Januar 31, 2010
LICHTGESCHWINDIGKEIT 178
iPAD DOCK iDEPP
Dietmar Moews‘ täglicher Kommentar der Medienlage
von dem Künstlergelehrten der Piratenpartei Deutschland,
aus Sicht der Piratenbewegung, am Samstag, 30. Januar 2010,
Alphons-Silbermann-Zentrum, Berlin-Pankow Niederschönhausen
in Lichtgeschwindigkeit, mit BILD Berlin/Brandenburg,
Frankfurter Allgemeine Zeitung und Süddeutsche Zeitung
von Samstag, 30. Januar 2010 BMF.de, Bundeskanzlerin.de,
BMI.de, BBC.com, ard, zdf, DLF, dradio.de, Spiegel.de, bild.de,
heise.de, faz.net, piratenpartei.de,
Piratenthema hier: iPAD DOCK iDEPP
Lichtgeschwindigkeit ist aus Sicht des Produzenten Dietmar Moews,
als Pirat und Künstlergelehrter, ein rationales Projekt. Spaß muss
sein. Spaß iss. Hirnrissgkeit wird gemieden: Der Mensch ist das
klassische Muster eines planend entwerfenden herstellenden
Subjekts. Unsere Natur ist die Mutter alles Lebendigen. Deshalb
gilt die Naturwissenschaft als entscheidendes Orientierungsmuster.
Die Maschine wirft ein neues Licht. Darin erscheint sich der Mensch
selbst als Gefängnis der Natur. Demgegenüber erscheint die
IT-Revolution als Befreiung aus dem Gefängnis der Naturgebundenheit.
Dafür ist nun der iPAD das „unbegrenztes
Konsumenten-Empfangsmedium“. IPAD weist dem Menschen
die Grenzen der Aufnahme und Rezeption. Dafür kommt nun
der iDEPP.
IDEPP ist das Gegenstück zum iPAD. IDEPP ersetzt den
iPAD-Konsumenten. Während iPAD den Kunden profiliert,
skaliert und screened, kann iPAD per Itunes das passende
APP einspeisen. Während iDEPP hier die Sendung empfängt
und gute Laune zeigt. Es werden Massen miliiardenhafte
Formate gesendet und empfangen, denen gegenüber ein
Konsumbereiter Mensch vollkommen überfordert wäre.
IDEPP und iPAD machen den Menschen vollends überflüssig.
BILD Berlin/Brandenburg titelt: Deutschlands frechster
Arbeitsloser; BILD Schon 19 Tote! Toyota ruft 1,8 Millionen
Autos in Europa zurück. BILD Seite 3: Nachrichten aus Berlin:
Elena-Protest: Die Piratenpartei demonstriert heute (13 Uhr)
gegen das umstrittene Arbeitnehmerdaten-Projekt „Elena“.
Dietmarmoews: PIRATENPARTEI mit Originalnachricht der
PIRATEN: Heureka.
Frankfurter Allgemeine Zeitung titelt: Eye Pad – die Hoffnung
der Zeitungsverleger, durch ein Eye-Pad-ähnliches Gerät
Leser zum Bezahlen zu bewegen.
Produktion, Performance, Autor, Direktion: Dr. Dietmar Moews,
Aufnahmetechnik und Admin, Piratencrew Berlin;
Musik: 4 Beads 8 days MP3 gratis-Download dietmarmoews.com
Leave a Comment » |
1 | Verschlagwortet: 30. Januar 2010, 30. Januar 2010 BMF.de, 4 Beads, 8 days, 8 Millionen Autos, Alphons-Silbermann-Zentrum, APP, Arbeitnehmerdaten-Projekt „Elena“, ard, Aufnahme und Rezeption, Aufnahmetechnik und Admin, aus Sicht der Piratenbewegung, Autor, BBC.com, Berlin-Pankow Niederschönhausen, BILD Berlin/Brandenburg, BILD.de, BMI.de, bundeskanzlerin.de, Die Maschine, Dietmar Moews, Dietmar Moews' täglicher Kommentar der Medienlage, dietmarmoews.com, Direktion, DLF, Dr. Dietmar Moews, dradio.de, Elena-Protest, Eye-Pad, faz.net, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Gefängnis der Natur, Gratis Download, Heise.de, Heureka, Hoffnung der Zeitungsverleger, iDEPP, iPAD DOCK, iPAD DOCK iDEPP, IT-Revolution, Künstlergelehrter, Konsumenten-Empfangsmedium, Lichtgeschwindigkeit, LICHTGESCHWINDIGKEIT 178, miliiardenhafte Formate, MP3, Musik, Natur ist die Mutter alles Lebendigen, Naturwissenschaft, Orientierungsmuster, PAD, per Itunes, Performance, Pirat, Piraten, Piratencrew Berlin, Piratenpartei, Piratenpartei Deutschland, piratenpartei.de, Piratenthema hier, Produktion, Süddeutsche Zeitung, Spiegel.de, Toyota ruft 1, ZDF |
Permalink
Veröffentlicht von dietmarmoews
Januar 31, 2010
Leave a Comment » |
1 | Verschlagwortet: 30. Januar 2010, 30. Januar 2010 BMF.de, 4 Beads, 8 days, 8 Millionen Autos, Alphons-Silbermann-Zentrum, APP, Arbeitnehmerdaten-Projekt „Elena“, ard, Aufnahme und Rezeption, Aufnahmetechnik und Admin, aus Sicht der Piratenbewegung, Autor, BBC.com, Berlin-Pankow Niederschönhausen, BILD Berlin/Brandenburg, BILD.de, BMI.de, bundeskanzlerin.de, Die Maschine, Dietmar Moews, Dietmar Moews' täglicher Kommentar der Medienlage, dietmarmoews.com, Direktion, DLF, Dr. Dietmar Moews, dradio.de, Elena-Protest, Eye-Pad, faz.net, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Gefängnis der Natur, Gratis Download, Heise.de, Heureka, Hoffnung der Zeitungsverleger, iDEPP, iPAD DOCK, iPAD DOCK iDEPP, IT-Revolution, Künstlergelehrter, Konsumenten-Empfangsmedium, Lichtgeschwindigkeit, LICHTGESCHWINDIGKEIT 178, miliiardenhafte Formate, MP3, Musik, Natur ist die Mutter alles Lebendigen, Naturwissenschaft, Orientierungsmuster, PAD, per Itunes, Performance, Pirat, Piraten, Piratencrew Berlin, Piratenpartei, Piratenpartei Deutschland, piratenpartei.de, Piratenthema hier, Produktion, Süddeutsche Zeitung, Spiegel.de, Toyota ruft 1, ZDF |
Permalink
Veröffentlicht von dietmarmoews
Januar 31, 2010
LICHTGESCHWINDIGKEIT 177
TEUFLISCH BEN BERNANKE
Dietmar Moews‘ täglicher Kommentar der Medienlage
von dem Künstlergelehrten der Piratenpartei Deutschland,
aus Sicht der Piratenbewegung, am Freitag, 28. Januar 2010,
Alphons-Silbermann-Zentrum, Berlin-Pankow Niederschönhausen
in Lichtgeschwindigkeit, mit BILD Berlin/Brandenburg,
FOCUS v. 25. Januar 2010 und Frankfurter Allgemeine Zeitung
von Donnerstag, 28. Januar 2010 sowie zuguttenberg.de, BMVg.de,
BMF.de, Bundeskanzlerin.de, BMI.de, BBC.com, ard, zdf, DLF,
dradio.de, Spiegel.de, bild.de, heise.de, piratenpartei.de,
Piratenthema hier: TEUFLISCH BEN BERNANKE.
