE-Chef: „Wir werden den Haushalt beibehalten, obwohl unsere Fraktion dagegen opponiert hat.“
.
Genau das wollte die Baskisch-Nationalistische Partei (PNV) auch im Plenum hören, bevor sie offiziell entscheidet …“ dass sie für den Antrag der PSOE stimmt und Sánchez auf den Sessel des Ministerpräsidenten hob.
.
Sanchez ist der Regierungschef einer Übergangsregierung. Bis nach Neuwahlen soll der geltende Haushaltsplan eingehalten werden.
.
.
Dietmar Moews meint: Rajoy stand für die von Brüssel vorgegebene solide Haushaltsführung, die von den Überschuldungsfreunden „Austeritätspolitik“ genannt wird. Zugleich versuchte Rajoy sehr rigide und ideenlose Reformaspekte zu ignorieren, betreffs Jugendarbeitslosigkeit und Bildung Spaniens, wie auch den regionalen Konflikten mit beispielsweise Katalonien.
.
Es muss die republikanische Zentralregierung in Madrid durchaus auch Ideen entfalten, die regionale Besonderheiten so regulieren, dass nicht die gesamte parlamentarische Monarchie auseinanderfliegt. Es liegen überall regionale Unzufriedenheiten und auch handfeste Bedingungen Sonderregeln zu begründen, ob es sprachliche, kulturelle, ökonomische Besonderheiten sind oder Aspekte der Majorität/Minorität und den Minderheits-Sonderregeln.
.
RAJOY war jetzt einfach ALT und IDEENLOS. SANCHEZ wird eine neue Generation der Spanier in Europa entfalten müssen. Man kann gespannt sein. Denn EU und EU-Politik müsste von allen 28 Staaten inspiriert werden, nicht allein von den eigensüchtigen NEIN-SAGERN.
.
Es ist einfach kindisch und tumb, wie die VISEGRAD-Staaten, z. B. Polen so tut, als seien sie nicht für die anderen EUROPÄER, z. B die Aspekte der britischen Politik in London, mitverantwortlich.
.
Die Verfassung Goßbritanniens erlaubt den Austritt aus dem vereinigten königreich nach einem geregelten Abstimmungsverfahren (z. B. Schottland). Während in SPANIEN noch die Zentral-Keule gegen Basken und Katalanen geschwungen wurde. Europäische Werteeinheit ist da nicht in Ansätzen zu sehen.
.
Sollte nicht SÖDER mal den Austritt Bayerns aus Deutschland ansprechen? Dann könnten sie auch ihre Grenzen nach Franken dicht machen und CSU-Söder wäre selbst draußen, nicht sicher, ob die CDU ihn aufnähme.
.
.
FINE E COMPATTO
.
WARNUNG: recommended posts (Zusätze, die als Empfehlungen oder Beziehungen von WordPress hier eingestellt werden)
auf dem Dietmar Moews‘ Blog eingeblendete „Recommended Posts“ oder sonstige „Pseudoempfehlungen“ werden von WordPress
.
gegen das Einverständnis des Eigentümers Dr. Dietmar Moews
.
hier gezeigt und sind keine Empfehlungen von Dr. Dietmar Moews. Nichts davon wird i.S.d.P. von Dr. Dietmar Moews verantwortet. Dietmar Moews klickt diese „recommendends“ nicht an und liest nichts davon.
.
Ab jetzt werden alle Dietmar Moews‘ Blog-Beiträge mit dem SLOGAN
FINE E COMPATTO deutlich beendet.
.
WARNUNG: recommended posts
.
und BESTELLEN
subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews
Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln
Blätter Neue Sinnlichkeit
.
.
Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.
Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)
Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-
Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:
PANDORA KUNST PROJEKT
zu Händen Dr. Dietmar Moews
Mainzer Straße 28
D-50678 Köln am Rhein
.