LICHTGESCHWINDIGKEIT 454
RINGO Happy Birthday Beatles-Drummer und Kommentar
aus Sicht der IT-Soziologie zur Medienlage von dem Künstlergelehrten
Dr. Dietmar Moews – live und ungeschnitten – muss auch immer die
Werte der Primaten berücksichtigen: Offenheit, Transparenz, Freiheit,
Piraterie und Rechtsstaatlichkeit, im Globus mit Vorgarten in Berlin,
am Mittwoch, 7. Juli 2010, mit Frankfurter Allgemeine Zeitung,
Neues Deutschland, taz aowie NEUE SINNLICHKEIT 42 von 2002,
CCC.de, bild.de, Piratenpartei Deutschland.de, RP.de, heise.de
sowie Phoenix, ARD, ZDF, DLF,
Piratenthema hier: RINGO STARR einer der größten Musiker
des letzten Jahrhunderts hat Witz und 70sten Geburtstag.
Dietmarmoews: RINGO ist einer der ganz außerordentlichen
Trommelgenies der 1960er Jahre, die im Bigband-Stil die
Combobesetzung mit Brüllgesang zur Weltkarriere, zum großen
Geschäft und zur stilbildenden Hauptkraft machten. The Beatles
und die anderen Superbands waren erst dann so erfolgreich, wenn
sie diese Ausnahmetrommler hatten. Dave Clarks ive, Bobby Elliot,
The Hollies, Charly Watts, The Rolling Stones, Viv Prince,
The Pretty Things, Mitch Mitchell, The Jimi Hendrix Experience,
John Bonham, Led Zeppelin, Keith Moon, the Who, Ginger Baker,
Cream und noch weitere. Alle berühmten Sänger, Gitarristen und
Komponisten, die daneben berühmt wurden, waren ohne solche
Schlagzeuger im Abseits. Ringo brachte BOYS bereits von Rory Storm
and the Hurricanes mit, wo er diese Stück trommelte und furios sang.
Die Beatles übernahmen es.
Produktion, Idee, Autor, Direktion, Dr. Dietmar Moews; Aufnahmetechnik
und Admin, Piratencrew Berlin; BOYS the Beatles Live 1964,
RINGO STARR Gesang und Schlagzeug; She loves you The Beatles Live 1965