BILD Berlin/Brandenburg titelt: BILD fragt 10 Top-Manager: Kommt
eine neue Wirtschafts-Krise? BILD Seite 2, Kommentar von Oliver Santen:
Kein „weiter so, sagt, wenn Konzerne Milliarden verdienen …
Niemand kann nachvollziehen .. wir brauchen schärfere Regeln …
ein weiter so in den Chefetagen darf es nicht geben. Sonst entfernt
sich die Wirtschaft noch mehr von den Menschen.
Dietmarmoews: So ist es geradezu falsch, was der Kommentator behauptet.
Die Leistungen der Wirtschaftschefs schwächeln nicht wegen der Ferne
zu Menschen. Es geht zunächst um Unregelmäßigkeiten in der Finanzwelt,
nicht in der Wirtschaft. RealwIrtschaft und „Finanzwirtschaft“, da liegt
der Unterschied. Deshalb ist auch nicht Verschärfung von Regeln,
sondern Einhaltung von bestehenden Regeln verlangt. BILD Seite 1 hetzt
über Engländer, die sich über schwarze Hitler-Trikots im Fußball erregen
wollen. Warum nicht über Schwarz diskutieren? Warum nicht über Nazis
aufregen? Aber dann: Hauptsache Deutschland gewinnt und Hauptsache
England gewinnt bei der Fußball-WM: was ist daran so schwierig, diese Drei
auseinander zu halten? Frankfurter Allgemeine Zeitung titelt: Eye Pad, die
Hoffnung der Zeitungsverleger, durch ein Eye-Pad-ähnliches Gerät Leser
zum Bezahlen zu bewegen. FAZ Seite 1: Westerwelle: jetzt beginnt der
Prozess der Übergabe an die Afghanen. Dietmarmoews. Westerwelle
erbrach das Brot und verteilte es unter seinen Armen im Hindukusch.
Mit dem Oberbürgermeister von Kabul und mit dem CIA ist man sich
einig. Nur mit den regionalen Taliban und dem Heroinabsatz in USA
noch nicht. EXIT! PIRATEN: Rettet den deutschen Soldaten das Leben.
Holt sie sofort raus aus dem Unheil. FAZ Wirtschaft schreibt Patrick Welter
Seite 11: Obamas Weg: …schuldenfinanziertes Kreditwesen für die kleine
Wirtschaft zur Rettung von Arbeitsplätzen ist falsch. … Weil die Regierung
am Kapitalmarkt private Investoren verdrängt, bremst die Finanzierung
auf Pump die wirtschaftliche Erholung und so den Arbeitsplatzaufbau, ein
Irrweg. FAZ, Feuilleton Seite 31 schreibt Ben Macintyre: Im Einbaum
durchs Internet. Seit Mittwochabend wissen wir es: Die Informationsflut
greift in unser Gehirn ein. Sie zwingt uns, radikal unsere Denkgewohnheiten
zu ändern. Apples iPad ist die zweite Stufe einer Revolution.
Dietmarmoews meint: So ist die Akzentuierung nicht zutreffend. Das iPad
ist nicht originell und nicht die zweite Stufe. Die IT-Revolution bringt in
das Leben aller Menschen eine neue Sinnlichkeit zu der alten Sinnlichkeit
der körperliche Nähe bzw. Abwesenheit und Ferne. Es gibt nicht nur das
Spiel zwischen Mensch und Gerät, wie traditionell die Maschine und die
Werkzeuge geradezu mimetische Folgen haben. Sondern uns tritt mit der
IT-Gesamtrechnerleistung eine neue unter- und übermenschliche Qualität
an Intelligenz entgegen. Das müssen wir lernen und diskutieren und hinterfragen
und kritisieren und eine menschliche Nutzerkultur setten. PIRATEN-Oberwert
sind Freiheit. Offenheit und Inklusion statt Exklusivität, d.h. die soziale Norm
soll uns leiten. FOCUS, das neue Heft, Nr. 04/10 vom 25. Januar 2010 titelt:
der Mann, der unser Geld entwertet. Mr. Inflation. Wie US-Notenbank-Chef
Ben Bernanke die weltweite Teuerung anheizt. Plus: Interview mit EZB-Präsident
Jean-Claude Trichet sowie: Was macht man zur Wertsicherung inflationären
Spargeldes: Geldanlage: Gold, Silber, Ölquellen? Dietmarmoews sagt: Ob
Bernanke Jude ist oder ob die Fed-Bank privatwirtschaftlich oder offizialwirtschaftlich
konstituiert ist, ist völlig belanglos für die Frage: Wird die Zentralbank kunstgerecht
geführt? Bernanke ist einer der bestqualifizierten Bankleute der USA, hat
wissenschaftlich über die Welt-Finanzkrise und Inflation ende der 1920er Jahre
gearbeitet und genießt das Vertrauen von US-Präsident Obama. Bernanke ist
heute mit schlechtem Wahlergebnis vom Senat der USA auf vier Jahre wiedergewählt
worden. Sie müssen einfach sparen.
