POLITICS: MADE IN GERMANY

August 8, 2017
Lichtgeschwindigkeit 7505

Vom Mittwoch, 9. August 2017

.

.

Es wird vom Sommer 2017 geredet. Ich empfinde das SOMMERWETTER 2017 im weiteren Sinn NORMAL und eigentlich GUT.

.

Was ich nicht einsehe, ist die Abwesenheit der Fruchtfliegen – bislang. Wenngleich meine NOUVELLE CUISINE, mit frischen Lebensmitteln und all den Obst- und Gemüseabfällen sowie den geöffneten Küchenfenstern, eigentlich – wie immer bei mir – gute Fruchtfliegen-Bedingungen vorherrschen.

.

Aber dafür sind da diese MADEN IN GERMANY.

.

.

Motten, die nicht im tieferen Sinn von mir verstanden werden, sind en mas vorhanden. Viele fliegen nicht ins Licht. Nicht alle fressen meine Kaschmirkleider auf. Ich verstehe sie nicht.

.

Meist fliegen diese Motten auf, wenn Bewegung in die Küche kommt.

.

.

Und dann diese Maden.

.

Sie leben in allen Gebinden von Mehl, Hülsenfrüchten, Sesam, Haferflocken, Leinsamen, Rosinen, ja mit großzügigen Gangbohrungen in Schokolade, in Reistüten, in Haselnüssen, ja selbst in Walnüssen.

.

.

Oft scheint es, als seien die Eier, aus denen solche Maden entstehen, bereits vakuumverpackt aus dem Lebensmittelregal in meine Küche hineingebracht worden. So, als kämen nicht Motten, Eier, Maden in gelagerte bereits geöffnete, vielleicht nicht perfekt verschlossene Gebinde, von außen rein (wenn all die Maden, Motten, Mücken, die wir vergaßen zu zerdrücken, von selber sterben, dann sag‘ ich dir, dann steht der Winter vor der Tür)

.

Vielleicht sind der Milchreis oder der Basmati-Reis bereits komplett – samt Eiern oder Motten – geliefert worden.

.

.

Dietmar Moews meint: Gestern erwischte ich also eine noch nicht so fett gefressene Made, als ich eine Walnuss knackte – hhhhmmmm.

.

.

Die beiden Nusskerne waren nicht ersichtlich befallen oder mit Hobelspänen und Spinnfäden verkleistert. Doch innerhalb der einen Walnusshälfte fand sich eine Gangbohrung und an deren Ende die aktive, feine, helle Made, die da hobelte.

.

.

Wie war die da in die Nuss hineingekommen? Bereits als Ei, am Nussbaum?

.

.

Jedenfalls konnte die Spur nicht weiter zurückverfolgt werden.

.

Während allerdings zu diesem politischen Thema „MADE IN GERMANY“ doch noch zu ergänzen ist, dass eigentlich täglich an der Küchendecke solche recht feiste Maden einzeln verkehren.

.

Unter der Küchendecke

.

Ich habe noch keine Made gesehen, wie die an Wänden hoch krabbelt – stets sehe ich diese Einzelkünstler bereits unter der Decke kleben und entlang zu streben. Wohin? Was die da wollen? ist nicht verständlich. Doch beim Einfangen haben die oft einen extrem feinen Spinnfaden, an dem sie festhängen können – vermutlich um sich einen Platz zu suchen, eine Ecke, in der sich die MADE IN GERMANY verpuppen könnte.

.

.

Nicht mal welche Maden zu welchen Motten gehören, kann ich einschätzen.

.

Jedenfalls finde ich TTIP unter dem Aspekt der MADEN IN GERMANY einen schönen EXPORTARTIKEL, für den aktuell keine simplen ZOLL-Kontrollen verfügbar zu sein scheinen.

.

Das Küchenparadies

.

FINE E COMPATTO

.

WARNUNG: recommended posts (Zusätze, die als Empfehlungen oder Beziehungen von WordPress hier eingestellt werden)

 

auf dem Dietmar Moews‘ Blog eingeblendete „Recommended Posts“ oder sonstige „Pseudoempfehlungen“ werden von WordPress

.

gegen das Einverständnis des Eigentümers Dr. Dietmar Moews

.

hier gezeigt und sind keine Empfehlungen von Dr. Dietmar Moews. Nichts davon wird i.S.d.P. von Dr. Dietmar Moews verantwortet. Dietmar Moews klickt diese „recommendends“ nicht an und liest nichts davon.

.

Ab jetzt werden alle Dietmar Moews‘ Blog-Beiträge mit dem SLOGAN

FINE E COMPATTO deutlich beendet.

.

WARNUNG: recommended posts

.

.

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Mainzer Straße 28

D-50678 Köln am Rhein

.