Produktion, Performance, Autor, Direktion: Dr. Dietmar Moews,
Aufnahmetechnik und Admin, Piratencrew Berlin;
Musik: 4 Beads 8 days MP3 gratis-Download dietmarmoews.com
Leave a Comment » |
1 | Verschlagwortet: 25. Januar 2010, 28. Januar 2010, 4 Beads, 8 days, Abwesenheit und Ferne, Alphons-Silbermann-Zentrum, Apples iPad, Arbeitsplatzaufbau, ard, Aufnahmetechnik und Admin, aus Sicht der Piratenbewegung, Autor, Ölquellen, über Nazis, Bankleute, BBC.com, Ben Bernanke, Ben Macintyre, Berlin-Pankow Niederschönhausen, BILD Berlin/Brandenburg, BILD.de, BMF.de, BMI.de, BMVg.de, bundeskanzlerin.de, Chef, CIA, das neue Heft, Denkgewohnheiten, Die IT-Revolution, die soziale Norm, Dietmar Moews' täglicher Kommentar der Medienlage, dietmarmoews.com, Direktion, diskutieren, DLF, Dr. Dietmar Moews, dradio.de, Exit Piraten, Exklusivität, Eye-Pad, EZB-Präsident, Fed-Bank, Finanzierung auf Pump, Finanzwelt, Focus, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Freiheit. Offenheit und Inklusion, Fußball-WM, Geldanlage, Gold, Gratis Download, Hauptsache Deutschland, Hauptsache England, Heise.de, Heroinabsatz in USA, Hindukusch, Hoffnung der Zeitungsverleger, Im Einbaum durchs Internet, inflationäres Spargeld, Informationsflut, Intelligenz, iPAD, IT-Gesamtrechnerleistung, Jean-Claude Trichet, Jude, Kapitalmarkt, körperliche Nähe, Künstlergelehrter, Kommentar, Konzerne, Lichtgeschwindigkeit, LICHTGESCHWINDIGKEIT 177, Maschine, Mensch und Gerät, menschliche Nutzerkultur, MP3, Mr. Inflation, Musik, neue Sinnlichkeit, neue unter- und übermenschliche Qualität, Nr. 04/10, Oberbürgermeister von Kabul, Oliver Santen, Patrick Welter, Performance, Piratencrew Berlin, Piratenpartei Deutschland, piratenpartei.de, Piratenthema hier, private Investoren, Produktion, RealwIrtschaft und „Finanzwirtschaft", schuldenfinanziertes Kreditwesen, Schwarz, Senat der USA, Silber, Spiegel.de, TEUFLISCH BEN BERNANKE, Unregelmäßigkeiten, US-Notenbank-Chef, US-Präsident Obama, Wahlergebnis, Welt-Finanzkrise und Inflation, Werkzeuge, Wertsicherung, Westerwelle, Wirtschaft, Wirtschafts-Krise, ZDF, Zentralbank, zuguttenberg.de |
Permalink
Veröffentlicht von dietmarmoews
Januar 31, 2010
Leave a Comment » |
1 | Verschlagwortet: 25. Januar 2010, 28. Januar 2010, 4 Beads, 8 days, Abwesenheit und Ferne, Alphons-Silbermann-Zentrum, Apples iPad, Arbeitsplatzaufbau, ard, Aufnahmetechnik und Admin, aus Sicht der Piratenbewegung, Autor, Ölquellen, über Nazis, Bankleute, BBC.com, Ben Bernanke, Ben Macintyre, Berlin-Pankow Niederschönhausen, BILD Berlin/Brandenburg, BILD.de, BMF.de, BMI.de, BMVg.de, bundeskanzlerin.de, Chef, CIA, das neue Heft, Denkgewohnheiten, Die IT-Revolution, die soziale Norm, Dietmar Moews' täglicher Kommentar der Medienlage, dietmarmoews.com, Direktion, diskutieren, DLF, Dr. Dietmar Moews, dradio.de, Exit Piraten, Exklusivität, Eye-Pad, EZB-Präsident, Fed-Bank, Finanzierung auf Pump, Finanzwelt, Focus, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Freiheit. Offenheit und Inklusion, Fußball-WM, Geldanlage, Gold, Gratis Download, Hauptsache Deutschland, Hauptsache England, Heise.de, Heroinabsatz in USA, Hindukusch, Hoffnung der Zeitungsverleger, Im Einbaum durchs Internet, inflationäres Spargeld, Informationsflut, Intelligenz, iPAD, IT-Gesamtrechnerleistung, Jean-Claude Trichet, Jude, Kapitalmarkt, körperliche Nähe, Künstlergelehrter, Kommentar, Konzerne, Lichtgeschwindigkeit, LICHTGESCHWINDIGKEIT 177, Maschine, Mensch und Gerät, menschliche Nutzerkultur, MP3, Mr. Inflation, Musik, neue Sinnlichkeit, neue unter- und übermenschliche Qualität, Nr. 04/10, Oberbürgermeister von Kabul, Oliver Santen, Patrick Welter, Performance, Piratencrew Berlin, Piratenpartei Deutschland, piratenpartei.de, Piratenthema hier, private Investoren, Produktion, RealwIrtschaft und „Finanzwirtschaft", schuldenfinanziertes Kreditwesen, Schwarz, Senat der USA, Silber, Spiegel.de, TEUFLISCH BEN BERNANKE, Unregelmäßigkeiten, US-Notenbank-Chef, US-Präsident Obama, Wahlergebnis, Welt-Finanzkrise und Inflation, Werkzeuge, Wertsicherung, Westerwelle, Wirtschaft, Wirtschafts-Krise, ZDF, Zentralbank, zuguttenberg.de |
Permalink
Veröffentlicht von dietmarmoews
Januar 25, 2010
LICHTGESCHWINDIGKEIT 172
FUßBALL MAGATH HACKER,
Dietmar Moews‘ täglicher Kommentar der Medienlage
von dem Künstlergelehrten der Piratenpartei Deutschland,
aus Sicht der Piratenbewegung, am Sonntag, 24. Januar 2010,
Alphons-Silbermann-Zentrum, Berlin-Pankow Niederschönhausen
in Lichtgeschwindigkeit, DIE ZEIT Nr. 04, JÜDISCHE ALLGEMEINE
vom 21. Januar 2010, BILD Berlin/Brandenburg vom 20. Januar 2010
sowie zuguttenberg.de, BMVg.de, BMF.de, Bundeskanzlerin.de,
BMI.de, BBC.com, ard, zdf, DLF, dradio.de, Spiegel.de, bild.de,
heise.de, faz.net, piratenpartei.de,
Piratenthema hier: FUßBALL MAGATH HACKER.
Der Fußballer Felix Magath, früher, als Meisterspieler, Aschaffenburg,
Saarbrücken, HSV, Nationalmannschaft, als Meistertrainer und
Mananger bei HSV, Stuttgart, Bayern München, Wolfsburg und jetzt
Schalke. Felix Magath hat als ausgewiesener Fußballfachmann
Ideen und unternehmerische Initiative zu Erfolgen geführt, die
die sportliche und die sportgeschäftliche Entwicklung steigert.
Magath hat den Nimbus des „Golden Touch“ entwickelt:
Was er anfasst wird aufgewertet und marktgängig.
Magaths kaufmännische Denkungsart geht den Fragen nach:
Wo ist Geld? Wo kann man was holen? So ist der Kauf eines
jungen chinesischen Spielers zwangsläufig, statt, wo Alle kaufen,
in Lateinamerika. Kauft Magath in China, macht er sich und
Schalke auf einem rriesigen Zukunftsmarkt bekannt. Spieler,
die er ausbildet werden besser und kostbarer. Magath macht
billige Spieler teuer, schlechte Spieler besser, unbekannte
Spieler prominent. Hier liegt die Begriffsausweitung, vom
Fußballfachmann zum Unternehmer und Kapitalisten. Ähnlich
wie ambitionierte IT-Fachleute aus dem Forschungswillen
und Spezialkönnen der Hacker geradezu weltwirtschaftliche
und militärpolitische Macht entfalten. Es ist der Blick über den
Tellerrand, vom eigenen Metier hin zum größeren Erfolgsspiel.
DIE ZEIT Nr. 4 vom 21. Januar 2010 Seite 31, Christoph Drösser
zitiert „Nature“: Respekt: „Nature“ meint: Hackern sind Forscher.
Die guten jedenfalls: Hacker – das Wort klingt immer noch nach
jener Zeit, in der picklige 14-jährige vom PC im Kinderzimmer
aus per Telefonmodem in Militärrechner eindrangen … Heute
geht die Eroberung fremder rechner weitgehend automatisch
vonstatten, betrieben von einer weltweit vernetzten kriminellen
Industrie … Im Auftrag großer Unternehmen prüfen
Computersicherheitsdienste deren Netze auf undichte Stellen.
Unverzichtbar sind aber auch die Beiträge von
Computerforschern an Universitäten und von „freiberuflichen“
Hackern. Ende Dezember zum Beispiel deckte der berliner
Sicherheitsexperte Karsten Nohl auf, dass die GSM-Handynetze
relativ leicht zu knacken sind. …Ein ungeschriebens Gesetz
der Computersicherheitsforscher ist die responsible closure
(verantwortungsvolle Offenlegung). Wenn ich eine Schwachstelle
entdecke, dann informiere ich den Hersteller und gebe ihm Zeit,
den Fehler zu beheben.
JÜDISCHE ALLGEMEINE vom 21. Januar 2010: EINSPRUCH:
Das Leid der anderen; Seite 2 schreibt Rafael Seligmann:
Ein jüdischer Patriot. Nachruf zum Tod des Berliner Publizisten
Ernst Cramer.
BILD Berlin/Brandenburg vom 20. Januar 2010: Titelseite:
Tiefe Trauer um Ernst Crammer (96); Seite 2 und 3: ERNST
CRAMER (96) IST TOT; Ein langes Leben für Frieden und
Freundschaft; Nachruf-Stimmen von: Friede Springer,
Bundespräsident Köhler, Bundeskanzlerin Dr. Merkel;
Altbundespräsident Richard von Weizsäcker; Außenminister
Westerwelle; Bundeskanzler a. D. Dr. Kohl; Bundeskanzler
a. D. Schmidt; Seite 3: ER BLEIBT EIN VORBILD FÜR ALLE;
Berlin trauert um einen großen Mann; Er hat viel für unsere
Stadt getan; Der Regierende Klaus Wowereit: Cramer wollte
keine Trauerfeier; seine bewegende Rede im Bundestag
bleibt unvergessen; Dietmarmoews meint: Die Nachrufe
unterscheiden sich: Die „Jüdische“ ruft: „Ein jüdischer
Patriot“, BILD ruft: „Ernst (96) ist tot“. Während BILD in
umfänglichster Form den Tod eines 96jährigen BILD-Mitarbeiters
aus Axel Springers Tagen bringt. Brachten die Zeitungen im
Jahr 2000, als der eminente internationale Soziologe Professor
Dr. Alphons Silbermann starb, der 25 Jahre Medienberater
von Axel Springer war: „Der Kölner Jude Silbermann“. –
aber viel kleiner. Es hätte sich gehört, die Bedeutung der
deutschen Juden und besonders anlässlich seines Todes,
des deutschen Juden Ernst Cramer, bekanntzugeben.
So ist – wenn er ein Jude (Silbermann) war, die Nachricht
kleiner gehalten, wenn größer, dann seine Jüdischkeit nicht
überschriftstauglich. War er Zionist? Wie stand Cramer zu
Israel? Vieles, was uns interessieren muss, fehlt so.
Produktion, Performance, Autor, Direktion: Dr. Dietmar Moews,
Aufnahmetechnik und Admin, Piratencrew Berlin;
Musik: 4 Beads 8 days zum Gratis-Download als MP3 dietmarmoews.com
Leave a Comment » |
1 | Verschlagwortet: 21. Januar 2010, 24. Januar 2010, 4 Beads, 8 days, Alphons-Silbermann-Zentrum, Altbundespräsident Richard von Weizsäcker, ard, Aschaffenburg, Außenminister Westerwelle, Aufnahmetechnik und Admin, aus Sicht der Piratenbewegung, ausgewiesener Fußballfachmann, Autor, Axel Springer, Bayern München, BBC.com, Berlin, Berlin-Pankow Niederschönhausen, BILD Berlin/Brandenburg, BILD.de, Blick über den Tellerrand, BMF.de, BMI.de, BMVg.de, Bundeskanzler a. D. Dr. Kohl, Bundeskanzler a. D. Schmidt, Bundeskanzlerin Dr. Merkel, bundeskanzlerin.de, Bundespräsident Köhler, Christoph Drösser, Computerforscher, Computersicherheit, Computersicherheitsdienste, der deutsche Jude Ernst Cramer, Der Kölner Jude Silbermann, Der Regierende Klaus Wowereit, DIE ZEIT Nr. 04, DIE ZEIT Nr. 4, Dietmar Moews' täglicher Kommentar der Medienlage, Dietmarmoews, dietmarmoews.com, Direktion, DLF, Dr. Dietmar Moews, dradio.de, Ein jüdischer Patriot, eminente internationale Soziologe Professor Dr. Alphons Silbermann, ERNST CRAMER (96), faz.net, Felix Magath, Forschungswillen und Spezialkönnen der Hacker, Friede Springer, Fußball, FUßBALL MAGATH HACKER, Fußballer Felix Magath, Fußballfachmann, Golden Touch, Gratis Download, GSM-Handynetze, Hacker, Hacker sind Forscher, Heise.de, HSV, Israel, IT-Fachleute, JÜDISCHE ALLGEMEINE, JÜDISCHE ALLGEMEINE vom 21. Januar 2010, Jüdischkeit, Jude Silbermann, Künstlergelehrter, Lichtgeschwindigkeit, LICHTGESCHWINDIGKEIT 172, Magath, Magaths kaufmännische Denkungsart, Mananger bei HSV, Medienberater von Axel Springer, Meisterspieler, Meistertrainer, Militärrechner, MP3, Musik, Nationalmannschaft, Performance, Piratencrew Berlin, Piratenpartei Deutschland, piratenpartei.de, Piratenthema, Produktion, Rafael Seligmann, responsible closure, Saarbrücken, Schalke, Spiegel.de, Stuttgart, UniversitätSicherheitsexperte Karsten Nohl, weltweit vernetzte kriminelle Industrie, Wolfsburg, ZDF, Zionist, zuguttenberg.de |
Permalink
Veröffentlicht von dietmarmoews
Januar 25, 2010
Leave a Comment » |
1 | Verschlagwortet: 21. Januar 2010, 24. Januar 2010, 4 Beads, 8 days, Alphons-Silbermann-Zentrum, Altbundespräsident Richard von Weizsäcker, ard, Aschaffenburg, Außenminister Westerwelle, Aufnahmetechnik und Admin, aus Sicht der Piratenbewegung, ausgewiesener Fußballfachmann, Autor, Axel Springer, Bayern München, BBC.com, Berlin, Berlin-Pankow Niederschönhausen, BILD Berlin/Brandenburg, BILD.de, Blick über den Tellerrand, BMF.de, BMI.de, BMVg.de, Bundeskanzler a. D. Dr. Kohl, Bundeskanzler a. D. Schmidt, Bundeskanzlerin Dr. Merkel, bundeskanzlerin.de, Bundespräsident Köhler, Christoph Drösser, Computerforscher, Computersicherheit, Computersicherheitsdienste, der deutsche Jude Ernst Cramer, Der Kölner Jude Silbermann, Der Regierende Klaus Wowereit, DIE ZEIT Nr. 04, DIE ZEIT Nr. 4, Dietmar Moews' täglicher Kommentar der Medienlage, Dietmarmoews, dietmarmoews.com, Direktion, DLF, Dr. Dietmar Moews, dradio.de, Ein jüdischer Patriot, eminente internationale Soziologe Professor Dr. Alphons Silbermann, ERNST CRAMER (96), faz.net, Felix Magath, Forschungswillen und Spezialkönnen der Hacker, Friede Springer, Fußball, FUßBALL MAGATH HACKER, Fußballer Felix Magath, Fußballfachmann, Golden Touch, Gratis Download, GSM-Handynetze, Hacker, Hacker sind Forscher, Heise.de, HSV, Israel, IT-Fachleute, JÜDISCHE ALLGEMEINE, JÜDISCHE ALLGEMEINE vom 21. Januar 2010, Jüdischkeit, Jude Silbermann, Künstlergelehrter, Lichtgeschwindigkeit, LICHTGESCHWINDIGKEIT 172, Magath, Magaths kaufmännische Denkungsart, Mananger bei HSV, Medienberater von Axel Springer, Meisterspieler, Meistertrainer, Militärrechner, MP3, Musik, Nationalmannschaft, Performance, Piratencrew Berlin, Piratenpartei Deutschland, piratenpartei.de, Piratenthema, Produktion, Rafael Seligmann, responsible closure, Saarbrücken, Schalke, Spiegel.de, Stuttgart, UniversitätSicherheitsexperte Karsten Nohl, weltweit vernetzte kriminelle Industrie, Wolfsburg, ZDF, Zionist, zuguttenberg.de |
Permalink
Veröffentlicht von dietmarmoews
Januar 22, 2010
LICHTGESCHWINDIGKEIT 170
SCHÄUBLE INVESTITIONEN SUBVENTIONEN,
Dietmar Moews‘ täglicher Kommentar der Medienlage
von dem Künstlergelehrten der Piratenpartei Deutschland,
aus Sicht der Piratenbewegung, am Freitag, 22. Januar 2010,
Alphons-Silbermann-Zentrum, Berlin-Pankow
Niederschönhausen in Lichtgeschwindigkeit,
mit B.Z., Frankfurter Allgemeine Zeitung und Junge Welt
vom 22. Januar 2010 sowie zuguttenberg.de, BMVg.de,
BMF.de, Bundeskanzlerin.de, BMI.de, BBC.com, ard, zdf,
DLF, dradio.de, Spiegel.de, bild.de, heise.de, faz.net,
piratenpartei.de,
Piratenthema hier: SCHÄUBLE INVESTITIONEN
SUBVENTIONEN. Der Bundesfinanzminister Schäuble
täuscht das Volk und seine Wähler. Schäuble weist in der
Bundestags-Haushaltsdebatte auf die erschreckende
Neuverschuldung von mehr als 85 Milliarden Euro hin,
stellt diesen Ausgabenwahnsinn als Investition auf
zukünftiges Wirtschaftswachstum hin, Umwegrendite
quasi, und sagt wörtlich: „Man kann nicht in der Krise sparen.“
BMF.de-Homepage des Bundesfinanzminsters schreibt:
Schäuble will Neuverschuldung senken. Zum Abschluss
der viertägigen Haushaltsberatungen im Bundestag hat sich
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble zuversichtlich
gezeigt, dass die Neuverschuldung am Ende niedriger
ausfalle, als bisher veranschlagt. In diesem Jahr könnten
mögliche Spielräume für Einsparungen genutzt werden.
Hintergrund für Schäubles günstigere Schulden-Prognose
ist die inzwischen etwas bessere Wirtschaftsentwicklung.
Sein Entwurf für 2010 sieht bisher bei Gesamtausgaben
von rund 325 Milliarden Euro eine Rekord-Neuverschuldung
von fast 86 Milliarden Euro vor. Zusammen mit Krediten
zur Finanzierung des zweiten Konjunkturpakets und für
den Bankenrettungsfonds könnten es auch 100 Milliarden
Euro werden. Haushaltspolitiker von Union und FDP
hatten bereits angekündigt, in den weiteren Etatberatungen
die Neuverschuldung auch 2010 noch drücken zu wollen.
Dem Vernehmen nach streben sie rund 80 Milliarden Euro an.
Den durch geringere Steuereinnahmen finanziell in Not
geratenen Kommunen sicherte Schäuble Unterstützung zu.
Er werde im Februar die kommunalen Spitzenverbände zu
einem Spitzentreffen einladen, um mit ihnen die „Problematik
der Gemeindefinanzen“ zu erörtern, sagte der Minister.
Die Stärkung der kommunalen Selbstverwaltung in schwieriger
Zeit sei die Voraussetzung dafür, dass die Stabilität der
demokratischen, verfassungsgemäßen Ordnung nicht verloren
gehe, so Schäuble. Dietmarmoews meint:
Irreführung: Sparen und Ersparen und Sparsamkeit verwechselt.
Siehe GRIMMs Wörterbuch: Sparen=SCHONEN; siehe Jean Paul
„Grönländische Prozesse“:
JEAN PAUL schreibt in Grönländische Prozesse (1808):
SPARDENKEN: Schonen: Kurz dem Apollo mit Horn, Schwanz
und Pferdefuß haben wir das Plus-Denken zuzuschreiben, das
unsere Körper vergiftet. Denn man vergleiche auch nur die Opfer
dieses Gifts mit den glücklichen, welche seinem Einflusse durch
Spardenken vorbauen; SPARDENKER: der seinen Magen nie
seinem Kopfe aufgeopfert, seinen Nervensaft nie für die Befruchtung
eines tiefsinnigen Gedanken verschwendet, ist das leibhafte Bild
der Gesundheit.
JEAN PAUL in Sämtliche Werke Abt. I Band 5 Zweitausendeins nach
Carl Hanser Verlag,
Seite 880 Politische Schriften: Der kleine Krieg in der Brust: … „In
jeder Sünde wohnt der ganze Krieg, wie in jedem Funken eine
Feuersbrunst. Mancher außen unbescholtene Mann ist vielleicht
in nichts von einer Geißel Gottes verschieden als im Mangel des
Ruhms und des Geißel-Griffs. Der Krieg ist nur der vergrößernde
Hohlspiegel der Wunden, die wir so leicht machen, nur das Sprachrohr
und Sprachgewölbe der Seufzer, die wir einzeln auspressen.“
B. Z. Berlins größte Zeitung titelt: Im Zimmer des Kinderschänders.
Frankfurter Allgemeine Zeitung titelt: De Maizière: Ich nehme das ernst.
WO IST DER MANN MIT DEM LAPTOP?
Dietmarmoews: Reine Hetznummer Flughafen München: Wo ist das
Fahndungs-Bild des geflohenen Terroristen? Man hat Bilder, sucht aber nicht.
junge Welt titelt am 22. Januar 2010: Aus für Opel Antwerpen. Neues
Pöstchen für Dietmar Bartsch. Dietmarmoews: Ebenso Medienente
der LINKen. S. 3 Attac, NGO-Problem.
Produktion, Performance, Autor, Direktion: Dr. Dietmar Moews,
Aufnahmetechnik und Admin, Piratencrew Berlin;
Musik: 4 BEADS 8 Days MP3 gratis Download von dietmarmoews.com
Leave a Comment » |
1 | Verschlagwortet: 22. Januar 2010, 325 Milliarden Euro, 4 Beads, 8 days, 85 Milliarden Euro, 86 Milliarden Euro, Alphons-Silbermann-Zentrum, ard, Aufnahmetechnik und Admin, Ausgabenwahnsinn, Autor, B. Z. Berlins größte Zeitung, Bankenrettungsfonds, BBC.com, Berlin-Pankow Niederschönhausen, BILD.de, BMF.de, BMF.de-Homepage des Bundesfinanzminsters, BMI.de, BMVg.de, Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble, bundeskanzlerin.de, demokratisch, Dietmar Moews, Dietmarmoews, Direktion, DLF, Dr. Dietmar Moews, dradio.de, Entwurf für 2010, Ersparen, Etatberatungen, faz.net, FDP, Finanzierung, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Gesamtausgaben, gratis Download dietmarmoews.com, Grönländische Prozesse, GRIMMs Wörterbuch, Haushaltspolitiker, Heise.de, Investitionen, Irreführung, JEAN PAUL, Junge Welt, Künstlergelehrter, kommunale Selbstverwaltung, kommunale Spitzenverbände, Kredite, Lichtgeschwindigkeit, Minister, MP3, Musik, Neuverschuldung, Not, Performance, Piratencrew Berlin, Piratenpartei Deutschland, piratenpartei.de, Piratenthema, Problematik der Gemeindefinanzen, Produktion, Rekord-Neuverschuldung, Schäuble, Schäuble täuscht das Volk, Schulden-Prognose, Sicht der Piratenbewegung, Sparen, Sparen=SCHONEN, Sparsamkeit, Spiegel.de, Spielräume für Einsparungen, Spitzentreffen, Stabilität, Steuereinnahmen, SUBVENTIONEN, täglicher Kommentar der Medienlage, Umwegrendite, Union, verfassungsgemäße Ordnung, viertägige Haushaltsberatungen im Bundestag, Wirtschaftsentwicklung, Wirtschaftswachstum, ZDF, zuguttenberg.de, zweite Konjunkturpaket |
Permalink
Veröffentlicht von dietmarmoews
Januar 22, 2010
Leave a Comment » |
1 | Verschlagwortet: 22. Januar 2010, 325 Milliarden Euro, 4 Beads, 8 days, 85 Milliarden Euro, 86 Milliarden Euro, Alphons-Silbermann-Zentrum, ard, Aufnahmetechnik und Admin, Ausgabenwahnsinn, Autor, B. Z. Berlins größte Zeitung, Bankenrettungsfonds, BBC.com, Berlin-Pankow Niederschönhausen, BILD.de, BMF.de, BMF.de-Homepage des Bundesfinanzminsters, BMI.de, BMVg.de, Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble, bundeskanzlerin.de, demokratisch, Dietmar Moews, Dietmarmoews, Direktion, DLF, Dr. Dietmar Moews, dradio.de, Entwurf für 2010, Ersparen, Etatberatungen, faz.net, FDP, Finanzierung, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Gesamtausgaben, gratis Download dietmarmoews.com, Grönländische Prozesse, GRIMMs Wörterbuch, Haushaltspolitiker, Heise.de, Investitionen, Irreführung, JEAN PAUL, Junge Welt, Künstlergelehrter, kommunale Selbstverwaltung, kommunale Spitzenverbände, Kredite, Lichtgeschwindigkeit, Minister, MP3, Musik, Neuverschuldung, Not, Performance, Piratencrew Berlin, Piratenpartei Deutschland, piratenpartei.de, Piratenthema, Problematik der Gemeindefinanzen, Produktion, Rekord-Neuverschuldung, Schäuble, Schäuble täuscht das Volk, Schulden-Prognose, Sicht der Piratenbewegung, Sparen, Sparen=SCHONEN, Sparsamkeit, Spiegel.de, Spielräume für Einsparungen, Spitzentreffen, Stabilität, Steuereinnahmen, SUBVENTIONEN, täglicher Kommentar der Medienlage, Umwegrendite, Union, verfassungsgemäße Ordnung, viertägige Haushaltsberatungen im Bundestag, Wirtschaftsentwicklung, Wirtschaftswachstum, ZDF, zuguttenberg.de, zweite Konjunkturpaket |
Permalink
Veröffentlicht von dietmarmoews
Januar 15, 2010
Lichtgeschwindigkeit 162
KLARMACHEN ZUM ÄNDERN, täglicher Kommentar der Medienlage,
von dem Künstlergelehrten Dr. Dietmar Moews Dipl. Ing.,
Piratenpartei Deutschland, aus Sicht der Piratenbewegung,
am Freitag, 15. Januar 2010, Alphons-Silbermann-Zentrum,
Berlin-Pankow Niederschönhausen, BILD Berlin/Brandenburg,
DIE WELT und Frankfurter Allgemeine Zeitung und DLF, dradio.de,
bild.de, heise.de, faz.net, piratenpartei.de vom 15. Januar 2010
sowie Piratenthema hier: KLARMACHEN ZUM ÄNDERN.
Die Änderungen der LICHTGESCHWINDIGKEIT werden noch
deutlich es sind Verbesserungen für die Aufrufer: Die Hauptthemen
in den Medien kreisen um die BERLINER ERKLÄRUNG von Merkel/CDU
und weisen auf die PIRATEN der Basisdemokratie: Merkel fordert
Steuererleichterungen, Steuersenkungen, Steuerreform als seien
diese Begriffe austauschbar verwendbar: Sind sie nicht. Es ist Gerede
der Unglaubwürdigkeit: BILD titelt: Die Hölle von Haiti 100 Deutsche
vermisst. BILD Seite 4 schreibt Post von Wagner: „… Ich hasse die
Unbarmherzigkeit der Natur“. Dietmarmoews: Die Natur ist aus
menschlicher Sicht weder gut noch böse. Aus Piratensicht lässt sich
mit Immanuel Kant dazu sagen: Was kann ich wissen? Was soll ich tun?
Was darf ich hoffen? Wer ist Herr Wagner? Die Natur lässt sich mehr
oder weniger umarmen, so dass das Leben geht. BILD Sport: heute
Abend: Auftakt zur Fußball-Rückrunde: Bayern München gegen
Hoffenheim 2:0. Dietmarmoews: ein Spitzenspiel mit Handschuh
und Strumpfhosen. Wird spannend.
DIE WELT titelt: Merkel legt CDU auf Öffnungskurs fest:
„Berliner Erklärung“. In der Berliner Erklärung stehen nun all
die Unglaubwürdigkeiten und Nullformeln, die als Steuersenkungen
im Koalitionsvertrag auf Bundesebene, Steuererleichreungen
und Steuersenkungen ergeben sollen, aber nicht tun, weils
Widersprüche sind: deshalb gehen die Gemeinden Pleite und
WELT Seite 4: „Ganz blöd ist er nicht …“ NRW-Wahlkämpfer R
üttgers wird „Verwaltungschef und Bürgermeister der Pleitegemeinden
wg. schlechter Föderalismuspolitik von Merkel und Westerwelle.
Dietmarmoews: Dies ist die PIRATEN-Sekunde: Klarmachen zum
Ändern! auf an der Basis, wo die Leute leben: Allzuständigkeit der
Gemeinden und nicht Unterwerfung durch die Abgehobenen.
DIE WELT Seite 4: Neue Expertengruppe: Das Internet verändert
in rasantem Tempo die Gesellschaft und die Menschen. CDU und FDP
wollen jetzt die Folgen der Online Revolution und die Herausforderungen
für die Politik prüfen. Dazu soll eine Expertengruppe (Enquêtekommission)
des Bundestages bis Mitte 2012 das Phänomen untersuchen …
Dietmarmoews sagt: Dies ist die Piratenthematik.
Hier ist Klarmachen zum Ändern! angesagt. APO hervor. WELT Seite 6:
Von der Freiheit des Steuerbürgers: … Dem Verhältnis Staat zu
Steuerbürger wohnt ein ähnlicher Mechanismus inne. Je mehr Abgaben
der Staat absaugt, desto unzufriedener werden die Menschen mit seinen
Leistungen. Sie weichen in die Schattenwirtschaft und Schwarzarbeit
aus, wo sie ihre Einkommen an Finanzamt und Krankenkasse
vorbeischaukeln…“ Dietmarmoews: Auch dies ist die Freiheit- und
Piratendomäne. Keine andere Partei ist liberal bürgerlich ausgerichtet.
Die FDP bedient eine kleine Gruppe privilegierter Bürger, das ist nicht
bürgerlich und statt liberal, autoritär. DIE WELT Seite 14: Die Zeichen
der Zukunft: der Außenminister besucht China: Westerwelle bereist
andere Kulturen und tritt als Schwuler auf, was in Saudi-Arabien wie
in China Toleranz hervorruft. Hier sind mit „tongzhi“ die Zeichen für
„Genosse; schwul“ bezeichnet. Frankfurter Allgemeine Zeitung titelt:
Hilfe aus aller Welt. Verzweifelte Suche nach Überlebenden auf
Haiti/Obama entsendet Marineinfanteristen. FAZ Seite 11
Werner Patzelt: Christliche Werte und Politik: Patzelt, Politikprofessor
in Dresden, zeigt als Ideologe der CDU wie das „C“ der CDU sinnvoll
wäre bei den christlichen Grundwerten, wie Wandel, Anpassung,
Eigenverantwortung, christliche Solidarität u. ä., wie eine CDU,
die sich konservativ nennt, das Christliche ignoriert und das
Fortschrittliche des Christlichen verkennt. Dietmamoews:
Liebe Piraten, wohlverstanden: Die christliche Seefahrt, gottvoll
oder gottlos, ist unsere Angelegenheit: Klarmachen zum Ändern!
Produktion, Performance, Autor, Direktion: Dr. Dietmar Moews,
Aufnahmetechnik und Admin, Piratencrew Berlin;
Musik: 4 BEADS 8 Days MP3 zum gratis Download von dietmarmoews.com
Leave a Comment » |
1 | Verschlagwortet: 15. Januar 2010, 4 Beads, 8 days, Abgaben, Allzuständigkeit der Gemeinden, Alphons-Silbermann-Zentrum, Anpassung, APO, Außenminister, Aufnahmetechnik und Admin, Autor, „Genosse; schwul“, „tongzhi“, Basisdemokratie, Bayern München gegen Hoffenheim 2:0, Bürgermeister der Pleitegemeinden, Berlin-Pankow Niederschönhausen, Berliner Erklärung“, BILD, BILD Sport, BILD titelt: Die Hölle von Haiti, BILD.de, Bundesebene, CDU, CHINA, christliche Seefahrt, christliche Solidarität, Die Natur, die PIRATEN-Sekunde, Die Welt, Dietmamoews, dietmarmoews.com, Direktion, DLF, Dr. Dietmar Moews, Dr. Dietmar Moews Dipl. Ing., dradio.de, Eigenverantwortung, Einkommen, Enquêtekommission, Expertengruppe, faz.net, Föderalismuspolitik, FDP, Finanzamt, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Franz Josef Wagner, Freiheit des Steuerbürgers, Freiheit- und Piratendomäne, Fußball-Rückrunde, GOTTLOS, gottvoll, Gratis Download, Haiti, Heise.de, Ich hasse die Unbarmherzigkeit der Natur“, Ideologe, Immanuel Kant, Internet, Klarmachen zum Ändern, Krankenkasse, Kultur, Lichtgeschwindigkeit 162, Marineinfanteristen, MP3, NRW-Wahlkämpfer Rüttgers, Nullformeln, Obama, Online Revolution, Patzelt, Performance, Piratencrew Berlin, Piratenpartei Deutschland, piratenpartei.de, Politikprofessor in Dresden, Produktion, Saudi-Arabien, Schattenwirtschaft, Schwarzarbeit, Steuerbürger, Steuererleichteungen, Steuersenkungen, Steuersenkungen im Koalitionsvertrag, täglicher Kommentar der Medienlage, Unglaubwürdigkeiten, Unterwerfung, Verwaltungschef, Wandel, Was darf ich hoffen?, Was kann ich wissen?, Was soll ich tun?, Werner Patzelt, Westerwelle |
Permalink
Veröffentlicht von dietmarmoews
Januar 15, 2010
Leave a Comment » |
1 | Verschlagwortet: 15. Januar 2010, 4 Beads, 8 days, Abgaben, Allzuständigkeit der Gemeinden, Alphons-Silbermann-Zentrum, Anpassung, APO, Außenminister, Aufnahmetechnik und Admin, Autor, „Genosse; schwul“, „tongzhi“, Basisdemokratie, Bayern München gegen Hoffenheim 2:0, Bürgermeister der Pleitegemeinden, Berlin-Pankow Niederschönhausen, Berliner Erklärung“, BILD, BILD Sport, BILD titelt: Die Hölle von Haiti, BILD.de, Bundesebene, CDU, CHINA, christliche Seefahrt, christliche Solidarität, Die Natur, die PIRATEN-Sekunde, Die Welt, Dietmamoews, dietmarmoews.com, Direktion, DLF, Dr. Dietmar Moews, Dr. Dietmar Moews Dipl. Ing., dradio.de, Eigenverantwortung, Einkommen, Enquêtekommission, Expertengruppe, faz.net, Föderalismuspolitik, FDP, Finanzamt, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Franz Josef Wagner, Freiheit des Steuerbürgers, Freiheit- und Piratendomäne, Fußball-Rückrunde, GOTTLOS, gottvoll, Gratis Download, Haiti, Heise.de, Ich hasse die Unbarmherzigkeit der Natur“, Ideologe, Immanuel Kant, Internet, Klarmachen zum Ändern, Krankenkasse, Kultur, Lichtgeschwindigkeit 162, Marineinfanteristen, MP3, NRW-Wahlkämpfer Rüttgers, Nullformeln, Obama, Online Revolution, Patzelt, Performance, Piratencrew Berlin, Piratenpartei Deutschland, piratenpartei.de, Politikprofessor in Dresden, Produktion, Saudi-Arabien, Schattenwirtschaft, Schwarzarbeit, Steuerbürger, Steuererleichteungen, Steuersenkungen, Steuersenkungen im Koalitionsvertrag, täglicher Kommentar der Medienlage, Unglaubwürdigkeiten, Unterwerfung, Verwaltungschef, Wandel, Was darf ich hoffen?, Was kann ich wissen?, Was soll ich tun?, Werner Patzelt, Westerwelle |
Permalink
Veröffentlicht von dietmarmoews